Nutzpflanzen: Vielfalt für die Zukunft ; Bericht über die Erhaltung und nachhaltige Nutzung pflanzengenetischer Ressourcen ; deutscher Bericht zur Vorbereitung der 4. Internationalen Technischen Konferenz der FAO über Pflanzengenetische Ressourcen vom 17. - 23. Juni 1996 in Leipzig
Gespeichert in:
Format: | Tagungsbericht Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
1996
|
Schriftenreihe: | Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten informiert
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 178 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010712238 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19990727 | ||
007 | t | ||
008 | 960419s1996 ad|| |||| 10||| gerod | ||
035 | |a (OCoLC)75682090 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010712238 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-M49 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-11 | ||
084 | |a WG 9300 |0 (DE-625)148627: |2 rvk | ||
084 | |a ZC 23000 |0 (DE-625)154762:1552 |2 rvk | ||
084 | |a LAN 220f |2 stub | ||
084 | |a UMW 120f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Nutzpflanzen |b Vielfalt für die Zukunft ; Bericht über die Erhaltung und nachhaltige Nutzung pflanzengenetischer Ressourcen ; deutscher Bericht zur Vorbereitung der 4. Internationalen Technischen Konferenz der FAO über Pflanzengenetische Ressourcen vom 17. - 23. Juni 1996 in Leipzig |c [Hrsg.: Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten] |
264 | 1 | |a Bonn |c 1996 | |
300 | |a XV, 178 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten informiert | |
650 | 0 | 7 | |a Genetische Ressourcen |0 (DE-588)4156623-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schutz |0 (DE-588)4180271-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nutzpflanzen |0 (DE-588)4042838-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nutzung |0 (DE-588)4120814-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pflanzen |0 (DE-588)4045539-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Nutzpflanzen |0 (DE-588)4042838-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Genetische Ressourcen |0 (DE-588)4156623-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Pflanzen |0 (DE-588)4045539-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Genetische Ressourcen |0 (DE-588)4156623-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Schutz |0 (DE-588)4180271-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Pflanzen |0 (DE-588)4045539-7 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Genetische Ressourcen |0 (DE-588)4156623-3 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Nutzung |0 (DE-588)4120814-6 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
711 | 2 | |a International Technical Conference on Plant Genetic Resources |n 4 |d 1996 |c Leipzig |j Sonstige |0 (DE-588)2150669-3 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung TU Muenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007152377&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007152377 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125191790395392 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort
Inhaltsverzeichnis...................................... i-iii
Zusammenfassung ......................................v-ix
Abkürzungsverzeichnis .................................. x-xv
1. EINLEITUNG......................................... 1
1.1 Pflanzengenetische Ressourcen: Abgrenzung und Einteilung .......... 1
1.2 Deutschland und seine Land- und Forstwirtschaft................. 3
1.2.1 Natürliche Bedingungen................................ 3
1.2.2 Bevölkerung und Staat................................. 5
1.2.3 Bodennutzung ...................................... 5
1.2.4 Bewirtschaftungssysteme und Hauptfruchtarten................. 7
1.2.5 Betriebsstruktur .....................................10
1.3 Pflanzenzüchtung und Saatgutversorgungssystem..................12
1.3.1 Züchtung und Saatgutversorgung in Landwirtschaft und Gartenbau .... 12
1.3.2 Züchtung und Saatgutversorgung in der Forstwirtschaft............13
1.4 Agrarpolitische Rahmenbedingungen..........................14
1.5 Aktuelle Trends ........................................15
1.5.1 Trends in Landwirtschaft und Gartenbau .....................15
1.5.2 Trends in der Forstwirtschaft.............................16
2. EINHEIMISCHE PFLANZENGENETISCHE RESSOURCEN.........17
2.1 Alte Sorten und Landsorten ................................17
2.2 Verwandte Wildarten und -formen von
Kulturpflanzen und Wildpflanzen ............................21
3. ERHALTUNG PFLANZENGENETISCHER RESSOURCEN .........27
3.1 In Srru-Erhaltungsmaßnahmen..............................27
3.1.1 In SITU-Erhaltung am natürlichen Wuchsort...................28
3.1.2 In Srro-Erhaltung
On
Farm .............................35
3.2 Ex Srro-Erhaltungsmaßnahmen..............................38
3.2.1 Ex SiTU-Erhaltung in Genbanken..........................38
3.2.2 Ex Srra-Erhaltung in
Speziai-
und Arbeits¬
sammlungen sowie Waldbeständen.........................45
3.2.3 Ex Srru-Erhaltung in Botanischen Gärten und Arboreten...........45
3.3 Sammelaktivitäten und andere Ergänzungen der Kollektion...........45
Inhaltsverzeichnis
3.4 Lagerung.............................................4
3.4.1 Lagerangseinrichtungen................................47
3.4.2 Lagerungsverfahren...................................48
3.5 Dokumentation.........................................49
3.6 Charakterisierung und Evaluierung...........................53
3.7 Regeneration ..........................................SS
4. NUTZUNG PFLANZENGENETISCHER RESSOURCEN............58
4.1 Nutzung pflanzengenetischer Ressourcen in Forschung und Züchtung .... 58
4.1.1 Aufgaben von Forschung und Züchtung...................... 58
4.1.2 Nutzung von Genbanken und Sammlungen....................59
4.1.3 Zuchtziele.........................................61
4.2. Saat- und Pflanzgutversorgung..............................66
4.3 Nutzung pflanzengenetischer Ressourcen in der Produktion...........72
4.4 Vorteile aus der Nutzung pflanzengenetischer Ressourcen............75
5. DEUTSCHE POLITIK UND GESETZGEBUNG..................81
5.1 Deutsche Politik zu pflanzengenetischen Ressourcen................81
5.1.1 Agrarpolitik........................................81
5.1.2 Forstpolitik........................................83
5.1.3 Umwelt- und Naturschutzpolitik...........................84
5.1.4 Forschungs- und Bildungspolitik ..........................85
5.1.5 Entwicklungspolitik...................................86
5.2 Deutsches Konzept zu pflanzengenetischen Ressourcen..............86
5.3 Deutsche Gesetzgebung ...................................90
5.3.1 Naturschutz- und Forstrecht .............................90
5.3.2 Regelungen für den Verkehr mit Saat- und Pflanzgut .............92
5.3.3 Gewerbliche Schutzrechte...............................94
5.4 Aktivitäten von Nichtregierungsorganisationen ...................96
6. INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT....................-98
6.1 Globale Zusammenarbeit..................................98
6.1.1 Globale politische Initiativen.............................98
6.1.2 Internationale Forschungszusammenarbeit ...................1°°
6.1.3 Deutsche Entwicklungszusammenarbeit.....................104
6.1.4 Ausbildung in der Entwicklungszusammenarbeit ...............1°6
Inhaltsverzeichnis
6.2 Europäische Zusammenarbeit..............................108
6.2.1 Europäische politische Initiativen.........................108
6.2.2 Europäische Programme und Maßnahmen....................109
6.2.3 Europäische Forschungszusammenarbeit....................111
6.3 International tätige Nichtregierungsorganisationen................113
6.4 Internationaler Handel und kommerzielle Vereinbarungen ..........116
7. SITUATIONSANALYSE UND HANDLUNGSBEDARF............118
7.1 Situationsanalyse.......................................118
7.1.1 Allgemeine Ausgangslage.............................. 118
7.1.2 Besondere Ursachen der Generosion....................... 120
7.1.3 Probleme bei der Erhaltung............................. 121
7.1.4 Probleme bei der Nutzung.............................. 123
7.1.5 Probleme in der Entwicklungszusammenarbeit................. 125
7.2 Handlungsbedarf....................................... 126
7.2.1 Maßnahmen.......................................126
7.2.2 Forschungsbedarf...................................131
7.2.3 Handlungsbedarf für die Entwicklungszusammenarbeit ...........133
8. VORSCHLAGE
FUR
DEN WELTAKTIONSPLAN...............135
8.1 Regionale (europäische) Ebene .............................135
8.1.1 Maßnahmen.......................................135
8.1.2 Forschungsbedarf...................................137
8.2 Globale Ebene ........................................138
8.2.1 Maßnahmen........................................138
8.2.2 Forschungsbedarf...................................141
Anhänge
Anhang 1 Übersichten.....................................144
Anhang 2 Liste der Wildpflanzen mit akuellem oder potentiellem Wert für
Ernährung, Landwirtschaft und Forsten...................151
Anhang 3 Einheimische Pflanzengattungen, zu denen als Zierpflanzen
genutzte Arten gehören..............................171
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010712238 |
classification_rvk | WG 9300 ZC 23000 |
classification_tum | LAN 220f UMW 120f |
ctrlnum | (OCoLC)75682090 (DE-599)BVBBV010712238 |
discipline | Biologie Agrarwissenschaft Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau Pflanzenbau Umwelt |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02436nam a2200517 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010712238</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19990727 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960419s1996 ad|| |||| 10||| gerod</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75682090</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010712238</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WG 9300</subfield><subfield code="0">(DE-625)148627:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZC 23000</subfield><subfield code="0">(DE-625)154762:1552</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 220f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 120f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nutzpflanzen</subfield><subfield code="b">Vielfalt für die Zukunft ; Bericht über die Erhaltung und nachhaltige Nutzung pflanzengenetischer Ressourcen ; deutscher Bericht zur Vorbereitung der 4. Internationalen Technischen Konferenz der FAO über Pflanzengenetische Ressourcen vom 17. - 23. Juni 1996 in Leipzig</subfield><subfield code="c">[Hrsg.: Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 178 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten informiert</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Genetische Ressourcen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156623-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180271-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nutzpflanzen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042838-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nutzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120814-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflanzen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045539-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Nutzpflanzen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042838-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Genetische Ressourcen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156623-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pflanzen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045539-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Genetische Ressourcen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156623-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Schutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180271-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Pflanzen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045539-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Genetische Ressourcen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156623-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Nutzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120814-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="711" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">International Technical Conference on Plant Genetic Resources</subfield><subfield code="n">4</subfield><subfield code="d">1996</subfield><subfield code="c">Leipzig</subfield><subfield code="j">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2150669-3</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung TU Muenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007152377&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007152377</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift |
id | DE-604.BV010712238 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:57:38Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2150669-3 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007152377 |
oclc_num | 75682090 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-M49 DE-BY-TUM DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-M49 DE-BY-TUM DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 |
physical | XV, 178 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
record_format | marc |
series2 | Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten informiert |
spelling | Nutzpflanzen Vielfalt für die Zukunft ; Bericht über die Erhaltung und nachhaltige Nutzung pflanzengenetischer Ressourcen ; deutscher Bericht zur Vorbereitung der 4. Internationalen Technischen Konferenz der FAO über Pflanzengenetische Ressourcen vom 17. - 23. Juni 1996 in Leipzig [Hrsg.: Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten] Bonn 1996 XV, 178 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten informiert Genetische Ressourcen (DE-588)4156623-3 gnd rswk-swf Schutz (DE-588)4180271-8 gnd rswk-swf Nutzpflanzen (DE-588)4042838-2 gnd rswk-swf Nutzung (DE-588)4120814-6 gnd rswk-swf Pflanzen (DE-588)4045539-7 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content Nutzpflanzen (DE-588)4042838-2 s Genetische Ressourcen (DE-588)4156623-3 s DE-604 Pflanzen (DE-588)4045539-7 s Schutz (DE-588)4180271-8 s Nutzung (DE-588)4120814-6 s International Technical Conference on Plant Genetic Resources 4 1996 Leipzig Sonstige (DE-588)2150669-3 oth Digitalisierung TU Muenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007152377&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Nutzpflanzen Vielfalt für die Zukunft ; Bericht über die Erhaltung und nachhaltige Nutzung pflanzengenetischer Ressourcen ; deutscher Bericht zur Vorbereitung der 4. Internationalen Technischen Konferenz der FAO über Pflanzengenetische Ressourcen vom 17. - 23. Juni 1996 in Leipzig Genetische Ressourcen (DE-588)4156623-3 gnd Schutz (DE-588)4180271-8 gnd Nutzpflanzen (DE-588)4042838-2 gnd Nutzung (DE-588)4120814-6 gnd Pflanzen (DE-588)4045539-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4156623-3 (DE-588)4180271-8 (DE-588)4042838-2 (DE-588)4120814-6 (DE-588)4045539-7 (DE-588)1071861417 |
title | Nutzpflanzen Vielfalt für die Zukunft ; Bericht über die Erhaltung und nachhaltige Nutzung pflanzengenetischer Ressourcen ; deutscher Bericht zur Vorbereitung der 4. Internationalen Technischen Konferenz der FAO über Pflanzengenetische Ressourcen vom 17. - 23. Juni 1996 in Leipzig |
title_auth | Nutzpflanzen Vielfalt für die Zukunft ; Bericht über die Erhaltung und nachhaltige Nutzung pflanzengenetischer Ressourcen ; deutscher Bericht zur Vorbereitung der 4. Internationalen Technischen Konferenz der FAO über Pflanzengenetische Ressourcen vom 17. - 23. Juni 1996 in Leipzig |
title_exact_search | Nutzpflanzen Vielfalt für die Zukunft ; Bericht über die Erhaltung und nachhaltige Nutzung pflanzengenetischer Ressourcen ; deutscher Bericht zur Vorbereitung der 4. Internationalen Technischen Konferenz der FAO über Pflanzengenetische Ressourcen vom 17. - 23. Juni 1996 in Leipzig |
title_full | Nutzpflanzen Vielfalt für die Zukunft ; Bericht über die Erhaltung und nachhaltige Nutzung pflanzengenetischer Ressourcen ; deutscher Bericht zur Vorbereitung der 4. Internationalen Technischen Konferenz der FAO über Pflanzengenetische Ressourcen vom 17. - 23. Juni 1996 in Leipzig [Hrsg.: Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten] |
title_fullStr | Nutzpflanzen Vielfalt für die Zukunft ; Bericht über die Erhaltung und nachhaltige Nutzung pflanzengenetischer Ressourcen ; deutscher Bericht zur Vorbereitung der 4. Internationalen Technischen Konferenz der FAO über Pflanzengenetische Ressourcen vom 17. - 23. Juni 1996 in Leipzig [Hrsg.: Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten] |
title_full_unstemmed | Nutzpflanzen Vielfalt für die Zukunft ; Bericht über die Erhaltung und nachhaltige Nutzung pflanzengenetischer Ressourcen ; deutscher Bericht zur Vorbereitung der 4. Internationalen Technischen Konferenz der FAO über Pflanzengenetische Ressourcen vom 17. - 23. Juni 1996 in Leipzig [Hrsg.: Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten] |
title_short | Nutzpflanzen |
title_sort | nutzpflanzen vielfalt fur die zukunft bericht uber die erhaltung und nachhaltige nutzung pflanzengenetischer ressourcen deutscher bericht zur vorbereitung der 4 internationalen technischen konferenz der fao uber pflanzengenetische ressourcen vom 17 23 juni 1996 in leipzig |
title_sub | Vielfalt für die Zukunft ; Bericht über die Erhaltung und nachhaltige Nutzung pflanzengenetischer Ressourcen ; deutscher Bericht zur Vorbereitung der 4. Internationalen Technischen Konferenz der FAO über Pflanzengenetische Ressourcen vom 17. - 23. Juni 1996 in Leipzig |
topic | Genetische Ressourcen (DE-588)4156623-3 gnd Schutz (DE-588)4180271-8 gnd Nutzpflanzen (DE-588)4042838-2 gnd Nutzung (DE-588)4120814-6 gnd Pflanzen (DE-588)4045539-7 gnd |
topic_facet | Genetische Ressourcen Schutz Nutzpflanzen Nutzung Pflanzen Konferenzschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007152377&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT internationaltechnicalconferenceonplantgeneticresourcesleipzig nutzpflanzenvielfaltfurdiezukunftberichtuberdieerhaltungundnachhaltigenutzungpflanzengenetischerressourcendeutscherberichtzurvorbereitungder4internationalentechnischenkonferenzderfaouberpflanzengenetischeressourcenvom1723juni1996inleipzig |