Eigenkapitalzufuhr oder Gesellschafter-Fremdfinanzierung: ein steuerlicher Vorteilsvergleich
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1994
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Hagen, Fernuniv.-Gesamthochsch., Diss., 1995 |
Beschreibung: | XV, 503 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010697834 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19961112 | ||
007 | t | ||
008 | 960326s1994 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 947003576 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)64532046 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010697834 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-473 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-11 | ||
100 | 1 | |a Schirmer, Hans-Jürgen |d 1953- |e Verfasser |0 (DE-588)11427214X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Eigenkapitalzufuhr oder Gesellschafter-Fremdfinanzierung |b ein steuerlicher Vorteilsvergleich |c vorgelegt von Hans-Jürgen Schirmer |
264 | 1 | |c 1994 | |
300 | |a XV, 503 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Hagen, Fernuniv.-Gesamthochsch., Diss., 1995 | ||
650 | 0 | 7 | |a Steuerbelastung |0 (DE-588)4129062-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kapitalerhöhung |0 (DE-588)4029569-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschafterdarlehen |0 (DE-588)4020619-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kapitalerhöhung |0 (DE-588)4029569-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gesellschafterdarlehen |0 (DE-588)4020619-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Steuerbelastung |0 (DE-588)4129062-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Kapitalerhöhung |0 (DE-588)4029569-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Gesellschafterdarlehen |0 (DE-588)4020619-1 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Steuerbelastung |0 (DE-588)4129062-8 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007140307&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007140307 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125175035199488 |
---|---|
adam_text | I
INHALTSVERZEICHNIS
Seite
Abkürzungsverzeichnis X
Symbolverzeichnis XIII
I. Einleitung 1
II. Beschreibung der Ausgangslage 10
III. Die betrachteten Kapitalzuführungen 40
und ihre Einordnung in Eigen und
Fremdkapital
IV. Grundlagen des Vorteilsvergleichs 45
V. Steuerrechtliche Grundlagen in 63
Inlandsfällen
VI. Durchführung des Vergleichs in 101
Inlandsfällen
VII. Vorteilsvergleich im Auslandsfall 261
am Beispiel der Niederlande und der
USA
VIII. Zu den Auswirkungen des § 8 a KStG 347
IX. Rückblick und Zusammenfassung der 355
Ergebnisse
Tabellenanhang 364
1 Vorbemerkungen zu Prämissen 365
und Tabellenaufbau
2 Tabellen für reine Inlandsfälle 371
3 Tabellen für Fälle mit 457
niederländischer Beteiligung
4 Tabellen für Fälle mit 467
US Beteiligung
Literaturverzeichnis 489
Lebenslauf 502
Erklärung 503
II
Eigenkapitalzufuhr oder Gesellschafter Fremdfinanzierung
Ein steuerlicher Vorteilsvergleich
Seite
I. Einleitung 1
1. Zur Historie 2
2. Eingrenzung des Untersuchungsziels 4
3. Ablauf der Untersuchung 8
II Beschreibung der Ausgangslage 10
1 Personenbezogene Kapitalgesellschaf¬
ten als Untersuchungsgegenstand 11
2 Partialbetrachtung bei geplanter
Realinvestition 15
3 Zum Abgrenzungsproblem zwischen 18
steuerlichem Eigenkapital und Gesell¬
schafter Fremdkapital
3 1 Keine eindeutige Legaldefinition 18
3.2 Definitionsversuche in der Literatur 20
3.2.1 Negativabgrenzung des Fremdkapitals 20
3.2.2 Einige Eigenkapitaldefinitionen 20
in der Literatur
3.2.3 Die Eigenkapitaldefinition des BFH 24
3.2.4 Eigenkapitalersetzende Darlehen sind
zivilrechtlich Fremdkapital 25
3.2.5 Steuerliches verdecktes Stammkapital 29
3.2.5.1 Der BFH und § 42 AO 29
3.2.5.2 Das BMF Schreiben vom 16.03.1987 33
3.2.5.3 Zeitlich befristetes steuerliches
Eigenkapital 35
3.3 Der Einlagebegriff und die Recht¬
stellung des Kapitalgebers im Konkurs
als Abgrenzungskriterium im Sinne
dieser Arbeit , 37
III. Die betrachteten Kapitalzuführungen
und ihre Einordnung in Eigen und
Fremdkapital 40
!• Betrachtete Zuführungen 41
2 Die Einordnung 42
2.1 Eigenkapitalerhöhungen 42
2.1.1 Ohne Ausgabeaufgeld 42
2.1.2 Mit Ausgabeaufgeld 42
2l2 Das festverzinsliche Darlehen 43
2.3 Stille Beteiligungen 43
III
Seite
IV. Grundlagen des Vorteilsvergleichs 45
1. Das Vorteilskriterium 46
1.1 Finanzielle Zielgrößen 46
1.2 Zum Problem einer Nutzenfunktion 47
1.3 Vermögensendwert als Zielgröße 50
1.4 Steuerbarwsrt als abgeleitete Ziel¬
größe 52
1.5 Jahresbelastungswerte als verein¬
fachtes Vorteilskriterium 52
2. Festlegung der Bezugsgröße 53
3. Steuerentstehungs und Zahlungszeit¬
punkt 56
4. Planungszeitpunkt und Zeitraum 57
5. Einzubeziehende Steuern 59
6. Angewandte Berechnungsmethode 60
V. Steuerrechtliche Grundlagen in
Inlandsfällen 63
1. Besteuerung der Kapitalzufuhr 64
2. Laufende Besteuerung der Gesellschaft 65
2.1 Laufende Substanzbesteuerung 65
2.1.1 Vorbemerkung 65
2.1.2 Laufende Vermögensbesteuerung 66
2.1.3 Die laufende Oewerbekapitalsteuer 68
2.2 Laufende Ertragsbesteuerung 69
2.2.1 Vorbemerkung 6 9
2.2.2 Die laufende Körperschaftsteuer ein¬
schließlich Solidaritätszuschlag und
Kapitalertragateuer 70
2.2.3 Die laufende Gewerbeertragsteuer 72
3. Laufende Besteuerung des Anteils¬
eigners 73
3.1 Vorbemerkung 73
3.2 Anteilseigner mit Kapitaleinkünften
nach g 20 EStG 74
3.2.1 Relevante Steuern 74
3.2.2 Die laufende Ertragsbesteuerung 75
3.2.3 Die laufende Substanzbesteuerung 76
3.2.3.1 Vorbemerkung zum Austausch von Posi¬
tionen im sonstigen Vermögen 76
3.2.3.2 Die Bewertung bei Fremdkapital¬
zufuhr 78
3.2.3.3 Die Bewertung bei Nennkapitalerhöhung 79
3.3 Anrechhungsberechtigte Gesellschaf¬
ter mit gewerblichen Einkünften 81
3.3.1 Einführung 81
3.3.2 Wechsel von Privat zu Betriebsver¬
mögen 83
3.3.2.1 Die Ertragsbesteuerung 83
3.3.2.2 Die Substanzbesteuerung 84
IV
Seite
3.3.3 Substanz und Ertragsteuerwirkung
beim Wechsel von Betriebs zu Privat
vermögen 86
3.3.4 Austausch im Betriebsvermögen 87
3.4 Nichtanrechnungsberechtigte Gesell¬
schafter 88
3.4.1 Die betroffenen Gesellschafter 88
3.4.2 Die öffentliche Hand als Anteils¬
eigner 91
3.4.3 Die gemeinnützigen Körperschaften
als Anteilseigner 95
3.4.3.1 Vorbemerkung 95
3.4.3.2 Mittelumschichtung im wirtschaft¬
lichen Geschäftsbetrieb 97
3.4.3.3 Transfer vom wirtschaftlichen Ge¬
schäftsbetrieb in den ideellen Be¬
reich 98
3.4.3.4 Transfer vom ideellen Bereich in den
wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb 100
VI. Durchführung des Vergleichs in
Inlandsfällen 101
1. Die Steuerbelastung der Gesellschaft 102
1.1 Die Substanzsteuerbelastung 102
1.2. Ertragsteuern der Gesellschaft 105
1.2.1 Ertragsteuern bei Eigenkapitalzufuhr 106
1.2.2 Ertragsteuerbejastung bei Fremdfinan¬
zierung 109
1.2.2.1 Darlehensfinanzierung 109
1.2.2.2 Stille Beteiligung 111
1.2.2.2.1 Bemerkungen zur Bezugsbasis 111
1.2.2.2.2 Steuerbelastwng 112
1.3 Gesamtbelastung der Gesellschaft 113
2. Belastung bein Gesellschafter 115
2.1 Weiteres Vorgehen . 115
2.2 Der reine Privatmann als Anteils¬
eigner 116
2.2.1 Ertragsbesteuerting 116
2.2.2 Die Vermögensteuer 119
2.2.2.1 Eigenkapitalvariante 119
2.2.2.2 Fremdkapitalvarianten 124
2.2.3 Zusammengefaßte Gleichungen für den
reinen Privatmann 126
2.3 Anteilseigner mit Betriebsvermögen 127
2.3.1 Transfer ins Privatvermögen 127
2.3.2 Transfer ins Betriebsvermögen 130
2.3.3 Positionentausch im Betriebsvermögen
natürlicher Personen 134
2.3.4 Kapitalgesellschaften als Anteils¬
eigner 136
V
Seite
2.4 Die Steuerbelastungen für nichtan
rechnungsberechtigte inländische
Gesellschafter 138
2.4.1 Die öffentliche Hand als Anteils¬
eigner 138
2.4.1.1 Vorbemerkung zu den Fallgruppen 138
2.4.1.2 Engagement im außergewerblichen
Bereich 140
2.4.1.3 Transfer vom Hoheitsbereich oder Be¬
trieb gewerblicher Art in einen Ge¬
werbebetrieb 142
2.4.1.4 Transfer in einen Betrieb gewerb¬
licher Art 144
2.4.1.5 Aktivtausch im Gewerbebetrieb und
Betrieb gewerblicher Art 145
2.4.1.6 Gesellschafterbelastung für die
öffentliche Hand im Überblick 145
2.4.2 Gemeinnützige Körperschaften als
Anteilseigner 150
2.4.2.1 Vorbemerkung 150
2.4.2.2 Engagement im ideellen Bereich 151
2.4.2.3 Steuerbelastungen bei Transfervor¬
gängen 153
2.4.2.3.1 Entnahmen aus einem wirtschaftlichen
Geschäftsbetrieb 153
2.4.2.3.2 Mittelzufuhr in einen wirtschaft¬
lichen Geschäftsbetrieb 153
2.4.2.3.3 Positionentausch im wirtschaftlichen
Geschäftsbetrieb 154
2.4.2.3.4 Belastungen im Überblick 154
3. Gesamtbelastung beider Ebenen und
tabellarische Auswertung 156
3.1 Weiterer Ablauf 156
3.2 Gesamtbelastunff bei anrechnungsbe
rechtigten Natürlichen Personen 159
3.2.1 Jahresbelastungen bei einem reinen
Privatmann 159
3.2.2 Jahresbelastungen bei Transfer ins
Privatvermögen 162
3.2.3 Jahresbelastungen bei Transfer ins
Betriebsvermögen 165
3.2.4 Jahresbelastungen bei einem reinen
Gewerbetreibenden 167
3.3 Gesamtbelastungen bei verbundenen
Kapitalgesellschaften 170
VI
Seite
3.4 Nichtanrechnungsberechtigte inlän¬
dische Gesellschafter 173
3.4.1 Hoheitsbereich der öffentlichen Hand
und ideeller Bereich gemeinnütziger
Körperschaften 173
3.4.2 Die Bereiche partieller Anrechnungs¬
berechtigung 174
4. Zur Übertragung der Ergebnisse bei
geänderter Ausschüttungspolitik und
Verlustberücksichtigung 181
4.1 Geänderte Ausschüttungspolitik 181
4.1.1 Vorbemerkung 181
4.1.2 Ausschüttungsnachverlagerung 183
4.1.3 Auswertung in Tabellenform 213
4.1.3.1 Reiner Privatmann 214
4.1.3.2 Transfer ins Privatvermögen 214
4.1.3.3 Transfer ins Betriebsvermögen 215
4.1.3.4 Aktivtausch im Betriebsvermögen 216
4.1.3.5 Verbundene Kapitalgesellschaften 217
4.1.3.6 Nichtanrechnungsberechtige Gesell¬
schafter 218
4.2 Verlustberücksichtigung 219
4.2.1 Allgemeines zur Gesellschaft 219
4.2.2 Allgemeines zum Gesellschafter 223
4.2.3 Steuerbleastung der Gesellschaft bei
einmaligem Verlust 225
4.2.3.1 Eigenkapitalzufuhr 225
4.2.3.2 Darlehensgewährung 231
4.2.3.3 Stille Beteiligung _?.?*..
4.2.4 Steuerbelastungen der Gesellschaft
bei mehrjähriger Verlustperiode 235
4.2.4.1 Annahmen 235
4.2.4.2 Eigenkapitalzufuhr 236
4.2.4.3 Darlehensgewährung 237
4.2.4.4 Stille Beteiligung 239
4.2.5 Steuerbelastung des Gesellschafters
und der Gesellschaft 240
4.2.5.1 Einmaliger Verlust 240
4.2.5.2 Mehrjährige Verlustperiode 249
4.2.6 Zum Verzicht auf eigene Darstellung
für nichtanrechnungsberechtigte Ge¬
sellschafter 258
4.2.7 Zum Verzicht auf konkrete Berech¬
nungen im Verlustfall 259
VII
Seite
VII. Vorteilsvergleich im Auslandsfall am
Beispiel der Niederlande und der USA 261
1. Vorbemerkung zur Länderwahl 262
2. Inlandsfolgen aus den DBA 263
3. Betrachtung für niederländische Ge¬
sellschafter 264
3.1 Besteuerungsrechtzuweisung nach dem
DBA NL 264
3.2 Besteuerungsregeln und Belastungen
in den Niederlanden 265
3.2.1 Zum weiteren Vorgehen 265
3.2.2 Natürliche Personen als Anteils¬
eigner 265
3.2.2.1 Relevante Regeln zur Einkommensbe¬
steuerung 265
3.2.2.2 Relevante Regeln zur Vermögensbe¬
steuerung 269
3.2.2.2.1 Grundsätzliches zur Vermögensteuer 269
3.2.2.2.2 Anteilsbewertung in den Niederlanden 270
3.2.2.3 Gesamtbelastung für Niederländer 277
3.2.3 Belastung bei Kapitalgesellschaften
als Anteilseigner 281
3.2.4 Belastung bei Zwischenschaltung
einer Kapitalgesellschaft 284
3.2.5 Ergebnisse für die Niederlande 286
4. Betrachtung für US Gesellschafter 288
4.1 Vorbemerkung 288
4.2 Zum dreistufigen Besteuerungsver¬
fahren in den USA 289
4.3 Abgrenzung der einbezogenen Steuern 291
4.4 Ansatzpunkt der Einkommensbesteuerung 292
4.5 Gliederung der Einzelstaaten nach
Besteuerungsverfahren 293
4.5.1 Natürliche Personen 293
4.5.2 Kapitalgesellschaften 297
4.6 Berücksichtigung deutscher Einkünfte
und Steuern 301
4.6.1 Behandlung auf Bundesebene 301
4.6.1.1 Vorbemerkung 301
4.6.1.2 Natürliche Personen 302
4.6.1.3 Kapitalgesellschaften 305
4.6.2 Behandlung auf nachgeordneten Ebenen 308
4.6.2.1 Natürliche Personen 308
4.6.2.2 Kapitalgesellschaften 310
VIII
Seite
5. Entwicklung der Belastungsformeln 312
5.1 Allgemeine Bemerkungen 312
5.2 Belastungen bei fehlender Besteuerung
im Bundesstaat 313
5.2.1 Natürliche Personen 313
5.2.2 Belastungen bei Beteiligung einer
Corporation 316
5.3 Belastung in Staaten mit eigener
Bemessungsgrundlagenermittlung 318
5.3.1 Natürliche Personen als Anteilseigner 318
5.3.1.1 Grundannahme 318
5.3.1.2 Alternativannahmen 321
5.3.2 Corporations als Anteilseigner 323
5.3.2.1 Grundannahme 323
5.3.2.2 Alternativannahmen 325
5.4 Belastungen bei Anknüpfung an das
Bundeseinkommen 327
5.4.1 Weiterer Ablauf 327
5.4.2 Abzugsfähigkeit der federal income
tax 328
5.4.2.1 Belastungsaufbau für individuals 328
5.4.2.1.1 Grundannahme 328
5.4.2.1.2 Alternativannahmen 331
5.4.2.2 Belastungsaufbau für corporations 333
5.4.2.2.1 Grundannahme 333
5.4.2.2.2 Alternativannahmen 339
5.4.3 Keine Abzugsfähigkeit der federal
income tax 342
5.4.3.1 Belastungsaufbau für individuals 342
5.4.3.1.1 Grundannahme 342
5.4.3.1.2 Alternativannahmen 343
5.4.3.2 Belastungsaufbau für corporations 344
5.5 Auswertung für die USA 345
VIII. Zu den Auswirkungen des § 8 a KStG 347
1. Einleitung 348
2. Betroffener Personenkreis 349
3. Eigenkapitaldefinition 350
4. Umfang der Umqualifizierung und
Aufgriffsgrenze 351
5 Auswirkungen auf bisherige Ergebnisse 353
IX. Rückblick und Zusammenfassung
der Ergebnisse 355
IX
Tabellenanhang 364
1 Vorbemerkungen zu Prämissen
und Tabellenaufbau 365
2 Tabellen für reine Inlandsfälle 371
3 Tabellen für Fälle mit
niederländischer Beteiligung 457
4 Tabellen für Fälle mit
US Beteiligung 467
Literaturverzeichnis 489
Lebenslauf 502
Erklärung 503
|
any_adam_object | 1 |
author | Schirmer, Hans-Jürgen 1953- |
author_GND | (DE-588)11427214X |
author_facet | Schirmer, Hans-Jürgen 1953- |
author_role | aut |
author_sort | Schirmer, Hans-Jürgen 1953- |
author_variant | h j s hjs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010697834 |
ctrlnum | (OCoLC)64532046 (DE-599)BVBBV010697834 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02075nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010697834</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19961112 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960326s1994 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">947003576</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)64532046</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010697834</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schirmer, Hans-Jürgen</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11427214X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Eigenkapitalzufuhr oder Gesellschafter-Fremdfinanzierung</subfield><subfield code="b">ein steuerlicher Vorteilsvergleich</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Hans-Jürgen Schirmer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 503 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hagen, Fernuniv.-Gesamthochsch., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerbelastung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129062-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalerhöhung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029569-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschafterdarlehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020619-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kapitalerhöhung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029569-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gesellschafterdarlehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020619-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Steuerbelastung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129062-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kapitalerhöhung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029569-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Gesellschafterdarlehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020619-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Steuerbelastung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129062-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007140307&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007140307</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV010697834 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:57:22Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007140307 |
oclc_num | 64532046 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-739 DE-11 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-739 DE-11 |
physical | XV, 503 S. graph. Darst. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
record_format | marc |
spelling | Schirmer, Hans-Jürgen 1953- Verfasser (DE-588)11427214X aut Eigenkapitalzufuhr oder Gesellschafter-Fremdfinanzierung ein steuerlicher Vorteilsvergleich vorgelegt von Hans-Jürgen Schirmer 1994 XV, 503 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hagen, Fernuniv.-Gesamthochsch., Diss., 1995 Steuerbelastung (DE-588)4129062-8 gnd rswk-swf Kapitalerhöhung (DE-588)4029569-2 gnd rswk-swf Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf GmbH (DE-588)4021365-1 gnd rswk-swf Gesellschafterdarlehen (DE-588)4020619-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content GmbH (DE-588)4021365-1 s Kapitalerhöhung (DE-588)4029569-2 s Gesellschafterdarlehen (DE-588)4020619-1 s Steuerbelastung (DE-588)4129062-8 s DE-604 Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007140307&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schirmer, Hans-Jürgen 1953- Eigenkapitalzufuhr oder Gesellschafter-Fremdfinanzierung ein steuerlicher Vorteilsvergleich Steuerbelastung (DE-588)4129062-8 gnd Kapitalerhöhung (DE-588)4029569-2 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd GmbH (DE-588)4021365-1 gnd Gesellschafterdarlehen (DE-588)4020619-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4129062-8 (DE-588)4029569-2 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4021365-1 (DE-588)4020619-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Eigenkapitalzufuhr oder Gesellschafter-Fremdfinanzierung ein steuerlicher Vorteilsvergleich |
title_auth | Eigenkapitalzufuhr oder Gesellschafter-Fremdfinanzierung ein steuerlicher Vorteilsvergleich |
title_exact_search | Eigenkapitalzufuhr oder Gesellschafter-Fremdfinanzierung ein steuerlicher Vorteilsvergleich |
title_full | Eigenkapitalzufuhr oder Gesellschafter-Fremdfinanzierung ein steuerlicher Vorteilsvergleich vorgelegt von Hans-Jürgen Schirmer |
title_fullStr | Eigenkapitalzufuhr oder Gesellschafter-Fremdfinanzierung ein steuerlicher Vorteilsvergleich vorgelegt von Hans-Jürgen Schirmer |
title_full_unstemmed | Eigenkapitalzufuhr oder Gesellschafter-Fremdfinanzierung ein steuerlicher Vorteilsvergleich vorgelegt von Hans-Jürgen Schirmer |
title_short | Eigenkapitalzufuhr oder Gesellschafter-Fremdfinanzierung |
title_sort | eigenkapitalzufuhr oder gesellschafter fremdfinanzierung ein steuerlicher vorteilsvergleich |
title_sub | ein steuerlicher Vorteilsvergleich |
topic | Steuerbelastung (DE-588)4129062-8 gnd Kapitalerhöhung (DE-588)4029569-2 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd GmbH (DE-588)4021365-1 gnd Gesellschafterdarlehen (DE-588)4020619-1 gnd |
topic_facet | Steuerbelastung Kapitalerhöhung Rechtsvergleich GmbH Gesellschafterdarlehen Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007140307&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schirmerhansjurgen eigenkapitalzufuhrodergesellschafterfremdfinanzierungeinsteuerlichervorteilsvergleich |