Informationspflichten des Versicherers und Abschluß des Versicherungsvertrages:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Karlsruhe
VVW
1996
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XI, 139 S. |
ISBN: | 3884875582 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010696106 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19960619 | ||
007 | t| | ||
008 | 960325s1996 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 947098879 |2 DE-101 | |
020 | |a 3884875582 |c kart. : DM 27.80, sfr 32.40, S 189.00 |9 3-88487-558-2 | ||
035 | |a (OCoLC)64532001 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010696106 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-523 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-2070s | ||
084 | |a PE 530 |0 (DE-625)135517: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Osing, Stefan |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Informationspflichten des Versicherers und Abschluß des Versicherungsvertrages |c Stefan Osing |
264 | 1 | |a Karlsruhe |b VVW |c 1996 | |
300 | |a XI, 139 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1995 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verbraucherschutz |0 (DE-588)4117338-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Informationspflicht |0 (DE-588)4114016-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Versicherungsvertrag |0 (DE-588)4063204-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Versicherungsrecht |0 (DE-588)4117359-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Verbraucherschutz |0 (DE-588)4117338-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Versicherungsvertrag |0 (DE-588)4063204-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Informationspflicht |0 (DE-588)4114016-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Versicherungsrecht |0 (DE-588)4117359-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Verbraucherschutz |0 (DE-588)4117338-7 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Versicherungsrecht |0 (DE-588)4117359-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Versicherungsvertrag |0 (DE-588)4063204-0 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Informationspflicht |0 (DE-588)4114016-3 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007139588&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007139588 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820127549698605056 |
---|---|
adam_text |
-VII
GLIEDERUNG
TEIL
1:
EINLEITUNG
1
TEIL
2:
HAUPTTEIL
3
A)
VERSICHERTENSCHUTZ
ALS
AUFGABE
3
I)
VERSICHERUNG
ALS
RECHTSPRODUKT
3
II)
DIE
PRODUKTCHARAKTERISTIKA
3
1)
ABSTRAKTHEIT
DES
PRODUKTES
3
2)
DIENSTLEISTUNGSCHARAKTER
DES
PRODUKTS
4
3)
DAUERCHARAKTER
5
4)
MASSENPRODUKT
5
III)
RECHTLICHE
KONSTRUKTION
DES
PRODUKTS
6
IV)
GESTALTUNG
DES
VERSICHERUNGSPRODUKTS
DURCH
DEN
VERSICHE
RUNGSVERTRAG
UND
DIE
AVB
6
B)
VERBRAUCHERSCHUTZ
IM
BEREICH
DES
VERSICHERUNGSRECHTS
9
I)
STAATLICHER
VERBRAUCHERSCHUTZ
IM
VERSICHERUNGSSEKTOR
VOR
DER
DEREGULIERUNG
DURCH
DEN
GEMEINSCHAFTSGESETZGEBER
9
1)
STAATLICHER
VERBRAUCHERSCHUTZ
DURCH
DAS
BAV
10
A)
BEDINGUNGSKONTROLLE
10
AA)
UMFANG
DER
PRAEVENTIVEN
BEDINGUNGSKONTROLLE
DURCH
DAS
BAV
11
BB)
AUSWIRKUNGEN
DER
PRAEVENTIVEN
BEDINGUNGSKONTROLLE
14
B)
MISSSTANDSAUFSICHT
NACH
§
81
II
VAG
A.
F.
15
2)
ANDERE
VERBRAUCHERSCHUTZGESETZE
17
II)
VERBRAUCHERSCHUTZ
IM
DEREGULIERTEN
VERSICHERUNGS
BINNENMARKT
19
1)
DER
BINNENMARKT
ALS
ZENTRALES
EUROPAEISCHES
ANLIEGEN
19
2)
DER
VERBRAUCHERSCHUTZ
UND
DIE
ENTSTEHUNG
DES
GEMEINSAMEN
BINNENMARKTES
IM
VERSICHERUNGSRECHT
21
A)
DIE
EINFUEHRUNG
DER
NIEDERLASSUNGSFREIHEIT
22
B)
DIE
BERATUNGEN
ZUR
2.
SCHADENSRICHTLINIE
23
AA)
TEILMARKTMODELL
24
BB)
BINNENMARKTMODELL
DURCH
RECHTSANGLEICHUNG
25
CC)
KOMPROMISSMODELLE
26
-VIN
DD)
DAS
URTEIL
DES
EUGH
V.
4.12.86
27
EE)
DIE
NEUE
STRATEGIE
NACH
DEM
WEISSBUCH
UND
DER
EINHEITLICHEN
EUROPAEISCHEN
AKTE
28
C)
DIE
VERABSCHIEDUNG
DER
ZWEITEN
RICHTLINIE
ZUR
KOORDINIERUNG
DER
SCHADENVERSICHERUNG
29
D)
DIE
ZWEITE
RICHTLINIE
ZUR
KOORDINIERUNG
DER
LEBENSVERSICHERUNG
30
E)
DIE
3.
RICHTLINIE
ZUR
SCHADENVERSICHERUNG
33
F)
DIE
3.
RICHTLINIE
LEBEN
35
3)
VERBRAUCHERSCHUTZ
DURCH
INFORMATION
DER
VERSICHERTEN
36
A)
INFORMATIONSPFLICHTEN
NACH
DER
3.
RICHTLINIEN
GENERATION
36
AA)
PERSONEN,
GEGENUEBER
DENEN
EINE
INFORMATIONS
PFLICHT
BESTEHT
36
BB)
AEUSSERE
FORM
DER
INFORMATIONEN
38
CC)
DIE
INFORMATIONSPFLICHTEN
IM
EINZELNEN
38
(1)
ANWENDBARES
RECHT
39
(2)
BESTIMMUNGEN
ZUR
BESCHWERDEBEARBEITUNG
39
(3)
NAME
UND
SITZ
DES
VERSICHERERS
40
(4)
ZUSAETZLICHE
ANGABEN
IM
BEREICH
DER
LEBENSVERSICHERUNG
40
B)
SPEZIELLE
VERBRAUCHERSCHUTZVORSCHRIFTEN
IM
VERSICHERUNGSRECHT
DER
EG
42
AA)
EUROPAEISCHES
GERICHTSSTANDUEBEREINKOMMEN
42
BB)
VERSUCH
EINER
VERTRAGSRECHTSHARMONISIERUNG
43
CC)
DIE
EG-VERMITTLEREMPFEHLUNG
44
C)
VERBRAUCHERSCHUTZ
DURCH
INFORMATION
IN
ANDEREN
EG-RECHTLICHEN
BESTIMMUNGEN
48
4)
FAZIT
51
C)
UMSETZUNG
DER
VON
DEN
EG-RICHTLINIEN
VERLANGTEN
INFORMATIONSVORSCHRIFTEN
IN
DEUTSCHES
RECHT
53
I)
BISHERIGE
INFORMATIONSPFLICHTEN
DES
VERSICHERERS
GEGENUEBER
DEM
VERSICHERUNGSNEHMER
IM
INNERSTAATLICHEN
RECHT
53
1)
INFORMATIONSPFLICHTEN
NACH
DEM
WG
/
BGB
53
A)
§
39
I
WG
'
54
B)
§
12
III
WG
54
C)
§
5
II
WG
54
D)
§
8
IV
WG
55
-IX
E)
GESETZLICH
NICHT
NORMIERTE
BELEHRUNGSPFLICHTEN
56
F)
INDIVIDUELLE
AUFKLAERUNGSPFLICHTEN
57
G)
ZUSAMMENFASSUNG
58
2)
INFORMATIONSPFLICHTEN
IM
VAG
59
II)
DIE
NEUEN
INFORMATIONSPFLICHTEN
NACH
UMSETZUNG
DER
3.
RICHTLINIEN-GENERATION
61
1)
DIE
INFORMATIONSPFLICHTEN
NACH
§
10
I
VAG
61
2)
VORVERTRAGLICHE
INFORMATIONSPFLICHTEN
NACH
§
10A
VAG
I.V.M.
ANLAGE
D
ZUM
VAG
63
3)
DAS
WIDERSPRUCHSRECHT
DES
§
5A
WG
63
4)
DAS
WIDERRUFS
UND
RUECKTRITTSRECHT
DES
§
8
IV
+
V
WG
64
5)
SCHLUSSBESTIMMUNGEN
65
III)
VERLAUF
DES
GESETZGEBUNGSVERFAHRENS
66
1)
STELLUNG
DER
VERBRAUCHERINFORMATION
IM
VAG
66
2)
DIE
KONKRETE
AUSGESTALTUNG
DER
INFORMATIONSPFLICHTEN
68
A)
INFORMATION
UEBER
DIE
BEITRAGSENTWICKLUNG
IN
DER
PRIVATEN
KRANKENVERSICHERUNG
68
B)
PROBLEM
DER
UEBERMITTLUNG
DER
RUECKKAUFSWERTE
IN
DER
LEBENSVERSICHERUNG
UND
DER
AVB
69
3)
§
5A
WG
ALS
LOESUNGSVORSCHLAG
DER
VERSICHERUNGS
WIRTSCHAFT
70
D)
RECHTLICHE
WUERDIGUNG
72
I)
DAS
WIDERSPRUCHSRECHT
DES
§
5A
WG
72
1)
ANWENDUNGSBEREICH
DES
§
5A
WG
72
A)
SPEZIALREGELUNG
IN
BEZUG
AUF
§
2
I
AGBG
72
B)
ANWENDUNG
BEI
FEHLERHAFTER
VERBRAUCHERINFORMATION
74
C)
ANWENDUNG
VON
§
5A
WG
BEI
ANTRAG
DES
VERSICHERERS
75
2)
AUSWIRKUNGEN
AUF
DAS
ZUSTANDEKOMMEN
DES
VERSICHERUNGS
VERTRAGS
76
3)
BEGINN
DES
VERSICHERUNGSCHUTZES
79
4)
ZEITPUNKT
DES
VERTRAGSSCHLUSSES
80
5)
FAELLIGKEIT
DER
PRAEMIE
/
EINLOESUNGSPRINZIP
82
6)
ANTRAGSBINDUNG
BEI
§
5A
WG
84
7)
RECHTSFOLGEN
EINER
UNTERBLIEBENEN
VERBRAUCHER
INFORMATION
85
8)
AUSNAHMECHARAKTER
DES
§
5A
WG?
87
9)
KEIN
WIDERSPRUCHSRECHT
BEI
VORLAEUFIGER
DECKUNGSZUSAGE
88
10)
PROBLEM
DES
MISSBRAUCHS
89
11)
VERHAELTNIS
ZU
§
10A
VAG
90
-X
12)
RICHTLINIENKONFORMITAET
DES
§
5A
WG
91
13)
VERFASSUNGSMAESSIGKEIT
VON
§
5A
WG
94
II)
VERBRAUCHER
INFORMATION
NACH
§
10A
VAG
95
1)
WER
MUSS
INFORMIERT
WERDEN?
95
2)
RECHTSLAGE
BEI
DER
BETEILIGUNG
VON
VERSICHERUNGS
VERMITTLERN
UND
VERSICHERUNGSMAKLERN
97
3)
WIE
MUSS
INFORMIERT
WERDEN?
98
4)
DIE
INFORMATIONSPFLICHTEN
IM
EINZELNEN
100
A)
ANGABE
VON
NAME,
ANSCHRIFT,
RECHTSFORM
UND
SITZ
DES
VERSICHERERS
UND
DER
ETWAIGEN
NIEDERLAS
SUNGEN,
UEBER
DIE
DER
VERTRAG
ABGESCHLOSSEN
WERDEN
SOLL.
101
B)
DIE
FUER
DAS
VERSICHERUNGSVERHAELTNIS
GELTENDEN
ALLGEMEINEN
VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN
EINSCHLIESSLICH
DER
TARIFBESTIMMUNGEN
SOWIE
DIE
ANGABE
DES
AUF
DEN
VERTRAG
ANWENDBAREN
RECHTS
102
C)
ANGABE
UEBER
ART,
UMFANG
UND
FAELLIGKEIT
DER
LEISTUNG
103
D)
ANGABEN
ZUR
LAUFZEIT
DES
VERSICHERUNGS
VERHAELTNISSES
103
E)
ANGABEN
UEBER
DIE
PRAEMIENHOEHE,
WOBEI
DIE
PRAEMIEN
EINZELN
AUSZUWEISEN
SIND,
WENN
DAS
VERSICHER
UNGSVERHAELTNIS
MEHRERE
SELBSTAENDIGE
VERSICHER
UNGSVERTRAEGE
UMFASSEN
SOLL,
UND
UEBER
DIE
PRAEMIENZAHLUNGSWEISE
SOWIE
ANGABEN
UEBER
ETWAIGE
NEBENGEBUEHREN
UND
-KOSTEN
UND
DIE
ANGABE
DES
INSGESAMT
ZU
ZAHLENDEN
BETRAGES
104
F)
ANGABEN
UEBER
DIE
FRIST,
WAEHREND
DER
DER
ANTRAGSTELLER
AN
SEINEN
ANTRAG
GEBUNDEN
SEIN
SOLL
105
G)
BELEHRUNG
UEBER
DAS
RECHT
ZUM
WIDERRUF
BZW.
RUECKTRITT
106
H)
ANSCHRIFT
DER
ZUSTAENDIGEN
AUFSICHTSBEHOERDE
106
I)
ZUSAETZLICHE
ANGABEN
IN
DER
LEBENSVERSICHERUNG
107
K)
ANGABEN
ZUR
KRANKENVERSICHERUNG
107
5)
RECHTSFOLGEN
EINER
FEHLERHAFTEN
VERBRAUCHER
INFORMATION
108
III)
§
8
IV
+
V
WG
110
1)
LAUFZEIT
DER
WIDERRUFSFRIST
110
2)
NEUREGELUNG
DER
FRISTBERECHNUNG
110
3)
AUSNAHMEREGELUNG
DES
§
8
IV
WG
111
-XI
4)
RUECKTRITTSRECHT
NACH
§
8
V
WG
111
5)
AUSSCHLUSSREGELUNG
DES
§
8
VI
WG
112
IV)
UEBERGANGS
UND
SCHLUSSBESTIMMUNGEN
113
V)
ERGEBNIS
114
E)
LOESUNGSMOEGLICHKEITEN
FUER
DEN
GESETZGEBER
116
TEIL
3:
SCHLUSS
122
A)
ZUSAMMENFASSUNG
122
B)
ABSCHLIESSENDE
WUERDIGUNG
124 |
any_adam_object | 1 |
author | Osing, Stefan |
author_facet | Osing, Stefan |
author_role | aut |
author_sort | Osing, Stefan |
author_variant | s o so |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010696106 |
classification_rvk | PE 530 |
ctrlnum | (OCoLC)64532001 (DE-599)BVBBV010696106 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010696106</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19960619</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">960325s1996 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">947098879</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3884875582</subfield><subfield code="c">kart. : DM 27.80, sfr 32.40, S 189.00</subfield><subfield code="9">3-88487-558-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)64532001</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010696106</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 530</subfield><subfield code="0">(DE-625)135517:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Osing, Stefan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Informationspflichten des Versicherers und Abschluß des Versicherungsvertrages</subfield><subfield code="c">Stefan Osing</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Karlsruhe</subfield><subfield code="b">VVW</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 139 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbraucherschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117338-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Informationspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114016-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versicherungsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063204-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versicherungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117359-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verbraucherschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117338-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Versicherungsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063204-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Informationspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114016-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Versicherungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117359-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Verbraucherschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117338-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Versicherungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117359-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Versicherungsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063204-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Informationspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114016-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007139588&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007139588</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010696106 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T09:08:16Z |
institution | BVB |
isbn | 3884875582 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007139588 |
oclc_num | 64532001 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-703 DE-523 DE-11 DE-188 DE-2070s |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-703 DE-523 DE-11 DE-188 DE-2070s |
physical | XI, 139 S. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | VVW |
record_format | marc |
spelling | Osing, Stefan Verfasser aut Informationspflichten des Versicherers und Abschluß des Versicherungsvertrages Stefan Osing Karlsruhe VVW 1996 XI, 139 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1995 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 gnd rswk-swf Informationspflicht (DE-588)4114016-3 gnd rswk-swf Versicherungsvertrag (DE-588)4063204-0 gnd rswk-swf Versicherungsrecht (DE-588)4117359-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 s Versicherungsvertrag (DE-588)4063204-0 s Informationspflicht (DE-588)4114016-3 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g DE-604 Versicherungsrecht (DE-588)4117359-4 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007139588&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Osing, Stefan Informationspflichten des Versicherers und Abschluß des Versicherungsvertrages Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 gnd Informationspflicht (DE-588)4114016-3 gnd Versicherungsvertrag (DE-588)4063204-0 gnd Versicherungsrecht (DE-588)4117359-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4117338-7 (DE-588)4114016-3 (DE-588)4063204-0 (DE-588)4117359-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Informationspflichten des Versicherers und Abschluß des Versicherungsvertrages |
title_auth | Informationspflichten des Versicherers und Abschluß des Versicherungsvertrages |
title_exact_search | Informationspflichten des Versicherers und Abschluß des Versicherungsvertrages |
title_full | Informationspflichten des Versicherers und Abschluß des Versicherungsvertrages Stefan Osing |
title_fullStr | Informationspflichten des Versicherers und Abschluß des Versicherungsvertrages Stefan Osing |
title_full_unstemmed | Informationspflichten des Versicherers und Abschluß des Versicherungsvertrages Stefan Osing |
title_short | Informationspflichten des Versicherers und Abschluß des Versicherungsvertrages |
title_sort | informationspflichten des versicherers und abschluß des versicherungsvertrages |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 gnd Informationspflicht (DE-588)4114016-3 gnd Versicherungsvertrag (DE-588)4063204-0 gnd Versicherungsrecht (DE-588)4117359-4 gnd |
topic_facet | Europäische Union Verbraucherschutz Informationspflicht Versicherungsvertrag Versicherungsrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007139588&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT osingstefan informationspflichtendesversicherersundabschlußdesversicherungsvertrages |