Formalisierte oder schleichende Kodifizierung des transnationalen Wirtschaftsrechts: zu den methodischen und praktischen Grundlagen der lex mercatoria
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin [u.a.]
de Gruyter
1996
|
Schriftenreihe: | Rechtszentrum für Europäische und Internationale Zusammenarbeit <Köln>: Schriften des Rechtszentrums für Europäische und Internationale Zusammenarbeit
1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | LV, 294 S. |
ISBN: | 3110150441 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010682510 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130913 | ||
007 | t | ||
008 | 960318s1996 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 947074147 |2 DE-101 | |
020 | |a 3110150441 |9 3-11-015044-1 | ||
035 | |a (OCoLC)36849570 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010682510 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PS 3760 |0 (DE-625)139788: |2 rvk | ||
084 | |a PT 334 |0 (DE-625)139868: |2 rvk | ||
084 | |a PU 1540 |0 (DE-625)139922: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Berger, Klaus Peter |d 1961- |e Verfasser |0 (DE-588)142241164 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Formalisierte oder schleichende Kodifizierung des transnationalen Wirtschaftsrechts |b zu den methodischen und praktischen Grundlagen der lex mercatoria |c von Klaus Peter Berger |
264 | 1 | |a Berlin [u.a.] |b de Gruyter |c 1996 | |
300 | |a LV, 294 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Rechtszentrum für Europäische und Internationale Zusammenarbeit <Köln>: Schriften des Rechtszentrums für Europäische und Internationale Zusammenarbeit |v 1 | |
650 | 7 | |a Codificatie |2 gtt | |
650 | 7 | |a Droit commercial (droit international) - Codification |2 ram | |
650 | 7 | |a Droit international économique |2 ram | |
650 | 7 | |a Internationaal handelsrecht |2 gtt | |
650 | 7 | |a Internationaal privaatrecht |2 gtt | |
650 | 7 | |a Lex Mercatoria |2 gtt | |
650 | 7 | |a Lex mercatoria |2 ram | |
650 | 7 | |a Unificatie |2 gtt | |
650 | 0 | 7 | |a Kodifikation |0 (DE-588)4031459-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lex mercatoria |0 (DE-588)4247481-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationales Wirtschaftsrecht |0 (DE-588)4027461-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Lex mercatoria |0 (DE-588)4247481-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Internationales Wirtschaftsrecht |0 (DE-588)4027461-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Kodifikation |0 (DE-588)4031459-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Rechtszentrum für Europäische und Internationale Zusammenarbeit <Köln>: Schriften des Rechtszentrums für Europäische und Internationale Zusammenarbeit |v 1 |w (DE-604)BV010797870 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007130209&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007130209 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807505609492267008 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
INHALTSVERZEICHNIS
.
XI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XIX
LITERATURVERZEICHNIS
.
XXVII
EINLEITUNG
.
1
§
1
DIE
LEX
MERCATORIA
UND
MODERNE
TRENDS
ZUR
KODIFIZIERUNG
DES
TRANSNATIONALEN
VERTRAGSRECHTS
.
1
§
2
GANG
DER
DARSTELLUNG
.
4
1.
TEIL
METHODISCHE
UND
THEORETISCHE
GRUNDLAGEN
DER
LEX
MERCATORIA-LEHRE
.
7
1.
KAPITEL
RECHTSANWENDUNGSPROBLEME
DES
INTERNATIONALEN
WIRTSCHAFTSVERKEHRS
UND
TRADITIONELLE
KONZEPTE
ZU
IHRER
UEBERWINDUNG
.
9
§
3
UNZULAENGLICHKEITEN
DER
RECHTLICHEN
RAHMENBEDINGUNGEN
.
9
§
4
AUSWEGE
AUS
DEM
RECHTSANWENDUNGSDILEMMA
.
15
$
5
PARADIGMAWECHSEL
IM
INTERNATIONALEN
WIRTSCHAFTSRECHT:
PRIVATISIERUNG
DER
RECHTSBILDUNG
.
24
§
6
ZUSAMMENFASSUNG
.
28
2.
KAPITEL
DIE
DOGMATISCHEN
GRUNDLAGEN
DER
LEHRE
VON
DER
LEX
MERCATORIA
.
.
29
§
7
DER
GEGENWAERTIGE
STAND
DER
DISKUSSION
UM
DAS
KONZEPT
EINES
TRANSNATIONALEN
WIRTSCHAFTSRECHTS
.
29
§
8
EINWAENDE
GEGEN
DIE
LEX
MERCATORIA-LEHRE
UND
IHRE
ENTKRAEFTUNG
.
38
§
9
ZUSAMMENFASSUNG
.
107
X
INHALTSUEBERSICHT
2,
TEIL
ERTRAG FUER
DIE
PRAXIS:
KODIFIKATION
DES
TRANSNATIONALEN
WIRTSCHAFTSRECHTS
.
109
3.
KAPITEL
BISHERIGE
VORHABEN
ZUR
KODIFIKATION
DES
TRANSNATIONALEN
VERTRAGSRECHTS
.
111
§10
BILATERALE
UND
REGIONAL
BEGRENZTE
PROJEKTE
.
112
§11
PROJEKTE
MIT
WELTWEITER
AUSRICHTUNG
.
120
§12
ZUSAMMENFASSUNG
.
134
4.
KAPITEL
MODERNE
ANSAETZE
ZUR
KODIFIKATION
DES
TRANSNATIONALEN
WIRTSCHAFTSRECHTS
.
136
§13
RESTATEMENTS
DES
INTERNATIONALEN
VERTRAGSRECHTS
.
139
§14
AUSWEG
AUS
DEM
KODIFIKATIONSDILEMMA:
SCHLEICHENDE
KODIFIZIERUNG
DURCH
LISTENBILDUNG"
.
191
§15
ZUSAMMENFASSUNG
.
209
SCHLUSSBETRACHTUNG
.
211
ANHANG
.
215
PERSONEN
UND
SACHREGISTER
.
285
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XIX
LITERATURVERZEICHNIS
.
XXVII
EINLEITUNG
.
1
§
1
DIE
LEX
MERCATORIA
UND
MODERNE
TRENDS
ZUR
KODIFIZIERUNG
DES
TRANSNATIONALEN
VERTRAGSRECHTS
.
1
I.
DIE
LEHRE
VON
EINEM
AUTONOMEN
WELTHANDELSRECHT
.
1
II.
DIE
UNIDROIT-GRUNDREGELN
FUER
INTERNATIONALE
HANDELSVERTRAEGE
UND
DIE
GRUNDSAETZE
FUER
EIN
EUROPAEISCHES
VERTRAGSRECHT
DER
LANDO-KOMMISSION
.
2
§
2
GANG
DER
DARSTELLUNG
.
4
1.
TEIL
METHODISCHE
UND
THEORETISCHE
GRUNDLAGEN
DER
LEX
MERCATORIA-LEHRE
.
7
1.
KAPITEL
RECHTSANWENDUNGSPROBLEME
DES
INTERNATIONALEN
WIRTSCHAFTSVERKEHRS
UND
TRADITIONELLE
KONZEPTE
ZU
IHRER
UEBERWINDUNG
.
9
§
3
UNZULAENGLICHKEITEN
DER
RECHTLICHEN
RAHMENBEDINGUNGEN.
9
I.
KOLLISIONSRECHT
.
9
II.
MATERIELLES
RECHT
.
13
$
4
AUSWEGE
AUS
DEM
RECHTSANWENDUNGSDILEMMA
.
15
I.
LOESUNGEN
AUF
DER
KOLLISIONSRECHDICHEN
EBENE
.
15
1.
DER
YYBETTER
LAW
"
-APPROACH
.
15
2.
DIE
YYCOMITAS
"
-LEHRE
.
17
II.
YYHYBRIDE
"
LOESUNGEN
.
18
1.
SACHNORMEN
IM
IPR
.
18
2.
ALLGEMEINE
RECHTSGRUNDSAETZE
.
19
III.
LOESUNGEN
AUF
DER
MATERIELLRECHTLICHEN
EBENE
.
20
1.
ERLASS
VON
SONDERGESETZEN
FUER
DEN
INTERNATIONALEN
WIRTSCHAFTSVERKEHR
.
20
2.
INTERNATIONAL
BRAUCHBARE
AUSLEGUNG
NATIONALEN
RECHTS
22
XII
INHALTSVERZEICHNIS
§
5
PARADIGMAWECHSEL
IM
INTERNATIONALEN
WIRTSCHAFTSRECHT:
PRIVATISIERUNG
DER
RECHTSBILDUNG
.
24
I.
REAKTIONEN
DER
WIRTSCHAFTSPRAXIS
.
25
II.
LEGITIMATIONSDEFIZIT
PRIVATISIERTER
RECHTSBILDUNG
.
26
$
6
ZUSAMMENFASSUNG
.
28
2.
KAPITEL
DIE
DOGMATISCHEN
GRUNDLAGEN
DER
LEHRE
VON
DER
LEX
MERCATORIA
.
.
29
§
7
DER
GEGENWAERTIGE
STAND
DER
DISKUSSION
UM
DAS
KONZEPT
EINES
TRANSNATIONALEN
WIRTSCHAFTSRECHTS
.
29
I.
DER
AUSGANGSPUNKT:
ANTINOMIE
DER
STANDPUNKTE
.
29
II.
DAS
BEDUERFNIS
FUER
EIN
VEREINHEITLICHTES
SACHRECHT
DER
INTERNATIONALEN
WIRTSCHAFT
.
30
III.
TERMINOLOGISCHE
VERWIRRUNGEN
.
32
1.
NACHTEILE
EINER
DESKRIPTIVEN
BEGRIFFSVERWENDUNG
.
33
A.
DE
FACTO-AEHNLICHKEITEN
NATIONALER
RECHTSORDNUNGEN
.
33
B.
DURCH
KONVENTIONEN
GESCHAFFENES
INTERNATIONALES
EINHEITSRECHT
.
34
C.
VEREINHEITLICHTES
KLAUSELRECHT
.
35
2.
MATERIELLES
BEGRIFFSVERSTAENDNIS
.
35
A.
DREI
MOEGLICHE
BEDEUTUNGEN
DER
YYLEX
MERCATORIA
"
.
35
B.
FOLGEN
DER
UNTERSCHIEDLICHEN
BEGRIFFSVERSTAENDNISSE
37
§
8
EINWAENDE
GEGEN
DIE
LEX
MERCATORIA-LEHRE
UND
IHRE
ENTKRAEFTUNG
.
38
I.
ES
FEHLT
AN
EINER
METHODISCHEN
GRUNDLAGE
.
39
1.
METHODISCHER
ANSATZ:
YYFUNKTIONALE
RECHTSVERGLEICHUNG
"
.
40
A.
GRUNDLAGEN
.
40
B.
ZIEL
DER
METHODE
.
43
C.
METHODISCHER
ANSATZPUNKT
ZUR
ZIELERREICHUNG:
YYSCHRITTFOLGE
DES
VERGLEICHUNGSVORGANGS
"
.
43
2.
NUTZEN
DER
FUNKTIONAL-RECHTSVERGLEICHENDEN
METHODIK
FUER
DIE
LEX
MERCATORIA-LEHRE
.
45
A.
GRUNDLAGEN
.
45
B.
FUNKTIONAL-RECHTSVERGLEICHENDE
METHODIK
ALS
LEGITIMATIONSGARANT
.
47
C.
ZWEIGLEISIGKEIT
DES
VORGEHENS:
REZEPTION
ALLGEMEINER
RECHTSGRUNDSAETZE
UND
ERMITTLUNG
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
GEMEINSAMER
GRUNDVORSTELLUNGEN
DER
YYSOCIETAS
MERCATORUM
"
.
48
D.
SUCHE
NACH
DER
YYBESSEREN
"
LOESUNG
.
49
II.
EINE
ENTSCHEIDUNG NACH
LEX
MERCATORIA
IST
EINE
BILLIGKEITSENTSCHEIDUNG
.
50
1.
PRAKTISCHE
SCHWIERIGKEITEN
BEI
DER
RECHTSFINDUNG
.
.
52
2.
ENTSCHEIDUNG
NACH
DER
LEX
MERCATORIA
ALS
BILLIGKEITSENTSCHEIDUNG
OHNE
PARTEIERMAECHTIGUNG?
.
53
A.
UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN
GESETZLICH
VORGESEHENER
BILLIGKEITSENTSCHEIDUNG
UND
ENTSCHEIDUNG
YYEX
AEQUO
ET
BONO
"
.
54
B.
EX
AEQUO
ET
BONO-ENTSCHEIDUNGEN
ALS
QUELLE
DER
LEX
MERCATORIA
.
55
III.
DER
LEX
MERCATORIA
FEHLT
DIE
FUER
GESETZE
NOTWENDIGE
PUBLIZITAET
.
58
1.
THEORETISCHE
BEDEUTUNG
DER
TRANSPARENZ
.
58
2.
ZUNEHMENDE
PUBLIZITAET
INTERNATIONALER
SCHIEDSSPRUECHE
59
IV.
DER
LEX
MERCATORIA
FEHLT
ES
AN
DER
FUER
NATIONALES
RECHT
ERFORDERLICHEN
LEGITIMATION
DURCH
VERFAHREN
.
61
1.
INTERNATIONALE
YYFORMULATING
AGENCIES
"
.
63
A.
EINWAENDE
GEGEN
DIE
LEGITIMITAET
DER
YYKODIFIKATION
DURCH
FORMULATING
AGENCIES
"
.
63
B.
ZUNEHMENDE
YYENTPOLITISIERUNG
"
DES
ENTSCHEIDUNGSPROZESSES
IN
YYFORMULATING
AGENCIES
"
.
65
2.
INTERNATIONALE
SCHIEDSGERICHTSBARKEIT
.
67
A.
MANGELNDE
RECHTSKULTUR
.
68
B.
KEIN
INSTANZENZUG
.
69
V.
DIE
LEX
MERCATORIA
FUEHRT
ZUR
UMGEHUNG
VON
NORMEN
MIT
ORDRE
PUBLIC-GEHALT
.
73
VI.
NATIONALE
GESETZGEBER
UND
GERICHTE
ERKENNEN
DIE
LEX
MERCATORIA
NICHT
AN
.
75
1.
MANGELNDE
OFFENHEIT
DER
KLASSISCHEN
IPR-DOKTRIN
GEGENUEBER
DER
LEX
MERCATORIA-LEHRE
.
75
2.
ANNAEHERUNG
VON
IPR
UND
TRANSNATIONALEM
RECHT
.
76
A.
ANNAEHERUNG
AUF
DEM
GEBIET
DER
INTERNATIONALEN
WIRTSCHAFTSSCHIEDSGERICHTSBARKEIT
.
76
B.
ANNAEHERUNG
AUF
DEM
GEBIET
DES
KLASSISCHEN
IPR
82
VII.
DIE
LEX
MERCATORIA
IST
KEIN
YYAUTONOMES
RECHTSSYSTEM
"
.
.
85
1.
DAS
SYSTEMARGUMENT
.
86
A.
MEHRDEUTIGKEIT
DES
SYSTEMBEGRIFFS
.
86
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
B.
ZUNEHMENDE
SYSTEMATISIERUNG
DES
TRANSNATIONALEN
WIRTSCHAFTSRECHTS
.
87
2.
DIE
LEX
MERCATORIA
IST
KEIN
YYGESCHLOSSENES
"
SYSTEM
.
.
88
A.
ABSCHIED
VOM
IDEAL
DES
YYGESCHLOSSENEN
"
RECHTSSYSTEMS
.
89
B.
ANNAEHERUNG
DER
RECHTSPRECHUNGSFUNKTIONEN
IM
CIVIL
UND
COMMON
LAW
.
90
C.
YYOFFNUNGSKLAUSELN
"
IN
NATIONALEN
RECHTSORDNUNGEN
.
94
D.
FOLGERUNGEN
FUER
DIE
LEX
MERCATORIA-LEHRE
.
96
3.
DIE
LEX
MERCATORIA
ALS
AUSSERSTAATLICHES
RECHTSSYSTEM
.
97
A.
FUNKTIONALER
RECHTSBEGRIFF
.
99
B.
DIE
GEMEINSCHAFT
DER
INTERNATIONALEN
KAUFLEUTE
ALS
QUELLE
INSTITUTIONELLER
RECHTSBILDUNG
.
100
C.
DER
KONSENS
DES
VERTRAGES
ALS
KEM
DEZENTRALER
RECHTSBILDUNG
.
101
D.
NOTWENDIGKEIT
EINER
YYMEHRPARTEIENUEBEREINKUNFT
"
?
.
104
§
9
ZUSAMMENFASSUNG
.
107
2.
TEIL
ERTRAG
FUER
DIE
PRAXIS:
KODIFIKATION
DES
TRANSNATIONALEN
WIRTSCHAFTSRECHTS
.
109
3.
KAPITEL
BISHERIGE
VORHABEN
ZUR
KODIFIKATION
DES
TRANSNATIONALEN
VERTRAGSRECHTS
.
111
§10
BILATERALE
UND
REGIONAL
BEGRENZTE
PROJEKTE
.
112
I.
DER
ENTWURF
EINES
FRANKO-ITALIENISCHEN
OBLIGATIONENRECHTS
112
1.
ENTSTEHUNG
UND
INHALT
.
112
2.
GRUENDE
FUER
DAS
SCHEITERN
.
113
II.
DAS
AMERIKANISCHE
YYRESTATEMENT
OF
THE
LAW
OF
CONTRACTS
"
.
114
1.
URSPRUNG,
INHALT
UND
RECHTSWIRKUNG
.
114
2.
RECHTSFORTBILDENDE
FUNKTION
DES
RESTATEMENTS
.
116
III.
DAS
PROJEKT
DES
EHEMALIGEN
RATES
FUER
GEGENSEITIGE
WIRTSCHAFTSHILFE
FUER
EINEN
ALLGEMEINEN
TEIL
INTERNATIONALER
WIRTSCHAFTSVERTRAEGE
.
118
INHALTSVERZEICHNIS
XV
§11
PROJEKTE
MIT
WELTWEITER
AUSRICHTUNG
.
120
I.
DER
YYCOMMON
CORE
OF
LEGAL
SYSTEMS
"
DER
CORNELL
LAW
SCHOOL
.
120
1.
URSPRUNG
UND
INHALT
DES
PROJEKTS
.
120
2.
BESCHRAENKTER
NUTZEN
DES
PROJEKTS
.
121
A.
AUSSERACHDASSUNG
WICHTIGER
RECHTSORDNUNGEN
.
.
122
B.
AUSBLENDUNG
DER
SOZIALEN
REALITAET
.
123
C,
VERNACHLAESSIGUNG
DER
WECHSELWIRKUNG
ZWISCHEN
ALLGEMEINEN
RECHTSGRUNDSAETZEN
UND
KONKRETEN
NORMEN
ALS
YYWAHRE
BASIS
REALISTISCHER
RECHTSVERGLEICHUNG
"
.
124
II.
DER
PLAN
DES
UNIDROIT-SEKRETARIATS
ZUR
YYKODIFIZIERUNG
"
DES
ALLGEMEINEN
TEILS
DES
INTERNATIONALEN
VERTRAGSRECHTS
.
127
1.
DER
BERICHT
DES
UNIDROIT-SEKRETARIATS
UEBER
YYPROGRESSIVE
CODIFICATION
OF
THE
LAW
OF
INTERNATIONAL
TRADE
"
.
.
127
2.
DER
PLAN
EINES
VOELKERRECHDICH
VERANKERTEN
YYRESTATEMENT
"
.
129
A.
RENE
DAVIDS
VORSCHLAG
EINES
YYCODE
MODELE
DE
BASE
"
.
129
B.
FRANKREICHS
VORSCHLAG
ZUR
AUSARBEITUNG
EINER
RAHMENKONVENTION
DIR
DAS
LUS
COMMUNE
DES
INTERNATIONALEN
HANDELSRECHTS
.
130
C.
CLIVE
SCHMITTHOFFS
VORSCHLAG
EINES
.APPROVAL
COMMITTEES
"
IN
DER
UNCITRAL
.
132
3.
ABSCHWAECHUNG
DES
REGELUNGSANSATZES
ZU
EINEM
RESTATEMENT
NACH
AMERIKANISCHEM
VORBILD
.
132
§12
ZUSAMMENFASSUNG
.
134
4.
KAPITEL
MODERNE
ANSAETZE
ZUR
KODIFIKATION
DES
TRANSNATIONALEN
WIRTSCHAFTSRECHTS
.
136
§13
RESTATEMENTS
DES
INTERNATIONALEN
VERTRAGSRECHTS
.
139
I.
DIE
UNIDROIT-GRUNDREGELN
FUER
INTERNATIONALE
HANDELSVERTRAEGE
.
139
1.
ORGANISATORISCHE
RAHMENBEDINGUNGEN
.
139
2.
ZUSAMMENSETZUNG
DER
UNIDROIT-ARBEITSGRUPPE
.
140
A.
STEERING-COMMITTEE
.
140
B.
ARBEITSGRUPPE
.
141
3.
METHODE
.
142
A.
FUNKTIONAL-RECHTSVERGLEICHENDE
METHODE
.
142
B.
METHODISCHE
BESONDERHEITEN
.
143
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
AA.
EINBEZIEHUNG
VON
AUSSENWIRTSCHAFTSGESETZEN
(EHEMALS)
KOMMUNISTISCHER
RECHTSORDNUNGEN
.
.
143
(A)
DAS
GESETZ
UEBER
INTERNATIONALE
WIRTSCHAFTSVERTRAEGE
(GIW)
DER
EHEMALIGEN
DDR
143
(B)
DAS
GESETZBUCH
UEBER
DEN
INTERNATIONALEN
HANDEL
DER
EHEMALIGEN
TSCHECHOSLOWAKEI
.
144
(C)
DAS
GESETZ
DER
VOLKSREPUBLIK
CHINA
VON
1985
UEBER
AUSSENWIRTSCHAFTSVERTRAEGE
.
145
(D)
NUTZEN
DER
GESETZE
FUR
DIE
UNIDROIT
ARBEITSGRUPPE
.
145
BB.
EINBEZIEHUNG
VON
YYHYBRIDEN
"
GESETZEN
UND
YYAUSSERRECHTLICHEN
PHAENOMENEN
"
.
146
4.
INSTRUMENTELLER
ANSATZ:
YYRESTATEMENT
OF
PRINCIPLES
"
STATT
KONVENTION
ODER
MODELLGESETZ
.
148
5.
GEMEINSAMKEITEN
UND
UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN
UNIDROIT-PRINZIPIEN
UND
AMERIKANISCHEM
RESTATEMENT
.
150
6.
MATERIELLER
ANWENDUNGSBEREICH
.
152
A.
VERZICHT
AUF
EINE
DEFINITION
DES
YYINTERNATIONALEN
VERTRAGES
"
.
152
B.
VERZICHT
AUF
EINE
DEFINITION
DES
YYHANDELSGESCHAEFTS
"
.
154
7.
INHALT
DER
GRUNDSAETZE
.
158
A.
AUFBAU
.
158
B.
YYALLGEMEINE
RECHTSGRUNDSAETZE
"
UND
YYREGELN
"
IN
DEN
UNIDROIT-PRINZIPIEN
.
160
AA.
DIE
DIFFERENZIERUNG
ZWISCHEN
YYALLGEMEINEM
RECHTSGRUNDSATZ
"
UND
YYREGEL
"
.
160
BB.
AUSWIRKUNGEN
DER
DIFFERENZIERUNG
AUF
DIE
UNIDROIT-PRINZIPIEN
.
161
8.
DISPOSITIVER
CHARAKTER
.
169
9.
EINFLUSS
ZWINGENDER
RECHTSNORMEN
ANDERER
RECHTSORDNUNGEN
.
170
10.
FUNKTIONALER
ANWENDUNGSBEREICH:
ANWENDUNGSOPTIONEN
DER
PRAEAMBEL
.
170
A.
ANWENDUNG
IN
FAELLEN,
YYIN
DENEN
DIE
PARTEIEN
DIE
ANWENDUNG
DER
GRUNDSAETZE
AUF
IHREN
VERTRAG
VEREINBART
HABEN
"
.
171
B.
ANWENDUNG
IN
FAELLEN,
IN
DENEN
DIE
PARTEIEN
VEREINBART
HABEN,
DASS
AUF
IHREN
VERTRAG
YYALLGEMEINE
RECHTSGRUNDSAETZE,
DIE
LEX
MERCATORIA
ODER
AEHNLICHES
"
ANGEWENDET
WERDEN
SOLLEN.
.
171
INHALTSVERZEICHNIS
XVII
C.
LOESUNG
FUER
FAELLE,
IN
DENEN
DIE
ERMUEDUNG
DER
RELEVANTEN
NORM
DES
ANWENDBAREN
RECHTS
UNMOEGLICH
IST
.
YY
172
D.
MITTEL
ZUR
AUSLEGUNG
UND
ERGAENZUNG
VON
INTERNATIONALEM
EINHEITSRECHT
.
173
E.
HILFSMITTEL
ZUR
INTERNATIONAL
BRAUCHBAREN
AUSLEGUNG
NATIONALEN
RECHTS
.
174
AA.
RECHTSVERGLEICHENDE
AUSLEGUNG
.
175
BB.
YYANTIZIPIERENDE
"
AUSLEGUNG
ALS
YYSECHSTE
"
AUSLEGUNGSMAXIME
.
;
.
176
(A)
GRUNDLAGEN
.
176
(B)
BESCHRAENKTER
NUTZEN
FUER
DIE
UNIDROIT-PRINZIPIEN
.
178
CC.
SCHLUSSFOLGERUNG
.
178
VORBILD
FUER
NATIONALE
UND
INTERNATIONALE
GESETZGEBER
.
180
II.
DIE
GRUNDSAETZE
FUER
EUROPAEISCHES
VERTRAGSRECHT
DER
LANDO-KOMMISSION
.
181
1.
HETEROGENITAET
DES
BESTEHENDEN
.EUROPAEISCHEN
PRIVATRECHTS
"
.
181
2.
DIE
GRUNDSAETZE
UEBER
EUROPAEISCHES
VERTRAGSRECHT
ALS
GRUNDSTEIN
EINES
EUROPAEISCHEN
IUS
COMMUNE
.
185
A.
ENTSTEHUNG
.
185
B.
AUFBAU
UND
INHALT
.
188
C.
ANWENDUNGSOPTIONEN
.
189
D.
FORTGANG
DER
ARBEITEN
.
191
§14
AUSWEG
AUS
DEM
KODIFIKATIONSDILEMMA:
YYSCHLEICHENDE
KODIFIZIERUNG
DURCH
LISTENBILDUNG"
.
191
I.
UNZULAENGLICHKEIT
DER
RESTATEMENTTECHNIK
.
191
1.
KEINE
POSITIVE
STELLUNGNAHME
DER
VERFASSER
ZUR
LEX
MERCATORIA
.
191
2.
RESTATEMENTS
ALS
RECHTSVERGLEICHENDE
MOMENTAUFNAHME
.
192
II.
YYKODIFIZIERUNG
"
VERSUS
YYPROGRESSIVE
FORTENTWICKLUNG
"
:
UNAUFLOESBARER
WIDERSPRUCH
ODER
NEUBESTIMMUNG
DES
KODIFIKATIONSBEGRIFFS?
.
192
1.
DIE
KODIFIKATION
DES
VOELKERRECHTS
DURCH
DIE
ILC
.
193
2.
SUCHE
NACH
EINER
NEUEN
KODIFIKATIONSMETHODE
.
193
III.
DER
AUSWEG:
SCHLEICHENDE
KODIFIZIERUNG
DURCH
LISTENBILDUNG
.
194
1.
URSPRUENGE
DER
LISTENBILDUNG
.
196
XVIII
INHALTSVERZEICHNIS
2.
WISSENSCHAFTLICHER
NUTZEN
DER
LISTENBILDUNG
.
199
3.
KEINE
ABGESCHLOSSENHEIT
DER
LISTE
.
200
4.
AUFBAU
UND
INHALT
DER
LISTE
.
202
A.
GENETISCHE
FUNKTION
DER
ALLGEMEINEN
RECHTSGRUNDSAETZE
.
203
B.
ALLGEMEINE
RECHTSGRUNDSAETZE
ALS
BEZUGSPUNKTE
SYSTEMIMMANENTER
TELEOLOGISCHER
WERTUNGEN
.
.
204
5.
FORTBILDUNG
DER
LISTE
.
207
§15
ZUSAMMENFASSUNG
.
209
SCHLUSSBETRACHTUNG
.
211
ANHANG
.
215
I.
LISTE
VON
GRUNDSAETZEN,
REGELN
UND
INSTITUTEN
DER
LEX
MERCATORIA
.
217
II.
UNIDROIT
PRINCIPLES
OF
INTERNATIONAL
COMMERCIAL
CONTRACTS
245
III.
PRINCIPLES
OF
EUROPEAN
CONTRACT
LAW,
PART
I:
PERFORMANCE,
NON-PERFORMANCE
AND
REMEDIES
.
271
PERSONEN
UND
SACHREGISTER
.
285 |
any_adam_object | 1 |
author | Berger, Klaus Peter 1961- |
author_GND | (DE-588)142241164 |
author_facet | Berger, Klaus Peter 1961- |
author_role | aut |
author_sort | Berger, Klaus Peter 1961- |
author_variant | k p b kp kpb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010682510 |
classification_rvk | PS 3760 PT 334 PU 1540 |
ctrlnum | (OCoLC)36849570 (DE-599)BVBBV010682510 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010682510</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130913</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960318s1996 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">947074147</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3110150441</subfield><subfield code="9">3-11-015044-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)36849570</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010682510</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3760</subfield><subfield code="0">(DE-625)139788:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 334</subfield><subfield code="0">(DE-625)139868:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1540</subfield><subfield code="0">(DE-625)139922:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berger, Klaus Peter</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)142241164</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Formalisierte oder schleichende Kodifizierung des transnationalen Wirtschaftsrechts</subfield><subfield code="b">zu den methodischen und praktischen Grundlagen der lex mercatoria</subfield><subfield code="c">von Klaus Peter Berger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">de Gruyter</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LV, 294 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rechtszentrum für Europäische und Internationale Zusammenarbeit <Köln>: Schriften des Rechtszentrums für Europäische und Internationale Zusammenarbeit</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Codificatie</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Droit commercial (droit international) - Codification</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Droit international économique</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Internationaal handelsrecht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Internationaal privaatrecht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Lex Mercatoria</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Lex mercatoria</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Unificatie</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kodifikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031459-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lex mercatoria</subfield><subfield code="0">(DE-588)4247481-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027461-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lex mercatoria</subfield><subfield code="0">(DE-588)4247481-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Internationales Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027461-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kodifikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031459-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Rechtszentrum für Europäische und Internationale Zusammenarbeit <Köln>: Schriften des Rechtszentrums für Europäische und Internationale Zusammenarbeit</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010797870</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007130209&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007130209</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV010682510 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T01:27:55Z |
institution | BVB |
isbn | 3110150441 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007130209 |
oclc_num | 36849570 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-20 DE-12 DE-739 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-20 DE-12 DE-739 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | LV, 294 S. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | de Gruyter |
record_format | marc |
series | Rechtszentrum für Europäische und Internationale Zusammenarbeit <Köln>: Schriften des Rechtszentrums für Europäische und Internationale Zusammenarbeit |
series2 | Rechtszentrum für Europäische und Internationale Zusammenarbeit <Köln>: Schriften des Rechtszentrums für Europäische und Internationale Zusammenarbeit |
spelling | Berger, Klaus Peter 1961- Verfasser (DE-588)142241164 aut Formalisierte oder schleichende Kodifizierung des transnationalen Wirtschaftsrechts zu den methodischen und praktischen Grundlagen der lex mercatoria von Klaus Peter Berger Berlin [u.a.] de Gruyter 1996 LV, 294 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rechtszentrum für Europäische und Internationale Zusammenarbeit <Köln>: Schriften des Rechtszentrums für Europäische und Internationale Zusammenarbeit 1 Codificatie gtt Droit commercial (droit international) - Codification ram Droit international économique ram Internationaal handelsrecht gtt Internationaal privaatrecht gtt Lex Mercatoria gtt Lex mercatoria ram Unificatie gtt Kodifikation (DE-588)4031459-5 gnd rswk-swf Lex mercatoria (DE-588)4247481-4 gnd rswk-swf Internationales Wirtschaftsrecht (DE-588)4027461-5 gnd rswk-swf Lex mercatoria (DE-588)4247481-4 s DE-604 Internationales Wirtschaftsrecht (DE-588)4027461-5 s Kodifikation (DE-588)4031459-5 s Rechtszentrum für Europäische und Internationale Zusammenarbeit <Köln>: Schriften des Rechtszentrums für Europäische und Internationale Zusammenarbeit 1 (DE-604)BV010797870 1 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007130209&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Berger, Klaus Peter 1961- Formalisierte oder schleichende Kodifizierung des transnationalen Wirtschaftsrechts zu den methodischen und praktischen Grundlagen der lex mercatoria Rechtszentrum für Europäische und Internationale Zusammenarbeit <Köln>: Schriften des Rechtszentrums für Europäische und Internationale Zusammenarbeit Codificatie gtt Droit commercial (droit international) - Codification ram Droit international économique ram Internationaal handelsrecht gtt Internationaal privaatrecht gtt Lex Mercatoria gtt Lex mercatoria ram Unificatie gtt Kodifikation (DE-588)4031459-5 gnd Lex mercatoria (DE-588)4247481-4 gnd Internationales Wirtschaftsrecht (DE-588)4027461-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4031459-5 (DE-588)4247481-4 (DE-588)4027461-5 |
title | Formalisierte oder schleichende Kodifizierung des transnationalen Wirtschaftsrechts zu den methodischen und praktischen Grundlagen der lex mercatoria |
title_auth | Formalisierte oder schleichende Kodifizierung des transnationalen Wirtschaftsrechts zu den methodischen und praktischen Grundlagen der lex mercatoria |
title_exact_search | Formalisierte oder schleichende Kodifizierung des transnationalen Wirtschaftsrechts zu den methodischen und praktischen Grundlagen der lex mercatoria |
title_full | Formalisierte oder schleichende Kodifizierung des transnationalen Wirtschaftsrechts zu den methodischen und praktischen Grundlagen der lex mercatoria von Klaus Peter Berger |
title_fullStr | Formalisierte oder schleichende Kodifizierung des transnationalen Wirtschaftsrechts zu den methodischen und praktischen Grundlagen der lex mercatoria von Klaus Peter Berger |
title_full_unstemmed | Formalisierte oder schleichende Kodifizierung des transnationalen Wirtschaftsrechts zu den methodischen und praktischen Grundlagen der lex mercatoria von Klaus Peter Berger |
title_short | Formalisierte oder schleichende Kodifizierung des transnationalen Wirtschaftsrechts |
title_sort | formalisierte oder schleichende kodifizierung des transnationalen wirtschaftsrechts zu den methodischen und praktischen grundlagen der lex mercatoria |
title_sub | zu den methodischen und praktischen Grundlagen der lex mercatoria |
topic | Codificatie gtt Droit commercial (droit international) - Codification ram Droit international économique ram Internationaal handelsrecht gtt Internationaal privaatrecht gtt Lex Mercatoria gtt Lex mercatoria ram Unificatie gtt Kodifikation (DE-588)4031459-5 gnd Lex mercatoria (DE-588)4247481-4 gnd Internationales Wirtschaftsrecht (DE-588)4027461-5 gnd |
topic_facet | Codificatie Droit commercial (droit international) - Codification Droit international économique Internationaal handelsrecht Internationaal privaatrecht Lex Mercatoria Lex mercatoria Unificatie Kodifikation Internationales Wirtschaftsrecht |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007130209&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010797870 |
work_keys_str_mv | AT bergerklauspeter formalisierteoderschleichendekodifizierungdestransnationalenwirtschaftsrechtszudenmethodischenundpraktischengrundlagenderlexmercatoria |