Geheimnisse der Tropenwälder: wie sie entstanden sind, wie sie funktionieren, wie sie zerstört und wie sie gerettet werden können
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Dreieich
Beyer und Fuchs
1995
|
Schriftenreihe: | Oro Verde, Stiftung zur Rettung der Tropenwälder: OroVerde-Tropenwald-Edition
1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 160 S. zahlr. Ill., Kt. |
ISBN: | 3931540006 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010669925 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19970422 | ||
007 | t | ||
008 | 960311s1995 gw ab|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 946529841 |2 DE-101 | |
020 | |a 3931540006 |c kart. : DM 18.80 |9 3-931540-00-6 | ||
035 | |a (OCoLC)75697114 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010669925 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-M49 |a DE-N32 | ||
084 | |a BIO 144f |2 stub | ||
084 | |a UMW 112f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Beyer, Donné Norbert |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geheimnisse der Tropenwälder |b wie sie entstanden sind, wie sie funktionieren, wie sie zerstört und wie sie gerettet werden können |c Donné Norbert Beyer |
264 | 1 | |a Dreieich |b Beyer und Fuchs |c 1995 | |
300 | |a 160 S. |b zahlr. Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Oro Verde, Stiftung zur Rettung der Tropenwälder: OroVerde-Tropenwald-Edition |v 1 | |
650 | 0 | 7 | |a Tropischer Regenwald |0 (DE-588)4061016-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schutz |0 (DE-588)4180271-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ökosystem |0 (DE-588)4043216-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Tropischer Regenwald |0 (DE-588)4061016-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Tropischer Regenwald |0 (DE-588)4061016-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Ökosystem |0 (DE-588)4043216-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Tropischer Regenwald |0 (DE-588)4061016-0 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Schutz |0 (DE-588)4180271-8 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Oro Verde, Stiftung zur Rettung der Tropenwälder: OroVerde-Tropenwald-Edition |v 1 |w (DE-604)BV010801621 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007122420&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805067485840408576 |
---|---|
adam_text |
SEITE
VORWORT
SEHEN
SIE
DIE
TROPENWAELDER
MIT
ANDEREN
AUGEN
9
VON
PROF.
DR.
WOLFGANG
ENGELHARDT,
VORSITZENDER
DES
OROVERDE-STIFTUNGSRATES
1
DAS
WUNDERWERK
DER
TROPENWAELDER
13
IHR
REICHTUM
IST
NOCH
KAUM
ERFORSCHT
1.1.
DIE
LEBENSVERSICHERUNG
DER
MENSCHHEIT
13
1.2.
DER
SCHLUESSEL
ZUR
BIOLOGISCHEN
VIELFALT
17
1.3.
WIE
REICH
SIND
DIE
TROPENWAELDER?
20
YY
SAG'
MIR,
WIEVIEL
ARTEN
LEBEN
.
20
YY
ETAGENWOHNUNG
TROPENWALD
24
1.4.
TROPENWAELDER
SIND
MEHR
ALS
REGENWAELDER
25
DIE
VIELFALT
DER
NATURRAEUME
1.5.
WO
DIE
GEHEIMNISSE
IHRE
WURZELN
HABEN
32
SO
FUNKTIONIEREN
TROPENWAELDER
1.6.
MARKTWIRTSCHAFT,
DIE
NAHRUNG
SCHAFFT
36
WAS
UNTERNEHMER
VOM
TROPENWALD
LERNEN
KOENNEN
2
IM
LABOR
DER
EVOLUTION
41
WIE
DIE
TROPENWAELDER
ENTSTANDEN
SIND
2.1.
NICHT
VERWANDT
UND
DOCH
GANZ
AEHNLICH
41
WAS
TUKAN
UND
NASHORNVOGEL
GEMEINSAM
HABEN
2.2.
BLICK
ZURUECK
NACH
VORN
EINE
REISE
IN
DIE
ERDGESCHICHTE
45
49
2.3.
DAS
RAETSEL
DER
ARTENVIELFALT
-
GELOEST
WIE
NEUE
TIERE
UND
PFLANZEN
ENTSTEHEN
YY
DER
YETI
VOM
AMAZONAS
64
NEUE
TIERARTEN
WARTEN
AUF
IHRE
ENTDECKUNG
3
NETZWERK
TROPENWALD:
65
PFLANZEN,
TIERE,
SENSATIONEN
VON
NUTZNIESSERN,
NACHAHMERN
UND
NEKTARNASCHEM
3.1.
ANPASSUNGISTALLES
65
WIE
PFLANZEN
UND
TIERE
UM
DIE
WETTE
TRICKSEN
3.2.
DER
UNGENIESSBARE
METHUSALEM
68
WIE
SICH
SCHMETTERLINGE
UND
PASSIONSBLUMEN
ZU
IMMER
NEUEN
HOECHSTLEISTUNGEN
ANTREIBEN
3.3.
TAEUSCHER,
TRICKSER,
TASCHENSPIELER
70
WARUM
SICH
TIERE
VON
PFLANZEN
IMMER
WIEDER
BETRUEGEN
LASSEN
3.4.
JEDER
NACH
SEINER
NASE
73
WER
BESTAEUBT
WEN
IM
TROPENWALD?
YY
KAKAO
-
DIE
SPEISE
DER
GOETTER
77
3.5.
DIEBE
ERWUENSCHT
78
WIE
AFFEN
TROPENBAEUME
BESTAEUBEN
3.6.
VON
SAMENSPEDITEUREN
UND
SCHWIMMENDEN
NUSSKNACKERN
79
WIE
VERSCHIEDENE
PFLANZEN
UND
TIERE
EIN
BUENDNIS
FUERS
LEBEN
GESCHLOSSEN
HABEN
YY
RIESENFRUECHTE:
KANONENKUGELN
ALS
KOEDER
83
4
DIE
WEISEN
DER
WILDNIS
DIE
INDIANER
VERSCHWINDEN,
UND
MIT
IHNEN
IHR
WISSEN
85
4.1.
VON
DEN
MAYA
LERNEN
85
WIE
TRADITIONELLE
TROPENWALDVOELKER
DIE
BIOLOGISCHE
VIELFALT
BEWAHREN
4.2.
SIE
WOLLEN
NUR
EIN
RECHT
AUF
HEIMAT
89
4.3.
DAS
JAHRZEHNT
DER
INDIGENEN
-
HUMBUG
ODER
ECHTE
HILFE?
91
4.4.
YYERZAEHLT
DER
WELT
VON
UNS
-
DANN
HABEN
WIR
EINE
UEBERLEBENSCHANCE"
94
INTERVIEW
MIT
ODENIR
PINTO
DE
OLIVEIRA,
VERTRAUENSMANN
DER
INDIGENEN
VOELKER
BRASILIENS
YY
DER
FLUSS
FRISST
UNSER
LAND
95
WIE
MENSCHEN
IM
PANTANAL
UMS
UEBERLEBEN
KAEMPFEN
5
DIE
ZERSTOERUNG
DER
TROPENWAELDER
DROHT
DAS
ENDE
DER
BIOLOGISCHEN
VIELFALT?
97
5.1.
DAS
LABOR
DES
LEBENS
BRENNT
97
5.2.
WARUM
DIE
MENSCHEN
DIE
TROPENWAELDER
ZERSTOEREN
100
5.3.
DAS
AUSBLEIBEN
DER
GEBURTEN
IST
SCHLIMMER
ALS
DER
TOD
WIE
TIERE
UND
PFLANZEN
AUSSTERBEN
102
5.4.
WOZU
DIE
VIELFALT
NUETZE
IST
WARUM
TIERE
UND
PFLANZEN
EINE
QUELLE
UNBEGRENZTER
MOEGLICHKEITEN
SIND
105
5.5.
DIE
WAHRHEIT
UEBER
TROPENHOLZ
DIE
EUROPAEISCHE
UNION
VERDIENT
KRAEFTIG
AN
DER
ABHOLZUNG
DER
TROPENWAELDER
108
5.6.
VON
NULL
AUF
ZWOELF
IN
300
JAHREN
111
WIE
SCHNELL
ERHOLT
SICH
EIN
TROPENWALD
NACH
EINEM
MASSIVEN
EINGRIFF?
5.7.
WAS
GESCHIEHT,
WENN
WIR
WEITER
TATENLOS
ZUSEHEN?
113
GEFAHREN,
DIE
UNS
ALLE
TREFFEN
6
WIR
ALLE
BRAUCHEN
DIE
TROPENWAELDER
117
WIE
DER
ARTENREICHSTE
LEBENSRAUM
DER
ERDE
GERETTET
WERDEN
KANN
6.1.
WALD
ZU
ERHALTEN
MUSS
SICH
LOHNEN
117
6.2.
WIE
TROPENWAELDER
WIEDER
AUFGEFORSTET
WERDEN
KOENNEN
119
6.3.
SHERIFF
STATT
KILLER
120
DER
JAGUAR
IST
BESSER
ALS
SEIN
RUF
6.4.
MIT
DER
SEILBAHN
DURCH
DEN
URWALD
124
UNTERWEGS
IN
DER
KRONE
DER
SCHOEPFUNG
VON
DONALD
PERRY
6.5.
ZUKUNFTSCHANCE
TOURISMUS
134
6.6.
NATURNAHE
HOLZWIRTSCHAFT
-
EIN
NAHES
ZIEL
SO
FERN
135
VERZICHT
AUF
TROPENHOLZ
GENUEGT
NICHT
6.7.
SUPERMARKT
TROPENWALD
138
EIN
LEBENDIGER
TROPENWALD
BRINGT
MEHR
GEWINN
ALS
EIN
ABGEHOLZTER
6.8.
DER
WERT
EINES
TROPENWALDES
144
6.9.
WARUM
UNS
DAS
SCHICKSAL
DER
TROPENWAELDER
GANZ
PERSOENLICH
ANGEHT
146
YY
ZUR
RETTUNG
DER
TROPENWAELDER
-
DAS
KOENNEN
SIE
TUN
149
ANHANG
NACHWORT
ORO
VERDE
151
DANKSAGUNG
153
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
154
REGISTER
155
WIR
UEBER
UNS
158
VORSCHAU
159
BILDNACHWEISE
160 |
any_adam_object | 1 |
author | Beyer, Donné Norbert |
author_facet | Beyer, Donné Norbert |
author_role | aut |
author_sort | Beyer, Donné Norbert |
author_variant | d n b dn dnb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010669925 |
classification_tum | BIO 144f UMW 112f |
ctrlnum | (OCoLC)75697114 (DE-599)BVBBV010669925 |
discipline | Biologie Umwelt |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010669925</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19970422</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960311s1995 gw ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">946529841</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3931540006</subfield><subfield code="c">kart. : DM 18.80</subfield><subfield code="9">3-931540-00-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75697114</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010669925</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BIO 144f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 112f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beyer, Donné Norbert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geheimnisse der Tropenwälder</subfield><subfield code="b">wie sie entstanden sind, wie sie funktionieren, wie sie zerstört und wie sie gerettet werden können</subfield><subfield code="c">Donné Norbert Beyer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Dreieich</subfield><subfield code="b">Beyer und Fuchs</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">160 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Oro Verde, Stiftung zur Rettung der Tropenwälder: OroVerde-Tropenwald-Edition</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tropischer Regenwald</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061016-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180271-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ökosystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043216-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Tropischer Regenwald</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061016-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tropischer Regenwald</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061016-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Ökosystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043216-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Tropischer Regenwald</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061016-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Schutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180271-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Oro Verde, Stiftung zur Rettung der Tropenwälder: OroVerde-Tropenwald-Edition</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010801621</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007122420&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV010669925 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T03:34:58Z |
institution | BVB |
isbn | 3931540006 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007122420 |
oclc_num | 75697114 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M49 DE-BY-TUM DE-N32 |
owner_facet | DE-M49 DE-BY-TUM DE-N32 |
physical | 160 S. zahlr. Ill., Kt. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Beyer und Fuchs |
record_format | marc |
series | Oro Verde, Stiftung zur Rettung der Tropenwälder: OroVerde-Tropenwald-Edition |
series2 | Oro Verde, Stiftung zur Rettung der Tropenwälder: OroVerde-Tropenwald-Edition |
spelling | Beyer, Donné Norbert Verfasser aut Geheimnisse der Tropenwälder wie sie entstanden sind, wie sie funktionieren, wie sie zerstört und wie sie gerettet werden können Donné Norbert Beyer Dreieich Beyer und Fuchs 1995 160 S. zahlr. Ill., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Oro Verde, Stiftung zur Rettung der Tropenwälder: OroVerde-Tropenwald-Edition 1 Tropischer Regenwald (DE-588)4061016-0 gnd rswk-swf Schutz (DE-588)4180271-8 gnd rswk-swf Ökosystem (DE-588)4043216-6 gnd rswk-swf Tropischer Regenwald (DE-588)4061016-0 s DE-604 Ökosystem (DE-588)4043216-6 s Schutz (DE-588)4180271-8 s Oro Verde, Stiftung zur Rettung der Tropenwälder: OroVerde-Tropenwald-Edition 1 (DE-604)BV010801621 1 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007122420&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Beyer, Donné Norbert Geheimnisse der Tropenwälder wie sie entstanden sind, wie sie funktionieren, wie sie zerstört und wie sie gerettet werden können Oro Verde, Stiftung zur Rettung der Tropenwälder: OroVerde-Tropenwald-Edition Tropischer Regenwald (DE-588)4061016-0 gnd Schutz (DE-588)4180271-8 gnd Ökosystem (DE-588)4043216-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061016-0 (DE-588)4180271-8 (DE-588)4043216-6 |
title | Geheimnisse der Tropenwälder wie sie entstanden sind, wie sie funktionieren, wie sie zerstört und wie sie gerettet werden können |
title_auth | Geheimnisse der Tropenwälder wie sie entstanden sind, wie sie funktionieren, wie sie zerstört und wie sie gerettet werden können |
title_exact_search | Geheimnisse der Tropenwälder wie sie entstanden sind, wie sie funktionieren, wie sie zerstört und wie sie gerettet werden können |
title_full | Geheimnisse der Tropenwälder wie sie entstanden sind, wie sie funktionieren, wie sie zerstört und wie sie gerettet werden können Donné Norbert Beyer |
title_fullStr | Geheimnisse der Tropenwälder wie sie entstanden sind, wie sie funktionieren, wie sie zerstört und wie sie gerettet werden können Donné Norbert Beyer |
title_full_unstemmed | Geheimnisse der Tropenwälder wie sie entstanden sind, wie sie funktionieren, wie sie zerstört und wie sie gerettet werden können Donné Norbert Beyer |
title_short | Geheimnisse der Tropenwälder |
title_sort | geheimnisse der tropenwalder wie sie entstanden sind wie sie funktionieren wie sie zerstort und wie sie gerettet werden konnen |
title_sub | wie sie entstanden sind, wie sie funktionieren, wie sie zerstört und wie sie gerettet werden können |
topic | Tropischer Regenwald (DE-588)4061016-0 gnd Schutz (DE-588)4180271-8 gnd Ökosystem (DE-588)4043216-6 gnd |
topic_facet | Tropischer Regenwald Schutz Ökosystem |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007122420&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010801621 |
work_keys_str_mv | AT beyerdonnenorbert geheimnissedertropenwalderwiesieentstandensindwiesiefunktionierenwiesiezerstortundwiesiegerettetwerdenkonnen |