Der Schiedsrichtervertrag nach schweizerischem und internationalem Recht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
1996
|
Ausgabe: | Als Ms. gedr. |
Schriftenreihe: | Berichte aus der Rechtswissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. VII - XIV |
Beschreibung: | XXII, 181 S. |
ISBN: | 3826553438 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010665307 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19960522 | ||
007 | t | ||
008 | 960304s1996 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 946951047 |2 DE-101 | |
020 | |a 3826553438 |c kart. : DM 78.00 |9 3-8265-5343-8 | ||
035 | |a (OCoLC)37564459 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010665307 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-M382 |a DE-521 | ||
050 | 0 | |a KKW1829 | |
084 | |a PU 1550 |0 (DE-625)139929: |2 rvk | ||
084 | |a PU 2680 |0 (DE-625)140467: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Vogt, Stephan A. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Schiedsrichtervertrag nach schweizerischem und internationalem Recht |c Stephan A. Vogt |
250 | |a Als Ms. gedr. | ||
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 1996 | |
300 | |a XXII, 181 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berichte aus der Rechtswissenschaft | |
500 | |a Literaturverz. S. VII - XIV | ||
650 | 4 | |a Arbitration and award |z Switzerland | |
650 | 4 | |a Arbitrators |x Legal status, laws, etc. |z Switzerland | |
650 | 4 | |a Conflict of laws |x Arbitration and award | |
650 | 0 | 7 | |a Internationale Schiedsgerichtsbarkeit |0 (DE-588)4162055-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schiedsrichtervertrag |0 (DE-588)4179541-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Schweiz | |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Schiedsrichtervertrag |0 (DE-588)4179541-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Schiedsrichtervertrag |0 (DE-588)4179541-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Internationale Schiedsgerichtsbarkeit |0 (DE-588)4162055-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007119436&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007119436 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807505598870192128 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
.
I
LITERATURVERZEICHNIS
.
VII
RECHTSQUELLEN
.
XV
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XXI
EINLEITUNG
.
1
1.
ABSCHNITT
ALLGEMEINE
BETRACHTUNGEN
ZUR
SCHIEDSGERICHTSBARKEIT
.
3
§
1
WESEN
DER
SCHIEDSGERICHTSBARKEIT
.
3
A.
ALLGEMEINES
.
3
B.
ZUR
RECHTSNATUR
DER
SCHIEDSABREDE
.
4
C.
RECHTLICHE
EINORDNUNG
DER
SCHIEDSGERICHTSBARKEIT
.
13
$
2
NATIONALE
UND
INTERNATIONALE
SCHIEDSGERICHTSBARKEIT
.
15
$
3
GRUENDE
FUER
DIE
BELIEBTHEIT
DER
SCHIEDSGERICHTSBARKEIT
.
-
17
2.
ABSCHNITT
EINFUEHRUNG
IN
DIE
ZWISCHEN
STREITPARTEIEN
UND
SCHIEDS
RICHTER
BESTEHENDEN
RECHTSBEZIEHUNGEN
BEI
GELEGENHEITS
SCHIEDSGERICHTEN
.
21
§
4
EIGENART
DER
RECHTLICHEN
STELLUNG
DES
SCHIEDSRICHTERS
.21
A.
ALLGEMEINES
.
21
B.
UEBERSICHT
UEBER
DIE
LEHRMEINUNGEN
.
22
C.
EIGENE
STELLUNGNAHME
.
25
I.
STELLUNGNAHME
ZUR
PRIVATRECHTLICHEN
THEORIE
.
25
II.
STELLUNGNAHME
ZUR
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN
THEORIE
.
28
III.
ERGEBNIS
.
32
§
5
ZUR
SCHIEDSRICHTERERNENNUNG
BEI
DEN
GELEGENHEITS
SCHIEDSGERICHTEN
.
35
A.
ALLGEMEINES
.
35
B.
SCHIEDSRICHTERERNENNUNG
GEMAESS
SPEZIELLER
VER
EINBARUNG
.
35
I.
DIE
ERNENNUNGSFAELLE
IM
EINZELNEN
.
35
II.
EXKURS:
ZUR
ERNENNUNGSTAETIGKEIT
DES
DRIT
TEN
IM
BESONDEREN
.
36
C.
SCHIEDSRICHTERERNENNUNG
OHNE
SPEZIELLE
VEREIN
BARUNG
.
38
D.
SCHIEDSRICHTERERNENNUNG
DURCH
DIE
RICHTERLICHE
BEHOERDE
.
39
§
6
PRIVATRECHTLICHE
STELLUNG
DES
SCHIEDSRICHTERS
.
41
A.
ALLGEMEINES
.
41
B.
ABSCHLUSS
DES
SCHIEDSRICHTERVERTRAGES
BEI
DEN
GELEGENHEITSSCHIEDSGERICHTEN
.
41
I.
REGELUNG
DES
SCHIEDSRICHTERERNENNUNGSVER
FAHRENS
DURCH
DIE
SCHIEDSABREDE
BZW.
EINE
SPAETER
ABGESCHLOSSENE
VEREINBARUNG
.
41
1.
VERTRAGSABSCHLUSS
IM
FALLE
DER
VEREIN
BARTEN
ERNENNUNG
EINES
ODER
MEHRERER
SCHIEDSRICHTER
DURCH
BEIDE
STREITPAR
TEIEN
.
41
2.
VERTRAGSABSCHLUSS
IM
FALLE
DER
VEREIN
BARTEN
ERNENNUNG
JE
EINES
SCHIEDSRICH
TERS
DURCH
JEDE
STREITPARTEI
.
43
A)
RECHTSBEZIEHUNG
ZWISCHEN
DER
ERNEN
NENDEN
STREITPARTEI
UND
DEM
VON
IHR
BEZEICHNETEN
SCHIEDSRICHTER
.
43
B)
RECHTSBEZIEHUNG
ZWISCHEN
DER
ANDE
REN
STREITPARTEI
UND
DEM
ERNANNTEN
SCHIEDSRICHTER
.
45
AA)
RECHTLICHE
STELLUNG
DER
ERNEN
NENDEN
STREITPARTEI
.
45
BB)
ZEITPUNKT
DER
ENTSTEHUNG
DER
VERTRAGLICHEN
WIRKUNGEN
ZWI
SCHEN
DER
ANDEREN
STREITPARTEI
UND
DEM
SCHIEDSRICHTER
.
48
3.
VERTRAGSABSCHLUSS
IM
FALLE
DER
VEREIN
BARTEN
ERNENNUNG
EINES
ODER
MEHRERER
SCHIEDSRICHTER
DURCH
EINEN
DRITTEN
.
49
A)
RECHTLICHE
STELLUNG
DES
DRITTEN
.
49
B)
ZEITPUNKT
DER
ENTSTEHUNG
DER
VER
TRAGLICHEN
WIRKUNGEN
ZWISCHEN
DEN
STREITPARTEIEN
UND
DEM
SCHIEDS
RICHTER
.
50
C)
EXKURS:
VERTRAGSABSCHLUSS
IM
FALLE
DER
ERNENNUNG
DES
OBMANNES
DURCH
DIE
BEREITS
BESTELLTEN
SCHIEDS
RICHTER
.
50
II.
KEINE
REGELUNG
DES
SCHIEDSRICHTERERNEN
NUNGSVERFAHRENS
DURCH
DIE
SCHIEDSABREDE
BZW.
EINE
SPAETER
ABGESCHLOSSENE
VEREIN
BARUNG
.
51
1.
VERTRAGSABSCHLUSS
IM
FALLE
DER
ER
NENNUNG
JE
EINES
SCHIEDSRICHTERS
DURCH
JEDE
STREITPARTEI
KRAFT
GE
SETZES
(ART.
11
ABS.
3
KONK.)
.
51
A)
RECHTSBEZIEHUNG
ZWISCHEN
DER
ER
NENNENDEN
STREITPARTEI
UND
DEM
VON
IHR
BEZEICHNETEN
SCHIEDS
RICHTER
.
53
B)
RECHTSBEZIEHUNG
ZWISCHEN
DER
AN
DEREN
STREITPARTEI
UND
DEM
ER
NANNTEN
SCHIEDSRICHTER:
RECHT
LICHE
STELLUNG
DER
ERNENNENDEN
STREITPARTEI
.
53
C)
ZEITPUNKT
DER
ENTSTEHUNG
DER
VERTRAGLICHEN
WIRKUNGEN
ZWISCHEN
DEN
STREITPARTEIEN
UND
DEM
SCHIEDSRICHTER
.
54
II
2.
VERTRAGSABSCHLUSS
IM
FALLE
DER
ER
NENNUNG
DES
OBMANNES
DURCH
DIE
BE
REITS
BESTELLTEN
SCHIEDSRICHTER
KRAFT
GESETZES
(ART.
11
ABS.
3
A.E.
KONK.)
.
56
III.
SCHIEDSRICHTERERNENNUNG
DURCH
DIE
RICH
TERLICHE
BEHOERDE
KRAFT
GESETZES
(ART.
12
KONK.):
ABSCHLUSS
DES
SCHIEDSRICHTERVER
TRAGES
.
58
§
7
OEFFENTLICH-RECHTLICHE
STELLUNG
DES
SCHIEDSRICH
TERS
.
61
A.
ALLGEMEINES
.
61
B.
ENTSTEHUNG
DES
AMTES
DES
SCHIEDSRICHTERS
.
62
C.
ZUR
ABLEHNUNG
DES
SCHIEDSRICHTERS
BZW.
DES
SCHIEDSGERICHTES
.
62
I
.
ABLEHNUNG
DES
EINZELNEN
SCHIEDSRICHTERS
.
63
II.
ABLEHNUNG
DES
SCHIEDSGERICHTES
.
66
3.
ABSCHNITT
EINFUEHRUNG
IN
DIE
BEI
HANDELSKAMMERSCHIEDSGERICHTEN
BESTEHENDEN
RECHTSBEZIEHUNGEN
.
69
$
8
HANDELSKAMMERSCHIEDSGERICHTE
ALS
STAENDIGE
SCHIEDSGERICHTE
.
69
§
9
EIGENART
DER
BEI
HANDELSKAMMERSCHIEDSGERICHTEN
BESTEHENDEN
RECHTSBEZIEHUNGEN
.
71
A.
ALLGEMEINES
.
71
B.
ZUR
SCHIEDSRICHTERERNENNUNG
BEI
DEN
HANDELS
KAMMERSCHIEDSGERICHTEN
.
72
I.
ALLGEMEINES
.
72
II
.
SCHIEDSRICHTEREMENNUNGSVERFAHREN
DER
ZUERCHER
HANDELSKAMMER
.
72
1.
SCHIEDSRICHTERERNENNUNG
DURCH
JEDE
DER
STREITPARTEIEN
.
73
2.
SCHIEDSRICHTERERNENNUNG
DURCH
DEN
OBMANN
.
73
3.
SCHIEDSRICHTERERNENNUNG
DURCH
DIE
SCHIEDSGERICHTSINSTITUTION
.
73
4.
ABSCHLUSS
DES
SCHIEDSRICHTERERNEN
NUNGSAKTES
.
74
III
.
SCHIEDSRICHTERERNENNUNGSVERFAHREN
DER
INTERNATIONALEN
HANDELSKAMMER
.
74
1.
SCHIEDSRICHTERERNENNUNG
DURCH
DIE
STREITPARTEIEN
MIT
ANSCHLIESSENDER
BESTAETIGUNG
DURCH
DIE
SCHIEDSGE
RICHTSINSTITUTION
.
74
2.
SCHIEDSRICHTERERNENNUNG
DURCH
JEDE
DER
STREITPARTEIEN
MIT
ANSCHLIESSEN
DER
BESTAETIGUNG
DURCH
DIE
SCHIEDSGE
RICHTSINSTITUTION
.
74
3.
SCHIEDSRICHTERERNENNUNG
DURCH
DIE
BE
REITS
BESTELLTEN
BEISITZER
MIT
AN
SCHLIESSENDER
BESTAETIGUNG
DURCH
DIE
SCHIEDSGERICHTSINSTITUTION
.
75
4.
SCHIEDSRICHTERERNENNUNG
DURCH
DIE
SCHIEDSGERICHTSINSTITUTION
.
75
III
5.
ABSCHLUSS
DES
SCHIEDSRICHTERERNEN
NUNGSAKTES
.
75
C.
ZUR
RECHTLICHEN
STELLUNG
DES
SCHIEDSRICHTERS
.
76
D.
BEI
DEN
HANDELSKAMMERSCHIEDSGERICHTEN
BESTE
HENDE
RECHTSBEZIEHUNGEN
IM
EINZELNEN
77
I.
ALLGEMEINES
.
77
II.
LOESUNGSVORSCHLAG
(1):
RECHTSVERHAELTNIS
ZWISCHEN
STREITPARTEIEN
UND
SCHIEDS
RICHTER
.
78
III.
LOESUNGSVORSCHLAG
(2):
RECHTSVERHAELTNIS
ZWISCHEN
SCHIEDSGERICHTSINSTITUTION
UND
SCHIEDSRICHTER
.
79
IV.
RECHTSVERHAELTNIS
ZWISCHEN
STREITPARTEIEN
UND
SCHIEDSGERICHTSINSTITUTION
.
85
V.
ERGEBNIS
.
87
4.
ABSCHNITT
DER SCHIEDSRICHTERVERTRAG .
87
§
10
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
PERSON
DES
SCHIEDSRICHTERS
.87
A.
VERTRAGSTYPISCHE
ANFORDERUNGEN
.
87
I.
RECHTSFAEHIGKEIT
DES
SCHIEDSRICHTERS
.
87
II.
HANDLUNGSFAEHIGKEIT
DES
SCHIEDSRICHTERS
.
89
B.
STAATLICHE
BEAMTE
UND
STAATLICHE
RICHTER
ALS
SCHIEDSRICHTER
.
90
C.
KRITERIEN
FUER
DIE
SCHIEDSRICHTERWAHL
.
93
I.
AUSWAHLFREIHEIT
.
93
II.
GRENZEN
DER
AUSWAHLFREIHEIT
.
96
§
11
ZUR
RECHTSNATUR
DES
SCHIEDSRICHTERVERTRAGES
.
97
A.
ALLGEMEINES
.
97
B.
EIGENE
STELLUNGNAHME
.
97
I.
SCHIEDSRICHTERVERTRAG
ALS
ARBEITSVERTRAG
.
98
II.
SCHIEDSRICHTERVERTRAG
ALS
WERKVERTRAG
.
99
III.
SCHIEDSRICHTERVERTRAG
ALS
AUFTRAG
.
104
IV.
BESONDERE
RECHTSVERHAELTNISSE
BEI
DEN
HANDELSKAMMERSCHIEDSGERICHTEN
.
108
§
12
ANWENDBARES
RECHT
.
111
$
13
MAENGEL
DES
SCHIEDSRICHTERVERTRAGES
.
117
A.
NICHTIGKEIT
DES
SCHIEDSRICHTERVERTRAGES
.
117
B.
ANFECHTBARKEIT
DES
SCHIEDSRICHTERVERTRAGES
.
119
§
14
DIE
AUS
DEM
SCHIEDSRICHTERVERTRAG
FLIESSENDEN
VER
PFLICHTUNGEN
DES
SCHIEDSRICHTERS
123
A.
VERPFLICHTUNG
ZUR
ORDNUNGSGEMAESSEN
DURCHFUEH
RUNG
DES
SCHIEDSGERICHTLICHEN
VERFAHRENS
MIT
DEM
ZIEL
DER
STREITENTSCHEIDUNG
.
123
I.
HOECHSTPERSOENLICHE
LEISTUNGSPFLICHT
DES
SCHIEDSRICHTERS
.
129
II.
TREUEPFLICHT
DES
SCHIEDSRICHTERS
.
130
1.
ALLGEMEINES
.
130
2.
SCHWEIGEPFLICHT
DES
SCHIEDSRICHTERS
.
131
3.
RECHENSCHAFTSPFLICHT
DES
SCHIEDS
RICHTERS
.
135
4.
ABLIEFERUNGSPFLICHT
DES
SCHIEDS
RICHTERS
.
137
III.
SORGFALTSPFLICHT
DES
SCHIEDSRICHTERS
.
138
IV
IV.
WEISUNGSGEBUNDENHEIT
DES
SCHIEDSRICHTERS
.
140
B.
DIE
RECHTSLAGE
BEI
PFLICHTVERLETZUNGEN
DES
SCHIEDSRICHTERS
.
142
I.
ALLGEMEINES
.
142
II.
HAFTUNG
DES
SCHIEDSRICHTERS
WEGEN
VERWEI
GERUNG
DER
VERTRAGSAUSFUEHRUNG
(SAEUMNIS)
.
143
III.
HAFTUNG
DES
SCHIEDSRICHTERS
IN
DEN
UEBRI
GEN
FAELLEN
.
144
§
15
DIE
AUS
DEM
SCHIEDSRICHTERVERTRAG
FLIESSENDEN
AN
SPRUECHE
DES
SCHIEDSRICHTERS
.
149
A.
HONORARANSPRUCH
DES
SCHIEDSRICHTERS
.
149
I.
RECHTSGRUNDLAGE
DES
HONORARANSPRUCHES
.
149
II.
HOEHE
DES
SCHIEDSRICHTERHONORARES
.
152
1.
GESETZ
ALS
RECHTSQUELLE
.
152
2.
VEREINBARUNG
ALS
RECHTSQUELLE
.
152
3.
UEBUNG
ALS
RECHTSQUELLE
.
155
4.
RICHTERLICHES
ERMESSEN
ALS
RECHTS
QUELLE
.
156
5.
FESTSETZUNG
DER
HOEHE
DES
HONORARES
DURCH
DAS
SCHIEDSGERICHT
.
158
III.
ANSPRUCH
AUF
HONORARVORSCHUSS
.
158
IV.
ANSPRUCH
DES
SCHIEDSRICHTERS
AUF
AUSLAGEN
ERSATZ
.
160
§
16
DIE
AUS
DEM
SCHIEDSRICHTERVERTRAG
FLIESSENDEN
VER
PFLICHTUNGEN
DER
STREITPARTEIEN
BZW.
DER
SCHIEDS
GERICHTSINSTITUTION
.
163
A.
FINANZIELLE
PFLICHTEN
.
163
B.
ZAHLUNGSVERZUG
.
163
$
17
DIE
AUS
DEM
SCHIEDSRICHTERVERTRAG
FLIESSENDEN
AN
SPRUECHE
DER
STREITPARTEIEN
BZW.
DER
SCHIEDSGE
RICHTSINSTITUTION
.
165
§
18
ERLOESCHEN
DES
SCHIEDSRICHTERVERTRAGES
.
167
A.
ERFUELLUNG
DER
SCHIEDSRICHTERLICHEN
PFLICHTEN
.
167
B.
UNMOEGLICHKEIT
DER
SCHIEDSRICHTERLEISTUNG
.
168
C.
WIDERRUF
BZW.
KUENDIGUNG
DES
SCHIEDSRICHTER
VERTRAGES
.
168
I.
WIDERRUF
DES
SCHIEDSRICHTERVERTRAGES
.
168
1.
ALLGEMEINES
.
168
2.
WIDERRUF
ZUR
UNZEIT
.
170
II.
KUENDIGUNG
DES
SCHIEDSRICHTERVERTRAGES
.
171
1.
ALLGEMEINES
.
171
2.
KUENDIGUNG
ZUR
UNZEIT
.
172
D.
ABLAUF
DER
FRIST
.
174
E.
ANFECHTUNG
DES
SCHIEDSRICHTERVERTRAGES
.
174
F.
ABLEHNUNG
DES
SCHIEDSRICHTERS
.
174
G.
ABBERUFUNG
DES
SCHIEDSRICHTERS
DURCH
DIE
RICHTERLICHE
BEHOERDE
.
174
H.
TOD
DES
SCHIEDSRICHTERS
.
175
5.
ABSCHNITT
ZUSAMMENFASSUNG
UND
ERGEBNIS
.
177
-
V |
any_adam_object | 1 |
author | Vogt, Stephan A. |
author_facet | Vogt, Stephan A. |
author_role | aut |
author_sort | Vogt, Stephan A. |
author_variant | s a v sa sav |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010665307 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KKW1829 |
callnumber-raw | KKW1829 |
callnumber-search | KKW1829 |
callnumber-sort | KKW 41829 |
classification_rvk | PU 1550 PU 2680 |
ctrlnum | (OCoLC)37564459 (DE-599)BVBBV010665307 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | Als Ms. gedr. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010665307</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19960522</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960304s1996 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">946951047</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3826553438</subfield><subfield code="c">kart. : DM 78.00</subfield><subfield code="9">3-8265-5343-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)37564459</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010665307</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KKW1829</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1550</subfield><subfield code="0">(DE-625)139929:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 2680</subfield><subfield code="0">(DE-625)140467:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vogt, Stephan A.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Schiedsrichtervertrag nach schweizerischem und internationalem Recht</subfield><subfield code="c">Stephan A. Vogt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Als Ms. gedr.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXII, 181 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Rechtswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. VII - XIV</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Arbitration and award</subfield><subfield code="z">Switzerland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Arbitrators</subfield><subfield code="x">Legal status, laws, etc.</subfield><subfield code="z">Switzerland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Conflict of laws</subfield><subfield code="x">Arbitration and award</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationale Schiedsgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162055-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schiedsrichtervertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179541-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schweiz</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schiedsrichtervertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179541-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Schiedsrichtervertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179541-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Internationale Schiedsgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162055-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007119436&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007119436</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Schweiz Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV010665307 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T01:27:45Z |
institution | BVB |
isbn | 3826553438 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007119436 |
oclc_num | 37564459 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-M382 DE-521 |
owner_facet | DE-12 DE-M382 DE-521 |
physical | XXII, 181 S. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series2 | Berichte aus der Rechtswissenschaft |
spelling | Vogt, Stephan A. Verfasser aut Der Schiedsrichtervertrag nach schweizerischem und internationalem Recht Stephan A. Vogt Als Ms. gedr. Aachen Shaker 1996 XXII, 181 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus der Rechtswissenschaft Literaturverz. S. VII - XIV Arbitration and award Switzerland Arbitrators Legal status, laws, etc. Switzerland Conflict of laws Arbitration and award Internationale Schiedsgerichtsbarkeit (DE-588)4162055-0 gnd rswk-swf Schiedsrichtervertrag (DE-588)4179541-6 gnd rswk-swf Schweiz Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 g Schiedsrichtervertrag (DE-588)4179541-6 s DE-604 Internationale Schiedsgerichtsbarkeit (DE-588)4162055-0 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007119436&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Vogt, Stephan A. Der Schiedsrichtervertrag nach schweizerischem und internationalem Recht Arbitration and award Switzerland Arbitrators Legal status, laws, etc. Switzerland Conflict of laws Arbitration and award Internationale Schiedsgerichtsbarkeit (DE-588)4162055-0 gnd Schiedsrichtervertrag (DE-588)4179541-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4162055-0 (DE-588)4179541-6 (DE-588)4053881-3 |
title | Der Schiedsrichtervertrag nach schweizerischem und internationalem Recht |
title_auth | Der Schiedsrichtervertrag nach schweizerischem und internationalem Recht |
title_exact_search | Der Schiedsrichtervertrag nach schweizerischem und internationalem Recht |
title_full | Der Schiedsrichtervertrag nach schweizerischem und internationalem Recht Stephan A. Vogt |
title_fullStr | Der Schiedsrichtervertrag nach schweizerischem und internationalem Recht Stephan A. Vogt |
title_full_unstemmed | Der Schiedsrichtervertrag nach schweizerischem und internationalem Recht Stephan A. Vogt |
title_short | Der Schiedsrichtervertrag nach schweizerischem und internationalem Recht |
title_sort | der schiedsrichtervertrag nach schweizerischem und internationalem recht |
topic | Arbitration and award Switzerland Arbitrators Legal status, laws, etc. Switzerland Conflict of laws Arbitration and award Internationale Schiedsgerichtsbarkeit (DE-588)4162055-0 gnd Schiedsrichtervertrag (DE-588)4179541-6 gnd |
topic_facet | Arbitration and award Switzerland Arbitrators Legal status, laws, etc. Switzerland Conflict of laws Arbitration and award Internationale Schiedsgerichtsbarkeit Schiedsrichtervertrag Schweiz |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007119436&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT vogtstephana derschiedsrichtervertragnachschweizerischemundinternationalemrecht |