Der landwirtschaftliche Betrieb im Güterrecht des BGB:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.]
Lang
1996
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 1923 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXIII, 228 S. |
ISBN: | 3631496397 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010665306 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110819 | ||
007 | t | ||
008 | 960304s1996 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 946616345 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631496397 |9 3-631-49639-7 | ||
035 | |a (OCoLC)39006892 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010665306 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-521 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK1162.Z85T45 1996 | |
082 | 0 | |a 346.4301/66 21 | |
082 | 0 | |a 346.4301/66 |2 21 | |
084 | |a PD 7540 |0 (DE-625)135365: |2 rvk | ||
084 | |a PD 7620 |0 (DE-625)135369: |2 rvk | ||
084 | |a 39 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Teipel, Birgit |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der landwirtschaftliche Betrieb im Güterrecht des BGB |c Birgit Teipel |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.] |b Lang |c 1996 | |
300 | |a XXXIII, 228 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |v 1923 | |
502 | |a Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 1994/95 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Bürgerliches Gesetzbuch |0 (DE-588)4069719-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Marital property -- Germany | |
650 | 4 | |a Family farms -- Law and legislation -- Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Eheliches Güterrecht |0 (DE-588)4013648-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Landwirtschaftlicher Betrieb |0 (DE-588)4073995-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Landwirtschaftlicher Betrieb |0 (DE-588)4073995-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Eheliches Güterrecht |0 (DE-588)4013648-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Deutschland |t Bürgerliches Gesetzbuch |0 (DE-588)4069719-8 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Eheliches Güterrecht |0 (DE-588)4013648-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Landwirtschaftlicher Betrieb |0 (DE-588)4073995-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Landwirtschaftlicher Betrieb |0 (DE-588)4073995-8 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Eheliches Güterrecht |0 (DE-588)4013648-6 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 1923 |w (DE-604)BV000000068 |9 1923 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007119435&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007119435 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125144824676352 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
BIRGIT TEIPEL
DER LANDWIRTSCHAFTLICHE BETRIEB IM GUETERRECHT DES BGB
PETER LANG EUROPAISCHER VERLAG DER WISSENSCHAFTEN
IMAGE 2
VII
INHALTSVERZEICHNIS
LITERATURVERZEICHNIS XV
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXIX
EINLEITUNG
A. AUSGANGSLAGE UND PROBLEMSTELLUNG 1
B. GANG DER DARSTELLUNG 2
1. TEIL
WESENSMERKMALE DER LANDWIRTSCHAFTLICHEN EHE - ZUGLEICH EINE
BESTANDSAUFNAHME DER GUETERRECHTLICHEN VERHALTNISSE IN DER LANDWIRTSCHAFT
DEUTSCHLANDS
A. WESENSMERKMALE DER LANDWIRTSCHAFTLICHEN EHE 5
I. MITARBEIT 5
1. ARBEITSVERFASSUNG IN DER LANDWIRTSCHAFT DEUTSCHLANDS 6 2. KENNZEICHEN
DER FAMILIENARBEITSVERFASSUNG 7
3. AUSWIRKUNGEN DER FAMILIENARBEITSVERFASSUNG AUF DIE
LANDWIRTSCHAFTLICHE EHE 8
N. DENKEN IN GENERATIONEN 10
HL. LANDWIRTSCHAFTSSPEZIFISCHE FORDERUNGEN AN DAS GUETERRECHT DES BGB 10
B. VERBREITUNG DER GUETERSTANDE IN DER LANDWIRTSCHAFT DER ALTEN
BUNDESLANDER 12
IMAGE 3
VM
2. TEIL
DER LANDWIRTSCHAFTLICHE BETRIEB IM GUETERRECHT DES BGB - RECHTLICHE
PROBLEMATIK
A. ZUGEWINNGEMEINSCHAFT 15
I. EINFUEHRUNG 16
1. RECHTSENTWICKLUNG ZUM GESETZLICHEN GUETERSTAND 16 2. GRUNDPRINZIPIEN
DER ZUGEWINNGEMEINSCHAFT 17
3. REZEPTION DES NEUEN GESETZLICHEN GUETERSTANDES IM
LANDWIRTSCHAFTSRECHTLICHEN SCHRIFTTUM 19
N. DER LANDWIRTSCHAFTLICHE BETRIEB IM LAUFENDEN GUETERSTAND DER
ZUGEWINNGEMEINSCHAFT 21
1. VERMOEGENSORDNUNG 21
2. VERWALTUNG 21
A) GRUNDSATZ DER FREIEN VERWALTUNG AUS § 1364 BGB 21 B) GESETZLICHE
BEGRENZUNGEN DER FREIEN VERWALTUNG 22 C) DIE HOFUEBERGABE ALS FALL DES §
1365 BGB 24
AA) VORBEMERKUNG UND BEGRIFFSBESTIMMUNG 24 BB) DER UEBERGABEVERTRAG ALS
RECHTSGESCHAFT UNTER LEBENDEN 26
CC) DIE UEBERGABE DES LANDWIRTSCHAFTLICHEN BETRIEBES ALS
GESAMTVERMOEGENSGESCHAFT 27
DD) DAS SUBJEKTIVE ELEMENT DES § 1365 BGB 30
EE) DIE FALLE GLEITENDER HOFUEBERGABE UND DER VERFUEGUNGSBEGRIFF DES §
1365 BGB 31
(1) GLEITENDE HOFUEBERGABE AUF DER GRUNDLAGE DER UEBEREIGNUNG 32
(2) GLEITENDE HOFUEBERGABE AUF DER GRUNDLAGE EINER VERPFLICHTUNG ZUR
UEBEREIGNUNG 33
(3) UEBERGABEVORVERTRAGE 33
(4) BEGRIINDUNG OBLIGATORISCHER NUTZUNGSRECHTE 35 (5)
GESELLSCHAFTSRECHTLICHE FORMEN DER GLEITENDEN HOFUEBERGABE 36
FF) ZWISCHENERGEBNIS ZUR HOFUEBERGABE 38
D) WEITERE ANWENDUNGSFALLE DES § 1365 BGB IM LANDWIRTSCHAFTLICHEN
BEREICH 38
E) BEWERTUNG DER VERWALTUNGSREGELUNG 39
IMAGE 4
IX
3. HAFTUNG 40
4. ABSCHLIEBENDE BEMERKUNG 41
UI. BEENDIGUNG DER ZUGEWINNGEMEINSCHAFT DURCH SCHEIDUNG 42 1.
VORBEMERKUNG 42
2. HINTERGRUND UND FUNKTIONSWEISE DES RECHNERISCHEN ZUGEWINNAUSGLEICHS
43
3. EINZELPROBLEME BEI DER FESTSTELLUNG VON ANFANGS- UND ENDVERMOEGEN IM
HINBH CK AUF LANDWIRTSCHAFTLICHE BETRIEBE 45
A) ANFANGSVERMOEGEN BEI EINTRITT DES GUETERSTANDES, § 1374 ABS. 1 BGB 45
B) HOFUEBERGABE ALS PRIVILEGIERTER ERWERB GEMAB § 1374 ABS. 2 BGB 47
C) TATSACHLICHES ENDVERMOEGEN, § 1375 ABS. 1 BGB 51 D) HOFUEBERGABE ALS
VERMOEGENSMINDERUNG I.S. DES §1375 ABS. 2 BGB 52
4. BEWERTUNG LANDWIRTSCHAFTLICHER BETRIEBE GEMAB § 1376 ABS. 4 BGB 55
A) GESCHICHTE, ZWECK UND FOLGEN DES § 1376 ABS. 4 BGB 57 B)
ANWENDUNGSBEREICH DER NORM 59
AA) BEGRIFF DES LANDWIRTSCHAFTLICHEN BETRIEBES 59 (1) SCHWIERIGKEITEN
DER BEGRIFFSBESTIMMUNG 59 (2) SYNONYME VERWENDUNG DER BEGRIFFE LANDGUT
UND LANDWIRTSCHAFTLICHER BETRIEB 60
(3) DIE LANDGUF -DEFINITION DES BGH UND IHRE ABGRENZUNGSFUNKTION 62
BB) EINSCHRANKUNGEN DES ANWENDUNGSBEREICHS INFOLGE
VERFASSUNGSRECHTLICHER VORGABEN 65 (1) § 1376 ABS. 4 BGB IN DER
RECHTSPRECHUNG DES BVERFG 65
(2) SCHWIERIGKEITEN DER PRAKTISCHEN RECHTSANWENDUNG 68 (3)
LOESUNGSANSATZE IN DER LITERATUR 71
(4) GESETZESANDERUNG DES § 1376 ABS. 4 BGB 74 (5) STELLUNGNAHME 75
CC) TATBESTANDSMERKMAL BETRIEBSIDENTITAT 80 (1) ERWERB UND VERKAUF DES
GESAMTEN LANDWIRTSCHAFTLICHEN BETRIEBES 81
(2) ZUERWERB LANDWIRTSCHAFTLICHER NUTZFLACHE 82
IMAGE 5
(3) ABVERKAUF LANDWIRTSCHAFTLICHER NUTZFLACHE 84
(4) WECHSEL DER BEWEGLICHEN SACHEN DES BETRIEBSVERMOEGENS 85
C) RECHTSFOLGENSEITE DES § 1376 ABS. 4 BGB 86
AA) BEWERTUNGSGRUNDLAGE 87
BB) RECHTLICHE GRUNDLAGEN DER ERTRAGSWERTERMITTLUNG 87 (1) VERHALTNIS
VON BUNDESRECHT ZU LANDESRECHT: DAS PROBLEM DER STATISCHEN VERWEISUNG 88
(2) KRITIK 90
(3) LOESUNG 91
D) ZWISCHENERGEBNIS 92
5. AUBERGUETERRECHTLICHE AUSGLEICHSANSPRUECHE 94
A) VERTRAGLICHE ANSPRUECHE 94
AA) AUSDRUECKLICHER VERTRAGSSCHLUB 94
BB) KONKLUDENTER VERTRAGSSCHLUB 95
B) AUBERRECHTSGESCMFTLICHE ANSPRUECHE 97
AA) BEREICHERUNGSRECHT 97
BB) WEGFALL DER GESCHAFTSGRUNDLAGE 99
CC) WEITERE LOESUNGSANSATZE 100
6. ABSCHLIEBENDE BEMERKUNG 102
IV. BEENDIGUNG DER ZUGEWINNGEMEINSCHAFT DURCH DEN TOD EINES EHEGATTEN
102
1. DIE ERBRECHTLICHE LOESUNG NACH § 1371 ABS. 1 BGB BEIM
LANDWIRTSCHAFTLICHEN BETRIEB 102
A) GRUNDLAGEN DER ERBTEILSERHOEHUNG 102
B) ERBTEILSERHOEHUNG IM LANDWIRTSCHAFTLICHEN SONDERERBRECHT 105 AA)
UEBERBLICK UEBER DAS LANDWIRTSCHAFTLICHE SONDERERBRECHT 105 BB)
ERBTEILSERHOEHUNG IM BGB-LANDGUTERBRECHT 107 CC) AUSWIRKUNGEN DES § 1371
ABS. 1 BGB
IM ZUWEISUNGSVERFAHREN 111
DD) ERBTEILSERHOEHUNG IN DER HOEFEO 114
(1) GRUNDLAGEN 114
(2) ANWENDUNGSBEREICH 116
(3) RECHTSFOLGEN 118
C) ZUSAMMENFASSUNG 120
2. DIE GUETERRECHTLICHE LOESUNG GEMAB § 1371 ABS. 2 UND 3 BGB IM HINBLICK
AUF LANDWIRTSCHAFTLICHE BETRIEBE 121
IMAGE 6
XI
A) AUSWIRKUNGEN IM LANDWIRTSCHAFTLICHEN SONDERERBRECHT 122
AA) RECHTSLAGE NACH BGB-LANDGUTERBRECHT 122 BB) AUSWIRKUNGEN IM
ZUWEISUNGSVERFAHREN 125 CC) § 1371 ABS. 2 UND 3 BGB IM RAHMEN DER HOEFEO
127 B) ZUSAMMENFASSUNG 131
B. LANDWIRTSCHAFTLICHER BETRIEB UND GUETERTRENNUNG 132
I. GRUNDLAGEN DER GUETERTRENNUNG 132
N. RECHTSLAGE WAHREND DES LAUFENDEN GUETERSTANDES 134
1. VERMOEGENSORDNUNG 134
2. VERWALTUNG 134
3. HAFTUNG 135
M. BEENDIGUNG DES GUETERSTANDES DER GUETERTRENNUNG 136 1. BEENDIGUNG DES
GUETERSTANDES DURCH SCHEIDUNG DER EHE 136 A) GUETERRECHTLICHE
AUSEINANDERSETZUNG 136
B) AUBERGUETERRECHTLICHE AUSGLEICHSANSPRUECHE 137 AA) VERTRAGLICHE
ANSPRUECHE 137
BB) AUSGLEICH NACH DEN REGELN DES WEGFALLS DER GESCHAFTSGRUNDLAGE 139
2. BEENDIGUNG DES GUETERSTANDES DURCH DEN TOD DES BETRIEBSINHABENDEN
EHEGATTEN 142
A) RECHTSLAGE NACH ALLGEMEINEM BGB-ERBRECHT 142 B) RECHTSLAGE NACH
LANDWIRTSCHAFTLICHEM SONDERERBRECHT 145 IV. ABSCHLIEBENDE BEMERKUNGEN
146
C. LANDWIRTSCHAFTLICHER BETRIEB UND GUETERGEMEINSCHAFT 148 I. GRUNDLAGEN
DER GUETERGEMEINSCHAFT 148
1. EINFUEHRUNG 148
2. GRUNDPRINZIPIEN 149
3. KRITIK UND VERBREITUNG 151
II. DER LANDWIRTSCHAFTLICHE BETRIEB IN DER STATTFINDEN GUETERGEMEIN-
SCHAFT 153
1. ENTSCHEIDUNG UEBER DIE VERMOEGENSRECHTLICHE ZUORDNUNG DES
LANDWIRTSCHAFTLICHEN BETRIEBES 154
A) LANDWIRTSCHAFTLICHER BETRIEB IM VORBEHALTSGUT EINES EHEGATTEN 154
B) LANDWIRTSCHAFTLICHER BETRIEB IM GESAMTGUT DER GUETERGEMEINSCHAFT 155
IMAGE 7
XN
2. ENTSCHEIDUNG UEBER DIE VERWALTUNG DES GESAMTGUTES 157 A)
ALLEINVERWALTUNGSRECHT EINES EHEGATTEN 157
B) GEMEINSCHAFTLICHE VERWALTUNG 160
3. HAFTUNG BEI GEMEINSCHAFTLICHER VERWALTUNG DES GESAMTGUTES 165 A)
AUSGANGSPUNKT 166
B) HAFTUNG FUER VOR BEGINN DER GUETERGEMEINSCHAFT BEGRUENDETE
VERBINDLICHKEITEN 167
C) HAFTUNG FUER SCHULDEN, DIE WAHREND DER GUETERGEMEINSCHAFT BEGRUENDET
WERDEN 167
AA) SCHULDEN AUS RECHTSGESCHAFTLICHEM TUN 168 BB) HAFTUNG FUER
GESETZLICHE VERBINDLICHKEITEN 171 4. ZUSAMMENFASSENDE BEWERTUNG 173
UI. RECHTSFOLGEN DER BEENDIGUNG DER GUETERGEMEINSCHAFT 174 1. RECHTSLAGE
BEI SCHEIDUNG 174
A) EINFUEHRUNG 174
B) LIQUIDATIONSGEMEINSCHAFT 175
C) AUSEINANDERSETZUNG DES GESAMTGUTES 177
AA) DER HALBTEILUNGSGRUNDSATZ 178
BB) DAS UEBERNAHMERECHT AUS § 1477 ABS. 2 BGB 179 CC) WERTERSTATTUNG NACH
§ 1478 BGB 181
DD) KOMBINATIONSLOESUNG AUS §§ 1477 ABS. 2 UND 1478 BGB 183
EE) BEWERTUNG DES LANDWIRTSCHAFTLICHEN BETRIEBES 184 (1) AUSGANGSLAGE
184
(2) ANALOGE ANWENDUNG DES § 1376 ABS. 4 BGB? 185 (3) FOLGEN DES
VERKEHRSWERTANSATZES 189
D) ZUSAMMENFASSUNG 190
2. RECHTSLAGE BEIM TOD EINES EHEGATTEN 191
A) LANDWIRTSCHAFTLICHER BETRIEB IM VORBEHALTSGUT DES VOR- VERSTORBENEN
EHEGATTEN 191
B) LANDWIRTSCHAFTLICHER BETRIEB IM GESAMTGUT DER GUETERGEMEINSCHAFT 193
AA) RECHTSLAGE NACH ALLGEMEINEM BGB-ERBRECHT 193 (1) RECHTSPOSITION DES
UEBERLEBENDEN EHEGATTEN 193 (2) DAS SCHICKSAL DES LANDWIRTSCHAFTLICHEN
BETRIEBES 195
BB) KORREKTURMOEGLICHKEITEN NACH DEM LANDWIRTSCHAFTSRECHTLICHEN
SONDERERBRECHT 197
IMAGE 8
XIII
(1) BGB-LANDGUTERBRECHT 197
(2) ZUWEISUNGSVERFAHREN GEMAB §§ 13 FF. GRDSTVG 201 CC) RECHTSLAGE NACH
HOEFEO 203
(1) ENTSTEHEN EINES EHEGATTENHOFES 204
(2) RECHTSFOLGEN DER EHEGATTENHOFEIGENSCHAFT 207 (3) HERBEIFUEHRUNG DER
FAMILIENBINDUNG 209 (4) ZUSAMMENFASSUNG 213
DD) FORTGESETZTE GUETERGEMEINSCHAFT 214
(1) RECHTSLAGE NACH BGB 214
(2) RECHTSLAGE NACH HOEFEO 220
(3) ZUSAMMENFASSENDE BEWERTUNG 225
C) ABSCHLIEBENDE BEMERKUNG ZUR BEENDIGUNG DER GUETERGEMEINSCHAFT DURCH
DEN TOD EINES EHEGATTEN 226
D. SCHLUBBETRACHTUNG 226
|
any_adam_object | 1 |
author | Teipel, Birgit |
author_facet | Teipel, Birgit |
author_role | aut |
author_sort | Teipel, Birgit |
author_variant | b t bt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010665306 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK1162 |
callnumber-raw | KK1162.Z85T45 1996 |
callnumber-search | KK1162.Z85T45 1996 |
callnumber-sort | KK 41162 Z85 T45 41996 |
classification_rvk | PD 7540 PD 7620 |
ctrlnum | (OCoLC)39006892 (DE-599)BVBBV010665306 |
dewey-full | 346.4301/6621 346.4301/66 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.4301/66 21 346.4301/66 |
dewey-search | 346.4301/66 21 346.4301/66 |
dewey-sort | 3346.4301 266 221 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02655nam a2200649 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010665306</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110819 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960304s1996 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">946616345</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631496397</subfield><subfield code="9">3-631-49639-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)39006892</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010665306</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK1162.Z85T45 1996</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4301/66 21</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4301/66</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 7540</subfield><subfield code="0">(DE-625)135365:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 7620</subfield><subfield code="0">(DE-625)135369:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">39</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Teipel, Birgit</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der landwirtschaftliche Betrieb im Güterrecht des BGB</subfield><subfield code="c">Birgit Teipel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXIII, 228 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">1923</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 1994/95</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bürgerliches Gesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069719-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Marital property -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Family farms -- Law and legislation -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eheliches Güterrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013648-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landwirtschaftlicher Betrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073995-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Landwirtschaftlicher Betrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073995-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Eheliches Güterrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013648-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bürgerliches Gesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069719-8</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Eheliches Güterrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013648-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Landwirtschaftlicher Betrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073995-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Landwirtschaftlicher Betrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073995-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Eheliches Güterrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013648-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 1923</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">1923</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007119435&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007119435</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010665306 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:56:54Z |
institution | BVB |
isbn | 3631496397 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007119435 |
oclc_num | 39006892 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-12 DE-521 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-12 DE-521 DE-188 |
physical | XXXIII, 228 S. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |
spelling | Teipel, Birgit Verfasser aut Der landwirtschaftliche Betrieb im Güterrecht des BGB Birgit Teipel Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.] Lang 1996 XXXIII, 228 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft 1923 Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 1994/95 Deutschland Bürgerliches Gesetzbuch (DE-588)4069719-8 gnd rswk-swf Recht Marital property -- Germany Family farms -- Law and legislation -- Germany Eheliches Güterrecht (DE-588)4013648-6 gnd rswk-swf Landwirtschaftlicher Betrieb (DE-588)4073995-8 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Landwirtschaftlicher Betrieb (DE-588)4073995-8 s Eheliches Güterrecht (DE-588)4013648-6 s Deutschland Bürgerliches Gesetzbuch (DE-588)4069719-8 u DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Europäische Hochschulschriften Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 1923 (DE-604)BV000000068 1923 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007119435&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Teipel, Birgit Der landwirtschaftliche Betrieb im Güterrecht des BGB Europäische Hochschulschriften Deutschland Bürgerliches Gesetzbuch (DE-588)4069719-8 gnd Recht Marital property -- Germany Family farms -- Law and legislation -- Germany Eheliches Güterrecht (DE-588)4013648-6 gnd Landwirtschaftlicher Betrieb (DE-588)4073995-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4069719-8 (DE-588)4013648-6 (DE-588)4073995-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der landwirtschaftliche Betrieb im Güterrecht des BGB |
title_auth | Der landwirtschaftliche Betrieb im Güterrecht des BGB |
title_exact_search | Der landwirtschaftliche Betrieb im Güterrecht des BGB |
title_full | Der landwirtschaftliche Betrieb im Güterrecht des BGB Birgit Teipel |
title_fullStr | Der landwirtschaftliche Betrieb im Güterrecht des BGB Birgit Teipel |
title_full_unstemmed | Der landwirtschaftliche Betrieb im Güterrecht des BGB Birgit Teipel |
title_short | Der landwirtschaftliche Betrieb im Güterrecht des BGB |
title_sort | der landwirtschaftliche betrieb im guterrecht des bgb |
topic | Deutschland Bürgerliches Gesetzbuch (DE-588)4069719-8 gnd Recht Marital property -- Germany Family farms -- Law and legislation -- Germany Eheliches Güterrecht (DE-588)4013648-6 gnd Landwirtschaftlicher Betrieb (DE-588)4073995-8 gnd |
topic_facet | Deutschland Bürgerliches Gesetzbuch Recht Marital property -- Germany Family farms -- Law and legislation -- Germany Eheliches Güterrecht Landwirtschaftlicher Betrieb Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007119435&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT teipelbirgit derlandwirtschaftlichebetriebimguterrechtdesbgb |