Strategische Planungen in der Bundesrepublik Deutschland: 1955 - 1967 ; politische Kontrolle oder militärische Notwendigkeit? ; Nuclear history program (NHP)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
1996
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Internationale Politik und Sicherheit
30,5 Nuclear history program 5 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1994 |
Beschreibung: | 534 S. |
ISBN: | 3789042552 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010665138 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030123 | ||
007 | t | ||
008 | 960304s1996 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 946891796 |2 DE-101 | |
020 | |a 3789042552 |9 3-7890-4255-2 | ||
035 | |a (OCoLC)243826584 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010665138 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-M352 |a DE-473 |a DE-Bo133 | ||
084 | |a MG 15940 |0 (DE-625)122818:12226 |2 rvk | ||
084 | |a s 66.1 |2 ifzs | ||
084 | |a s 45.2 |2 ifzs | ||
084 | |a b 155.3.1 |2 ifzs | ||
084 | |a s 88.3.1 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Gablik, Axel F. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Strategische Planungen in der Bundesrepublik Deutschland |b 1955 - 1967 ; politische Kontrolle oder militärische Notwendigkeit? ; Nuclear history program (NHP) |c Axel F. Gablik |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 1996 | |
300 | |a 534 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Internationale Politik und Sicherheit |v 30,5 | |
490 | 1 | |a Nuclear history program |v 5 | |
500 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1994 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1955-1967 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Atomwaffe |2 fes | |
650 | 7 | |a Sicherheitspolitik |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Militärische Planung |0 (DE-588)4169951-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strategie |0 (DE-588)4057952-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Atomstrategie |0 (DE-588)4003431-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Strategie |0 (DE-588)4057952-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Militärische Planung |0 (DE-588)4169951-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1955-1967 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Atomstrategie |0 (DE-588)4003431-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte 1955-1967 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Internationale Politik und Sicherheit |v 30,5 |w (DE-604)BV000000032 |9 30,5 | |
830 | 0 | |a Nuclear history program |v 5 |w (DE-604)BV010825850 |9 5 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007119292&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BIBLIO_1997 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007119292 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807502135030448128 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
13
EINLEITUNG
15
I.
DAS
PROBLEM
15
II.
DER
UNTERSUCHUNGSZEITRAUM
17
III.
DIE
GRUNDLAGEN:
VOM
KAISERREICH
ZUM
DRITTEN
REICH
18
IV.
DIE
BUNDESWEHR
24
V.
ARBEITSANSATZ
25
VI.
AUFBAU
DER
ARBEIT
26
VII.
UNTERSUCHUNGSPERSPEKTIVE
28
VIII.
ANMERKUNGEN
ZU
DEN
BEGRIFFEN:
STRATEGIE,
OPERATION,
TAKTIK
29
IX.
FORSCHUNGSGRUNDLAGEN
31
X.
FORSCHUNG.
EINORDNUNG
DER
ARBEIT
33
A.
VORGESCHICHTE
37
I.
DIE
MEMORANDEN
VON
HEUSINGER
UND
SPEIDEL
37
1.
ZUR
PERSON
37
2.
DIE
MEMORANDEN
HEUSINGERS,
1948-1950
40
3.
DIE
MEMORANDEN
SPEIDELS
50
4.
BEWERTUNG
DER
MEMORANDEN
55
II.
UEBERGANGSZEIT,
1950-55
57
1.
DER
FALL
BONIN:
MITGLIEDSCHAFT
IN
DER
NATO
ODER
NATIONALER
ALLEINGANG?
61
B.
ENTWICKELN
67
I.
VORBEREITUNGEN
ZUR
WIEDERBEWAFFNUNG
67
1.
SPEIDELS
GESPRAECHE
BEI
SHAPE,
1955
67
2.
"ANDERNFALLS
KOENNTEN
WIR
BEIDE
MIT
DEM
UNIFORMANZIEHEN
WARTEN":
BONNER
KONFLIKTE,
SOMMER
1955
75
3.
"NERVOSITAET
BEI
SHAPE.
WAS
MACHEN
DIE
DEUTSCHEN?"
PERSONALFRAGEN
82
II.
DAS
LUFTWAFFENMANOEVER
CARTE
BLANCHE
UND
DIE
DEUTSCHE
INTERPRETATION.
DIE
REGIERUNGSERKLAERUNG
ZU
CARTE
BLANCHE,
HERBST
1955
86
1.
TRENNUNG
VON
POLITISCHEM
ZIEL
UND
OPERATIVER
ABSICHT.
DAS
VERNICHTUNGSPRINZIP
90
2.
DIE
ROLLE
DER
NUKLEAREN
WAFFEN
IN
DEN
DEUTSCHEN
UEBERLEGUNGEN
III.
DIE
ERSTEN
SCHRITTE
IN
DER
NATO,
1955/56
1.
SPEIDELS
REISE
NACH
WASHINGTON,
SEPTEMBER
1955
2.
FUER
DIE
BUNDESREPUBLIK
GIBT
ES
"KEINE
NATIONALE
MILITAERISCHE
LOESUNG":
DER
ZUKUENFTIGE
KRIEG
-
EIN
ATOMARER
WELTKRIEG
3.
VERZOEGERTE
TRUPPENAUFSTELLUNGEN
UND
ANSAETZE
DEUTSCHER
OPERATIONSPLANUNGEN
IV.
ANNAEHERUNGEN
AN
DIE
NUKLEARSTRATEGIE
DES
BUENDNISSES
1.
"WICHTIG
IST
DIE
TAKTISCHE
AUSNUTZUNG
DES
EINSATZES
VON
ATOMWAFFEN"
2.
DER
RADFORD-PLAN
3.
DENKSCHRIFT
VON
OBERSTLEUTNANT
MARTIN:
DER
ERSTE
SCHRITT
ZUR
NUKLEARISIERUNG
DER
BUNDESWEHR
4.
HALBIERUNG
DER
STREITKRAEFTE,
VERRINGERTE
WEHRDIENSTZEIT:
PROBLEME
DES
BUNDESWEHRAUFBAUS,
1957
V.
EXKURS:
STRAUSS
UND
DIE
OFFIZIERE
VI.
DER
ERSTE
DEUTSCHE
COMLANDCENT:
"ES
KOENNTE
NUR
GENERAL
SPEIDEL
SEIN
."
1.
POLITISCHER
ZEITDRUCK:
UNGELOESTE
AUFBAUSCHWIERIGKEITEN
DER
BUNDESWEHR
2.
DIE
ERNENNUNG
SPEIDELS.
PERSONELLE
VERAENDERUNGEN
IN
BONN
3.
SPEIDEL
ALS
COMLANDCENT
VII.
STRATEGISCH-OPERATIVES
DENKEN
BEI
HEER
UND
LUFTWAFFE
1.
ERSTE
DEUTSCHE
EINDRUECKE
VON
DER
ATOMAREN
PLANUNG
DER
NATO
2.
OPERATIONSPLANUNG
UND
ATOMARE
KAMPFFUHRUNG
3.
DIE
VORWAERTSVERTEIDIGUNG
VIII.
DIE
MC
70,
1958
1.
DIE
POLITISCHE
AUSEINANDERSETZUNG
IN
BONN
UM
DIE
ATOMARE
BEWAFFNUNG
2.
RAKETENBATAILLONE
FUER
DIE
BUNDESWEHR
3.
DRUCK
AUF
DIE
BUNDESREGIERUNG:
FINANZIELLE
ABSTRICHE
BEDEUTEN
"ERHEBLICHE
RUECKWIRKUNGEN
FUER
UNSERE
STELLUNG
IN
DER
NATO
."
4.
FRUEHJAHR
1958:
"ALLE
DEUTSCHEN
VORSCHLAEGE
GEBILLIGT"
5.
REAKTIONEN
AUF
DIE
MC
70:
GENERALLEUTNANT
ROETTIGER
WARNT
VOR
NUKLEARER
UEBERBETONUNG
6.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
IX.
OPERATIVE
PLANUNGEN
IN
DER
BUNDESWEHR,
1958/59
1.
EINE
NEUE
BRIGADESTRUKTUR
FUER
DIE
BUNDESWEHR
2.
SPEIDEL,
VORWAERTSVERTEIDIGUNG
UND
DE
GAULLE
92
94
94
95
98
101
101
103
106
113
115
120
120
121
124
129
129
132
137
141
141
143
145
147
151
153
154
154
156
6
3.
OPERATIONSFUEHRUNG,
KRIEGSBILD
UND
VORWAERTSVERTEIDIGUNG
BEI
HEUSINGER
159
4.
KONSEQUENZEN
AUS
DER
VORWAERTS
VERTEIDIGUNG
FUER
DIE
NATO
STRATEGIE
162
X.
MITTELSTRECKENRAKETEN
FUER
DIE
BUNDESWEHR?
166
1.
HOBES
MEMORANDUM
ZUR
ATOMAREN
BEWAFFNUNG
DER
BUNDESWEHR
166
2.
STRAUSS:
"DEUTSCHE
BETEILIGUNG
MUSS
UNTER
ALLEN
UMSTAENDEN
SICHERGESTELLT
WERDEN"
171
3.
DIE
BONNER
ATOMWAFFENPOLITIK
UND
DIE
KRITIK
DER
OFFIZIERE
177
4.
"ICH
GLAUBE
ABER,
DASS
MAN
AUCH
DIE
VERSTAERKUNG
DER
KON
VENTIONELLEN
RUESTUNG
NICHT
VERNACHLAESSIGEN
SOLLTE".
HEUSINGERS
UND
SPEIDELS
KRITIK
AN
DER
NUKLEAREN
BEWAFFNUNG
181
5.
OFFIZIELLE
HALTUNG
DER
BUNDESWEHR
ZUR
ATOMAREN
BEWAFFNUNG.
EINE
NEUE
STRATEGIE?
185
XI.
DIE
TF
60:
"MAN
KANN
SICH
IN
GESCHLOSSENEN
RAEUMEN
EBEN
NICHT
MIT
HANDGRANATEN
DUELLIEREN"
189
1.
DIE
"SPRACHREGELUNG
ZUR
VERWENDUNG
VON
ATOMSPRENG
KOERPERN"
191
2.
"DIE
KAMPFFUEHRUNG
BAUT
SICH
AUF
DER
WIRKUNG
DER
ATOMWAFFEN
AUF"
195
3.
FREIGABEVERFAHREN
DER
NUKLEARWAFFEN
197
4.
ATOMWAFFEN
IN
DER
TF
60
198
5.
OFFIZIERE
GEGEN
DIE
UEBERBEWERTUNG
DER
ATOMWAFFEN
200
XII.
KEINE
NATIONALEN
PLAENE
ZUR
RAKETENAUFSTELLUNG
207
1.
BUTLER
ALS
NMR
207
2.
VERHAELTNIS
NORSTAD
ZU
STRAUSS
209
3.
DER
NORSTAD-PLAN
ZUR
RUESTUNGSKONTROLLE,
1960
209
4.
EINE
ATOMSTREITMACHT
FUER
SACEUR
211
XIII.
STRATEGIEVERAENDERUNGEN
IM
BUENDNIS.
DER
WECHSEL
VON
EISENHOWER
ZU
KENNEDY
213
1.
DIE
NATO
ALS
VIERTE
ATOMMACHT
215
2.
DIE
ROLLE
DER
LUECKENLOSEN
NUKLEAREN
ABSCHRECKUNG
IM
DEUTSCHEN
STRATEGIEDENKEN
218
3.
DEUTSCH-AMERIKANISCHE
GESPRAECHE,
SOMMER/HERBST
1961
222
4.
MANGELNDE
ABSTIMMUNG
ZWISCHEN
VERTEIDIGUNGSMINISTERIUM,
INTEGRIERTEN
OFFIZIEREN
UND
DER
TRUPPE
225
5.
STRATEGISCHE
ENTWICKLUNGEN
NACH
DEM
BERLINER
MAUERBAU
229
6.
DEUTSCH-FRANZOESISCHE
KONTAKTE:
STRATEGISCHE
DIFFERENZEN
233
7.
KEIN
RUECKZUG
DER
USA
AUS
EUROPA
235
8.
NON-PROLIFERATION
237
7
XIV.
ENTWICKLUNGEN
VOR
DER
NATO-MINISTERRATSSITZUNG
IN
ATHEN
239
1.
NOVEMBER
1961:
STRAUSS
IN
WASHINGTON
239
2.
DEUTSCH-FRANZOESISCHE
GENERALSTABSBESPRECHUNGEN,
NOVEMBER
1961.
GEGENSEITIGE
ABSTIMMUNG
246
3.
DIE
PARISER
NATO-RATSSITZUNG,
DEZEMBER
1961:
DAS
AMERIKANISCHE
STREBEN
ZUR
FLEXIBLE
RESPONSE
248
4.
DER
SACEUR
ALS
PARTNER
GEGEN
EINEN
STRATEGIEWECHSEL
250
5.
DIPLOMATISCHE
VORBEREITUNGEN
AUF
ATHEN
252
6.
DIE
AMERIKANISCHEN
VORSTELLUNGEN
"ENTSPRECHEN
NICHT
VOLL
UNSEREN
AUFFASSUNGEN":
DIE
ABSCHRECKUNG
255
XV.
DIE
NATO-RATSSITZUNG
IN
ATHEN,
MAI
1962
260
1.
DIE
AMERIKANISCHEN
ARGUMENTE
ZUR
FLEXIBLE
RESPONSE
260
2.
DIE
"ATHENER
GUIDELINES"
FUER
DEN
NUKLEARWAFFENEINSATZ
263
C.
BEHARREN
267
I.
DAS
GIERSBERG-PROTOKOLL,
JUNI
1962
267
1.
DAS
TREFFEN
VON
BAD
MUENSTEREIFEL
267
2.
LUECKENLOSE
ABSCHRECKUNG
ALS
MITTEL
DER
KRIEGSVERHINDERUNG
269
3.
DEUTSCHE
STRATEGISCHE
SCHLUSSFOLGERUNGEN
271
4.
DAS
BONNER
VOTUM
FUER
EINE
NATO-RAKETENSTREITMACHT
273
5.
SCHWERPUNKTE
DER
KUENFTIGEN
SICHERHEITSPOLITIK
275
II.
MITTELSTRECKENRAKETEN
IM
NATO-RAHMEN
277
1.
DIE
MRBM-PROBLEMATIK
277
2.
DIE
DEUTSCHE
LAGEBEURTEILUNG
VOM
JUNI
1962
279
3.
"VOLLE
INTEGRATION
DER
NUKLEAREN
WAFFEN
IN
ALLE
FORMEN
DER
VERTEIDIGUNG"
281
4.
MILITAERISCHE
KONTROLLE
DER
KERNWAFFEN
283
5.
KUBA-KRISE
286
6.
DIE
FORDERUNG
DER
OFFIZIERE
NACH
SICHERHEITSPOLITISCHEN
PRIORITAETEN
DER
EUROPAEER
289
III.
STRATEGISCH-OPERATIVE
ANSICHTEN
IN
DER
BUNDESWEHR
291
1.
HOBE:
DIE
'"ULTIMA
RATIO'
IN
THE
HANDS
OF
HIGHER
COMMANDERS"
291
2.
KIELMANSEGG:
"DIE
ABSCHRECKUNG
MUSS
ABER
GLAUBHAFT
SEIN"
297
3.
DE
MAIZIERE:
"DER
BEWEGUNG
WIEDER
ZU
IHREM
RECHT
ZU
VERHELFEN"
298
4.
BAUDISSIN:
"VON
DA
AN
HERRSCHT
KIRCHHOFSRUHE"
299
IV.
STRATEGIE,
1962/63
303
1.
MILITAERISCHE
ARGUMENTATION:
"DER
POLITISCHEN
UNTERSUCHUNG
MUSS
AUF
JEDEN
FALL
EINE
MILITAERISCHE
VORAUSGEHEN"
303
8
2.
STRATEGISCHE
GRUNDRICHTUNG
DES
FUEHRUNGSSTABES:
VOR
ALLEM
NUKLEAR
304
3.
FERBERS
WARNUNG
VOR
DEM
ATOMAREN
PATT
ZWISCHEN
DEN
MILITAERBLOECKEN
308
4.
DIE
OFFIZIELLE
DEUTSCHE
POSITION
IN
STRATEGIE-FRAGEN,
JANUAR
1963
312
V.
EXKURS:
HASSEL
UND
DIE
OFFIZIERE
-
DIE
ABLOESUNG
VON
STRAUSS
317
VI.
DER
"ATOMARE
SCHNULLER"
FUER
BONN:
RAKETEN
UND
NUKLEAR
STREITKRAEFTE
322
1.
MULTILATERAL
FORCE
322
2.
DEUTSCH-FRANZOESISCHE
GEMEINSAMKEITEN?
DER
ELYSEE-VERTRAG
325
3.
STRATEGISCHE
UEBERLEGUNGEN
VOM
FEBRUAR
1963
328
4.
MLF
ODER
INTERIM
FORCE?
332
5.
GRADUELLE
ABSCHRECKUNG
UND
KONVENTIONELLE
AUFRUESTUNG
334
6.
NNF
ODER
MLF?
337
7.
HASSELS
USA-BESUCH,
ENDE
FEBRUAR
1963
338
8.
INTERALLIED
NUCLEAR
FORCE
344
9.
DIE
MLF-ZUSAGE
DER
BUNDESREGIERUNG
348
10.
MILITAERISCHES
INTERESSE
AN
DER
IANF
350
VII.
STRATEGISCHE
UMBRUECHE:
"EINE
STRATEGIE
KANN
NICHT
ZEITLOS
SEIN"
352
1.
FEINDLAGEBEURTEILUNG,
SOMMER
1963
353
2.
VERAENDERTE
STRATEGISCHE
GRUNDHALTUNG
IM
FUEHRUNGSSTAB
357
3.
DAS
ATOM-TESTSTOPPABKOMMEN
361
4.
DER
BEGRENZTE
KRIEG:
SCHWIERIGKEITEN
MIT
EINEM
KRIEGSBILD
362
5.
DEUTSCH-BRITISCHE
GESPRAECHE,
SEPTEMBER
1963
365
6.
DIE
MC
100/1,
HERBST
1963
366
VIII.
EXKURS:
PERSONALENTSCHEIDUNGEN
367
1.
SPEIDEL
367
2.
KIELMANSEGG
370
3.
BAUDISSIN
372
IX.
NUKLEARER
ERSTSCHLAG?
375
1.
KARST:
"AUFGABE
DES
SOLDATEN
IST
ES
AUSSCHLIESSLICH,
SICH
AUF
DEN
KRIEG
VORZUBEREITEN"
375
2.
STEINHAUS'
"SCHWERE
GEWISSENSKONFLIKTE"
377
X.
STRATEGISCHE
UEBERLEGUNGEN
VOM
OKTOBER
1963
378
1.
FUE
B:
ES
"WIRD
SICH
FUER
DIE
BRD
[EIN]
ALLGEMEINES
NUKLEARES
KRIEGSBILD
ERGEBEN"
378
2.
DEUTSCH-FRANZOESISCHE
GESPRAECHE
VOM
OKTOBER
1963
382
9
XI.
DER
MINISTERBESUCH
IN
DEN
USA
VOM
NOVEMBER
1963
385
1.
MCNAMARA:
KEINE
OESTLICHE
KONVENTIONELLE
UEBERLEGENHEIT
385
2.
DIE
DEUTSCHE
LAGEEINSCHAETZUNG:
DIE
OESTLICHE
KONVENTIONELLE
UEBERLEGENHEIT
IST
EINE
TATSACHE
386
3.
DEUTSCH-AMERIKANISCHE
GESPRAECHE,
NOVEMBER/
DEZEMBER
1963
387
4.
BRITISCH-DEUTSCHE
UEBEREINSTIMMUNG
IN
DER
FRAGE
DER
VORWAERTS
VERTEIDIGUNG
388
5.
APRIL
1964:
"AMERIKANISCHE
AUFFASSUNG
IST
DER
UNSEREN
AEHNLICH
."
391
XII.
VORSICHTIGE
STRATEGISCHE
WANDLUNGEN
IM
DEUTSCHEN
OFFIZIERKORPS
394
1.
TAKTISCH
ODER
STRATEGISCH?
DIE
BEDEUTUNG
DER
NUKLEARWAFFEN
394
2.
KONVENTIONELLE
ODER
ATOMARE
WASSERBOMBEN?
395
3.
"WIR
HABEN
IN
DER
VERGANGENHEIT
ALLZUSEHR
AN
DIE
ERSCHEINUNGSFORMEN
DES
ALLGEMEINEN,
UNEINGESCHRAENKTEN
KRIEGES
GEDACHT"
397
4.
SCHINDLERS
STUDIE
UEBER
STRATEGISCH-OPERATIVE
'HAUPTPROBLEME':
BUNDESWEHR
NUR
BEDINGT
VERWENDUNGSFAEHIG
IN
EINEM
BEGRENZTEN
KRIEG
399
5.
"SELEKTIVE[RJ
"
UND
"QUASI-AUTOMATISCHE[R]
EINSATZ"
VON
KERNWAFFEN
403
XIII.
STRATEGISCHE
POSITIONEN
1965
406
1.
PLAENE
EINER
ADM-VERTEIDIGUNGSLINIE
IN
DER
BUNDESREPUBLIK
406
2.
RUECKEN
DIE
AMERIKANER
VON
DER
FLEXIBLE
RESPONSE
AB?
410
D.
WANDELN
413
I.
"KONZEPTIONELLE
UEBERLEGUNGEN
SIND
STAENDIG
IM
FLUSS"
413
1.
FUEHRUNGSWEISUNG
NR.
1,
JULI
1965
413
2.
"WEITERE
POLITISCHE
UND
MILITAERISCHE
MASSNAHMEN"
417
3.
NIEDRIGE
NUKLEARE
SCHWELLE
419
II.
ENTWICKLUNGEN
IN
DER
NATO,
1965
421
1.
FRANZOESISCHE
"SCHOCKDIPLOMATIE"
421
2.
STRATEGISCHER
KURSWECHSEL:
LEMNITZERS
FORCE
GOALS,
SOMMER
1965
424
III.
DAS
STREBEN
NACH
NUKLEARER
MITSPRACHE
426
1.
ENDE
DER
MLF
426
2.
DAS
ZWEISCHLUESSELSYSTEM
427
3.
DAS
SPECIAL
COMMITTEE
ALS
ANSATZ
ZUR
MITSPRACHE
430
IV.
DEUTSCH-AMERIKANISCHE
DIFFERENZEN
UEBER
DEN
NUKLEARWAFFENEINSATZ
433
1.
DER
BRIEFWECHSEL
WHEELER/TRETTNER,
FEBRUAR
1966
433
2.
RUESTUNG:
GRENZEN
DEUTSCHER
STRATEGIEVORSTELLUNGEN
438
10
V.
FRANKREICHS
AUSZUG
AUS
DER
MILITAERISCHEN
INTEGRATION
441
1.
REAKTIONEN
AUF
DIE
FRANZOESISCHE
ENTSCHEIDUNG
441
2.
KIELMANSEGG
DER
ERSTE
DEUTSCHE
CINCENT
445
VI.
STRATEGISCHE
ENTWICKLUNGEN,
SOMMER
1966:
AUF
DEM
WEG
ZUR
FLEXIBLE
RESPONSE
446
1.
DEUTSCH-AMERIKANISCHE
KOMPROMISSBEREITSCHAFT
446
2.
STRATEGISCHE
OPTIONEN:
VON
MASSIVER
VERGELTUNG
BIS
ZU
FLEXIBLER
REAKTION
449
3.
"DIE
ENTSCHEIDUNG
KANN
NICHT
IN
EINEM
MILITAERISCHEN
SIEG
BESTEHEN"
450
4.
AMERIKANISCHER
TRUPPENABZUG:
"DIE
ATOMARE
SCHWELLE
MUESSTE
GESENKT
WERDEN"
454
VII.
EXKURS:
PERSONALENTSCHEIDUNGEN.
VON
TRETTNER
ZU
DE
MAIZIERE
458
VIII.
NEUE
STRATEGISCHE
ANSAETZE,
SOMMER/HERBST
1966
461
1.
AMERIKANISCHE
TRUPPENREDUZIERUNGEN:
SCHEITERN
DES
OFFSET
ABKOMMENS
464
2.
DER
BEGRENZTE
KRIEG
ALS
STRATEGISCHE
PLANUNGSGRUNDLAGE
466
IX.
FUEHRUNGSWEISUNG
NR.
1,
JANUAR
1967:
DAS
DEUTSCHE
STRATEGISCHE
KONZEPT
UND
DIE
FLEXIBLE
RESPONSE
469
1.
DIE
POLITISCHE
FUEHRUNG
IN
DER
VERANTWORTUNG
UEBER
"ERFOLG
ODER
MISSERFOLG
DER
VERTEIDIGUNG"
473
2.
DIE
STRATEGISCHE
DOMINANZ
DES
BEGRENZTEN
KRIEGES
474
3.
DURCH
EIN
VERAENDERTES
BEWUSSTSEIN
ZUR
FLEXIBLE
RESPONSE
479
4.
AUSBLICK
482
SCHLUSSBETRACHTUNG
485
ANHANG
503
I.
VEROEFFENTLICHTE
QUELLEN
503
II.
UNVEROEFFENTLICHTE
QUELLEN
504
III.
LITERATURVERZEICHNIS
513
IV.
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
532
11 |
any_adam_object | 1 |
author | Gablik, Axel F. |
author_facet | Gablik, Axel F. |
author_role | aut |
author_sort | Gablik, Axel F. |
author_variant | a f g af afg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010665138 |
classification_rvk | MG 15940 |
ctrlnum | (OCoLC)243826584 (DE-599)BVBBV010665138 |
discipline | Politologie |
edition | 1. Aufl. |
era | Geschichte 1955-1967 gnd |
era_facet | Geschichte 1955-1967 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010665138</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030123</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960304s1996 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">946891796</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789042552</subfield><subfield code="9">3-7890-4255-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)243826584</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010665138</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15940</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12226</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">s 66.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">s 45.2</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">b 155.3.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">s 88.3.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gablik, Axel F.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strategische Planungen in der Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="b">1955 - 1967 ; politische Kontrolle oder militärische Notwendigkeit? ; Nuclear history program (NHP)</subfield><subfield code="c">Axel F. Gablik</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">534 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Internationale Politik und Sicherheit</subfield><subfield code="v">30,5</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nuclear history program</subfield><subfield code="v">5</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1994</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1955-1967</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Atomwaffe</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sicherheitspolitik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Militärische Planung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169951-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strategie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057952-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Atomstrategie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003431-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strategie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057952-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Militärische Planung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169951-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1955-1967</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Atomstrategie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003431-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1955-1967</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Internationale Politik und Sicherheit</subfield><subfield code="v">30,5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000032</subfield><subfield code="9">30,5</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Nuclear history program</subfield><subfield code="v">5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010825850</subfield><subfield code="9">5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007119292&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BIBLIO_1997</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007119292</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV010665138 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T00:32:40Z |
institution | BVB |
isbn | 3789042552 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007119292 |
oclc_num | 243826584 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-384 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-M352 DE-473 DE-BY-UBG DE-Bo133 |
owner_facet | DE-739 DE-384 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-M352 DE-473 DE-BY-UBG DE-Bo133 |
physical | 534 S. |
psigel | DHB_IFZ_BIBLIO_1997 |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Internationale Politik und Sicherheit Nuclear history program |
series2 | Internationale Politik und Sicherheit Nuclear history program |
spelling | Gablik, Axel F. Verfasser aut Strategische Planungen in der Bundesrepublik Deutschland 1955 - 1967 ; politische Kontrolle oder militärische Notwendigkeit? ; Nuclear history program (NHP) Axel F. Gablik 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 1996 534 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Internationale Politik und Sicherheit 30,5 Nuclear history program 5 Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1994 Geschichte 1955-1967 gnd rswk-swf Atomwaffe fes Sicherheitspolitik fes Militärische Planung (DE-588)4169951-8 gnd rswk-swf Strategie (DE-588)4057952-9 gnd rswk-swf Atomstrategie (DE-588)4003431-8 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Strategie (DE-588)4057952-9 s Militärische Planung (DE-588)4169951-8 s Geschichte 1955-1967 z DE-604 Atomstrategie (DE-588)4003431-8 s Internationale Politik und Sicherheit 30,5 (DE-604)BV000000032 30,5 Nuclear history program 5 (DE-604)BV010825850 5 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007119292&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gablik, Axel F. Strategische Planungen in der Bundesrepublik Deutschland 1955 - 1967 ; politische Kontrolle oder militärische Notwendigkeit? ; Nuclear history program (NHP) Internationale Politik und Sicherheit Nuclear history program Atomwaffe fes Sicherheitspolitik fes Militärische Planung (DE-588)4169951-8 gnd Strategie (DE-588)4057952-9 gnd Atomstrategie (DE-588)4003431-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4169951-8 (DE-588)4057952-9 (DE-588)4003431-8 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Strategische Planungen in der Bundesrepublik Deutschland 1955 - 1967 ; politische Kontrolle oder militärische Notwendigkeit? ; Nuclear history program (NHP) |
title_auth | Strategische Planungen in der Bundesrepublik Deutschland 1955 - 1967 ; politische Kontrolle oder militärische Notwendigkeit? ; Nuclear history program (NHP) |
title_exact_search | Strategische Planungen in der Bundesrepublik Deutschland 1955 - 1967 ; politische Kontrolle oder militärische Notwendigkeit? ; Nuclear history program (NHP) |
title_full | Strategische Planungen in der Bundesrepublik Deutschland 1955 - 1967 ; politische Kontrolle oder militärische Notwendigkeit? ; Nuclear history program (NHP) Axel F. Gablik |
title_fullStr | Strategische Planungen in der Bundesrepublik Deutschland 1955 - 1967 ; politische Kontrolle oder militärische Notwendigkeit? ; Nuclear history program (NHP) Axel F. Gablik |
title_full_unstemmed | Strategische Planungen in der Bundesrepublik Deutschland 1955 - 1967 ; politische Kontrolle oder militärische Notwendigkeit? ; Nuclear history program (NHP) Axel F. Gablik |
title_short | Strategische Planungen in der Bundesrepublik Deutschland |
title_sort | strategische planungen in der bundesrepublik deutschland 1955 1967 politische kontrolle oder militarische notwendigkeit nuclear history program nhp |
title_sub | 1955 - 1967 ; politische Kontrolle oder militärische Notwendigkeit? ; Nuclear history program (NHP) |
topic | Atomwaffe fes Sicherheitspolitik fes Militärische Planung (DE-588)4169951-8 gnd Strategie (DE-588)4057952-9 gnd Atomstrategie (DE-588)4003431-8 gnd |
topic_facet | Atomwaffe Sicherheitspolitik Militärische Planung Strategie Atomstrategie Deutschland Bundesrepublik Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007119292&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000032 (DE-604)BV010825850 |
work_keys_str_mv | AT gablikaxelf strategischeplanungeninderbundesrepublikdeutschland19551967politischekontrolleodermilitarischenotwendigkeitnuclearhistoryprogramnhp |