Gruppenpsychotherapie in der psychiatrischen Klinik: eine deskriptive Einzelfallanalyse zur Frage der Funktionsfähigkeit offener und gemischter adaptiver Gruppen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1995
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Leipzig, Univ., Diss., 1995 |
Beschreibung: | 96 Bl. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010662965 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19960417 | ||
007 | t | ||
008 | 960227s1995 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 946616272 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)257485315 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010662965 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-11 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schröder, Annekatrin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gruppenpsychotherapie in der psychiatrischen Klinik |b eine deskriptive Einzelfallanalyse zur Frage der Funktionsfähigkeit offener und gemischter adaptiver Gruppen |c eingereicht von Annekatrin Schröder |
264 | 1 | |c 1995 | |
300 | |a 96 Bl. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Leipzig, Univ., Diss., 1995 | ||
650 | 4 | |a Gruppentherapie | |
650 | 4 | |a Hochschulschrift | |
650 | 4 | |a Psychiatrische Klinik | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007117528&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007117528 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812453616094543872 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1. ANLIEGEN.1
2. GRUNDLAGEN UND KLINISCHE ASPEKTE.3
2.1. DIE ADAPTATIVE GESPRAECHSGRUPPE - EXPLIKATION DES BEGRIFFS.3
2.1.1. DEFINITIONEN UND SYNONYMA.3
2.1.2. DAS ADAPTATIVE ALS KOMPLEXER EIGENSCHAFTSKATALOG IM KONTRAST
ZUM KURATIVEN 4
2.1.3. IM SPANNUNGSFELD VON AUTO- UND HETERONOMIE.6
2.2. DAS HIESIGE GRUPPENKONZEPT.6
2.2.1. DIE GRUPPE IN IHREM THERAPEUTISCHEN KONTEXT - DIE
INSTITUTIONELLEN
RAHMENBEDINGUNGEN.6
2.2.2. THERAPEUTISCHE PRAEMISSEN.8
2.2.2.1. DIE PSYCHIATRISCHE ERKRANKUNG ALS EM CIRCULUS VITIOSUS.8
2.2.2.2. DIE POSTAKUTE SITUATION PSYCHIATRISCH KRANKER - EIN
PROBLEMBEREICH EIGENER ART.9
2.2.3. AUFGABEN UND ZIELE DER GRUPPE.11
2.2.4. DAS THERAPEUTISCHE MANUAL.12
2.2.4.1. DIE KLIENTEL.12
2.2.4.2. DAS SETTING.13
2.2.4.3. DAS THERAPEUTENVERHALTEN.14
2.3. DAS FORSCHUNGSTECHNISCHE DILEMMA - ALLGEMEINE FRAGEN EINER
ADAEQUATEN
METHODOLOGIE.15
3. DIE SPEZIELLE METHODIK.17
3.1. DER UNTERSUCHUNGSPLAN.17
3.1.1. DIE UNTERSUCHUNGSEINHEIT - DIE GRUPPE ALS EINZELFALL.17
3.1.2. DER UNTERSUCHUNGSZEITRAUM - DIE GRUPPE WAEHREND EINER 3MONATIGEN
THERAPIESEQUENZ.17
3.1.3. PARAMETER DER UNTERSUCHUNG.18
3.1.3.1. DIE FUNKTIONSFAEHIGKEIT EINER GRUPPE ALS OPERATIONALISIERBARE
QUALITAET.18
3.1.3.2. ANFORDERUNGEN AN DIE DATENERHEBUNG UND DAS DATENMATERIAL.21
3.2. DIE UNTERSUCHUNGSMETHODEN.22
3.2.1. DATENERHEBUNG UND AUFBEREITUNG DER DATEN.22
3.2.1.1. ALLGEMEINES.22
3.2.1.2. DIE TONBANDAUFNAHME.22
3.2.1.3. THERAPIEBEGLEITENDE PROTOKOLLE.23
3.2.1.3.1. ANGABEN ZUR KLIENTEL.23
3.2.1.3.2. ANGABEN ZUR GRUPPE.24
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/946616272
3.2.1.4. DOKUMENTE.24
3.2.2. AUSWERTUNGSPROGRAMME.25
3.2.2.1. UEBERSICHT.25
3.2.2.2. KLIENTEL, THERAPEUT UND CO-THERAPEUTEN.25
3.2.2.3. DIE AEUSSERE STABILITAET DER GRUPPE.26
3.2.2.4. DIE LEBENDIGKEIT DES VERBALEN AUSTAUSCHES -
GESPRAECHSBETEILIGUNG UND
INTERAKTIONSDICHTE.27
3.2.2.5. DIE ART DES VERBALEN AUSTAUSCHES - DER INTERAKTIONSSTIL.29
3.2.2.6. DIE THEMENWAHL DER GRUPPE.31
3.3. ZUR FRAGE DER REPRAESENTATIVITAET DES 3MONATIGEN
UNTERSUCHUNGSZEITRAUMES
FUER DIE GRUPPE IN IHREM GESAMTVERLAUF.32
4. ERGEBNISSE.34
4.1. KLIENTEL, THERAPEUT UND CO-THERAPEUTEN.34
4.1.1. DIE KLIENTEL.34
4.1.1.1. AUFNAHME- UND ENTLASSUNGSMODI.34
4.1.1.2. ALTER, GESCHLECHT UND SOZIALES.35
4.1.1.3. DIAGNOSTISCHE ZUORDNUNG IM ACHSENSYSTEM DES DSM-IUE-R.36
4.1.1.4. DAUER DER ERKRANKUNG UND ANZAHL DER HOSPITALISIERUNGEN.38
4.1.1.5. PSYCHOPATHOLOGISCHER STATUS BEI EINTRITT IN DIE GRUPPE.39
4.1.2. THERAPEUT UND CO-THERAPEUTEN.40
4.2. DIE AEUSSERE STABILITAET DER GRUPPE.41
4.2.1. GROESSE UND STRUKTUR DER GRUPPE.41
4.2.2. DIE ANWESENHEITSQUOTE.44
4.2.3. DIE AUFENTHALTSDAUER DER KLIENTEL.45
4.3. DIE LEBENDIGKEIT DES VERBALEN AUSTAUSCHES.46
4.3.1. DIE GESPRAECHSBETEILIGUNG.46
4.3.2. DIE INTERAKTIONSDICHTE.46
4.4. DIE ART DES VERBALEN AUSTAUSCHES - DER INTERAKTIONSSTIL.58
4.5. DIE THEMENWAHL DER GRUPPE.64
5. HINWEISE ZUR REPRAESENTATIVITAET DES UNTERSUCHTEN THERAPIE-ABSCHNITTES
FUER DIE GRUPPE IN IHREM GESAMTVERLAUF.73
6. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK.76
7. ANLAGEN.80
8. LITERATURVERZEICHNIS.87 |
any_adam_object | 1 |
author | Schröder, Annekatrin |
author_facet | Schröder, Annekatrin |
author_role | aut |
author_sort | Schröder, Annekatrin |
author_variant | a s as |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010662965 |
ctrlnum | (OCoLC)257485315 (DE-599)BVBBV010662965 |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010662965</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19960417</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960227s1995 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">946616272</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)257485315</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010662965</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schröder, Annekatrin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gruppenpsychotherapie in der psychiatrischen Klinik</subfield><subfield code="b">eine deskriptive Einzelfallanalyse zur Frage der Funktionsfähigkeit offener und gemischter adaptiver Gruppen</subfield><subfield code="c">eingereicht von Annekatrin Schröder</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">96 Bl.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig, Univ., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gruppentherapie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychiatrische Klinik</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007117528&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007117528</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV010662965 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-09T16:14:21Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007117528 |
oclc_num | 257485315 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-11 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-11 |
physical | 96 Bl. graph. Darst. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
record_format | marc |
spelling | Schröder, Annekatrin Verfasser aut Gruppenpsychotherapie in der psychiatrischen Klinik eine deskriptive Einzelfallanalyse zur Frage der Funktionsfähigkeit offener und gemischter adaptiver Gruppen eingereicht von Annekatrin Schröder 1995 96 Bl. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Leipzig, Univ., Diss., 1995 Gruppentherapie Hochschulschrift Psychiatrische Klinik (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007117528&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schröder, Annekatrin Gruppenpsychotherapie in der psychiatrischen Klinik eine deskriptive Einzelfallanalyse zur Frage der Funktionsfähigkeit offener und gemischter adaptiver Gruppen Gruppentherapie Hochschulschrift Psychiatrische Klinik |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Gruppenpsychotherapie in der psychiatrischen Klinik eine deskriptive Einzelfallanalyse zur Frage der Funktionsfähigkeit offener und gemischter adaptiver Gruppen |
title_auth | Gruppenpsychotherapie in der psychiatrischen Klinik eine deskriptive Einzelfallanalyse zur Frage der Funktionsfähigkeit offener und gemischter adaptiver Gruppen |
title_exact_search | Gruppenpsychotherapie in der psychiatrischen Klinik eine deskriptive Einzelfallanalyse zur Frage der Funktionsfähigkeit offener und gemischter adaptiver Gruppen |
title_full | Gruppenpsychotherapie in der psychiatrischen Klinik eine deskriptive Einzelfallanalyse zur Frage der Funktionsfähigkeit offener und gemischter adaptiver Gruppen eingereicht von Annekatrin Schröder |
title_fullStr | Gruppenpsychotherapie in der psychiatrischen Klinik eine deskriptive Einzelfallanalyse zur Frage der Funktionsfähigkeit offener und gemischter adaptiver Gruppen eingereicht von Annekatrin Schröder |
title_full_unstemmed | Gruppenpsychotherapie in der psychiatrischen Klinik eine deskriptive Einzelfallanalyse zur Frage der Funktionsfähigkeit offener und gemischter adaptiver Gruppen eingereicht von Annekatrin Schröder |
title_short | Gruppenpsychotherapie in der psychiatrischen Klinik |
title_sort | gruppenpsychotherapie in der psychiatrischen klinik eine deskriptive einzelfallanalyse zur frage der funktionsfahigkeit offener und gemischter adaptiver gruppen |
title_sub | eine deskriptive Einzelfallanalyse zur Frage der Funktionsfähigkeit offener und gemischter adaptiver Gruppen |
topic | Gruppentherapie Hochschulschrift Psychiatrische Klinik |
topic_facet | Gruppentherapie Hochschulschrift Psychiatrische Klinik |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007117528&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schroderannekatrin gruppenpsychotherapieinderpsychiatrischenklinikeinedeskriptiveeinzelfallanalysezurfragederfunktionsfahigkeitoffenerundgemischteradaptivergruppen |