Gottfried Christian Bohns Wohlerfahrner Kaufmann: [1]
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bohn, Gottfried Christian 1690-1726 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Ebeling, Christoph Daniel 1741-1817 (HerausgeberIn), Brodhagen, Peter Heinrich Christoph 1753-1805 (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Hamburg bei Carl Ernst Bohn 1789.
Leipzig gedruckt bey J. C. J. Breitkopf 1789.
Ausgabe:Fünfte, gänzlich neu ausgearbeitete und sehr vermehrte Auflage
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- Stw 829 -1
Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Merc. 27-1
Beschreibung:Rückseite des Titelblatts und der Widmung unbedruckt
Anhang zu Ebelings Vorrede vom 20. 9. 1788: "Ein Zufall, durch welchen ein grosser Theil des Manuscripts auf der preussischen Post verlohren ging, hat die Ausgabe dieses Buches lange verzögert. Die Verfasser hatten keine Abschriften von ihrer Arbeit genommen, und mußten alles von neuem aus ihren Materialien herstellen und ausarbeiten. Daher werden verschiedene Stellen in den ersten schon 1787 abgedruckten Bogen einer Aenderung bedürfen; Wogegen jedoch auch die neuern Bogen manche Verbesserungen, welche die Zeit mit sich brachte, erhalten haben."
Mit Widmungszuschrift von Ebeling an Bürgermeister Martin Dorner, Senator Cornelius Wilhelm Poppe u. den portugies. Generalkonsul in Deutschland, Johannes Schuback, in Hamburg, dat. Hamburg, 12. 5. 1789.
Paginierfehler: Seite 490 dreimal gezählt
Fingerprint nach Exemplar der UB der HU zu Berlin
Beschreibung:16 ungezählte Seiten, 790, das heißt 792 Seiten, 2 ungezählte Seiten 8°

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!