Gottfried Christian Bohns Wohlerfahrner Kaufmann: [1]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
bei Carl Ernst Bohn
1789.
Leipzig gedruckt bey J. C. J. Breitkopf 1789. |
Ausgabe: | Fünfte, gänzlich neu ausgearbeitete und sehr vermehrte Auflage |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- Stw 829 -1 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Merc. 27-1 |
Beschreibung: | Rückseite des Titelblatts und der Widmung unbedruckt Anhang zu Ebelings Vorrede vom 20. 9. 1788: "Ein Zufall, durch welchen ein grosser Theil des Manuscripts auf der preussischen Post verlohren ging, hat die Ausgabe dieses Buches lange verzögert. Die Verfasser hatten keine Abschriften von ihrer Arbeit genommen, und mußten alles von neuem aus ihren Materialien herstellen und ausarbeiten. Daher werden verschiedene Stellen in den ersten schon 1787 abgedruckten Bogen einer Aenderung bedürfen; Wogegen jedoch auch die neuern Bogen manche Verbesserungen, welche die Zeit mit sich brachte, erhalten haben." Mit Widmungszuschrift von Ebeling an Bürgermeister Martin Dorner, Senator Cornelius Wilhelm Poppe u. den portugies. Generalkonsul in Deutschland, Johannes Schuback, in Hamburg, dat. Hamburg, 12. 5. 1789. Paginierfehler: Seite 490 dreimal gezählt Fingerprint nach Exemplar der UB der HU zu Berlin |
Beschreibung: | 16 ungezählte Seiten, 790, das heißt 792 Seiten, 2 ungezählte Seiten 8° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010652121 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211109 | ||
007 | t | ||
008 | 960308s1789 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 10182950-ddd |2 vd18 | |
026 | |e d.ck h,g, oner feSp 3 1789A 1 |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)309900758 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010652121 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-37 |a DE-12 |a DE-Aug9 |a DE-11 | ||
100 | 1 | |a Bohn, Gottfried Christian |d 1690-1726 |e Verfasser |0 (DE-588)129956287 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Wohlerfahrner Kaufmann |
245 | 1 | 0 | |a Gottfried Christian Bohns Wohlerfahrner Kaufmann |n [1] |c Herausgegeben von C. D. Ebeling, Professor am Gymnasium zu Hamburg und Mitvorsteher der Handlungsakademie, und P. H. C. Brodhagen, Lehrer bei der Handlungsakademie |
250 | |a Fünfte, gänzlich neu ausgearbeitete und sehr vermehrte Auflage | ||
264 | 1 | |a Hamburg |b bei Carl Ernst Bohn |c 1789. | |
264 | 1 | |a Leipzig |b gedruckt bey J. C. J. Breitkopf |c 1789. | |
300 | |a 16 ungezählte Seiten, 790, das heißt 792 Seiten, 2 ungezählte Seiten |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Rückseite des Titelblatts und der Widmung unbedruckt | ||
500 | |a Anhang zu Ebelings Vorrede vom 20. 9. 1788: "Ein Zufall, durch welchen ein grosser Theil des Manuscripts auf der preussischen Post verlohren ging, hat die Ausgabe dieses Buches lange verzögert. Die Verfasser hatten keine Abschriften von ihrer Arbeit genommen, und mußten alles von neuem aus ihren Materialien herstellen und ausarbeiten. Daher werden verschiedene Stellen in den ersten schon 1787 abgedruckten Bogen einer Aenderung bedürfen; Wogegen jedoch auch die neuern Bogen manche Verbesserungen, welche die Zeit mit sich brachte, erhalten haben." | ||
500 | |a Mit Widmungszuschrift von Ebeling an Bürgermeister Martin Dorner, Senator Cornelius Wilhelm Poppe u. den portugies. Generalkonsul in Deutschland, Johannes Schuback, in Hamburg, dat. Hamburg, 12. 5. 1789. | ||
500 | |a Paginierfehler: Seite 490 dreimal gezählt | ||
500 | |a Fingerprint nach Exemplar der UB der HU zu Berlin | ||
700 | 1 | |a Ebeling, Christoph Daniel |d 1741-1817 |0 (DE-588)118681508 |4 edt | |
700 | 1 | |a Brodhagen, Peter Heinrich Christoph |d 1753-1805 |0 (DE-588)116554932 |4 edt | |
751 | |a Leipzig |0 (DE-588)4035206-7 |2 gnd | ||
751 | |a Hamburg |0 (DE-588)4023118-5 |2 gnd | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV010652109 |g 1 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11281980-3 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10311596-4 |
850 | |a DE-45 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11281980-3 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- Stw 829 -1 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10311596-4 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Merc. 27-1 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007109223 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125129878274048 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Bohn, Gottfried Christian 1690-1726 |
author2 | Ebeling, Christoph Daniel 1741-1817 Brodhagen, Peter Heinrich Christoph 1753-1805 |
author2_role | edt edt |
author2_variant | c d e cd cde p h c b phc phcb |
author_GND | (DE-588)129956287 (DE-588)118681508 (DE-588)116554932 |
author_facet | Bohn, Gottfried Christian 1690-1726 Ebeling, Christoph Daniel 1741-1817 Brodhagen, Peter Heinrich Christoph 1753-1805 |
author_role | aut |
author_sort | Bohn, Gottfried Christian 1690-1726 |
author_variant | g c b gc gcb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010652121 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)309900758 (DE-599)BVBBV010652121 |
edition | Fünfte, gänzlich neu ausgearbeitete und sehr vermehrte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03221nam a2200505 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV010652121</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211109 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960308s1789 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 10182950-ddd</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">d.ck h,g, oner feSp 3 1789A 1</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)309900758</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010652121</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Aug9</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bohn, Gottfried Christian</subfield><subfield code="d">1690-1726</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129956287</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wohlerfahrner Kaufmann</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gottfried Christian Bohns Wohlerfahrner Kaufmann</subfield><subfield code="n">[1]</subfield><subfield code="c">Herausgegeben von C. D. Ebeling, Professor am Gymnasium zu Hamburg und Mitvorsteher der Handlungsakademie, und P. H. C. Brodhagen, Lehrer bei der Handlungsakademie</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fünfte, gänzlich neu ausgearbeitete und sehr vermehrte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">bei Carl Ernst Bohn</subfield><subfield code="c">1789.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">gedruckt bey J. C. J. Breitkopf</subfield><subfield code="c">1789.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16 ungezählte Seiten, 790, das heißt 792 Seiten, 2 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rückseite des Titelblatts und der Widmung unbedruckt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Anhang zu Ebelings Vorrede vom 20. 9. 1788: "Ein Zufall, durch welchen ein grosser Theil des Manuscripts auf der preussischen Post verlohren ging, hat die Ausgabe dieses Buches lange verzögert. Die Verfasser hatten keine Abschriften von ihrer Arbeit genommen, und mußten alles von neuem aus ihren Materialien herstellen und ausarbeiten. Daher werden verschiedene Stellen in den ersten schon 1787 abgedruckten Bogen einer Aenderung bedürfen; Wogegen jedoch auch die neuern Bogen manche Verbesserungen, welche die Zeit mit sich brachte, erhalten haben."</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit Widmungszuschrift von Ebeling an Bürgermeister Martin Dorner, Senator Cornelius Wilhelm Poppe u. den portugies. Generalkonsul in Deutschland, Johannes Schuback, in Hamburg, dat. Hamburg, 12. 5. 1789.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Paginierfehler: Seite 490 dreimal gezählt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fingerprint nach Exemplar der UB der HU zu Berlin</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ebeling, Christoph Daniel</subfield><subfield code="d">1741-1817</subfield><subfield code="0">(DE-588)118681508</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brodhagen, Peter Heinrich Christoph</subfield><subfield code="d">1753-1805</subfield><subfield code="0">(DE-588)116554932</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035206-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023118-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV010652109</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11281980-3</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10311596-4</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-45</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11281980-3</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- Stw 829 -1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10311596-4</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Merc. 27-1</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007109223</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV010652121 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:56:39Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007109223 |
oclc_num | 309900758 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-384 DE-37 DE-12 DE-Aug9 DE-11 |
owner_facet | DE-384 DE-37 DE-12 DE-Aug9 DE-11 |
physical | 16 ungezählte Seiten, 790, das heißt 792 Seiten, 2 ungezählte Seiten 8° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1789 |
publishDateSearch | 1789 |
publishDateSort | 1789 |
publisher | bei Carl Ernst Bohn gedruckt bey J. C. J. Breitkopf |
record_format | marc |
spelling | Bohn, Gottfried Christian 1690-1726 Verfasser (DE-588)129956287 aut Wohlerfahrner Kaufmann Gottfried Christian Bohns Wohlerfahrner Kaufmann [1] Herausgegeben von C. D. Ebeling, Professor am Gymnasium zu Hamburg und Mitvorsteher der Handlungsakademie, und P. H. C. Brodhagen, Lehrer bei der Handlungsakademie Fünfte, gänzlich neu ausgearbeitete und sehr vermehrte Auflage Hamburg bei Carl Ernst Bohn 1789. Leipzig gedruckt bey J. C. J. Breitkopf 1789. 16 ungezählte Seiten, 790, das heißt 792 Seiten, 2 ungezählte Seiten 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rückseite des Titelblatts und der Widmung unbedruckt Anhang zu Ebelings Vorrede vom 20. 9. 1788: "Ein Zufall, durch welchen ein grosser Theil des Manuscripts auf der preussischen Post verlohren ging, hat die Ausgabe dieses Buches lange verzögert. Die Verfasser hatten keine Abschriften von ihrer Arbeit genommen, und mußten alles von neuem aus ihren Materialien herstellen und ausarbeiten. Daher werden verschiedene Stellen in den ersten schon 1787 abgedruckten Bogen einer Aenderung bedürfen; Wogegen jedoch auch die neuern Bogen manche Verbesserungen, welche die Zeit mit sich brachte, erhalten haben." Mit Widmungszuschrift von Ebeling an Bürgermeister Martin Dorner, Senator Cornelius Wilhelm Poppe u. den portugies. Generalkonsul in Deutschland, Johannes Schuback, in Hamburg, dat. Hamburg, 12. 5. 1789. Paginierfehler: Seite 490 dreimal gezählt Fingerprint nach Exemplar der UB der HU zu Berlin Ebeling, Christoph Daniel 1741-1817 (DE-588)118681508 edt Brodhagen, Peter Heinrich Christoph 1753-1805 (DE-588)116554932 edt Leipzig (DE-588)4035206-7 gnd Hamburg (DE-588)4023118-5 gnd (DE-604)BV010652109 1 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11281980-3 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10311596-4 DE-45 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11281980-3 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- Stw 829 -1 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10311596-4 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Merc. 27-1 |
spellingShingle | Bohn, Gottfried Christian 1690-1726 Gottfried Christian Bohns Wohlerfahrner Kaufmann |
title | Gottfried Christian Bohns Wohlerfahrner Kaufmann |
title_alt | Wohlerfahrner Kaufmann |
title_auth | Gottfried Christian Bohns Wohlerfahrner Kaufmann |
title_exact_search | Gottfried Christian Bohns Wohlerfahrner Kaufmann |
title_full | Gottfried Christian Bohns Wohlerfahrner Kaufmann [1] Herausgegeben von C. D. Ebeling, Professor am Gymnasium zu Hamburg und Mitvorsteher der Handlungsakademie, und P. H. C. Brodhagen, Lehrer bei der Handlungsakademie |
title_fullStr | Gottfried Christian Bohns Wohlerfahrner Kaufmann [1] Herausgegeben von C. D. Ebeling, Professor am Gymnasium zu Hamburg und Mitvorsteher der Handlungsakademie, und P. H. C. Brodhagen, Lehrer bei der Handlungsakademie |
title_full_unstemmed | Gottfried Christian Bohns Wohlerfahrner Kaufmann [1] Herausgegeben von C. D. Ebeling, Professor am Gymnasium zu Hamburg und Mitvorsteher der Handlungsakademie, und P. H. C. Brodhagen, Lehrer bei der Handlungsakademie |
title_short | Gottfried Christian Bohns Wohlerfahrner Kaufmann |
title_sort | gottfried christian bohns wohlerfahrner kaufmann |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11281980-3 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10311596-4 |
volume_link | (DE-604)BV010652109 |
work_keys_str_mv | AT bohngottfriedchristian wohlerfahrnerkaufmann AT ebelingchristophdaniel wohlerfahrnerkaufmann AT brodhagenpeterheinrichchristoph wohlerfahrnerkaufmann AT bohngottfriedchristian gottfriedchristianbohnswohlerfahrnerkaufmann1 AT ebelingchristophdaniel gottfriedchristianbohnswohlerfahrnerkaufmann1 AT brodhagenpeterheinrichchristoph gottfriedchristianbohnswohlerfahrnerkaufmann1 |