Weimarer Konzepte: die Kunst- und Bauhochschule 1860 - 1995
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weimar
Verl. und Datenbank für Geisteswiss.
1996
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 302 S. |
ISBN: | 3929742845 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010634063 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150709 | ||
007 | t | ||
008 | 960219s1996 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 946805792 |2 DE-101 | |
020 | |a 3929742845 |c kart. : DM 64.00 |9 3-929742-84-5 | ||
035 | |a (OCoLC)36277847 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010634063 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-155 |a DE-355 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-255 |a DE-B496 | ||
050 | 0 | |a NA2310.G3 | |
084 | |a LH 62895 |0 (DE-625)94268: |2 rvk | ||
084 | |a LK 75580 |0 (DE-625)98182: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Weimarer Konzepte |b die Kunst- und Bauhochschule 1860 - 1995 |c Achim Preiss ; Klaus-Jürgen Winkler |
264 | 1 | |a Weimar |b Verl. und Datenbank für Geisteswiss. |c 1996 | |
300 | |a 302 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 4 | |a Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar (Germany) |x History |v Sources |
610 | 2 | 7 | |a Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar |0 (DE-588)37390-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Kunst |2 gtt | |
650 | 7 | |a Onderwijsinstellingen |2 gtt | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Schools of architecture |z Germany |z Weimar |x History |v Sources | |
651 | 4 | |a Deutschland | |
653 | 2 | |a Weimar / Kunstgewerbliches Seminar | |
653 | 2 | |a Weimar / Staatliche Hochschule für Bildende Kunst und Baukunst | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar |0 (DE-588)37390-4 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Preiß, Achim |d 1956- |e Sonstige |0 (DE-588)110531043 |4 oth | |
700 | 1 | |a Winkler, Klaus-Jürgen |d 1943-2011 |e Sonstige |0 (DE-588)1013372808 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007094730&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007094730 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125109461450752 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Inhalt
Achim Preiss
Hochschulen in Weimar 13
Zuvor 1
з
Die Großherzoglich-Sächsische Kunstschule I860-1918 15
Das Kunstgewerbliche Seminar 1902-1907
Die Großherzogliche Kunstgewerbeschule 1907-1918 24
Das Staatliche Bauhaus 1919-1925 33
Die Hochschule für bildende Kunst 1921-1930 37
Die Staatliche Hochschule für Handwerk und Baukunst 1926-1930 38
Die Staatliche Hochschule für Baukunst, bildende Künste und Handwerk 1930-1942
Die Staatliche Hochschule für bildende Kunst und Baukunst 1942-1945 40
Die Staatliche Hochschule für Baukunst und bildende Kunst 1946-1950 43
Die Hochschule für Architektur 1950-1954
Die Hochschule für Architektur und Bauwesen 1954-1990 46
Zuletzt 52
Klaus-Jürgen Winkler
Kommentierte Dokumentation 55
Großherzoglich-Sächsische Kunstschule 1860-1910
Großherzoglich-Sächsische Kunsthochschule 1910-1919 57
Carl Alexander, Grossherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach
Mein Kunst-Glaubensbekenntnis nach der Münchener Reise 1858 59
Carl Alexander
Gründung und Finanzierung der Kunstschule 60
Dr. Otto von Schorn
Über die Hilfsmittel, welche sich in Weimar für die gedeihliche Entwicklung einer
Kunstschule darbieten 60
Dr. Otto von Schorn
Bericht über die Einrichtung und Wirksamkeit der Großherzoglich-Sächsischen
Kunstschule bis zum 1. April 1861 62
Dr. Otto von Schorn
Über die Einrichtung und den Stand der Sächsischen Kunstschule zu Weimar 63
6
Inumi
Theodor
Hagen
Briefan
Carl Alexander am 12. Februar 1876
ó
5
Theodor Hagen
Reisebericht für Carl Alexander, März 1876 66
Theodor Hagen/ Franz Arndt
Bericht an den Großherzog Carl Alexander, 30. Mai 1879 67
Theodor Hagen/Franz Arndt
Bericht an den Großherzog Carl Alexander 1879 (o.D.) 69
Schulte vom Brühl (?)
Die bildende Kunst in Weimar 71
Franz Arndt
Von der Weimarer Kunstschule 73
Hofmarschallamt
Brief an Direktor Professor Hagen 75
Albert Brendel/Dr. von Bamberg
Bericht an den Großherzog Carl Alexander 76
Dr. von Bojanowski
Die Weimarische Kunstschule vom 1. Oktober 1860 bis 1. Oktober 1885 78
Graf Emil von Görtz/Hermann Arnold
Bericht an den Großherzog Carl Alexander 1. Quartal des Schuljahres 1885/86 83
Brief Carl Alexanders an
Stanislaus
Graf Kalckreuth 84
Philipp
Franck
Die Kunst in Weimar 84
Hans Olde
Bericht des Direktors, 1. Oktober 1910 86
Fritz Mackensen
Bericht des Direktors, 8. April 1911 87
Großherzoglich-Sächsische Kunstgewerberbeschule 1907-1915
Kunstgewerbliches Seminar 1902-1906 89
Bruno Eelbo
Bericht über die dreijährige Tätigkeit der Großherzoglich-Sächsischen Zentralstelle
für Kunstgewerbe 1881 -1884 91
Henry van de
Velde
Brief an Geheimrat von Wurmb 21. Juli 1903 95
Henry van de
Velde
Brief an Großherzog Wilhelm Ernst Dezember 1904 96
Henry van de
Velde
Bericht an den Großherzog Wilhelm Ernst 8. Oktober 1907 (korrigierter Entwurf) 96
Henry van de
Velde
Das Streben nach einem Stil, dessen Grundlagen auf vernünftiger, logischer
Konzeption beruhen ] qo
Kunstausstellungen. Museum am Karlsplatz 100
Henry van de
Velde
Kunst und Industrie jO2
Inhalt 7
Vertrag des Großherzoglichen .Staatsministerium mit
Henn-·
van de Yelde,
14. März 1908 104
Henry van de
Velde
Zweiter Jahresbericht der Großherzoglich-Sächsischen Kunstgewerbeschule zu
Weimar 1909/1910 105
Henry van de
Velde
Denkschrift an den Großherzog Wilhelm Ernst, 31. März 1910 106
Fritz Hellwag
Die Großherzogliche Kunstgewerbeschule in Weimar. Direktion: Henry van de
Velde
108
Henry van de
Velde
Denkschrift über die künftige Einrichtung der Großherzoglich Sächsischen
Kunstgewerbeschule, 3. Februar 1912 111
Henry van de
Velde
Stellungnahme zu seinem Weggang aus Weimar Oktober 1915 113
Staatliches Bauhaus Weimar 1919-1925 121
Walter Gropius
Vorschläge zur Gründung einer Lehranstalt als künstlerische Beratungsstelle für
Industrie, Gewerbe und Handwerk, Januar 1916 123
Slevogt
Großherzogliches Staatsminsterium, Departement des Innern Stellungnahme zu den
Vorschlägen von Walter Gropius, 1. Mai 1916 124
Walter Gropius
Programm des Staatlichen Bauhauses in Weimar, April 1919 125
Walter Gropius
Brief an den Ausschuß der Studierenden an der TH Berlin-Charlottenburg,
15. Juli 1919 126
Walter Gropius
Rede bei der ersten Ausstellung von Schülerarbeiten des Bauhauses, Juni 1919 127
Hans Poelzig
Brief an die Staatsregierung des Freistaates Sachsen-Weimar-Eisenach,
20. Januar 1920 129
Walter Gropius
Referat auf der Kunstschulkonferenz am 17.-19. November 1921 in Weimar 129
Walter Gropius
Umlauf an den Meisterrat, betreffend Professoren
titel,
21. April 1922 130
Walter Gropius
Erklärung wegen Meinungsverschiedenheiten am Bauhaus, 3. Februar 1922 131
Oskar Schlemmer
Manifest zur Bauhausausstellung 1923, Februar 1923 132
Walter Gropius
Idee und Aufbau des Staatlichen Bauhauses 133
Josef Albers
Historisch oder jetzig 13 9
Wilhelm Wagenfeld
Handwerk und Gegenwart 141
Hanns Hoffmann
Das Kunstwerk unserer Zeit 141
0
ΙΝΗΛΙ.Γ
Marcel Breuer
FORM - FUNKTION 142
Walter Gropius
Die bisherige Arbeit des Staatlichen Bauhauses, 20. März 1924 143
Weimarer Kuturrat
Protokoll zur Frage Staatliches Bauhaus und Staatliche Hochschule für
bildende Kunst 147
Die Meister des Staatlichen Bauhauses Weimar
Erklärung der Auflösung des Bauhauses. Offener Brief, 26. Dezember 1924 149
Walter Gropius
Grundsätze der Bauhausproduktion 149
Staatliche Hochschule für bildende Kunst 1921-1930 153
Leitsätze der Kundgebung für Erhaltung der alten Kunstschule 155
Staatliche Hochschule für bildende Kunst Weimar (Studienführer) 156
Direktion der Staatlichen Hochschule für bildende Kunst
Bericht für das Schuljahr 1921/22, 14. November 1922 157
Hugo Gugg (?)
Die Kunstschule 160
Richard Engelmann
Brief an Hans Poelzig, 28. April 1924 163
Direktion der Staatlichen Hochschule für bildende Kunst
Bericht für das Schuljahr 1. April 1925/26 [o.D.] 164
Staatliche Hochschule für Handwerk und Baukunst 1926-1930 167
Otto Bartning
Konzeption für die Weiterentwicklung der Hochschulen, Berlin, 28. Februar 1925 169
Vertrag
Otto Barning mit der Thüringischen Landesregierung - Anlage A, Juni 1926 171
Otto Bartning
Aufgabe der Hochschule 173
Otto Bartning
Vortrag über Ziel und Auftau der Staatlichen Bauhochschule Weimar,
2. Februar 1928 174
Otto Bartning
Stellungnahme an das Thüringer Volksbildungsministerium Weimar,
20. Februar 1930 179
Staatliche Hochschulen für Baukunst, bildende Künste und Handwerk 1930-1942
Hochschule für Baukunst und bildende Künste 1942-45 181
Bericht über den Neuaufbau der vereinigten Lehranstalten in Weimar, 24. März 1930 183
Hans Werther
Die Bauhochschule Weimar 184
Paul Schültze - Naumburg
Ansprache zur Einweihung der umgestalteten Lehranstalten, 10. November 1930 185
Inhalt
У
Egon
Roemer
Kunsterziehung in Weimar 189
Paul Schultze-Naumburg
Rede zur Wiedereröffnung der Staatlichen Hochschulen für Baukunst, bildende
Künste und Handwerk, 26. Oktober 1932 191
Staatliche Hochschule für Baukunst
Einleitung zum Studienführer (nach 1933) 194
Vorlage für das Reichsministerim für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung
Betr. Anerkennung der Staatlichen Hochschule für bildende Künste und der
Staatlichen Hochschule für Baukunst durch das Reich, 6. April 1936
і
95
Rudolf Rogler
Denkschrift zur Neuordnung der Hochschule, 27. November 1940 196
Studienordnung Herbst 1944
Staatliche Hochschule für Baukunst und bildende Künste Weimar, Abteilung
Baukunst 197
Gerhard Offenberg
Memoiren 1942-1947 198
Staatliche Hochschule für Baukunst und bildende Künste 1946-1950 203
Hermann Henselmann
Reorganisationsplan für die Staatliche Hochschule für Baukunst und bildende Künste
in Weimar 205
Hermann Henselmann
Brief an Prof. Ewald
Mataré,
Büderich, 25. April 1946 206
Mila
Hoffmann-Lederer
Bauhaus und neue Kunsthochschule.
Aufbau einer Kunsthochschule aus dem Geiste unserer neuen Zeit 207
Marschall W. Sokolowsko
Befehl des Obersten Chefs der
SAÍA
und Oberkommandierenden der Sowjetischen
Besatzungstruppen in Deutschland Nr. 188, Berlin, 1. Juli 1946 209
Hermann Henselmann
Staatliche Hochschule für Baukunst und bildende Künste in Weimar.
Ziele der Hochschule 209
Hermann Henselmann
Rede zur Eröffnung der Hochschule, 24. August 1946 211
Konzept
Umbildung zur „Hochschule für Bauwesen , (o.D.,1950) 222
Deutsche Demokratische Republik, Ministerium für Volksbildung
Beschluß über die Überführung der Staatlichen Hochschule für Baukunst und Bildende
Künste Weimar aus dem Bereich des Ministeriums für Volksbildung in den des
Ministeriums für Aufbau der Deutschen Demokratischen Republik, 23. März 1950 224
Fritz Dähn
Stellungnahme zu Presseinformationen über die Hochschule, 13. Mai 1950 224
10
Imialt
Hochschule für Architektur 1950-1954
Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar 1954-1968 227
Otto Englberger
Vom Entwerfen 229
Lehrstuhl für Baugeschichte
Praktische Anregungen für die kommende Theoretische Konferenz 231
Siegfried Tschierschky
Die Bedeutung der Einheit von Architektur, Plastik und Malerei für die Entwicklung
einer neuen deutschen Architektur. 232
Otto Englberger
Rede zur Festveranstaltung anläßlich seiner Einführung in das Amt des Rektors
am 7. Februar 1954 235
Otto Englberger
Die Durchdringung der materiellen und geistigen Produktion in der Architektur 238
Otto Englberger
Rede zur Rektoratsübergabe am 18. September 1957 240
Konrad Werner Schulze
Notizen zur politischen Zielsetzung der 1 OO-Jahr-Feier der Hochschule 241
Karl-Heinz Hüter
Über den Stand, die Probleme und die Aufgaben der Erforschung der
Hochschulgeschichte 242
Herbert Letsch
Zur Frage des Klassencharakters der Bauhausdoktrin 243
Gustav Batereau
Rechenschaftsbericht des scheidenden Rektors anläßlich der Rektoratsübergabe,
23. Oktober 1963 243
Ludwig Küttner
Ästhetik und Kybernetik. Zu einigen naturwissenschaftlichen Grundlagen der
Architektur-Ästhetik aus der Sicht der Kybernetik. Ein Versuch 245
Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar 1969-1990 247
Arbeitsgruppe
Thesen zum Modell einer Sektion Bildende Kunst an der Hochschule für Architektur
und Bauwesen Weimar 249
Christian Schädlich
Die Neugestaltung der Architektenausbildung im Verlaufe der 3. Hochschulreform an
der Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar 250
Karl-Albert
Fuchs
Die Stellung des Bauhauses in der Geschichte und die Bedeutung seines Erbes für die
entwickelte sozialistische Gesellschaft 252
Bernd Grönwald
Gropius Werk für heute und morgen nutzen 255
Karl-Albert
Fuchs
Rede des ausscheidenden Rektors zur Investitur, 14. Januar 1983 257
Bernd Grönwald/Gerd Zimmermann
(in Zusammenarbeit mit anderen Wissenschaftlern)
Die DDR-Architektur nach 1986 - Entwicklungszusammenhang und Ausblick auf
eine qualitativ neue Etappe in der Durchsetzung der „Grundsätze für die
sozialistische Entwicklung von Städtebau und Architektur in der DDR 260
Inhalt 1 1
Joachim Bach
Wissenschaftlich-technischer Fortschritt und Stadtentwicklung 262
Hans Gussmeyer
Rede des scheidenden Rektors zur Investitur, 7. Juli 1989 265
Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar - Universität - seit 1991/92 269
Gerd Zimmermann
Das Andere Bauhaus. Perspektiven der HAB 271
Olaf Weber
Das „Weimarer Modell 274
Lucius Burckhardt
In der Tradition des Bauhauses Neue Kunst- und Designstudiengänge in Weimar 277
Lucius Burckhardt
Ansprache zur Eröffnung der Fakultät Gestaltung 278
Anhang
Übersicht der Lehrstühle 281
Register 299
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)110531043 (DE-588)1013372808 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010634063 |
callnumber-first | N - Fine Arts |
callnumber-label | NA2310 |
callnumber-raw | NA2310.G3 |
callnumber-search | NA2310.G3 |
callnumber-sort | NA 42310 G3 |
callnumber-subject | NA - Architecture |
classification_rvk | LH 62895 LK 75580 |
ctrlnum | (OCoLC)36277847 (DE-599)BVBBV010634063 |
discipline | Kunstgeschichte |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02141nam a2200505 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010634063</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150709 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960219s1996 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">946805792</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3929742845</subfield><subfield code="c">kart. : DM 64.00</subfield><subfield code="9">3-929742-84-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)36277847</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010634063</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">NA2310.G3</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 62895</subfield><subfield code="0">(DE-625)94268:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LK 75580</subfield><subfield code="0">(DE-625)98182:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Weimarer Konzepte</subfield><subfield code="b">die Kunst- und Bauhochschule 1860 - 1995</subfield><subfield code="c">Achim Preiss ; Klaus-Jürgen Winkler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weimar</subfield><subfield code="b">Verl. und Datenbank für Geisteswiss.</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">302 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar (Germany)</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="v">Sources</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar</subfield><subfield code="0">(DE-588)37390-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kunst</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Onderwijsinstellingen</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schools of architecture</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Weimar</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="v">Sources</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="2"><subfield code="a">Weimar / Kunstgewerbliches Seminar</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="2"><subfield code="a">Weimar / Staatliche Hochschule für Bildende Kunst und Baukunst</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar</subfield><subfield code="0">(DE-588)37390-4</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Preiß, Achim</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)110531043</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Winkler, Klaus-Jürgen</subfield><subfield code="d">1943-2011</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1013372808</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007094730&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007094730</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010634063 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:56:20Z |
institution | BVB |
isbn | 3929742845 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007094730 |
oclc_num | 36277847 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-634 DE-83 DE-11 DE-188 DE-255 DE-B496 |
owner_facet | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-634 DE-83 DE-11 DE-188 DE-255 DE-B496 |
physical | 302 S. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Verl. und Datenbank für Geisteswiss. |
record_format | marc |
spelling | Weimarer Konzepte die Kunst- und Bauhochschule 1860 - 1995 Achim Preiss ; Klaus-Jürgen Winkler Weimar Verl. und Datenbank für Geisteswiss. 1996 302 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar (Germany) History Sources Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar (DE-588)37390-4 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Kunst gtt Onderwijsinstellingen gtt Geschichte Schools of architecture Germany Weimar History Sources Deutschland Weimar / Kunstgewerbliches Seminar Weimar / Staatliche Hochschule für Bildende Kunst und Baukunst (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar (DE-588)37390-4 b Geschichte z DE-604 Preiß, Achim 1956- Sonstige (DE-588)110531043 oth Winkler, Klaus-Jürgen 1943-2011 Sonstige (DE-588)1013372808 oth Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007094730&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Weimarer Konzepte die Kunst- und Bauhochschule 1860 - 1995 Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar (Germany) History Sources Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar (DE-588)37390-4 gnd Kunst gtt Onderwijsinstellingen gtt Geschichte Schools of architecture Germany Weimar History Sources |
subject_GND | (DE-588)37390-4 (DE-588)4135952-5 |
title | Weimarer Konzepte die Kunst- und Bauhochschule 1860 - 1995 |
title_auth | Weimarer Konzepte die Kunst- und Bauhochschule 1860 - 1995 |
title_exact_search | Weimarer Konzepte die Kunst- und Bauhochschule 1860 - 1995 |
title_full | Weimarer Konzepte die Kunst- und Bauhochschule 1860 - 1995 Achim Preiss ; Klaus-Jürgen Winkler |
title_fullStr | Weimarer Konzepte die Kunst- und Bauhochschule 1860 - 1995 Achim Preiss ; Klaus-Jürgen Winkler |
title_full_unstemmed | Weimarer Konzepte die Kunst- und Bauhochschule 1860 - 1995 Achim Preiss ; Klaus-Jürgen Winkler |
title_short | Weimarer Konzepte |
title_sort | weimarer konzepte die kunst und bauhochschule 1860 1995 |
title_sub | die Kunst- und Bauhochschule 1860 - 1995 |
topic | Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar (Germany) History Sources Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar (DE-588)37390-4 gnd Kunst gtt Onderwijsinstellingen gtt Geschichte Schools of architecture Germany Weimar History Sources |
topic_facet | Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar (Germany) History Sources Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar Kunst Onderwijsinstellingen Geschichte Schools of architecture Germany Weimar History Sources Deutschland Quelle |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007094730&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT preißachim weimarerkonzeptediekunstundbauhochschule18601995 AT winklerklausjurgen weimarerkonzeptediekunstundbauhochschule18601995 |