Die Realität des Biologieunterrichtes unter dem Einfluss unterrichtsbestimmender Faktoren: eine empirische Untersuchung auf der Grundlage von Schüler-, Lehrer- und Studentenbefragungen in Bremen in den Jahren 1985 - 1988
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1994
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VII, 504, [88] S. zahlr. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010614095 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19960628 | ||
007 | t | ||
008 | 960130s1994 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 943682886 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)256676202 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010614095 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-11 |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Graf, Hans-Udo |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Realität des Biologieunterrichtes unter dem Einfluss unterrichtsbestimmender Faktoren |b eine empirische Untersuchung auf der Grundlage von Schüler-, Lehrer- und Studentenbefragungen in Bremen in den Jahren 1985 - 1988 |c von Hans-Udo Graf |
264 | 1 | |c 1994 | |
300 | |a VII, 504, [88] S. |b zahlr. graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Bremen, Univ., Diss., 1994 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1985-1988 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Biologieunterricht - Sekundarstufe - Praxisbezug - Lernerfolg - Umfrage - Geschichte 1985-1988 | |
650 | 0 | 7 | |a Sekundarstufe |0 (DE-588)4077347-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lernerfolg |0 (DE-588)4125753-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umfrage |0 (DE-588)4005227-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Praxisbezug |0 (DE-588)4115613-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Biologieunterricht |0 (DE-588)4006855-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Biologieunterricht |0 (DE-588)4006855-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Sekundarstufe |0 (DE-588)4077347-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Praxisbezug |0 (DE-588)4115613-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Lernerfolg |0 (DE-588)4125753-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Umfrage |0 (DE-588)4005227-8 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Geschichte 1985-1988 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007081130&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007081130 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812453856215302144 |
---|---|
adam_text |
SEITE
-
1
-
VORWORT 1
KAPITEL
A
ZIELSETZUNGEN, ANSPRUCH UND AUFBAU DER GESAMTUNTERSUCHUNG 3
1. ZIELSETZUNGEN UND ANSPRUCH DER GESAMTUNTERSUCHUNG 5
1-1. BEITRAG ZUR FACHDIDAKTISCHEN FORSCHUNG
1.2. BEITRAG ZUR UNTERRICHTSPRAXIS
1.3. BEITRAG ZUR BILDUNGSPOLITIK 10
2. AUFBAU DER GESAMTUNTERSUCHUNG 10
YY*
KAPITEL B
PLANUNG, KONZEPTION UND DURCHFUEHRUNG DER GESAMTUNTERSUCHUNG 14
1. BIOLOGIEUNTERRICHT UND SEINE
UNTERRICHTSBESTIMMENDEN FAKTOREN 14
2. BESTIMMUNG DER ZU UNTERSUCHENDEN POPULATIONEN 16
3. FRAGEBOEGEN ALS GEEIGNETE UNTERSUCHUNGSMETHODE 20
4. INNERE UND AEUSSERE GESTALTUNG DER FRAGEBOEGEN 20
5. INHALTE DER FRAGEBOEGEN 21
5.1. DER FRAGEBOGEN FUER DIE SCHUELERBEFRAGUNG IM JAHRGANG 11 22
5.2. DER FRAGEBOGEN FUER DIE SCHUELERBEFRAGUNG IM JAHRGANG 13 23
5.3. DER FRAGEBOGEN FUER DIE BEFRAGUNG DER ERSTSEMESTERSTUDENTEN 24
5.4. DER FRAGEBOGEN FUER DIE BEFRAGUNG DER BIOLOGIELEHRER 25
6. ADMINISTRATIVE UND RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN BEI DER
DURCHFUEHRUNG DER BEFRAGUNGEN 26
7. DURCHFUEHRUNG DER VOR- UND HAUPTUNTERSUCHUNGEN 27
8. BE- UND VERARBEITUNG DER DATEN AUS DEN HAUPTUNTERSUCHUNGEN 30
8.1. RECHNEREINSATZ 30
8.2. VERFAHREN UND METHODEN ZUR ERGEBNIS- UND
ERKENNTNISGEWINNUNG 31
VC -J
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/943682886
-II-
SCILE
8
.
2
.
1
.
8
.
2
.
2
.
8
.
2
.
2
.
1
.
8
.
2
.
2
.
2
.
8.2.23.
8.2.3.
8.2.4.
T - 32
STATISTISCHE METHODEN UND VCRLAHREN
EIGNUNG DER UNTERSUCHUNGEN FUER DIE STATISTISCHE METHO E ^
DIE "OBJEKTIVITAET" DER UNTERSUCHUNGEN
DIE "RELIABILITAET" DER UNTERSUCHUNGEN *1
DIE "VALIDITAET" DER UNTERSUCHUNGEN
HERMENEUTISCHE METHODE UND VERFAHREN
EIGNUNG DER UNTERSUCHUNGEN FUER DIE HERMENEUTISCHE METHODE 45
KAPITEL C
REALITAET DES BIOLOGIEUNTERRICHTCS -
ERGEBNISGEWINNUNG, -DARSTELLUNG UND -AUSWERTUNG
CI
1
.
1
.
1
.
1
.
1
.
2
.
1.3.
2
.
3.
4.
5.
6
.
AUSWERTUNG DER BEFRAGUNGEN VON SCHUELERN IM
LEISTUNGSKURS BIOLOGIE DER JAHRGANGSSTUFEN
11
UND
13
-ALLGEMEINER FRAGCBERCICH -
CHARAKTERISIERUNG DER STICHPROBENPOPULATIONEN UND IHR
VERGLEICH ZUR GRUNDGESAMTHEIT
STICHPROBE NGROESSEN
KURSGROESSEN
GCSEHLECHTERVERTEILUNG
LEISTUNGSKURSWAHLEN UND LEISTUNGSKURSKOMBINATIONEN
BELEGUNG AUSGEWAEHLTER GRUNDKURSE
BEDEUTUNG DES LEISTUNGSKURSFACHS BIOLOGIE
INTERESSENGEBIETE IN BIOLOGIE
BEWAELTIGUNG DES UNTERRICHTSSTOFFES IM LK-BIOLOGIE
51
52
52
52
53
56
61
64
78
86
7.
7.1.
7.2.
7.3.
BEDINGUNGEN ZUR STRUKTURIERUNG DES LERNPROZESSES
IM BIOLOGICUNTCRRICHT DER SEKUNDARSTUFEN I UND II
ALLGEMEINE MERKMALE DES UNTERRICHTS
UNTERRICHTS FORMEN
ARBEITSMITTEL
95
97
110
118
-III-
SEITE
7.4. SPEZIFIKA DES BIOLOGIEUNTERRICHTS 122
7.4.1. PROBLEMORIENTIERTES UND EXPERIMENTELLES ARBEITEN 122
7.4.2. SCHUELERRELEVANZ DER INHALTE 133
EXKURS: KENNTNISSE BEZUEGLICH AKTUELLER THEMEN 139
7.4.3. AUSSERSCHULISCHE LEMORTE 148
7.5. ZUSAMMENFASSUNG 150
8. SELBSTEINSCHAETZUNG ZU ERLERNTEN ARBEITSWEISEN UND
ZUM ERWERBVON FAEHIGKEITEN UND KENNTNISSEN 153
8.1. ARBEITSWEISEN UND FAEHIGKEITEN 154
8.2. BIOLOGICKENNTNISSE 158
8.3. QUELLEN DES ERWERBS VON KENNTNISSEN UND FAEHIGKEITEN 163
8.3.1. BIOLOGIEUNTERRICHT 164
8.3.2. BUECHER UND ZEITSCHRIFTEN 166
8.3.3. FERNSEHEN 168
8.3.4. TIERHALTUNG UND PFLANZENPFLEGE 169
8.3.5. FREUNDE, VERWANDTE UND BEKANNTE 170
8.3.6. AUSSERSCHULISCHE AKTIVITAETEN 171
8.3.7. ZUSAMMENFASSUNG 172
8.4. KENNTNISSE IN BIOLOGIELEISTUNGSKURS-RELEVANTCN FAECHERN 172
9. BENOTUNG DER SCHUELERLEISTUNGCN 177
C./ II. AUSWERTUNG DER BEFRAGUNG VON SCHUELERN IM LEISTUNGSKURS
BIOLOGIE DER JAHRGANGSSTUFC 11
-SACHBEZOGENER FRAGE BEREICH - 182
1. STELLENWERT DER AUFGABEN IM KONTEXTEINES IN DER
SEKUNDARSTUFE I ERWORBENEN, BIOLOGISCHEN GRUNDWISSENS 183
2. DIE AUFGABEN ZUR ERFASSUNG EINES BIOLOGISCHEN GRUNDWISSENS 184
2.1. AUFGABENAUSWAHL 185
2.2. AUFGABENFORMULIERUNG UND-BEARBEITUNG 188
3. TESTANALYSE 190
3.1. ROHWERTERMITTLUNG
UND-VERTEILUNG
190
3.2. ITEMANALYSE 191
3.2.1. SCHWIERIGKEITSINDEX UND TRENNSCHAERFE 191
3.2.2. RELIABILITAET / KONSISTENZANALYSE 195
3.2.3. ANALYSE DER TESTROHWERTVERTEILUNG 195
4. AUSWERTUNG DER AUFGABENBEARBEITUNG 196
4.1. AUFGABEN ZU UNTERRICHTSSEQUENZEN DER KLASSENSTUFE 7 198
4.2. AUFGABEN ZU UNTERRICHTSSEQUENZEN DER KLASSENSTUFE 9 209
TO TO
- IV-
SEILE
4
.
3.4 AUFGABEN ZU UNTERRICHTSSEQUENZEN DER KLASSENSTUTE 10 219
4.4 AUFGABEN MIT EINER BEDEUTUNG TUER ALLE KLASSENSTUTEN 229
4.5. DER TESTROHWERT ALS SPIEGEL DES BIOLOGISCHEN GRUNDWISSENS 231
4.5.1. TESTROHWERTE UND LEISTUNGSSKALA 232
4.5.2. TESTROHWERTKORRELATIONEN 234
4.6. ZUSAMMENFASSUNG 236
C./ III. AUSWERTUNG DER BEFRAGUNG VON SCHUELERN IM LEISTUNGSKURS
BIOLOGIE DER JAHRGANGSSTUFE 13
- SACHBEZOGENER FRAGEBERCICH - 238
1. STELLENWERT DER AUFGABEN IM KONTEXT EINES IN DER GYO
ERWORBENEN, BIOLOGISCHEN GRUNDWISSENS 239
2. DIE AUFGABEN ZUR ERFASSUNG EINES BIOLOGISCHEN GRUNDWISSCNS241
2.1. AUFGABENAUSWAHL 241
2.2. AUFGABENFORMULIERUNG UND -BEARBEITUNG 244
3. TESTANALYSE 245
3.1.
ROHWERTERMITLLUNG UND-VERTEILUNG
245
ITEMANALYSE
246
.1. SCHWIERIGKEITSINDEX UND TRENNSCHAERFE 246
3.2.2. RELIABILITAET / KONSISTENZANALYSE 248
3.2.3. ANALYSE DER TESTROHWERTVERTEILUNG 249
4. AUSWERTUNG DER AUFGABENBEARBEITUNG 250
4.1. AUFGABEN ZUM KURSTHEMA :
"DIE ZELLE ALS STRUKTURELLE UND FUNKTIONELLE EINHEIT" 251
4.2. AUFGABEN ZUM KURSTHEMA: "GENETIK UND ENTWICKLUNG" 261
4.3. AUFGABEN ZUM KURSTHEMA: "EVOLUTION" 266
4.4. AUFGABEN ZUM KURSTHEMA:
"NEURO-, SINNES-, MUSKELPHYSIOLOGIE UND VERHALTEN" 270
4.5. AUFGABEN ZUM KURSTHEMA: "OEKOLOGIE UND UMWELTSCHUTZ" 280
4.6. AUFGABEN MIT EINER BEDEUTUNG FUER ALLE
KURSHALBJAHRC UND -THEMEN 286
4.7. DER TESTROHWERT ALS SPIEGEL DES BIOLOGISCHEN GRUNDWISSENS 288
4.7.1. TESTROHWERTE UND LEISTUNGSSKALA 289
4.7.2. TESTROHWERTKORRELATIONEN 292
4.8. ZUSAMMENFASSUNG 296
- V-
SEITE
C.
/ IV. AUSWERTUNG DER BEFRAGUNG VON ERSTSEMESTERSTUDENTEN
DES FACHES BIOLOGIE AN DER UNIVERSITAET BREMEN
- ALLGEMEINER FRAGEHEREICH - 298
1. CHARAKTERISIERUNG DER STICHPROBENPOPULATION 299
2. INTERESSENGEBIETE IN BIOLOGIE 301
3. SCLBSTEINSCHAETZUNGEN ZU ERLERNTEN ARBEITSWEISEN UND
ZUM ERWERB VON KENNTNISSEN UND FAEHIGKEITEN 303
3.1. KENNTNISSE IN STUDIENRELEVANTEN FAECHERN 303
3.2. ARBEITSWEISEN UND FAEHIGKEITEN 307
EXKURS:
KENNTNISSE BEZUEGLICH AKTUELLER THEMEN 309
3.3. WEGE DES KENNTNISERWERBS 312
4. BEDINGUNGEN ZUR STRUKTURIERUNG DES LERNPROZESSES
IM BIOLOGIEUNTCRRICHT AUS DER SICHT DER STUDENTEN 317
5. BEURTEILUNG DES ANTWORTVERHALTENS DER STUDENTENPOPULATION
UNTER DEM GESICHTSPUNKT DER GRUPPENSPEZIFITAET 331
C.
/ V. AUSWERTUNG DER BEFRAGUNG VON ERSTSEMESTERSTUDENTEN
DES FACHES BIOLOGIE AN DER UNIVERSITAET BREMEN
- SACHBEZOGENER FRAGEBEREICH - 338
1. TBSTANALYSE 339
2. AUSWERTUNG DER AUFGABENBEARBEITUNG 342
2.1. AUFGABEN ZUM THEMENBEREICH "ZELLBIOLOGIE" 343
2.2. AUFGABEN ZU DEN THEMENBEREICHEN
"GENETIK UND ENTWICKLUNG" 346
2.3. AUFGABEN ZUM THEMENBEREICH "EVOLUTION" 347
2.4. AUFGABEN ZU DEN THEMENBEREICHEN
"NEURO-, SINNESPHYSIOLOGIE UND VERHALTEN" 349
2.5. AUFGABEN ZU DEN THEMENBEREICHEN
"OEKOLOGIE UND UMWELTSCHUTZ" 352
2.6. AUFGABEN MIT EINER BEDEUTUNG FUER ALLE THEMENBEREICHE 354
EXKURS: VERGLEICH DER BEARBEITUNG IDENTISCHER AUFGABEN DURCH
DIE SCHUELER IM JG. 11, DIE SCHUELER IM JG. 13
UND DIE ERSTSEMESTERSTUDENTEN 354
- VI -
SEITE
V-
3.
3.1.
3.2.
4.
C. / VI.
1.
2
.
3.
3.1.
3.2.
3.3.
3.4.
3.5.
4.
4.1.
4.2.
4.2.1.
4.2.2.
4.2.2.1.
4.2.2.2.
4.2.2.3.
4.2.2.4.
4.3.
5.
5.1.
5.2.
ZUSAMMENFASSENDE BETRACHTUNG DER AUIGABENBEARBEILUNG
DURCH DIE ERSTSEMESLERSTUDENTEN
361
DER TESTROHWERT ALS SPIEGEL DES BIOLOGISCHEN GRUNDWISSENS 365
TESTROHWERTVERTEILUNG UND LEISTUNGSSKALA 365
TCSTROHWERTKORRELATIONCN 368
ZUSAMMENFASSUNG
371
AUSWERTUNG DER BEFRAGUNG VON LEHRERN
DES FACHES BIOLOGIE
CHARAKTERISIERUNG DER LEHRERPOPULATION
AUSSTATTUNG DER SCHULEN ALS RAHMENBEDINGUNG
FUER DEN UNTERRICHT
373
374
378
CURRICULARE VORGABEN UND UNTERRICHT
BEURTEILUNG DER GUELTIGEN LEHRPLAENE IM HINBLICK AUF DIE
UNTCRRICHTSPLANUNG UND -DURCHFUEHRUNG
BEHANDLUNG VON THEMEN AUSSERHALB DER LEHRPLAENE
LEHRPLAENE UND SCHULSTUFCNVCRKNUEPFUNG
ANSPRUECHE DER LEHRER AN LEHRPLAENE
ZUSAMMENFASSUNG
384
385
391
395
397
400
DIDAKTIK, FACHDIDAKTIK UND UNTERRICHT 401
DIDAKTIK UND FACHDIDAKTIK ALS GRUNDLAGEN DES UNTERRICHTS 402
UMSETZUNG DIDAKTISCHER UND FACHDIDAKTISCHER ELEMENTE
IM UNTERRICHT 408
STELLENWERT VON FERTIGKEITEN UND ZIELEN
DES BIOLOGIEUNTERRICHTS 409
BEDINGUNGEN ZUR STRUKTURIERUNG DES LERNPROZESSES IM
BIOLOGIEUNTERRICHT AUS DER SICHT DER LEHRER 421
ALLGEMEINE MERKMALE DES UNTERRICHTS 422
ARBEITSMITTEL 427
UNTERRICHTSFORMEN 431
PROBLEMORIENTIERTES UND EXPERIMENTELLES ARBEITEN 435
ZUSAMMENFASSUNG 440
LEHRERFORTBILDUNG 441
FORTBILDUNGSBEDARF 442
ZIELE DER FORTBILDUNG 447
-VII-
SCITE
5.3. GESTALTUNG DER FORTBILDUNGSVERANSTALTUNGEN 448
5.4. ZUSAMMENFASSUNG 452
KAPITEL D
DIE REALITAET DES BIOLOGIEUNTERRICHTCS
- GESAMTDISKUSSION - 454
1. INTERESSE UND MOTIVATION 457
1.1. ALLGEMEINES INTERESSE AN DER BIOLOGIE 458
1.2. INTERESSE AN SPEZIELLEN JHEMEN DER BIOLOGIE 461
2. INHALTE DES UNTERRICHTS 464
2.1. SCHUELER- UND GESELLSCHAFTSRELEVANZ DER INHALTE 464
2.1.1. BEISPIEL: AKTUELLE THEMEN 466
2.1.2. BEISPIEL : ARTENKENNTNIS UND FORMENVIELFALT 468
2.2. PROBLEMBEREICH "CHEMIE" 470
3. METHODEN DES UNTERRICHTS 473
3.1. UNTERRICHTSFORMEN 474
3.2. UNTERRICHTSVERFAHREN 476
3.3. ARBEITSMITTEL 479
4. EMOTIONALES KLIMA 480
5. BEANSPRUCHUNG DER SCHUELER 483
5.1. BEWAELTIGUNG DES LEISTUNGSKURSES 484
5.3. PROBLEM DER "NAHTSTELLE ZWISCHEN DEN SEHULSTUFCN" 487
6. BEANSPRUCHUNG DER LEHRER 489
6.1. CURRICULARC VORGABEN 490
6.2. LEHRERAUSBILDUNG UND -FORTBILDUNG 491
7. PERSPEKTIVEN FUER DEN BIOLOGICUNTERRICHT AUS DEM BLICKWINKEL
DER GESAMTUNTERSUCHUNG 493
8. RUECKBLICK AUF DIE GESAMTUNTERSUCHUNG 497
LITERATURVERZEICHNIS 499
ANHANG |
any_adam_object | 1 |
author | Graf, Hans-Udo |
author_facet | Graf, Hans-Udo |
author_role | aut |
author_sort | Graf, Hans-Udo |
author_variant | h u g hug |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010614095 |
ctrlnum | (OCoLC)256676202 (DE-599)BVBBV010614095 |
era | Geschichte 1985-1988 gnd |
era_facet | Geschichte 1985-1988 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010614095</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19960628</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960130s1994 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">943682886</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)256676202</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010614095</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Graf, Hans-Udo</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Realität des Biologieunterrichtes unter dem Einfluss unterrichtsbestimmender Faktoren</subfield><subfield code="b">eine empirische Untersuchung auf der Grundlage von Schüler-, Lehrer- und Studentenbefragungen in Bremen in den Jahren 1985 - 1988</subfield><subfield code="c">von Hans-Udo Graf</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1994</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 504, [88] S.</subfield><subfield code="b">zahlr. graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bremen, Univ., Diss., 1994</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1985-1988</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biologieunterricht - Sekundarstufe - Praxisbezug - Lernerfolg - Umfrage - Geschichte 1985-1988</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sekundarstufe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077347-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lernerfolg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125753-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umfrage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005227-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Praxisbezug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115613-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Biologieunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006855-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Biologieunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006855-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sekundarstufe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077347-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Praxisbezug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115613-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Lernerfolg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125753-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Umfrage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005227-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Geschichte 1985-1988</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007081130&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007081130</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV010614095 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-09T16:18:10Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007081130 |
oclc_num | 256676202 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-11 DE-188 |
physical | VII, 504, [88] S. zahlr. graph. Darst. |
publishDate | 1994 |
publishDateSearch | 1994 |
publishDateSort | 1994 |
record_format | marc |
spelling | Graf, Hans-Udo Verfasser aut Die Realität des Biologieunterrichtes unter dem Einfluss unterrichtsbestimmender Faktoren eine empirische Untersuchung auf der Grundlage von Schüler-, Lehrer- und Studentenbefragungen in Bremen in den Jahren 1985 - 1988 von Hans-Udo Graf 1994 VII, 504, [88] S. zahlr. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bremen, Univ., Diss., 1994 Geschichte 1985-1988 gnd rswk-swf Biologieunterricht - Sekundarstufe - Praxisbezug - Lernerfolg - Umfrage - Geschichte 1985-1988 Sekundarstufe (DE-588)4077347-4 gnd rswk-swf Lernerfolg (DE-588)4125753-4 gnd rswk-swf Umfrage (DE-588)4005227-8 gnd rswk-swf Praxisbezug (DE-588)4115613-4 gnd rswk-swf Biologieunterricht (DE-588)4006855-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Biologieunterricht (DE-588)4006855-9 s Sekundarstufe (DE-588)4077347-4 s Praxisbezug (DE-588)4115613-4 s Lernerfolg (DE-588)4125753-4 s Umfrage (DE-588)4005227-8 s Geschichte 1985-1988 z DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007081130&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Graf, Hans-Udo Die Realität des Biologieunterrichtes unter dem Einfluss unterrichtsbestimmender Faktoren eine empirische Untersuchung auf der Grundlage von Schüler-, Lehrer- und Studentenbefragungen in Bremen in den Jahren 1985 - 1988 Biologieunterricht - Sekundarstufe - Praxisbezug - Lernerfolg - Umfrage - Geschichte 1985-1988 Sekundarstufe (DE-588)4077347-4 gnd Lernerfolg (DE-588)4125753-4 gnd Umfrage (DE-588)4005227-8 gnd Praxisbezug (DE-588)4115613-4 gnd Biologieunterricht (DE-588)4006855-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4077347-4 (DE-588)4125753-4 (DE-588)4005227-8 (DE-588)4115613-4 (DE-588)4006855-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Realität des Biologieunterrichtes unter dem Einfluss unterrichtsbestimmender Faktoren eine empirische Untersuchung auf der Grundlage von Schüler-, Lehrer- und Studentenbefragungen in Bremen in den Jahren 1985 - 1988 |
title_auth | Die Realität des Biologieunterrichtes unter dem Einfluss unterrichtsbestimmender Faktoren eine empirische Untersuchung auf der Grundlage von Schüler-, Lehrer- und Studentenbefragungen in Bremen in den Jahren 1985 - 1988 |
title_exact_search | Die Realität des Biologieunterrichtes unter dem Einfluss unterrichtsbestimmender Faktoren eine empirische Untersuchung auf der Grundlage von Schüler-, Lehrer- und Studentenbefragungen in Bremen in den Jahren 1985 - 1988 |
title_full | Die Realität des Biologieunterrichtes unter dem Einfluss unterrichtsbestimmender Faktoren eine empirische Untersuchung auf der Grundlage von Schüler-, Lehrer- und Studentenbefragungen in Bremen in den Jahren 1985 - 1988 von Hans-Udo Graf |
title_fullStr | Die Realität des Biologieunterrichtes unter dem Einfluss unterrichtsbestimmender Faktoren eine empirische Untersuchung auf der Grundlage von Schüler-, Lehrer- und Studentenbefragungen in Bremen in den Jahren 1985 - 1988 von Hans-Udo Graf |
title_full_unstemmed | Die Realität des Biologieunterrichtes unter dem Einfluss unterrichtsbestimmender Faktoren eine empirische Untersuchung auf der Grundlage von Schüler-, Lehrer- und Studentenbefragungen in Bremen in den Jahren 1985 - 1988 von Hans-Udo Graf |
title_short | Die Realität des Biologieunterrichtes unter dem Einfluss unterrichtsbestimmender Faktoren |
title_sort | die realitat des biologieunterrichtes unter dem einfluss unterrichtsbestimmender faktoren eine empirische untersuchung auf der grundlage von schuler lehrer und studentenbefragungen in bremen in den jahren 1985 1988 |
title_sub | eine empirische Untersuchung auf der Grundlage von Schüler-, Lehrer- und Studentenbefragungen in Bremen in den Jahren 1985 - 1988 |
topic | Biologieunterricht - Sekundarstufe - Praxisbezug - Lernerfolg - Umfrage - Geschichte 1985-1988 Sekundarstufe (DE-588)4077347-4 gnd Lernerfolg (DE-588)4125753-4 gnd Umfrage (DE-588)4005227-8 gnd Praxisbezug (DE-588)4115613-4 gnd Biologieunterricht (DE-588)4006855-9 gnd |
topic_facet | Biologieunterricht - Sekundarstufe - Praxisbezug - Lernerfolg - Umfrage - Geschichte 1985-1988 Sekundarstufe Lernerfolg Umfrage Praxisbezug Biologieunterricht Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007081130&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT grafhansudo dierealitatdesbiologieunterrichtesunterdemeinflussunterrichtsbestimmenderfaktoreneineempirischeuntersuchungaufdergrundlagevonschulerlehrerundstudentenbefragungeninbremenindenjahren19851988 |