Dorfchronik Berschis:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Walenstadt, [Fürschtweg 46]
<<P.>> Gubser
1995
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 245 S. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010613613 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 960129s1995 sz a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 946483736 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)40290557 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010613613 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c CH | ||
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Gubser, Paul |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Dorfchronik Berschis |c [Paul Gubser] |
264 | 1 | |a Walenstadt, [Fürschtweg 46] |b <<P.>> Gubser |c 1995 | |
300 | |a 245 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Heimatkunde |0 (DE-588)4127794-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Berschis |0 (DE-588)4398229-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Berschis |0 (DE-588)4398229-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Heimatkunde |0 (DE-588)4127794-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Berschis |0 (DE-588)4398229-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007080954&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007080954 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807502297255641088 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
BEREN
TEIL
DES
OEARGANSEI
IDIIUES
.
1580
28
BERSCHIS
UND
TSCHERLACH
VERWEIGERN
DIE
EINRICHTUNG
EINES
NEUEN
LANDGERICHTES
IN
DER
KIRCHHOERI
FLUMS:
1660
29
DIE
KOSTENVERTEILUNG
FUER
DIE
LANDVOGTSHULDIGUNG
:
1693
30
EIN
VERZWICKTER
STREIT
VOR
DEM
LANDGERICHT
IN
FLUMS:
1792
31
VERSTOSS
GEGEN
SITTE
UND
ANSTAND
VOR
DEM
DIE
ZEIT
DER
RAETER
UND
ROEMER
IM
SARGANSERLAND
GERICHT:
1797
32
DIE
RAETISCHE
DORFGEMEINSCHAFT
13
DIE
ROEMER
IM
SARGANSERLAND
UND
BEI
BERSCHIS
14
RECHTE
UND
PFLICHTEN
DER
ALPGENOSSEN
VON
MALUN
VON
DER
ALTEN
DORFGEMEINSCHAFT
BERSCHIS
BESTIMMUNGEN
UEBER
DIE
ALPNUTZUNG
AUF
MALUN:
1382
33
DIE
FREIEN
LEUTE
VON
BERSCHIS
ABMACHUNGEN
UEBER
DIE
BENUETZUNG
DER
ALP
DIE
GOTTESHAUSLEUTE
VON
FLUMS
UND
BERSCHIS
17
'
MALUNS
'
-
1475
34
DIE
LEUTE
DER
HERREN
VON
GRIFENSEE
18
STREIT
UM
EIN
NEUES
SENTEN
AUF
MALUN:
1522
34
DIE
EIDGENOSSEN
SCHUETZEN
DIE
BERSCHNER
DI
E
ARMEN
ALPGENOSSEN
MUESSEN
SICH
GEGEN
VOR
FREMDEN
EINDRINGLINGEN:
1486
20
DIE
REICHEREN
WEHREN:
1524
35
EINKAUF
EINER
FRAU
M
DAS
GEMEINDERECHT
STREIT
UM
EIN
ALTES
HUE
TTENRECHT
AUF
DER
VON
BERSCHIS:
1633
2
ALP
MALUN:
1534
36
VERTEILUNG
DER
HANFLAENDER
IN
BERSCHIS:
1653
21
STREIT
MIT
WALENSTADT
WEGEN
VIER
ALPSTOESSEN
RECHTE
UND
PFLICHTEN
AUSWAERTS
WOHNENDER
M
A
I
UN
-
1594
38
BUERGER.
.
SAECKELMEISTER
HUBER
VON
WALENSTADT
WIRD
ALS
AUFNAHME
EINES
BUERGERS
MIT
MINDEREM
NEUER
ALPGENOSSE
VON
MALUN
AUFGENOMMEN:
RECHT
IN
BERSCHIS.
70
SAECKELMEISTER
HUBER
VERKAUFT
SEINE
1680
39
AUFNAHME
VON
JOSEF
IMHOF
MS
BUERGERRECHT
ALPSTOESSE
AN
DIE
GEMEINDE
BERSCHIS:
1687
39
VON
BERSCHIS.
727
BAU EINER
NEUEN
ALPHUETTE:
1776
40
DAS
HOLZFLOESSEN
AUS
DEN
ALPEN.
76
STREIT
ZWISCHEN
DER
GEMEINDE
BERSCHIS
UND
DEN
ALPGENOSSEN
VON
PALFRIS:
1788
41
RECHT
UND
ORDNUNG
IN
FLUMS-BERSCHIS
VOR
1798
.
YY
,
,
_
.
,
,
ES
KLAPPERN
DIE
MUEHLEN
AM
RAUSCHENDEN
BACH
DIE
SCHUTZ
UND
GENCHTSHERREN
VON
FLUMS-BERSCHIS
27
DER LANDESHERR
ALS
BESITZER DER
WASSERLAEUFE
42
DAS
LANDGERICHT
DER HERRSCHAFT
SARGANS:
1462
27
DIE
EIDGENOESSISCHE
LEHENMUEHLE
AM
DAS
WOCHENGERICHT
'
UNTER
DEM
TIERGARTEN
'
28
BERSCHNERBACH:
1625
42
ABKOMMEN
ZWISCHEN
DER
GEMEINDE
BERSCHIS
UND
SAEGERMEISTER
JOERG
SCHAERET:
STREIT
ZWISCHEN
DEM
MUELLER
VON
BERSCHIS
1769
44
UND
DER
GEMEINDE
WEGEN
UNTERHALT
DES
WASSERKETTS
AM
BERSCHNERBACH:
1788
45
DIE
SCHWERE
BELASTUNG
DER
GRUNDBESITZER
DURCH
DIE
WUHRPFLICHTEN
AN
DER
SEEZ
UND
AM
DORFBACH
STREIT
UM
WEGE,
STEGE,
WIESEN,
WAELDER,
ALPEN
UND
GRENZEN
SCHIEDSGERICHT
ZWISCHEN
BERSCHIS
UND
TSCHER
LACH
WEGEN
DEN
WEIDEN
AUF
LUESIS
UND
AHORN:
1475
46
SCHIEDSSPRUCH
ZWISCHEN
BERSCHIS
UND
FLUMS
WEGEN
WEIDERECHTEN
IM
'
PASCHGEN
'
:
1512
47
STREIT
UM
HOLZRECHTE
UND
GRENZEN
MIT
FLUMS:
1540
49
STREIT
UM
DEN
UNTERHALT
EINES
GRABENS
UND
EINES
WEGES
ZUM
'
PASCHGEN
'
:
1553
50
STREIT
ZWISCHEN
JOERG
MANNHART
VON
FLUMS
UND
DER
GEMEINDE
BERSCHIS
WEGEN
SCHADENERSATZ:
1605
51
GRENZBEREINIGUNG
MIT
TSCHERLACH:
1615
51
ERNEUTER
STREIT
WEGEN
SCHADEN
IM
'
GALSERSCH
'
:
1658
52
HOLZ-UND
WEGRECHT
UNTER
DEM
VERACHTEN:
1672
53
GERICHTSENTSCHEID
ZWISCHEN
FLUMS
UND
BERSCHIS
WEGEN
UNTERHALT
DES
GIMSENSTEGES:
1758
54
FUSS-UND
FAHRWEGRECHT
IM
'
PLUDER
'
:
1763
54
ABMACHUNGEN
ZWISCHEN
BERSCHIS
UND
TSCHERLACH
WEGEN
HOLZREISTEN:
1770
54
DIE
EISENHERREN
VON
ZUERICH
ALS
ALLMAECHTIGE
HERREN
IM
SARGANSERLAND
DIE
ALTE
SEEZ
UND
DER
DORFBACH
ALS
STAENDIGE
GEFAHR
FUER
MENSCH
UND
VIEH
60
FLUMS
UND
BERSCHIS
EINIGEN
SICH
UEBER
IHRE
GEMEINSAMEN
GRENZEN
IM
TAL
UND
UEBER
DIE
WUHRPFLICHTEN
AN
DER
SEEZ:
1560
62
WUHREN
ZUM
SCHUTZ
DER
LANDSTRASSE:
1624
62
BUSSE
FUER
JUSTUS
BLESS
WEGEN
UNFOLGSAMKEIT
BEIM
WUHREN
AN
DER
SEEZ:
1765
63
STREIT
ZWISCHEN
FLUMS
UND
BERSCHIS
WEGEN
DES
NEUEN
SEEZLAUFES:
1765
64
STEGBRIEF
DER
GEMEINDEN
FLUMS
UND
BERSCHIS
MIT
JOSEF
RUPF:
1770
64
GROSSER
WASSERGUSS
IN
BERSCHIS:
1779
65
GESCHICHTE
DER
KIRCHHOERI
BERSCHIS-TSCHERLACH
DIE
CHRISTLICHE
LEHRE
HAELT
EINZUG
IM
SARGANSERLAND
67
DER
CHURER
BISCHOF
ALS
GRUNDBESITZER
UND
KIRCHENHERR
IN
FLUMS
67
DIE
ALTE
KIRCHHOERI
FLUMS
68
PFLICHTEN
UND
RECHTE
DES
PFARRERS
VON
FLUMS
VOR
1714
69
RECHTE
UND
PFLICHTEN
DES
KAPLANS
VON
FLUMS
VOR
1714
70
DAS
GONZENERZ
UND
SEINE
VERHUETTUNG
DIE
BERSCHNER
WEHREN
SICH
GEGEN
DIE
56
EISENHERREN:
HOLZVERKAUF
AN
DIE
EISENHERREN
BERNOLD
UND
1549
56
SCHULTHEISS:
1770
58
WIRREN
UND
KAEMPFE
WEGEN
DES
GLAUBENS
IN
FLUMS-BERSCHIS
DER
BEGINN
DER
REFORMATIONSBEWEGUNG
IN
DEUTSCHLAND
UND
IN
DER
SCHWEIZ:
1517
71
DIE
REFORMATION
REGT
SICH
IM
SARGANSERLAND:
1524
71
PFARRER
MARTIN
MANNHART
WILL
DIE
KIRCHHOERI
FLUMS-BERSCHIS
ZUM
NEUEN
GLAUBEN
ZWINGEN:
1525
71
8
DER
VERKAUF
DER
BISCHOEFLICHEN
BESITZUNGEN
DIE
GRUENDUNG
DER
SELBSTAENDIGEN
PFARREI
IN
FLUMS
DURCH
DEN
STADTRAT
VON
CHUR:
1528
72
BERSCHIS-TSCHERLACH
DER
ZUERCHER
SCHIEDSSPRUCH
ZWISCHEN
DER
KIRCHHOERI
FLUMS
UND
LUDWIG
TSCHUDI
VON
DIE
GRUENDE
FUER
DIE
LOSTRENNUNG
VON
DER
GRAEPPLANG
UEBER
DAS
KOLLATURRECHT:
1529
73
MUTTERKIRCHE
IN
FLUMS:
1700
96
LANDVOGT
ULRICH
STAUB
WEHRT
SICH
GEGEN
DEN
KIRCHENHERR
TSCHUDI
VON
GRAEPPLANG
SPERRT
PRAEDIKANTEN
MANNHART
VON
FLUMS:
1529
77
SICH
GEGEN
DIE
LOSLOESUNG
VON
BERSCHIS
UND
PFARRER
MANNHART
KAEMPFT
VERBISSEN
FUER
DEN
TSCHERLACH:
1702
96
NEUEN
GLAUBEN:
1529
77
VOR
DEM
GEISTLICHEN
OBERGERICHT
DER
LANDVOGT
GILG
TSCHUDI
VON
GLARUS,
DER
JUNGE,
NUNTIATUR
IN
LUZERN:
1702
97
SCHLAUE
DIPLOMAT,
NIMMT
DEN
KAMPF
AUF:
1530
79
STREIT
ZWISCHEN
BERSCHIS
UND
TSCHERLACH
ZUERICH
STELLT
SICH
HINTER
PFARRER
MANNHART
VON
WEGEN
DER
KIRCHE
IN
TSCHERLACH:
1703
98
FLUMS:
1530
80
STREIT
UM
DIE
ENTLOHNUNG
DES
KAPLANS
VON
DIE
TAGSATZUNG
IN
BADEN
ENTSCHEIDET
DEN
FLUMS:
1708
98
FLUMSER
ZWIST:
1530
81
DER
ENDGUELTIGE
ENTSCHEID
DES
DIE
SCHLACHT
BEI
KAPPEL
UND
AM
GUBEL:
1531
81
NUNTIATURGERICHTES
IN
LUZERN:
1709
99
DER
ZWEITE
LANDFRIEDEN
BRINGT
FRIEDEN
INS
DER
LOSLOESUNGSVERTRAG
MIT
DER
MUTTERKIRCHE
SARGANSERLAND:
1531
82
IN
FLUMS:
1714
100
PFLICHTEN
DES
PFARRERS
VON
BERSCHIS:
1736
102
DIE
KIRCHEN
UND
KAPELLEN
IN
DER
KIRCHHOERI
BERSCHIS-TSCHERLACH
DIE
ALTE
PFARRKIRCHE
ST.
EUSEBIUS
IN
BERSCHIS
VOM
LEBEN
IN
DER
KIRCHHOERI
84
BERSCH
IS
TSCHERLACH
DIE
ST.
GEORGS-KAPELLE
OB
BERSCHIS
86
DIE
FLUMSER
PROZESSIONSKAPELLE
AUF
DEM
HINWEISE
AUS
BISCHOEFLICHEN
BERICHTEN
UEBER
GEORGSBERG
91
DIE
PFARREI
BERSCHIS-TSCHERLACH:
1736
105
DIE
ST.
KATHARINA-KAPELLE
IM
DORF
91
BEGRAEBNIS
TOTGEBORENER
KINDER:
1797
105
DIE
ST.
PETERS-KAPELLE
92
AUS
DEM
GROSSEN
LANDMANDAT
FUER
DAS
SARGANSERLAND:
1794
106
STREITIGKEITEN
ZWISCHEN
DEN
KIRCHGENOSSEN
VON
BERSCHIS
UND
TSCHERLACH
NEUE
GLOCKEN
FUER
DIE
KIRCHE
IN
BERSCHIS:
1773
107
9
STREIT
UM
DAS
MESMERAMT:
STREIT
UM
DIE
MESMERWAHL
UND
UM
DEN
UNKOSTENBEITRAG
DER
TSCHERLER
AN
DIE
KIRCHE
1649
93
DIE
GRUENDUNG
VON
BRUDERSCHAFTEN
IN
BERSCHIS
VON
BERSCHIS
1660
94
DIE
MARIA-HILF-BRUDERSCHAFT:
1736
110
STREIT
WEGEN
BEZAHLUNG
DER
VERSEHGAENGE
MIT
DIE
BRUDERSCHAFT
VOM
HEILIGEN
ROSENKRANZ:
1762
111
DEM
MESMER
VON
BERSCHIS:
1663
94
DIE
BRUDERSCHAFT
DER
HEILIGEN
FAMILIE
IN
STREIT
WEGEN
EINER
PFARRWAHL:
1760
95
BERSCHIS:
1892
113
BEFREIUNG
VON
ALTEN
ZWAENGEN
-
ZEITEN
DES
UMBRUCHS
WIE
BERSCHIS
ZU
ZWEI
VERSCHIEDENEN
KIRCHGEMEINDEN
KAM
DAS
ENDE
DER
HERRSCHAFT
TSCHUDI
VON
GRAEPPLANG:
1767
114
DAS
STOLZE
SCHLOSS
GRAEPPLANG
ENDET
ALS
RUINE:
1804
116
DER
VOLKSAUFSTAND
IN
FRANKREICH:
1789
117
DIE
AUSLOESUNG
DER
PFLICHTEN
DES
TODFALLES
UND
DER
FASNACHTSHUEHNER
IM
SARGANSERLAND:
1795
117
DAS
SARGANSERLAND
WIRD
FREI
UND
UNABHAENGIG:
1798
118
DIE
BESETZUNG
DES
SARGANSERLANDES
MIT
FREMDEN
TRUPPEN:
1798
119
DIE
GROSSE
VIEHSEUCHE
IM
SARGANSERLAND:
1800
120
BEKAEMPFUNG
DES
FELDFREVELS:
1803
122
LOSKAUF
VON
DEN
ZEHNTABGABEN
GEGENUEBER
DER
PFARRPFRUND
FLUMS:
1805
122
BERSCHIS
UND
TSCHERLACH
KOMMEN
ZU
DAS
19.
JAHRHUNDERT
-
EINE
SCHWERE
ZEIT
WALENSTADT:
1803
125
AUS
DEN
PROTOKOLLEN
DER
ORTSGEMEINDE
BERSCHIS:
1825/1830
125
BERICHT
VON
PFARRER
MELCHIOR
HELBLING:
1830
126
AUS
DEN
PROTOKOLLEN
DER
ORTSGEMEINDE
BERSCHIS:
1831/1845
127
BERICHT
UEBER
DIE
PFARREIPFRUND
BERSCHIS
TSCHERLACH:
1835
131
DIE
OERTLICHE
KIRCHGEMEINDE
BERSCHIS:
1845
150
DIE
GRUENDUNG
DER
ALLGEMEINEN
KIRCHGEMEINDE
BERSCHIS-TSCHERLACH
1857
151
WICHTIGE
BAUAUFGABEN
IN
BERSCHIS
IM
19.
JAHRHUNDERT
DER
ZUSTAND
DER
ALTEN
PFARRKIRCHE
IN
BERSCHIS:
1866
154
REPARATUR
UND
HOEHERBAU
DES
PFARRHAUSES:
1869
155
BISCHOEFLICHES
GUTACHTEN
ZUR
NEUREGELUNG
DER
KIRCHLICHEN
VERHAELTNISSE
IN
DER
PFARREI
BERSCHIS-TSCHERLACH:
1871
156
DIE
TSCHERLER
WEHREN
SICH GEGEN
EINEN
BEITRAG
AN
DIE
NEUE
KIRCHE
VON
BERSCHIS:
1876
158
BAU
DER
KIRCHE
ST.
EUSEBIUS
IN
BERSCHIS:
1878/1879
158
WEIHE
DER
NEUEN
PFARRKIRCHE
BERSCHIS:
1880
162
NOTIZEN
AUS
DEM
PROTOKOLL
DER
OERTLICHEN
KIRCHGEMEINDE
BERSCHIS:
1865/1977
164
ALTARWEIHE
IN
DER
PFARRKIRCHE
BERSCHIS:
1959
165
DIE
HANS-GIGER-STIFTUNG
IN
BERSCHIS:
1968
166
PFARRHERREN
VON
BERSCHIS-TSCHERLACH
167
AUSFUEHRLICHER
BERICHT
UEBER
DIE
PFARREI
BERSCHIS
TSCHERLACH
VON
PFARRER
MELCHIOR
HELBLING:
1843
132
VIELE
BERSCHNER
FAMILIEN
WANDERN
NACH
AMERIKA
AUS:
1845/1849
135
DER
WALD
ALS
UNERSCHOEPFLICHE
SCHATZTRUHE
IN
ZEITEN DER
NOT
136
KAMPF
UM
DIE
VERBESSERUNG
DER
LEBENSVERHAELTNISSE
137
HOERT
IHR
LEUT
'
UND
LASST
EUCH
SAGEN
.
146
DER
GEPRELLTE
FUHRMANN
BRODER
VON
BERSCHIS:
1858
147
DAS
20.
JAHRHUNDERT
-
EINE
ZEIT
DER
NEUERUNGEN
UND
DER
MODERNISIERUNG
DIE
ORTSGEMEINDE
LOEST
SICH
VON
ALTEN
PFLICHTEN
GROSSE
AUFGABEN
AUF
DEN
ALPEN
UND
IN
DEN
WAELDERN
WERDEN
VON
DER
ORTSGEMEINDE
BERSCHIS
ANGEPACKT
PRAESIDENTEN
DER
ORTSGEMEINDE
BERSCHIS
1824-1995
172
175
182
10
DIE
SCHULGESCHICHTE
VON
BERSCHIS
UEBAUG
UND
HAND
FUERS
VATERLAND
GEMEINSAME
SCHULE
MIT
TSCHERLACH:
1808/1810
DIE
PRIMARSCHULE
BERSCHIS:
1810/1994
'
CASA
BERSENSIS
'
-
EINE
BEGEGNUNGSSTAETTE
FUER
BERSCHIS
1993
DIE
WASSERVERSORGUNG
VON
BERSCHIS
183
184
187
DIE
SCHUETZENAUSBILDUNG
IM
SCHIESSVEREIN
VOR
1800
SCHUETZENRODEL
DER
EHRENSCHUETZEN
UND
SCHIESSGESELLEN
DER
GEMEINDEN
FLUMS,
BERSCHIS
UND
TSCHERLACH:
1777
MILITAERSCHUETZENVEREIN
BERSCHIS:
1893-1911
FELDSCHUETZENGESELLSCHAFT
BERSCHIS-TSCHERLACH
1874
FELDSCHUETZENGESELLSCHAFT
BERSCHIS:
1885
222
223
225
226
227
DAS
WASSER
VOM
DORFBRUNNEN
GRUENDUNG
DER
WASSERKORPORATION
BERSCHIS:
DIE
KORPORATION
PACKT
WICHTIGE
AUFGABEN
AN
WIEDER
ZU
WENIG
WASSER
-
UND
NEUE
AUFGABEN
DIE
VERGODEN-KORPORATION:
1859
REGLEMENT
FUER
DIE
KORPORATION
DER
VIERZIG
ANTEILHABER
DES
MAIENBERGES
VERGODEN
AUS
DEN
PROTOKOLLEN
DER
VERGODENKORPORATION
DIE
ORTSGEMEINDE
BERSCHIS
ALS
VERGODENTEILHABERIN
1959
1861
189
191
193
195
197
200
205
ZUR
DORFKULTUR
VON
BERSCHIS
VON
DER
BERSCHNER
FASNACHT
DIE
HOLZMASKEN
VON
BERSCHIS
PAUL
MANNHART,
DER
BEKANNTE
MASKENSCHNITZER
VON
BERSCHIS
PRIMUS
BRODER,
BERSCHIS/ZUERICH
1916-1972
FASNACHTSMONTAG:
'
UMAESCHAELLAE
'
SCHMUTZIGER
DONNERSTAG
-
HAUSIERTAG
FUER
DIE
KINDER
DIE
BERSCHNER
FASNACHTSGESELLSCHAFT:
1961
DAS
DORFTHEATER
BERSCHIS:
1905
232
233
235
236
237
237
238
238
DIE
VERACHTEN-KORPORATION:
1841
REGLEMENT
DER
STOFFELGENOSSEN
VOM
VERACHTEN
AUSZUG
AUS
DEN
BUECHERN
DER
KORPORATION
VERACHTEN:
1858
207
208
ZAHLEN
DER
GEMEINDE
BERSCHIS
EINIGE
PERSOENLICHE
ANGABEN
QUELLENNACHWEIS
243
244
245
ALTE
GEWERBE
UND
FABRIKATIONSBETRIEBE
IN
BERSCHIS
DIE
ALTE
ZIEGELHUETTE
215
DIE
ALTE
SEILEREI
BERSCHIS
215
DIE
EIDGENOESSISCHE
MUEHLE
UND
SAEGE
IN
BERSCHIS
218
DIE
SAEGEREI
AM
ZIEGELHUETTENWEG
AM
BERSCHNERBACH
219
ABBAU
VON
BERSCHNER MARMOR
220
11
DIE
ZIEGER-ODER
KRAEUTERKAESEFABRIK
BERSCHIS:
1895
220 |
any_adam_object | 1 |
author | Gubser, Paul |
author_facet | Gubser, Paul |
author_role | aut |
author_sort | Gubser, Paul |
author_variant | p g pg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010613613 |
ctrlnum | (OCoLC)40290557 (DE-599)BVBBV010613613 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010613613</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960129s1995 sz a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">946483736</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)40290557</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010613613</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gubser, Paul</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dorfchronik Berschis</subfield><subfield code="c">[Paul Gubser]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Walenstadt, [Fürschtweg 46]</subfield><subfield code="b"><<P.>> Gubser</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">245 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Heimatkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127794-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Berschis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4398229-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Berschis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4398229-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Heimatkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127794-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Berschis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4398229-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007080954&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007080954</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Berschis (DE-588)4398229-3 gnd |
geographic_facet | Berschis |
id | DE-604.BV010613613 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T00:35:17Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007080954 |
oclc_num | 40290557 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 245 S. Ill. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | <<P.>> Gubser |
record_format | marc |
spelling | Gubser, Paul Verfasser aut Dorfchronik Berschis [Paul Gubser] Walenstadt, [Fürschtweg 46] <<P.>> Gubser 1995 245 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd rswk-swf Berschis (DE-588)4398229-3 gnd rswk-swf Berschis (DE-588)4398229-3 g Heimatkunde (DE-588)4127794-6 s DE-604 Geschichte (DE-588)4020517-4 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007080954&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gubser, Paul Dorfchronik Berschis Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020517-4 (DE-588)4127794-6 (DE-588)4398229-3 |
title | Dorfchronik Berschis |
title_auth | Dorfchronik Berschis |
title_exact_search | Dorfchronik Berschis |
title_full | Dorfchronik Berschis [Paul Gubser] |
title_fullStr | Dorfchronik Berschis [Paul Gubser] |
title_full_unstemmed | Dorfchronik Berschis [Paul Gubser] |
title_short | Dorfchronik Berschis |
title_sort | dorfchronik berschis |
topic | Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd |
topic_facet | Geschichte Heimatkunde Berschis |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007080954&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gubserpaul dorfchronikberschis |