Unternehmensbewertung und Kaufpreisfindung beim Management-Buy-Out (MBO): eine ökonomische Analyse unter besonderer Berücksichtigung von Informationsvorteilen des Managements
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
S und W, Steuer- und Wirtschaftsverl.
1996
|
Schriftenreihe: | Betriebswirtschaft aktuell
14 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Siegen, Univ., Diss., 1995 |
Beschreibung: | XIII, 215 S. |
ISBN: | 3891615647 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010612432 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240911 | ||
007 | t | ||
008 | 960129s1996 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 946618445 |2 DE-101 | |
020 | |a 3891615647 |9 3-89161-564-7 | ||
035 | |a (OCoLC)214563857 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010612432 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-739 |a DE-N2 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-M124 |a DE-92 |a DE-1049 |a DE-706 | ||
084 | |a QP 450 |0 (DE-625)141892: |2 rvk | ||
084 | |a QP 770 |0 (DE-625)141937: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hatzig, Christoph |d 1964- |e Verfasser |0 (DE-588)170858901 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Unternehmensbewertung und Kaufpreisfindung beim Management-Buy-Out (MBO) |b eine ökonomische Analyse unter besonderer Berücksichtigung von Informationsvorteilen des Managements |c von Christoph Hatzig |
264 | 1 | |a Hamburg |b S und W, Steuer- und Wirtschaftsverl. |c 1996 | |
300 | |a XIII, 215 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Betriebswirtschaft aktuell |v 14 | |
500 | |a Zugl.: Siegen, Univ., Diss., 1995 | ||
650 | 0 | 7 | |a Management Buyout |0 (DE-588)4215208-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensbewertung |0 (DE-588)4078594-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Agency-Theorie |0 (DE-588)4126353-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Unternehmensbewertung |0 (DE-588)4078594-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Management Buyout |0 (DE-588)4215208-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Agency-Theorie |0 (DE-588)4126353-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Management Buyout |0 (DE-588)4215208-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Unternehmensbewertung |0 (DE-588)4078594-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Betriebswirtschaft aktuell |v 14 |w (DE-604)BV002414847 |9 14 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007080344&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007080344 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809947122588450816 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
V
TABELLENVERZEICHNIS
XII
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
XIII
EINLEITUNG
1
L
GRUNDLEGENDE
KENNZEICHNUNG
DES
MANAGEMENT
BUY-OUT
(MBO)
6
1.
GRUNDLAGEN
ZUM
UNTERNEHMENSKAUF
6
2.
BESTIMMUNG
UND
BEGRIFFSABGRENZUNG
DES
MBO
12
21.
BEGRIFF
DES
MBO
12
22.
ABGRENZUNG
GEGENUEBER
DEM
LEVERAGED
BUY-OUT
22
23.
ABGRENZUNGEN
GEGENUEBER
SONSTIGEN
FORMEN
DES
UNTEMEHMENSKAUFS
25
3.
MOTIVE
DER
HAUPTBETEILIGTEN
FUER
DIE
DURCHFUEHRUNG
DES
MBO
27
31.
VORBEMERKUNG
27
32.
UEBERBLICK
UEBER
RELEVANTE
EMPIRISCHE
UNTERSUCHUNGEN
28
33.
MOTIVE
DER
MANAGER
ALS
KAEUFER
30
34.
MOTIVE
DER
EIGENTUEMER
ALS
VERKAEUFER
38
-II
4.
ANFORDERUNGEN
AN
MBO-MANAGER
43
41.
BEDEUTUNG
DES
MANAGEMENTS
IM
RAHMEN
EINES
MBO
43
42.
PROBLEMATIK
DER
ANFORDERUNGSERMITTLUNG
45
43.
ALLGEMEINE
ZIEL-UND
AUFGABENANALYSE
46
44.
KATEGORISIERUNG
RELEVANTER
ANFORDERUNGSMERKMALE
49
45.
SCHLUSSFOLGERUNGEN
54
II.
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE
ANALYSE
DER
UNTERNEHMENSBEWERTUNG
UND
KAUFPREISFINDUNG
BEIM
MBO
56
1.
EINORDNUNG
DES
MBO
IN
EINE
ALLGEMEINE
TYPOLOGIE
VON
ANLAESSEN
FUER
UNTERNEHMENSBEWERTUNGEN
56
2.
BESTIMMUNG
DER
ZENTRALEN
AUFGABENSTELLUNG
FUER
DIE
UNTERNEHMENSBEWERTUNG
BEIM
MBO
62
21.
DIE
KOELNER
FUNKTIONENLEHRE
ALS
KONZEPTIONELLER
BEZUGSRAHMEN
62
22.
DER
ENTSCHEIDUNGSWERT
AUS
DER
SICHT
DES
ERWERBSINTERESSIERTEN
MANAGEMENTS
ALS
ZENTRALE
WERTART
71
3.
VEREINBARKEIT
GRUNDLEGENDER
VERFAHREN
DER
UNTERNEHMENS
BEWERTUNG
MIT
DEN
ELEMENTAREN
PRINZIPIEN
FUER
DIE
ERMITTLUNG
VON
ENTSCHEIDUNGSWERTEN
AUS
SICHT
DES
ERWERBSINTERESSIERTEN
MANAGEMENTS
72
31.
ELEMENTARE
BEWERTUNGSPRINZIPIEN
72
32.
GRUNDLEGENDE
BEWERTUNGSVERFAHREN
75
321.
VORBEMERKUNG
76
322.
SUBSTANZWERTVERFAHREN
76
3221.
GRUNDLAGEN
76
3222.
BEURTEILUNG
77
-NI
323.
ERTRAGSWERTVERFAHREN
79
3231.
GRUNDLAGEN
79
3232.
BEURTEILUNG
84
4.
ERMITTLUNG
DES
ENTSCHEIDUNGSWERTES
FUER
DAS
ERWERBSINTERESSIERTE
MANAGEMENT
MIT
HILFE
DES
ERTRAGSWERTVERFAHRENS
88
41.
NOTWENDIGKEIT
DER
PHASENDIFFERENZIERUNG
88
411.
DISKUSSION
DES
BEWERTUNGSZEITRAUMES
88
412.
STRUKTURIERUNGSFUNKTION
FUER
PROGNOSEPROBLEME
90
413.
BERUECKSICHTIGUNG
DER
TYPISCHEN
ENTNAHMESTRUKTUR
BEIM
MBO
93
42.
ERTRAGSWERTKALKUEL
FUER
DIE
TYPISCHE
ENTNAHMESTRUKTUR
BEIM
MBO
99
43.
EINFLUSS
DER
PERSOENLICHEN
ERTRAGSTEUERBELASTUNG
AUF
DIE
HOEHE
DES
ERTRAGSWERTES
103
431.
DARSTELLUNG
103
432.
ERKLAERUNG
106
44.
BEDEUTUNG
DER
ANNAHMEN
FUER
DIE
ZEIT
NACH
DEM
PLANUNGSHORIZONT
AUF
DIE
HOEHE
DES
ERTRAGSWERTES
111
5.
INFORMATIONS
UND
PLANUNGSPROBLEME
IM
RAHMEN
VON
UNTERNEH
MENSBEWERTUNGEN
BEI
UNTERNEHMENSKAEUFEN
UND
BESONDERHEITEN
BEIM
MBO
115
51.
GENERELLE
PROBLEME
115
52.
BESONDERHEITEN
BEIM
MBO 120
6.
KAUFPREISFINDUNG
BEIM
UNTERNEHMENSKAUF
120
61.
GRUNDLEGENDE
ASPEKTE
120
62.
SPEZIELLE
ANSAETZE
DER
VERHANDLUNGSTHEORIE
125
-IV
III.
INTERESSENKONFLIKTE
UND
INFONNATIONSVORTEILE
DES
ERWERBSIN
TERESSIERTEN
MANAGEMENTS
IM
RAHMEN
DER
UNTERNEHMENS
BEWERTUNG
UND
KAUFPREISFINDUNG
BEIM
MBO
129
1.
INTERESSENKONFLIKTE
DES
MANAGEMENTS
IN
VERSCHIEDENEN
PHASEN
DER
UNTERNEHMENSBEWERTUNG
UND
KAUFPREISFINDUNG
129
11.
GENERELLE
PROBLEMATIK
129
12.
INTERESSENKONFLIKTE
DES
MANAGEMENTS
BEI
DER
ERMITTLUNG
VON
UNTERNEHMENSWERTEN
FUER
EIGENE
ZWECKE
130
13.
INTERESSENKONFLIKTE
DES
MANAGEMENTS
BEZUEGLICH
DER
MITTEILUNG
WERT
UND
KAUFPREISERHOEHENDER
UMSTAENDE
134
2.
INFORMATIONSVORTEILE
DES
MANAGEMENTS
IM
RAHMEN
DER
UNTERNEHMENSBEWERTUNG
UND
KAUFPREISFINDUNG
BEIM
MBO
IM
LICHTE
DER
PRINCIPAL-AGENT-THEORIE
141
21.
GRUNDZUEGE
DER
PRINCIPAL-AGENT-THEORIE
141
22.
BENACHTEILIGUNGSGEFAHREN
FUER
DEN
POTENTIELLEN
VERKAEUFER
DURCH
DIE
INFORMATIONSSTRATEGIE
DES
MANAGEMENTS
UEBER
UNTERNEHMENSWERT
UND
KAUFPREISRELEVANTE
UMSTAENDE
146
23.
ANSAETZE
ZUR
VERMEIDUNG
VON
UNTERNEHMENSWERT
UND
KAUFPREISRELEVANTEN
INFORMATIONSVORTEILEN
DES
MANAGEMENTS
153
231.
GENERELLE
PROBLEMATIK
153
232.
TANTIEME-REGELUNGEN
FUER
DAS
MANAGEMENT
155
233.
VERKAEUFERORIENTIERTE
UNTEMEHMENSBEWERTUNG
157
234.
PARTIZIPATIONSMOEGLICHKEITEN
DES
VERKAEUFERS
AN
DER
UNTERNEHMENSENTWICKLUNG
NACH
DEM
MBO
165
ZUSAMMENFASSUNG
174
LITERATURVERZEICHNIS
178
RECHTSPRECHUNGSVERZEICHNIS
214 |
any_adam_object | 1 |
author | Hatzig, Christoph 1964- |
author_GND | (DE-588)170858901 |
author_facet | Hatzig, Christoph 1964- |
author_role | aut |
author_sort | Hatzig, Christoph 1964- |
author_variant | c h ch |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010612432 |
classification_rvk | QP 450 QP 770 |
ctrlnum | (OCoLC)214563857 (DE-599)BVBBV010612432 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010612432</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240911</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960129s1996 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">946618445</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3891615647</subfield><subfield code="9">3-89161-564-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)214563857</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010612432</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 450</subfield><subfield code="0">(DE-625)141892:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 770</subfield><subfield code="0">(DE-625)141937:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hatzig, Christoph</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)170858901</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmensbewertung und Kaufpreisfindung beim Management-Buy-Out (MBO)</subfield><subfield code="b">eine ökonomische Analyse unter besonderer Berücksichtigung von Informationsvorteilen des Managements</subfield><subfield code="c">von Christoph Hatzig</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">S und W, Steuer- und Wirtschaftsverl.</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 215 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Betriebswirtschaft aktuell</subfield><subfield code="v">14</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Siegen, Univ., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Management Buyout</subfield><subfield code="0">(DE-588)4215208-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078594-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Agency-Theorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126353-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmensbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078594-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Management Buyout</subfield><subfield code="0">(DE-588)4215208-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Agency-Theorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126353-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Management Buyout</subfield><subfield code="0">(DE-588)4215208-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmensbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078594-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Betriebswirtschaft aktuell</subfield><subfield code="v">14</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002414847</subfield><subfield code="9">14</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007080344&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007080344</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV010612432 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-12T00:14:44Z |
institution | BVB |
isbn | 3891615647 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007080344 |
oclc_num | 214563857 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-N2 DE-384 DE-703 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M124 DE-92 DE-1049 DE-706 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-N2 DE-384 DE-703 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M124 DE-92 DE-1049 DE-706 |
physical | XIII, 215 S. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | S und W, Steuer- und Wirtschaftsverl. |
record_format | marc |
series | Betriebswirtschaft aktuell |
series2 | Betriebswirtschaft aktuell |
spelling | Hatzig, Christoph 1964- Verfasser (DE-588)170858901 aut Unternehmensbewertung und Kaufpreisfindung beim Management-Buy-Out (MBO) eine ökonomische Analyse unter besonderer Berücksichtigung von Informationsvorteilen des Managements von Christoph Hatzig Hamburg S und W, Steuer- und Wirtschaftsverl. 1996 XIII, 215 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Betriebswirtschaft aktuell 14 Zugl.: Siegen, Univ., Diss., 1995 Management Buyout (DE-588)4215208-2 gnd rswk-swf Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 gnd rswk-swf Agency-Theorie (DE-588)4126353-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 s Management Buyout (DE-588)4215208-2 s Agency-Theorie (DE-588)4126353-4 s DE-604 Betriebswirtschaft aktuell 14 (DE-604)BV002414847 14 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007080344&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hatzig, Christoph 1964- Unternehmensbewertung und Kaufpreisfindung beim Management-Buy-Out (MBO) eine ökonomische Analyse unter besonderer Berücksichtigung von Informationsvorteilen des Managements Betriebswirtschaft aktuell Management Buyout (DE-588)4215208-2 gnd Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 gnd Agency-Theorie (DE-588)4126353-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4215208-2 (DE-588)4078594-4 (DE-588)4126353-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Unternehmensbewertung und Kaufpreisfindung beim Management-Buy-Out (MBO) eine ökonomische Analyse unter besonderer Berücksichtigung von Informationsvorteilen des Managements |
title_auth | Unternehmensbewertung und Kaufpreisfindung beim Management-Buy-Out (MBO) eine ökonomische Analyse unter besonderer Berücksichtigung von Informationsvorteilen des Managements |
title_exact_search | Unternehmensbewertung und Kaufpreisfindung beim Management-Buy-Out (MBO) eine ökonomische Analyse unter besonderer Berücksichtigung von Informationsvorteilen des Managements |
title_full | Unternehmensbewertung und Kaufpreisfindung beim Management-Buy-Out (MBO) eine ökonomische Analyse unter besonderer Berücksichtigung von Informationsvorteilen des Managements von Christoph Hatzig |
title_fullStr | Unternehmensbewertung und Kaufpreisfindung beim Management-Buy-Out (MBO) eine ökonomische Analyse unter besonderer Berücksichtigung von Informationsvorteilen des Managements von Christoph Hatzig |
title_full_unstemmed | Unternehmensbewertung und Kaufpreisfindung beim Management-Buy-Out (MBO) eine ökonomische Analyse unter besonderer Berücksichtigung von Informationsvorteilen des Managements von Christoph Hatzig |
title_short | Unternehmensbewertung und Kaufpreisfindung beim Management-Buy-Out (MBO) |
title_sort | unternehmensbewertung und kaufpreisfindung beim management buy out mbo eine okonomische analyse unter besonderer berucksichtigung von informationsvorteilen des managements |
title_sub | eine ökonomische Analyse unter besonderer Berücksichtigung von Informationsvorteilen des Managements |
topic | Management Buyout (DE-588)4215208-2 gnd Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 gnd Agency-Theorie (DE-588)4126353-4 gnd |
topic_facet | Management Buyout Unternehmensbewertung Agency-Theorie Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007080344&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002414847 |
work_keys_str_mv | AT hatzigchristoph unternehmensbewertungundkaufpreisfindungbeimmanagementbuyoutmboeineokonomischeanalyseunterbesondererberucksichtigungvoninformationsvorteilendesmanagements |