Simplicium Leges, Das ist: Geistliche und unfehlbare Bauren-Reglen: Nach der Christlichen Einfalt und Weißheit eingericht, Welche unfehlbar eintreffen, nemlich den jenigen, so sie treulich halten, gutes Wetter, angenehme Zeit, und die glückseelige Ewigkeit bringen und verursachen. Für die Herren Land- und auch Stadt-Pfarrer, ... damit ihre liebe Pfarr-Kinder zu unterweisen ... Dann auch für alle der Einsamkeit und Land-Leben Ergebene, Gelehrte ... Mit Texten göttlicher Heil. Schrifft, ... Zweyter Theil : Samt gehörigen Registern
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Augspurg
in Verlag Sebastian Eysenbarth, privilegirten Buchhandler
1748.
|
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | 4 ungezählte Seiten, Seite 257 - 465, 11 ungezählte Seiten 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010606742 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210630 | ||
007 | t | ||
008 | 960212s1748 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 80489214 |2 vd18 | |
024 | 7 | |a VD18 12726494 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)643353381 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010606742 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-824 |a DE-12 |a DE-Freis2 | ||
100 | 1 | |a Oberleitner, Franz Anton |d ca. 1680-1741 |e Verfasser |0 (DE-588)1053182848 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Simplicium Leges, Das ist: Geistliche und unfehlbare Bauren-Reglen |b Nach der Christlichen Einfalt und Weißheit eingericht, Welche unfehlbar eintreffen, nemlich den jenigen, so sie treulich halten, gutes Wetter, angenehme Zeit, und die glückseelige Ewigkeit bringen und verursachen. Für die Herren Land- und auch Stadt-Pfarrer, ... damit ihre liebe Pfarr-Kinder zu unterweisen ... Dann auch für alle der Einsamkeit und Land-Leben Ergebene, Gelehrte ... Mit Texten göttlicher Heil. Schrifft, ... |n Zweyter Theil : Samt gehörigen Registern |c ... bekräfftiget und ausgezieret Von Francisco Antonio Oberleitner, der Heil. Schrifft, ... Licentiat, ... |
264 | 1 | |a Augspurg |b in Verlag Sebastian Eysenbarth, privilegirten Buchhandler |c 1748. | |
300 | |a 4 ungezählte Seiten, Seite 257 - 465, 11 ungezählte Seiten |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
751 | |a Augsburg |0 (DE-588)4003614-5 |2 gnd |4 pup | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV010505365 |g 2 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365448-2 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365448-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 1584-1/2 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007075452 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125080475664384 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Oberleitner, Franz Anton ca. 1680-1741 |
author_GND | (DE-588)1053182848 |
author_facet | Oberleitner, Franz Anton ca. 1680-1741 |
author_role | aut |
author_sort | Oberleitner, Franz Anton ca. 1680-1741 |
author_variant | f a o fa fao |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010606742 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)643353381 (DE-599)BVBBV010606742 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01970nam a2200349 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV010606742</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210630 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960212s1748 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 80489214</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12726494</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643353381</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010606742</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Oberleitner, Franz Anton</subfield><subfield code="d">ca. 1680-1741</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1053182848</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Simplicium Leges, Das ist: Geistliche und unfehlbare Bauren-Reglen</subfield><subfield code="b">Nach der Christlichen Einfalt und Weißheit eingericht, Welche unfehlbar eintreffen, nemlich den jenigen, so sie treulich halten, gutes Wetter, angenehme Zeit, und die glückseelige Ewigkeit bringen und verursachen. Für die Herren Land- und auch Stadt-Pfarrer, ... damit ihre liebe Pfarr-Kinder zu unterweisen ... Dann auch für alle der Einsamkeit und Land-Leben Ergebene, Gelehrte ... Mit Texten göttlicher Heil. Schrifft, ...</subfield><subfield code="n">Zweyter Theil : Samt gehörigen Registern</subfield><subfield code="c">... bekräfftiget und ausgezieret Von Francisco Antonio Oberleitner, der Heil. Schrifft, ... Licentiat, ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Augspurg</subfield><subfield code="b">in Verlag Sebastian Eysenbarth, privilegirten Buchhandler</subfield><subfield code="c">1748.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4 ungezählte Seiten, Seite 257 - 465, 11 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003614-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV010505365</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365448-2</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365448-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 1584-1/2</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007075452</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV010606742 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:55:52Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007075452 |
oclc_num | 643353381 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-384 DE-824 DE-12 DE-Freis2 |
owner_facet | DE-384 DE-824 DE-12 DE-Freis2 |
physical | 4 ungezählte Seiten, Seite 257 - 465, 11 ungezählte Seiten 4° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1748 |
publishDateSearch | 1748 |
publishDateSort | 1748 |
publisher | in Verlag Sebastian Eysenbarth, privilegirten Buchhandler |
record_format | marc |
spelling | Oberleitner, Franz Anton ca. 1680-1741 Verfasser (DE-588)1053182848 aut Simplicium Leges, Das ist: Geistliche und unfehlbare Bauren-Reglen Nach der Christlichen Einfalt und Weißheit eingericht, Welche unfehlbar eintreffen, nemlich den jenigen, so sie treulich halten, gutes Wetter, angenehme Zeit, und die glückseelige Ewigkeit bringen und verursachen. Für die Herren Land- und auch Stadt-Pfarrer, ... damit ihre liebe Pfarr-Kinder zu unterweisen ... Dann auch für alle der Einsamkeit und Land-Leben Ergebene, Gelehrte ... Mit Texten göttlicher Heil. Schrifft, ... Zweyter Theil : Samt gehörigen Registern ... bekräfftiget und ausgezieret Von Francisco Antonio Oberleitner, der Heil. Schrifft, ... Licentiat, ... Augspurg in Verlag Sebastian Eysenbarth, privilegirten Buchhandler 1748. 4 ungezählte Seiten, Seite 257 - 465, 11 ungezählte Seiten 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Augsburg (DE-588)4003614-5 gnd pup (DE-604)BV010505365 2 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365448-2 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365448-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 1584-1/2 |
spellingShingle | Oberleitner, Franz Anton ca. 1680-1741 Simplicium Leges, Das ist: Geistliche und unfehlbare Bauren-Reglen Nach der Christlichen Einfalt und Weißheit eingericht, Welche unfehlbar eintreffen, nemlich den jenigen, so sie treulich halten, gutes Wetter, angenehme Zeit, und die glückseelige Ewigkeit bringen und verursachen. Für die Herren Land- und auch Stadt-Pfarrer, ... damit ihre liebe Pfarr-Kinder zu unterweisen ... Dann auch für alle der Einsamkeit und Land-Leben Ergebene, Gelehrte ... Mit Texten göttlicher Heil. Schrifft, ... |
title | Simplicium Leges, Das ist: Geistliche und unfehlbare Bauren-Reglen Nach der Christlichen Einfalt und Weißheit eingericht, Welche unfehlbar eintreffen, nemlich den jenigen, so sie treulich halten, gutes Wetter, angenehme Zeit, und die glückseelige Ewigkeit bringen und verursachen. Für die Herren Land- und auch Stadt-Pfarrer, ... damit ihre liebe Pfarr-Kinder zu unterweisen ... Dann auch für alle der Einsamkeit und Land-Leben Ergebene, Gelehrte ... Mit Texten göttlicher Heil. Schrifft, ... |
title_auth | Simplicium Leges, Das ist: Geistliche und unfehlbare Bauren-Reglen Nach der Christlichen Einfalt und Weißheit eingericht, Welche unfehlbar eintreffen, nemlich den jenigen, so sie treulich halten, gutes Wetter, angenehme Zeit, und die glückseelige Ewigkeit bringen und verursachen. Für die Herren Land- und auch Stadt-Pfarrer, ... damit ihre liebe Pfarr-Kinder zu unterweisen ... Dann auch für alle der Einsamkeit und Land-Leben Ergebene, Gelehrte ... Mit Texten göttlicher Heil. Schrifft, ... |
title_exact_search | Simplicium Leges, Das ist: Geistliche und unfehlbare Bauren-Reglen Nach der Christlichen Einfalt und Weißheit eingericht, Welche unfehlbar eintreffen, nemlich den jenigen, so sie treulich halten, gutes Wetter, angenehme Zeit, und die glückseelige Ewigkeit bringen und verursachen. Für die Herren Land- und auch Stadt-Pfarrer, ... damit ihre liebe Pfarr-Kinder zu unterweisen ... Dann auch für alle der Einsamkeit und Land-Leben Ergebene, Gelehrte ... Mit Texten göttlicher Heil. Schrifft, ... |
title_full | Simplicium Leges, Das ist: Geistliche und unfehlbare Bauren-Reglen Nach der Christlichen Einfalt und Weißheit eingericht, Welche unfehlbar eintreffen, nemlich den jenigen, so sie treulich halten, gutes Wetter, angenehme Zeit, und die glückseelige Ewigkeit bringen und verursachen. Für die Herren Land- und auch Stadt-Pfarrer, ... damit ihre liebe Pfarr-Kinder zu unterweisen ... Dann auch für alle der Einsamkeit und Land-Leben Ergebene, Gelehrte ... Mit Texten göttlicher Heil. Schrifft, ... Zweyter Theil : Samt gehörigen Registern ... bekräfftiget und ausgezieret Von Francisco Antonio Oberleitner, der Heil. Schrifft, ... Licentiat, ... |
title_fullStr | Simplicium Leges, Das ist: Geistliche und unfehlbare Bauren-Reglen Nach der Christlichen Einfalt und Weißheit eingericht, Welche unfehlbar eintreffen, nemlich den jenigen, so sie treulich halten, gutes Wetter, angenehme Zeit, und die glückseelige Ewigkeit bringen und verursachen. Für die Herren Land- und auch Stadt-Pfarrer, ... damit ihre liebe Pfarr-Kinder zu unterweisen ... Dann auch für alle der Einsamkeit und Land-Leben Ergebene, Gelehrte ... Mit Texten göttlicher Heil. Schrifft, ... Zweyter Theil : Samt gehörigen Registern ... bekräfftiget und ausgezieret Von Francisco Antonio Oberleitner, der Heil. Schrifft, ... Licentiat, ... |
title_full_unstemmed | Simplicium Leges, Das ist: Geistliche und unfehlbare Bauren-Reglen Nach der Christlichen Einfalt und Weißheit eingericht, Welche unfehlbar eintreffen, nemlich den jenigen, so sie treulich halten, gutes Wetter, angenehme Zeit, und die glückseelige Ewigkeit bringen und verursachen. Für die Herren Land- und auch Stadt-Pfarrer, ... damit ihre liebe Pfarr-Kinder zu unterweisen ... Dann auch für alle der Einsamkeit und Land-Leben Ergebene, Gelehrte ... Mit Texten göttlicher Heil. Schrifft, ... Zweyter Theil : Samt gehörigen Registern ... bekräfftiget und ausgezieret Von Francisco Antonio Oberleitner, der Heil. Schrifft, ... Licentiat, ... |
title_short | Simplicium Leges, Das ist: Geistliche und unfehlbare Bauren-Reglen |
title_sort | simplicium leges das ist geistliche und unfehlbare bauren reglen nach der christlichen einfalt und weißheit eingericht welche unfehlbar eintreffen nemlich den jenigen so sie treulich halten gutes wetter angenehme zeit und die gluckseelige ewigkeit bringen und verursachen fur die herren land und auch stadt pfarrer damit ihre liebe pfarr kinder zu unterweisen dann auch fur alle der einsamkeit und land leben ergebene gelehrte mit texten gottlicher heil schrifft |
title_sub | Nach der Christlichen Einfalt und Weißheit eingericht, Welche unfehlbar eintreffen, nemlich den jenigen, so sie treulich halten, gutes Wetter, angenehme Zeit, und die glückseelige Ewigkeit bringen und verursachen. Für die Herren Land- und auch Stadt-Pfarrer, ... damit ihre liebe Pfarr-Kinder zu unterweisen ... Dann auch für alle der Einsamkeit und Land-Leben Ergebene, Gelehrte ... Mit Texten göttlicher Heil. Schrifft, ... |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365448-2 |
volume_link | (DE-604)BV010505365 |
work_keys_str_mv | AT oberleitnerfranzanton simpliciumlegesdasistgeistlicheundunfehlbarebaurenreglennachderchristlicheneinfaltundweißheiteingerichtwelcheunfehlbareintreffennemlichdenjenigensosietreulichhaltenguteswetterangenehmezeitunddiegluckseeligeewigkeitbringenundverursachenfurdieherrenlandunda |