Die Anerkennung schwedischer Insolvenzverfahren in der Bundesrepublik Deutschland:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
1996
|
Schriftenreihe: | [Europäische Hochschulschriften / 2]
1870 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 272 S. |
ISBN: | 363149713X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010591410 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19960426 | ||
007 | t | ||
008 | 960122s1996 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 946273464 |2 DE-101 | |
020 | |a 363149713X |c brosch. : ca. DM 79.00 (freier Pr.) |9 3-631-49713-X | ||
035 | |a (OCoLC)39930354 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010591410 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-355 |a DE-521 | ||
050 | 0 | |a KJC979.P76W58 1996 | |
082 | 0 | |a 340.9/78/0943 |2 21 | |
082 | 0 | |a 340.9/78/0943 21 | |
084 | |a PT 345 |0 (DE-625)139873: |2 rvk | ||
084 | |a PT 455 |0 (DE-625)139902: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Witte, Henning |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Anerkennung schwedischer Insolvenzverfahren in der Bundesrepublik Deutschland |c Henning Witte |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 1996 | |
300 | |a 272 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Europäische Hochschulschriften / 2] |v 1870 | |
502 | |a Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1995 | ||
650 | 4 | |a Conflict of laws -- Bankruptcy -- Sweden | |
650 | 4 | |a Conflict of laws -- Bankruptcy -- Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Insolvenzverfahren |0 (DE-588)4214276-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationales Insolvenzrecht |0 (DE-588)4136732-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationales Konkursrecht |0 (DE-588)4125313-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anerkennung |0 (DE-588)4128520-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Schweden | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Schweden |0 (DE-588)4077258-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schweden |0 (DE-588)4077258-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Insolvenzverfahren |0 (DE-588)4214276-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Anerkennung |0 (DE-588)4128520-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schweden |0 (DE-588)4077258-5 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Internationales Konkursrecht |0 (DE-588)4125313-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Schweden |0 (DE-588)4077258-5 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Internationales Insolvenzrecht |0 (DE-588)4136732-7 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a 2] |t [Europäische Hochschulschriften |v 1870 |w (DE-604)BV000000068 |9 1870 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007063023&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007063023 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125062588006400 |
---|---|
adam_text | HENNING WITTE DIE ANERKENNUNG SCHWEDISCHER INSOLVENZVERFAHREN IN DER
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND PETER LANG EUROPAEISCHER VERLAG DER
WISSENSCHAFTEN INHALT ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 19 LITERATURVERZEICHNIS 25
EINLEITUNG 31 1. KAPITEL: SKIZZE DES SCHWEDISCHEN IER UND DES DEUTSCHEN
BEI INLANDSKONKURS 35 1. ABSCHNITT: SKIZZE DES SCHWEDISCHEN
INTERNATIONALEN IN- SOLVENZRECHTES 35 A. TERRITORIALITAETSPRINZIP 35 B.
SCHWEDISCHER KONKURS ERFASST DEUTSCHES VERMOEGEN 41 I. GRUNDSATZ 41 II.
DOMIZILKONKURS 42 III. SPEZIALKONKURS 43 C. ZUSAMMENFASSUNG 43 2.
ABSCHNITT: SKIZZE DES DEUTSCHEN INTERNATIONALEN INSOL- VENZRECHTES BEIM
INLANDSKONKURS 44 A. ALLGEMEINE UEBERSICHT 45 I. § 1 KO
UNIVERSALITAETSPRINZIP 45 II. §§ 3, 5 KO PAR CONDITIO CREDITORUM 46 B.
AUFGRUND VON § 71 KO EROEFFNETER KONKURS 46 C. HERANZIEHUNG DES
AUSLANDSVERMOEGENS DES GEMEIN- SCHULDNERS ZUR INLANDSKONKURSMASSE 46 2.
KAPITEL: KONKURS IN SCHWEDEN VERMOEGEN IN DER BUN- DESREPUBLIK 49 1.
ABSCHNITT: DAS UNIVERSALITAETSPRINZIP BGHZ 95, 256 49 A. EINE
BAHNBRECHENDE ENTSCHEIDUNG 49 I. DISKUSSION MIT SCHLAGWORTEN 51 II.
KEINE UNEINGESCHRAENKTE ANWENDUNG DES UNI- VERSALITAETSPRINZIPES 51 B. DER
WEITERE WEG DIESER ARBEIT 52 2. ABSCHNITT: DIE ANERKENNUNG UND IHRE
VORAUSSETZUNGEN... 54 A. DIE PAUSCHALKLAUSEL DER ANERKENNUNG 54 B. DIE
ANERKENNUNGSVORAUSSETZUNGEN 55 I. KONKURSCHARAKTER DES SCHWEDISCHEN KON-
KUSRVERFAHRENS 55 II. STETS PRIORITAET DES DEUTSCHEN KONKURSES 57 III.
DIE KONKURSEROEFFNUNG IN SCHWEDEN ERFASST AUCH DAS INLANDSVERMOEGEN 58 1.
UNIVERSALITAET DER LEX FORI CONCURUS 58 2. AUF WELCHES VERMOEGEN WILL SICH
DER SCHWEDISCHE KONKURS ERSTRECKEN? 58 A) SCHWEDISCHE RECHTSLAGE 3: 3 KL
58 AA) WELCHE REGELN BESTIMMEN DIE UNPFAEND- BARKEIT? 60 BB) GEHOERT AUCH
DAS NOCH NACH KONKURSER- OEFFNUNG DEM GEMEINSCHULDNER ZUFALLENDE VERMOEGEN
ZUR KONKURSMASSE? 60 AAA) INLAENDISCHE SACHEN 61 BBB) FORDERUNGEN 61 IV.
INTERNATIONALE INSOLVENZZUSTAENDIGKEIT AUS DEUT- SCHER SICHT § 711, II KO
ANALOG 63 V. WIRKSAMKEIT DES SCHWEDISCHEN KONKURSEROEFF- NUNGSAKTES
BEURTEILT SICH NACH LEX FORI CONCUR- SUS 66 1. UEBERBLICK 66 2.
UNWIRKSAMKEIT NACH DER SCHWEDISCHEN LEX FORI CONCURSUS 67 3. ANERKENNUNG
DER SCHWEDISCHEN INSOL- VENZBEURTEILUNG? 67 A) DIE SCHWEDISCHE
RECHTSLAGE DER INSOL- VENZBEURTEILUNG 68 AA) EINHEITLICHER MATERIELLER
KONKURSGRUND.... 68 BB) GRUNDSAETZLICH KEINE EINBEZIEHUNG DES
AUSLANDSVERMOEGENS 70 CC) BEWEISREGELN FUER DAS VORLIEGEN DER IN- SOLVENZ
71 B) DIE DEUTSCHE RECHTSLAGE DER INSOLVENZBE- URTEILUNG 74 AA)
NATUERLICHE PERSONEN 74 BB) NACHLASS 75 CC) KAPITALGESELLSCHAFTEN 75 DD)
ZEITPUNKT-ILLIQUIDITAET 76 C) VERGLEICH 76 D) ERGEBNIS 77 VI. ORDRE
PUBLIC 77 VII. GEGENSEITIGKEIT NICHT ERFORDERLICH 78 VIEL KENNTNIS BZW.
KENNENMUESSEN VOM SCHWEDI- SCHEN KONKURS NICHT ERFORDERLICH 80 3.
ABSCHNITT: DIE REICHWEITE DER SCHWEDISCHEN LEX FORI CONCURSUS 82 A. DIE
FORMELLEN WIRKUNGEN DES SCHWEDISCHEN KONKUR- SES 82 I. DIE
GENERALKLAUSEL 82 II. DIE BEFUGNISSE DES SCHWEDISCHEN KONKURSVER-
WALTERS IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 85 1. DEUTSCHES RECHT ERKENNT
DIE BESCHLAG- NAHMEWIRKUNG DES SCHWEDISCHEN KON- KURSRES AN 85 A) DIE
VERFUEGUNGSBESCHRAENKUNGEN DES SCHWEDISCHEN GEMEINSCHULDNERS 86 B)
VERGLEICH MIT DEM DEUTSCHEN RECHT 90 2. DEUTSCHES RECHT ERKENNT DIE
VERWAL- TUNGS- UND VERFUEGUNGSBEFUGNIS DES AUS- LAENDISCHEN
KONKURSVERWALTERS AN 93 A) PUBLIKATION DER KONKURSEROEFFNUNG 94 AA) IN
SCHWEDEN 94 BB) IN DER BUNDESREPUBLIK 95 CC) ANERKENNUNG 96 AAA) DAS
DEUTSCH-OESTERREICHISCHE KONKURSAB- KOMMEN ALS VERGLEICHSMASSSTAB 96 BBB)
§ 111 KO ANALOG 96 CCC) § 71 ABS. 1 KO ANALOG UND REGISTEREIN- TRAGUNGEN
97 B) SICHERUNGSMASSNAHMEN 99 C) DIE INBESITZNAHME DER KONKURSMASSE 100
AA) DURCH SCHWEDISCHEN KONKURSVERWALTER IN 7: 12 KL: 100 BB) HILFE DES
GERICHTSVOLLZIEHERS 101 CC) KEIN ZURUECKBEHALTUNGSRECHT BEI BUCH-
FUEHRUNGSMATERIAL 102 DD) DIE INBESITZNAHME DES VERMOEGENS DURCH DEN
DEUTSCHEN KONKURSVERWALTER 102 EE) HILFE DES GERICHTSVOLLZIEHERS 102 FF)
ANERKENNUNG / SCHWEDISCHER KONKURS- EROEFFNUNGSBESCHLUSS IST AUTOMATISCH
DEUT- SCHER WEITERER VOLLSTRECKUNGSTITEL 103 GG) ANERKENNUNG DER
INBESITZNAHMEREGELN INSGESAMT 107 D) VERWALTUNGSBEFUGNIS 107 AA) DES
SCHWEDISCHEN KONKURSVERWALTERS 107 AAA) EINTRITTSRECHT IN BESTEHENDE
VERTRAEGE 108 BBB) BETRIEBSFORTFUEHRUNG 108 CCC) STRAFRECHTLICHE
AUFKLAERUNG UND UNTERRICH- TUNG DER STAATSANWALTSCHAFT 109 BB) DIE
VERWALTUNGSBEFUGNIS DES DEUTSCHEN KONKURSVERWALTERS 109 AAA)
EINTRITTSRECHT IN BESTEHENDE VERTRAEGE 110 BBB) BETRIEBSFORTFUEHRUNG DURCH
DEUTSCHEN KONKURSVERWALTER 110 CCC) STRAFRECHTLICHE AUFKLAERUNG UND
UNTERRICH- TUNG DER STAATSANWALTSCHAFT 110 CC) ANERKENNUNG 111 AAA)
EINTRITTSRECHT IN BESTEHENDE VERTRAEGE 111 BBB) BETRIEBSFORTFUEHRUNG DURCH
DEUTSCHEN KONKURSVERWALTER 112 CCC) STRAFRECHTLICHE AUFKLAERUNG UND
UNTERRICH- TUNG DER STAATSANWALTSCHAFT 112 E) DIE VERWERTUNGSBEFUGNIS
113 F) KEIN ALLGEMEINER GERICHTSSTAND DES AUS- LANDSKONKURSVERWALTERS
114 3. KONTROLLE DES SCHWEDISCHEN KONKURS- VERWALTERS. 115 4. BEFUGNISSE
DEUTSCHER GLAEUBIGER 116 5. VERFAHRENSRECHTLICHE WIRKUNGEN 118 A)
PROZESSUNTERBRECHUNG § 240 ZPO 118 AA) PROZESSUNTERBRECHUNG BEI
AKTIVPROZESSEN.. 118 BB) MODIFIZIERUNG DURCH DIE SCHWEDISCHEN REGELN 120
CC) ANERKENNUNG 121 DD) PROZESSUNTRBRECHUNG BEI PASSIVPROZESSEN... 121
EE) DAS SCHWEDISCHE RECHT BEI PASSIVPROZES- SEN 124 FF) ANERKENNUNG 125
EE) ANWALTSVERTRAG UND PROZESSVOLLMACHT BEI PROZESSUEBERNAHME DURCH DEN
SCHWEDI- SCHEN KONKURSVERWALTER 125 FF) AUSSETZUNG DES VERFAHRENS 126 B)
AUSWIRKUNG AUCH AUF INLAENDISCHES PATEN- TERTEILUNGSVERFAHREN 126 C)
ZWANGSVOLLSTRECKUNGSMASSNAHMEN 127 AA) KEIN ARREST ODER ANDERE
EILMASSNAHMEN.... 127 BB) DIE ELIMINIERUNGSBEDUERFTIGKEIT DES § 237 ABS. 1
KO 129 AAA) § 237 ABS. 1 KO NUR FUER INLAENDISCHES VERMOEGEN 129 BBB) § 237
ABS. 1 KO NICHT MEHR ZEITGEMAESS.... 130 CCC) EINSCHRAENKENDE AUSLEGUNG DES
§ 237 ABS. 1 KO 133 A) § 237 ABS. 1 KO NUR BEI BEREITS VORHAN- DENEM
TITEL 133 SS) § 237 ABS. 1 KO KEIN MATERIELL- RECHTLICHER
ZUWEISUNGSGEHALT 134 X) § 237 ABS. 1 KO NICHT FUER VERMOEGEN, DAS ERST
NACH KONKURSEROEFFNUNG IN DIE BUN- DESREPUBLIK GESCHAFFT WURDE 136 D)
FRAGEN ZU § 146 H KO 137 B. DIE MATERIELLEN WIRKUNGEN DES SCHWEDISCHEN
KON- KURSES 137 I. DIE KONKURSANFECHTUNG 137 1. DIE GENERALKLAUSEL UND
DIE MULTILATERALE DISKUSSION 137 2. DIE KONKURSANFECHTUNG (= SW.
AETERVIN- NING) NACH SCHWEDISCHEM RECHT 139 A) ACTIO PAULIANA 4: 5 KL 142
B) GESCHENKE 4: 6 KL 143 C) ZUGEWINNAUSGLEICH UND ERBTEILUNG 4: 7 KL 144
10 D) BEZAHLUNG 4: 10 KL 144 E) KREDITSICHERHEITEN, 4: 12 KL 146 F)
ANFECHTUNG VON ZWANGSVOLLSTRECKUNGS- HANDLUNGEN 147 G) WIRKUNG DER
ANFECHTUNG 147 3. DIE KONKURSANFECHTUNG NACH DEUTSCHEM RECHT 149 AA)
KONKURSANFECHTUNG § 30 KO 152 BB) DIE ABSICHTSANFECHTUNG § 31 KO 153 CC)
DIE SCHENKUNGSANFECHTUNG § 32 KO 154 4. DER UMFANG DER ANERKENNUNG DER
SCHWEDISCHEN ANFECHTUNGSREGELN 155 A) ALLGEMEINES 155 B) DIE
UEBERGREIFENDEN SCHWEDISCHEN REGELN. 157 C) ANERKENNUNG DER ACTIO
PAULIANA 4: 5 KL.. 158 D) GESCHENKE 4: 6 KL 159 E) ZUGEWINNGEMEINSCHAFT
UND ERBTEILUNG 4: 7 KL 159 F) BEZAHLUNG 4: 10 KL 159 G)
KREDITSICHERHEITEN 4: 12 KL 161 H) ANFECHTUNG VON ZWANGSVOLLSTRECKUNGS-
HANDLUNGEN 161 I) WIRKUNG DER ANFECHTUNG 161 II. DIE ANFECHTUNG
AUSSERHALB DES KONKURSES 163 III. DAS AUSSONDERUNGSRECHT 163 1. § 43 KO
UND VERLAENGERTER / ERWEITERTER EIGENTUMSVORBEHALT 163 2. DER ORT DER
BELEGENHEIT 165 3. DAS VERFOLGUNGSRECHT § 44 KO 167 4. DIE
ERSATZAUSSONDERUNG § 46 KO 168 IV. DAS ABSONDERUNGSRECHT 168 1.
UEBERBLICK 168 2. KEINE ANERKENNUNGSPROBLEMATIK BEI DER ABSONDERUNG 169
11 V. DIE AUFRECHNUNG IM KONKURS 171 1. ALLGEMEINES UND DIE
MULTILATERALEN LOE- SUNGEN 171 2. DIE SCHWEDISCHEN REGELN DER KONKUR-
SAUFRECHNUNG (= SW. KVITTNING I KONKURS). 173 3. DIE DEUTSCHEN REGELN
DER KONKURSAUF- RECHNUNG 177 4. ANERKENNUNG DER SCHWEDISCHEN AUFRECH-
NUNGSREGELN 179 VI. WELCHE KONKURSFORDERUNGEN DUERFEN ANGEMELDET WERDEN?
181 1. ALLGEMEINES 181 2. KONKURSFORDERUNGEN NACH SCHWEDISCHEM RECHT 182
A) ANMELDBARE FORDERUNGEN 182 B) AUSGESCHLOSSENE FORDERUNGEN 183 C)
BETRAGSMAESSIGE EINSCHRAENKUNGEN DER KONKURSFORDERUNGEN 185, 3.
KONKURSFORDERUNGEN NACH DEUTSCHEM RECHT 185 A) ANMELDBARE FORDERUNGEN
185 B) AUSGESCHLOSSENE FORDERUNGEN 186 4. ANERKENNUNG DER SCHWEDISCHEN
REGELN ZUR QUALIFIZIERUNG VON KONKURSFORDERUN- GEN 187 VII.
MASSEFORDERUNGEN 187 1. ALLGEMEINES 187 2. DIE SCHWEDISCHEN REGELN UEBER
MASSEFOR- DERUNGEN 187 A) MASSEKOSTEN (=KONKURSKOSTNADER) 188 B)
MASSESCHULDEN (= MASSAFORDRINGAR ODER MASSASKULDER) 188 AA) KAUFVERTRAEGE
189 BB) WERKVERTRAEGE (= SW. ENTREPRENADKONTRAKT) 189 12 CC) MIETVERTRAEGE
(= SW. HYRESKONTRAKT) 190 DD) UNGERECHTFERTIGTE BEREICHERUNG (= SW.
OBEHOERIG VINST) 191 3. DIE DEUTSCHEN REGELN UEBER MASSEFORDE- RUNGEN 191
A) MASSEKOSTEN 191 B) MASSESCHULDEN 192 AA) ANSPRUECHE, WELCHE AUS
GESCHAEFTEN ODER HANDLUNGEN DES KONKURSVERWALTERS EN- STEHEN 192 BB)
ANSPRUECHE AUS VERTRAEGEN FUER DEREN ERFUEL- LUNG SICH DER KONKURSVERWALTER
ENTSCHIE- DEN HAT 192 CC) ANSPRUECHE AUS UNGERECHTFERTIGTER BEREI-
CHERUNG DER MASSE 193 DD) § 59 NR. 3 KO ERHEBT ARBEITSRECHTLICHE
ANSPRUECHE, DIE IN DEN LETZTEN SECHS MO- NATEN VOR KONKURSEROEFFNUNG
ENTSTANDEN SIND, ZU MASSEFORDERUNGEN 193 4. ANERKENNUNG DER SCHWEDISCHEN
REGELN ZUR QUALIFIZIERUNG VON MASSEFORDERUNGEN 193 A) MASSEKOSTEN 193 B)
MASSESCHULDEN 193 VIII. NEUERWERB 194 1. DIE SCHWEDISCHEN REGELN 194 2.
DIE DEUTSCHEN REGELN 195 3. ANERKENNUNG 195 IX. ARBEITSRECHTLICHE
FORDERUNGEN 196 1. DIE SCHWEDISCHEN REGELN 196 A) UEBERBLICK 196 B)
KONKURSAUSFALLGELD (SW. LOENEGARANTI) 197 C) 12 § FOERMAENSRAETTSLAG = FRL
199 AA) ERSTER ABSATZ 199 BB) ZWEITER ABSATZ 200 13 CC) DRITTER ABSATZ
201 D) ARBEITSVERTRAG UND KONKURS 202 2. DIE DEUTSCHEN REGELN 203 A)
UEBERBLICK 203 B) ARBEITNEHMER 204 C) §59ABS.LNR.3AKO 205 D) §61
ABS.LNR.LAKO 205 E) KONKURSAUSFALLGELD, § 141A-N AFG 206 AA) GRUNDREGEL
206 BB) KONKURSAUSFALLGELD MIT AUSLANDSBERUEH- RUNG 207 F) BETRIEBLICHE
ALTERSVERSORGUNG, § 7FF BE- TRAVG 208 AA) RUECKSTAENDIGE ANSPRUECHE AUS
BETRIEBLI- CHER ALTERSVERSORGUNG 208 BB) VERSORGUNGSANWARTSCHAFT AUS
BETRIEBLI- CHER ALTERSVERSORGUNG 209 CC) BETRIEBLICHE ALTERSVERSORGUNG
MIT AUS- LANDSBERUEHRUNG 210 G) SOZIALPLAN § 112 BETRVG UND §§ LFF SOZPLG
211 3. ANERKENNUNG 212 A) AUSGANGSSITUATION 212 AA) VERMOEGEN, DAS KEINE
GEWERBLICHE NIEDER- LASSUNG IM SINNE VON § 238 ABS.L KO DARSTELLT 213
BB) ANDERE VON DER SCHWEDISCHEN FIRMA IN DER BUNDESREPUBLIK BESCHAEFTIGTE
214 CC) VERZICHT AUF KONKURSEROEFFNUNG UEBER GE- WERBLICHE NIEDERLASSUNG
NACH § 238 ABS.L KO. 214 DD) VERZICHT AUF KONKURSEROEFFNUNG UEBER DIE
TOCHTERGESELLSCHAFT 214 14 B) DAS ALLGEMEINE ARBEITSRECHT GILT IM KON-
KURS FORT 215 C) QUALFIKATION DES ARBEITNEHMERBEGRIFFES... 215 D) LOHN-
UND GEHALTSFORDERUNGEN 216 E) KONKURSAUSFALLGELD 217 F)
PENSIONSZAHLUNGEN 218 G) NOCH NICHT IN VOLLZUG GESETZTE ARBEITS-
VERHAELTNISSE 219 H) SOZIALPLANFORDERUNGEN 219 X. DIE RANGORDNUNG DER
MASSE- UND KONKURSFOR- DERUNGEN 219 1. DIE SCHWEDISCHEN REGELN DER
RANGORD- NUNG 220 A) MASSEKOSTEN (= KONKURSKOSTNADER) 220 B)
MASSESCHULDEN (= MASSASKULDER ODER MASSAFORDRINGAR) 221 AA) 10 § FRL 221
BB) 10A § FRL 222 CC) 11 § FRL 222 DD) 12 § FRL 222 EE) ALLE UEBRIGEN
FORDERUNGEN (= OPRIORITERA- DE FORDRINGAR) 222 2. DIE DEUTSCHEN REGELN
DER RANGORDNUNG.... 223 A) MASSESCHULDEN UND MASSEKOSTEN 223 B)
KONKURSFORDERUNGEN 224 3. ANERKENNUNG 225 A) DIE NORDISCHE
KONKURSKONVENTION 225 B) DAS DEUTSCH-OESTERREICHISCHE KONKURSAB- KOMMEN
227 C) DIE ANERKENNUNG DER SCHWEDISCHEN RE- GELN 228 AA) GRUNDREGEL: LEX
FORI CONCURSUS BESTIMMT RANGFOLGE 229 BB) STEUERFORDERUNGEN 230 15 CC)
ARBEITNEHMERANSPRUECHE 232 D) ZUSAMMENFASSUNG 237 4. ABSCHNITT:
NACHLASSKONKURS 238 3. KAPITEL: PARALLELKONKURS 239 A. GRUNDSAETZLICHES
239 B. SITUATIONEN FUER PARALLELKONKURSE NACH GELTENDEM RECHT 240 C.
PRIORITAET DES ZUERST EROEFFNETEN KONKURSES 242 D. RECHTSWIRKUNGEN DES
AUSLAENDISCHEN PARALLELKONKURSES 243 E. ANRECHNUNG AUF DIE
INLANDSDIVIDENDE 243 F. ZUSAMMENFASSUNG 244 4. KAPITEL: VERGLEICH 245 A.
EINLEITUNG 245 B. VERGLEICH IN SCHWEDEN; VERMOEGEN BZW. GLAEUBIGER IN
DEUTSCHLAND 246 I. VERGLEICHS TYPEN IN SCHWEDEN 246 1. UNDERHANDSACKORD
(FREIWILLIGER VERGLEICH) 246 2. OFFENTLIGT ACKORD, TVAENGSACKORD (ZWANGS-
VERGLEICH) 247 A) BEGRIFF DES SCHWEDISCHEN ZWANGSVER- GLEICHES 247 B)
AUCH AUSLAENDISCHE GLAEUBIGER UND FORDE- RUNGEN WERDEN VON DER
ZWANGSWIRKUNG ERFASST 247 II. ANERKENNUNG DES SCHWEDISCHEN ZWANGSVER-
GLEICHES 248 1. VERGLEICHSCHARAKTER DES ACKORD 248 2. STETS PRIORITAET
DES DEUTSCHEN VERGLEICHES . 248 3. WEITERE PUNKTE 249 16 4. SPEZIELLE
ANERKENNUNGSREGELN FUER DEN VERGLEICH: 250 A) TEILNHAME UND ZUSTIMMMUNG
DER GLAEU- BIGER NICHT ERFORDERLICH 250 B) MOEGLICHKEIT DER KENNTNISNAHME
251 III. DIE FORMELLEN WIRKUNGEN DES SCHWEDISCHEN VERGLEICHS 251 1. DIE
GENERALKLAUSEL 251 2. DIE BEFUGNISSE DES SCHWEDISCHEN VER-
GLEICHSVERWALTERS IN DEUTSCHLAND 252 A) HILFE FUER DEN SCHWEDISCHEN
VERGLEICHS- VERWALTER, § § 22, 23 VGLO ANALOG 252 B) SICHERUNGSMASSNAHMEN
§ 12 VGLO ANALOG 253 C) BESTELLUNG EINES VORLAEUFIGEN VERWALTERS, § 11
VGLO ANALOG , 253 D) EINSTWEILIGE EINSTELLUNG VON VOLLSTREK-
KUNGSMASSNAHMEN, § 13 VGLO ANALOG E) GRUNDSAETZLICHES ZUR ANALOGEN ANWEN-
DUENG DER DEUTSCHEN VERFAHRENSVORSCHRIF- TEN 254 3. VERFAHRENSRECHTLICHE
WIRKUNGEN NACH SCHWEDISCHEM RECHT 255 A) SCHUTZ GEGEN
VOLLSTRECKUNGSMASSNAHMEN. 255 AA) BESCHRAENKTES KONKURSANTRAGSRECHT 255
BB) BESCHRAENKTE EINZELZWANGSVOLLSTRECKUNG.. 256 B) VERGLEICHSANFECHTUNG
257 C) GLAEUBIGERVERSAMMLUNG (BORGENAERSSAMMANTRAEDE) 257 4.
VERFAHRENSRECHTLICHE WIRKUNGEN NACH DEUTSCHEM RECHT 259 A) SCHUTZ GEGEN
VOLLSTRECKUNGSMASSNAHMEN. 259 AA) KEIN KONKURSANTRAGSRECHT 259 BB)
BESCHRAENKTE EINZELZWANGSVOLLSTRECKUNG.. 259 B) RUECKSCHLAGSPERRE STATT
ANFECHTUNG 260 17 C) GLAEUBIGERVERSAMMLUNG 261 5. ANERKENNUNG DER
SCHWEDISCHEN REGELN UEBER DIE VERFAHRENSRECHTLICHEN WIRKUN- GEN 262 A)
SCHUTZ GEGEN VOLLSTRECKUNGSMASSNAHMEN.. 262 AA) BESCHRAENKTES
KONKURSANTRAGSRECHT 262 BB) BESCHRAENKTE EINZELZWANGSVOLLSTRECKUNG.. 263
B) ANFECHTUNG 264 C) GLAEUBIGERVERSAMMLUNG 264 IV. DIE MATERIELLEN
WIRKUNGEN DES SCHWEDISCHEN VERGLEICHS 269 1. DIE GENERALKLAUSEL 269 2.
STUNDUNGS- UND ERLASS WIRKUNG 269 3. ANERKENNUNG DER MATERIELLEN
WIRKUNGEN. 270 V. VOLLSTRECKBARERKLAERUNG 270 VI. SCHULDENBEFREIUNG FUER
PRIVATPERSONEN 271 VII. GRUNDREGELN DER ANERKENNUNG 272 18
|
any_adam_object | 1 |
author | Witte, Henning |
author_facet | Witte, Henning |
author_role | aut |
author_sort | Witte, Henning |
author_variant | h w hw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010591410 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJC979 |
callnumber-raw | KJC979.P76W58 1996 |
callnumber-search | KJC979.P76W58 1996 |
callnumber-sort | KJC 3979 P76 W58 41996 |
classification_rvk | PT 345 PT 455 |
ctrlnum | (OCoLC)39930354 (DE-599)BVBBV010591410 |
dewey-full | 340.9/78/0943 340.9/78/094321 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340.9/78/0943 340.9/78/0943 21 |
dewey-search | 340.9/78/0943 340.9/78/0943 21 |
dewey-sort | 3340.9 278 3943 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02792nam a2200697 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010591410</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19960426 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960122s1996 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">946273464</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">363149713X</subfield><subfield code="c">brosch. : ca. DM 79.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-49713-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)39930354</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010591410</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJC979.P76W58 1996</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340.9/78/0943</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340.9/78/0943 21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 345</subfield><subfield code="0">(DE-625)139873:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 455</subfield><subfield code="0">(DE-625)139902:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Witte, Henning</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Anerkennung schwedischer Insolvenzverfahren in der Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="c">Henning Witte</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">272 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Europäische Hochschulschriften / 2]</subfield><subfield code="v">1870</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Conflict of laws -- Bankruptcy -- Sweden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Conflict of laws -- Bankruptcy -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Insolvenzverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4214276-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Insolvenzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136732-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Konkursrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125313-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anerkennung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128520-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schweden</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077258-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077258-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Insolvenzverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4214276-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Anerkennung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128520-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schweden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077258-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Internationales Konkursrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125313-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Schweden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077258-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Internationales Insolvenzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136732-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">2]</subfield><subfield code="t">[Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">1870</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">1870</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007063023&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007063023</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Schweden Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Schweden (DE-588)4077258-5 gnd |
geographic_facet | Deutschland Schweden |
id | DE-604.BV010591410 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:55:35Z |
institution | BVB |
isbn | 363149713X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007063023 |
oclc_num | 39930354 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-521 |
owner_facet | DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-521 |
physical | 272 S. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | [Europäische Hochschulschriften / 2] |
spelling | Witte, Henning Verfasser aut Die Anerkennung schwedischer Insolvenzverfahren in der Bundesrepublik Deutschland Henning Witte Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1996 272 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Europäische Hochschulschriften / 2] 1870 Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1995 Conflict of laws -- Bankruptcy -- Sweden Conflict of laws -- Bankruptcy -- Germany Insolvenzverfahren (DE-588)4214276-3 gnd rswk-swf Internationales Insolvenzrecht (DE-588)4136732-7 gnd rswk-swf Internationales Konkursrecht (DE-588)4125313-9 gnd rswk-swf Anerkennung (DE-588)4128520-7 gnd rswk-swf Deutschland Schweden Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Schweden (DE-588)4077258-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Schweden (DE-588)4077258-5 g Insolvenzverfahren (DE-588)4214276-3 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g Anerkennung (DE-588)4128520-7 s DE-604 Internationales Konkursrecht (DE-588)4125313-9 s Internationales Insolvenzrecht (DE-588)4136732-7 s 2] [Europäische Hochschulschriften 1870 (DE-604)BV000000068 1870 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007063023&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Witte, Henning Die Anerkennung schwedischer Insolvenzverfahren in der Bundesrepublik Deutschland Conflict of laws -- Bankruptcy -- Sweden Conflict of laws -- Bankruptcy -- Germany Insolvenzverfahren (DE-588)4214276-3 gnd Internationales Insolvenzrecht (DE-588)4136732-7 gnd Internationales Konkursrecht (DE-588)4125313-9 gnd Anerkennung (DE-588)4128520-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4214276-3 (DE-588)4136732-7 (DE-588)4125313-9 (DE-588)4128520-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4077258-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Anerkennung schwedischer Insolvenzverfahren in der Bundesrepublik Deutschland |
title_auth | Die Anerkennung schwedischer Insolvenzverfahren in der Bundesrepublik Deutschland |
title_exact_search | Die Anerkennung schwedischer Insolvenzverfahren in der Bundesrepublik Deutschland |
title_full | Die Anerkennung schwedischer Insolvenzverfahren in der Bundesrepublik Deutschland Henning Witte |
title_fullStr | Die Anerkennung schwedischer Insolvenzverfahren in der Bundesrepublik Deutschland Henning Witte |
title_full_unstemmed | Die Anerkennung schwedischer Insolvenzverfahren in der Bundesrepublik Deutschland Henning Witte |
title_short | Die Anerkennung schwedischer Insolvenzverfahren in der Bundesrepublik Deutschland |
title_sort | die anerkennung schwedischer insolvenzverfahren in der bundesrepublik deutschland |
topic | Conflict of laws -- Bankruptcy -- Sweden Conflict of laws -- Bankruptcy -- Germany Insolvenzverfahren (DE-588)4214276-3 gnd Internationales Insolvenzrecht (DE-588)4136732-7 gnd Internationales Konkursrecht (DE-588)4125313-9 gnd Anerkennung (DE-588)4128520-7 gnd |
topic_facet | Conflict of laws -- Bankruptcy -- Sweden Conflict of laws -- Bankruptcy -- Germany Insolvenzverfahren Internationales Insolvenzrecht Internationales Konkursrecht Anerkennung Deutschland Schweden Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007063023&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT wittehenning dieanerkennungschwedischerinsolvenzverfahreninderbundesrepublikdeutschland |