Die Eigenkapitalausstattung deutscher Gesellschaften mit beschränkter Haftung: eine theoretische und empirische Analyse
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Botermann und Botermann
1996
|
Schriftenreihe: | Reihe: Finanzierung, Steuern, Wirtschaftsprüfung
29 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XI, 476 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3881051724 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010591319 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19970218 | ||
007 | t | ||
008 | 960122s1996 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 946504741 |2 DE-101 | |
020 | |a 3881051724 |c Pb. : DM 89.00, sfr 89.00, S 690.00 |9 3-88105-172-4 | ||
035 | |a (OCoLC)722572066 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010591319 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-521 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HG4156.N68 1996 | |
084 | |a QP 752 |0 (DE-625)141934: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Noth, Corinna |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Eigenkapitalausstattung deutscher Gesellschaften mit beschränkter Haftung |b eine theoretische und empirische Analyse |c Corinna Noth |
264 | 1 | |a Köln |b Botermann und Botermann |c 1996 | |
300 | |a XI, 476 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Reihe: Finanzierung, Steuern, Wirtschaftsprüfung |v 29 | |
502 | |a Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1995 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1987-1992 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Corporations -- Germany -- Finance | |
650 | 4 | |a Private companies -- Germany -- Finance | |
650 | 0 | 7 | |a Eigenkapital |0 (DE-588)4013776-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kapitalstruktur |0 (DE-588)4125993-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finanzierungstheorie |0 (DE-588)4154418-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eigenkapitalquote |0 (DE-588)4125998-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Eigenkapital |0 (DE-588)4013776-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Eigenkapitalquote |0 (DE-588)4125998-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Kapitalstruktur |0 (DE-588)4125993-2 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Finanzierungstheorie |0 (DE-588)4154418-3 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | 1 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Eigenkapitalquote |0 (DE-588)4125998-1 |D s |
689 | 3 | 4 | |a Geschichte 1987-1992 |A z |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Reihe: Finanzierung, Steuern, Wirtschaftsprüfung |v 29 |w (DE-604)BV000905528 |9 29 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007062948&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007062948 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125062448545792 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis I
Abkürzungsverzeichnis VIII
Symbolverzeichnis X
Einleitung
A. Die Rechtsform der Gesellschaft mit
beschränkter Haftung in Deutschland 7
I. Bedeutung und Struktur der deutschen GmbH 7
II. Charakterisierung der Rechtsform 13
1. Organisation der Gesellschaft und Regelungen
zum Stammkapital 13
2. Publizitätspflichten und Publizitätsverhalten
der GmbH 18
3. Grundsätze der Besteuerung der GmbH 23
B. Das Eigenkapital und seine Beschaffung 27
I. Der Eigenkapitalbegriff 27
1. Betriebswirtschaftliches Eigenkapital 27
2. Funktionen des Eigenkapitals 36
3. Eigenkapitalbilanzierung 38
II. Die Alternativen der Eigenkapitalfinanzierung 43
1. Finanzierungsbegriff und Systematik der
Eigenkapitalbeschaffungsformen 43
2. Kriterien zur Beurteilung der Finanzierungs¬
alternativen 47
a) Kapitalkosten 47
-II-
b) Risikowirkungen 48
c) Unternehmerische Unabhängigkeit 49
3. Eigenkapitalaufbringung durch Innenfinanzierung 50
a) Selbstfinanzierung 50
aa) Kapitalaufbringung durch Selbst¬
finanzierung 50
bb) Beurteilung der Selbstfinanzierung 53
b) Schütt-aus-Hol-zurück-Verfahren als
Alternative der Selbstfinanzierung 59
4. Eigenkapitalaufbringung durch Außenfinanzierung 62
a) Ordentliche Kapitalerhöhung 62
aa) Vorschriften zur Kapitalerhöhung 62
bb) Besondere Problematik einer Kapital¬
erhöhung durch Gewinnung neuer
Gesellschafter 64
cc) Bewertung einer Eigenfinanzierung
durch Kapitalerhöhung 67
b) Ausgabe von Genußscheinen 68
c) Stille Beteiligung 74
5. Zusammenfassende Würdigung der
Eigenkapitalbeschaffungsmaßnahmen 78
C. Die Eigenkapitalausstattung als Entscheidungs¬
problem in der modernen Finanzierungstheorie 82
I. Überblick 82
II. Theoretische Ansätze zur Bestimmung einer
optimalen Kapitalstruktur 84
1. Neoklassische Ansätze 84
a) Modellgrundlagen 84
b) Optimale Kapitalstruktur auf einem voll¬
kommenen Kapitalmarkt 9°
-III-
aa) Theorie des optimalen Verschuldungs¬
grades 90
bb) Irrelevanz der Kapitalstruktur nach
Modigliani und Miller 93
c) Berücksichtigung von Marktunvollkommenheiten 98
aa) Steuern und optimale Kapitalstruktur 98
(1) Steuersystem ohne Körperschaft¬
steueranrechnung und Einkom¬
mensteuer der Kapitalgeber 98
(2) Steuersystem ohne Körperschaftsteuer¬
anrechnung, unter Berücksichtigung
einer differenzierten Einkommensteuer... 101
(3) Steuersystem mit Körperschaft¬
steueranrechnung 104
(4) Steuersystem mit Berücksichtigung der
Gewerbesteuer und Vermögensteuer 106
bb) Einfluß der Unsicherheit bei Ableitung
einer optimalen Kapitalstruktur aus
steuerlicher Sicht 108
cc) Insolvenzkosten und optimale Kapitalstruktur 109
d) Hypothesen zur optimalen Kapitalstruktur aus
neoklassischer Sicht 115
2. Die neoinstitutionalistische Sichtweise des Kapital¬
strukturproblems 118
a) Berücksichtigung der Informationsasym- ,
metrie als Marktunvollkommenheit 118
aa) Abgrenzung neoinstitutionalistischer
Ansätze 118
bb) Prinzipal-Agent-Beziehungen 120
cc) Agency-Kosten 126
b) Finanzielle Agency-Theorie 128
c) Agency-Beziehungen bei Eigenfinanzierung 133
-IV-
aa) Agency-Kosten des Eigenkapitals 133
(1) Konsum nicht-pekuniärer Vorteile 133
(2) Problematik einer suboptimalen
Investitionspolitik 135
(3) Liquidationsverschleppung 138
(4) Fehlbewertungen 140
bb) Kostenreduzierende Effekte der Ver¬
schuldung 144
d) Agency-Beziehungen bei Fremdfinanzierung 147
aa) Agency-Kosten des Fremdkapitals 147
bb) Kreditrationierung als Marktunvollkom¬
menheit bei der Fremdkapitalfinanzierung 153
cc) Maßnahmen zur Reduzierung von Agency-
Kosten bei Fremdfinanzierung 160
(1) Vertragliche Regelungen 160
(2) Finanzierungsregeln 165
3. Agency-Beziehungen und optimale Kapital-
strukturierung 169
a) Optimale Kapitalstruktur nach Jensen/Meckli ng 169
b) Pecking-Order-Hypothese nach Myers/Majluf 171
c) Trade-Off-Theorie bei Beachtung von
Agency-Kosten 173
4. Zusammenfassung der Hypothesen zu Determi¬
nanten der Kapitalstruktur 176
III. Empirische Studien zur Kapitalstruktur 180
1. Internationale Studien zur Kapitalstruktur 180
2. Studien für den deutschen Markt 186
-V-
0. Empirische Analyse der Eigenkapitalausstattung
großer Gesellschaften mit beschränkter Haftung 192
I. Konzeption der Untersuchung 192
1. Zielsetzung und grundlegende Vorgehensweise
der Untersuchung 192
2. Kennzeichnung der Untersuchungsstichprobe 195
a) Ausgewählte Unternehmen 195
b) Branchenstruktur der Stichproben und
Portefeuillebildung 197
c) Größenstruktur und Portefeuillebildung 201
3. Datenaufbereitung für die Kennzahlenbildung 206
a) Externe Bilanzanalyse und ihre Probleme 206
b) Kennzahlenbildung 208
4. Verwendete statistische Parameter und Verfahren 212
a) Statistische Parameter und Mittelwertvergleiche 212
b) Korrelationsanalyse 216
c) Multiple Regressionsanalyse 219
II. Die Kapitalstruktur der GmbH und AG im Vergleich 228
1. Eigenkapitalquoten 228
a) Messung der Eigenkapitalquoten 228
b) Eigenkapitalquoten der Gesellschaften 229
c) Branchenzugehörigkeit und Eigenkapitalquoten 236
d) Unternehmensgröße und Eigenkapitalquoten 244
2. Struktur des Eigenkapitals 258
3. Struktur des Fremdkapitals 269
4. Zusammenfassung der Ergebnisse 274
-VI-
III. Empirische Befunde zu Einflußfaktoren auf die
Eigenkapitalausstattung der GmbH 276
1. Portefeuilleorientierte Analyse einzelner
Einflußfaktoren 276
a) Vermögensstruktur 276
b) Investitionstätigkeit und Wachstum 284
c) Rentabilität 292
aa) Jahresüberschuß 293
bb) CashFlow 298
d) Risiko 305
e) Gesellschafterstruktur 313
0 Zusammenfassung der Ergebnisse der
Portefeuillebetrachtung 318
2. Multiple Regressionsanalyse zur Erklärung der
Eigenkapitalquoten 320
a) Auswahl der erklärenden Variablen der
Regression 320
b) Regression über alle Unternehmen der
Stichprobe 325
c) Untersuchung der Zusammenhänge nach
Branchen und Unternehmensgröße 329
d) Zusammenfassung der Ergebnisse der
multiplen Regressionsanalysen 337
Schlußbetrachtung 340
-VII-
Anhang
1 Liste der Gesellschaften mit beschränkter Haftung in
der Untersuchungsstichprobe 349
2 Liste der Aktiengesellschaften der Untersuchungs¬
stichprobe 357
3 Branchenschlüssel in Anlehnung an die Schlüsselung
des Statistischen Bundesamtes 366
4 Normbilanz der Hoppenstedt Bilanzdatenbank 368
5 Strukturbilanz 391
6 Abbildungen 393
7 Tabellen 399
Abbildungsverzeichnis 418
Tabellenverzeichnis 423
Literaturverzeichnis 428
|
any_adam_object | 1 |
author | Noth, Corinna |
author_facet | Noth, Corinna |
author_role | aut |
author_sort | Noth, Corinna |
author_variant | c n cn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010591319 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HG4156 |
callnumber-raw | HG4156.N68 1996 |
callnumber-search | HG4156.N68 1996 |
callnumber-sort | HG 44156 N68 41996 |
callnumber-subject | HG - Finance |
classification_rvk | QP 752 |
ctrlnum | (OCoLC)722572066 (DE-599)BVBBV010591319 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
era | Geschichte 1987-1992 gnd |
era_facet | Geschichte 1987-1992 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02974nam a2200721 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010591319</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19970218 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960122s1996 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">946504741</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3881051724</subfield><subfield code="c">Pb. : DM 89.00, sfr 89.00, S 690.00</subfield><subfield code="9">3-88105-172-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)722572066</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010591319</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HG4156.N68 1996</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 752</subfield><subfield code="0">(DE-625)141934:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Noth, Corinna</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Eigenkapitalausstattung deutscher Gesellschaften mit beschränkter Haftung</subfield><subfield code="b">eine theoretische und empirische Analyse</subfield><subfield code="c">Corinna Noth</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Botermann und Botermann</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 476 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reihe: Finanzierung, Steuern, Wirtschaftsprüfung</subfield><subfield code="v">29</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1987-1992</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Corporations -- Germany -- Finance</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Private companies -- Germany -- Finance</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eigenkapital</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013776-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalstruktur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125993-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzierungstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154418-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eigenkapitalquote</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125998-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Eigenkapital</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013776-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Eigenkapitalquote</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125998-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Kapitalstruktur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125993-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Finanzierungstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154418-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Eigenkapitalquote</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125998-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1987-1992</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Reihe: Finanzierung, Steuern, Wirtschaftsprüfung</subfield><subfield code="v">29</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000905528</subfield><subfield code="9">29</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007062948&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007062948</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010591319 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:55:35Z |
institution | BVB |
isbn | 3881051724 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007062948 |
oclc_num | 722572066 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-521 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-521 DE-188 |
physical | XI, 476 S. graph. Darst. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Botermann und Botermann |
record_format | marc |
series | Reihe: Finanzierung, Steuern, Wirtschaftsprüfung |
series2 | Reihe: Finanzierung, Steuern, Wirtschaftsprüfung |
spelling | Noth, Corinna Verfasser aut Die Eigenkapitalausstattung deutscher Gesellschaften mit beschränkter Haftung eine theoretische und empirische Analyse Corinna Noth Köln Botermann und Botermann 1996 XI, 476 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Reihe: Finanzierung, Steuern, Wirtschaftsprüfung 29 Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1995 Geschichte 1987-1992 gnd rswk-swf Corporations -- Germany -- Finance Private companies -- Germany -- Finance Eigenkapital (DE-588)4013776-4 gnd rswk-swf GmbH (DE-588)4021365-1 gnd rswk-swf Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd rswk-swf Kapitalstruktur (DE-588)4125993-2 gnd rswk-swf Finanzierungstheorie (DE-588)4154418-3 gnd rswk-swf Eigenkapitalquote (DE-588)4125998-1 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Eigenkapital (DE-588)4013776-4 s GmbH (DE-588)4021365-1 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Eigenkapitalquote (DE-588)4125998-1 s Kapitalstruktur (DE-588)4125993-2 s Finanzierungstheorie (DE-588)4154418-3 s Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 s Geschichte 1987-1992 z Reihe: Finanzierung, Steuern, Wirtschaftsprüfung 29 (DE-604)BV000905528 29 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007062948&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Noth, Corinna Die Eigenkapitalausstattung deutscher Gesellschaften mit beschränkter Haftung eine theoretische und empirische Analyse Reihe: Finanzierung, Steuern, Wirtschaftsprüfung Corporations -- Germany -- Finance Private companies -- Germany -- Finance Eigenkapital (DE-588)4013776-4 gnd GmbH (DE-588)4021365-1 gnd Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd Kapitalstruktur (DE-588)4125993-2 gnd Finanzierungstheorie (DE-588)4154418-3 gnd Eigenkapitalquote (DE-588)4125998-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4013776-4 (DE-588)4021365-1 (DE-588)4000937-3 (DE-588)4125993-2 (DE-588)4154418-3 (DE-588)4125998-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Eigenkapitalausstattung deutscher Gesellschaften mit beschränkter Haftung eine theoretische und empirische Analyse |
title_auth | Die Eigenkapitalausstattung deutscher Gesellschaften mit beschränkter Haftung eine theoretische und empirische Analyse |
title_exact_search | Die Eigenkapitalausstattung deutscher Gesellschaften mit beschränkter Haftung eine theoretische und empirische Analyse |
title_full | Die Eigenkapitalausstattung deutscher Gesellschaften mit beschränkter Haftung eine theoretische und empirische Analyse Corinna Noth |
title_fullStr | Die Eigenkapitalausstattung deutscher Gesellschaften mit beschränkter Haftung eine theoretische und empirische Analyse Corinna Noth |
title_full_unstemmed | Die Eigenkapitalausstattung deutscher Gesellschaften mit beschränkter Haftung eine theoretische und empirische Analyse Corinna Noth |
title_short | Die Eigenkapitalausstattung deutscher Gesellschaften mit beschränkter Haftung |
title_sort | die eigenkapitalausstattung deutscher gesellschaften mit beschrankter haftung eine theoretische und empirische analyse |
title_sub | eine theoretische und empirische Analyse |
topic | Corporations -- Germany -- Finance Private companies -- Germany -- Finance Eigenkapital (DE-588)4013776-4 gnd GmbH (DE-588)4021365-1 gnd Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd Kapitalstruktur (DE-588)4125993-2 gnd Finanzierungstheorie (DE-588)4154418-3 gnd Eigenkapitalquote (DE-588)4125998-1 gnd |
topic_facet | Corporations -- Germany -- Finance Private companies -- Germany -- Finance Eigenkapital GmbH Aktiengesellschaft Kapitalstruktur Finanzierungstheorie Eigenkapitalquote Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007062948&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000905528 |
work_keys_str_mv | AT nothcorinna dieeigenkapitalausstattungdeutschergesellschaftenmitbeschrankterhaftungeinetheoretischeundempirischeanalyse |