Gesundheitsförderung in der sozialen Arbeit: eine Einführung für soziale Berufe
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg im Breisgau
Lambertus
1997
|
Schriftenreihe: | Darmstädter Beiträge zu Studium und Praxis
5 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 198 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3784108261 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010580194 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19970812 | ||
007 | t | ||
008 | 960115s1997 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 946497061 |2 DE-101 | |
020 | |a 3784108261 |c Kunststoff : DM 24.00, sfr 24.00, S 187.00 |9 3-7841-0826-1 | ||
035 | |a (OCoLC)75694189 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010580194 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-473 |a DE-863 |a DE-858 |a DE-824 |a DE-M347 |a DE-860 |a DE-92 |a DE-739 |a DE-1052 |a DE-898 |a DE-706 |a DE-B1533 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-525 |a DE-Bo133 | ||
084 | |a BL 6127 |0 (DE-625)12228: |2 rvk | ||
084 | |a DG 8500 |0 (DE-625)19562: |2 rvk | ||
084 | |a DS 7200 |0 (DE-625)19963: |2 rvk | ||
084 | |a DS 7600 |0 (DE-625)19970: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Gesundheitsförderung in der sozialen Arbeit |b eine Einführung für soziale Berufe |c Marianne Brieskorn-Zinke ; Alexa Köhler-Offierski |
264 | 1 | |a Freiburg im Breisgau |b Lambertus |c 1997 | |
300 | |a 198 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Darmstädter Beiträge zu Studium und Praxis |v 5 | |
650 | 7 | |a Gesundheitsfürsorge |2 fes | |
650 | 7 | |a Sozialarbeit |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Gesundheitsförderung |0 (DE-588)4294611-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Gesundheitsförderung |0 (DE-588)4294611-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Brieskorn-Zinke, Marianne |e Sonstige |0 (DE-588)111530318 |4 oth | |
700 | 1 | |a Köhler-Offierski, Alexa |d 1949- |e Sonstige |0 (DE-588)115153217 |4 oth | |
830 | 0 | |a Darmstädter Beiträge zu Studium und Praxis |v 5 |w (DE-604)BV004711277 |9 5 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007054070&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007054070 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1000/DS 7600 B853 |
DE-BY-FWS_katkey | 147179 |
DE-BY-FWS_media_number | 083100282783 |
_version_ | 1824553516513886208 |
adam_text | Titel: Gesundheitsförderung in der sozialen Arbeit
Autor: Brieskorn-Zinke, Marianne
Jahr: 1997
Inhalt
9 Vorwort
13 Teil 1
Gesundheitsförderung: Entwicklung und
Grundlagen
14 1. Interesse für Gesundheit?
19 2. Zum Verständnis von Gesundheit und
Gesundheitsförderung - Beispiele aus der Geschichte
20 2.1. Gesundheitserziehung im Wandel
21 2.2. Das antike Konzept der griechischen Diaita:
Gesundheitserziehung als Erziehung zum
ebenmäßigen Menschen
21 2.2.1. Soziokulturelle Aspekte
22 2.2.2. Medizinisches Konzept
23 2.2.3. Ziele und Methoden der
Gesundheitserziehung
25 2.3. Das christlich-mittelalterliche Konzept (am
Beispiel Hildegard von Bingen):
Gesundheitserziehung als Teilnahme am
Schöpfungswerk Gottes
25 2.3.1. Soziokulturelle Aspekte
26 2.3.2. Medizinisches Konzept
27 2.3.3. Ziele und Methoden der
Gesundheitserziehung
29 2.4. Das Konzept der beginnenden Moderne:
Gesundheitserziehung als wissenschaftliche
Hygiene zur Erhaltung von Arbeits- und
Leistungsfähigkeit
29 2.4.1. Soziokulturelle Aspekte
31 2.4.2. Medizinisches Konzept
32 2.4.3. Ziele und Methoden der Gesundheits-
erziehung
36 3. Von der Gesundheitserziehung zur Prävention -
exemplarische Konzepte des zwanzigsten
Jahrhunderts
37 3.1. Rassenhygiene als Ausrottung unwerten
Lebens in der nationalsozialistischen Diktatur
39 3.2. Präventions- und Prophylaxe-Programme
39 3.2.1. Impfprogramme
40 3.2.2. Maßnahmen der Früherkennung
42 3.2.3. Risikofaktorenscreenings
43 3.3. Health-Promotion
47 4. Neukonzeptualisierung der Gesundheitsförderung
47 4.1. Definitionen
48 4.2. Das WHO-Konzept der Gesundheitsförderung
52 4.3. Zur Umsetzung des WHO-Gesundheits-
förderungskonzepts
54 4.4. Gemeindenahe Gesundheitsförderung
56 4.5. Möglichkeiten und Grenzen der
Gesundheitsförderung aus gesundheitspolitischer
Sicht
59 4.6. Zur wissenschaftlichen Grundlegung
der Gesundheitsförderung: Gesundheits-
wissenschaften
62 5. Zur Integration der Gesundheitsperspektive in die
psychosoziale Theorie und Praxis
62 5.1. Gesundheitliches Handeln unter psychologischen
Aspekten
65 5.2. Die sozio-psycho-somatische Sichtweise
67 5.3. Das Streß-Coping-Modell
75 6. Gesundheitsförderung und Soziale Arbeit
75 6.1. Soziale Arbeit - Praxiskonzepte und
Arbeitsfelder
Exkurs Soziale Arbeit und Prävention
79 6.2. Soziale Arbeit - Methodisches Vorgehen,
Arbeitsweisen und multidisziplinäres Wissen
79 6.2.1. Methodisches Vorgehen
81 6.2.2. Multidisziplinäres Wissen
81 6.3. Einsatzmöglichkeiten der Gesundheitsförderung
in Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit
83 6.4. Zur Umsetzung der Gesundheitsförderung in der
Sozialen Arbeit
85 Teil 2
Gesundheitsförderung in der Praxis der Sozialen
Arbeit
90 7. Genuß und Risiko (M. Brieskorn-Zinke)
90 7.1. Problemaufriß
91 7.1.1. Gebrauch von Genußmitteln als Thema
der Sozialen Arbeit
96 7.1.2. Zugangsmöglichkeiten zum Problem
97 7.2. Hintergrundanalyse zum Stellenwert von
Genußmitteln im Jugendalter
101 7.2.1. Individuelle Ebene
108 7.2.2. Institutionelle und gesellschaftliche
Rahmenbedingungen
114 7.3. Handlungsansätze: für Kinder und Jugendliche
mehr Kompetenz im Umgang mit Genußmitteln
und gesündere Lebenswelten schaffen
114 7.3.1. Ziele für gesundheitsförderliche
Handlungsansätze
115 7.3.2. Handlungsansätze auf der individuellen
Ebene
121 7.3.3. Handlungsansätze im Hinblick auf
institutionelle und gesellschaftliche
Rahmenbedingungen
127 8. Arbeit und Leben (A. Köhler-Offierski)
127 8.1. Problemaufriß
128 8.1.1. Arbeit und Leben als Thema der
Sozialen Arbeit
131 8.1.2. Zugangsmöglichkeiten zum Thema
Burnout-Syndrom
133 8.2. Hintergrundanalyse zum Stellenwert von
Burnout bei berufstätigen Frauen
134 8.2.1. Individuelle Ebene
Exkurs Soziale Rollen
137 8.2.2. Institutionelle und gesellschaftliche
Rahmenbedingungen
142 8.3. Handlungsansätze: Arbeitnehmerinnen zu mehr
Kompetenz im Umgang mit beruflichen
Anforderungen und zu gesünderen Arbeitswelten
verhelfen
142 8.3.1. Ziele für gesundheitsförderliche
Handlungsansätze
143 8.3.2. Handlungsansätze auf der individuellen
Ebene
145 8.3.3. Handlungsansätze im Hinblick auf
institutionelle und gesellschaftliche
Rahmenbedingungen
149 9. Leben mit der Umwelt (M. Brieskorn-Zinke)
149 9.1. Problemaufriß
152 9.1.1. Leben mit der Umwelt als Thema der
Sozialen Arbeit
156 9.1.2. Zugangsmöglichkeiten zum Thema
Leben in der Umwelt
159 9.2. Hintergrundanalyse zum Stellenwert
problematischer Umweltbeziehungen bei
Kindern
160 9.2.1. Individuelle Ebene
165 9.2.2. Institutionelle und gesellschaftliche
Rahmenbedingungen
168 9.3. Handlungsansätze: für Kinder mehr Kompetenz
für einen gesundheitsförderlichen Umgang mit
der Umwelt und gesündere Lebenswelten
schaffen
168 9.3.1. Ziele für gesundheitsförderliche
Handlungsansätze
168 9.3.2. Handlungsansätze auf der individuelle
Ebene
176 9.3.3. Handlungsansätze im Hinblick auf
institutionelle und gesellschaftliche
Rahmenbedingungen
183 Ausblick
186 Anhang
190 Literatur
198 Autorinnen
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)111530318 (DE-588)115153217 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010580194 |
classification_rvk | BL 6127 DG 8500 DS 7200 DS 7600 |
ctrlnum | (OCoLC)75694189 (DE-599)BVBBV010580194 |
discipline | Pädagogik Theologie / Religionswissenschaften Soziale Arbeit |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02049nam a2200457 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010580194</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19970812 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960115s1997 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">946497061</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3784108261</subfield><subfield code="c">Kunststoff : DM 24.00, sfr 24.00, S 187.00</subfield><subfield code="9">3-7841-0826-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75694189</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010580194</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BL 6127</subfield><subfield code="0">(DE-625)12228:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DG 8500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19562:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7200</subfield><subfield code="0">(DE-625)19963:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7600</subfield><subfield code="0">(DE-625)19970:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gesundheitsförderung in der sozialen Arbeit</subfield><subfield code="b">eine Einführung für soziale Berufe</subfield><subfield code="c">Marianne Brieskorn-Zinke ; Alexa Köhler-Offierski</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg im Breisgau</subfield><subfield code="b">Lambertus</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">198 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Darmstädter Beiträge zu Studium und Praxis</subfield><subfield code="v">5</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gesundheitsfürsorge</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesundheitsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4294611-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gesundheitsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4294611-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brieskorn-Zinke, Marianne</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)111530318</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Köhler-Offierski, Alexa</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)115153217</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Darmstädter Beiträge zu Studium und Praxis</subfield><subfield code="v">5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004711277</subfield><subfield code="9">5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007054070&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007054070</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV010580194 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-20T06:37:07Z |
institution | BVB |
isbn | 3784108261 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007054070 |
oclc_num | 75694189 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-863 DE-BY-FWS DE-858 DE-824 DE-M347 DE-860 DE-92 DE-739 DE-1052 DE-898 DE-BY-UBR DE-706 DE-B1533 DE-634 DE-11 DE-525 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-863 DE-BY-FWS DE-858 DE-824 DE-M347 DE-860 DE-92 DE-739 DE-1052 DE-898 DE-BY-UBR DE-706 DE-B1533 DE-634 DE-11 DE-525 DE-Bo133 |
physical | 198 S. graph. Darst. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Lambertus |
record_format | marc |
series | Darmstädter Beiträge zu Studium und Praxis |
series2 | Darmstädter Beiträge zu Studium und Praxis |
spellingShingle | Gesundheitsförderung in der sozialen Arbeit eine Einführung für soziale Berufe Darmstädter Beiträge zu Studium und Praxis Gesundheitsfürsorge fes Sozialarbeit fes Gesundheitsförderung (DE-588)4294611-6 gnd Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4294611-6 (DE-588)4055676-1 |
title | Gesundheitsförderung in der sozialen Arbeit eine Einführung für soziale Berufe |
title_auth | Gesundheitsförderung in der sozialen Arbeit eine Einführung für soziale Berufe |
title_exact_search | Gesundheitsförderung in der sozialen Arbeit eine Einführung für soziale Berufe |
title_full | Gesundheitsförderung in der sozialen Arbeit eine Einführung für soziale Berufe Marianne Brieskorn-Zinke ; Alexa Köhler-Offierski |
title_fullStr | Gesundheitsförderung in der sozialen Arbeit eine Einführung für soziale Berufe Marianne Brieskorn-Zinke ; Alexa Köhler-Offierski |
title_full_unstemmed | Gesundheitsförderung in der sozialen Arbeit eine Einführung für soziale Berufe Marianne Brieskorn-Zinke ; Alexa Köhler-Offierski |
title_short | Gesundheitsförderung in der sozialen Arbeit |
title_sort | gesundheitsforderung in der sozialen arbeit eine einfuhrung fur soziale berufe |
title_sub | eine Einführung für soziale Berufe |
topic | Gesundheitsfürsorge fes Sozialarbeit fes Gesundheitsförderung (DE-588)4294611-6 gnd Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd |
topic_facet | Gesundheitsfürsorge Sozialarbeit Gesundheitsförderung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007054070&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004711277 |
work_keys_str_mv | AT brieskornzinkemarianne gesundheitsforderungindersozialenarbeiteineeinfuhrungfursozialeberufe AT kohleroffierskialexa gesundheitsforderungindersozialenarbeiteineeinfuhrungfursozialeberufe |
Inhaltsverzeichnis
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 DS 7600 B853 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |