Innovative Logistik-Dienstleistungskonzepte in der Textilwirtschaft: ein Beitrag zur koordinationsorientierten Gestaltung der Textil-Logistik
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
1996
|
Schriftenreihe: | Schriften zu Distribution und Handel
20 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIX, 299 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3631499450 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010580051 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19961209 | ||
007 | t | ||
008 | 960115s1996 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 946442061 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631499450 |9 3-631-49945-0 | ||
035 | |a (OCoLC)722546475 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010580051 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-188 | ||
084 | |a QQ 800 |0 (DE-625)142001: |2 rvk | ||
084 | |a QR 526 |0 (DE-625)142045: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Thesing, Andreas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Innovative Logistik-Dienstleistungskonzepte in der Textilwirtschaft |b ein Beitrag zur koordinationsorientierten Gestaltung der Textil-Logistik |c Andreas Thesing |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 1996 | |
300 | |a XXIX, 299 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zu Distribution und Handel |v 20 | |
502 | |a Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1995 | ||
650 | 0 | 7 | |a Make or buy |0 (DE-588)4208467-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensbezogene Dienstleistung |0 (DE-588)4418986-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenskooperation |0 (DE-588)4078604-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bekleidungsindustrie |0 (DE-588)4005382-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Distributionslogistik |0 (DE-588)4150252-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Logistikunternehmen |0 (DE-588)4308413-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bekleidungsindustrie |0 (DE-588)4005382-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmensbezogene Dienstleistung |0 (DE-588)4418986-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Logistikunternehmen |0 (DE-588)4308413-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Bekleidungsindustrie |0 (DE-588)4005382-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Distributionslogistik |0 (DE-588)4150252-8 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Make or buy |0 (DE-588)4208467-2 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Unternehmenskooperation |0 (DE-588)4078604-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zu Distribution und Handel |v 20 |w (DE-604)BV000022557 |9 20 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007053953&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007053953 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125049303597056 |
---|---|
adam_text | XV
INHALTSVERZEICHNIS
Abkürzungsverzeichnis XXI
Abbildungsverzeichnis XXV
Tabellenverzeichnis XXVII
Verzeichnis der Tabellen und Abbildungen im Anhang B XXIX
1 Einleitung 1
1.1 Bedeutung innovativer Dienstleistungskonzepte in der Textil Logistik 1
1 2 Problembereiche im Rahmen der Gestaltung textillogistischer Dienstleistungs¬
konzepte 3
1 3 Charakterisierung der gewählten Forschungskonzeption und Gang der
Untersuchung 6
2 Zur Bedeutung logistischer Dienstleistungen und darauf spezialisierter
Leistungsträger in der Konsumgüterwirtschaft 10
2.1 Grundlagen der dienstleistungsorientierten Logistik 10
K 2.1.1 Begriff und Konzeption der Logistik 10
* 2.1.2 Logistiksysteme in institutioneller und funktionaler Abgrenzung 14
* 2.1,3 Entwicklung eines dienstleistungsorientierten Begriffsansatzes 18
2.2 Der Stellenwert logistischer Dienstleistungen in Industrie und Handel 20
2.2.1 Die Bedeutung der Arbeitsteilung vor dem Hintergrund zunehmend kom¬
plexer und dynamischer Beschaflüngs , Fertigungs und Absatzstrukturen 20
2.2.2 Spezialisierung in der logistischen Funktionserfullung zur Überwindung
von Ineffiaenzen in komplexen Wertschöpfungssystemen 23
2.2.3 Alternativen organisatorischer Gestaltung der Logistik in arbeitsteiligen
Systemen 27
2.3 Die Rolle logistischer Dienstleistungsspezialisten in der Konsumgüterwirtschaft 31
2.3.1 Zur Entwicklung logistischer Dienstleistungsunternehmungen 31
2.3.1.1 Der Wandel der Speditionen zu logistischen Dienstleistern als
Schrittmacher der Entwicklungen 31
2.3.1.2 Bandbreite logistischer Dienstleistungsangebote und Voraussetz¬
ungen ihrer Erstellung 33
2.3.1.2.1 Logistische Dienstleistungsangebote 33
XVI
2.3.1.2.2 Voraussetzungen zur Erstellung umfassender
logistischer Dienstleistungsangebote 36
2.3.1.3 Zur Systematisierung logistischer Dienstleistungsunternehmungen.... 39
2.3.1.4 Bestimmungs und Begrenzungsfaktoren der Weiterentwicklung
logistischer Dienstleistungssysteme 43
2.3.1.4.1 Marktbezogene Faktoren 45
2.3.1.4.2 Sonstige umwehbezogene Faktoren 48
2.3.2 Die make or buy Entscheidung als Basis des Einsatzes logistischer
Dienstleister 51
2.3.2.1 Grundzüge der make or buy Entscheidung 52
2.3.2.2 Die make or buy Entscheidung bei logistischen Dienstleistungen 55
2.3.2.3 Erfolgspotentiale des Buys logistischer Dienstleistungen 58
2.3.2.3.1 Der Dienstleistungskauf unter monetären und Pro¬
duktivitätsgesichtspunkten 59
2.3.2.3.2 Flexibilitatsvorteile des Fremdbezugs logistischer
Leistungen 62
2.3.2.4 Der Einsatz logistischer Dienstleister aus der Perspektive der
Transaktionskostentheorie 65
2.4 Restrukturierung komplexer Logistiksysteme unter Einsatz logistischer Dienst¬
leister 72
2.4.1 Die Bedeutung logistischer Dienstleister in Logistik Konzepten der
Industrie 72
2.4.2 Die Rolle der Dienstleister im Rahmen handelsbetrieblicher Logistik¬
entwicklungen 75
2.4.3 Aspekte des Dienstleistereinsatzes in wirtschaftsstufenübergreifenden
Logistik Konzeptionen 77
3 Die Bedeutung logistiselier Dienstieuter in der textUen Kette 81
3.1 Zur Rolle logistischer Dienstleister vor dem Hintergrund der strukturellen und
wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in der Textilwirtschaft 81
3.1.1 Beschreibung und Abgrenzung der textilen Pipeline sowie des betrach¬
teten Logistikkanals 81
3.1.2 Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in der Textilwirtschaft
3.1.3 Bestimmungsfaktoren des Einsatzes logistischer Dienstleister vor dem
XVII
Hintergrund des wachsenden Koordinationsbedarfes in der textilen
Pipeline 91
3.2 Charakterisierung des logistischen Dienstleistungsmarktes der textilen Kette 99
3.2.1 Die Anbieterstruktur im betrachteten textillogistischen Dienstleistungs¬
markt 99
3.2.2 Ausgewählte Angebotsprofile im textillogistischen Dienstleistungssektor 103
3.2.3 Entwicklungsrichtungen in der Textillogistik 107
4 Die Bedeutung textillogtetiacher Diemtleiiter in der Bekleidungsindustrie
vor dem Hintergrund empirischer Untersuchungen 111
4 1 Untersuchungsanliegen und Gegenstand der Erhebungen 111
4.1.1 Untersuchungsanliegen 111
4.1.2 Untersuchungsgegenstand 112
4.2 Der Einsatz logistischer Dienstleister aus der Perspektive der Bekleidungs¬
hersteller 113
4.2.1 Charakterisierung der befragten Bekleidungsunternehmungen 113
4.2.2 Merkmale der logistischen Ist Situation in der Bekleidungsindustrie unter
besonderer Berücksichtigung des Stellenwertes textillogistischer Dienst¬
leister 116
4.2.2.1 Relevante Grundlagen textillogistischer Gestaltung 116
4.2.2.2 Merkmale der Beschaffungs , Fertigungs und Distributions¬
strukturen 12°
4.2.2.3 Die aktuelle Bedeutung textillogistischer Dienstleister 122
4.2.2.3.1 Stand der Fremdvergabe 122
4.2.2.3.2 Der Dienstleistereinsatz bei logistischen
Kernfunktionen 124
4.2.2 4 Perspektiven des Einsatzes textillogistischer Dienstleister in
der Bekleidungsindustrie 13°
4.2.2.4.1 Die Bereitschaft zum Dienstleistereinsatz 130
4.2 2 4.2 Die Einschätzung des vorhandenen Dienst¬
leistungsangebotes 132
4.3 Die Analyse von Zusammenhangen zwischen situativen Merkmalen der befrag¬
ten Bekleidungsunternehmungen und der Bedeutung des Dienstleistereinsatzes 138
xvra
4.3.1 Die Bedeutung des Dienstleistereinsatzes vor dem Hintergrund der
Unternehmungsgröße 138
4.3.2 Der Einsatz logistischer Dienstleister vor dem Hintergrund des
Leistungsprogramms der Befragten 145
4.3.2.1 Der Zusammenhang zwischen dem Dienstleistereinsatz und
den produzierten Bekleidungssparten 146
4.3.2.2 Der Zusammenhang zwischen dem Dienstleistereinsatz und
den Preis /Qualitätssegmenten (Genres) 152
4.3.2.3 Der Zusammenhang zwischen dem Einsatz textillogistischer
Dienstleister und dem Modegrad der gefertigten Erzeugnisse 155
4.3.3 Der Zusammenhang zwischen dem Dienstleistereinsatz und der organi¬
satorischen Verankerung der Logistik 158
4.3.4 Der Zusammenhang von Dienstleisterbedeutung und Komplexität der
Material und Warenstromstrukturen 161
4.4 Ermittlung von Unternehmungsgruppen in bezug auf die Perspektiven des
Dienstleistereinsatzes 165
4.4.1 Die Identifizierung von Bereitschaftstypen in bezug auf den Dienst¬
leistereinsatz 166
4.4.1.1 Bildung von Bereitschafts Clustern 166
4.4.1.2 Charakterisierung der Bereitschaftstypen 168
4.4.1.3 Die Beschreibung der Bereitschaftstypen mittels unter¬
nehmungsstruktureller Merkmale 170
4.4.1.4 Clusterbeschreibung mittels logistikorientierter Merkmale 172
4.4.1.4.1 Besondere Problembereiche in der Textillogistik 172
4.4.1.4.2 Aspekte der physischen Logistik 175
4.4.1.4.4 Die Perspektiven des Dienstleistereinsatzes 1*3
4 4.2 Die Analyse der Einschätzung des aktuellen textitlogistischen
Dienstleistungsangebotes 1*5
4.4.2.1 Die Systematisierung der unterschiedlichen Einschätzungen 185
4.4.2.2 Charakterisierung der Einschätzungs Gruppen 1*6
4 4.2.3 Beschreibung der Einschätzungs Gruppen anhand aus¬
gewählter empirischer Ergebnisse 190
4.4.2.3.1 Unternehmungsstrukturelle Merkmale der Cluster 190
4.4.2.3.2 Textilspezifische Besonderheiten der Logistik 194
4.4.2.3.3 Problembereiche der physischen Logistik 197
4.4.2.3.4 Aspekte der Informationslogistik 199
XIX
4.5 Bewertung der Ergebnisse vor dem Hintergrund des Untersuchungsanliegens 201
S Konsequenzen für die Weitertntwicklung textillogistischer Dienstleistungs¬
angebote unter besonderer Berücksichtigung des Koordinationsaspektes 205
5.1 Nutzen und Ansatzpunkte einer Weiterentwicklung 205
5.2 Unternelunungs Selbstverstandnis 209
5.2.1 D«r Dienstleister als Partner der Bekleidungsindustrie 209
5.2.2 KundengruppenspezLfische Ausrichtung des Angebotsverhaltens 210
5.2.3 Modular strukturiertes Full Service Angebot 214
5.3 Die Ausgestaltung des Leistungsprogramms 216
5.3.1 Zur Bedeutung logistischer Kernfiinktionen 217
5.3.1.1 Optimieningsansätze in der Transportlogistik 217
5.3.1.2 Optimieningsansätze im Bereich der Lagerlogistik 222
5.3.2 Zur Bedeutung textillogistischer Zusatzfunktionen 225
5.3.2.1 Optimieningsansätze im Bereich von Aufbereitung und
Finishing 225
5.3.2.2 Optimieningsansätze im Bereich der Reduzierung, Entsor¬
gung und des Recycling von Verpackung 229
5.3.2.2.1 Aspekte der Reduzierung von Verpackung 230
5.3.2.2.2 Aspekte der Entsorgung und des Recycling 232
5.4 Rahmenbedingungen der Gestaltung innovativer und koordinationsorientierter
Dienstleistungsangebote 234
5.4.1 Qualitätssicherung und qualitative Leistungsfähigkeit des Dienstleisters 234
f 5.4.2 Die Elektronische Datenkommunikation als Voraussetzung und Ele ^ ^x
ment der Gestaltung von Dienstleistungskonzepten (^...237 j
6 Fallbeispitl: Die Weiterentwicklung des Angebotskonzeptes eines textil
logistischen Dienstleistungsspezialisten 241
6.1 Grundlagen der Fallstudierarbeit 6.2 Die relevante Ist Situation der betrachteten Unternehmung 241
6 2.1 Typisierende Merkmale der Unternehmung 241
XX
6.2.2 Das Leistungsprofil der Unternehmung 242
6.2.3 Kundenstruktur und Zielsetzung der Unternehmung 245
6.3 Die Entwicklung einer optimierten Angebotskonzeption im Rahmen des
situativen Kontextes 246
6.3.1 Die Elemente einer optimierten Angebotskonzeption 247
6.3.1.1 Logistische Kernleistungen 247
6.3.1.1.1 Transport 247
6.3.1.1.2 Lagerlogistik 248
6.3.1.2 Finishing und Aufbereitungsleistungen 249
6.3.1.3 Ökologiegerechte Leistungselemente 250
6.3.2 Rahmenbedingungen zur Realisierung der modifizierten Konzep¬
tion in der betrachten Unternehmung 251
6.3.2.1 DV gestützte Kommunikation mit den Marktpartnern i^L^
6.3.2.2 Die Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements 253
7. Zusammenfassung der Ergebnisse 255
Literaturverzeichnis 258
Anhang A: Fragebogen zum Thema
Optimierung der Logistik in der Textilwirtschaft 271
Anhang B: Sonstige Berechnungen 291
|
any_adam_object | 1 |
author | Thesing, Andreas |
author_facet | Thesing, Andreas |
author_role | aut |
author_sort | Thesing, Andreas |
author_variant | a t at |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010580051 |
classification_rvk | QQ 800 QR 526 |
ctrlnum | (OCoLC)722546475 (DE-599)BVBBV010580051 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02536nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010580051</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19961209 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960115s1996 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">946442061</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631499450</subfield><subfield code="9">3-631-49945-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)722546475</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010580051</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 800</subfield><subfield code="0">(DE-625)142001:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 526</subfield><subfield code="0">(DE-625)142045:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thesing, Andreas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Innovative Logistik-Dienstleistungskonzepte in der Textilwirtschaft</subfield><subfield code="b">ein Beitrag zur koordinationsorientierten Gestaltung der Textil-Logistik</subfield><subfield code="c">Andreas Thesing</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIX, 299 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zu Distribution und Handel</subfield><subfield code="v">20</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Make or buy</subfield><subfield code="0">(DE-588)4208467-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensbezogene Dienstleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4418986-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenskooperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078604-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bekleidungsindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005382-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Distributionslogistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4150252-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Logistikunternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308413-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bekleidungsindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005382-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmensbezogene Dienstleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4418986-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Logistikunternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308413-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Bekleidungsindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005382-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Distributionslogistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4150252-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Make or buy</subfield><subfield code="0">(DE-588)4208467-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Unternehmenskooperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078604-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zu Distribution und Handel</subfield><subfield code="v">20</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000022557</subfield><subfield code="9">20</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007053953&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007053953</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010580051 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:55:23Z |
institution | BVB |
isbn | 3631499450 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007053953 |
oclc_num | 722546475 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-188 |
owner_facet | DE-29 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-188 |
physical | XXIX, 299 S. graph. Darst. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Schriften zu Distribution und Handel |
series2 | Schriften zu Distribution und Handel |
spelling | Thesing, Andreas Verfasser aut Innovative Logistik-Dienstleistungskonzepte in der Textilwirtschaft ein Beitrag zur koordinationsorientierten Gestaltung der Textil-Logistik Andreas Thesing Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1996 XXIX, 299 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zu Distribution und Handel 20 Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1995 Make or buy (DE-588)4208467-2 gnd rswk-swf Unternehmensbezogene Dienstleistung (DE-588)4418986-2 gnd rswk-swf Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 gnd rswk-swf Bekleidungsindustrie (DE-588)4005382-9 gnd rswk-swf Distributionslogistik (DE-588)4150252-8 gnd rswk-swf Logistikunternehmen (DE-588)4308413-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Bekleidungsindustrie (DE-588)4005382-9 s Unternehmensbezogene Dienstleistung (DE-588)4418986-2 s Logistikunternehmen (DE-588)4308413-8 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Distributionslogistik (DE-588)4150252-8 s Make or buy (DE-588)4208467-2 s Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 s Schriften zu Distribution und Handel 20 (DE-604)BV000022557 20 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007053953&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Thesing, Andreas Innovative Logistik-Dienstleistungskonzepte in der Textilwirtschaft ein Beitrag zur koordinationsorientierten Gestaltung der Textil-Logistik Schriften zu Distribution und Handel Make or buy (DE-588)4208467-2 gnd Unternehmensbezogene Dienstleistung (DE-588)4418986-2 gnd Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 gnd Bekleidungsindustrie (DE-588)4005382-9 gnd Distributionslogistik (DE-588)4150252-8 gnd Logistikunternehmen (DE-588)4308413-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4208467-2 (DE-588)4418986-2 (DE-588)4078604-3 (DE-588)4005382-9 (DE-588)4150252-8 (DE-588)4308413-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Innovative Logistik-Dienstleistungskonzepte in der Textilwirtschaft ein Beitrag zur koordinationsorientierten Gestaltung der Textil-Logistik |
title_auth | Innovative Logistik-Dienstleistungskonzepte in der Textilwirtschaft ein Beitrag zur koordinationsorientierten Gestaltung der Textil-Logistik |
title_exact_search | Innovative Logistik-Dienstleistungskonzepte in der Textilwirtschaft ein Beitrag zur koordinationsorientierten Gestaltung der Textil-Logistik |
title_full | Innovative Logistik-Dienstleistungskonzepte in der Textilwirtschaft ein Beitrag zur koordinationsorientierten Gestaltung der Textil-Logistik Andreas Thesing |
title_fullStr | Innovative Logistik-Dienstleistungskonzepte in der Textilwirtschaft ein Beitrag zur koordinationsorientierten Gestaltung der Textil-Logistik Andreas Thesing |
title_full_unstemmed | Innovative Logistik-Dienstleistungskonzepte in der Textilwirtschaft ein Beitrag zur koordinationsorientierten Gestaltung der Textil-Logistik Andreas Thesing |
title_short | Innovative Logistik-Dienstleistungskonzepte in der Textilwirtschaft |
title_sort | innovative logistik dienstleistungskonzepte in der textilwirtschaft ein beitrag zur koordinationsorientierten gestaltung der textil logistik |
title_sub | ein Beitrag zur koordinationsorientierten Gestaltung der Textil-Logistik |
topic | Make or buy (DE-588)4208467-2 gnd Unternehmensbezogene Dienstleistung (DE-588)4418986-2 gnd Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 gnd Bekleidungsindustrie (DE-588)4005382-9 gnd Distributionslogistik (DE-588)4150252-8 gnd Logistikunternehmen (DE-588)4308413-8 gnd |
topic_facet | Make or buy Unternehmensbezogene Dienstleistung Unternehmenskooperation Bekleidungsindustrie Distributionslogistik Logistikunternehmen Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007053953&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000022557 |
work_keys_str_mv | AT thesingandreas innovativelogistikdienstleistungskonzepteindertextilwirtschafteinbeitragzurkoordinationsorientiertengestaltungdertextillogistik |