Die Reform des spanischen Finanzausgleichs: historische Bedingungen, theoretische Erfordernisse, europapolitische Konsequenzen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien
Lang
1996
|
Schriftenreihe: | [Europäische Hochschulschriften / 5]
1868 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVIII, 356 S. graph. Darst. |
ISBN: | 363149839X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010580045 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19960411 | ||
007 | t | ||
008 | 960115s1996 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 946227829 |2 DE-101 | |
020 | |a 363149839X |c kart. : ca. DM 89.00 (freier Pr.) |9 3-631-49839-X | ||
035 | |a (OCoLC)36969583 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010580045 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-739 |a DE-N2 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HJ1249.A1 | |
084 | |a QL 218 |0 (DE-625)141701: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Rigall Jiménez, Juan |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Reform des spanischen Finanzausgleichs |b historische Bedingungen, theoretische Erfordernisse, europapolitische Konsequenzen |c Juan Rigall Jiménez |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien |b Lang |c 1996 | |
300 | |a XXVIII, 356 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Europäische Hochschulschriften / 5] |v 1868 | |
502 | |a Zugl.: Darmstadt, Techn. Hochsch., Diss., 1995 | ||
650 | 4 | |a Intergovernmental fiscal relations |z Spain | |
650 | 0 | 7 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Regionaler Lastenausgleich |0 (DE-588)4177421-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finanzausgleich |0 (DE-588)4017176-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Spanien | |
651 | 7 | |a Spanien |0 (DE-588)4055964-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Spanien |0 (DE-588)4055964-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Finanzausgleich |0 (DE-588)4017176-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Spanien |0 (DE-588)4055964-6 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Regionaler Lastenausgleich |0 (DE-588)4177421-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a 5] |t [Europäische Hochschulschriften |v 1868 |w (DE-604)BV000001798 |9 1868 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007053947&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007053947 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807773799414759424 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
VII
INHALTSVERZEICHNIS
.IX
VERZEICHNIS
DER
ABBILDUNGEN
.XVII
VERZEICHNIS
DER
ABKUERZUNGEN
.
XIX
VERZEICHNIS
DER
SYMBOLE
.
XXIII
VERZEICHNIS
DER
TABELLEN
.
XXVII
EINLEITUNG
.
1
ERSTES
KAPITEL
DIE
THEORETISCHEN
UND INSTITUTIONELLEN RAHMENBEDINGUNGEN
A.
DIE
THEORETISCHEN
RAHMENBEDINGUNGEN
.
5
I
.
DER
BEGRIFF
DES
FINANZAUSGLEICHS
.
5
A)
MOTIVIERUNG
DES
BEGRIFFS
FINANZAUSGLEICH
.
5
1.
OEKONOMISCHE
MOTIVIERUNG
.
5
2.
STAATSRECHTLICHE
MOTIVIERUNG
.
7
3.
STAATSPOLITISCHE
MOTIVIERUNG
.
8
B)
METHODOLOGISCHE
UND
KONZEPTIONELLE
FOLGERUNGEN
.
9
II.
DIE
THEORETISCHE
GRUNDLEGUNG
DER
AUFGABEN
UND
EINNAHMENVERTEILUNG
.
11
A)
ZIELKATEGORIEN
DES
F
INANZAUSGLEICHS
.
11
1.
AUSSEROEKONOMISCHE
ZIELKATEGORIEN
.
11
1.1.
POLITISCHE
UND
JURISTISCHE
ZIELKATEGORIEN
.
11
1.2.
TECHNISCHE
ZIELKATEGORIEN
.
13
2.
OEKONOMISCHE
ZIELKATEGORIEN
.
14
2.1.
ALLOKATION
.
14
2.1.1.
DEZENTRALISIERUNGSKRITERIEN
.
15
2.1.2.
ZENTRALISIERUNGSKRITERIEN
.
17
2.1.3.
EFFIZIENTE
PRODUKTION
.
21
2.1.3.1.
ZENTRALISIERUNGSKRITERIEN
.
22
2.1.3.2.
DEZENTRALISIERUNGSKRITERIEN
.
22
2.2.
DISTRIBUTION
.
23
2.3.
STABILISIERUNG
.
25
2.4.
ZUSAMMENFASSUNG
.
27
III.
DIE
THEORETISCHE AUSGESTALTUNG
DER
EINNAHMENVERTEILUNG
.
28
A)
ABGRENZUNG
DER
OEFFENTLICHEN
EINNAHMEN
.
28
B)
VERTEILUNG DER
OEFFENTLICHEN
EINNAHMEN
AUF
DIE GEBIETSKOERPERSCHAFTEN
.
29
1.
GLIEDERUNG
DER
EINNAHMENHOHEIT IN
TEILKOMPETENZEN
.
30
1.1.
VERTEILUNG
DER
ENTSCHEIDUNGSKOMPETENZEN
.
30
1.2.
VERTEILUNG
DER
DURCHFTIHRUNGSKOMPETENZEN
.
34
1.3.
VERTEILUNG
DER
ERTRAGSKOMPETENZEN
.
34
2.
VERTIKALER
FINANZAUSGLEICH
.
35
2.1.
TRENNSYSTEME
.
35
X
INHALTSVERZEICHNIS
2.1.1.
KONKURRENZSYSTEM
.
36
2.1.2.
GEBUNDENE
TRENNSYSTEME
.
36
2.1.2.1.
GEBUNDENES
TRENNSYSTEM
MIT
VOLLER
GESTALTUNGSKOMPETENZ
.
36
2.1.2.2.
ANRECHNUNGSSYSTEM
.
36
2.I.2.3.
ZUSCHLAGSSYSTEM
.
37
2.1.2.4.
TRENNSYSTEM
OHNE
GESTALTUNGSKOMPETENZ
.
37
2.2.
VERBUNDSYSTEME
.
38
2.2.1.
STEUERUEBERWEISUNGEN
.
38
2.2.2.
FINANZZUWEISUNGEN
.
38
2.2.2.1.
ALLGEMEINE
FINANZZUWEISUNGEN
.
39
2.2.2.2.
BEDARFSZUWEISUNGEN
.
39
2.2.2.3.
ZWECKZUWEISUNGEN
.
39
2.3.
MISCHSYSTEME
.
40
2.4.
VERTIKALES
VERTEILUNGSGLEICHGEWICHT
.
40
3.
HORIZONTALER
FINANZAUSGLEICH
.
41
3.1.
INTERPRETATIONEN
DER
FISKALISCHEN
GLEICHHEIT
.
43
3.1.1.
DIE
KONZEPTE
VON
BUCHANAN,
MUSGRAVE
U.A
.
43
3.1.1.1.
DER
INDIVIDUALISTISCHE
ANSATZ
.
43
3.1.1.2.
DER
KOERPERSCHAFTLICHE
ANSATZ
.
44
3.1.2.
THEORETISCHES
MODELL
.
46
3.1.2.1.
VERTIKALE
FISKALISCHE
GLEICHHEIT
.
46
3.1.2.2.
HORIZONTALE
FISKALISCHE
GLEICHHEIT
.
49
3.1.2.3.
ERSTE
IMPLIKATIONEN
DER
VERTEILUNGSFORMEL
.
51
3.1.2.4.
ANREIZWIRKUNG
DER
VERTEILUNGSFORMEL
.
53
3.2.
INDIKATOREN
FUER
FINANZKRAFT
UND
FINANZBEDARF
.
55
3.2.1.
MESSUNG
DER
FINANZKRAFT
.
55
3.2.1.1.
STEUEREINNAHMEN
.
56
3.2.1.2.
SONSTIGE
EINNAHMEN
.
59
3.2.2.
MESSUNG
DES
FINANZBEDARFS
.
61
3.2.3.
BESTIMMUNG
DES
AUSGLEICHSGRADES
.
64
B.
INSTITUTIONELLE
RAHMENBEDINGUNGEN
.
65
I.
SUPRANATIONAL
.
66
A)
EINE ERSTE
ABGRENZUNG
.
66
B)
DER
VERTRAG
VON
MAASTRICHT
.
67
1.
KONVERGENZ
.
69
2.
KOHAESION
.
71
2.1.
DIE
OEKONOMISCHE
BEGRUENDUNG
.
72
2.2.
DIE
GESELLSCHAFTSPOLITISCHE
BEGRUENDUNG
.
73
C)
DER
VERTRAG
VON
MAASTRICHT
UND
DER
NATIONALE
FINANZAUSGLEICH
.
74
1.
NORMATIVE
RAHMENBEDINGUNGEN
.
74
2.
TECHNISCHE
RAHMENBEDINGUNGEN
.
75
II.
NATIONAL
.
76
A)
VORBEMERKUNGEN
.
76
B)
DIE SPANISCHE
VERFASSUNG
VON
1978.
76
C)
DIE PRINZIPIEN DER
EINNAHMENVERTEILUNG
.
77
D)
DIE KONKRETISIERUNG DER
PRINZIPIEN
.
78
INHALTSVERZEICHNIS
XI
1.
METHODOLOGISCHE
VORBEMERKUNGEN
.
78
2.
DIE
FINANZIELLE
AUTONOMIE
.
79
3.
DAS
PRINZIP DER
SOLIDARITAET
.
82
4.
SOLIDARITAET
UND
GLEICHHEIT
.
86
5.
DAS PRINZIP
DER
GLEICHHEIT
.
89
6.
DIE
SOLIDARITAET
IM
SPANNUNGSFELD
DER
UEBRIGEN
PRINZIPIEN
.
90
7.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
QUINTESSENZ
.
91
C.
RATIONALITAETSKRITERIEN
.
95
I.
VORBEMERKUNGEN
.
95
A)
POSTULATE
.
96
B)
VORGEHENSWEISE
.
99
C)
SYSTEMATISIERUNG
.
99
II.
BESCHREIBUNG
DER
KRITERIEN
.
100
A)
NORMATIVE
ANFORDERUNGEN
.
101
1.
KOMPATIBILITAET
MIT
DEN
SUPRANATIONALEN
RAHMENBEDINGUNGEN
.
102
2.
KOMPATIBILITAET
MIT
DEN
NATIONALEN
RAHMENBEDINGUNGEN
.
102
3.
KOMPATIBILITAET
MIT
DEN
FISKALTHEORETISCHEN
GRUNDLAGEN
.
104
B)
LOGISCHE
ANFORDERUNGEN
.
105
1.
VOLLSTAENDIGKEIT
.
105
2.
WIDERSPRUCHSFREIHEIT
.
106
3.
UNABHAENGIGKEIT
.
107
C)
VERFAHRENSTECHNISCHE
ANFORDERUNGEN
.
107
1.
HAUPTZIEL:
EIGNUNG
.
108
2.
NEBENZIELE:
PRAKTIKABILITAET,
TRANSPARENZ,
WIRTSCHAFTLICHKEIT,
EFFIZIENZ
.
108
D)
ERGEBNISORIENTIERTE
ANFORDERUNGEN
.
110
1.
HAUPTZIELE
.
111
1.1.
GLEICHBEHANDLUNGSGEBOT
.
111
1.2.
ANREIZKOMPATIBILITAET
.
111
1.3.
STETIGKEIT
.
112
1.4.
AUSREICHENDE
FINANZAUSSTATTUNG
.
112
1.5.
FLEXIBILITAET
.
112
2.
NEBENZIELE
.
113
2.1.
ENTLASTUNGSPRINZIP
.
113
2.2.
DAUERHAFTIGKEIT
DER
EINNAHMEN
.
114
2.3.
FINANZPOLITISCHER
GESTALTUNGSSPIELRAUM
.
114
III.
OPERATIONALISIERUNG
DER
KRITERIEN
.
115
A)
NORMATIVE
ANFORDERUNGEN
.
116
B)
LOGISCHE
ANFORDERUNGEN
.
116
C)
VERFAHRENSTECHNISCHE
ANFORDERUNGEN
.
116
D)
ERGEBNISORIENTIERTE
ANFORDERUNGEN
.
116
ZWEITES
KAPITEL
DER
SPANISCHE
FINANZAUSGLEICH
A.
DIE
KONSTITUTIONELLEN
RAHMENBEDINGUNGEN
.
117
I.
HISTORISCHE ENTWICKLUNG
DER
REGIONALEN
FRAGE
.
117
XII
INHALTSVERZEICHNIS
A)
LA
RECONQUISTA
(720
-
1492):
AUF
DEM
WEG
ZUR STAATLICHEN
EINHEIT
.
117
B)
DIE KATHOLISCHEN
KOENIGE:
SPANIEN
ALS
EINHEIT
.
118
C)
DER
SPANISCHE
ERBFOLGEKRIEG:
ZENTRALISMUS
.
119
D)
DIE
ERSTE
REPUBLIK
(1873
-
1875):
DER
SPANISCHE
FOEDERALISMUS
.
120
E)
DIE
ZWEITE
REPUBLIK
(1931
-
1936):
DER
REGIONALSTAAT
.
121
F)
DIE
FRANCO-DIKTATUR
(1939
-
1976):
UNTERDRUECKUNG
UND
UNITARISIERUNG
MIT
AUSNAHMEN
.
121
G)
EXKURS:
DIE
ENTWICKLUNG
DER
FORALEN
SONDERRECHTE
.
122
II.
DIE
VERFASSUNG
VON
1978
.
125
A)
VORLAEUFER
DER
VERFASSUNG
VON
1978
.
126
1.
DAS
VERFASSUNGSPROJEKT
VON
1873
.
126
2.
DIE
VERFASSUNG
VON
1931
.
127
2.1.
DAS
STATUT
VON
NURIA
.
129
2.2.
DAS
AUTONOMIESTATUT
KATALONIENS
VON
1932.
130
3.
ZUSAMMENFASSUNG:
EXISTIERT
EIN
HISTORISCHES
MODELL
EINES
SPANISCHEN
FINANZAUSGLEICHS?
.
131
B)
DER
ZEITGESCHICHTLICHE
KONTEXT
DES
JAHRES
1978
.
133
C)
DIE
PRINZIPIEN
DER
SPANISCHEN
VERFASSUNG
.
135
1.
DIE
VORGELAGERTEN
ALLGEMEINEN
PRINZIPIEN
.
135
2.
DIE ALLGEMEINEN
PRINZIPIEN
DES
DEZENTRALEN
STAATSAUFBAUS
.
136
2.1.
DAS PRINZIP DER
EINHEIT
.
136
2.2.
DAS PRINZIP
DER
FREIHEIT
.
136
2.3.
DAS PRINZIP
DER
GLEICHHEIT
.
137
2.4.
DAS PRINZIP
DER
VIELFALT
.
138
D)
TYPISIERUNG
DER
AG
.
139
1.
AG
DES ORDENTLICHEN
TYPS
.
140
2.
AG DES
AUSSERORDENTLICHEN
TYPS
.
142
B.
DER
FINANZAUSGLEICH
IN
DER
VERFASSUNGSTHEORIE
.
143
I.
DIE
AUFGABENVERTEILUNG
.
143
A)
DIE
GESETZGEBUNGSKOMPETENZEN
.
144
B)
DIE
VERTEILUNG
DER
VERWALTUNGSKOMPETENZEN
.
146
C)
DIE
VERTEILUNG
DER
FINANZIERUNGSKOMPETENZEN
.
146
II.
DIE
EINNAHMENVERTEILUNG
.
146
A)
DIE
ZUSAMMENFASSUNG DER
VERFASSUNGSRECHTLICHEN
PRINZIPIEN
.
146
B)
DIE
VERTEILUNG
DER
EINNAHMEQUELLEN
.
147
C)
DIE VERTEILUNG
DER
TEILKOMPETENZEN
.
148
1.
DIE
ENTSCHEIDUNGSKOMPETENZEN
.
149
2.
DIE
DURCHFUEHRUNGSKOMPETENZEN
.
151
C.
DER
FINANZAUSGLEICH
IN
DER
VERFASSUNGSWIRKLICHKEIT
.
153
I.
DIE ENTWICKLUNG DES AUTONOMIEPROZESSES
.
153
II.
DIE
RESULTIERENDE
AUFGABENVERTEILUNG
.
154
D.
DIE RESULTIERENDE
EINNAHMENVERTEILUNG
.
156
I.
VERTIKALE
EINNAHMENVERTEILUNG
.
156
A)
EINNAHMENVERTEILUNG
NACH
DEM
TRENNSYSTEM
.
156
1.
RENDITEN
AUS
VERMOEGEN
UND
PRIVATRECHTLICHEN
AKTIVITAETEN
.
156
2.
EIGENE
STEUERN,
GEBUEHREN
UND
SPEZIELLE
ABGABEN
.
156
2.1.
EIGENE
STEUERN
.
156
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
2.2.
EIGENE
GEBUEHREN
.
158
2.3.
EIGENE
SPEZIELLE
ABGABEN
.
158
3.
ZUSCHLAEGE
AUF
STAATLICHE
STEUERN
.
159
4.
ABGETRETENE
STEUERN
.
159
B)
EINNAHMENVERTEILUNG
NACH
DEM
VERBUNDSYSTEM
.
162
1.
ALLGEMEINE
F
INANZZUWEISUNGEN
.
162
1.1.
BETEILIGUNG
AN
DEN
EINNAHMEN
DES
STAATES
.
162
1.1.1.
DIE
KONSTITUIERENDE
PHASE
.
163
1.1.2.
DIE UEBERGANGSPHASE
.
164
1.1.3.
EVALUIERUNG
DER
UEBERGANGSPHASE
.
165
1.1.4.
DIE DEFINITIVE
PHASE
.
167
1.1.4.1.
BERECHNUNG
DER
INITIALVERTEILUNG
.
168
1.1.4.2.
AKTUALISIERUNG
DER
INITIALVERTEILUNG
.
172
1.1.5.
EVALUIERUNG
DER
DEFINITIVEN
PHASE
.
174
1.1.6.
DIE
ENTSCHEIDENDE
PHASE
.
179
1.1.6.1.
BERECHNUNG
DER
INITIALVERTEILUNG
.
180
1.1.6.2.
AKTUALISIERUNG DER
INITIALVERTEILUNG
.
184
1.1.7.
DAS ZUSATZABKOMMEN
VOM
7.
OKTOBER
1993
.
184
1.2.
MINDESTNIVEAU-ZUWEISUNGEN
.
185
2.
ZWECKGEBUNDENE
FINANZZUWEISUNGEN
.
185
2.1.
DIE
ZUWEISUNGEN
FUER
DAS
GESUNDHEITS
UND
SOZIALWESEN
.
185
2.1.1.
DIE AG
DES
GEMEINSAMEN
REGIMES
.
186
2.1.2.
DIE
AG
DES
FORALEN
REGIMES
.
188
2.2.
KOMPENSATIONSFONDS
FCI
.
189
2.2.1.
DIE
EINFIIHRUNGSPHASE
(1982
-
1989)
.
189
2.2.2.
DIE VERTEILUNG DER
FONDSMITTEL
IN
DER
EINFIIHRUNGSPHASE
.
190
2.2.3.
DIE KOORDINATIONSPHASE (AB
1990)
.
191
2.3.
EUROPAEISCHE
STRUKTURHILFEN
.
194
2.4.
SONSTIGE
FINANZHILFEN
.
195
E.
DAS
AKTUELLE
FINANZAUSGLEICHSSYSTEM
DER
FORALEN
AG
.
195
I.
DIE
EINNAHMENVERTEILUNG
NACH DEM
TRENNSYSTEM
.
198
A)
DIE
KONZERTIERTEN
STEUERARTEN
.
198
1.
DIE
ABGRENZUNG
DER
KOMPETENZBEREICHE
.
199
2.
DIE
STAATLICHEN
KOMPETENZEN
.
199
3.
DIE
PRINZIPIEN
DER
FORALEN
EINNAHMENVERTEILUNG
.200
4.
DIE
ANKNUEPFUNGSPUNKTE
DER
WICHTIGSTEN
STEUERARTEN
.202
4.1.
DIE
EINKOMMENSTEUER
.
203
4.2.
DIE
KOERPERSCHAFTSTEUER
.
203
4.3.
DIE
UMSATZSTEUER
.
205
B)
DIE
UEBRIGEN
EINNAHMEN
.
205
II.
DIE
EINNAHMENVERTEILUNG
NACH
DEM
VERBUNDSYSTEM
.206
A)
DIE
BESTIMMUNG
DER
UMLAGE
.206
B)
DIE
INITIAL
VERTEILUNG
UND
IHRE
AKTUALISIERUNG
.
210
III.
INTERNER
VERTIKALER
FINANZAUSGLEICH
.
211
A)
DIE
AUFGABENVERTEILUNG
.
212
B)
DIE
EINNAHMENVERTEILUNG
.212
C)
ZUSAMMENFASSUNG
.214
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
D)
DER
HORIZONTALE EFFEKT
DES
VERTIKALEN
FINANZAUSGLEICHS
.
215
F.
EXKURS:
DIE REGIONALE VERTEILUNG
DER
WIRTSCHAFTSLEISTUNG
IN
SPANIEN
.
216
I.
VORBEMERKUNGEN
.
216
II.
DAS
AUSMASS
REGIONALER
DISPARITAETEN
IN
SPANIEN
.217
III.
EINBINDUNG
DER
SPANISCHEN
VOLKSWIRTSCHAFT
IN
DEN
EUROPAEISCHEN
KONTEXT
.222
DRITTES
KAPITEL
DEFIZITANALYSE
A.
NORMATIVE
ANFORDERUNGEN
.
223
I.
SUPRANATIONALE
KOMPATIBILITAET
.
223
II.
NATIONALE
KOMPATIBILITAET
.224
III.
FISKALTHEORETISCHE
KOMPATIBILITAET
.225
A)
KOMPATIBILITAET
MIT
KRITERIEN
AUS
DER
FOEDERALISMUSTHEORIE
.
225
1.
DIE RAEUMLICHE
STREUUNG
DES
STEUERAUFKOMMENS
.
225
2.
DIE
KONJUNKTURREAGIBILITAET
DES
STEUERAUFKOMMENS
.229
3.
DIE
WACHSTUMSREAGIBILITAET
DES
STEUERAUFKOMMENS
.
229
B)
KOMPATIBILITAET
MIT
BENACHBARTEN
POLITIKBEREICHEN
.230
1.
DIE
REGIONALPOLITIK
.
230
2.
DIE
STABILISIERUNGSPOLITIK
.
231
B.
LOGISCHE
ANFORDERUNGEN
.
232
I.
VOLLSTAENDIGKEIT
.232
II.
WIDERSPRUCHSFREIHEIT
UND
UNABHAENGIGKEIT
.
233
C.
VERFAHRENSTECHNISCHE
ANFORDERUNGEN
.
234
I.
HAUPTZIEL:
EIGNUNG
.234
A)
DER
HORIZONTALE
FINANZAUSGLEICH
IM
HINBLICK
AUF
DIE
PRINZIPIEN
DER
SOLIDARITAET
UND
GLEICHHEIT
.
235
1.
DIE
FINANZKRAFT
.
235
2.
DER
FINANZBEDARF
.
237
2.1.
DIE
ORIGINAERE
FINANZBEDARFSERMITTLUNG
.
239
2.2.
WEITERFUEHRENDE
UNTERSUCHUNGEN
.
241
3.
DAS AUSMASS
DES
AUSGLEICHS
.
242
B)
DER
FINANZAUSGLEICH
IM HINBLICK
AUF
DIE
UEBRIGEN
PRINZIPIEN
.
243
II.
NEBENZIELE:
PRAKTIKABILITAET,
TRANSPARENZ,
WIRTSCHAFTLICHKEIT,
EFFIZIENZ
.
245
A)
DIE BERECHNUNG
DER
INITIALVERTEILUNG
.
245
B)
DIE
AKTUALISIERUNG
DER
INITIALVERTEILUNG
.
246
D.
ERGEBNISORIENTIERTE
ANFORDERUNGEN
.
247
I.
HAUPTZIELE
.
247
A)
GLEICHBEHANDLUNG
.247
1.
DIE ZWECKGEBUNDENEN
ZUWEISUNGEN
IM
GESUNDHEITSWESEN
.
247
2.
UNGLEICHBEHANDLUNG
IM
FISKALISCHEN
WETTBEWERB
.
248
3.
UNGLEICHBEHANDLUNG
BEI
DER
FINANZIERUNG
DES
BILDUNGSWESENS
.
249
B)
ANREIZKOMPATIBILITAET
.249
1.
DIE
EIGENEN
STEUERN
.249
1.1.
VORBEMERKUNGEN
.
249
1.2.
ERGEBNISSE
.
250
INHALTSVERZEICHNIS
XV
2.
DIE
ABGETRETENEN
STEUERN
.
251
3.
DIE
EINKOMMENSTEUER
ALS
GEMEINSCHAFTSTEUER
.
253
4.
DAS
GESAMTSTAATLICHE
HANDELN
.
254
5.
DIE
STRATEGIEANFAELLIGKEIT
.254
C)
STETIGKEIT
.254
D)
AUSREICHENDE
FINANZAUSSTATTUNG
.
255
E)
FLEXIBILITAET
.
255
II.
NEBENZIELE
.256
A)
ENTLASTUNGSPRINZIP
.256
B)
DAUERHAFTIGKEIT
DER
EINNAHMEN
.
256
C)
FINANZPOLITISCHER
GESTALTUNGSSPIELRAUM
.257
VIERTES
KAPITEL
OPTIONEN
A.
DIE
AUSGANGSSITUATION
.
257
I.
DER
POLITISCHE
KONTEXT
.
257
II.
DER
UNTERSUCHUNGSSPEZIFISCHE
KONTEXT
.
258
III.
DEFIZITE
UND
ERSTE
LOESUNGSANSAETZE
.
258
IV.
ZWISCHENERGEBNIS
.
265
B.
DIE
GRUNDSAETZLICHEN
OPTIONEN
.
266
I.
DER
FINANZBEDARF
DER
ZUSAETZLICHEN
KOMPETENZEN
.266
A)
FINANZBEDARFSINDIKATOREN
FUER
DAS
GESUNDHEITSWESEN
.
267
1.
DER
BEVOELKERUNGSANTEIL
.268
2.
DIE
ALTERSSTRUKTUR
DER
BEVOELKERUNG
.
268
3.
MORTALITAET
UND
MORBIDITAET
.
270
4.
DIE VERSORGUNGSTECHNISCHE
INFRASTRUKTUR
UND
DEREN
BENUTZUNG
.
271
5.
SOZIOOEKONOMISCHE
INDIKATOREN
.272
B)
DIE
BERECHNUNG
DES
FINANZBEDARFS
FUER
DAS
GESUNDHEITSWESEN
.
273
1.
DIE FORMEL
DER
RESOURCE
ALLOCATION
WORKING
PARTY
.
273
2.
DIE
VORGESCHLAGENE
FINANZBEDARFSFORMEL
.274
3.
DER
AUSGLEICH
VON
EXTEMALITAETEN
.277
C)
FINANZBEDARFSINDIKATOREN
FUER
DAS
BILDUNGSWESEN
.
280
D)
DIE
BERECHNUNG
DES
FINANZBEDARFS
FUER
DAS
BILDUNGSWESEN
.
283
II.
DER
FINANZBEDARF
DER ALLGEMEINEN
KOMPETENZEN
.284
III.
MODELL
EINES
VERTIKALEN
FINANZAUSGLEICHS
.
286
IV.
DIE
STEUEREINNAHMENVERTEILUNG
.
288
V.
MODELL
EINES
HORIZONTALEN
FINANZAUSGLEICHS
.
291
VI.
VERTIKALER
FINANZAUSGLEICH
MIT
HORIZONTALEM
EFFEKT
.
295
FAZIT
.297
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
ANHANG
A.
DAS
ABKOMMEN VOM
7.10.1993
.
301
I.
DIE
FISKALISCHE
VERANTWORTLICHKEIT
VOR
DEM
7.10.93
.
301
A)
DIE
BERECHNUNG
VON
PIE
.
301
B)
ZUSAMMENFASSUNG
.
303
II.
DIE
REFORM
VOM
7.10.93
.
303
B.
ABBILDUNGEN
.307
C.
TABELLEN
.317
RESUMEN
.347
LITERATURVERZEICHNIS
.
349 |
any_adam_object | 1 |
author | Rigall Jiménez, Juan |
author_facet | Rigall Jiménez, Juan |
author_role | aut |
author_sort | Rigall Jiménez, Juan |
author_variant | j j r jj jjr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010580045 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HJ1249 |
callnumber-raw | HJ1249.A1 |
callnumber-search | HJ1249.A1 |
callnumber-sort | HJ 41249 A1 |
callnumber-subject | HJ - Public Finance |
classification_rvk | QL 218 |
ctrlnum | (OCoLC)36969583 (DE-599)BVBBV010580045 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010580045</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19960411</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960115s1996 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">946227829</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">363149839X</subfield><subfield code="c">kart. : ca. DM 89.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-49839-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)36969583</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010580045</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HJ1249.A1</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 218</subfield><subfield code="0">(DE-625)141701:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rigall Jiménez, Juan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Reform des spanischen Finanzausgleichs</subfield><subfield code="b">historische Bedingungen, theoretische Erfordernisse, europapolitische Konsequenzen</subfield><subfield code="c">Juan Rigall Jiménez</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVIII, 356 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Europäische Hochschulschriften / 5]</subfield><subfield code="v">1868</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Darmstadt, Techn. Hochsch., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Intergovernmental fiscal relations</subfield><subfield code="z">Spain</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regionaler Lastenausgleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177421-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzausgleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017176-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Spanien</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Spanien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055964-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Spanien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055964-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Finanzausgleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017176-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Spanien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055964-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Regionaler Lastenausgleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177421-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">5]</subfield><subfield code="t">[Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">1868</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001798</subfield><subfield code="9">1868</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007053947&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007053947</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Spanien Spanien (DE-588)4055964-6 gnd |
geographic_facet | Spanien |
id | DE-604.BV010580045 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-19T00:30:42Z |
institution | BVB |
isbn | 363149839X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007053947 |
oclc_num | 36969583 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-739 DE-N2 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-739 DE-N2 DE-188 |
physical | XXVIII, 356 S. graph. Darst. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | [Europäische Hochschulschriften / 5] |
spelling | Rigall Jiménez, Juan Verfasser aut Die Reform des spanischen Finanzausgleichs historische Bedingungen, theoretische Erfordernisse, europapolitische Konsequenzen Juan Rigall Jiménez Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien Lang 1996 XXVIII, 356 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Europäische Hochschulschriften / 5] 1868 Zugl.: Darmstadt, Techn. Hochsch., Diss., 1995 Intergovernmental fiscal relations Spain Reform (DE-588)4115716-3 gnd rswk-swf Regionaler Lastenausgleich (DE-588)4177421-8 gnd rswk-swf Finanzausgleich (DE-588)4017176-0 gnd rswk-swf Spanien Spanien (DE-588)4055964-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Spanien (DE-588)4055964-6 g Finanzausgleich (DE-588)4017176-0 s Reform (DE-588)4115716-3 s DE-604 Regionaler Lastenausgleich (DE-588)4177421-8 s 5] [Europäische Hochschulschriften 1868 (DE-604)BV000001798 1868 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007053947&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rigall Jiménez, Juan Die Reform des spanischen Finanzausgleichs historische Bedingungen, theoretische Erfordernisse, europapolitische Konsequenzen Intergovernmental fiscal relations Spain Reform (DE-588)4115716-3 gnd Regionaler Lastenausgleich (DE-588)4177421-8 gnd Finanzausgleich (DE-588)4017176-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115716-3 (DE-588)4177421-8 (DE-588)4017176-0 (DE-588)4055964-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Reform des spanischen Finanzausgleichs historische Bedingungen, theoretische Erfordernisse, europapolitische Konsequenzen |
title_auth | Die Reform des spanischen Finanzausgleichs historische Bedingungen, theoretische Erfordernisse, europapolitische Konsequenzen |
title_exact_search | Die Reform des spanischen Finanzausgleichs historische Bedingungen, theoretische Erfordernisse, europapolitische Konsequenzen |
title_full | Die Reform des spanischen Finanzausgleichs historische Bedingungen, theoretische Erfordernisse, europapolitische Konsequenzen Juan Rigall Jiménez |
title_fullStr | Die Reform des spanischen Finanzausgleichs historische Bedingungen, theoretische Erfordernisse, europapolitische Konsequenzen Juan Rigall Jiménez |
title_full_unstemmed | Die Reform des spanischen Finanzausgleichs historische Bedingungen, theoretische Erfordernisse, europapolitische Konsequenzen Juan Rigall Jiménez |
title_short | Die Reform des spanischen Finanzausgleichs |
title_sort | die reform des spanischen finanzausgleichs historische bedingungen theoretische erfordernisse europapolitische konsequenzen |
title_sub | historische Bedingungen, theoretische Erfordernisse, europapolitische Konsequenzen |
topic | Intergovernmental fiscal relations Spain Reform (DE-588)4115716-3 gnd Regionaler Lastenausgleich (DE-588)4177421-8 gnd Finanzausgleich (DE-588)4017176-0 gnd |
topic_facet | Intergovernmental fiscal relations Spain Reform Regionaler Lastenausgleich Finanzausgleich Spanien Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007053947&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001798 |
work_keys_str_mv | AT rigalljimenezjuan diereformdesspanischenfinanzausgleichshistorischebedingungentheoretischeerfordernisseeuropapolitischekonsequenzen |