Asylrecht und Asylverfahren:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Dt. Taschenbuch-Verl.
[1995]
|
Ausgabe: | Orig.-Ausg., Stand: 1. August 1995 |
Schriftenreihe: | dtv
5623 : Beck-Rechtsberater im dtv : Recht im Staat |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 2. Aufl. u.d.T.: Duchrow, Julia: Flüchtlings- und Asylrecht |
Beschreibung: | XXVI, 475 S. |
ISBN: | 3423056231 3406399460 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010575098 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161013 | ||
007 | t | ||
008 | 960119s1995 |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 946386358 |2 DE-101 | |
020 | |a 3423056231 |9 3-423-05623-1 | ||
020 | |a 3406399460 |9 3-406-39946-0 | ||
035 | |a (OCoLC)214539181 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010575098 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-M25 |a DE-473 |a DE-M39 |a DE-11 |a DE-525 |a DE-188 | ||
084 | |a PN 430 |0 (DE-625)137498: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Krais, Jürgen |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Asylrecht und Asylverfahren |c von Jürgen Krais und Christian Tausch |
250 | |a Orig.-Ausg., Stand: 1. August 1995 | ||
264 | 1 | |a München |b Dt. Taschenbuch-Verl. |c [1995] | |
300 | |a XXVI, 475 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a dtv |v 5623 : Beck-Rechtsberater im dtv : Recht im Staat | |
500 | |a 2. Aufl. u.d.T.: Duchrow, Julia: Flüchtlings- und Asylrecht | ||
650 | 0 | 7 | |a Asylverfahren |0 (DE-588)4143261-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Asylrecht |0 (DE-588)4003338-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Asylrecht |0 (DE-588)4003338-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Asylverfahren |0 (DE-588)4143261-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Tausch, Christian |e Verfasser |4 aut | |
830 | 0 | |a dtv |v 5623 : Beck-Rechtsberater im dtv : Recht im Staat |w (DE-604)BV000000317 |9 5623 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007049751&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007049751 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807683970720071680 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGEN
.
XXI
LITERATURVERZEICHNIS
.
'
.
XXV
A.
DAS
ASYLRECHT
NACH
DEM
GRUNDGESETZ
.
1
I.
AUSLEGUNGSGRUNDSAETZE
FUER
ART.
16
A
GG
.
1
1.
ASYLRECHT
UND
UNVERLETZLICHKEIT
DER
MEN
SCHENWUERDE
.
3
2.
EINORDNUNG
IN
DAS
VOELKERRECHT
UND
GE
SCHICHTLICHE
AUSLEGUNG
.
6
3.
DIE
ROLLE
DER
GENFER
FLUECHTLINGSKONVEN
TION
(GFK)
.
8
4.
BEDEUTUNG
FUER
DAS
ASYLVERFAHREN
.
10
5.
NACHRANG
BEI
ZUSTAENDIGKEIT
ANDERER
STAA
TEN
FUER
DAS
ASYLFAHREN
.
13
H.
DIE
VORAUSSETZUNGEN
DES
ART.
16A
GG
IM
UEBERBLICK
.
14
ID.
KEIN
SCHUTZ
IM
DRITTSTAAT
.
16
1.
REGELUNG
UEBER
SICHERE
DRITTSTAATEN,
ART.
16A
ABS.
2
GG,
§
26
A
ASYLVFG
.
17
A)
VORAUSSETZUNGEN
.
;.;
19
AA)
SICHERER
DRITTSTAAT
.
19
BB)
DIREKTE
EINREISE
NACH
DEM
30.6.
1993
.
20
CC)
AUSNAHMEN
.
22
DD)
NACHWEIS
UND
RUECKNAHME
DURCH
DEN
DRITTSTAAT
.
23
B)
DIE
RECHTLICHEN
FOLGEN
DER
DRITTSTAATEN
REGELUNG
.
28
X
INHALTSVERZEICHNIS
C)
BEDEUTUNG
VON
ABSCHIEBUNGSHINDEMIS
SEN
.
32
D)
RECHTSSCHUTZ
.
36
AA)
ABLEHNUNG
DES
ASYLANTRAGS
UND
AB
SCHIEBUNGSANORDNUNG
DURCH
DAS
BUNDESAMT
.
36
BB)
EINREISEVERWEIGERUNG
UND
ZURUECK
SCHIEBUNG
.
39
CC)
ERFOLGSAUSSICHTEN
.
40
E)
VERFASSUNGSMAESSIGKEIT
.
43
2.
VOELKERRECHTLICHE
VEREINBARUNGEN
NACH
ART.
16AABS.
5GG
.
46
3.
ANDERWEITIGE
SICHERHEIT
VOR
VERFOLGUNG,
§27ASYLVFG
.
48
A)
VERHAELTNIS
ZUR
DRITTSTAATENREGELUNG
.
49
B)
VORAUSSETZUNGEN
.
50
C)
FOLGEN
.
55
IV.
VERFOLGUNG
.
59
1.
GESCHUETZTE
RECHTSGUETER
UND
INTENSITAET
DER
VERFOLGUNG
.
60
2.
INDIVIDUELLE
BETROFFENHEIT
DES
FLUECHTLINGS
UND
GRUPPENVERFOLGUNG
.
66
3.
LANDESWEITE
VERFOLGUNG
ODER
INLAENDISCHE
FLUCHTALTEMATIVE
.
71
V.
STAATLICHE
UND
POLITISCHE
VERFOLGUNG
.
75
1.
DER
STAAT
ALS
VERFOLGER
.
76
A)
VERFOLGUNG
DURCH
DEN
STAAT
ODER
IHM
ZUZURECHNENDE
KRAEFTE
.
76
B)
EFFEKTIVE
GEBIETSGEWALT
DES
VERFOLGEN
DEN
STAATES
-
BUERGERKRIEG
.
80
2.
POLITISCHER
CHARAKTER
DER
VERFOLGUNG
.
87
A)
GEZIELTE
RECHTSVERLETZUNG
WEGEN
ASYLER
HEBLICHER
MERKMALE
.
88
INHALTSVERZEICHNIS
XI
B)
POLITISCHE
VERFOLGUNG
BEI
STRAFTATEN,
GE
WALT
ODER
TERRORISMUS
.
91
C)
KRIEGSDIENSTVERWEIGERUNG
.
98
VI.
URSAECHLICHKEIT
DER
VERFOLGUNG
FUER
DIE
FLUCHT
-
NACHFLUCHTGRUENDE
.
100
,,
1.
OBJEKTIVE
NACHFLUCHTTATBESTAENDE
.
103
2.
SUBJEKTIVE
NACHFLUCHTTATBESTAENDE
.
104
VII.
NACHWEIS
DER
ANERKENNUNGSVORAUSSETZUNGEN
UND
VERFOLGUNGSPROGNOSE
.
109
1.
SACHVERHALTSAUFKLAERUNG
DURCH
DAS
BUNDES
AMT
ODER
VERWALTUNGSGERICHT
UND
MITWIR
KUNGSPFLICHTEN
DES
ASYLBEWERBERS
.
110
2.
NACHWEIS
UND
GLAUBHAFTMACHUNG
.
114
3.
VERFOLGUNGSPROGNOSE
.
119
4.
VERMUTUNG
FUER
FEHLENDE
VERFOLGUNGSGE
FAHR
BEI
SICHEREN
HERKUNFTSTAATEN,
ART.
16
A
ABS.3
GG
.
124
VIII.
ASYL
FUER
FAMILIENANGEHOERIGE
.
130
1.
EIGENE
VERFOLGUNGSGEFAHR
.
130
2.
REGELVERMUTUNG
FUER
POLITISCHE
VERFOLGUNG
.
130
3.
FAMILIENASYL,
§
26
ASYLVFG
.
132
4.
ASYLRECHT
FUER
MINDERJAEHRIGE
.
135
IX.
DIE
RECHTSSTELLUNG
DES
ANERKANNTEN
ASYLBE
RECHTIGTEN
.
136
1.
DIE
RECHTE
DES
ASYLBERECHTIGTEN
.
137
2.
AUSWEISUNG
VON
ASYLBEWERBERN
UND
ASYL
BERECHTIGTEN
.
140
3.
ERLOESCHEN,
WIDERRUF
UND
RUECKNAHME
DER
ANERKENNUNG
.
142
X.
ASYLRECHT
UND
AUSLIEFERUNG
.
144
XII
INHALTSVERZEICHNIS
B.
AUSLAENDERRECHTLICHE
UND
ANDERE
SCHUTZVORSCHRIFTEN
FUER
FLUECHTLINGE
.
147
I.
DIE
FLUECHTLINGSANERKENNUNG
NACH
§
51
ABS.
1
AUSLG
.
149
1.
DIE
GENFER
FLUECHTLINGSKONVENTION
UND
DER
HOHE
FLUECHTLINGSKOMMISSAR
.
150
2.
DER
FLUECHTLINGSBEGRIFF
DER
GFK
UND
DAS
REFOULEMENT-VERBOT
.
153
3.
DER
ANWENDUNGSBEREICH
DES
§
51
ABS.
1
AUSLG
.
155
4.
DAS
VERFAHREN
ZUR
FLUECHTLINGSANERKEN
NUNG
.
158
5.
WIRKUNG
DER
FLUECHTLINGSANERKENNUNG
.
159
6.
ABSCHIEBUNG
IN
DEN
VERFOLGERSTAAT
.
162
II.
DIE
ABSCHIEBUNGSHINDEMISSE
DES
§
53
AUSLG
.
163
1.
ABSCHIEBUNGSHINDEMISSE
UND
POLITISCHE
VERFOLGUNG
.
165
2.
FOLTER,
TODESSTRAFE,
UNMENSCHLICHE
STRAFE
ODER
BEHANDLUNG
.
166
A)
FOLTER
.
166
B)
TODESSTRAFE
.
167
C)
UNMENSCHLICHE
STRAFE
ODER
BEHANDLUNG
167
D)
NICHT-STAATLICHE
URHEBER
DER
GEFAHR
.
169
E)
INDIVIDUELLE
UND
KONKRETE
GEFAHR
.
170
F)
ABSCHIEBUNG
TROTZ
ABSCHIEBUNGSHINDER
NIS
.
173
3.
AUSLIEFERUNGSERSUCHEN
UND
STRAFVERFOL
GUNG
.
174
4.
EXISTENTIELLE
GEFAEHRDUNGEN
.
175
A)
VERHAELTNIS
ZU
§
53
ABS.
1
BIS
4
AUSLG
.
176
B)
ABSCHIEBUNGSHINDEMISSE
BEI
ALLGEMEI
NEN
GEFAHREN
.
177
C)
ERHEBLICHE
KONKRETE
UND
INDIVIDUELLE
GEFAHREN
.
179
D)
ERMESSENSENTSCHEIDUNG
.
182
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
III.
SONSTIGE
INDIVIDUELLE
ABSCHIEBUNGSHINDER
NISSE
.
183
1.
VERFASSUNGSUNMITTELBARE
ABSCHIEBUNGSHIN
DEMISSE
.
183
2.
SCHUTZ
VON
EHE
UND
FAMILIE
.
184
3.
KRIEGSDIENSTVERWEIGERER
UND
DESERTEURE
.
186
4.
TATSAECHLICHE
ABSCHIEBUNGSHINDEMISSE
.
187
IV.
SCHUTZVORSCHRIFTEN
FUER
FLUECHTLINGSGRUPPEN
.
189
1.
LANDESWEITE
ABSCHIEBESTOPPREGELUNGEN
.
189
2.
HUMANITAERE
UEBERNAHMEN
UND
ALTFALLREGE
LUNGEN
.
191
3.
YYKONTINGENTFLUECHTLINGSGESETZ
"
.
192
4.
TEMPORAERER
SCHUTZ
FUER
KRIEGS
UND
BUERGER
KRIEGSFLUECHTLINGE
.
193
V.
DER
STATUS
DER
NICHT
ABGESCHOBENEN
AUSLAEN
DER
.
197
1.
DULDUNG
.
198
2.
AUFENTHALTSBEFUGNIS
.
200
!.
DAS
ASYLVERFAHREN
.
204
I.
DAS
ASYLVERFAHRENSGESETZ
.
204
II.
GRUNDBEGRIFFE
DES
VERWALTUNGSVERFAHRENS
.
205
1.
GESETZMAESSIGKEIT
DER
VERWALTUNG
.
205
2.
VERWALTUNGSAKT
.
206
3.
ERMESSENSENTSCHEIDUNGEN
.
207
4.
RECHTLICHES
GEHOER
.
209
IN.
ZUGANG
ZUM
ASYLVERFAHREN
.
210
1.
ZUGANG
ZUM
ASYLVERFAHREN
.
.
210
2.
ASYLBEGEHREN
BEI
AUSLAENDERBEHOERDE,
POLI
ZEI
ODER
ERSTAUFNAHMEEINRICHTUNG
.
214
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
3.
WEITERLEITUNG
.
215
4.
ERKENNUNGSDIENSTLICHE
MASSNAHMEN
.
216
5.
VERWAHRUNG
VON
UNTERLAGEN
.
217
6.
ZUSTAENDIGKEIT
NACH
DEN
ABKOMMEN
VON
SCHENGEN
ODER
DUBLIN
.
219
IV.
ASYLANTRAGSTELLUNG
UND
PERSOENLICHE
ANHOE
RUNG
.
219
1.
DAS
BUNDESAMT
.
219
2.
ASYLANTRAGSTELLUNG
BEIM
BUNDESAMT
.
220
3.
PFLICHT
ZUR
STAENDIGEN
ERREICHBARKEIT
.
223
4.
ZEITPUNKT
DER
PERSOENLICHEN
ANHOERUNG
.
225
5.
LADUNG
ZUR
ANHOERUNG
.
226
6.
TEILNEHMER
AN
DER
ANHOERUNG
.
228
7.
MITWIRKUNGSPFLICHTEN
DES
ASYLBEWERBERS
.
230
8.
PROTOKOLL
DER
ANHOERUNG
.
232
9.
VERSPAETETES
VORBRINGEN
.
233
10.
ENTSCHEIDUNG
OHNE
ANHOERUNG
.
236
V.
DIE
RECHTSSTELLUNG
WAEHREND
DES
ASYLVERFAH
RENS
.
239
1.
ERLOESCHEN
VON
AUFENTHALTSGENEHMIGUN
GEN
.239
2.
DIE
AUFENTHALTSGESTATTUNG
.
239
3.
RAEUMLICHE
BESCHRAENKUNG
DES
AUFENTHAL
TES
.
242
4.
ERWERBSTAETIGKEIT
.
244
5.
SOZIALHILFE
UND
SOZIALLEISTUNGEN
.
245
6.
WEITERE
BESCHRAENKUNGEN
UND
AUFLAGEN
.
246
7.
RECHTSSCHUTZ
GEGEN
AUFLAGEN
.
246
8.
AUSSCHREIBUNG
ZUR
AUFENTHALTSERMITTLUNG
.
247
9.
BONA-FIDE-FLUECHTLINGE
.
248
VI.
DIE
VERTEILUNG
UND
UNTERBRINGUNG
WAEHREND
DES
ASYLVERFAHRENS
.
250
1.
VERTEILUNG
AUF
DIE
BUNDESLAENDER
.
250
INHALTSVERZEICHNIS
XV
2.
ERSTAUFNAHMEEINRICHTUNGEN
.
251
3.
GEMEINSCHAFTSUNTERKUENFTE
.
253
VII.
DIE
ENTSCHEIDUNG
DES
BUNDESAMTES
.
256
1.
DIE
STELLUNG
DES
ENTSCHEIDERS
.
256
2.
BEGRUENDUNG
UND
RECHTSBEHELFSBELEHRUNG
.
256
3.
ZUSTELLUNG
DER
ENTSCHEIDUNG
.
258
VIII.
DIE
ENTSCHEIDUNG
ALS
YYUNBEACHTLICH
"
.
261
1.
UNBEACHTLICHKEIT
VON
ASYLANTRAEGEN
.
261
2.
ABSCHIEBUNGSHINDEMISSE
NACH
§
53
AUSLG
.
263
3.
ABSCHIEBUNGSANDROHUNG
BEI
UNBEACHT
LICHKEIT
.
263
4.
RECHTSSCHUTZ
BEI
UNBEACHTLICHKEIT
.
264
IX.
DIE
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DIE
ASYLGRUENDE
.
265
1.
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DAS
ASYLRECHT,
ART.
16
A
ABS.
1
GG
.
265
2.
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DIE
FLUECHTLINGSEIGEN
SCHAFT,
§
51
ABS.
1
AUSLG
.
267
3.
ABLEHNUNG
ALS
YYOFFENSICHTLICH
UNBEGRUEN
DET
"
.
268
4.
ABSCHIEBUNGSHINDEMISSE
NACH
§
53
AUSLG
.
273
X.
DER
ERLASS
DER
ABSCHIEBUNGSANDROHUNG
.
274
1.
AUSREISEPFLICHT
UND
ABSCHIEBUNGSANDRO
HUNG
.
275
2.
ABLEHNUNG
DES
ASYLANTRAGS
.
277
3.
ABLEHNUNG
ALS
YYOFFENSICHTLICH
UNBEGRUEN
DET
"
.
278
4.
ABSCHIEBUNGSHINDEMISSE
NACH
§
53
AUSLG
.
279
5.
AUFHEBUNG
DER
ANERKENNUNG
IM
GERICHTS
VERFAHREN
.
281
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
XI.
DIE
DURCHFUEHRUNG
DER
ABSCHIEBUNG
.
282
1.
VORAUSSETZUNGEN
DER
ABSCHIEBUNG
.
283
2.
BESCHAFFUNG
VON
REISEDOKUMENTEN
.
284
3.
RECHTSSCHUTZ
GEGEN
DROHENDE
ABSCHIEBUN
GEN
.
286
XII.
DIE
ABSCHIEBEHAFT
.
287
1.
VORAUSSETZUNGEN
DER
INHAFTNAHME
.
287
2.
VERFAHREN
ZUR
ANORDNUNG
VON
ABSCHIEBE
HAFT
.
290
3.
RECHTSSCHUTZ
GEGEN
DIE
ABSCHIEBEHAFTAN
ORDNUNG
.
292
XIII.
DAS
VERFAHREN
BEI
FAMILIENASYL
.
292
XIV.
RUECKNAHME
DES
ASYLANTRAGS
UND
NICHTBETREI
BEN
DES
ASYLVERFAHRENS
.
295
1.
RUECKNAHME
DES
ASYLANTRAGS
.
295
2.
NICHTBETREIBEN
DES
VERFAHRENS
.
297
3.
RECHTSSCHUTZ
BEI
EINSTELLUNGSBESCHEIDEN
.
300
XV.
FOLGEANTRAEGE
UND
ZWEITANTRAEGE
.
302
1.
DER
FOLGEANTRAG
.
302
2.
VORAUSSETZUNGEN
FUER
EIN
ERNEUTES
ASYLVER
FAHREN
.
304
3.
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
DARLEGUNG
.
307
4.
DAS
WIEDERAUFGENOMMENE
VERFAHREN
.
308
5.
ABSCHIEBUNGSANDROHUNG
UND
ABSCHIE
BUNG
.
310
6.
ABSCHIEBUNGSHINDEMISSE
NACH
§
53
AUSLG
IM
FOLGEVERFAHREN
.
313
7.
RECHTSSCHUTZ
IM
FOLGEANTRAGSVERFAHREN
.
315
8.
DIE
RECHTSSTELLUNG
DES
FOLGEANTRAGSTEL
LERS
.
317
9.
ZWEITANTRAEGE
.
318
INHALTSVERZEICHNIS
XVII
XVI.
DAS
VERFAHREN
BEI
ERLOESCHEN,
WIDERRUF
UND
RUECKNAHME
DER
ENTSCHEIDUNG
DES
BUNDES
AMTS
.
319
1.
ASYLBERECHTIGUNG
UND
FLUECHTLINGSANERKEN
NUNG
.
319
2.
ABSCHIEBUNGSHINDEMISSE
NACH
§
53
AUSLG
.
321
3.
RECHTSSCHUTZ
.
322
XVII.
DAS
FLUGHAFENSONDERVERFAHREN
.
322
1.
VOM
FLUGHAFENVERFAHREN
ERFASSTE
ASYLSU
CHENDE
.
324
2.
ASYLANTRAGSTELLUNG
UND
PERSOENLICHE
ANHOE
RUNG
.
325
3.
EINREISEGESTATTUNG
WAEHREND
DES
ASYLVER
FAHRENS
.
326
4.
ABLEHNUNG
ALS
YYOFFENSICHTLICH
UNBEGRUEN
DET
"
UND
EINREISEVERWEIGERUNG
.
327
5.
RECHTSSCHUTZ
BEI
EINREISEVERWEIGERUNG
.
327
D.
DER
GERICHTLICHE
RECHTSSCHUTZ
IN
ASYLVERFAHREN
.
330
I.
GRUNDBEGRIFFE
DES
GERICHTLICHEN
RECHTSSCHUTZ
VERFAHRENS
.
331
1.
DIE
RECHTSWEGGARANTIE
DES
ART.
19
ABS.
4
GG
.
331
2.
RECHTSBEHELFSFRISTEN
UND
WIEDEREINSET
ZUNG
.
332
3.
AUFSCHIEBENDE
WIRKUNG
(SUSPENSIVEFFEKT)
.
334
4.
EINSTWEILIGER
RECHTSSCHUTZ
.
335
5.
BESTANDSKRAFT,
RECHTSKRAFT
UND
UNANFECHT
BARKEIT
.
336
6.
ANWALTSKOSTEN,
BERATUNGSHILFE,
GERICHTS
KOSTEN
UND
PROZESSKOSTENHILFE
.
337
XVIII
INHALTSVERZEICHNIS
II.
DAS
VERFAHREN
VOR
DEM
VERWALTUNGSGERICHT
.
338
1.
KLAGE
GEGEN
DIE
ABLEHNUNG
DES
ASYLAN
TRAGS
.
339
A)
KLAGEZIEL
UND
ANTRAEGE
.
339
B)
ZUSTAENDIGKEIT,
KLAGE
UND
BEGRUEN
DUNGSFRIST
.
342
2.
BESONDERHEITEN
BEI
ABLEHNUNG
ALS
YYOFFEN
SICHTLICH
UNBEGRUENDET
"
.
343
A)
ANTRAG
NACH
§
80
ABS.
5
VWGO
.
344
B)
BEGRUENDUNGSFRIST
UND
AKTENEINSICHT
.
345
C)
VERFAHREN
BIS
ZUR
ENTSCHEIDUNG UEBER
DEN
ANTRAG
.
347
D)
ABLEHNUNG
UND
ABSCHIEBUNG
.
348
E)
STATTGABE
UND
ABSCHIEBUNGSAUSSETZUNG
.
349
3.
KLAGEN
DES
BUNDESBEAUFTRAGTEN
GEGEN
AN
ERKENNUNGEN
.
350
4.
NICHTBETREIBEN
DES
VERFAHRENS
.
351
5.
DIE
MUENDLICHE
VERHANDLUNG
.
352
6.
DAS
URTEIL
.
353
IN.
RECHTSMITTEL
.
355
1.
UNANFECHTBARE
URTEILE
.
357
2.
BERUFUNG
.
357
3.
REVISION
.
360
IV.
VERFASSUNGSBESCHWERDE
UND
PETITIONEN
.
362
1.
VERFASSUNGSBESCHWERDE
.
362
2.
PETITION
.
364
E.
HINWEISE
FUER
DIE
BERATUNG
VON
ASYLBEWERBERN
.
367
L
OBJEKTIVE
INFORMATION
FUER
FLUECHTLINGE
ALS
ZIEL
DER
BERATUNG
.
369
II.
DIE
ROLLE
DES
BERATENDEN
.
373
INHALTSVERZEICHNIS
XIX
IN.
DER
KONTAKT
MIT
DEM
FLUECHTLING
.
376
IV.
UNTERSTUETZUNG
DES
FLUECHTLINGS
IM
UND
NACH
DEM
ASYLVERFAHREN
.
381
V.
DIE
ANHOERUNGSTERMINE
.
392
VI.
ZUSAMMENARBEIT
MIT
BEHOERDEN,
ANDEREN
EIN
RICHTUNGEN
UND
GRUPPEN
.
394
F.
GEDANKEN
ZUR
ASYLRECHTSDISKUSSION
.
397
I.
YYASYLANTENFLUT
"
UND
YYMISSBRAUCH
"
DES
ASYL
RECHTS
.
399
II.
DIE
ALLMAEHLICHE AUSHOEHLUNG
DES
ASYLRECHTS
SEIT
1977
.
401
1.
VERSCHAERFUNG
DER
VERFAHRENSVORSCHRIFTEN
.
402
2.
VERSCHAERFUNG
DER
ANERKENNUNGSVORAUSSET
ZUNGEN
.
404
3.
ADMINISTRATIVE
MASSNAHMEN
.
407
4.
DIE
AENDERUNG
DES
GRUNDGESETZES
.
410
IN.
ASYLRECHT
IN
EUROPA
.
414
1.
RAHMENBEDINGUNGEN
.
414
2.
DIE
WICHTIGSTEN
ERGEBNISSE
DER
EUROPAEI
SCHEN
ZUSAMMENARBEIT
IN
DER
ASYLPOLITIK
.
416
A)
DIE
UEBEREINKOMMEN
VON
SCHENGEN
UND
DUBLIN
UND
DIE
RUECKNAHMEUEBER
EINKOMMEN
.
417
B)
DER
VERTRAG
UEBER
DIE
EUROPAEISCHE
UNION
(MAASTRICHT)
.
422
C)
DIE
AKTEURE
IN
DER
ZUSAMMENARBEIT
.
425
D)
ERGEBNISSE
DER
ZUSAMMENARBEIT
IN
DER
ASYLPOLITIK
NACH
DEM
VERTRAG
UEBER
DIE
EUROPAEISCHE
UNION
.
428
XX
INHALTSVERZEICHNIS
G.
ANHANG
UND
MATERIALIEN
.
435
I.
GESETZESTEXTE
(HINWEIS)
.
435
II.
WICHTIGE
BEGRIFFE
ZUM
ASYLRECHT
UND
ASYLVER
FAHREN
(DEUTSCH/ENGLISCH/FRANZOESISCH)
.
435
III.
FRAGEBOGEN
DES
DEUTSCHEN
CARITASVERBANDS
ZUM
ASYLVERFAHREN
.
439
IV.
DIE
UNTERSCHIEDLICHEN
BLEIBERECHTE
FUER
FLUECHT
LINGE
IM
UEBERBLICK
.
443
V.
KONTAKTADRESSEN
.
445
1.
ORGANISATION
ZUR
BERATUNG
UND
UNTERSTUET
ZUNG
VON
FLUECHTLINGEN
.
445
2.
PSYCHOSOZIALE
BERATUNGS
UND
BEHAND
LUNGSZENTREN
.
453
VI.
HINWEISE
ZU
WEITERFUEHRENDER
LITERATUR
.
457
1.
ZUM
ASYLRECHT
UND
ZUM
ASYLVERFAHREN
.
457
2.
ZUM
FLUECHTLINGSPROBLEM
UND
ZUR
ASYLPOLI
TIK
.
460
3.
ANDERE
FUER
ASYLBEWERBER
BEDEUTSAME
RECHTSGEBIETE
.
461
STICHWORTVERZEICHNIS
.
463 |
any_adam_object | 1 |
author | Krais, Jürgen Tausch, Christian |
author_facet | Krais, Jürgen Tausch, Christian |
author_role | aut aut |
author_sort | Krais, Jürgen |
author_variant | j k jk c t ct |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010575098 |
classification_rvk | PN 430 |
ctrlnum | (OCoLC)214539181 (DE-599)BVBBV010575098 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | Orig.-Ausg., Stand: 1. August 1995 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010575098</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161013</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960119s1995 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">946386358</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3423056231</subfield><subfield code="9">3-423-05623-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406399460</subfield><subfield code="9">3-406-39946-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)214539181</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010575098</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M25</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 430</subfield><subfield code="0">(DE-625)137498:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krais, Jürgen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Asylrecht und Asylverfahren</subfield><subfield code="c">von Jürgen Krais und Christian Tausch</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Orig.-Ausg., Stand: 1. August 1995</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Dt. Taschenbuch-Verl.</subfield><subfield code="c">[1995]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVI, 475 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">dtv</subfield><subfield code="v">5623 : Beck-Rechtsberater im dtv : Recht im Staat</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl. u.d.T.: Duchrow, Julia: Flüchtlings- und Asylrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Asylverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143261-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Asylrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003338-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Asylrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003338-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Asylverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143261-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tausch, Christian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">dtv</subfield><subfield code="v">5623 : Beck-Rechtsberater im dtv : Recht im Staat</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000317</subfield><subfield code="9">5623</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007049751&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007049751</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV010575098 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-18T00:42:54Z |
institution | BVB |
isbn | 3423056231 3406399460 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007049751 |
oclc_num | 214539181 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-739 DE-M25 DE-473 DE-BY-UBG DE-M39 DE-11 DE-525 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-739 DE-M25 DE-473 DE-BY-UBG DE-M39 DE-11 DE-525 DE-188 |
physical | XXVI, 475 S. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Dt. Taschenbuch-Verl. |
record_format | marc |
series | dtv |
series2 | dtv |
spelling | Krais, Jürgen Verfasser aut Asylrecht und Asylverfahren von Jürgen Krais und Christian Tausch Orig.-Ausg., Stand: 1. August 1995 München Dt. Taschenbuch-Verl. [1995] XXVI, 475 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier dtv 5623 : Beck-Rechtsberater im dtv : Recht im Staat 2. Aufl. u.d.T.: Duchrow, Julia: Flüchtlings- und Asylrecht Asylverfahren (DE-588)4143261-7 gnd rswk-swf Asylrecht (DE-588)4003338-7 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Asylrecht (DE-588)4003338-7 s DE-604 Asylverfahren (DE-588)4143261-7 s Tausch, Christian Verfasser aut dtv 5623 : Beck-Rechtsberater im dtv : Recht im Staat (DE-604)BV000000317 5623 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007049751&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Krais, Jürgen Tausch, Christian Asylrecht und Asylverfahren dtv Asylverfahren (DE-588)4143261-7 gnd Asylrecht (DE-588)4003338-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4143261-7 (DE-588)4003338-7 (DE-588)4048476-2 |
title | Asylrecht und Asylverfahren |
title_auth | Asylrecht und Asylverfahren |
title_exact_search | Asylrecht und Asylverfahren |
title_full | Asylrecht und Asylverfahren von Jürgen Krais und Christian Tausch |
title_fullStr | Asylrecht und Asylverfahren von Jürgen Krais und Christian Tausch |
title_full_unstemmed | Asylrecht und Asylverfahren von Jürgen Krais und Christian Tausch |
title_short | Asylrecht und Asylverfahren |
title_sort | asylrecht und asylverfahren |
topic | Asylverfahren (DE-588)4143261-7 gnd Asylrecht (DE-588)4003338-7 gnd |
topic_facet | Asylverfahren Asylrecht Ratgeber |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007049751&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000317 |
work_keys_str_mv | AT kraisjurgen asylrechtundasylverfahren AT tauschchristian asylrechtundasylverfahren |