Gesprächsmerkmale bei kieferorthopädischen Erstberatungen: Entwicklung eines exemplarischen Lernprogramms zur Optimierung des Zahnarzt-Patient-Gesprächs
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1995
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Würzburg, Univ., Diss., 1995 |
Beschreibung: | 81 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010561719 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 960115s1995 d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 946617686 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)64531692 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010561719 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-11 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Watted, Nezar |e Verfasser |0 (DE-588)114156301 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gesprächsmerkmale bei kieferorthopädischen Erstberatungen |b Entwicklung eines exemplarischen Lernprogramms zur Optimierung des Zahnarzt-Patient-Gesprächs |c von Nezar Watted |
264 | 1 | |c 1995 | |
300 | |a 81 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Würzburg, Univ., Diss., 1995 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007041737&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007041737 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807502302204919808 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1.
EINFUEHRUNG
UND
PROBLEMSTELLUNG
_
1
2.
COMPLIANCEORIENTIERTE
GESPRAECHSFUEHRUNG
_
3
2.1
AE
RZTLICHE
G
ESPRAECHSFUEHRUNG
.
3
2.2
D
AS
C
OMPLIANCE
-P
ROBLEM
.
6
2.3
K
OMMUNIKATION
-
Z
UFRIEDENHEIT
-
C
OMPLIANCE
.
7
2.4
D
IE
V
ERMITTLUNG
VON
G
ESPRAECHSFERTIGKEITEN
.
13
3.
ZIELSETZUNG
16
4.
ENTWICKLUNG
EINES
AUDIOVISUELLEN
LEHRPROGRAMMS
ZUR
GESPRAECHSFUEHRUNG
BEI
KIEFERORTHOPAEDISCHEN
BERATUNGS
GESPRAECHEN
17
4.1
A
USWAHL
DES
M
ATERIALS
.
17
(ANALYSE
VON
VIDEOAUFNAHMEN)
.
17
4.2
AUFSTELLUNG
EINES
MERKMALSKATALOG
.
17
(AUFSTELLUNG
VON
LERNZIELEN
UND
LEHRINHALTEN)
.
17
4.2.1
DIE
GESPRAECHSEROEFFNUNG.
.
18
4.2.1.1
VORSTELLUNG
UND
BEGRUESSUNG
DURCH
DEN
BEHANDLER:
.
18
4.2.1.2
DER
GESPRAECHSEINSTIEG'.
.
19
4.2.1.3
DIE
FRAGE
NACH DEM
GRUND
DER
KONSULTATION:
.
19
4.2.2
ZUWENDUNG
ZUM
PATIENTEN
.
21
4.2.2.1
BLICKKONTAKTE,
INSBESONDERE
WAEHREND
DER
EXPLORATIONSPHASE:
.
21
4.2.2.2
RHETORISCHE BESTAETIGUNGEN
GEGENUEBER
DEM
PATIENTEN:
.
22
4.2.2.3
BESTAETIGENDE
UND
AUFINUNTEMDE
AEUSSERUNGEN
GEGENUEBER
DEM
.
23
PATIENTEN:
.
23
4.2.3
EINGEHEN
AUF
DIE
DIAGNOSE
UND
DIE
PROGNOSE.
.
24
4.2.4
KOERPERKONTAKTE
WAEHREND
DES
GESPRAECHS
.
25
4.2.5
VORGEHEN
BEI
DER
INTRAORALEN
UNTERSUCHUNG.
25
4.2.5.1
MANUELLES
VORGEHEN
.
27
4.2.5.2
KONZENTRATION
AUF
NONVERBALE
AKTIONEN
.
27
4.2.6
SPRACHMODULATION
.
28
4.2.7
ANWENDUNG
DER
KOERPERSPRACHE
(GESTIK)
.
28
4.2.8
DEMONSTRATION
MIT
ANSCHAUUNGSMATERIAL
.
29
4.2.9
ABSTIMMUNG
DES
GESPRAECHES
AUF
DEN
PATIENTEN
.
30
4.2.10
DIE
KONTROLLE
DES
VERSTAENDNISSES
.
31
4.2.10.1
DIE
RUECKFRAGE
NACH
DEM
VERSTAENDNIS
.
34
4.2.10.2
DIE
FORMULIERUNG
DER
RUECKFRAGE.
.
35
4.2.11
ERMUNTERUNG
DES
PATIENTEN
ZUM
FRAGENSTELLEN
.
35
4.2.12
GESPRAECHSATMOSPHAERE
.
36
4.3
AUSWERTUNG
DER
VLDEOMITSCHNITTE
.
37
4.3.1
DER
GESPRAECHSEINSTIEG
.
38
4.3.1.1
VORSTELLUNG
UND
BEGRUESSUNG
DURCH
DEN
BEHANDLER
.
38
4.3.1.2
DAS
EINSTIEGSTHEMA.
.
38
4.3.1.3
DIE
FRAGE
NACH
DEM
(SUBJEKTIVEN)
GRUND
DER
KONSULTATION
.
38
4.3.2
ZUWENDUNG
ZUM
PATIENTEN
.
39
4.3.2.1
BLICKKONTAKTE
.
39
4.3.2.2
RHETORISCHE
BESTAETIGUNGEN
GEGENUEBER
DEM
PATIENTEN.
.
39
4.3.2.3
AUFMUNTEMDE
AEUSSERUNGEN
.
39
4.3.3
KOERPERKONTAKTE
BEIM
GESPRAECH
.
40
4.3.4
VORGEHEN
BEI
DER
INTRAORALEN
UNTERSUCHUNG.
40
4.3.4.1
MANUELLES
VORGEHEN
.
40
4.3.4.2
INFORMATIONSVERMITTLUNG
WAEHREND
DER
INTRAORALE
UNTERSUCHUNG
.
40
4.3.5
EINGEHEN
AUF
DIAGNOSE
UND
PROGNOSE
.
41
4.3.6
ANWENDUNG
DER
KOERPERSPRACHE
(GESTIK)
.
41
4.3.7
SPRACHMODULATION
.
41
4.3.8
DEMONSTRATION
MIT
ANSCHAUUNGSMATERIAL
.
41
4.3.9
ABSTIMMUNG
DES
GESPRAECHES
AUF
DEN
PATIENTEN
.
42
4.3.10
KONTROLLE
DES
VERSTAENDNISSES.
42
4.3.10.1
(RUECK-)FRAGEN
NACH
DEM
VERSTAENDNIS
.
42
4.3.10.2
FORMULIERUNG
DER
FRAGE
NACH
DEM VERSTAENDNIS
.
42
4.3.11
ERMOEGLICHEN/STIMULIEREN
VON
RUECKFRAGEN
.
43
4.3.12
GESPRAECHSATMOSPHAERE
.
43
4.4
B
ESTANDAUFNAHME
/
S
TATISTISCHE
A
USWERTUNG
.
44
4.4.1
DIMENSIONALITAET
.
44
4.4.2
MERKMALSVERTEILUNGEN
.
48
A
BBILDUNG
14
.
52
4.5.
H
ERSTELLUNG
EINES
V
IDEOFILMS
.
54
5.
DISKUSSION
57
5.1
AUSBILDUNG
IN
ZAHNAERZTLICHER
GESPRAECHSFUEHRUNG
.
57
5.2
K
RITIK
DES
METHODISCHEN
V
ORGEHENS
.
59
5.2.1
A
USWAHL
UND
BEWERTUNG
DER
MERKMALE.
.
59
5.3
H
ERSTELLUNG
UND
E
VALUATION
DES
V
IDEOFILMS
.
60
5.4
P
ERSPEKTIVEN
.
63
6.
ZUSAMMENFASSUNG
_
65
7.
LITERATURVERZEICHNIS
_
67
8.
ANHANG:
FRAGEBOGEN
ZUR
EVALUATION
80 |
any_adam_object | 1 |
author | Watted, Nezar |
author_GND | (DE-588)114156301 |
author_facet | Watted, Nezar |
author_role | aut |
author_sort | Watted, Nezar |
author_variant | n w nw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010561719 |
ctrlnum | (OCoLC)64531692 (DE-599)BVBBV010561719 |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010561719</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960115s1995 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">946617686</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)64531692</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010561719</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Watted, Nezar</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)114156301</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gesprächsmerkmale bei kieferorthopädischen Erstberatungen</subfield><subfield code="b">Entwicklung eines exemplarischen Lernprogramms zur Optimierung des Zahnarzt-Patient-Gesprächs</subfield><subfield code="c">von Nezar Watted</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">81 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Würzburg, Univ., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007041737&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007041737</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV010561719 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T00:35:21Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007041737 |
oclc_num | 64531692 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 |
owner_facet | DE-20 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 |
physical | 81 S. graph. Darst. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
record_format | marc |
spelling | Watted, Nezar Verfasser (DE-588)114156301 aut Gesprächsmerkmale bei kieferorthopädischen Erstberatungen Entwicklung eines exemplarischen Lernprogramms zur Optimierung des Zahnarzt-Patient-Gesprächs von Nezar Watted 1995 81 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Würzburg, Univ., Diss., 1995 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007041737&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Watted, Nezar Gesprächsmerkmale bei kieferorthopädischen Erstberatungen Entwicklung eines exemplarischen Lernprogramms zur Optimierung des Zahnarzt-Patient-Gesprächs |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Gesprächsmerkmale bei kieferorthopädischen Erstberatungen Entwicklung eines exemplarischen Lernprogramms zur Optimierung des Zahnarzt-Patient-Gesprächs |
title_auth | Gesprächsmerkmale bei kieferorthopädischen Erstberatungen Entwicklung eines exemplarischen Lernprogramms zur Optimierung des Zahnarzt-Patient-Gesprächs |
title_exact_search | Gesprächsmerkmale bei kieferorthopädischen Erstberatungen Entwicklung eines exemplarischen Lernprogramms zur Optimierung des Zahnarzt-Patient-Gesprächs |
title_full | Gesprächsmerkmale bei kieferorthopädischen Erstberatungen Entwicklung eines exemplarischen Lernprogramms zur Optimierung des Zahnarzt-Patient-Gesprächs von Nezar Watted |
title_fullStr | Gesprächsmerkmale bei kieferorthopädischen Erstberatungen Entwicklung eines exemplarischen Lernprogramms zur Optimierung des Zahnarzt-Patient-Gesprächs von Nezar Watted |
title_full_unstemmed | Gesprächsmerkmale bei kieferorthopädischen Erstberatungen Entwicklung eines exemplarischen Lernprogramms zur Optimierung des Zahnarzt-Patient-Gesprächs von Nezar Watted |
title_short | Gesprächsmerkmale bei kieferorthopädischen Erstberatungen |
title_sort | gesprachsmerkmale bei kieferorthopadischen erstberatungen entwicklung eines exemplarischen lernprogramms zur optimierung des zahnarzt patient gesprachs |
title_sub | Entwicklung eines exemplarischen Lernprogramms zur Optimierung des Zahnarzt-Patient-Gesprächs |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007041737&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wattednezar gesprachsmerkmalebeikieferorthopadischenerstberatungenentwicklungeinesexemplarischenlernprogrammszuroptimierungdeszahnarztpatientgesprachs |