"Warum sind wir immer noch Barbaren?": Ansätze gegen Ohnmacht und Ratlosigkeit im Angesicht der Diskrepanz zwischen Wissen und Handeln
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Neunmünster
Akad. für Natur und Umwelt
[1995]
|
Schriftenreihe: | Akademie aktuell / Akademie für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein
2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 38 S. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010555904 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 960102s1995 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 946187932 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)75671371 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010555904 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a "Warum sind wir immer noch Barbaren?" |b Ansätze gegen Ohnmacht und Ratlosigkeit im Angesicht der Diskrepanz zwischen Wissen und Handeln |c Akademie für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein. [In Zusammenarbeit mit der Ministerin für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein und dem Landesamt für Naturschutz und Landschaftspflege des Landes Schleswig-Holstein. Red.: Anke Jörck] |
264 | 1 | |a Neunmünster |b Akad. für Natur und Umwelt |c [1995] | |
300 | |a 38 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Akademie aktuell / Akademie für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein |v 2 | |
650 | 0 | 7 | |a Umwelterziehung |0 (DE-588)4061627-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltbewusstsein |0 (DE-588)4078517-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Umwelterziehung |0 (DE-588)4061627-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Umweltbewusstsein |0 (DE-588)4078517-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Jörck, Anke |e Sonstige |4 oth | |
810 | 2 | |a Akademie für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein |t Akademie aktuell |v 2 |w (DE-604)BV010555893 |9 2 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007036795&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805067437042827264 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
1
ZWISCHEN
KATASTROPHENPAEDAGOGIK
UND
ANGSTTHERAPIE
8
UMWELTBILDUNG
VOR
DEM
HINTERGRUND
INDIVIDUAL
UND
SOZIALPAEDAGOGISCHER
ERKENNTNISSE
DR.
ANGELA
FRANZ-BALSEN
2
ANGSTABWEHRMECHANISMEN
---------------------------------------------
17
ZUSAMMENFASSUNG
DES
VON
DR.
HANNA
SIMON
GEHALTENEN
GRUNDSATZ
REFERATES
ANKE
JOERCK
3
STUDIE
UEBER
EINEN
ERKLAERUNGSANSATZ
AUS
20
TIEFENPSYCHOLOGISCHER
SICHT
DR.
HANNA
SIMON
4
ANWENDUNG
EINER
UMFASSENDEN
27
HANDLUNGSTHEORIE
AUF
DAS
UMWELTHANDELN
PROF.
DR.
JUERGEN
ROST
5
SOZIALES
MARKETING
FUER
DEN
KLIMASCHUTZ
33
DR.
FRIEDEMANN
PROSE |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010555904 |
ctrlnum | (OCoLC)75671371 (DE-599)BVBBV010555904 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010555904</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960102s1995 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">946187932</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75671371</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010555904</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Warum sind wir immer noch Barbaren?"</subfield><subfield code="b">Ansätze gegen Ohnmacht und Ratlosigkeit im Angesicht der Diskrepanz zwischen Wissen und Handeln</subfield><subfield code="c">Akademie für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein. [In Zusammenarbeit mit der Ministerin für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein und dem Landesamt für Naturschutz und Landschaftspflege des Landes Schleswig-Holstein. Red.: Anke Jörck]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Neunmünster</subfield><subfield code="b">Akad. für Natur und Umwelt</subfield><subfield code="c">[1995]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">38 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Akademie aktuell / Akademie für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein</subfield><subfield code="v">2</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umwelterziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061627-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltbewusstsein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078517-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Umwelterziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061627-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Umweltbewusstsein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078517-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jörck, Anke</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Akademie für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein</subfield><subfield code="t">Akademie aktuell</subfield><subfield code="v">2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010555893</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007036795&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV010555904 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T03:34:13Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007036795 |
oclc_num | 75671371 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 38 S. Ill. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Akad. für Natur und Umwelt |
record_format | marc |
series2 | Akademie aktuell / Akademie für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein |
spelling | "Warum sind wir immer noch Barbaren?" Ansätze gegen Ohnmacht und Ratlosigkeit im Angesicht der Diskrepanz zwischen Wissen und Handeln Akademie für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein. [In Zusammenarbeit mit der Ministerin für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein und dem Landesamt für Naturschutz und Landschaftspflege des Landes Schleswig-Holstein. Red.: Anke Jörck] Neunmünster Akad. für Natur und Umwelt [1995] 38 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Akademie aktuell / Akademie für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein 2 Umwelterziehung (DE-588)4061627-7 gnd rswk-swf Umweltbewusstsein (DE-588)4078517-8 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Umwelterziehung (DE-588)4061627-7 s DE-604 Umweltbewusstsein (DE-588)4078517-8 s Jörck, Anke Sonstige oth Akademie für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein Akademie aktuell 2 (DE-604)BV010555893 2 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007036795&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | "Warum sind wir immer noch Barbaren?" Ansätze gegen Ohnmacht und Ratlosigkeit im Angesicht der Diskrepanz zwischen Wissen und Handeln Umwelterziehung (DE-588)4061627-7 gnd Umweltbewusstsein (DE-588)4078517-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061627-7 (DE-588)4078517-8 (DE-588)4143413-4 |
title | "Warum sind wir immer noch Barbaren?" Ansätze gegen Ohnmacht und Ratlosigkeit im Angesicht der Diskrepanz zwischen Wissen und Handeln |
title_auth | "Warum sind wir immer noch Barbaren?" Ansätze gegen Ohnmacht und Ratlosigkeit im Angesicht der Diskrepanz zwischen Wissen und Handeln |
title_exact_search | "Warum sind wir immer noch Barbaren?" Ansätze gegen Ohnmacht und Ratlosigkeit im Angesicht der Diskrepanz zwischen Wissen und Handeln |
title_full | "Warum sind wir immer noch Barbaren?" Ansätze gegen Ohnmacht und Ratlosigkeit im Angesicht der Diskrepanz zwischen Wissen und Handeln Akademie für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein. [In Zusammenarbeit mit der Ministerin für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein und dem Landesamt für Naturschutz und Landschaftspflege des Landes Schleswig-Holstein. Red.: Anke Jörck] |
title_fullStr | "Warum sind wir immer noch Barbaren?" Ansätze gegen Ohnmacht und Ratlosigkeit im Angesicht der Diskrepanz zwischen Wissen und Handeln Akademie für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein. [In Zusammenarbeit mit der Ministerin für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein und dem Landesamt für Naturschutz und Landschaftspflege des Landes Schleswig-Holstein. Red.: Anke Jörck] |
title_full_unstemmed | "Warum sind wir immer noch Barbaren?" Ansätze gegen Ohnmacht und Ratlosigkeit im Angesicht der Diskrepanz zwischen Wissen und Handeln Akademie für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein. [In Zusammenarbeit mit der Ministerin für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein und dem Landesamt für Naturschutz und Landschaftspflege des Landes Schleswig-Holstein. Red.: Anke Jörck] |
title_short | "Warum sind wir immer noch Barbaren?" |
title_sort | warum sind wir immer noch barbaren ansatze gegen ohnmacht und ratlosigkeit im angesicht der diskrepanz zwischen wissen und handeln |
title_sub | Ansätze gegen Ohnmacht und Ratlosigkeit im Angesicht der Diskrepanz zwischen Wissen und Handeln |
topic | Umwelterziehung (DE-588)4061627-7 gnd Umweltbewusstsein (DE-588)4078517-8 gnd |
topic_facet | Umwelterziehung Umweltbewusstsein Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007036795&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010555893 |
work_keys_str_mv | AT jorckanke warumsindwirimmernochbarbarenansatzegegenohnmachtundratlosigkeitimangesichtderdiskrepanzzwischenwissenundhandeln |