Herbern: Geschichte eines Dorfes im Münsterland
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Dülmen
Laumann
1995
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | XV, 448 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 3874662497 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010555606 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 960102s1995 gw abd| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 946207658 |2 DE-101 | |
020 | |a 3874662497 |c Pp. : DM 48.00 |9 3-87466-249-7 | ||
035 | |a (OCoLC)75672882 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010555606 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Farwick, Josef |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Herbern |b Geschichte eines Dorfes im Münsterland |c Josef Farwick |
264 | 1 | |a Dülmen |b Laumann |c 1995 | |
300 | |a XV, 448 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Heimatkunde |0 (DE-588)4127794-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Ascheberg-Herbern |0 (DE-588)4096265-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Ascheberg-Herbern |0 (DE-588)4096265-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Heimatkunde |0 (DE-588)4127794-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Ascheberg-Herbern |0 (DE-588)4096265-9 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007036699&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007036699 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807684001063763968 |
---|---|
adam_text |
V
INHALT
ZUM
GELEIT
XI
VORWORT
XIII
I.
NATUERLICHE
GRUNDLAGEN
1-24
1.
LANDSCHAFTLICHE
LAGE
UND
NATURRAEUMLICHE
GLIEDERUNG
1
2.
BODENVERHAELTNISSE
UND
BODENNUTZUNG
5
3.
STRONTIANIT,
EINE
GEOLOGISCHE
BESONDERHEIT
8
4.
KLIMA
UND
VEGETATION
13
5.
BERGE,
QUELLEN
UND
GEWAESSER
15
6.
DIE
PFLANZENWELT
IN
DER
WANDLUNG
18
7.
DER
LETZTE
WOLF
VON
WESTFALEN
IN
HERBEM
21
II.
GESCHICHTLICHE
GRUNDLAGEN
25-96
1.
AUS
DER
VOR-UND
FRUEHGESCHICHTE
HERBERNS
25
2.
DIE
SACHSEN
UND
IHR
WIDERSTAND
GEGEN
DIE
LEHRE
CHRISTI
32
3.
SIEDLUNGSGESCHICHTLICHE
SPUREN
AUS
FRUEHCHRISTLICHER
ZEIT
37
4.
DAS
ABHAENGIGKEITSVERHAELTNIS
VON
ADEL
UND
BAUERNSTAND
42
5.
DIE
ADELIGEN
HAEUSER
IN
HERBERN
48
A)
DAS
ADELIGE
HAUS
GEISTHAUS
49
B)
DAS
ADELIGE
HAUS
ITLINGEN
51
C)
DAS
ADELIGE
HAUS
GEIST
54
D)
DAS
ADELIGE
HAUS
BRUEGGE
57
E)
DAS
ADELIGE
HAUS
DENTRUP
59
F)
DAS
ADELIGE
HAUS
WESTERWINKEL
61
6.
DIE
BAUERSCHAFTEN
IM
KIRCHSPIEL
HERBERN
66
7.
DIE
MARKEN
ODER
GEMEINHEITEN
IM
KIRCHSPIEL
HERBEM
76
8.
DIE
ENTWICKLUNG
DES
DORFES
HERBEM
84
III.
GERICHTSBARKEIT
UND
VERWALTUNG
97-146
1.
DIE
GERICHTSBARKEIT
FUER
HERBERN
VOM
MITTELALTER
BIS
HEUTE
97
A)
DIE
FREI
ODER
FEMGERICHTE
97
B)
DIE
GOGERICHTE
103
C)
DIE
GERICHTSBARKEIT
SEIT
DEM
19.
JAHRHUNDERT
107
2.
VERFASSUNG
UND
ORGANISATION
DES
KIRCHSPIELS
HERBEM
BIS
1803
111
3.
VERFASSUNG
UND
ORGANISATION
IN
DER
UEBERGANGSZEIT
VON
1803
BIS
1843
115
A)
DER
LUEDINGHAUSER
KREIS
IM
KOENIGREICH
PREUSSEN
115
B)
DAS
KANTON
WERNE
IM
GROSSHERZOGTUM
BERG
117
C)
DIE
PREUSSISCHEN
BUERGERMEISTEREIEN
VON
1816
BIS
1843
119
VI
4.
DIE
VERFASSUNG
UND
ORGANISATION
DER
GEMEINDE
HERBEM
VON
1844
BIS
1945
121
A)
DIE
VERFASSUNG
DES
AMTES
HERBEM
SEIT
1844
121
B)
DIE
AMTMAENNER
DES
AMTES
HERBERN
129
C)
DIE
GEMEINDEVORSTEHER
VON
HERBERN
SEIT
1861
133
5.
DIE
VERFASSUNG
UND
ORGANISATION
DER
GEMEINDE
HERBEM
NACH
DEM
ZWEITEN
WELTKRIEG
BIS
1975
136
6.
DIE
VERFASSUNG
UND
ORGANISATION
DER
GEMEINDE
ASCHEBERG
NACH
DER
KOMMUNALEN
NEUGLIEDERUNG
1975
143
IV.
KIRCHLICHE
EINRICHTUNGEN
147-186
1.
DIE
KATHOLISCHE
PFARRGEMEINDE
ST.
BENEDIKT
147
A)
DIE
GRUENDUNG
DER
PFARREI
147
B)
DAS
PATRONAT
DER
PFARRKIRCHE
150
C)
DIE
KIRCHBAUBESCHREIBUNG
DER
VORGAENGERKIRCHE
151
D)
DIE
KIRCHBAUBESCHREIBUNG
DER
KIRCHE
VON
1665
154
E)
DIE
RESTAURIERUNGEN
DES
19.
JAHRHUNDERTS
156
F)
DIE
PFARRER
IN
DER
PFARRGEMEINDE
ST.
BENEDIKT
158
G)
DIE
KAPLANEI
ST.
MARIA
UND
IHRE
KAPLAENE
'
171
H)
DIE
VIKARIE
ST.
JOSEPH
UND
IHRE
VIKARE
172
I)
GEISTLICHE
AUS
DER
PFARRGEMEINDE
ST.
BENEDIKT
174
J)
DIE
KINDERGAERTEN
UND
DAS
PFARRHEIM
174
2.
DIE
EVANGELISCHE
KIRCHENGEMEINDE
176
3.
DIE
JUEDISCHE
KULTUSGEMEINDE
180
V.
SCHULISCHE
EINRICHTUNGEN
187-234
1.
DIE
VOLKSSCHULE
IM
DORF
187
A)
VON
DER
ERSTEN
ELEMENTARSCHULE
UND
IHREN
SCHULMEISTERN
187
B)
DIE
DORFSCHULE
NACH
DEN
REFORMEN
VON
FUERSTENBERG
UND
OVERBERG
192
C)
DIE
VOLKSSCHULE
IN
DER
UEBERGANGSZEIT
VON
1803
BIS
1844
194
D)
DIE
VOLKSSCHULE
VON
1844
BIS
1901
197
E)
DIE
VOLKSSCHULE
VON
1901
BIS
1945
200
F)
DIE
VOLKSSCHULE
VON
1945
BIS
1965
206
G)
GRUND
UND
HAUPTSCHULE
SEIT
1969
212
2.
DIE
BAUERSCHAFTSSCHULE
IN
NORDICK
216
3.
DIE
BAUERSCHAFTSSCHULE
IN
FORSTHOEVEL
223
4.
DIE
EVANGELISCHE
SCHULE
225
5.
DIE
JUEDISCHE
SCHULE
227
6.
DIE
REKTORATSSCHULE
229
7.
DIE
VOLKSHOCHSCHULE
HERBEM
231
VII
VI.
BEVOELKERUNG
UND
WIRTSCHAFT
235-282
1.
DIE
WIRTSCHAFTLICHEN
VERHAELTNISSE
BIS
ZUM
MITTELALTER
235
2.
DAS
SYSTEM
DER
GRUNDHERRSCHAFT
IM
HOCHMITTELALTER
240
3.
DIE
WIRTSCHAFTSLAGE
IM
SPAETMITTELALTER
(1350
-
1500)
246
4.
DIE
WIRTSCHAFTLICHEN
VERHAELTNISSE
ZU
BEGINN
DER
NEUZEIT
248
A)
DIE
WIRTSCHAFTLICHE
ENTWICKLUNG
IN
DEN
BAUERSCHAFTEN
248
B)
DIE
WIRTSCHAFTLICHE
ENTWICKLUNG
DES
DORFES
252
5.
AGRARISCHE
VERAENDERUNGEN
VON
DER
MITTE
DES
18.
JAHRHUNDERTS
BIS
ZUM
ENDE
DES
19.
JAHRHUNDERTS
256
6.
DIE
WIRTSCHAFTSSTRUKTUREN
VON
DER
JAHRHUNDERTWENDE
BIS
1923
264
7.
DIE
WIRTSCHAFTLICHEN
VERHAELTNISSE
VON
DER
WEIMARER
REPUBLIK
BIS
ZUM
ZUSAMMENBRUCH
DES
DRITTEN
REICHES
270
8.
DER
WIRTSCHAFTLICHE
UND
POLITISCHE
NEUBEGINN
1945
274
9.
STRUKTURELLE
AENDERUNGEN
FUER
HERBERN
DURCH
DIE
KOMMUNALE
NEUGLIEDERUNG
IM
JAHRE
1975
280
VIII.
DIENSTLEISTUNGSEINRICHTUNGEN
283-312
1.
DIE
GESCHICHTE
DER
POST,
DES
POSTVERKEHR
UND
DER
TELEGRAPHIE
283
A)
DIE
FUERSTBISCHOEFLICH
MUENSTERISCHE
KANZLEIPOST
283
B)
DIE
POSTVERHAELTNISSE
VON
1803
BIS
1814
285
C)
DIE
PREUSSISCHE
POSTEXPEDITION
BIS
1877
286
D)
DAS
POSTAMT
VON
1877
BIS
1945
292
E)
DAS
POSTAMT
VON
1945
BIS
ZU
SEINER
AUFLOESUNG
1993
299
2.
DIE
GESCHICHTE
DER
KREDITINSTITUTE
301
A)
DIE
NEBENSTELLE
DER
KREISSPARKASSE
302
B)
DIE
SPAR
UND
DARLEHNSKASSE
BZW.
VOLKSBANK
307
IX.
MEDIZINAL
UND
ANNENWESEN
313-352
1.
VOM
FELDARZT
ZUM
MODERNEN
AERZTETEAM
313
A)
FELDAERZTE,
WUNDAERZTE,
CHIRURGEN
UND
DOKTOREN
313
B)
ZAHNAERZTE
UND
DENTISTEN
322
C)
HEBAMMEN
324
2.
VOM
ST.-JOSEPH-HOSPITAL
ZUM
ALTENPFLEGEHEIM
327
3.
DIE
GESCHICHTE
DER
APOTHEKE
332
4.
DIE
GESCHICHTE
DES
ARMENWESENS
334
5.
DIE
GESCHICHTE
DER
TIERMEDIZIN
340
6.
DIE
GESCHICHTE
DER
FRIEDHOEFE
343
A)
DER
KIRCHHOF
VON
ST.
BENEDIKT
ALS
BEGRAEBNISPLATZ
343
B)
DER
FRIEDGARTEN
ALS
KIRCHLICHER
UND
KOMMUNALER
BEGRAEBNISPLATZ
345
C)
DER
JUEDISCHE
FRIEDHOF
IM
SUEDFELD
348
VIII
X.
BRUDERSCHAFTEN
UND
VEREINE
353-384
1.
ENTSTEHUNG
DES
VEREINSLEBENS
353
2.
KIRCHLICHE
BRUDERSCHAFTEN
UND
VEREINE
355
A)
TODESANGSTBRUDERSCHAFT
355
B)
JUNGGESELLENSODALITAET
356
C)
SODALENGESANGVEREIN
CACILIA
356
D)
MAENNERGESANGVEREIN
CAECILIA
HERBERN
357
E)
KIRCHENCHOR
CAECILIA
HERBEM
357
F)
EVANGELISCHER
KIRCHENCHOR
358
G)
KATHOLISCHER
GESELLENVEREIN
-
KOLPINGFAMILIE
HERBERN
358
H)
KATHOLISCHER
VOLKSVEREIN
BZW.
ARBEITERVEREIN
HERBEM
-
KAB
360
I)
KATHOLISCHE
FRAUENGEMEINSCHAFT
-
KFD
-
361
J)
EVANGELISCHE
FRAUENHILFE
362
K)
JAKOBIBRUDERSCHAFT
362
3.
SCHUETZENVEREINE
UND
KRIEGERVEREIN
364
A)
BUERGERSCHUETZENVEREIN
HERBEM
1822
364
B)
SCHUETZENVEREIN
HORN
365
C)
SCHUETZENVEREIN
NORDICK
UND
UMGEBUNG
366
D)
KRIEGERVEREIN
HERBEM
367
4.
WELTLICHE
VEREINE
369
A)
HILFSVEREIN
ZUR
LINDERUNG
DER
NOT
369
B)
LANDWIRTSCHAFTLICHER
ORTSVEREIN
HERBERN
369
C)
RINDVIEHVERSICHERUNGSVEREIN
370
D)
FREIWILLIGE
FEUERWEHR
371
E)
SPORTVEREIN
1919
HERBERN
373
F)
BRIEFTAUBENZUCHTVEREIN
EILBOTE
HERBEM
BRIEFTAUBENZUCHTVEREIN
BERG
UND
TAL
375
G)
REIT
UND
FAHRVEREIN
VON
NAGEL
376
H)
ORTSVERBAND
DER
KRIEGS
UND
WEHRDIENSTOPFER
-
VDK
-
376
I)
HEIMATVEREIN
HERBERN
377
J)
RASSEGEFLUEGELZUCHTVEREIN
EINTRACHT
HERBEM
379
K)
DEUTSCHES
ROTES
KREUZ
-
ORTSGRUPPE
HERBEM
380
1)
BUND
DER
VERTRIEBENEN
UND
FLUECHTLINGE
-
OSTDEUTSCHE
KULTURGEMEINSCHAFT
381
M)
MAENNERGESANGVEREIN
HERBEM
381
N)
SIEDLERGEMEINSCHAFTEN
PAPENBREDE,
SIEPEN
UND
BENEDIKT
382
O)
DEUTSCHER
VEREIN
FUER
GERBAUCHSHUNDE
-
DVG
-
ORTSGRUPPE
HERBEM
383
P)
KANINCHENZUCHTVEREIN
WELLPUETT
383
ANHANG
PERSONEN-,
ORTS
UND
SACHREGISTER
385 |
any_adam_object | 1 |
author | Farwick, Josef |
author_facet | Farwick, Josef |
author_role | aut |
author_sort | Farwick, Josef |
author_variant | j f jf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010555606 |
ctrlnum | (OCoLC)75672882 (DE-599)BVBBV010555606 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010555606</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960102s1995 gw abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">946207658</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3874662497</subfield><subfield code="c">Pp. : DM 48.00</subfield><subfield code="9">3-87466-249-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75672882</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010555606</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Farwick, Josef</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Herbern</subfield><subfield code="b">Geschichte eines Dorfes im Münsterland</subfield><subfield code="c">Josef Farwick</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Dülmen</subfield><subfield code="b">Laumann</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 448 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Heimatkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127794-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ascheberg-Herbern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4096265-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ascheberg-Herbern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4096265-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Heimatkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127794-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ascheberg-Herbern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4096265-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007036699&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007036699</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Ascheberg-Herbern (DE-588)4096265-9 gnd |
geographic_facet | Ascheberg-Herbern |
id | DE-604.BV010555606 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-18T00:43:22Z |
institution | BVB |
isbn | 3874662497 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007036699 |
oclc_num | 75672882 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | XV, 448 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Laumann |
record_format | marc |
spelling | Farwick, Josef Verfasser aut Herbern Geschichte eines Dorfes im Münsterland Josef Farwick Dülmen Laumann 1995 XV, 448 S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturangaben Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd rswk-swf Ascheberg-Herbern (DE-588)4096265-9 gnd rswk-swf Ascheberg-Herbern (DE-588)4096265-9 g Heimatkunde (DE-588)4127794-6 s DE-604 Geschichte (DE-588)4020517-4 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007036699&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Farwick, Josef Herbern Geschichte eines Dorfes im Münsterland Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020517-4 (DE-588)4127794-6 (DE-588)4096265-9 |
title | Herbern Geschichte eines Dorfes im Münsterland |
title_auth | Herbern Geschichte eines Dorfes im Münsterland |
title_exact_search | Herbern Geschichte eines Dorfes im Münsterland |
title_full | Herbern Geschichte eines Dorfes im Münsterland Josef Farwick |
title_fullStr | Herbern Geschichte eines Dorfes im Münsterland Josef Farwick |
title_full_unstemmed | Herbern Geschichte eines Dorfes im Münsterland Josef Farwick |
title_short | Herbern |
title_sort | herbern geschichte eines dorfes im munsterland |
title_sub | Geschichte eines Dorfes im Münsterland |
topic | Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd |
topic_facet | Geschichte Heimatkunde Ascheberg-Herbern |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007036699&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT farwickjosef herberngeschichteeinesdorfesimmunsterland |