Duales System Deutschland: (DSD) ; Bestandsaufnahme am Beispiel der Stadt Bielefeld
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Kassel
Gesamthochsch.-Univ.
1995
|
Schriftenreihe: | Schriften des Weiterbildenden Studiums Energie und Umwelt
2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 152 - 155 |
Beschreibung: | 155 S. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010555115 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19960123 | ||
007 | t | ||
008 | 960102s1995 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 946187169 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)75671304 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010555115 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Finck, Klaus |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Duales System Deutschland |b (DSD) ; Bestandsaufnahme am Beispiel der Stadt Bielefeld |c Klaus Finck ; Bernd Mierzwa |
264 | 1 | |a Kassel |b Gesamthochsch.-Univ. |c 1995 | |
300 | |a 155 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften des Weiterbildenden Studiums Energie und Umwelt |v 2 | |
500 | |a Literaturverz. S. 152 - 155 | ||
610 | 2 | 7 | |a Duales System Deutschland GmbH |0 (DE-588)4318812-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Bielefeld |0 (DE-588)4006510-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Bielefeld |0 (DE-588)4006510-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Duales System Deutschland GmbH |0 (DE-588)4318812-6 |D b |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Mierzwa, Bernd |e Verfasser |4 aut | |
830 | 0 | |a Schriften des Weiterbildenden Studiums Energie und Umwelt |v 2 |w (DE-604)BV006980594 |9 2 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007036528&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007036528 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808227958341500928 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS:
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
.
.
10
TABELLENVERZEICHNIS
.
12
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
.
.
YY
13
TEIL
I:
LABORPROJEKT
1
EINLEITUNG
.
.
.
16
2
KURZDARSTELLUNG
.
18
3
DIE
VERPACKUNGSVERORDNUNG
.
19
)
3.1
DIE
RECHTSGRUNDLAGE
.
19
3.2
DIE
ZIELE
DER
VERPACKUNGSVERORDNUNG
.
20
3.3
DER
ANWENDUNGSBEREICH
.
20
3.4
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
DER
VERPACKUNGSVERORDNUNG
.
20
3.5
DIE
RUECKNAHME
UND
VERWERTUNGSPFLICHTEN.
.
21
3.6
DIE
FREISTELLUNG
.
21
3.7
RUECKNAHME
UND
PFANDERHEBUNGSPFLICHTEN
.
22
3.8
BEFREIUNG
VON
RUECKNAHME
UND
PFANDPFLICHTEN
-
SCHUTZ
DER
MEHRWEG
SYSTEME
.
.
.
22
,
3.9
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
ERFASSUNGSSYSTEME
.
23
3.9.1
ALLGEMEINE
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
ERFASSUNGSSYSTEME
.
23
3.9.2
QUANTITATIVE
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
ERFASSUNGSSYSTEME.
23'
3.9.3
QUANTITATIVE
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
SORTIERSYSTEME
.
24
4
DAS
DUALE
SYSTEM
DEUTSCHLAND
-
DSD
.
27
4.1
DIE
GREMIEN
DES
DSD
.
27
4.2
DAS
LIZENZZEICHEN
-
DER
GRUENE
PUNKT
.
30
4.3
DIE
GARANTIEGEBER
.
32
INHALT
SVERZEICHNIS
SEITE
6
4.3.1
DER
GARANTIEGEBER
FUER
KUNSTSTOFFVERWERTUNG
.
:
.
33
4.3.1.1
DIE
VERWERTUNGSGESELLSCHAFT
GEBRAUCHTE
KUNSTSTOFFVERPAK-
KUNGEN
(VGK)
.
33
4.3.1.2
DIE
GESELLSCHAFT
FUER
KUNSTSTOFFRECYCLING
MBH
-
DKR
.
34
4.4
DIE
KOMMUNEN
ALS
VERTRAGSPARTNER
DES
DSD
.
35
4.5
DER
MENGENSTROMNACHWEIS
DES
DUALEN
SYSTEMES
.
36
4.5.1
DIE
RECHTLICHE
GRUNDLAGE
.
36
4.5.2
NACHWEIS
DER
ERFASSUNGSQUOTE
.
36
4.5.3
NACHWEIS
DER
SORTIERQUOTE
.
37
4.5.4
DIE
VERWERTUNGSNACHWEISE.;
.
37
5
TECHNISCHE
GRUNDLAGEN
DER
KUNSTSTOFFBEHANDLUNG
.
39
5.1
PRODUKTION
UND
VERBRAUCH
VON
KUNSTSTOFFEN
.
39
5.1.1
KUNSTSTOFFARTEN
UND
DEREN
EIGENSCHAFTEN
.
39
5.1.2
KUNSTSTOFFADDITIVE
.
41
5.1.3
VERWENDUNG
VON
KUNSTSTOFFEN
IM
VERPACKUNGSBEREICH
.
42
5.2
ERFASSUNG
UND
SORTIERUNG
VON
KUNSTSTOFFABFAELLEN
.
43
5.2.1
SAMMLUNG
.
44
5.2.2
SORTIERUNG
.
44
5.2.2.1
TRENNUNG
NACH
GEOMETRISCHEN
FORMEN
.
44
5.2.2.2
TRENNUNG
NACH
DICHTE
.
45
5.2.2.2.1
SCHWIMM-SINK-VERFAHREN
.
45
5.2.2.2.2
HYDROZYKLON
.
45
5.2.2.3
TRENNUNG
NACH
OBERFLAECHENSPANNUNG
(FLOTATION)
.
46
5.2.2.4
TRENNUNG
NACH
TRIBOELEKTRIZITAET
.
46
5.2.2.5
MAGNETVERFAHREN
.
46
5.2.2.6
OPTISCHE
ERKENNUNGSVERFAHREN
.
46
5.2.2.7
NAHINFRAROTSPEKTROSKOPIE
.
.47
5.3
BEHANDLUNGS
UND
VERWERTUNGSMOEGLICHKEITEN
VON
KUNSTSTOFFABFAELLEN
.
47
5.3.1
DEPONIERUNG
.
48
5.3.2
VERBRENNUNG
.
49
5.3.3
KOMPOSTIERUNG
.
51
5.3.4
WERKSTOFFLICHE
VERWERTUNG
.
52
5.3.5
ROHSTOFFLICHE
VERWERTUNG
DURCH
CHEMISCHE
VERFAHREN
.
55
5.3.5.1
SOLVOLYSE
.
55
5.3.5.1.1
HYDROLYSE
.
55
5.3.5.1.2
ALKOHOLYSE
.
-.
.
55
5.3.5.2
THERMOLYSE
.
56
5.3.5.2.1
PYROLYSE
.
56
5.3.5.2.2
VERGASUNG
.
58
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
7
5.3.5.2.3
KOMBITECHNIKEN
.
59
5.3.5.2.3.1
THERMOSELECT-VERFAHREN
.
59
5
3.5.23
2
KONVERSIONSVERFAHREN.
.
60
5.3
5.2
3.3
SCHWEL-BRENNVERFAHREN
.
61
5.3.5.2.4
HYDRIERUNG
.
61
6
ERSTE
ANALYSE
DER
DSD-REALISIERUNG
IN
BIELEFELD
.
63
6.1
DAS
ABFALLWIRTSCHAFTSKONZEPT
.
64
6.2
ABFALLENTSORGUNG
VOR
EINFUEHRUNG
DES
DSD
.
65
6.3
ABFALLENTSORGUNG
NACH
EINFUEHRUNG
DES
DSD
.
68
6.3.1
ERFASSUNG
.
68
6
3.2
SORTIERUNG
.
68
6.3.3
DER
INHALT
DES
GELBEN
SACKS
.
71
6.3.4
DIE
VERWERTUNG
.
72
TEIL
II:
FELDPROJEKT
7
DER
FRAGCLEITFADEN
FUER
VERWERTUNGSBETRIEBE
.
74
8
VERWERTUNG
VON
KUNSTSTOFFABFAELLEN
DER
STADT
BIELEFELD
.
76
8.1
DIE
VERWERTER
.
76
8.2
DIE
BETRIEBSBESICHTIGUNGEN
.
77
8.2.1
STF-THERMOPLAST
GMBH.
77
8.2.1.1
DIE
AUFBEREITUNGSANLAGE
.
77
8.2.1.1.1
PP-/PS-BECHERAUFBEREITUNGSANLAGE
.
77
8.2.1.1.2
PE-HOHLKOERPERAUFBEREITUNGSANLAGE
.
80
8.2.1.1.3
PE-FOLIENAUFBEREITUNGSANLAGE
.
'
.
.
82
8.2.1.2
PRODUKTE
UND
KOSTEN
.
84
8.2.1.3
BEWERTUNG
DER
ANLAGE
.
84
8.2.2
ESPAG
.
85
8.2.2.1
VORBEHANDLUNG
DER
KUNSTSTOFFE
.
85
8.2.2.2
VERWERTUNGSKONZEPT
ESPAG
.
86
8.2.2.2.1
VERFAHRENSABLAUF FESTBETTDRUCKVERGASUNG
.
87
8.2.2.3
PRODUKTE
UND
KOSTEN
.
89
8.2.2.4
KAPAZITAET
DER
ANLAGE
.
89
8.2.2.5
BEWERTUNG
DER
ANLAGE
.
89
'
8.2.3
GAV
GMBH
.
90
8
2.3.1
DER
VERFAHRENSABLAUF
UND
DIE
ANLAGE
.
90
8.2.3.2
PRODUKTE
UND
KOSTEN
.
91
INHALTS
VERZEICHNIS
SEITE
8
8.2.3.3
BEWERTUNG
DER
ANLAGE
.
92
9
VERGLEICH
VON
VERWERTUNGSTECHNOLOGIEN
.
93
9.1
OEKOLOGISCHE
KRITERIEN.
.93
9.1.1
ENERGIE
.
93
9.1.2
SCHADSTOFFE
.
97
9.1.2.1
VERBRENNUNG
.
99
9.1.2.2
PYROLYSE
.
100
9.1.2.3
KOMBINATIONSVERFAHREN
.
101
9.1.2.4
VERGASUNG
.
102
9.1.2.5
HYDRIERUNG
.
104
9.1.2.6
WERKSTOFFLICHE
VERWERTUNG
.
104
9.2
OEKONOMISCHE
KRITERIEN.
105
9.2.1
PRODUKTWERT
.
105
9.2.2
VERWERTUNGSKOSTEN
.
-.
.
107
9.2.2.1
SAMMLUNG.
107
9.2.2.2
SORTIERUNG
.
107
9.2.2.3
VERWERTUNGSPROZESS
.
107
9.2.3
WIRTSCHAFTLICHKEIT
.
111
9.3
BEWERTUNG
DER
TECHNOLOGIEN
.
113
10
DSD-BILANZ
.
116
10.1
ERFASSUNG.
116
10.1.1
VERKAUFSVERPACKUNGEN
.
.116
10.1.2
LEICHTVERPACKUNGEN
.
117
10.1.3
ERFASSUNGSQUOTE
.
120
10.2
SORTIERUNG/VERWERTUNG
.
.
122
10.2.1
SORTIER-A/ERWERTUNGSQUOTEN
FUER
GEBRAUCHTE
VERPACKUNGEN
.
122
10.2.2
VERWERTUNG
VON
KUNSTSTOFFVERPACKUNGEN
.
124
10.2.2.1
VERWERTUNGSERGEBNIS
DES
DSD
.
124
10.2.2.2
VERWERTUNG
VON
BIELEFELDER
KUNSTSTOFFFRAKTIONEN
.
125
10.2.2.3
VERWERTUNGSKAPAZITAETEN
.
127
10.3
AUSWIRKUNGEN
DES
DSD
.
128
10.3.1
VERPACKUNGSVERBRAUCH
.
.
128
10.3.2
BIELEFELDER
HAUSMUELLAUFKOMMEN
.
.
129
11
VERBESSERUNGEN
UND
ALTERNATIVEN
ZUM
DSD
.
130
11.1
TRANSPARENZ
DES
SYSTEMS
.
130
11.1.1
DIE
TUEV-ZERTIFIZIERUNG
.
131
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
9
11.1.2
VERWERTUNG
VON
VERPACKUNGSKUNSTSTOFFEN
IM
AUSLAND
.
132
11.2
RECYCLINGGERECHTE
VERPACKUNGEN
.
132
11.3
EINSCHRAENKUNG
DER
KUNSTSTOFFVIELFALT
.
134
11.4
MUELLYERMEIDUNG
.
135
11.4.1
MEHRWEGSYSTEME
.
135
11.4.2
ERSATZ
VON
KUNSTSTOFFEN
.
136
11.4.3
EINSATZ
VON
BIOLOGISCH
ABBAUBAREN
KUNSTSTOFFEN
.
:
.
136
11.5
SERO-ERFASSUNG
.
136
11.6
SANFTES
RECYCLING
.
137
11.7
DAS
YYSCHLANKE
"
DSD.J
.
,
.
138
12
ZUSAMMENFASSUNG,
SCHLUSSBETRACHTUNG
.
140
ANHANG
.
143
A.
1:
VERORDNUNG
UEBER
DIE
VERMEIDUNG
VON
VERPACKUNGSABFAELLEN
VOM
12.
JUNI
1991
(VERPACKUNGSVERORDNUNG
-
VERPACKV)
.
143
A.2:
ADRESSLISTE
.
148
LITERATURVERZEICHNIS
.
152 |
any_adam_object | 1 |
author | Finck, Klaus Mierzwa, Bernd |
author_facet | Finck, Klaus Mierzwa, Bernd |
author_role | aut aut |
author_sort | Finck, Klaus |
author_variant | k f kf b m bm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010555115 |
ctrlnum | (OCoLC)75671304 (DE-599)BVBBV010555115 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010555115</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19960123</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960102s1995 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">946187169</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75671304</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010555115</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Finck, Klaus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Duales System Deutschland</subfield><subfield code="b">(DSD) ; Bestandsaufnahme am Beispiel der Stadt Bielefeld</subfield><subfield code="c">Klaus Finck ; Bernd Mierzwa</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kassel</subfield><subfield code="b">Gesamthochsch.-Univ.</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">155 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften des Weiterbildenden Studiums Energie und Umwelt</subfield><subfield code="v">2</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 152 - 155</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Duales System Deutschland GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4318812-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006510-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006510-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Duales System Deutschland GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4318812-6</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mierzwa, Bernd</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften des Weiterbildenden Studiums Energie und Umwelt</subfield><subfield code="v">2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV006980594</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007036528&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007036528</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Bielefeld (DE-588)4006510-8 gnd |
geographic_facet | Bielefeld |
id | DE-604.BV010555115 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-24T00:49:20Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007036528 |
oclc_num | 75671304 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 155 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Gesamthochsch.-Univ. |
record_format | marc |
series | Schriften des Weiterbildenden Studiums Energie und Umwelt |
series2 | Schriften des Weiterbildenden Studiums Energie und Umwelt |
spelling | Finck, Klaus Verfasser aut Duales System Deutschland (DSD) ; Bestandsaufnahme am Beispiel der Stadt Bielefeld Klaus Finck ; Bernd Mierzwa Kassel Gesamthochsch.-Univ. 1995 155 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften des Weiterbildenden Studiums Energie und Umwelt 2 Literaturverz. S. 152 - 155 Duales System Deutschland GmbH (DE-588)4318812-6 gnd rswk-swf Bielefeld (DE-588)4006510-8 gnd rswk-swf Bielefeld (DE-588)4006510-8 g Duales System Deutschland GmbH (DE-588)4318812-6 b DE-604 Mierzwa, Bernd Verfasser aut Schriften des Weiterbildenden Studiums Energie und Umwelt 2 (DE-604)BV006980594 2 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007036528&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Finck, Klaus Mierzwa, Bernd Duales System Deutschland (DSD) ; Bestandsaufnahme am Beispiel der Stadt Bielefeld Schriften des Weiterbildenden Studiums Energie und Umwelt Duales System Deutschland GmbH (DE-588)4318812-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4318812-6 (DE-588)4006510-8 |
title | Duales System Deutschland (DSD) ; Bestandsaufnahme am Beispiel der Stadt Bielefeld |
title_auth | Duales System Deutschland (DSD) ; Bestandsaufnahme am Beispiel der Stadt Bielefeld |
title_exact_search | Duales System Deutschland (DSD) ; Bestandsaufnahme am Beispiel der Stadt Bielefeld |
title_full | Duales System Deutschland (DSD) ; Bestandsaufnahme am Beispiel der Stadt Bielefeld Klaus Finck ; Bernd Mierzwa |
title_fullStr | Duales System Deutschland (DSD) ; Bestandsaufnahme am Beispiel der Stadt Bielefeld Klaus Finck ; Bernd Mierzwa |
title_full_unstemmed | Duales System Deutschland (DSD) ; Bestandsaufnahme am Beispiel der Stadt Bielefeld Klaus Finck ; Bernd Mierzwa |
title_short | Duales System Deutschland |
title_sort | duales system deutschland dsd bestandsaufnahme am beispiel der stadt bielefeld |
title_sub | (DSD) ; Bestandsaufnahme am Beispiel der Stadt Bielefeld |
topic | Duales System Deutschland GmbH (DE-588)4318812-6 gnd |
topic_facet | Duales System Deutschland GmbH Bielefeld |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007036528&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV006980594 |
work_keys_str_mv | AT finckklaus dualessystemdeutschlanddsdbestandsaufnahmeambeispielderstadtbielefeld AT mierzwabernd dualessystemdeutschlanddsdbestandsaufnahmeambeispielderstadtbielefeld |