Modal-Split-Veränderungen im Güterfernverkehr: Analyse und Bewertung der Kosten- und Qualitätseffekte einer Verkehrsverlagerung Strasse/Schiene
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Dt. Verkehrs-Verl.
1996
|
Schriftenreihe: | Giessener Studien zur Transportwirtschaft und Kommunikation
10 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 327 - 353 |
Beschreibung: | XIX, 360 S. |
ISBN: | 3871542180 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010554664 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20000118 | ||
007 | t | ||
008 | 960102s1996 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 946384681 |2 DE-101 | |
020 | |a 3871542180 |c kart. : DM 87.00 |9 3-87154-218-0 | ||
035 | |a (OCoLC)69060997 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010554664 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-703 |a DE-91 |a DE-92 |a DE-12 |a DE-2070s | ||
080 | |a 17 | ||
080 | |a 41 | ||
084 | |a QR 800 |0 (DE-625)142083: |2 rvk | ||
084 | |a ZO 9300 |0 (DE-625)157886: |2 rvk | ||
084 | |a BAU 897f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Engel, Michael |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Modal-Split-Veränderungen im Güterfernverkehr |b Analyse und Bewertung der Kosten- und Qualitätseffekte einer Verkehrsverlagerung Strasse/Schiene |c Michael Engel |
264 | 1 | |a Hamburg |b Dt. Verkehrs-Verl. |c 1996 | |
300 | |a XIX, 360 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Giessener Studien zur Transportwirtschaft und Kommunikation |v 10 | |
500 | |a Literaturverz. S. 327 - 353 | ||
650 | 7 | |a Goederenvervoer |2 gtt | |
650 | 7 | |a Spoorwegvervoer |2 gtt | |
650 | 7 | |a Veranderingsprocessen |2 gtt | |
650 | 7 | |a Wegvervoer |2 gtt | |
650 | 0 | 7 | |a Verkehrsmittel |0 (DE-588)4062947-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Güterfernverkehr |0 (DE-588)4158521-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Modal split |0 (DE-588)4242346-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Güterfernverkehr |0 (DE-588)4158521-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Modal split |0 (DE-588)4242346-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Güterfernverkehr |0 (DE-588)4158521-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Verkehrsmittel |0 (DE-588)4062947-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Giessener Studien zur Transportwirtschaft und Kommunikation |v 10 |w (DE-604)BV001866206 |9 10 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007036319&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007036319 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125024039206912 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
GIESSENER STUDIEN
ZUR TRANSPORTWIRTSCHAFT UND KOMMUNIKATION * BAND 10 HERAUSGEGEBEN VON
PROF. DR. GERD ABERLE * UNIVERSITAET GIESSEN
DR. MICHAEL ENGEL
MODAL-SPLIT-VERAENDERUNGEN
IM GUETERFERNVERKEHR
ANALYSE UND BEWERTUNG DER KOSTEN- UND QUALITAETSEFFEKTE EINER
VERKEHRSVERLAGERUNG STRASSE/SCHIENE
DEUTSCHER VERKEHRS-VERLAG * HAMBURG
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
TABELLENVERZEICHNIS IX
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XIII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XVI
I. EINLEITUNG 1
1. PROBLEMSTELLUNG UND ZIELSETZUNG 1
1.1. ENTWICKLUNG DES GUETERVERKEHRS IN DER 2
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND UND ANTEILE DER VERKEHRSTRAEGER STRASSE UND
SCHIENE 1.2. DIE STELLUNG DER VERKEHRSTRAEGER STRASSE UND 13 SCHIENE IN
DER VERKEHRS-, UMWEIT- UND
GESELLSCHAFTSPOLITISCHEN DISKUSSION
1.2.1. PROGRAMMATISCHE FORDERUNGEN UND 13 ZIELGROESSEN
1.2.2. MASSNAHMENFELDER FUER EINE 15
MODAL-SPLIT-REGULIERUNG 1.2.3. UNZUREICHENDE BEURTEILUNGSGRUNDLAGE 18
FUER REGULATIVE MODAL-SPLIT-VERAENDERUNGEN
2. AUFBAU UND GANG DER ARBEIT 21
II. ANFORDERUNGEN AN EINE GESAMTWIRTSCHAFTLICHE 25
BEURTEILUNG DER VERKEHRSTRAEGER STRASSE UND SCHIENE
IM GUETERFERNVERKEHR
1. ZUR AUSSAGEFAEHIGKEIT VON KOSTENVERGLEICHEN 25 ALS VERKEHRSPOLITISCHES
BEURTEILUNGS- UND ENTSCHEIDUNGSKRITERIUM - STAND DER AKTUELLEN
DISKUSSION 2. ZUR BERUECKSICHTIGUNG VON NUTZENEFFEKTEN BEI 27
DER GESAMTWIRTSCHAFTLICHEN BEURTEILUNG DER VERKEHRSTRAEGER - THESEN UND
ANTITHESEN 3. STATISCHE VERSUS DYNAMISCHE BETRACHTUNGSWEISE 32
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
4. VERGLEICHENDE BEWERTUNG DES RESSOURCEN- 34
VERBRAUCHS UND DER LEISTUNGSQUALITAETEN 5. MAKRO- ODER MIKROANALYSE 35
6. KURZFRISTIGE ODER LANGFRISTIGE KOSTENBETRACHTUNG 38 7.
ZUSAMMENFASSUNG 40
DER STELLENWERT VON VERKEHRSINFRASTRUKTURRECHNUNGEN 42
BEI DER BEURTEILUNG DER VERKEHRSTRAEGER IM GUETERFERN- VERKEHR
1. BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE WEGEKOSTENRECHNUNGEN 43 1.1.
RECHNUNGSERGEBNISSE 43
1.1.1. VERKEHRSTRAEGER STRASSE 44
1.1.2. VERKEHRSTRAEGER SCHIENE 49
1.2. ANALYSE DER METHODIK, DER ANNAHMEN 53
UND DER ERGEBNISSE
1.2.1. UNTERNEHMEREIGENSCHAFT DES STAATES 54 1.2.2. VERKEHRSFREMDE
FUNKTIONEN 57
1.2.3. KOMPONENTEN DER WEGEEINNAHMEN 59
1.2.4. VERTEILUNG DER WEGEKOSTEN 60
1.3. AUSSAGEFAEHIGKEIT BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHER 64 WEGEKOSTENRECHNUNGEN
ZUR GESAMTWIRTSCHAFT- LICHEN BEURTEILUNG DER VERKEHRSTRAEGER
2. MODIFIZIERTE WEGERECHNUNGEN 69
2.1. NOTWENDIGKEIT UND DARSTELLUNG ALTERNATIVER 69 METHODISCHER
RECHNUNGSANSAETZE
2.2. RECHNUNGSERGEBNISSE MODIFIZIERTER 72
WEGERECHNUNGEN
2.2.1. VERKEHRSTRAEGER STRASSE 72
2.2.2. VERKEHRSTRAEGER SCHIENE 77
2.3. AUSSAGEFAEHIGKEIT MODIFIZIERTER WEGE- 81
RECHNUNGEN ZUR GESAMTWIRTSCHAFTLICHEN BEURTEILUNG DER VERKEHRSTRAEGER
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS IM
IV. DIE AUSSAGEFAEHIGKEIT EXTERNER KOSTENBERECHNUNGEN BEI 85
DER BEURTEILUNG DER VERKEHRSTRAEGER STRASSE UND SCHIENE
1. EXTERNE KOSTEN: DEFINITION, VERURSACHERPRINZIP UND 85 BEZIEHUNGEN
ZWISCHEN EXTERNEN UMWELT- UND UNFALLKOSTEN UND WEGEKOSTEN
2. DIE EXTERNEN UMWELT- UND UNFALLKOSTEN VON STRASSE 92 UND SCHIENE IM
GUETERFERNVERKEHR 2.1. ERGEBNISSE BISHERIGER EXTERNER KOSTEN 92
BERECHNUNGEN FUER DEN GUETERVERKEHR 2.2. ANALYSE DER METHODISCHEN
GRUNDLAGEN, DER 97 ANNAHMEN UND DER ERGEBNISSE EXTERNER
KOSTENBERECHNUNGEN
2.2.1. KOSTEN DER LUFTVERSCHMUTZUNG 97
2.2.2. KOSTEN VON GERAEUSCHEMISSIONEN 99 2.2.3. UNFALL-UND
UNFALLFOLGEKOSTEN 100
2.2.4. ZUSAMMENFASSUNG 101
2.3. AUSWEIS EXTERNER UMWELT- UND UNFALLKOSTEN 103 DER VERKEHRSTRAEGER
STRASSE UND SCHIENE IM GUETERFERNVERKEHR 2.3.1. ZEITLICHE ANPASSUNG DER
AUSGANGS- 103
WERTE
2.3.2. EXTERNE UMWELT- UND UNFALLKOSTEN IM 109 GUETERNAH- UND
-FERNVERKEHR
3. ZUR FRAGE DER LEGITIMATION EINES STAATSANTEILS 112 BEI DEN EXTERNEN
UMWELT- UND UNFALLKOSTEN
DES VERKEHRSTRAEGERS STRASSE 3.1. GRUNDLAGEN EINER LEGITIMATION 114
3.1.1. AUSSAGEGEHALT UND DIREKTIONSKRAFT 114 DES ART. 90 GG
3.1.2. STRASSENBAU ALS STAATSAUFGABE 116 UND DASEINSVORSORGE
3.2. PARTIELLE ZUWEISUNG VON EXTERNEN UMWELT- 119 UND UNFALLKOSTEN DES
VERKEHRSTRAEGERS
STRASSE AN DEN STAAT
IMAGE 5
IV INHALTSVERZEICHNIS
3.2.1. ENTWICKLUNG VON INFRASTRUKTURAUSGABEN 119
UND VERKEHRSLEISTUNGEN
3.2.2. AUSWIRKUNGEN EINER NICHT-BEDARFS- 122 GERECHTEN
VERKEHRSINFRASTRUKTUR
AUF DIE HOEHE DER EXTERNEN UMWELT- UND UNFALLKOSTEN DES STRASSENGUETER-
VERKEHRS 3.2.3. ABSCHAETZUNG EINES STAATSANTEILS AN 126 DEN EXTERNEN
UMWELT- UND UNFALLKOSTEN DES STRASSENGUETERVERKEHRS
4. EXTERNE UMWELT- UND UNFALLKOSTEN UND EXTERNE 132 KOSTEN DER
INFRASTRUKTUR DER VERKEHRSTRAEGER STRASSE UND SCHIENE IM GUETERFERNVERKEHR
5. RELEVANZ EXTERNER KOSTENBERECHNUNGEN IN DER 134
FRAGE DER GESAMTWIRTSCHAFTLICHEN BEURTEILUNG
DER VERKEHRSTRAEGER 5.1. PARETIANISCHES WOHLFAHRTSOPTIMUM 134
UND EXTERNE KOSTEN 5.2. WIRKUNGEN EINER INTERNALISIERUNG 141
IM GUETERFERNVERKEHR
5.3. UNZULAENGLICHKEITEN EXTERNER KOSTEN- 143
BERECHNUNGEN
V. ZUR FRAGE EXTERNER NUTZEN DER VERKEHRSTRAEGER 1 46
1. BEGRIFFLICHE ABGRENZUNGEN UND METHODISCHE 146 GRUNDLAGEN
1.1. PRIVATWIRTSCHAFTLICHE UND EXTERNE NUTZEN 146
1.2. PRIVATE GUETER UND MISCHGUETER 148
1.3. TECHNOLOGISCHE UND PEKUNIAERE EXTERNE 151 NUTZEN
1.4. PARETO-OPTIMALE ALLOKATION VON GUETERN 153 MIT EXTERNEN NUTZEN
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS
2.
3.
4.
ZUSAMMENSTELLUNG DER NUTZENEFFEKTE DES STRASSENGUETERVERKEHRS 2.1.
LEISTUNGSQUALITAETSEFFEKTE 2.2. INNOVATIONSEFFEKTE
2.3. FLEXIBILITAETSEFFEKTE 2.4. PREIS- UND KOSTENEFFEKTE 2.5.
WETTBEWERBSEFFEKTE 2.6. BESCHAEFTIGUNGSEFFEKTE 2.7. STANDORT- UND
REGIONALEFFEKTE 2.8. OPTIONSNUTZEN
STAND DER WISSENSCHAFTLICHEN DISKUSSION UND UNTERSUCHUNGEN:
IDENTIFIKATIONS- UND BEWERTUNGSPROBLEME 3.1. NAEHERUNGSWEISE BESTIMMUNG
DER
PRIVATWIRTSCHAFTLICHEN NUTZEN DER VERKEHRSTRAEGER STRASSE UND SCHIENE IM
GUETERFERNVERKEHR
3.2. EXTERNE NUTZEN DES STRASSENGUETERVERKEHRS 3.2.1. DER EINWAND DER
ALLOKATIONSRELEVANZ 3.2.2. STATISCHE VERSUS DYNAMISCHE BETRACHTUNGSWEISE
3.2.3. DER INFRASTRUKTURVORBEHALT ZUSAMMENFASSENDE BEWERTUNG
161
162 163 165
165 167
169 171 175 178
178
183 184
186
190 192
VI. DIE BEDEUTUNG DER LEISTUNGSQUALITAETEN FUER EINE 195
GESAMTWIRTSCHAFTLICHE BEURTEILUNG DER VERKEHRSTRAEGER
1. DIE QUALITAETSPROFILE DER VERKEHRSTRAEGER IM 195
GUETERFERNVERKEHR 1.1. STRASSENGUETERFERNVERKEHR 198
1.2. SCHIENENGUETERVERKEHR 199
1.3. PROBLEMFELDER EINES VERKEHRSTRAEGER- 200 UEBERGREIFENDEN VERGLEICHS
2. DIE CONJOINT-ANALYSE ALS INSTRUMENT ZUR MONETAEREN 202 BEWERTUNG DER
LEISTUNGSQUALITAETEN IM GUETERFERNVERKEHR
IMAGE 7
V| INHALTSVERZEICHNIS
3. ZIELSETZUNG UND GANG DER EMPIRISCHEN
UNTERSUCHUNG
3.1. VORSTUDIE 3.2. HAUPTSTUDIE 3.2.1. AUFBAU DES CONJOINT-DESIGNS
3.2.2. AUSWAHL DER ZU BEFRAGENDEN
UNTERNEHMEN UND DURCHFUEHRUNG DER INTERVIEWS 3.2.2.1. STRUKTUR DER
BEFRAGTEN UNTERNEHMEN
3.2.2.2. STRUKTUR UND ABLAUF DER INTERVIEWS
3.2.3. ERGEBNISSE DER HAUPTSTUDIE 3.2.3.1. DURCHSCHNITTLICHE
MERKMALSAUSPRAEGUNGEN
3.2.3.2. INTRAMODALES EXPERIMENT
3.2.3.3. INTERMODALES EXPERIMENT 3.3. ANALYSE UND INTERPRETATION DER
ERGEBNISSE
205
205 211
212 216
216
219
226 226
228 232 237
VII. AUFBAU EINES BEWERTUNGSANSATZES ZUR GESAMT- 242 WIRTSCHAFTLICHEN
BEURTEILUNG VON MODAL-SPLIT- VERAENDERUNGEN IM GUETERFERNVERKEHR
1. DER COST-SAVINGS-APPROACH ALS METHODISCHE 242 GRUNDLAGE
2. DEFINITION EINER VERLAGERUNGSHYPOTHESE IM 247
GUETERFERNVERKEHR DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
2.1. ALLGEMEINES 247
2.2. GUETERSTRUKTUR UND MODAL-SPLIT DER VERLAGERTEN 251
TRANSPORTLEISTUNGEN 2.3. SZENARIO A 258
2.4. SZENARIO B 260
IMAGE 8
INHALTSVERZEICHNIS VII
3. BERECHNUNGSSCHEMA UND KOMPONENTEN DES 261
BEWERTUNGSANSATZES 3.1. KOSTENEFFEKTE 262
3.1.1. MEHRKOSTEN FUER DEN VERKEHRSTRAEGER 262 SCHIENE 3.1.2. MEHRKOSTEN
FUER DEN VERKEHRSTRAEGER 264 STRASSE IM GUETERNAHVERKEHR 3.1.3.
KOSTENEINSPARUNGEN FUER DEN 265
VERKEHRSTRAEGER STRASSE IM GUETERFERNVERKEHR 3.1.4. VERAENDERUNG DER
EXTERNEN UMWELT- 266 UND UNFALLKOSTEN 3.2. LEISTUNGSQUALITAETSEFFEKTE 267
4. BILANZIERUNGSSCHEMA DES BEWERTUNGSANSATZES 269
VIII. QUANTIFIZIERUNG DER GESAMTWIRTSCHAFTLICHEN KOSTEN- 272 UND
LEISTUNGSQUALITAETSEFFEKTE EINER VERKEHRSVERLAGERUNG IM GUETERFERNVERKEHR
DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
1. KOSTENEFFEKTE 272
1.1. MEHRKOSTEN FUER DEN VERKEHRSTRAEGER SCHIENE 272 1.1.1.
INFRASTRUKTURKOSTEN 272
1.1.1.1. FAHRWEGKOSTEN 272
1.1.1.2. KOSTEN FUER UMSCHLAG- 277
ANLAGEN
1.1.1.3. GESAMTE INFRASTRUKTUR- 279 KOSTEN 1.1.2. BETRIEBSKOSTEN 279
1.1.2.1. PERSONALKOSTEN 279
1.1.2.2. KOSTEN FUER GUETERWAGEN 284
1.1.2.3. KOSTEN FUER TRIEBFAHRZEUGE 286 1.1.2.4. ENERGIEKOSTEN 288
1.1.2.5. GESAMTE BETRIEBSKOSTEN 289 1.1.3. EXTERNE UMWELT- UND
UNFALLKOSTEN 290 1.1.4. ZUSAMMENFASSUNG 291
IMAGE 9
VIII INHALTSVERZEICHNIS
1.2. MEHRKOSTEN FUER DEN VERKEHRSTRAEGER STRASSE 292
IM GUETERNAHVERKEHR
1.2.1. INFRASTRUKTUR- UND BETRIEBSKOSTEN 292 1.2.2. EXTERNE UMWELT- UND
UNFALLKOSTEN 294 1.2.3. ZUSAMMENFASSUNG 295
1.3. KOSTENEINSPARUNGEN FUER DEN VERKEHRSTRAEGER 296 STRASSE IM
GUETERFERNVERKEHR
1.3.1. INFRASTRUKTUR-UND BETRIEBSKOSTEN 296 1.3.2. EXTERNE UMWELT- UND
UNFALLKOSTEN 297 1.3.3. ZUSAMMENFASSUNG 298
1.4. SALDIERUNG DER KOSTENEFFEKTE UND BEWERTUNG 299 DER ERGEBNISSE 2.
LEISTUNGSQUALITAETSEFFEKTE 303
2.1. ANFORDERUNGEN DER VERLADER UND 303
LEISTUNGSPROFILE DER VERKEHRSTRAEGER
2.2. BEWERTUNG DER NIVEAUVERAENDERUNGEN 305 2.3. ZUSAMMENFASSUNG UND
INTERPRETATION 306 DER ERGEBNISSE 3. BILANZIERUNG DER KOSTEN- UND 308
LEISTUNGSQUALITAETSEFFEKTE
IX. SCHLUSSBETRACHTUNGEN 31 O
1. ZUSAMMENFASSUNG 31 O
2. KRITISCHE WUERDIGUNG DER ERGEBNISSE 317
3. AUSBLICK 323
LITERATURVERZEICHNIS 327
ANHANG (FRAGEBOGEN) 355
IMAGE 10
TABELLENVERZEICHNIS
IX
TABELLENVERZEICHNIS
TABELLE
TABELLE
TABELLE
TABELLE
TABELLE
TABELLE
TABELLE
TABELLE
TABELLE
TABELLE
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10
TABELLE 11:
TABELLE 12:
WEGEKOSTEN FUER DEN VERKEHRSTRAEGER STRASSE 1987 44 UND 1991 (IN MRD. DM,
NACH KOSTENKOMPONENTEN) WEGEKOSTEN FUER DEN VERKEHRSTRAEGER STRASSE 1987 47
UND 1991 (IN MRD. DM, NACH NUTZERKATEGORIEN) WEGEEINNAHMEN FUER DEN
VERKEHRSTRAEGER STRASSE 48
1987 UND 1991 (IN MRD. DM, NACH EINNAHMEN- KOMPONENTEN) WEGEEINNAHMEN
FUER DEN VERKEHRSTRAEGER STRASSE 49 1987 UND 1991 (IN MRD. DM, NACH NUTZER-
KATEGORIEN) WEGEKOSTENDECKUNG FUER DEN VERKEHRSTRAEGER STRASSE 49 IM
GUETERFERNVERKEHR 1987 UND 1991 WEGEKOSTEN FUER DEN VERKEHRSTRAEGER SCHIENE
1987 50
(IN MRD. DM, NACH KOSTENKOMPONENTEN) WEGEKOSTEN FUER DEN VERKEHRSTRAEGER
SCHIENE 1987 51 (IN MRD. DM, NACH NUTZERKATEGORIEN) WEGEEINNAHMEN FUER
DEN VERKEHRSTRAEGER SCHIENE 52
1987 (IN MRD. DM, NACH NUTZERKATEGORIEN) WEGEKOSTENDECKUNG FUER DEN
VERKEHRSTRAEGER 53
SCHIENE IM GUETERFERNVERKEHR 1987 ERGEBNISSE EINER
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHEN 65 WEGEKOSTENRECHNUNG FUER DIE VERKEHRSTRAEGER
STRASSE UND SCHIENE IM GUETERFERNVERKEHR DER
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND FUER DIE JAHRE 1987 UND 1991
MODIFIZIERTE WEGEAUSGABEN FUER DEN VERKEHRSTRAEGER 73 STRASSE 1987 UND 1991
(IN MRD. DM, NACH AUSGABENKOMPONENTEN) MODIFIZIERTE WEGEAUSGABEN FUER DEN
VERKEHRSTRAEGER 75
STRASSE 1987 UND 1991 (IN MRD. DM, NACH NUTZERKATEGORIEN)
|
any_adam_object | 1 |
author | Engel, Michael |
author_facet | Engel, Michael |
author_role | aut |
author_sort | Engel, Michael |
author_variant | m e me |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010554664 |
classification_rvk | QR 800 ZO 9300 |
classification_tum | BAU 897f |
ctrlnum | (OCoLC)69060997 (DE-599)BVBBV010554664 |
discipline | Bauingenieurwesen Wirtschaftswissenschaften Verkehrstechnik Verkehr / Transport |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02269nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010554664</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20000118 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960102s1996 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">946384681</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3871542180</subfield><subfield code="c">kart. : DM 87.00</subfield><subfield code="9">3-87154-218-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)69060997</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010554664</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="080" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield></datafield><datafield tag="080" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">41</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 800</subfield><subfield code="0">(DE-625)142083:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZO 9300</subfield><subfield code="0">(DE-625)157886:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BAU 897f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Engel, Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Modal-Split-Veränderungen im Güterfernverkehr</subfield><subfield code="b">Analyse und Bewertung der Kosten- und Qualitätseffekte einer Verkehrsverlagerung Strasse/Schiene</subfield><subfield code="c">Michael Engel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Dt. Verkehrs-Verl.</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIX, 360 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Giessener Studien zur Transportwirtschaft und Kommunikation</subfield><subfield code="v">10</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 327 - 353</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Goederenvervoer</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Spoorwegvervoer</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Veranderingsprocessen</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wegvervoer</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verkehrsmittel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062947-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Güterfernverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4158521-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Modal split</subfield><subfield code="0">(DE-588)4242346-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Güterfernverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4158521-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Modal split</subfield><subfield code="0">(DE-588)4242346-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Güterfernverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4158521-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Verkehrsmittel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062947-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Giessener Studien zur Transportwirtschaft und Kommunikation</subfield><subfield code="v">10</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001866206</subfield><subfield code="9">10</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007036319&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007036319</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010554664 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:54:58Z |
institution | BVB |
isbn | 3871542180 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007036319 |
oclc_num | 69060997 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-703 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-12 DE-2070s |
owner_facet | DE-739 DE-703 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-12 DE-2070s |
physical | XIX, 360 S. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Dt. Verkehrs-Verl. |
record_format | marc |
series | Giessener Studien zur Transportwirtschaft und Kommunikation |
series2 | Giessener Studien zur Transportwirtschaft und Kommunikation |
spelling | Engel, Michael Verfasser aut Modal-Split-Veränderungen im Güterfernverkehr Analyse und Bewertung der Kosten- und Qualitätseffekte einer Verkehrsverlagerung Strasse/Schiene Michael Engel Hamburg Dt. Verkehrs-Verl. 1996 XIX, 360 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Giessener Studien zur Transportwirtschaft und Kommunikation 10 Literaturverz. S. 327 - 353 Goederenvervoer gtt Spoorwegvervoer gtt Veranderingsprocessen gtt Wegvervoer gtt Verkehrsmittel (DE-588)4062947-8 gnd rswk-swf Güterfernverkehr (DE-588)4158521-5 gnd rswk-swf Modal split (DE-588)4242346-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Güterfernverkehr (DE-588)4158521-5 s Modal split (DE-588)4242346-6 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Verkehrsmittel (DE-588)4062947-8 s Giessener Studien zur Transportwirtschaft und Kommunikation 10 (DE-604)BV001866206 10 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007036319&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Engel, Michael Modal-Split-Veränderungen im Güterfernverkehr Analyse und Bewertung der Kosten- und Qualitätseffekte einer Verkehrsverlagerung Strasse/Schiene Giessener Studien zur Transportwirtschaft und Kommunikation Goederenvervoer gtt Spoorwegvervoer gtt Veranderingsprocessen gtt Wegvervoer gtt Verkehrsmittel (DE-588)4062947-8 gnd Güterfernverkehr (DE-588)4158521-5 gnd Modal split (DE-588)4242346-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4062947-8 (DE-588)4158521-5 (DE-588)4242346-6 (DE-588)4011882-4 |
title | Modal-Split-Veränderungen im Güterfernverkehr Analyse und Bewertung der Kosten- und Qualitätseffekte einer Verkehrsverlagerung Strasse/Schiene |
title_auth | Modal-Split-Veränderungen im Güterfernverkehr Analyse und Bewertung der Kosten- und Qualitätseffekte einer Verkehrsverlagerung Strasse/Schiene |
title_exact_search | Modal-Split-Veränderungen im Güterfernverkehr Analyse und Bewertung der Kosten- und Qualitätseffekte einer Verkehrsverlagerung Strasse/Schiene |
title_full | Modal-Split-Veränderungen im Güterfernverkehr Analyse und Bewertung der Kosten- und Qualitätseffekte einer Verkehrsverlagerung Strasse/Schiene Michael Engel |
title_fullStr | Modal-Split-Veränderungen im Güterfernverkehr Analyse und Bewertung der Kosten- und Qualitätseffekte einer Verkehrsverlagerung Strasse/Schiene Michael Engel |
title_full_unstemmed | Modal-Split-Veränderungen im Güterfernverkehr Analyse und Bewertung der Kosten- und Qualitätseffekte einer Verkehrsverlagerung Strasse/Schiene Michael Engel |
title_short | Modal-Split-Veränderungen im Güterfernverkehr |
title_sort | modal split veranderungen im guterfernverkehr analyse und bewertung der kosten und qualitatseffekte einer verkehrsverlagerung strasse schiene |
title_sub | Analyse und Bewertung der Kosten- und Qualitätseffekte einer Verkehrsverlagerung Strasse/Schiene |
topic | Goederenvervoer gtt Spoorwegvervoer gtt Veranderingsprocessen gtt Wegvervoer gtt Verkehrsmittel (DE-588)4062947-8 gnd Güterfernverkehr (DE-588)4158521-5 gnd Modal split (DE-588)4242346-6 gnd |
topic_facet | Goederenvervoer Spoorwegvervoer Veranderingsprocessen Wegvervoer Verkehrsmittel Güterfernverkehr Modal split Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007036319&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001866206 |
work_keys_str_mv | AT engelmichael modalsplitveranderungenimguterfernverkehranalyseundbewertungderkostenundqualitatseffekteeinerverkehrsverlagerungstrasseschiene |