Die Einwilligung im Arztrecht: eine Untersuchung zu den straf-, zivil- und verfassungsrechtlichen Grundlagen, insbesondere bei Sterilisation und Transplantation unter Berücksichtigung des Betreuungsgesetzes
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
1996
|
Schriftenreihe: | Recht & Medizin
35 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XX, 359 S. |
ISBN: | 3631498942 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010554445 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140513 | ||
007 | t | ||
008 | 960102s1996 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 946087121 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631498942 |9 3-631-49894-2 | ||
035 | |a (OCoLC)38294481 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010554445 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK6229.A33V65 1996 | |
082 | 0 | |a 344.43/0412 |2 21 | |
082 | 0 | |a 344.43/0412 21 | |
084 | |a PJ 2700 |0 (DE-625)136682: |2 rvk | ||
084 | |a PJ 3000 |0 (DE-625)136702: |2 rvk | ||
084 | |a XL 1504 |0 (DE-625)153036:12910 |2 rvk | ||
084 | |a 33 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Voll, Doris |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Einwilligung im Arztrecht |b eine Untersuchung zu den straf-, zivil- und verfassungsrechtlichen Grundlagen, insbesondere bei Sterilisation und Transplantation unter Berücksichtigung des Betreuungsgesetzes |c Doris Voll |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 1996 | |
300 | |a XX, 359 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Recht & Medizin |v 35 | |
502 | |a Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1995 | ||
650 | 7 | |a Ethiek |2 gtt | |
650 | 7 | |a Gezondheidsrecht |2 gtt | |
650 | 7 | |a Grondrechten |2 gtt | |
650 | 4 | |a Ethik | |
650 | 4 | |a Informed consent (Medical law) -- Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Einwilligung |0 (DE-588)4113402-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Patient |0 (DE-588)4044903-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arztrecht |0 (DE-588)4112606-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Arztrecht |0 (DE-588)4112606-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Einwilligung |0 (DE-588)4113402-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Einwilligung |0 (DE-588)4113402-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Patient |0 (DE-588)4044903-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Einwilligung |0 (DE-588)4113402-3 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Patient |0 (DE-588)4044903-8 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Recht & Medizin |v 35 |w (DE-604)BV000004282 |9 35 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007036179&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007036179 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125023832637440 |
---|---|
adam_text | DORIS VOLL DIE EINWILLIGUNG IMARZTRECHT EINE UNTERSUCHUNG ZU DEN STRAF-,
ZIVIL- UND VERFASSUNGS- RECHTLICHEN GRUNDIAGEN, INSBESONDERE BEI
STERILISATION UND TRANSPLANTATION UNTER BERUCKSICHTIGUNG DES
BETREUUNGSGESETZES PETER LANG EUROPAISCHER VERLAG DER WISSENSCHAFTEN IX
INHALTSVERZEICHNIS A. EINFUHRUNG (PROBLEMDARSTELLUNG) 1 I. BEDEUTUNG UND
PROBLEMGEHALT DES THEMAS 1 II. ZIEL UND AUFBAU DER UNTERSUCHUNG 3 B.
DOGMATISCHE GRUNDLAGEN UND STRUKTUREN DER EINWILLIGUNG 7 I. HISTORISCHE
ENTWICKLUNGSLINIEN DER EINWILLIGUNG ALS RECHTS- INSTITUT IM ARZTRECHT 7
II. DIE RECHTSNATUR DES ARZTLICHEN HEILEINGRIFFS 12 1)
BEGRIFFSBESTIMMUNG 12 2) RECHTLICHE BEWERTUNG DES ARZTLICHEN
HEILEINGRIFFS 14 A) RECHTSPRECHUNG 15 AA) STRAFRECHT 15 BB) ZIVILRECHT
16 Y B) SCHRIFTTUM 17 AA) DER GELUNGENE UND KUNSTGERECHTE EINGRIFF. 18
BB) DER MIBLUNGENE UND KUNSTGERECHTE EINGRIFF 18 A) ERFOLGSTHEORIE 18 6)
LEX ARTIS-THEORIE 19 CC) DER GELUNGENE UND FEHLERHAFTE EINGRIFF. 21 DD)
DER MIBLUNGENE UND FEHLERHAFTE EINGRIFF 21 C) DER EIGENMACHTIGE
EINGRIFF. 22 AA) STRAFRECHT 22 A) RECHTSPRECHUNG 22 * B) LEHRE 22 BB)
ZIVILRECHT 23 A) RECHTSPRECHUNG UND EIN TEIL DER LEHRE 23 B) ANDERE
LEHRMEINUNGEN 24 AA) PERSONLICHKEITSRECHTSDOKTRIN 24 BB)
TRANSPARENZTHEORIE (DEUTSCH) 25 YY) LEHRE VOM DOPPELTEN SCHUTZGUT
(BRIIGGEMEIER) 25 - D) EIGENE STELLUNGNAHME 26 AA) ZUM STRAFRECHT 26 BB)
ZUM ZIVILRECHT 30 E) REFORMPLANE 32 F) SITUATION IN ANDEREN EUROPAISCHEN
LANDERN 33 III. DIE RECHTSNATUR DER EINWILLIGUNG 36 1)
BEGRIFFSBESTIMMUNG 36 2) DIE EINWILLIGUNG ALS RECHTSGESCHAFT ODER ALS
RECHTSGE- SCHAFTSAHNLICHE HANDLUNG 37 XI .3) DIE EINWILLIGUNG ALS
RECHTFERTIGUNGSGRUND ODER ALS RECHTFERTIGUNGSSCHRANKE 43 IV. DIE
EINWILLIGUNG ALS VERFASSUNGSRECHTLICHES ERFORDERNIS DES
SELBSTBESTIMMUNGSRECHTS 47 1) BEGRIFFSBESTIMMUNG 47 2) SCHUTZBEREICH DES
SELBSTBESTIMMUNGSRECHTS 48 3) GRUNDSATZLICHER VORRANG DES
SELBSTBESTIMMUNGSRECHTS GEGENUBER DEM ARZTLICHEN HEILAUFTRAG 52 4) DAS
SELBSTBESTIMMUNGSRECHT IM ANGLO-AMERIKANISCHEN RECHTSKREIS UND IN
ANDEREN EUROPAISCHEN LANDERN 58 V. DIE WIRKSAMKEIT DER EINWILLIGUNG 61
1) FORMELLE VORAUSSETZUNGEN 61 A) EINWILLIGUNGSFAHIGKEIT 61 AA)
BEGRIFFSBESTIMMUNG 61 BB) DIE EINWILLIGUNG IN ARZTLICHE EINGRIFFE BEI
MINDERJAHRIGEN 66 A) DER EINWILLIGUNGSFAHIGE MINDERJAHRIGE 66 -?~ AA)
KRITERIEN DER SELBSTBESTIMMUNGS- FAHIGKEIT UND ELTERNRECHT 67 BB) ORALE
KONTRAZEPTION UND SCHWANGER- SCHAFTSABBRUCH 71 XII B) DER
EINWILLIGUNGSUNFAHIGE MINDERJAHRIGE. 74 AA) DIE VERWEIGERUNG DER BEHAND-
**K, LUNGSEINWILLIGUNG DURCH DIE PER- SONENSORGEBERECHTIGTEN 75 BB) DIE
BEWILLIGUNG ODER VERWEIGERUNG DER BEHANDLUNG BEI SCHWERSTGE-
SCHADIGTEN NEUGEBORENEN 76 Y) SITUATION IN ANDEREN EUROPAISCHEN LAN-
DERN 83 CC) DIE EINWILLIGUNG IN ARZTLICHE EINGRIFFE BEI PSY- CHISCH
KRANKEN UND GEISTIG BEHINDERTEN 85 A) DER EINWILLIGUNGSFAHIGE PSYCHISCH
KRANKE UND GEISTIG BEHINDERTE 87 B) DER EINWILLIGUNGSUNFAHIGE PSYCHISCH
KRANKE UND GEISTIG BEHINDERTE 90 Y) DIE SACHLAGE BEI ZWEIFELHAFTER
EINWILLI- GUNGSFAHIGKEIT 91 8) EINWILLIGUNGSRELEVANTE ASPEKTE DES NEUEN
BETREUUNGSRECHTS 93 AA) DER ANWENDUNGSBEREICH DES EINWIL-
LIGUNGSVORBEHALTS GEMAB § 1903 BGB N.F 93 BB) DIE
EINWILLIGUNGSBERECHTIGUNG DES BETREUERS 94 YY) § 1904 BGB N.F.:
TATBESTANDSMERK- MALE, MOGLICHKEIT DER ZWANGS- BEHANDLUNG,
SCHWANGERSCHAFTSAB- BRUCH 94 D8) § 1906 BGB N.F. UND DIE NATIIRLICHE
EINSICHTSFAHIGKEIT 100 VDD) DIE EINWILLIGUNG IN ARZTLICHE EINGRIFFE BEI
BE- WUBTLOSEN 103 B) FORM UND INHALT DER EINWILLIGUNG 105 C) ZEITPUNKT
DER EINWILLIGUNG 108 D) FREIHEIT VON WILLENSMANGELN 109 E) REICHWEITE
DER EINWILLIGUNG 109 XIII AA) PERSONENBEZOGEN 110 BB) SACHBEZOGEN 110 A)
OPERATIONSANDERUNGEN ILL B) MOGLICHKEIT DES AUSSCHLUSSES ODER DER
BEGRENZUNG NOTWENDIGER MEDIZINISCHER MABNAHMEN DURCH TEILEINWILLIGUNG
DES PATIENTEN 112 2) SACHGERECHTE UND AUSREICHENDE SELBSTBESTIMMUNGSAUF-
KLARUNG ALS MATERIELLE VORAUSSETZUNG 113 A) BEDEUTUNG UND FUNKTION DER
ARZTLICHEN AUFKLA- RUNGSPFLICHT FUR DIE EINWILLIGUNG 113 B) INHALT UND
DURCHFUHRUNG DER AUFKLARUNG 115 C) UMFANG UND GRENZEN DER
AUFKLARUNGSPFLICHT 121 AA) UMFANG 121 A) KOMPLIKATIONSDICHTE UND
TYPISCHES RISIKO 122 B) DRINGLICHKEITSGRAD UND GROBE DES BE-
HANDLUNGSRISIKOS 123 Y) BEHANDLUNGSALTERNATIVEN 126 5) DAS VERHALTEN DES
PATIENTEN UND DER DIE BEHANDLUNG VERWEIGERNDE PATIENT 127 BB) GRENZEN
UND ENTBEHRLICHKEIT DER AUFKLARUNG.... 128 A) DER INFORMIERTE PATIENT
UND BILDUNGS- GRAD/INTELLIGENZ DES PATIENTEN 128 B) DER
AUFKLARUNGSVERZICHT UND DER ENT- SCHLOSSENE PATIENT 129 Y) DIE
KONTRAINDIZIERTE AUFKLARUNG ODER DAS THERAPEUTISCHE PRIVILEG 130 8)
DER BEWUBTLOSE PATIENT 136 D) SITUATION IN ANDEREN EUROPAISCHEN LANDERN
136 3) DER WIDERRUF DER EINWILLIGUNG 139 XIV 4) DIE SITTENWIDRIGKEIT DER
EINWILLIGUNG (§ 226 A STGB) 140 5) DIE MUTMABLICHE EINWILLIGUNG 141 A)
VORAUSSETZUNGEN 141 B) RECHTLICHE GRUNDLAGEN UND FOLGEN 142 C) SPEZIELLE
FALLKONSTELLATIONEN 144 AA) DIE BEHANDLUNG DES SELBSTTO TUNGSVERSUCHS
144 BB) DIE NICHT VORHERSEHBARE OPERATIONSERWEITERUNG ODER
OPERATIONSANDERUNG 146 CC) DIE TEILAUFKLARUNG WEGEN MEDIZINISCHER KON-
TRAINDIKATION 148 - , DD) DIE EINWILLIGUNGSVERWEIGERUNG DES GESETZ- -
LICHEN VERTRETERS 148 N D) ABGRENZUNG ZUM RECHTFERTIGENDEN NOTSTAND 149
VI. DIE DOKUMENTATION VON AUFKLARUNG UND EINWILLIGUNG 152 VII. DAS
HANDELN OHNE RECHTSWIRKSAME EINWILLIGUNG 153 A) STRAFRECHTLICHE FOLGEN
153 2) ZIVILRECHTLICHE FOLGEN 153 A) HAFTUNG AUS VERTRAG 154 B) HAFTUNG
AUS DELIKT 155 AA) §823IBGB 155 A) RECHTSPRECHUNG UND EIN TEIL DER LEHRE
(DER SCHUTZZWECK DER NORM) 156 XV B) ANDERE LEHRMEINUNGEN 161 AA)
PERSONLICHKEITSRECHTSDOKTRIN 161 BB) TRANSPARENZTHEORIE 162 BB) § 823 II
BGB 163 C) HAFTUNG AUS GESCHAFTSFUHRUNG OHNE AUFTRAG (GOA).. 164 3)
BEWEISLASTVERTEILUNG UND BEWEISPROBLEME BEI ARZTLICHER EIGENMACHT IM
PROZEB 165 A) BEWEISLASTVERTEILUNG BEI BEHANDLUNGSFEHLERN 165 B)
BEWEISLASTVERTEILUNG BEI ARZTLICHER EIGENMACHT 166 C)
ENTHAFTUNGSEINWANDE DES ARZTES 170 AA) RECHTMABIGES ALTERNATIVVERHALTEN
171 BB) RESERVEURSACHE 175 CC) VORTEILSAUSGLEICH 175 DD) MITVERSCHULDEN
176 C. BESONDERE PROBLEMBEREICHE DER EINWILLIGUNG UNTER BERIICKSICH-
TIGUNG DER REGELUNGEN DES AM 1.1.1992 IN KRAFT GETRETENEN BE-
TREUUNGSGESETZES 179 I. EINWILLIGUNG UND STERILISATION 179 1)
BEGRIFFSBESTIMMUNG 180 2) HISTORISCHE ENTWICKLUNGSLINIEN DER
STERILISATIONSTHEMATIK VON DEN ANFANGEN UM DIE JAHRHUNDERTWENDE BIS ZUM
DOHRN-URTEIL DES BUNDESGERICHTSHOFS 1964 181 XVI 3) DIE ZULASSIGKEIT DER
STERILISATION BEIM VOLLJAHRIGEN NICHTBETREUTEN 183 A) DIE BEURTEILUNG
DER STERILISATION DURCH DIE RECHT- SPRECHUNG 184 AA) STRAFRECHT 184 BB)
ZIVILRECHT 184 B) DIE RECHTLICHE BEURTEILUNG DER STERILISATION DURCH DAS
SCHRIFTTUM 186 C) DIE RECHTLICHE BEURTEILUNG DER GEFALLIGKEITSSTERILI-
SATION 187 D) EINWILLIGUNGSFAHIGKEIT UND SCHUTZALTERSGRENZE 189 4) DIE
ZULASSIGKEIT DER STERILISATION BEIM VOLLJAHRIGEN BE- TREUTEN 191 A) DER
EINWILLIGUNGSFA HIGE BETREUTE 192 AA) DER BEGRIFF DER
EINWILLIGUNGSFAHIGKEIT 192 BB) DAS VERBOT DER UNFREIWILLIGEN
STERILISATION 195 CC) DIE SACHLAGE BEI ZWEIFELHAFTER EINWILLIGUNGS-
FAHIGKEIT 196 B) DER EINWILLIGUNGSUNFAHIGE BETREUTE 197 AA) DIE
VERFASSUNGSRECHTLICHE ZULASSIGKEIT DER ER- SATZEINWILLIGUNG GEMAB § 1905
BGB N.F 199 A) VEREINBARKEIT MIT DER MENSCHENWIIRDE GEMAB ART. 1 I GG
200 B) VEREINBARKEIT MIT DEM RECHT AUF KORPER- LICHE UNVERSEHRTHEIT
GEMAB ART. 2 II S. 1 GG 202 AA) SCHUTZBEREICHSANALYSE 202 BB) EINGRIFF
IN DEN SCHUTZBEREICH 204 XVII YY) VERFASSUNGSRECHTLICHE SCHRANKEN-
SYSTEMATIK 206 Y) VEREINBARKEIT MIT DEM RECHT AUF FREIE ENTFALTUNG DER
PERSONLICHKEIT GEMAB ART. 2 I GG 212 AA) SCHUTZBEREICHSANALYSE UND
EINGRIFF IN DEN SCHUTZBEREICH 212 BB) VERFASSUNGSRECHTLICHE SCHRANKEN-
SYSTEMATIK 213 BB) DAS VERBOT DER ZWANGSSTERILISATION 214 A)
BEGRIFFSBESTIMMUNG 215 B) VETORECHT DES EINWILLIGUNGSUNFAHIGEN 216 5)
DIE VERFASSUNGSRECHTLICHE ZULASSIGKEIT DES EINWILLI- GUNGSENTZUGS DER
ELTERN DURCH DAS VERBOT DER STERILISA- TION MINDERJAHRIGER GEMAB § 1631
C BGB 222 A) SCHUTZBEREICHSANALYSE UND EINGRIFF IN DEN SCHUTZ- BEREICH
222 B) VERFASSUNGSRECHTLICHE SCHRANKENSYSTEMATIK 223 6)
STERILISATIONSREGELUNGEN IN ANDEREN EUROPAISCHEN LAN- DERN 226 II.
EINWILLIGUNG UND TRANSPLANTATION 230 1) BEGRIFFSBESTIMMUNG 231 2) DIE
ZULASSIGKEIT DER ORGANENTNAHME VOM LEBENDEN SPENDER NACH GELTENDEM RECHT
232 A) DIE EINWILLIGUNG DES VOLLJAHRIGEN NICHTBETREUTEN 232 XVIII B)
DIE EINWILLIGUNG DES MINDERJAHRIGEN 235 AA) DER EINWILLIGUNGSFAHIGE
MINDERJAHRIGE 235 BB) DER EINWILLIGUNGSUNFAHIGE MINDERJAHRIGE 238 C) DIE
EINWILLIGUNG DES VOLLJAHRIGEN BETREUTEN 242 AA) DER EINWILLIGUNGSFAHIGE
BETREUTE 242 BB) DER EINWILLIGUNGSUNFAHIGE BETREUTE 243 3) DIE
ZULASSIGKEIT DER ORGANENTNAHME VOM TOTEN SPENDER NACH GELTENDEM RECHT
245 A) DIE FESTSTELLUNG DES TODESZEITPUNKTS 246 B) GESCHIITZTE RECHTE
DES TOTEN BEI DER ORGANENT- NAHME 250 C) DIE EINWILLIGUNG DES
VOLLJAHRIGEN NICHTBETREUTEN ODER SEINER ANGEHORIGEN 251 AA) DIE
EINWILLIGUNG DES VOLLJAHRIGEN NICHTBETREU- TEN 251 BB) DIE EINWILLIGUNG
DER ANGEHORIGEN 254 D) DIE EINWILLIGUNG DES MINDERJAHRIGEN 257 AA) DER
EINWILLIGUNGSFAHIGE MINDERJAHRIGE 257 BB) DER EINWILLIGUNGSUNFAHIGE
MINDERJAHRIGE, INS- BESONDERE DAS ANENZEPHALE NEUGEBORENE 258 E) DIE
EINWILLIGUNG DES VOLLJAHRIGEN BETREUTEN 260 F) RECHTLICHE SPEZIALFRAGEN
DER ORGANENTNAHME IM ZUSAMMENHANG MIT DER EINWILLIGUNG 260 AA)
ZULASSIGKEIT DER ORGANENTNAHME AUS RECHTFERTI- GENDEM NOTSTAND NACH § 34
STGB 260 A) DIE VERWEIGERUNG DER ORGANENTNAHME ZU LEBZEITEN DES
VERSTORBENEN 262 B) DIE VERWEIGERUNG DER ORGANENTNAHME DURCH DIE
ANGEHORIGEN 265 XIX Y) KEINE WILLENSAUBERUNG DES VERSTORBENEN ODER
SEINER ANGEHORIGEN 267 BB) ZULASSIGKEIT DER ORGANENTNAHME AUFGRUND
MUTMABLICHER EINWILLIGUNG 268 CC) ZULASSIGKEIT DER ENTNAHME
GERINGFUGIGER SUB- STANZEN OHNE EINWILLIGUNG 269 DD) ZULASSIGKEIT DER
ORGANENTNAHME AUFGRUND EINES ORGANSPENDEAUSWEISES 271 4) DIE
EINWILLIGUNG DES ORGANEMPFANGERS 273 5) DIE REGELUNGSMODELLE FUR EIN
KUNFTIGES TRANSPLANTA- TIONSGESETZ UND IHRE VERFASSUNGSRECHTLICHE
BEWERTUNG 273 A) FRUHERE GESETZESINITIATIVEN ZUR REGELUNG DER
ORGANTRANSPLANTATION 274 B) DIE EINWILLIGUNGSLOSUNG 275 AA)
BEGRIFFSBESTIMMUNG 275 BB) DIE JURISTISCH-ETHISCHE PROBLEMATIK DER EIN-
WILLIGUNGSLOSUNG 275 CC) DIE VERFASSUNGSRECHTLICHE BEWERTUNG DER
EINWILLIGUNGSLOSUNG 279 A) VEREINBARKEIT MIT DER MENSCHENWURDE GEMAB
ART. 1 I GG 279 B) VEREINBARKEIT MIT DEM ALLGEMEINEN PER-
SONLICHKEITSRECHT GEMAB ART. 2 I I.V.M. ART. 1 I GG 280 Y) VEREINBARKEIT
MIT DEM RECHT AUF LEBEN UND KORPERLICHE UNVERSEHRTHEIT GEMAB ART. 2 II
GG 281 5) VEREINBARKEIT MIT DER GLAUBENS- UND GEWISSENSFREIHEIT GEMAB
ART. 4 GG 282 C) DIE WIDERSPRUCHSLOSUNG 282 AA) BEGRIFFSBESTIMMUNG 282
BB) DIE JURISTISCH-ETHISCHE PROBLEMATIK DER WIDER- SPRUCHSLOSUNG 282 XX
CC) DIE VERFASSUNGRECHTLICHE BEWERTUNG DER WIDERSPRUCHSLOSUNG 288 A)
VEREINBARKEIT MIT DER MENSCHENWIIRDE GEMAB ART. 1 I GG 288 B)
VEREINBARKEIT MIT DEM ALLGEMEINEN PER- SONLICHKEITSRECHT GEMAB ART. 2 I
I.V.M. ART. 11 GG 288 D) DIE INFORMATIONSLOSUNG 293 AA)
BEGRIFFSBESTIMMUNG 293 BB) DIE JURISTISCH-ETHISCHE PROBLEMATIK DER
INFOR- MATIONSLOSUNG 293 CC) DIE VERFASSUNGSRECHTLICHE BEWERTUNG DER IN-
FORMATIONSLOSUNG 296 A) VEREINBARKEIT MIT DER MENSCHENWIIRDE GEMAB ART.
1 I GG 296 B) VEREINBARKEIT MIT DEM ALLGEMEINEN PER- SONLICHKEITSRECHT
GEMAB ART. 2 I I.V.M. ART. 11 GG 296 E) ZUSAMMENFASSUNG 298 6)
TRANSPLANTATIONSREGELUNGEN IN ANDEREN EUROPAISCHEN LANDERN :. . 299 A)
DIE ZULASSIGKEIT DER ORGANENTNAHME VOM LEBENDEN SPENDER 300 B) DIE
ZULASSIGKEIT DER ORGANENTNAHME VOM TOTEN SPENDER 302 AA) LANDER MIT
EINWILLIGUNGSLOSUNG 302 BB) LANDER MIT WIDERSPRUCHSLOSUNG 302 CC) LANDER
MIT INFORMATIONSLOSUNG 304 D. ZUSAMMENFASSUNG DER WESENTLICHEN
ERGEBNISSE UND AUSBLICK 307
|
any_adam_object | 1 |
author | Voll, Doris |
author_facet | Voll, Doris |
author_role | aut |
author_sort | Voll, Doris |
author_variant | d v dv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010554445 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK6229 |
callnumber-raw | KK6229.A33V65 1996 |
callnumber-search | KK6229.A33V65 1996 |
callnumber-sort | KK 46229 A33 V65 41996 |
classification_rvk | PJ 2700 PJ 3000 XL 1504 |
ctrlnum | (OCoLC)38294481 (DE-599)BVBBV010554445 |
dewey-full | 344.43/0412 344.43/041221 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.43/0412 344.43/0412 21 |
dewey-search | 344.43/0412 344.43/0412 21 |
dewey-sort | 3344.43 3412 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Medizin |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02605nam a2200673 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010554445</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140513 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960102s1996 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">946087121</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631498942</subfield><subfield code="9">3-631-49894-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)38294481</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010554445</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK6229.A33V65 1996</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43/0412</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43/0412 21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PJ 2700</subfield><subfield code="0">(DE-625)136682:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PJ 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)136702:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XL 1504</subfield><subfield code="0">(DE-625)153036:12910</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">33</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Voll, Doris</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Einwilligung im Arztrecht</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung zu den straf-, zivil- und verfassungsrechtlichen Grundlagen, insbesondere bei Sterilisation und Transplantation unter Berücksichtigung des Betreuungsgesetzes</subfield><subfield code="c">Doris Voll</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 359 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Recht & Medizin</subfield><subfield code="v">35</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ethiek</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gezondheidsrecht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Grondrechten</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ethik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Informed consent (Medical law) -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einwilligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113402-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Patient</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044903-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arztrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112606-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Arztrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112606-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Einwilligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113402-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einwilligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113402-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Patient</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044903-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Einwilligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113402-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Patient</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044903-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Recht & Medizin</subfield><subfield code="v">35</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000004282</subfield><subfield code="9">35</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007036179&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007036179</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010554445 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:54:58Z |
institution | BVB |
isbn | 3631498942 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007036179 |
oclc_num | 38294481 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | XX, 359 S. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Recht & Medizin |
series2 | Recht & Medizin |
spelling | Voll, Doris Verfasser aut Die Einwilligung im Arztrecht eine Untersuchung zu den straf-, zivil- und verfassungsrechtlichen Grundlagen, insbesondere bei Sterilisation und Transplantation unter Berücksichtigung des Betreuungsgesetzes Doris Voll Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1996 XX, 359 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Recht & Medizin 35 Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1995 Ethiek gtt Gezondheidsrecht gtt Grondrechten gtt Ethik Informed consent (Medical law) -- Germany Einwilligung (DE-588)4113402-3 gnd rswk-swf Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Patient (DE-588)4044903-8 gnd rswk-swf Arztrecht (DE-588)4112606-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Arztrecht (DE-588)4112606-3 s Einwilligung (DE-588)4113402-3 s DE-604 Patient (DE-588)4044903-8 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s Recht & Medizin 35 (DE-604)BV000004282 35 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007036179&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Voll, Doris Die Einwilligung im Arztrecht eine Untersuchung zu den straf-, zivil- und verfassungsrechtlichen Grundlagen, insbesondere bei Sterilisation und Transplantation unter Berücksichtigung des Betreuungsgesetzes Recht & Medizin Ethiek gtt Gezondheidsrecht gtt Grondrechten gtt Ethik Informed consent (Medical law) -- Germany Einwilligung (DE-588)4113402-3 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Patient (DE-588)4044903-8 gnd Arztrecht (DE-588)4112606-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113402-3 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4044903-8 (DE-588)4112606-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Einwilligung im Arztrecht eine Untersuchung zu den straf-, zivil- und verfassungsrechtlichen Grundlagen, insbesondere bei Sterilisation und Transplantation unter Berücksichtigung des Betreuungsgesetzes |
title_auth | Die Einwilligung im Arztrecht eine Untersuchung zu den straf-, zivil- und verfassungsrechtlichen Grundlagen, insbesondere bei Sterilisation und Transplantation unter Berücksichtigung des Betreuungsgesetzes |
title_exact_search | Die Einwilligung im Arztrecht eine Untersuchung zu den straf-, zivil- und verfassungsrechtlichen Grundlagen, insbesondere bei Sterilisation und Transplantation unter Berücksichtigung des Betreuungsgesetzes |
title_full | Die Einwilligung im Arztrecht eine Untersuchung zu den straf-, zivil- und verfassungsrechtlichen Grundlagen, insbesondere bei Sterilisation und Transplantation unter Berücksichtigung des Betreuungsgesetzes Doris Voll |
title_fullStr | Die Einwilligung im Arztrecht eine Untersuchung zu den straf-, zivil- und verfassungsrechtlichen Grundlagen, insbesondere bei Sterilisation und Transplantation unter Berücksichtigung des Betreuungsgesetzes Doris Voll |
title_full_unstemmed | Die Einwilligung im Arztrecht eine Untersuchung zu den straf-, zivil- und verfassungsrechtlichen Grundlagen, insbesondere bei Sterilisation und Transplantation unter Berücksichtigung des Betreuungsgesetzes Doris Voll |
title_short | Die Einwilligung im Arztrecht |
title_sort | die einwilligung im arztrecht eine untersuchung zu den straf zivil und verfassungsrechtlichen grundlagen insbesondere bei sterilisation und transplantation unter berucksichtigung des betreuungsgesetzes |
title_sub | eine Untersuchung zu den straf-, zivil- und verfassungsrechtlichen Grundlagen, insbesondere bei Sterilisation und Transplantation unter Berücksichtigung des Betreuungsgesetzes |
topic | Ethiek gtt Gezondheidsrecht gtt Grondrechten gtt Ethik Informed consent (Medical law) -- Germany Einwilligung (DE-588)4113402-3 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Patient (DE-588)4044903-8 gnd Arztrecht (DE-588)4112606-3 gnd |
topic_facet | Ethiek Gezondheidsrecht Grondrechten Ethik Informed consent (Medical law) -- Germany Einwilligung Rechtsvergleich Patient Arztrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007036179&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000004282 |
work_keys_str_mv | AT volldoris dieeinwilligungimarztrechteineuntersuchungzudenstrafzivilundverfassungsrechtlichengrundlageninsbesonderebeisterilisationundtransplantationunterberucksichtigungdesbetreuungsgesetzes |