Eine Ästhetik der Natur:
Martin Seels Abhandlung ist eine ausführliche Erkundung der Möglichkeit ästhetischer Naturwahrnehmung heute; ihr Anliegen ist das einer profanen Apologie des Naturschönen. Dieser Versuch, so wird rasch deutlich, darf sich nicht auf das Thema der Natur beschränken. Eine Ästhetik der Natur, die bloß v...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Suhrkamp
1996
|
Ausgabe: | Erste Auflage |
Schriftenreihe: | Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
1231 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Martin Seels Abhandlung ist eine ausführliche Erkundung der Möglichkeit ästhetischer Naturwahrnehmung heute; ihr Anliegen ist das einer profanen Apologie des Naturschönen. Dieser Versuch, so wird rasch deutlich, darf sich nicht auf das Thema der Natur beschränken. Eine Ästhetik der Natur, die bloß von der Natur und nicht auch von der Kunst und anderen Bereichen des Ästhetischen handelt, hätte ihren Gegenstand verfehlt. Die ausgeführte Ästhetik der Natur erweist sich als Teil einer allgemeinen Ethik des guten Lebens. In dieser inhaltlichen Verschachtelung liegt die übergreifende These des Buchs. Das Naturschöne, so kann Seel zeigen, ist nur verstanden, wenn in ihm eine exemplarische Lebensmöglichkeit des Menschen anschaulich wird. |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis Seite 367-[379] Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke |
Beschreibung: | 388 Seiten |
ISBN: | 3518288318 9783518288313 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010554243 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240225 | ||
007 | t | ||
008 | 960102s1996 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 946102473 |2 DE-101 | |
020 | |a 3518288318 |c kart. : ca. DM 27.80 |9 3-518-28831-8 | ||
020 | |a 9783518288313 |c kart. : ca. DM 27.80 |9 978-3-518-28831-3 | ||
035 | |a (OCoLC)938782738 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010554243 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-1028 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-525 |a DE-Re5 |a DE-188 |a DE-355 |a DE-B16 | ||
050 | 0 | |a BH301.N3 | |
082 | 0 | |a 111/.85 |2 20 | |
084 | |a AR 13360 |0 (DE-625)8303: |2 rvk | ||
084 | |a CC 6300 |0 (DE-625)17655: |2 rvk | ||
084 | |a CC 6600 |0 (DE-625)17661: |2 rvk | ||
084 | |a CC 6900 |0 (DE-625)17665: |2 rvk | ||
084 | |a WB 4185 |0 (DE-625)148023: |2 rvk | ||
084 | |a 5,1 |2 ssgn | ||
084 | |a PHI 700f |2 stub | ||
084 | |a LAN 490f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Seel, Martin |d 1954- |e Verfasser |0 (DE-588)119241781 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Eine Ästhetik der Natur |c Martin Seel |
250 | |a Erste Auflage | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Suhrkamp |c 1996 | |
300 | |a 388 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft |v 1231 | |
500 | |a Literaturverzeichnis Seite 367-[379] | ||
500 | |a Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke | ||
502 | |b Habilitationsschrift |c Universität Konstanz |d 1990 |g erweiterte Fassung der Habilitationsschrift | ||
520 | 3 | |a Martin Seels Abhandlung ist eine ausführliche Erkundung der Möglichkeit ästhetischer Naturwahrnehmung heute; ihr Anliegen ist das einer profanen Apologie des Naturschönen. Dieser Versuch, so wird rasch deutlich, darf sich nicht auf das Thema der Natur beschränken. Eine Ästhetik der Natur, die bloß von der Natur und nicht auch von der Kunst und anderen Bereichen des Ästhetischen handelt, hätte ihren Gegenstand verfehlt. Die ausgeführte Ästhetik der Natur erweist sich als Teil einer allgemeinen Ethik des guten Lebens. In dieser inhaltlichen Verschachtelung liegt die übergreifende These des Buchs. Das Naturschöne, so kann Seel zeigen, ist nur verstanden, wenn in ihm eine exemplarische Lebensmöglichkeit des Menschen anschaulich wird. | |
650 | 7 | |a Esthetica |2 gtt | |
650 | 7 | |a Esthetische ervaring |2 gtt | |
650 | 7 | |a Natuur |2 gtt | |
650 | 4 | |a Ästhetik | |
650 | 4 | |a Nature (Aesthetics) | |
650 | 0 | 7 | |a Natur |0 (DE-588)4041358-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ästhetik |0 (DE-588)4000626-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Ästhetik |0 (DE-588)4000626-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Natur |0 (DE-588)4041358-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft |v 1231 |w (DE-604)BV000903717 |9 1231 | |
856 | 4 | 2 | |m V:DE-604 |q application/pdf |u https://d-nb.info/946102473/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007036018&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805083614153539584 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Vorwort.
о
Einleitung: Naturverhältnisse des Menschen. n
1. Vorbild oder Nachbild? . n
2. Ästhetische Verhältnisse. 15
3. Von welcher Natur handelt die Ästhetik der
Natur?. 20
4. Naturphilosophie als ethische Theorie. 28
5. Zur ästhetischen Terminologie. 33
I.
Natur als Raum der Kontemplation. 38
1. Das Spiel der Erscheinungen. 38
a) Uninteressierte Aufmerksamkeit. 38
b) Variation mit Caeiro. 43
2. Eine Welt ohne Sinn . 47
a) Die natürliche Lebendigkeit als schone. 47
b) Ding und Raum. 54
c) Schöne und erhabene Kontemplation. 59
3. Kontemplatives Bewußtsein. 62
a) Es muß nicht Natur sein. 62
b) Natur als Medium und Paradigma der
Kontemplation. 66
4. Metaphysik und Ideologie der Kontemplation . 70
a) Ästhetische
vs.
theoretische Kontemplation . 70
b) Welche Metaphysik haben die Bäume?. 74
c) Kehraus mit Schopenhauer. 79
$. Das kontemplative Urteil. 83
IL
Natur als korrespondierender Ort. 89
1. Der Widerschein des Lebens. 89
a) Die schöne Gegend. 89
b) Das ab weisende Terrain. 93
2. Der gestaltende Raum. 97
a) Dieses Antonen an Seele und Gemüt. 98
b) Ding und Raum. 104
c) Schöne und erhabene Korrespondenz. 107
y.
Korrespondenzbewußtsein
a) Es
muß nicht Natur sein
b)
Natur
ais
Gestalt und Korrektiv des Lebens
Metaphysik und Ideologie der Korrespondenz
a) Sein oder Schein?
b) Wo Milch und Honig so real wie symbolisch
I I
I I
15
17
18
fließen. I24
c) Die Natur ist kein Garten.128
5- Das korresponsive Urteil.132
III.
Natur als Schauplatz der Imagination.135
1. Der Schein der Kunst.135
a) Projektion.I3j
b) Improvisation.I4o
2. Ein Spiel mit der Welt.!. 145
a) Exkurs über die Imagination der Kunst. 145
b) Der Naturraum als Bild und Bühne. 152
c) Eine unwirkliche Kunst. 158
3. Imaginatives Bewußtsein. 160
a) Es muß nicht Natur sein. 160
b) Natur als Korrektiv der Kunst ./.[./. 163
c) Schöne und erhabene Imagination. 169
4- Metaphysik und Ideologie der Kunst. 173
a) Die Geburt der Natur aus dem Geist der Kunst. .
17З
b) Adornos Rückfall. l?s
5. Das imaginative Urteil.[ [ .^
IV.
Die Zeit der Naturwahrnehmung .
ї85
і.
Die Einheit der ästhetischen Natur . .[. 186
a) Positive Kontingenz . j86
b) Dialektik der Distanz. 19o
c) Eine andere Zeit. ^
2.
Ambivalente
Erfahrungen . . *.
τΛ
a)
Jenseits von »schön* oder »erhaben^ \\. 198
b) Unter dem Vulkan. 206
c) Ein Brief aus Damaskus .
3. EinnormativerBegriffderNatur; \\. 2I2
217
gderNatur; \\
a) Die Bedingung der Autonomie .
b) ^^überdieNaturschönheicdesMenschen
4·
Rückblick auf die Natur der Landschaft. 220
a)
Einheit ohne Ganzes. 221
b) Ideologie und Metaphysik der Landschaft . 225
5. Naturlandschaft, Kulturlandschaft, Stadtlandschaft 230
V.
Die Größe der Kunst. 234
1. Drei Dimensionen des Ästhetischen. 235
a) Imagination. 237
b) Korrespondenz. 240
c) Kontemplation. 244
2. Die Einheit des Kunstwerks. 247
a) Einige Künste. 248
b) Ein normativer Begriff der Kunst. 257
c) Interferentielle
vs.
integrative
Kunst. 262
d)
Ein Wort zur Methode. 266
3. Ästhetische Natur und ästhetische Kunst. 169
a) Sieben Unterschiede. 269
b) Doppelte Vorbildlichkeit. 274
4. Die Zeit der technischen Kunst.
ζγγ
a)
Technik der Naturbeherrschung. 278
b) Technik der Naturentfaltung. 280
ƒ. Die Intersubjektivität der ästhetischen Natur . 285
VI.
Die Moral des Naturschönen. 288
1. Von der Ästhetik zur Ethik der Natur. 289
a) Das Ethische im Ästhetischen. 289
b) Zweite Korrespondenz. 293
2. Ethische Unterscheidungen. 298
a) Zweierlei »Moral«. 298
b) Kreise der Lebenserfahrung. 302
c) Exkurs über moralische Erfahrung. 308
3. Drei Aspekte guten Lebens. 311
a) Das kontemplative Leben. 311
b) Das imaginative Leben. 316
c) Das korresponsive Leben. 320
d) Eine Asymmetrie zwischen dem Schönen und
Guten. 325
4. Ästhetische Natur als ethische Erfahrung. 330
a) Teilhabe, Aussicht, Abstand. 331
b)
Einheit ohne Ganzes. 337
5. Natur als moralisches Problem. 341
Schlußwort: Grenzen der Naturbetrachtung. 347
1. Es muß nicht Natur sein. 347
2. Zweierlei Interaktion. 350
3. Ein abstrakter Begriff guten Lebens. 353
4. Das Gute und das Richtige. 358
5. Ein Blick nach draußen. 365
Literatur. 367
Namenregister. 381
Sachregister. 385 |
any_adam_object | 1 |
author | Seel, Martin 1954- |
author_GND | (DE-588)119241781 |
author_facet | Seel, Martin 1954- |
author_role | aut |
author_sort | Seel, Martin 1954- |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010554243 |
callnumber-first | B - Philosophy, Psychology, Religion |
callnumber-label | BH301 |
callnumber-raw | BH301.N3 |
callnumber-search | BH301.N3 |
callnumber-sort | BH 3301 N3 |
callnumber-subject | BH - Aesthetics |
classification_rvk | AR 13360 CC 6300 CC 6600 CC 6900 WB 4185 |
classification_tum | PHI 700f LAN 490f |
ctrlnum | (OCoLC)938782738 (DE-599)BVBBV010554243 |
dewey-full | 111/.85 |
dewey-hundreds | 100 - Philosophy & psychology |
dewey-ones | 111 - Ontology |
dewey-raw | 111/.85 |
dewey-search | 111/.85 |
dewey-sort | 3111 285 |
dewey-tens | 110 - Metaphysics |
discipline | Allgemeines Biologie Landschaftsgestaltung Agrarwissenschaft Philosophie / Ethik Philosophie |
edition | Erste Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010554243</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240225</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960102s1996 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">946102473</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3518288318</subfield><subfield code="c">kart. : ca. DM 27.80</subfield><subfield code="9">3-518-28831-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783518288313</subfield><subfield code="c">kart. : ca. DM 27.80</subfield><subfield code="9">978-3-518-28831-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)938782738</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010554243</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-B16</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">BH301.N3</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">111/.85</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 13360</subfield><subfield code="0">(DE-625)8303:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CC 6300</subfield><subfield code="0">(DE-625)17655:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CC 6600</subfield><subfield code="0">(DE-625)17661:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CC 6900</subfield><subfield code="0">(DE-625)17665:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WB 4185</subfield><subfield code="0">(DE-625)148023:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PHI 700f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 490f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seel, Martin</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119241781</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Eine Ästhetik der Natur</subfield><subfield code="c">Martin Seel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erste Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Suhrkamp</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">388 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft</subfield><subfield code="v">1231</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis Seite 367-[379]</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Habilitationsschrift</subfield><subfield code="c">Universität Konstanz</subfield><subfield code="d">1990</subfield><subfield code="g">erweiterte Fassung der Habilitationsschrift</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Martin Seels Abhandlung ist eine ausführliche Erkundung der Möglichkeit ästhetischer Naturwahrnehmung heute; ihr Anliegen ist das einer profanen Apologie des Naturschönen. Dieser Versuch, so wird rasch deutlich, darf sich nicht auf das Thema der Natur beschränken. Eine Ästhetik der Natur, die bloß von der Natur und nicht auch von der Kunst und anderen Bereichen des Ästhetischen handelt, hätte ihren Gegenstand verfehlt. Die ausgeführte Ästhetik der Natur erweist sich als Teil einer allgemeinen Ethik des guten Lebens. In dieser inhaltlichen Verschachtelung liegt die übergreifende These des Buchs. Das Naturschöne, so kann Seel zeigen, ist nur verstanden, wenn in ihm eine exemplarische Lebensmöglichkeit des Menschen anschaulich wird.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Esthetica</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Esthetische ervaring</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Natuur</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ästhetik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Nature (Aesthetics)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Natur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041358-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ästhetik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000626-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ästhetik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000626-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Natur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041358-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft</subfield><subfield code="v">1231</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000903717</subfield><subfield code="9">1231</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">V:DE-604</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/946102473/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007036018&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV010554243 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T07:51:21Z |
institution | BVB |
isbn | 3518288318 9783518288313 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007036018 |
oclc_num | 938782738 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-739 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-1028 DE-634 DE-11 DE-525 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-B16 |
owner_facet | DE-29 DE-739 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-1028 DE-634 DE-11 DE-525 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-B16 |
physical | 388 Seiten |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Suhrkamp |
record_format | marc |
series | Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft |
series2 | Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft |
spelling | Seel, Martin 1954- Verfasser (DE-588)119241781 aut Eine Ästhetik der Natur Martin Seel Erste Auflage Frankfurt am Main Suhrkamp 1996 388 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1231 Literaturverzeichnis Seite 367-[379] Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke Habilitationsschrift Universität Konstanz 1990 erweiterte Fassung der Habilitationsschrift Martin Seels Abhandlung ist eine ausführliche Erkundung der Möglichkeit ästhetischer Naturwahrnehmung heute; ihr Anliegen ist das einer profanen Apologie des Naturschönen. Dieser Versuch, so wird rasch deutlich, darf sich nicht auf das Thema der Natur beschränken. Eine Ästhetik der Natur, die bloß von der Natur und nicht auch von der Kunst und anderen Bereichen des Ästhetischen handelt, hätte ihren Gegenstand verfehlt. Die ausgeführte Ästhetik der Natur erweist sich als Teil einer allgemeinen Ethik des guten Lebens. In dieser inhaltlichen Verschachtelung liegt die übergreifende These des Buchs. Das Naturschöne, so kann Seel zeigen, ist nur verstanden, wenn in ihm eine exemplarische Lebensmöglichkeit des Menschen anschaulich wird. Esthetica gtt Esthetische ervaring gtt Natuur gtt Ästhetik Nature (Aesthetics) Natur (DE-588)4041358-5 gnd rswk-swf Ästhetik (DE-588)4000626-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Ästhetik (DE-588)4000626-8 s Natur (DE-588)4041358-5 s DE-604 Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1231 (DE-604)BV000903717 1231 V:DE-604 application/pdf https://d-nb.info/946102473/04 Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Regensburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007036018&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Seel, Martin 1954- Eine Ästhetik der Natur Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft Esthetica gtt Esthetische ervaring gtt Natuur gtt Ästhetik Nature (Aesthetics) Natur (DE-588)4041358-5 gnd Ästhetik (DE-588)4000626-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4041358-5 (DE-588)4000626-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Eine Ästhetik der Natur |
title_auth | Eine Ästhetik der Natur |
title_exact_search | Eine Ästhetik der Natur |
title_full | Eine Ästhetik der Natur Martin Seel |
title_fullStr | Eine Ästhetik der Natur Martin Seel |
title_full_unstemmed | Eine Ästhetik der Natur Martin Seel |
title_short | Eine Ästhetik der Natur |
title_sort | eine asthetik der natur |
topic | Esthetica gtt Esthetische ervaring gtt Natuur gtt Ästhetik Nature (Aesthetics) Natur (DE-588)4041358-5 gnd Ästhetik (DE-588)4000626-8 gnd |
topic_facet | Esthetica Esthetische ervaring Natuur Ästhetik Nature (Aesthetics) Natur Hochschulschrift |
url | https://d-nb.info/946102473/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007036018&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000903717 |
work_keys_str_mv | AT seelmartin eineasthetikdernatur |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis