Möglichkeiten der Eigenmittelbeschaffung schweizerischer Gesellschaften auf ausländischen Kapitalmärkten:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bern [u.a.]
Lang
1995
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 260 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010548347 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080311 | ||
007 | t | ||
008 | 960105s1995 d||| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)68753917 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010548347 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Schiltknecht, Béatrice |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Möglichkeiten der Eigenmittelbeschaffung schweizerischer Gesellschaften auf ausländischen Kapitalmärkten |c von Beatrice Marianne Schiltknecht |
264 | 1 | |a Bern [u.a.] |b Lang |c 1995 | |
300 | |a 260 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Basel, Univ., Diss., 1995 | ||
650 | 0 | 7 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eigenkapital |0 (DE-588)4013776-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationaler Kapitalmarkt |0 (DE-588)4027402-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kapitalbeschaffung |0 (DE-588)4163261-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4005227-8 |a Umfrage |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Eigenkapital |0 (DE-588)4013776-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kapitalbeschaffung |0 (DE-588)4163261-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Internationaler Kapitalmarkt |0 (DE-588)4027402-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Internationaler Kapitalmarkt |0 (DE-588)4027402-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Eigenkapital |0 (DE-588)4013776-4 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Kapitalbeschaffung |0 (DE-588)4163261-8 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007031033&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007031033 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125016838635520 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis 7
Abbildungsverzeichnis 13
Tabellenverzeichnis 15
Abkürzungsverzeichnis 17
Einleitimg 19
A Theoretische Grundlagen 23
1 Instrumente der Eigenmittelbeschaffung auf ausländischen Kapitalmärkten 23
1.1 Beteiligungspapiere 23
1.1.1 Aktien 23
1.1.2 Aktienähnliche Beteiligungspapiere 25
1.2 Beteiligungspapiere repräsentierende Zertifikate 26
1.2.1 American Depositary Receipts 26
1.2.2 International Depositary Receipts 28
1.2.3 Global Depositary Receipts 29
1.2.4 Dispostücke 30
1.3 Eigenkapitalbezogene Anleihen 31
1.3.1 Wandelanleihen 32
1.3.2 Optionsanleihen 33
2 Methoden der Eigenmittelbeschaffung auf ausländischen Kapitalmärkten 35
2.1 Emissionsmärkte 35
2.1.1 Primärmarkt 35
2.1.2 Sekundärmarkt 38
2.2 Emissionsverfahren 39
2.2.1 Direktplazierung 39
2.2.2 Kommissionsweise Übernahme 39
2.2.3 Tenderverfahren 39
2.2.4 Festübernahme 40
2.3 Zielpublikum der Emission 41
2.3.1 Privatplazierung 41
2.3.2 Öffentliche Emission 42
7
B Rahmenbedingungen auf ausländischen Kapitalmärkten 45
3 Deutscher Kapitalmarkt 45
3.1 Börsen und Handelssysteme 45
3.1.1 Geschichtliche Entwicklung 45
3.1.2 Heutiges System 46
3.1.3 Handelsabwicklung 47
3.1.4 Regulierung ausländischer Gesellschaften 49
3.1.5 Handelszulassung ausländischer Gesellschaften 49
3.2 Marktteilnehmer 53
3.2.1 Institutionelle Investoren 53
3.2.2 Private Investoren 54
3.2.3 Wertschriftenhandelshäuser 56
3.3 Primärmarkt für Beteiligungspapiere 57
3.4 Primärmarkt für eigenkapitalbezogene Anleihen 58
4 Britischer Kapitalmarkt 61
4.1 Börsen und Handelssysteme 61
4.1.1 Geschichtliche Entwicklung 61
4.1.2 Heutiges System 62
4.1.3 Handelsabwicklung 63
4.1.4 Regulierung ausländischer Gesellschaften 64
4.1.5 Handelszulassung ausländischer Gesellschaften 65
4.2 Marktteilnehmer 69
4.2.1 Institutionelle Investoren 69
4.2.2 Private Investoren 71
4.2.3 Wertschriftenhandelshäuser 72
4.3 Primärmarkt für Beteiligungspapiere 73
4.4 Primärmarkt für eigenkapitalbezogene Anleihen 74
5 Amerikanischer Kapitalmarkt 77
5.1 Börsen und Handelssysteme 77
5.1.1 Geschichtliche Entwicklung 77
5.1.2 Heutiges System 78
5.1.3 Handelsabwicklung 81
5.1.4 Regulierung ausländischer Gesellschaften 81
5.1.5 Handelszulassung ausländischer Gesellschaften 85
5.2 Marktteilnehmer 90
5.2.1 Institutionelle Investoren 90
5.2.2 Private Investoren 92
5.2.3 Wertschriftenhandelshäuser 94
5.3 Primärmarkt für Beteiligungspapiere 95
5.4 Primärmarkt für eigenkapitalbezogene Anleihen 100
6 Japanischer Kapitalmarkt 103
6.1 Börsen und Handelssysteme 103
6.1.1 Geschichtliche Entwicklung 103
6.1.2 Heutiges System 104
6.1.3 Handelsabwicklung 105
6.1.4 Regulierung ausländischer Gesellschaften 106
6.1.5 Handelszulassung ausländischer Gesellschaften 107
6.2 Marktteilnehmer 112
6.2.1 Institutionelle Investoren 112
6.2.2 Private Investoren 114
6.2.3 Wertschriftenhandelshäuser 116
6.3 Primärmarkt für Beteiligungspapiere 117
6.4 Primärmarkt für eigenkapitalbezogene Anleihen 120
7 Euromarkt 125
7.1 Börsen und Handelssysteme 125
7.1.1 Geschichtliche Entwicklung 125
7.1.2 Heutiges System 127
7.1.3 Handelsabwicklung 129
7.1.4 Regulierung ausländischer Gesellschaften 129
7.1.5 Handelszulassung ausländischer Gesellschaften 130
7.2 Marktteilnehmer 132
7.2.1 Institutionelle Investoren 13 2
7.2.2 Private Investoren 133
7.2.3 Wertschriftenhandelshäuser 133
7.3 Primärmarkt für Beteiligungspapiere 134
7.4 Primärmarkt für eigenkapitalbezogene Anleihen 137
8 Quervergleich der untersuchten Kapitalmärkte 141
8.1 Kosten der ausländischen Kapitalmarktpräsenz 141
8.1.1 Höhe des Ausgabepreises 141
8.1.2 Emissionssteuem 142
8.1.3 Kommissionen der Syndikatsmitglieder 142
8.1.4 Emissionsspesen 143
8.1.5 Ausgaben für Roadshows und Investor Relations
Beratungsmandate 144
8.1.5 Gebühren der Börsen 145
8.1.6 Evaluierung der Gesamtkosten 147
8.2 Grosse des Eigenkapitalmarktes 148
8.2.1 Aktionärsdichte 148
8.2.2 Höhe des Aktienbesitzes der insitutionellen Investoren 148
8.3 Höhe der Investitionen in ausländische Wertschriften 149
8.3.1 Bestand an ausländischen Wertschriften 149
8.3.2 Umsatzvolumen in ausländischen Wertschriften 150
9
8.4 Zeitaufwand für die Durchführung einer öffentlichen Emission
mit Kotierung 150
8.4.1 Zeitaufwand für die Vorbereitung 151
8.4.2 Zeitaufwand für die Erfüllung der Nachfolgepflichten 152
8.5 Gesamtbeurteilung 153
C Praxis der Eigenmittelbeschaffung 157
9 Befragung schweizerischer Gesellschaften 157
9.1 Vorgehen 157
9.1.1 Zweck 157
9.1.2 Stichprobe 157
9.1.3 Methodik der Befragung 158
9.1.4 Fragenkatalog 158
9.2 Auswertung 159
9.2.1 Kategorienbildung 159
9.2.2 Rücklauf 162
9.2.3 Vinkulierungsänderung und Anteil ausländischer Aktionäre 162
9.2.4 Öffentlichkeitsarbeit 173
9.2.5 Kapitalstrukturmassnahmen 181
9.2.6 Instrumente der Eigenmittelbeschaffung 185
9.2.7 Mechanismen der Eigenmittelbeschaffung 186
9.2.8 Kotierung an einer ausländischen Börse 192
D Ergebnisse 195
10 Schlussfolgerungen 195
10.1 Analyse der Zweckmässigkeit 195
10.2 Erfolgsfaktoren 197
10.2.1 Präsenz und Bekanntheit auf dem Auslandmarkt 197
10.2.2 Liquider und breiter Wertschriftenhandel 198
10.2.3 Investor Relations Programm 199
10.2.4 Rechnungslegung nach internationalem Standard 199
10.3 Spezifische Empfehlungen 200
10.3.1 Kleinere Gesellschaften 200
10.3.2 Mittelgrosse Gesellschaften 201
10.3.3 Multinationale Gesellschaften 202
E Anhang 205
11 Fragebogen 205
11.1 Fragebogen für Gesellschaften ohne Auslandkotierung 205
11.2 Zusätzliche Fragen für Gesellschaften mit Auslandkotierung 210
in
12 Übersichtstabellen 213
12.1 Vergleich ausgewählter Börsenplätze 213
12.2 Registrierungs- und Kotierungsanforderungen ausgewählter
Börsenplätze 214
12.3 Kosten einer öffentlichen Emission von Beteiligungspapieren auf
ausgewählten Börsenplätzen 223
12.4 Wertschriften-Kotierungskosten an ausgewählten Börsenplätzen 224
12.5 Die Gesellschaften der ABC-Gruppen 226
12.6 Statistik der Befragung 229
12.7 Emissionen schweizerischer Beteiligungspapiere im Ausland 230
12.8 ADR Programme schweizerischer Gesellschaften 234
12.9 Optionsanleihen schweizerischer Gesellschaften im Ausland 235
12.10 Wandelanleihen schweizerischer Gesellschaften im Ausland 240
12.11 Entwicklung der Präsenz schweizerischer Gesellschaften an
ausländischen Wertschriftenhandelsniärkten 244
12.12 Aktuelle Notierungen schweizerischer Beteiligungspapiere an
ausländischen Wertschriftenhandelsmärkten 248
12.13 Handelsvolumen schweizerischer Beteiligungspapiere an
ausländischen Wertschriftenhandelsmärkten 250
Literaturverzeichnis 253
11
Abbildungsverzeichnis
Abb. 1: Kapitalbestand der schweizerischen Direktinvestitionen im Ausland 19
Abb. 2: Handelsvolumen ausländischer Beteiligungspapiere an den deut¬
schen Börsen 53
Abb. 3: Handelsvolumen internationaler Beteiligungspapiere an der LSE 68
Abb. 4: Handelsvolumen 1993 an der LSE aufgeteilt nach Ländern 58
Abb. 5: Handelsvolumen ausländischer Beteiligungspapiere in den USA 80
Abb. 6: Handelsvolumen ausländischer Beteiligungspapiere an der TSE 111
Abb. 7: Anzahl kotierte Euro-Anleihen an der LSE 128
Abb. 8: Eigenkapitalbezogene Euro-Anleiheemissionen 138
Abb. 9: Besitzstruktur der ABC-Gesellschaften 160
Abb. 10: Branchenzugehörigkeit der untersuchten Gesellschaften 161
Abb. 11: Vinkulierungsänderung der verschiedenen Besitzstrukturgruppen 163
Abb. 12: Änderung der Vinkulierungsbestimmungen 164
Abb. 13: Anteil ausländischer Aktionäre am Namenaktienkapital 165
Abb. 14: Gesamtkapital in ausländischem Besitz 167
Abb. 15: Gesamtkapital in ausländischem Besitz der ABC-Gruppen 168
Abb. 16: Höhe des Auslandkapitals einzelner Branchen im Vergleich der
Jahre 1968 und 1993 169
Abb. 17: Anteil der einzelnen Regionen am total in Schweizer
Gesellschaften investierten Auslandkapital 170
Abb. 18: Absicht der ABC-Gruppen zur Aktionariatsverbreiterung 172
Abb. 19: Zwischenjährliche Berichterstattung der ABC-Gruppen 174
Abb.20: Inhalt der zwischenjährlichen Berichterstattung der ABC-Gruppen 176
Abb.21: Neuschaffung der Investor Relations Funktion 177
Abb.22: Empfang ausländischer Grossanleger der Gesellschaften 180
Abb. 23: Gesellschaften mit Anlegerpräsentationen im Ausland 181
Abb.24: Kapitalstrukturmassnahrnen von 1985 bis 1993 184
Abb.25: Trend der Kapitalstrukturmassnahmen 185
Abb.26: Absicht zur ADR Einführung der ABC-Gruppen 188
Abb.27: Ziele einer ADR Einführung 189
Abb.28: Gründe gegen eine Auslandkotierung 190
13
Tabellenverzeichnis
Tab. 1: Entwicklung des internationalen Portfolio-Kapitalverkehrs 20
Tab. 2: Gehandelte Wertschriften in den drei Marktsegmenten des deut¬
schen Kapitalmarktes 52
Tab. 3: Deutsche Anlagen in ausländischen Wertschriften 52
Tab. 4: Zusammensetzung der privaten Wertpapierdepots nach Investi¬
tionsarten in Deutschland 55
Tab. 5: Zusammensetzung der Aktienportfolios britischer Pensionskassen
nach geographischer Region 70
Tab. 6: Wertschriftenbesitz in den USA nach Investorengruppen 90
Tab. 7: Die Entwicklung des ADR Marktes 93
Tab. 8: Öffentlicher DR Emissionsmarkt 96
Tab. 9: 144a DR Emissionsmarkt 97
Tab. 10: Besitz von an der TSE kotierten Beteiligungspapieren nach Inve¬
storengruppen 112
Tab. 11: Ausländischer Wertschriftenbesitz der japanischen institutio¬
nellen Investoren 114
Tab. 12: Japanische Wertschriften-Transaktionssteuer 117
Tab. 13: Aktienplazierungen in Japan durch ausländische Emittenten 119
Tab. 14: Eigenkapitalbezogene Anleihensemissionen in Japan durch aus¬
ländische Schuldner 122
Tab. 15: Übernahmekommissionen der Bankensyndikate auf ausgewähl¬
ten Kapitalmärkten 142
Tab. 16: Übernahmekommissionen bei verschiedenen Anleihetypen im
Vergleich 143
Tab. 17: Kosten für Anwälte, Revisoren und den Druck auf den grössten
Kapitalmärkten 143
Tab. 18: Emissionsspesen bei der Ausgabe von Beteiligungspapieren auf
ausgewählten Kapitalmärkten 144
Tab. 19: Kostenschätzung für IR-Präsentationen 145
Tab. 20: Gebühren verschiedener internationaler Börsen 146
Tab. 21: Anteil des ausländischen Wertschriftenbesitzes am Gesamt¬
portfolio 149
Tab. 22: Umsätze in ausländischen Aktien an internationalen Börsenplätzen 150
Tab. 23: Anforderungen für die Registrierung und Kotierung einer öffentli¬
chen Emission sowie erforderlicher Zeitaufwand 151
Tab. 24: Nachfolgepflichten einer Börsenkotierung 153
Tab. 25: Zusammenfassende Darstellung der Erfolgsfaktoren der unter¬
suchten Kapitalmärkte 154
Tab. 26: Börsen-Rangfolge der angestrebten Auslandkotierungen 192
Tab. 27: Empfohlenes Vorgehen auf ausländischen Kapitalmärkten 203
15
|
any_adam_object | 1 |
author | Schiltknecht, Béatrice |
author_facet | Schiltknecht, Béatrice |
author_role | aut |
author_sort | Schiltknecht, Béatrice |
author_variant | b s bs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010548347 |
ctrlnum | (OCoLC)68753917 (DE-599)BVBBV010548347 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02170nam a2200505 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010548347</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080311 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960105s1995 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)68753917</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010548347</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schiltknecht, Béatrice</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Möglichkeiten der Eigenmittelbeschaffung schweizerischer Gesellschaften auf ausländischen Kapitalmärkten</subfield><subfield code="c">von Beatrice Marianne Schiltknecht</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">260 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Basel, Univ., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eigenkapital</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013776-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationaler Kapitalmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027402-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalbeschaffung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163261-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4005227-8</subfield><subfield code="a">Umfrage</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Eigenkapital</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013776-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kapitalbeschaffung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163261-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Internationaler Kapitalmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027402-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Internationaler Kapitalmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027402-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Eigenkapital</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013776-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Kapitalbeschaffung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163261-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007031033&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007031033</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content (DE-588)4005227-8 Umfrage gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift Umfrage |
geographic | Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV010548347 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:54:51Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007031033 |
oclc_num | 68753917 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-188 |
physical | 260 S. graph. Darst. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
spelling | Schiltknecht, Béatrice Verfasser aut Möglichkeiten der Eigenmittelbeschaffung schweizerischer Gesellschaften auf ausländischen Kapitalmärkten von Beatrice Marianne Schiltknecht Bern [u.a.] Lang 1995 260 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Basel, Univ., Diss., 1995 Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd rswk-swf Eigenkapital (DE-588)4013776-4 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Internationaler Kapitalmarkt (DE-588)4027402-0 gnd rswk-swf Kapitalbeschaffung (DE-588)4163261-8 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content (DE-588)4005227-8 Umfrage gnd-content Schweiz (DE-588)4053881-3 g Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 s Eigenkapital (DE-588)4013776-4 s Kapitalbeschaffung (DE-588)4163261-8 s Internationaler Kapitalmarkt (DE-588)4027402-0 s DE-604 Unternehmen (DE-588)4061963-1 s DE-188 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007031033&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schiltknecht, Béatrice Möglichkeiten der Eigenmittelbeschaffung schweizerischer Gesellschaften auf ausländischen Kapitalmärkten Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd Eigenkapital (DE-588)4013776-4 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Internationaler Kapitalmarkt (DE-588)4027402-0 gnd Kapitalbeschaffung (DE-588)4163261-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4000937-3 (DE-588)4013776-4 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4027402-0 (DE-588)4163261-8 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4113937-9 (DE-588)4005227-8 |
title | Möglichkeiten der Eigenmittelbeschaffung schweizerischer Gesellschaften auf ausländischen Kapitalmärkten |
title_auth | Möglichkeiten der Eigenmittelbeschaffung schweizerischer Gesellschaften auf ausländischen Kapitalmärkten |
title_exact_search | Möglichkeiten der Eigenmittelbeschaffung schweizerischer Gesellschaften auf ausländischen Kapitalmärkten |
title_full | Möglichkeiten der Eigenmittelbeschaffung schweizerischer Gesellschaften auf ausländischen Kapitalmärkten von Beatrice Marianne Schiltknecht |
title_fullStr | Möglichkeiten der Eigenmittelbeschaffung schweizerischer Gesellschaften auf ausländischen Kapitalmärkten von Beatrice Marianne Schiltknecht |
title_full_unstemmed | Möglichkeiten der Eigenmittelbeschaffung schweizerischer Gesellschaften auf ausländischen Kapitalmärkten von Beatrice Marianne Schiltknecht |
title_short | Möglichkeiten der Eigenmittelbeschaffung schweizerischer Gesellschaften auf ausländischen Kapitalmärkten |
title_sort | moglichkeiten der eigenmittelbeschaffung schweizerischer gesellschaften auf auslandischen kapitalmarkten |
topic | Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd Eigenkapital (DE-588)4013776-4 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Internationaler Kapitalmarkt (DE-588)4027402-0 gnd Kapitalbeschaffung (DE-588)4163261-8 gnd |
topic_facet | Aktiengesellschaft Eigenkapital Unternehmen Internationaler Kapitalmarkt Kapitalbeschaffung Schweiz Hochschulschrift Umfrage |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007031033&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schiltknechtbeatrice moglichkeitendereigenmittelbeschaffungschweizerischergesellschaftenaufauslandischenkapitalmarkten |