Neu eingerichtetes Hohenlohisches Gesang-Buch: welches 658 sowohl alt als neue geistliche zur öfentlichen und häuslichen Erbauung brauchbare Lieder in sich fasset, nebst einem kurzen für ganz gemeine Leute eingerichteten Gebeth-Buch, und den Geschichten I. Des Leidens Jesu. II. Der Zerstörung Jerusalems. III. Den 3 Haupt-Symbolen
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Oeringen
gedruckt bey Johann Christoph Messerer, Hochfürstl. Hohenl. Gemeinherrschaftl. privil. Hof- und Canzley-Buchdrucker
1782
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // 2022 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H00/THL-XVII 740 |
Beschreibung: | 4 ungezählte Seiten, 464, 77 Seiten, 8 ungezählte Seiten 8° |
Format: | kostenfrei |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010547624 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180919 | ||
007 | t | ||
008 | 960105s1782 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 11991283 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)633721681 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010547624 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 |a DE-29 | ||
245 | 1 | 0 | |a Neu eingerichtetes Hohenlohisches Gesang-Buch |b welches 658 sowohl alt als neue geistliche zur öfentlichen und häuslichen Erbauung brauchbare Lieder in sich fasset, nebst einem kurzen für ganz gemeine Leute eingerichteten Gebeth-Buch, und den Geschichten I. Des Leidens Jesu. II. Der Zerstörung Jerusalems. III. Den 3 Haupt-Symbolen |
246 | 1 | 0 | |a öffentlichen fasst Gebet-Buch |
264 | 1 | |a Oeringen |b gedruckt bey Johann Christoph Messerer, Hochfürstl. Hohenl. Gemeinherrschaftl. privil. Hof- und Canzley-Buchdrucker |c 1782 | |
300 | |a 4 ungezählte Seiten, 464, 77 Seiten, 8 ungezählte Seiten |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
538 | |a kostenfrei | ||
650 | 0 | 7 | |a Gesangbuch |0 (DE-588)4137651-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Fürstentum Hohenlohe |0 (DE-588)4025557-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Fürstentum Hohenlohe |0 (DE-588)4025557-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gesangbuch |0 (DE-588)4137651-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Messerer, Johann Christoph |d 1734-1801 |0 (DE-588)136555942 |4 prt | |
751 | |a Öhringen |0 (DE-588)4043205-1 |2 gnd | ||
850 | |a DE-29 | ||
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=19826123&custom_att_2=simple_viewer |z Volltext // 2022 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H00/THL-XVII 740 | |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007030428 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125016270307328 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Messerer, Johann Christoph 1734-1801 |
author2_role | prt |
author2_variant | j c m jc jcm |
author_GND | (DE-588)136555942 |
author_facet | Messerer, Johann Christoph 1734-1801 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010547624 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)633721681 (DE-599)BVBBV010547624 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02013nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010547624</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180919 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">960105s1782 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 11991283</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633721681</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010547624</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Neu eingerichtetes Hohenlohisches Gesang-Buch</subfield><subfield code="b">welches 658 sowohl alt als neue geistliche zur öfentlichen und häuslichen Erbauung brauchbare Lieder in sich fasset, nebst einem kurzen für ganz gemeine Leute eingerichteten Gebeth-Buch, und den Geschichten I. Des Leidens Jesu. II. Der Zerstörung Jerusalems. III. Den 3 Haupt-Symbolen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">öffentlichen fasst Gebet-Buch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Oeringen</subfield><subfield code="b">gedruckt bey Johann Christoph Messerer, Hochfürstl. Hohenl. Gemeinherrschaftl. privil. Hof- und Canzley-Buchdrucker</subfield><subfield code="c">1782</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4 ungezählte Seiten, 464, 77 Seiten, 8 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesangbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137651-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Fürstentum Hohenlohe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025557-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fürstentum Hohenlohe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025557-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gesangbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137651-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Messerer, Johann Christoph</subfield><subfield code="d">1734-1801</subfield><subfield code="0">(DE-588)136555942</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Öhringen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043205-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=19826123&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext // 2022 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H00/THL-XVII 740</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007030428</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Fürstentum Hohenlohe (DE-588)4025557-8 gnd |
geographic_facet | Fürstentum Hohenlohe |
id | DE-604.BV010547624 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:54:51Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007030428 |
oclc_num | 633721681 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-20 DE-29 |
owner_facet | DE-20 DE-29 |
physical | 4 ungezählte Seiten, 464, 77 Seiten, 8 ungezählte Seiten 8° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1782 |
publishDateSearch | 1782 |
publishDateSort | 1782 |
publisher | gedruckt bey Johann Christoph Messerer, Hochfürstl. Hohenl. Gemeinherrschaftl. privil. Hof- und Canzley-Buchdrucker |
record_format | marc |
spelling | Neu eingerichtetes Hohenlohisches Gesang-Buch welches 658 sowohl alt als neue geistliche zur öfentlichen und häuslichen Erbauung brauchbare Lieder in sich fasset, nebst einem kurzen für ganz gemeine Leute eingerichteten Gebeth-Buch, und den Geschichten I. Des Leidens Jesu. II. Der Zerstörung Jerusalems. III. Den 3 Haupt-Symbolen öffentlichen fasst Gebet-Buch Oeringen gedruckt bey Johann Christoph Messerer, Hochfürstl. Hohenl. Gemeinherrschaftl. privil. Hof- und Canzley-Buchdrucker 1782 4 ungezählte Seiten, 464, 77 Seiten, 8 ungezählte Seiten 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier kostenfrei Gesangbuch (DE-588)4137651-1 gnd rswk-swf Quelle (DE-588)4135952-5 gnd rswk-swf Fürstentum Hohenlohe (DE-588)4025557-8 gnd rswk-swf Fürstentum Hohenlohe (DE-588)4025557-8 g Gesangbuch (DE-588)4137651-1 s Quelle (DE-588)4135952-5 s DE-604 Messerer, Johann Christoph 1734-1801 (DE-588)136555942 prt Öhringen (DE-588)4043205-1 gnd DE-29 http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=19826123&custom_att_2=simple_viewer Volltext // 2022 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H00/THL-XVII 740 |
spellingShingle | Neu eingerichtetes Hohenlohisches Gesang-Buch welches 658 sowohl alt als neue geistliche zur öfentlichen und häuslichen Erbauung brauchbare Lieder in sich fasset, nebst einem kurzen für ganz gemeine Leute eingerichteten Gebeth-Buch, und den Geschichten I. Des Leidens Jesu. II. Der Zerstörung Jerusalems. III. Den 3 Haupt-Symbolen Gesangbuch (DE-588)4137651-1 gnd Quelle (DE-588)4135952-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4137651-1 (DE-588)4135952-5 (DE-588)4025557-8 |
title | Neu eingerichtetes Hohenlohisches Gesang-Buch welches 658 sowohl alt als neue geistliche zur öfentlichen und häuslichen Erbauung brauchbare Lieder in sich fasset, nebst einem kurzen für ganz gemeine Leute eingerichteten Gebeth-Buch, und den Geschichten I. Des Leidens Jesu. II. Der Zerstörung Jerusalems. III. Den 3 Haupt-Symbolen |
title_alt | öffentlichen fasst Gebet-Buch |
title_auth | Neu eingerichtetes Hohenlohisches Gesang-Buch welches 658 sowohl alt als neue geistliche zur öfentlichen und häuslichen Erbauung brauchbare Lieder in sich fasset, nebst einem kurzen für ganz gemeine Leute eingerichteten Gebeth-Buch, und den Geschichten I. Des Leidens Jesu. II. Der Zerstörung Jerusalems. III. Den 3 Haupt-Symbolen |
title_exact_search | Neu eingerichtetes Hohenlohisches Gesang-Buch welches 658 sowohl alt als neue geistliche zur öfentlichen und häuslichen Erbauung brauchbare Lieder in sich fasset, nebst einem kurzen für ganz gemeine Leute eingerichteten Gebeth-Buch, und den Geschichten I. Des Leidens Jesu. II. Der Zerstörung Jerusalems. III. Den 3 Haupt-Symbolen |
title_full | Neu eingerichtetes Hohenlohisches Gesang-Buch welches 658 sowohl alt als neue geistliche zur öfentlichen und häuslichen Erbauung brauchbare Lieder in sich fasset, nebst einem kurzen für ganz gemeine Leute eingerichteten Gebeth-Buch, und den Geschichten I. Des Leidens Jesu. II. Der Zerstörung Jerusalems. III. Den 3 Haupt-Symbolen |
title_fullStr | Neu eingerichtetes Hohenlohisches Gesang-Buch welches 658 sowohl alt als neue geistliche zur öfentlichen und häuslichen Erbauung brauchbare Lieder in sich fasset, nebst einem kurzen für ganz gemeine Leute eingerichteten Gebeth-Buch, und den Geschichten I. Des Leidens Jesu. II. Der Zerstörung Jerusalems. III. Den 3 Haupt-Symbolen |
title_full_unstemmed | Neu eingerichtetes Hohenlohisches Gesang-Buch welches 658 sowohl alt als neue geistliche zur öfentlichen und häuslichen Erbauung brauchbare Lieder in sich fasset, nebst einem kurzen für ganz gemeine Leute eingerichteten Gebeth-Buch, und den Geschichten I. Des Leidens Jesu. II. Der Zerstörung Jerusalems. III. Den 3 Haupt-Symbolen |
title_short | Neu eingerichtetes Hohenlohisches Gesang-Buch |
title_sort | neu eingerichtetes hohenlohisches gesang buch welches 658 sowohl alt als neue geistliche zur ofentlichen und hauslichen erbauung brauchbare lieder in sich fasset nebst einem kurzen fur ganz gemeine leute eingerichteten gebeth buch und den geschichten i des leidens jesu ii der zerstorung jerusalems iii den 3 haupt symbolen |
title_sub | welches 658 sowohl alt als neue geistliche zur öfentlichen und häuslichen Erbauung brauchbare Lieder in sich fasset, nebst einem kurzen für ganz gemeine Leute eingerichteten Gebeth-Buch, und den Geschichten I. Des Leidens Jesu. II. Der Zerstörung Jerusalems. III. Den 3 Haupt-Symbolen |
topic | Gesangbuch (DE-588)4137651-1 gnd Quelle (DE-588)4135952-5 gnd |
topic_facet | Gesangbuch Quelle Fürstentum Hohenlohe |
url | http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=19826123&custom_att_2=simple_viewer |
work_keys_str_mv | AT messererjohannchristoph neueingerichteteshohenlohischesgesangbuchwelches658sowohlaltalsneuegeistlichezurofentlichenundhauslichenerbauungbrauchbareliederinsichfassetnebsteinemkurzenfurganzgemeineleuteeingerichtetengebethbuchunddengeschichtenidesleidensjesuiiderzerstorungjerusalem AT messererjohannchristoph offentlichenfasstgebetbuch |