Die mitteleuropäischen Cochlicopa-Arten (Gastropoda: Pulmonata: Cochlicopidae): eine Untersuchung zur Formenvielfalt anhand schalenmorphometrischer, genitalanatomischer und molekularer Merkmale
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen, Herrenbergerstr. 12
<<G.>> Armbruster
1995
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VI, 136 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010541457 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19960215 | ||
007 | t | ||
008 | 951218s1995 gw abd| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 946189528 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)633670942 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010541457 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-91 |a DE-11 |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Armbruster, Georg |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die mitteleuropäischen Cochlicopa-Arten (Gastropoda: Pulmonata: Cochlicopidae) |b eine Untersuchung zur Formenvielfalt anhand schalenmorphometrischer, genitalanatomischer und molekularer Merkmale |c vorgelegt von Georg Armbruster |
264 | 1 | |a Tübingen, Herrenbergerstr. 12 |b <<G.>> Armbruster |c 1995 | |
300 | |a VI, 136 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Tübingen, Univ., Diss., 1995 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007027112&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007027112 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807682202306084864 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1
EINLEITUNG
1
2
MATERIAL
UND
METHODEN
7
2.1
MATERIAL
7
2.1.1
LABORMATERIALIEN
7
2.1.1.1
GERAETE
UND
VERBRAUCHSMATERIALIEN
7
2.1.1.2
PUFFERLOESUNGEN
ZUR
DURCHFUEHRUNG
DER
ENZYMELEKTROPHORESE
UND
ZUSAMMENSETZUNG
DER
STAERKEGELE
7
2.1.1.3
SUBSTRATE
UND
CHEMIKALIEN
DER
EINZELNEN
ENZYMSSRBEREAKTIONEN
8
2.1.1.4
PUFFER
ZUR
DURCHFUEHRUNG
DER
RAPD-ANALYSEN
12
2.1.1.5
ENZYME
UND
KITS
FUER
DIE
DNA-ANALYSEN
13
2.1.1.6
SEQUENZEN
DER
DECAMER-RAPD-PRIMER
14
2.1.2
HERKUNFT
DES
SCHALEN
UND
TIERMATERIALS
14
2.1.2.1
TIERMATERIAL
FUER
DIE
SCHALENMORPHOMETRISCHEN
UNTERSUCHUNGEN
14
2.1.2.2
TIERMATERIAL
FUER
DIE
ANATOMISCHEN
UNTERSUCHUNGEN
15
2.1.2.2.1
DIE
VARIATIONSBREITE
DER
APPENDIX
UND
EPIPHALLUSSTRUKTUREN
15
2.1.2.2.2
DIE
SAISONALEN
AUSPRAEGUNGSFORMEN
DER
APPENDIX
UND
EPIPHALLUS
STRUKTUREN
BEI
FREILAND
UND
LABORPOPULATIONEN
16
2.1.2.3
TIERMATERIAL
FUER
DIE
ENZYMELEKTROPHORETISCHEN
UNTERSUCHUNGEN
17
2.1.2.3.1
CHARAKTERISIERUNG
DER
ALLOENZYM-UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN
DEN
NOMINELLEN
COCWICOPA-ARTEN
17
2.
1.2.3.2
DIE
ALLOZYMHAEUFIGKEITEN
DES
LUBRICA-SCHALENTYPS
IN
VERSCHIEDENEN
HABITATEN
17
2.1.2.4
TIERMATERIAL
FUER
DIE
RAPD-ANALYSEN
18
2.2
METHODEN
20
2.2.1
KLASSIFIKATION
DER
TIERE
UND
VORGABEN
AUS
DER
LITERATUR
20
2.2.2
DEFINITION
DES
POPULATIONSBEGRIFFS;
SAMMELN
UND
AUFBEWAHRUNG
DES
TIERMATERIALS
21
2.2.3
ALLGEMEINES
VORGEHEN
BEI
DER
DATENAUFNAHME
22
2.2.4
SCHALENMORPHOMETRIE
22
2.2.4.1
MESSVERFAHREN
22
2.2.4.2
STATISTISCHE
KENNDATEN
ZU
DEN
ERHOBENEN
MESSUNGEN
23
2.2.4.3
PRAESENTATION
UND
ANALYSE
DER
SCHALENMORPHOMETRISCHEN
DATEN
24
2.2.5
ANATOMIE
25
2.2.6
ENZYMELEKTROPHORESE
25
2.2.6.1
CHARAKTERISIERUNG
DER
ALLOENZYM-UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN
DEN
NOMINELLEN
COCHLICOPA-ANSN
25
2.2.6.1.1
PROBENAUFARBEITUNG
25
2.2.6.1.2
STATISTISCHE
UEBERLEGUNGEN
ZUR
STICHPROBENGROESSE
26
2.2.6.1.3
DATENAUSWERTUNG
27
II
2.2.6.2
DIE
CHARAKTERISIERUNG
DER
HABITATE
BEI
DEN
POPULATIONEN
DES
LUBRICA
SCHALENTYPS
28
2.2.7
RAPD-ANALYSEN
33
2.2.7.1
DNA-ISOLIERUNG
33
2.2.7.1.1
DNA-ISOLIERUNG
NACH
DER
CTAB-METHODE
34
2.2.7.1.2
DNA-ISOLIERUNG NACH
DER
QIAAMP
BLOOD
KIT
METHODE
34
2.2.7.2
DNA-KONZENTRATIONSBESTIMMUNG
35
2.2.7.3
POLYMERASE-KETTENREAKTION
(PCR)
35
2.2.7.4
AUFTRENNUNG
DER
PCR-PRODUKTE
IM
AGAROSEGEL
UND
FAERBEN
DER
GELE
36
2.2.7.5
INTERPRETATION
UND
REPRODUZIERBARKEIT
DER
RAPD-ANALYSEN
36
2.2.8
COMPUTERGESTUETZTE
AUSWERTUNGEN
UND
VERWENDETE
SOFTWARE
38
3
ERGEBNISSE
39
3.1
SCHALCNMORPHOMETRIE
39
3.1.1
UNIVARIATE
ANALYSEN
39
3.1.2
KANONISCHE
DISKRIMINANZANALYSEN
BEIM
SCHALENPAAR
LUBRICELLA/IUBRICA
UND
BEIM
PAAR
LUBRICA/NITENS
47
3.2
ANATOMISCHE
UNTERSUCHUNGEN
51
3.2.1
ERSTER
TEIL
DER
ANATOMISCHEN
UNTERSUCHUNGEN:
DIE
VARIATIONSBREITE
DER
APPENDIX-UND
EPIPHALLUSSTRUKTUREN
51
3.2.1.1
ANATOMISCHE
KLASSIFIKATION
VON
C.
LUBRICA
UND
C.
REPENTINA
52
III
3.2.1.2
ANATOMISCHE
KLASSIFIKATION
VON
C.
NITENS
UND
COCHLICOPA
SPEC.
NOV.
54
3.2.1.3
ANATOMISCHE
STRUKTUREN
BEIM
LUBRICELLA-SCHALENTYP
MIT
DER
EINEN
NOMINELLEN
ART
C.
LUBRICELLA
56
3.2.2
ZWEITER
TEIL
DER
ANATOMISCHEN
UNTERSUCHUNGEN:
DIE
SAISONALEN
AUSPRAEGUNGSFORMEN
DER
APPENDIX
UND
EPIPHALLUS-STRUKTUREN
BEI
FREILAND
UND
LABORPOPULATIONEN
58
3.2.2.1
SAISONALE
HAEUFIGKEITEN
DER
GENITALTRAKTVARIANTEN
BEIM
LUBRICA-SCHALENTYP
58
3.2.2.2
SAISONALE
HAEUFIGKEITEN
DER
GENITALTRAKTVARIANTEN
BEIM
NITENS-SCHALENTYP
59
3.2.2.3
BEOBACHTUNGEN
NACH
DER
HAELTERUNG
IM
LABOR
60
3.3
ERSTER
TEIL
DER
ENZYMELEKTROPHORETISCHEN
UNTERSUCHUNGEN:
CHARAKTERISIERUNG
DER
ALLOENZYM-UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN
DEN
NOMINELLEN
COCHLICOPA
ARTEN
UND
VERGLEICHE
MIT
AZECA
61
3.3.1
ALLOENZYM-MERKMALE
DES
NITENS-SCHALENTYPS
UND
UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN
C.
NITENS
UND
COCHLICOPA
SPEC.
NOV.
64
3.3.2
ALLOENZYM-MERKMALE
DES
LUBRICELLA-SCHALENTYPS
MIT
DER
EINEN
NOMINELLEN
ART
C.
LUBRICELLA
66
3.3.3
ALLOENZYM-MERKMALE
DES
LUBRICA-SCHALENTYPS
UND
UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN
C.
LUBRICA
UND
C.
REPENTINA
67
3.3.4
SCHAETZUNG
DES
F-INDEX
UND
FORTPFLANZUNGSVERHALTEN
DER
POPULATIONEN
69
3.3.5
PHYLOGENETISCHE
ANALYSEN
70
3.4
ZWEITER
TEIL
DER
ENZYMELEKTROPHORETISCHEN
UNTERSUCHUNGEN:
DIE
ALLOENZYMHAEUFIGKEITEN
IN
POPULATIONEN
DES
LUBRICA-SCHALENTYPS
75
3.5
RAPD-ANALYSEN
80
IV
4
DISKUSSION
91
4.1
SCHALENMORPHOMETRISCHE
BEFUNDE:
DREI
SCHALENTYPEN
KOENNEN
UNTERSCHIEDEN
WERDEN
91
4.1.1
KONCHOLOGISCHE
KLASSIFIKATION
91
4.1.2
BEURTEILUNG
DER
MESSVERFAHREN
UND
DER
DISKRIMINANZANALYSEN
93
4.1.3
TAXONOMISCHE
BEWERTUNG
DER
MORPHOMETRISCHEN
ERGEBNISSE
95
4.2
ANATOMISCHE
BEFUNDE
95
4.2.1
DIE
APPENDIX
UND
EPIPHALLUSSTRUKTUREN:
INTRA
UND
INTERSPEZIFISCHE
VARIATIONSBREITE
UND
SAISONALE
UNTERSCHIEDE
95
4.2.2
DIE
VERAENDERUNGEN
DER
APPENDIX
UND
EPIPHALLUSSTRUKTUREN
NACH
DER
HAELTERUNG
IM
LABOR
96
4.2.3
TAXONOMISCHE
BEWERTUNG
DER
ANATOMISCHEN
ERGEBNISSE
97
4.3
ENZYMELEKTROPHORETISCHE
BEFUNDE:
SYSTEMATISCHE,
POPULATIONSGENETISCHE
UND
PHYLOGENETISCHE
ASPEKTE
BEI
COCHLICOPA
98
4.3.1
DIE
HBDH
ENZYME
INNERHALB
DER
COCHLICOPIDEN
98
4.3.2
NOMINELLE
ARTEN
WERDEN
ANALOG
ZU
DEN
ANATOMISCHEN
BEFUNDEN
ZUSAMMENGEFASST
98
4.3.3
DIE
UNTERSCHEIDUNG
VON
INDIVIDUEN
DES
NITENS-,
LUBRICELLA
UND
LUBRICA
SCHALENTYPS
ANHAND
VON
ALLOENZYMMARKEM
98
4.3.4
ZU
DEN
DREI
SCHALENTYPEN
GEHOEREN
FAST
AUSSCHLIESSLICH
SELBSTBEFRUCHTENDE
INDIVIDUEN
99
4.3.5
PHYLOGENETISCHE
ANALYSEN:
DIE
MERKMALSTRAEGER
DES
LUBRICELLA-SCHALENTYPS
SIND
VERMUTLICH
KEINE
GESCHLOSSENE
ABSTAMMUNGSGEMEINSCHAFT
101
V
4.3.6
GIBT
ES
KONCHOLOGISCHE
BEFUNDE
FUER
EINE
UNTERGLIEDERUNG
DES
LUBRICELLA
SCHALENTYPS?
102
4.4
ENZYMELEKTROPHORETISCHE
BEFUNDE:
DIE
STANDORTSPEZIFISCHEN
ALLOENZYMHAEUFIGKEITEN
BEI
DEN
POPULATIONEN
DES
LUBRICA-SCHALENTYPS
103
4.4.1
DER
MOEGLICHE
EINFLUSS
VON
SELEKTIONSKRAEFTEN
AUF
DIE
POPULATIONSSTRUKTUR
103
4.4.2
WEITERFUEHRENDE
FRAGEN
ZUR
HABITATPRAEFERENZ
105
4.5
RAPD-ANALYSEN
106
4.5.1
BEWERTUNG
DER
RAPD-METHODE
106
4.5.2
POPULATIONSGENETISCHE
BEWERTUNG
DER
RAPD-PROFILE
108
4.5.3
PHYLOGENETISCHE
BEWERTUNG
DER
RAPD-PROFILE
110
4.6
ABSCHLIESSENDE
BETRACHTUNGEN
UND
SCHLUSSFOLGERUNGEN
111
5
ZUSAMMENFASSUNG
119
6
LITERATURVERZEICHNIS
122
7
ABKUERZUNGSLISTE
134
8
ANHANG
136
VI |
any_adam_object | 1 |
author | Armbruster, Georg |
author_facet | Armbruster, Georg |
author_role | aut |
author_sort | Armbruster, Georg |
author_variant | g a ga |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010541457 |
ctrlnum | (OCoLC)633670942 (DE-599)BVBBV010541457 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010541457</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19960215</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">951218s1995 gw abd| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">946189528</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633670942</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010541457</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Armbruster, Georg</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die mitteleuropäischen Cochlicopa-Arten (Gastropoda: Pulmonata: Cochlicopidae)</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung zur Formenvielfalt anhand schalenmorphometrischer, genitalanatomischer und molekularer Merkmale</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Georg Armbruster</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen, Herrenbergerstr. 12</subfield><subfield code="b"><<G.>> Armbruster</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 136 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Tübingen, Univ., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007027112&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007027112</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV010541457 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-18T00:14:47Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007027112 |
oclc_num | 633670942 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-11 DE-188 |
physical | VI, 136 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | <<G.>> Armbruster |
record_format | marc |
spelling | Armbruster, Georg Verfasser aut Die mitteleuropäischen Cochlicopa-Arten (Gastropoda: Pulmonata: Cochlicopidae) eine Untersuchung zur Formenvielfalt anhand schalenmorphometrischer, genitalanatomischer und molekularer Merkmale vorgelegt von Georg Armbruster Tübingen, Herrenbergerstr. 12 <<G.>> Armbruster 1995 VI, 136 S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Tübingen, Univ., Diss., 1995 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007027112&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Armbruster, Georg Die mitteleuropäischen Cochlicopa-Arten (Gastropoda: Pulmonata: Cochlicopidae) eine Untersuchung zur Formenvielfalt anhand schalenmorphometrischer, genitalanatomischer und molekularer Merkmale |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Die mitteleuropäischen Cochlicopa-Arten (Gastropoda: Pulmonata: Cochlicopidae) eine Untersuchung zur Formenvielfalt anhand schalenmorphometrischer, genitalanatomischer und molekularer Merkmale |
title_auth | Die mitteleuropäischen Cochlicopa-Arten (Gastropoda: Pulmonata: Cochlicopidae) eine Untersuchung zur Formenvielfalt anhand schalenmorphometrischer, genitalanatomischer und molekularer Merkmale |
title_exact_search | Die mitteleuropäischen Cochlicopa-Arten (Gastropoda: Pulmonata: Cochlicopidae) eine Untersuchung zur Formenvielfalt anhand schalenmorphometrischer, genitalanatomischer und molekularer Merkmale |
title_full | Die mitteleuropäischen Cochlicopa-Arten (Gastropoda: Pulmonata: Cochlicopidae) eine Untersuchung zur Formenvielfalt anhand schalenmorphometrischer, genitalanatomischer und molekularer Merkmale vorgelegt von Georg Armbruster |
title_fullStr | Die mitteleuropäischen Cochlicopa-Arten (Gastropoda: Pulmonata: Cochlicopidae) eine Untersuchung zur Formenvielfalt anhand schalenmorphometrischer, genitalanatomischer und molekularer Merkmale vorgelegt von Georg Armbruster |
title_full_unstemmed | Die mitteleuropäischen Cochlicopa-Arten (Gastropoda: Pulmonata: Cochlicopidae) eine Untersuchung zur Formenvielfalt anhand schalenmorphometrischer, genitalanatomischer und molekularer Merkmale vorgelegt von Georg Armbruster |
title_short | Die mitteleuropäischen Cochlicopa-Arten (Gastropoda: Pulmonata: Cochlicopidae) |
title_sort | die mitteleuropaischen cochlicopa arten gastropoda pulmonata cochlicopidae eine untersuchung zur formenvielfalt anhand schalenmorphometrischer genitalanatomischer und molekularer merkmale |
title_sub | eine Untersuchung zur Formenvielfalt anhand schalenmorphometrischer, genitalanatomischer und molekularer Merkmale |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007027112&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT armbrustergeorg diemitteleuropaischencochlicopaartengastropodapulmonatacochlicopidaeeineuntersuchungzurformenvielfaltanhandschalenmorphometrischergenitalanatomischerundmolekularermerkmale |