Landesbehindertenplan für Schleswig-Holstein: Grundlagen, Ziele, Weiterentwicklung
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Kiel
Ministerin für Arbeit, Soziales, Jugend und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein
1995
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 222 S. in getr. Zählung |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010541209 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 951218s1995 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 946243441 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)75675912 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010541209 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a Landesbehindertenplan für Schleswig-Holstein |b Grundlagen, Ziele, Weiterentwicklung |c Die Ministerin für Arbeit, Soziales, Jugend und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein |
264 | 1 | |a Kiel |b Ministerin für Arbeit, Soziales, Jugend und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein |c 1995 | |
300 | |a 222 S. in getr. Zählung | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Behindertenpolitik |0 (DE-588)4144335-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schleswig-Holstein |0 (DE-588)4052692-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Schleswig-Holstein |0 (DE-588)4052692-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Behindertenpolitik |0 (DE-588)4144335-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Schleswig-Holstein |b Ministerium für Arbeit, Soziales, Jugend und Gesundheit |e Sonstige |0 (DE-588)2143624-1 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007027023&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007027023 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816443382055043072 |
---|---|
adam_text |
I.
GLIEDERUNG
SEITE
1.
EINFUEHRUNG
1.1
ZIELSETZUNG
DES
BEHINDERTENPLANS
7
1.2
VERBINDUNG
ZU
ANDEREN
PLAENEN
DES
LANDES
12
1.3
ABGRENZUNG
ZU
OERTLICHEN
PLANUNGEN
UND
DETAILPLANUNGEN
13
1.4
LANDESPLANUNG
FUER
MENSCHEN
MIT
BEHINDERUNG
ALS
14
DAUERAUFGABE
1.5
STATISTISCHE
ANGABEN
ZUR
ZAHL
DER
BEHINDERTE,N
MENSCHEN
15
UND
ART
DER
BEHINDERUNG
2.
ALLGEMEINE
HANDLUNGSGRUNDSAETZE
2.1
ZIELVORGABEN
17
2.2
FOERDERUNG
VON
GLEICHSTELLUNG
19
2.3
SCHUTZ
VOR
GEWALT
20
2.4
SITUATION
BEHINDERTER
FRAUEN
21
2.4.1
SOZIALE
UND
PERSOENLICHE
SITUATION
21
2.4.2
BERUFLICHE
SITUATION
23
3.
ZUR
LEBENS
UND
WOHNSITUATION
BEHINDERTER
MENSCHEN
UND
IHRER
FAMILIEN
3.1
ALLGEMEINE
WOHNUNGSVERSORGUNG
VON
ALLEINSTEHENDEN
26
BEHINDERTEN
MENSCHEN
UND
VON
FAMILIEN
MIT
BEHINDERTEN
ANGEHOERIGEN
3.2
MASSNAHMEN
ZUR
UNTERSTUETZUNG
VON
FAMILIEN
MIT
30
BEHINDERTEN
ANGEHOERIGEN
3.2.1
FAMILIENENTLASTENDER
DIENST
30
3.2.2
KURZZEITPFLEGE
33
3.2.3
BERATUNGSDIENSTE
36
3.2.4
FINANZIELLE
UNTERSTUETZUNG
37
3.2.5
SONSTIGE
UNTERSTUETZENDE
MASSNAHMEN
38
2
3.3
MASSNAHMEN
ZUR
UNTERSTUETZUNG
SELBSTAENDIG
WOHNENDER
BEHINDERTER
MENSCHEN
38
3.3.1
BETREUTES
WOHNEN
39
3.3.2
BETREUUNG
AM
UEBERGANG
VON
STATIONAERER
BETREUUNG
ZU
SELBSTAENDIGEM
WOHNEN
40
3.3.3
FREIZEIT
UND
BEGEGUNGSSTAETTEN
41
3.4
WOHNANGEBOTE
FUER
BEHINDERTE
MENSCHEN,
DIE
NICHT
IM
EIGENEN
FAMILIENVERBUND
ODER
SELBSTAENDIG
LEBEN
KOENNEN
42
3.4.1
WOHNHEIM
FUER
BEHINDERTE
43
3.4.2
BETREUUNG
AELTER
WERDENDER
BEHINDERTER
MENSCHEN
44
3.4.3
WOHNHEIM
FUER
SCHWERSTBEHINDERTE
MENSCHEN
47
3.4.4
SCHWERSTBEHINDERTE
MENSCHEN
MIT
BESONDEREM
BETREUUNGSBEDARF
IN
SONDEREINRICHTUNGEN
(Z.B.
FACHKLINIKEN)
'
48
X
3.4.5
PFLEGEHEIME
49
3.4.6
WOHN
UND
FOERDEREINRICHTUNGEN
FUER
SCHWERSTBEHIN
DERTE
KINDER
UND
JUGENDLICHE
50
3.4.7
WOHNMOEGLICHKEITEN
IN
LEBENS
UND
ARBEITSGEMEIN
SCHAEFTEN
51
3.4.8
FAMILIENPFLEGESTELLEN
FUER
ERWACHSENE
52
4.
ZUR
ARBEITS
UND
BESCHAEFTIGUNGSSITUATION
BEHINDERTER
MENSCHEN
4.1
ALLGEMEINE
MASSNAHMEN
ZUR
BESCHAEFTIGUNG
SCHWERBEHINDERTER
54
4.1.1
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
(SCHWERBEHINDERTENGESETZ)
54
4.1.2
STAND
DER
ERFUELLUNG
DER
BESCHAEFTIGUNGSPFLICHT
55
4.2
MASSNAHMEN
ZUR
FOERDERUNG
DER
BESCHAEFTIGUNG
SCHWERBEHIN
DERTER
57
4.2.1
ZAHLUNG
DER
AUSGLEICHSABGABE
58
4.2.2
ALLGEMEINE
FOERDERMASSNAHME
DER
HAUPTFUERSORGESTELLE
60
4.2.3
FOERDERUNGSPROGRAMME
DER
HAUPTFUERSORGESTELLE
66
4.2.4
SCHWERBEHINDERTENRICHTLINIEN
DES
LANDES
68
4.2.5
SONDERPROGRAMM
DES
LANDES
ZUR
FOERDERUNG
DER
EIN
STELLUNG
VON
SCHWERBEHINDERTEN
IN
DEN
LANDESDIENST
69
4.3
MASSNAHMEN
ZUR
FOERDERUNG
DER
BERUFSVORBEREITUNG
-
AUSBILDUNG
-
FORTBILDUNG
-
UMSCHULUNG
-
71
4.3.1
ALLGEMEINE
FOERDERUNGSMASSNAHMEN
DER
REHABILITA
TIONSTRAEGER
71
4.3.2
BERUFSBILDUNGSWERKE
72
4.3.3
BERUFSFOERDERUNGSWERKE
75
4.3.4
SONSTIGE
FOERDEREINRICHTUNGEN
76
4.4
ARBEITSPLAETZE
IN
SELBSTHILFEFIRMEN
77
4.5
FOERDERUNG
DES
UEBERGANGS
VON
BEHINDERTEN
MENSCHEN
AUS
WERKSTAETTEN
FUER
BEHINDERTE
AUF
DEM
ALLGEMEINEN
ARBEITS
MARKT
79
-
3
-
4.6
WERKSTAETTEN
FUER
BEHINDERTE
(WFB)
81
4.6.1
RECHTSGRUNDLAGE
82
4.6.2
ZAHL
DER
BESCHAEFTIGTEN
83
4.6.3
PROGNOSE
ZUM
BEDARF
83
4.6.4
ALLGEMEINE
ZIELPLANUNG
85
4.6.5
FOERDERUNG
BESONDERER
GRUPPEN
VON
BEHINDERTEN
MENSCHEN
IN
DER
WFB
86
4.6.6
ENTLOHNUNG
IN
DER
WFB
'
88
4.6.7
RECHTSSTELLUNG
DER
BEHINDERTEN
MENSCHEN
91
4.6.8
MITBESTIMMUNG
DER
BEHINDERTEN
MENSCHEN
91
4.7
ARBEITS
UND
LEBENSGEMEINSCHAFTEN
92
4.8
BESONDERE
BESCHAEFTIGUNGSMOEGLICHKEITEN
FUER
SCHWERSTBEHIN
DERTE
MENSCHEN
93
4.8.1
SONDERMASSNAHMEN
IM
BEREICH
DER
WERKSTATT
FUER
BEHINDERTE
95
4.8.2
SONDEREINRICHTUNGEN
ZUR
TEILSTATIONAEREN
BETREUUNG
95
4.8.3
BESCHAEFTIGUNGSMOEGLICHKEITEN
FUER
IN
STATIONAEREN
EINRICHTUNGEN
LEBENDE
SCHWERSTBEHINDERTE
MENSCHEN
96
4.9
SONSTIGE,
INSBESONDERE
PSYCHIATRISCHE
BESCHAEFTIGUNGS
EINRICHTUNGEN
97
5.
BEHINDERTE
KINDER
UND
JUGENDLICHE
5.1
MASSNAHMEN
ZUR
FRUEHFOERDERUNG
99
5.1.1
NIEDERGELASSENE
AERZTINNEN
UND
AERZTE
SOWIE
MEDIZINISCHE
THERAPEUTINNEN
UND
THERAPEUTEN
101
5.1.2
SOZIALPAEDIATRISCHE
EINRICHTUNGEN
102
5.1.3
FRUEHFOERDERZENTREN
104
5.1.4
FRUEHFOERDERMASSNAHMEN
FUER
SEH
UND
HOERGESCHAEDIGTE
105
5.1.5
BESONDERE
UNTERSTUETZUNG
VON
FRUEHFOERDERMASSNAHMEN
DURCH
DAS
LAND
106
5.2
VORSCHULISCHE
FOERDERMASSNAHMEN
109
5.2.1
ERGAENZENDE
FOERDERMASSNAHMEN
IM
REGELKINDERGARTEN
109
5.2.2
TEILSTATIONAERE
SONDERFOERDERUNGSMASSNAHMEN
110
5.2.3
SONDERFOERDERUNGSMASSNAHMEN
FUER
BLINDE,
SEHBEHIN
DERTE
UND
HOERGESCHAEDIGTE
113
5.3
FOERDERUNG
IN
DER
SCHULE
114
5.4
BESONDERE
FOERDERUNG
BEHINDERTER
STUDIERENDER
ZUM
HOCHSCHULBESUCH
115
5.4.1
INDIVIDUALFOERDERUNGSMASSNAHMEN
115
5.4.2
BEHINDERTENGERECHTE
GESTALTUNG
DER
HOCHSCHUL
BAUTEN
117
5.5
FOERDERUNG
DER
JUGENDVERBANDSARBEIT
MIT
BEHINDERTEN
KINDERN
UND
JUGENDLICHEN
117
4
6.
BESONDERE
MASSNAHMEN
ZUR
FOERDERUNG
DER
INTEGRATION
BEHINDERTER
MENSCHEN
6.1
GRUNDSAETZE
ZUR
FOERDERUNG
DER
INTEGRATION
BEHINDERTER
KINDER
IN
KINDERTAGESSTAETTEN
119
6.2
INTEGRATIONSMASSNAHMEN
IN
DER
SCHULE
123
6.3
BARRIEREFREIE
GESTALTUNG
OEFFENTLICH
ZUGAENGLICHER
GEBAEUDE
126
6.4
BEHINDERTENGERECHTE
GESTALTUNG
DES
OEFFENTLICHEN
PERSONENNAHVERKEHRS
(OEPNV)
126
6.5
BERUECKSICHTIGUNG
DER
BEDUERFNISSE
VON
BEHINDERTEN
MENSCHEN
IM
FUSSGAENGERWEGE
UND
STRASSENBAU
130
6.6
BEHINDERTENFREUNDLICHE
GESTALTUNG
VON
FREIZEITANGE
BOTEN
131
6.7
EINRICHTUNG
VON
BEHINDERTENPARKPLAETZEN
131
6.8
VERKEHRSSICHERHEITSARBEIT
.
132
6.8.1
ALLGEMEINE
AUSSAGEN
132
6.8.2
VERHALTENSBEEINFLUSSUNG
DURCH
VERKEHRSERZIEHUNG
UND
-AUFKLAERUNG
133
6.9
VERKEHRSVORSCHRIFTEN
ZUGUNSTEN
BEHINDERTER
134
6.9.1
BERECHTIGTER
PERSONENKREIS
FUER
PARKSONDERRECHTE
134
'
6.9.2
BESCHILDERUNG
135
6.9.3
PARKEN
VOR
BORDSTEINABSENKUNGEN
135
6.9.4
AKUSTISCHE
SIGNALGEBER
FUER
SEHBEHINDERTE
IN
LICHTZEICHENANLAGEN
135
6.10
UEBERWACHUNG
136
7.
ALLGEMEINE
UND
BESONDERE
SOZIALE
LEISTUNGEN
FUER
BEHINDERTE
MENSCHEN
7.1
ALLGEMEINES
137
7.2
HILFE
ZUM
LEBENSUNTERHALT
NACH
DEM
BUNDESSOZIALHILFE
GESETZ
(BSHG)
,
138
7.3
HILFE
IN
BESONDEREN
LEBENSLAGEN
NACH
DEM
BUNDESSOZIAL
HILFEGESETZ
139
7.3.1
EINGLIEDERUNGSHILFE
FUER
BEHINDERTE
MENSCHEN
139
7.3.2
EINGLIEDERUNGSHILFE
FUER
SEELISCH
BEHINDERTE
KINDER
140
7.3.3
EINKOMMENSGRENZE
BEI
DER
HILFE
IN
BESONDEREN
LEBENSLAGEN
NACH
DEM
BUNDESSOZIALHILFEGESETZ
141
5
7.4
HILFE
ZUR
PFLEGE
(PFLEGEGELD)
142
7.4.1
SOZIALGESETZBUCH
-
SGB
XI
(SOZIALE
PFLEGE
VERSICHERUNG)
142
7.4.2
SOZIALGESETZBUCH
-
SGB
V
(GESETZLICHE
KRANKEN
VERSICHERUNG)
145
7.4.3
BUNDESSOZIALHILFEGESETZ
-
BSHG
145
7.4.4
VERHAELTNIS
VON
HILFE
ZUR
PFLEGE
ZU
ANDEREN
LEISTUNGEN
147
7.5
.BLINDENGELD
150
7.6
AMBULANTE
DIENSTE
151
7.7
BEHINDERTENFAHRDIENSTE
152
7.8
UNENTGELTLICHE
BEFOERDERUNG
IM
NAHVERKEHR
153
7.9
FOERDERUNG
DES
BEHINDERTENSPORTS
155
7.10
NACHTEILSAUSGLEICHSREGELUNGEN
FUER
BEHINDERTE
MENSCHEN
158
8.
MASSNAHMEN
ZUR
PRAEVENTION
UND
FRUEHERKENNUNG
8.1
GENETISCHE
BERATUNG
160
8.2
SCHWANGERENVPRSORGEUNTERSUCHUNGEN
160
8.3
FRUEHERKENNUNGSUNTERSUCHUNGEN
161
8.4
IMPFUNGEN
164
9.
EINZELNE
PROBLEMBEREICHE
UND
BESONDERE
HILFEN
9.1
UNTERSTUETZUNG
DER
ZUSAMMENSCHLUESSE
BEHINDERTER
MENSCHEN
167
9.2
BLINDE
169
9.3
GEHOERLOSE
170
9.4
PSYCHISCH
BEHINDERTE
171
9.5
APALLIKER
175
9.6
SUCHTKRANKE
175
9.7
KOERPERBEHINDERTE,
INSBESONDERE
SPASTIKER
UND
MS-KRANKE
175
9.8
GEISTIG
BEHINDERTE
MENSCHEN
176
9.9
UEBERGREIFEND
TAETIGE
SELBSTHILFEORGANISATIONEN
-
REICHSBUND
UND VDK
177
6
10.
OERTLICHE
PLANUNGEN
FUER
BEHINDERTE
MENSCHEN
10.1
BESONDERE
OERTLICHE
PLANUNGEN
178
10.2
WEGWEISER
FUER
BEHINDERTE
179
10.3
UERLAUBSFUEHRER
179
11.
BEAUFTRAGTE
FUER
BEHINDERTE
11.1
LANDESBEAUFTRAGTE
ODER
LANDESBEAUFTRAGTER
FUER
BEHINDERTE
181
11.2
KOMMUNALE
BEAUFTRAGTE
182
12.
ANLAGEN
1.
TABELLEN
AUS
DEN
STATISTISCHEN
BERICHTEN
DES
STATISTISCHEN
LANDESAMTES
SCHLESWIG-HOLSTEIN
2.
KURZBESCHREIBUNG
DER
FOERDERMASSNAHMEN
DES
LANDES
ZUR
VERSORGUNG
BEHINDERTER
MENSCHEN
MIT
WOHNRAUM
3.
KONZEPT
DER
SONDERPAEDAGOGISCHEN
FOERDERUNG
IN
SCHLESWIG-HOLSTEIN
4.
KONZEPT
ZUM
AUSBAU
VON
EINRICHTUNGEN
ZUR
FOERDERUNG
UND
BETREUUNG
VON
APALLIKERN
5.
GRUNDSAETZE
DER
DROGENHILFEPLANUNG |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010541209 |
ctrlnum | (OCoLC)75675912 (DE-599)BVBBV010541209 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010541209</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">951218s1995 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">946243441</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75675912</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010541209</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Landesbehindertenplan für Schleswig-Holstein</subfield><subfield code="b">Grundlagen, Ziele, Weiterentwicklung</subfield><subfield code="c">Die Ministerin für Arbeit, Soziales, Jugend und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kiel</subfield><subfield code="b">Ministerin für Arbeit, Soziales, Jugend und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">222 S. in getr. Zählung</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Behindertenpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144335-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schleswig-Holstein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052692-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schleswig-Holstein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052692-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Behindertenpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144335-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Schleswig-Holstein</subfield><subfield code="b">Ministerium für Arbeit, Soziales, Jugend und Gesundheit</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2143624-1</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007027023&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007027023</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Schleswig-Holstein (DE-588)4052692-6 gnd |
geographic_facet | Schleswig-Holstein |
id | DE-604.BV010541209 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-11-22T17:09:58Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2143624-1 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007027023 |
oclc_num | 75675912 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 222 S. in getr. Zählung |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Ministerin für Arbeit, Soziales, Jugend und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein |
record_format | marc |
spelling | Landesbehindertenplan für Schleswig-Holstein Grundlagen, Ziele, Weiterentwicklung Die Ministerin für Arbeit, Soziales, Jugend und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein Kiel Ministerin für Arbeit, Soziales, Jugend und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein 1995 222 S. in getr. Zählung txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Behindertenpolitik (DE-588)4144335-4 gnd rswk-swf Schleswig-Holstein (DE-588)4052692-6 gnd rswk-swf Schleswig-Holstein (DE-588)4052692-6 g Behindertenpolitik (DE-588)4144335-4 s DE-604 Schleswig-Holstein Ministerium für Arbeit, Soziales, Jugend und Gesundheit Sonstige (DE-588)2143624-1 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007027023&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Landesbehindertenplan für Schleswig-Holstein Grundlagen, Ziele, Weiterentwicklung Behindertenpolitik (DE-588)4144335-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4144335-4 (DE-588)4052692-6 |
title | Landesbehindertenplan für Schleswig-Holstein Grundlagen, Ziele, Weiterentwicklung |
title_auth | Landesbehindertenplan für Schleswig-Holstein Grundlagen, Ziele, Weiterentwicklung |
title_exact_search | Landesbehindertenplan für Schleswig-Holstein Grundlagen, Ziele, Weiterentwicklung |
title_full | Landesbehindertenplan für Schleswig-Holstein Grundlagen, Ziele, Weiterentwicklung Die Ministerin für Arbeit, Soziales, Jugend und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein |
title_fullStr | Landesbehindertenplan für Schleswig-Holstein Grundlagen, Ziele, Weiterentwicklung Die Ministerin für Arbeit, Soziales, Jugend und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein |
title_full_unstemmed | Landesbehindertenplan für Schleswig-Holstein Grundlagen, Ziele, Weiterentwicklung Die Ministerin für Arbeit, Soziales, Jugend und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein |
title_short | Landesbehindertenplan für Schleswig-Holstein |
title_sort | landesbehindertenplan fur schleswig holstein grundlagen ziele weiterentwicklung |
title_sub | Grundlagen, Ziele, Weiterentwicklung |
topic | Behindertenpolitik (DE-588)4144335-4 gnd |
topic_facet | Behindertenpolitik Schleswig-Holstein |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007027023&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schleswigholsteinministeriumfurarbeitsozialesjugendundgesundheit landesbehindertenplanfurschleswigholsteingrundlagenzieleweiterentwicklung |