Vergleich der allosterischen Beeinflußbarkeit der Agonist- und Antagonist-Bindung an Muscarin-Rezeptoren des Hausschwein-Myokards: zur Ursache der überadditiven antimuscarinischen Wirkung von Antagonisten in Kombination mit allosterischen Modulatoren an Herzmuskelpräparaten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1995
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Bonn, Univ., Diss., 1995 |
Beschreibung: | 228 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010538690 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 951227s1995 d||| m||| 00||| gerod | ||
016 | 7 | |a 946497206 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)258341450 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010538690 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-355 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Maass, Andrea |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vergleich der allosterischen Beeinflußbarkeit der Agonist- und Antagonist-Bindung an Muscarin-Rezeptoren des Hausschwein-Myokards |b zur Ursache der überadditiven antimuscarinischen Wirkung von Antagonisten in Kombination mit allosterischen Modulatoren an Herzmuskelpräparaten |c vorgelegt von Andrea Maaß |
264 | 1 | |c 1995 | |
300 | |a 228 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Bonn, Univ., Diss., 1995 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007025420&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007025420 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807502297232572416 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1.
EINLEITUNG
UND
FRAGESTELLUNG
5
1.1.
PHARMAKOLOGISCHE
UND
MOLEKULARBIOLOGISCHE
KLASSIFIZIERUNG
DER
MUSCARIN-REZEPTOREN
5
1.2.
DER
AUFBAU
DES
MUSCARIN-REZEPTORS
6
1.3.
ALLOSTERISCHE
MODULATION
DER
LIGANDBINDUNG
AN
MUSCARIN
REZEPTOREN
8
1.4.
FRAGESTELLUNG
13
2.
MATERIAL
UND
METHODEN
15
2.1.
FUNKTIONELLES
EXPERIMENT
AM
ISOLIERTEN
LINKEN MEER
SCHWEINCHEN-HERZVORHOF
15
2.1.1.
EINFUEHRUNG
15
2.1.2.
PRAEPARATION
DES
HERZVORHOFS
15
2.1.3.
EXPERIMENTELLER
VERSUCHSANSATZ
16
2.1.4.
AUSWERTUNG
18
2.2. RADIOLIGAND-BINDUNGSSTUDIEN
20
2.2.1.
EINFUEHRUNG
20
2.2.2.
BINDUNGSEXPERIMENTE
UNTER
GLEICHGEWICHTSBEDINGUNGEN
22
2.2.3.
KINETISCHE
EXPERIMENTE
ZUR
BESTIMMUNG
DER
ASSOZIATIONS
UND
DISSOZIATIONS-GESCHWINDIGKEITSKONSTANTEN
DER
RADIOLIGANDEN
26
2.2.4.
MEMBRANPRAEPARATION
39
2.2.5.
BESTIMMUNG
DES
PROTEINGEHALTES
41
2.2.6.
EXPERIMENTELLER
VERSUCHSANSATZ
41
2.3.
DATEN-ANALYSE
UND
STATISTISCHE
AUSWERTUNG
44
2.4.
MATERIALIEN
46
2.4.1.
RADIOLIGANDEN
46
2.4.2.
PUFFERREAGENZIEN
UND
TESTSUBSTANZEN
46
2.5.
METHODISCHE
VORVERSUCHE
50
2.5.1.
EINFLUSS
DER
VERWENDETEN
SPUELFLUESSIGKEIT
AUF
DIE
SPEZIFISCHE
PH]OXO-M-BINDUNG
50
2.5.2.
EINFLUSS
DER
FILTER-VORBEHANDLUNG
AUF
DIE
UNSPEZIFISCHE
[
3
H]OXO-M
BINDUNG
51
2
INHALTSVERZEICHNIS
2.5.3.
BEENDIGUNG
DER
BINDUNGSREAKTION
DURCH
VERDUENNEN
DES
REAKTIONS
ANSATZES
52
2.5.4.
DER
EINFLUSS
DER
TEMPERATUR
AUF
DIE
[
3
H]OXO-M-GLEICHGEWICHTS
BINDUNG
UND
DIE
[*H]OXO-M-ASSOZIATION
UND
-DISSOZIATION
52
2.5.5.
EFFEKT
VON WDUO4
IN
GEGENWART
VON
DIMETHYLSULFOXID
(DMSO)
55
2.6.
VALIDIERUNG
DER
METHODE
MITTELS
D-TUBOCURARIN
ALS
TESTSUBSTANZ
56
3.
ERGEBNISSE
61
3.1.
W84,
CHIN3/6
UND
WDUO3
IM
FUNKTIONELLEN
EXPERIMENT
61
3.1.1.
EINFLUSS
VON
W84,
CHIN3/6
UND
WDUO3
AUF
DIE
KONTRAKTIONSKRAFT
DES
HERZVORHOFMYOKARDS
61
3.1.2.
KONZENTRATIONS-WIRKUNGSKURVEN
DER
AGONISTEN
OXOTREMORIN-M
UND
OXOTREMORIN
UNTER
KONTROLLBEDINGUNGEN
61
3.1.3.
ANTIMUSCARINISCHER
EFFEKT
VON
W84,
CHIN3/6
UND
WDUO3
ALLEIN
UND
IN
KOMBINATION
MIT
10'
7
M
NMS
63
3.2.
EINFLUSS
DER
TESTSUBSTANZEN
CHIN3/6,
W84
UND
WDUO3
AUF
DIE
PHJOXO-M-BINDUNG
UND
FHJNMS-BINDUNG
68
3.2.1.
RADIOLIGANDBINDUNG
UNTER
KONTROLLBEDINGUNGEN
68
3.2.2.
EINFLUSS
DER
TESTSUBSTANZEN
W84,
CHIN3/6
UND
WDUO3
AUF
DIE
[
3
H]OXO-M
UND
DIE
[
3
H]NMS-"GLEICHGEWICHTSBINDUNG"
90
3.2.3.
EINFLUSS
DER
TESTSUBSTANZEN
W84,
CHIN3/6
UND
WDUO3
AUF
DIE
KINETIK
DER
[
3
H]OXO-M
UND
[
3
H]NMS-BINDUNG
92
3.3.
EINFLUSS
VON
TETRA-W84
UND
ISOX3/6
AUF
DIE
FHJOXO-M-BINDUNG
UND
PH]NMS-BINDUNG
124
3.4.
EINFLUSS
VON
ALCURONIUM
AUF
DIE
FHJOXO-M-BINDUNG
UND
FHJN
MS-BINDUNG
128
3.4.1.
EINFLUSS
VON
ALCURONIUM
AUF
DIE
[
3
H]OXO-M
UND
[
'
HJNMS
"GLEICHGEWICHTSBINDUNG"
128
3.4.2.
EINFLUSS
VON
ALCURONIUM
AUF
DIE
KINETIK
DER
[
3
H]OXO-M
UND
[
'
HJNMS
BINDUNG
130
3.5.
ALCURONIUM
IM
FUNKTIONELLEN
EXPERIMENT
132
3.5.1.
EINFLUSS
VON
ALCURONIUM
AUF
DIE
KONTRAKTIONSKRAFT
DES
HERZVORHOF
MYOKARDS
132
3.5.2.
ANTIMUSCARINISCHER
EFFEKT
VON
ALCURONIUM
ALLEIN
UND
IN
KOMBINATION
MIT
10
'
7
M
NMS
132
3.5.3.
ANTIMUSCARINISCHER
EFFEKT
VON
ALCURONIUM
IN
KOMBINATION
MIT
10
-7
M
NMS
IN
GEGENWART
VON
PROPRANOLOL
136
INHALTSVERZEICHNIS
3
3.5.4.
ANTIMUSCARINISCHER
EFFEKT
VON
ALCURONIUM
IN
KOMBINATION
MIT
W84
137
4.
DISKUSSION
139
4.1.
EINFLUSS
VON
CHIN3/6
AUF
DIE
LIGANDBINDUNG
UND
REZEPTOR
FUNKTION
139
4.1.1.
EINFLUSS
DER
LIGANDENWAHL
AUF
DAS
AUSMASS
DER
UEBERADDITIVITAET
140
4.1.2.
EINFLUSS
VON
CHIN3/6
AUF
DIE
AGONIST-BINDUNG
146
4.1.3.
EINFLUSS
VON
CHIN3/6
AUF
DIE
ANTAGONIST-BINDUNG
UNTER
DEN
BEDINGUNGEN
DES
FUNKTIONELLEN
EXPERIMENTES
174
4.2.
EINFLUSS
VON
TETRA-W84
UND
ISOX3/6
AUF
DIE
LIGANDBINDUNG
UND
REZEPTORFUNKTION
179
4.3.
EINFLUSS
VON
ALCURONIUM
AUF
DIE
LIGANDBINDUNG
UND
REZEPTOR
FUNKTION
180
4.3.1.
BETEILIGUNG
EINER
NORADRENALIN-FREISETZUNG
AN
DER UEBERADDITIVITAET
182
4.3.2.
ANTIMUSCARINISCHER
EFFEKT
DER
KOMBINATION
ALCURONIUM
UND
W84
183
4.4.
ERKLAERUNGSANSAETZE
FUER
DIE
FEHLENDE
UEBERADDITIVITAET
184
4.4.1.
BETEILIGUNG
ANDERER
MUSCARIN-REZEPTORSUBTYPEN
AN
DER
UEBER
ADDITIVITAET
185
4.4.2.
HEMMUNG
DER
SIGNALTRANSDUKTION
ALS
URSACHE
FUER
DIE
UEBERADDITIVITAET
190
5.
ZUSAMMENFASSUNG
199
6.
LITERATURVERZEICHNIS
205
7.
A
N
H
A
N
G
225
DIE
[*H]OXO-M-BINDUNG
IM
NA/K/PJ-PUFFER
(4,5
MM)
UNTER
KONTROLLBEDINGUNGEN
UND
IN
GEGENWART
VON
W84 |
any_adam_object | 1 |
author | Maass, Andrea |
author_facet | Maass, Andrea |
author_role | aut |
author_sort | Maass, Andrea |
author_variant | a m am |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010538690 |
ctrlnum | (OCoLC)258341450 (DE-599)BVBBV010538690 |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010538690</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">951227s1995 d||| m||| 00||| gerod</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">946497206</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)258341450</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010538690</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Maass, Andrea</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vergleich der allosterischen Beeinflußbarkeit der Agonist- und Antagonist-Bindung an Muscarin-Rezeptoren des Hausschwein-Myokards</subfield><subfield code="b">zur Ursache der überadditiven antimuscarinischen Wirkung von Antagonisten in Kombination mit allosterischen Modulatoren an Herzmuskelpräparaten</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Andrea Maaß</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">228 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bonn, Univ., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007025420&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007025420</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV010538690 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T00:35:15Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007025420 |
oclc_num | 258341450 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 228 S. graph. Darst. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
record_format | marc |
spelling | Maass, Andrea Verfasser aut Vergleich der allosterischen Beeinflußbarkeit der Agonist- und Antagonist-Bindung an Muscarin-Rezeptoren des Hausschwein-Myokards zur Ursache der überadditiven antimuscarinischen Wirkung von Antagonisten in Kombination mit allosterischen Modulatoren an Herzmuskelpräparaten vorgelegt von Andrea Maaß 1995 228 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bonn, Univ., Diss., 1995 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007025420&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Maass, Andrea Vergleich der allosterischen Beeinflußbarkeit der Agonist- und Antagonist-Bindung an Muscarin-Rezeptoren des Hausschwein-Myokards zur Ursache der überadditiven antimuscarinischen Wirkung von Antagonisten in Kombination mit allosterischen Modulatoren an Herzmuskelpräparaten |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Vergleich der allosterischen Beeinflußbarkeit der Agonist- und Antagonist-Bindung an Muscarin-Rezeptoren des Hausschwein-Myokards zur Ursache der überadditiven antimuscarinischen Wirkung von Antagonisten in Kombination mit allosterischen Modulatoren an Herzmuskelpräparaten |
title_auth | Vergleich der allosterischen Beeinflußbarkeit der Agonist- und Antagonist-Bindung an Muscarin-Rezeptoren des Hausschwein-Myokards zur Ursache der überadditiven antimuscarinischen Wirkung von Antagonisten in Kombination mit allosterischen Modulatoren an Herzmuskelpräparaten |
title_exact_search | Vergleich der allosterischen Beeinflußbarkeit der Agonist- und Antagonist-Bindung an Muscarin-Rezeptoren des Hausschwein-Myokards zur Ursache der überadditiven antimuscarinischen Wirkung von Antagonisten in Kombination mit allosterischen Modulatoren an Herzmuskelpräparaten |
title_full | Vergleich der allosterischen Beeinflußbarkeit der Agonist- und Antagonist-Bindung an Muscarin-Rezeptoren des Hausschwein-Myokards zur Ursache der überadditiven antimuscarinischen Wirkung von Antagonisten in Kombination mit allosterischen Modulatoren an Herzmuskelpräparaten vorgelegt von Andrea Maaß |
title_fullStr | Vergleich der allosterischen Beeinflußbarkeit der Agonist- und Antagonist-Bindung an Muscarin-Rezeptoren des Hausschwein-Myokards zur Ursache der überadditiven antimuscarinischen Wirkung von Antagonisten in Kombination mit allosterischen Modulatoren an Herzmuskelpräparaten vorgelegt von Andrea Maaß |
title_full_unstemmed | Vergleich der allosterischen Beeinflußbarkeit der Agonist- und Antagonist-Bindung an Muscarin-Rezeptoren des Hausschwein-Myokards zur Ursache der überadditiven antimuscarinischen Wirkung von Antagonisten in Kombination mit allosterischen Modulatoren an Herzmuskelpräparaten vorgelegt von Andrea Maaß |
title_short | Vergleich der allosterischen Beeinflußbarkeit der Agonist- und Antagonist-Bindung an Muscarin-Rezeptoren des Hausschwein-Myokards |
title_sort | vergleich der allosterischen beeinflußbarkeit der agonist und antagonist bindung an muscarin rezeptoren des hausschwein myokards zur ursache der uberadditiven antimuscarinischen wirkung von antagonisten in kombination mit allosterischen modulatoren an herzmuskelpraparaten |
title_sub | zur Ursache der überadditiven antimuscarinischen Wirkung von Antagonisten in Kombination mit allosterischen Modulatoren an Herzmuskelpräparaten |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007025420&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT maassandrea vergleichderallosterischenbeeinflußbarkeitderagonistundantagonistbindunganmuscarinrezeptorendeshausschweinmyokardszurursachederuberadditivenantimuscarinischenwirkungvonantagonisteninkombinationmitallosterischenmodulatorenanherzmuskelpraparaten |