Erbrecht und Testamentsgestaltung: Erbengemeinschaft, Pflichtteil, Vermächtnisse, Muster
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg i. Br. ; Berlin
Haufe
1996
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Rechtsratgeber
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 308 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3448032948 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010532855 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110927 | ||
007 | t | ||
008 | 951211s1996 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 946253927 |2 DE-101 | |
020 | |a 3448032948 |c kart. : DM 39.80, sfr 40.50, S 311.00 |9 3-448-03294-8 | ||
035 | |a (OCoLC)75676557 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010532855 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-M124 |a DE-M39 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PD 8106 |0 (DE-625)135399:249 |2 rvk | ||
084 | |a PD 8160 |0 (DE-625)135403: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Marko, Achim Georg |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Erbrecht und Testamentsgestaltung |b Erbengemeinschaft, Pflichtteil, Vermächtnisse, Muster |c Achim Georg Marko |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Freiburg i. Br. ; Berlin |b Haufe |c 1996 | |
300 | |a 308 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Rechtsratgeber | |
650 | 0 | 7 | |a Erbrecht |0 (DE-588)4015110-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Erbrecht |0 (DE-588)4015110-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007021330&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007021330 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807505647104688128 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
11
EINLEITUNG
.
15
1
EINFUEHRUNG
IN
DAS
ERBRECHT
.
19
1.1
GRUNDBEGRIFFE
DES
ERBRECHTS
.
19
1.1.1
ERBRECHT
.
19
1.1.2
ERBLASSER
.
21
1.1.3
ERBFALL
.
21
1.1.4
ERBE
.
21
1.1.5
ERBSCHAFT/NACHLASS
.
23
1.2
GRUNDPRINZIPIEN
DES
ERBRECHTS
.
25
1.2.1
PRIVATERBFOLGE
.
25
1.2.2
PRIVATAUTONOMIE
.
26
1.2.3
FAMILIENERBFOLGE
.
27
1.2.4
UNIVERSALSUKZESSION
(GESAMTNACHFOLGE)
.
27
1.3
DAS
IM
VEREINTEN
DEUTSCHLAND
ANZUWENDENDE
ERBRECHT
.
29
2
DIE
GESETZLICHE
ERBFOLGE
.
32
2.1
DAS
VERHAELTNIS
VON
GESETZLICHER
UND
GEWILLKUERTER
ERBFOLGE
.
.
32
2.2
DAS
ERBRECHT
DER
VERWANDTEN
.
33
2.2.1
DER
BEGRIFF
DER
VERWANDTSCHAFT
.
33
2.2.2
DIE
GRUNDSAETZE
DER
VERWANDTENERBFOLGE
.
35
2.2.2.1
DAS
PARENTELSYSTEM
.
35
2.2.2.2
DAS
GRADUALSYSTEM
.
37
2.2.2.3
DAS
STAMMES
UND
LINIENSYSTEM
.
38
2.2.2.4
DAS
REPRAESENTATIONSSYSTEM
.
41
2.2.2.5
DAS
ERBRECHT
DER
VERWANDTEN
IN
DER
1.
ORDNUNG
.
43
2.2.2.6
DAS
ERBRECHT
DER
VERWANDTEN
IN
DER
2.
ORDNUNG
.
45
2.2.2.7
DAS
ERBRECHT
DER
VERWANDTEN
IN
DER
3.
ORDNUNG
.
48
2.2.2.8
DAS
ERBRECHT
DER
VERWANDTEN
IN
DER
4.
UND
WEITEREN
ORDNUNGEN
.
49
2.2.2.9
DIE
BESONDERHEITEN
DER
ERBFOLGE
BEI
LEGITIMIERTEN,
ANGENOMMENEN
UND
NICHTEHELICHEN
KINDERN
.
51
2.2.2.9.1
DIE
ERBRECHTLICHE
STELLUNG
LEGITIMIERTER
KINDER
.
51
2.2.2.9.2
DIE
ERBRECHTLICHE
STELLUNG
ANGENOMMENER
KINDER
.
51
2.2.2.9.3
DIE
ERBRECHTLICHE
STELLUNG
NICHTEHELICHER
KINDER
.
53
2.3
DAS
ERBRECHT
DER
EHEGATTEN
UND
DER
VORAUS
.
60
2.3.1
ALLGEMEINES
.
60
2.3.2
DIE
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DAS
GESETZLICHE
EHEGATTENERBRECHT
UND
DEN
VORAUS
.
61
2.3.3
DER
UMFANG
DES
EHEGATTENERBRECHTS
OHNE
BERUECKSICHTIGUNG
DES
GUETERSTANDES
.
63
2.3.4
DER
UMFANG
DES
EHEGATTENERBRECHTS
UNTER
BERUECKSICHTIGUNG
DES
GUETERSTANDES
.
66
2.4
DAS
ERBRECHT
DES
STAATES
.
73
2.5
DIE
ERBTEILSERHOEHUNG
.
74
2.6
DREISSIGSTER
UND
UNTERHALTSANSPRUCH
DER
WERDENDEN
MUTTER
.
75
3
DIE
GEWILLKUERTE
ERBFOLGE
.
77
3.1
DER
GRUNDSATZ
DER
TESTIERFREIHEIT
.
77
3.2
DAS
TESTAMENT
.
81
3.2.1
WIRKSAMKEITSVORAUSSETZUNGEN
.
81
3.2.2
INHALT
VON
TESTAMENTEN
.
88
3.2.3
WIDERRUF
VON
TESTAMENTEN
.
88
3.3
DAS
GEMEINSCHAFTLICHE
TESTAMENT
.
90
3.3.1
BEGRIFF
UND
VORAUSSETZUNGEN
DER
ERRICHTUNG
DES
EHEGATTEN
TESTAMENTS
.
90
3.3.2
ARTEN
UND
INHALT
VON
GEMEINSCHAFTLICHEN
TESTAMENTEN
.
92
3.3.3
DAS
YYBERLINER
TESTAMENT
"
.
94
3.4
DER
ERBVERTRAG
.
99
3.4.1
BEGRIFF
UND
VORAUSSETZUNGEN
.
99
3.4.2
INHALT
UND
ARTEN
VON
ERBVERTRAEGEN
.
101
3.4.3
DIE
BINDUNGSWIRKUNG
UND
MOEGLICHKEITEN
DER
LOESUNG
AUS
DER
ERBVERTRAGLICHEN
BINDUNG
.
102
3.4.4
BESONDERHEITEN
DES
ERBVERTRAGS
ZWISCHEN
PARTNERN
EINER
NICHTEHELICHEN
LEBENSGEMEINSCHAFT
.
104
3.5
DIE
NICHTIGKEIT,
DIE
UNWIRKSAMKEIT
UND
DIE
ANFECHTUNG
DER
VERFUEGUNGEN
VON
TODES
WEGEN
.
105
3.5.1
DIE
NICHTIGKEIT
UND
DIE
UNWIRKSAMKEIT
LETZTWILLIGER
VERFUEGUNGEN
.
105
3.5.2
DIE
ANFECHTUNG
DER
VERFUEGUNGEN
VON
TODES
WEGEN
.
107
3.5.2.1
DIE
ANFECHTUNG
EINES
TESTAMENTS
.
107
6
3.5.2.2
DIE
ANFECHTUNG
VON
ERBVERTRAEGEN
.
112
3.5.2.3
DIE
ANFECHTUNG
GEMEINSCHAFTLICHER
TESTAMENTE
.
112
3.6
DIE
AUSLEGUNG
LETZTWILLIGER
VERFUEGUNGEN
.
113
3.6.1
ALLGEMEINES
ZUR
AUSLEGUNG
UND
DIE
AUSLEGUNG
VON
TESTAMENTEN
.
113
3.6.2
AUSLEGUNG
VON
ERBVERTRAEGEN
.
122
3.6.3
AUSLEGUNG
VON
GEMEINSCHAFTLICHEN
TESTAMENTEN
.
122
3.6.4
AUSLEGUNGSVERTRAEGE
.
123
4
HINDERUNGSGRUENDE
DER
ERBENBERUFUNG
.
124
4.1
ANNAHME
UND
AUSSCHLAGUNG
DER
ERBSCHAFT
.
124
4.2
ERBVERZICHT
.
128
4.3
ERBUNWUERDIGKEIT
.
130
4.4
ENTERBUNG
.
132
5
DIE
ANORDNUNGEN
DES
ERBLASSERS
.
135
5.1
DIE
BESTIMMUNG
VON
ERBEN
UND
ERSATZERBEN
.
135
5.2
DIE
BESCHRAENKUNG
DER
ERBEN
.
138
5.2.1
DIE
VOR-UND
NACHERBSCHAFT
.
138
5.2.1.1
ZWECK
UND
ANORDNUNG
DER
VOR-UND
NACHERBSCHAFT
.
138
5.2.1.2
DIE
RECHTSSTELLUNG
VON
VOR
UND
NACHERBEN
.
142
5.2.2
DIE
TESTAMENTSVOLLSTRECKUNG
.
147
5.2.2.1
DIE
BEDEUTUNG
DER
TESTAMENTSVOLLSTRECKUNG
UND
DAS
AMT
DES
TESTAMENTSVOLLSTRECKERS
.
147
5.2.2.2
DIE
AUFGABEN
UND
DIE
RECHTSSTELLUNG
DES
TESTAMENTS
VOLLSTRECKERS
.
148
5.3
DIE
BESCHWERUNGEN
DER
ERBEN
.
151
5.3.1
DAS
VERMAECHTNIS
.
151
5.3.1.1
BEGRIFF,
GEGENSTAND
UND
ARTEN
.
151
5.3.1.2
DER
BESCHWERTE
UND
DER
VERMAECHTNISNEHMER
.
154
5.3.1.3
DER
ERWERB
DES
VERMAECHTNISSES
.
157
5.3.2
DIE
AUFLAGE
.
159
6
DIE
MITERBENGEMEINSCHAFT
.
161
6.1
VORBEMERKUNG
.
161
6.2
GESAMTHAND
UND
MITERBENANTEIL
.
162
6.3
DIE
VERWALTUNG
DES
NACHLASSES
.
166
6.4
DIE
AUSEINANDERSETZUNG
UND
DIE
NACHLASSTEILUNG
.
171
6.4.1
DER
ANSPRUCH
AUF
AUSEINANDERSETZUNG
.
171
6.4.2
DIE
DURCHFUEHRUNG
DER
AUSEINANDERSETZUNG
.
172
6.4.2.1
DIE
ART
UND
WEISE
DER
AUSEINANDERSETZUNG
.
172
7
6.4.2.2
DIE
AUSEINANDERSETZUNGSANORDNUNGEN
DES
ERBLASSERS
.
.
.
174
6.4.2.3
DIE
GESETZLICHEN
AUSEINANDERSETZUNGSREGELN
.
176
6.4.3
DIE
AUSGLEICHUNG
VON
VOREMPFAENGEN
UND
BESONDEREN
LEISTUNGEN
IN
DEN
FAELLEN
DER
GESETZLICHEN
ERBFOLGE
.
176
7
ERBRECHT
UND
UNTERNEHMENSNACHFOLGE
.
-.
.
.
.
183
8
DER
PFLICHTTEIL
.
187
8.1
GRUNDFRAGEN
UND
UEBERBLICK
.
187
8.2
DER
PFLICHTTEILSANSPRUCH
.
188
8.2.1
VORAUSSETZUNGEN
.
188
8.2.2
INHALT
UND
BERECHNUNG
DER
PFLICHTTEILSQUOTE
SOWIE
DER
PFLICHTTEILSHOEHE
.
191
8.3
DER
SCHUTZ
DES
PFLICHTTEILSANPRUCHS
.
199
8.4
DER
AUSSCHLUSS
DES
PFLICHTTEILSRECHTS
.
201
9
DER
ERBSCHAFTSANSPRUCH
.
205
9.1
BEGRIFF
UND
VORAUSSETZUNGEN
DES
ERBSCHAFTSANSPRUCHS
.
.
.
205
9.2
DER
INHALT
DER
HERAUSGABEPFLICHT
.
207
9.3
DAS
ERBSCHAFTS-EBV
.
209
10
DER
ERBSCHEIN
.
213
10.1
INHALT
UND
ARTEN
DES
ERBSCHEINS
.
213
10.2
RECHTSWIRKUNGEN
DES
ERBSCHEINS
.
216
10.3
DAS
ERBSCHEINSVERFAHREN
.
221
10.4
DAS
TESTAMENTSVOLLSTRECKERZEUGNIS
.
226
10.5
DER
NACHWEIS
DER
ERBFOLGE
DURCH
EINE
BEURKUNDETE
VERFUEGUNG
VON
TODES
WEGEN
.
227
10.6
DER
RECHTSSCHEIN
DER
TODESERKLAERUNG
ODER
DER
FESTSTELLUNG
DER
TODESZEIT
.
227
11
DIE
STAATLICHEN
AUFGABEN
IM
ERBRECHT
.
228
12
DIE
ERBENHAFTUNG
.
231
12.1
DIE
ZU
BERUECKSICHTIGENDE
INTERESSENLAGE
UND
DAS
HAFTUNGS
SYSTEM
DES
BGB
.
231
12.2
DIE
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DEN
UEBERGANG
DER
SCHULDEN
UND
DEN
BEGINN
DER
ERBENHAFTUNG
.
233
12.3
GLAEUBIGERAUFGEBOT,
VERSCHWEIGUNG
UND
INVENTAR
ERRICHTUNG
.
238
12.3.1
DAS
GLAEUBIGERAUFGEBOT
.
238
8
12.3.2
DIE
VERSCHWEIGUNG
.
239
12.3.3
DIE
INVENTARERRICHTUNG
.
239
12.4
DIE
MOEGLICHKEITEN
DER
HAFTUNGSBESCHRAENKUNG
.
241
12.5
DIE
HAFTUNG
MEHRERER
ERBEN
.
246
12.5.1
DIE
HAFTUNG
DER
MITERBEN
.
246
12.5.2
DIE
HAFTUNG
VON
VOR
UND
NACHERBEN
.
249
13
DER
ERBSCHAFTSKAUF
.
250
13.1
BEGRIFF,
INHALT
UND
FORM
DES
VERTRAGS
.
250
13.2
DIE
RECHTSBEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
DEN
VERTRAGSPARTNERN
.
251
13.3
DIE
HAFTUNG
FUER
NACHLASSVERBINDLICHKEITEN
BEIM
ERBSCHAFTSKAUF
.
253
14
ANDERE
FORMEN
DER
VORSORGE
FUER
DEN
TODESFALL
.
254
14.1
ALLGEMEINES
.
254
14.2
DER
UEBERGABEVERTRAG
.
256
14.3
RECHTSGESCHAEFTE
UNTER
LEBENDEN
AUF
DEN
TODESFALL
.
258
14.3.1
SCHENKUNGEN
AUF
DEN
TODESFALL
.
258
14.3.2
VERTRAEGE
ZUGUNSTEN
DRITTER
AUF
DEN
TODESFALL
.
259
15
ABSCHLIESSENDE
GESTALTUNGSHINWEISE
.
262
15.1
ALLGEMEINES
.
262
15.2
ERBRECHTLICHE
GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN
.
262
15.2.1
FUER
UND
WIDER
VON
GESETZLICHER
UND
GEWILLKUERTER
ERBFOLGE
.
262
15.2.2
DENKANSTOESSE
FUER
DIE
ERRICHTUNG
LETZTWILLIGER
VERFUEGUNGEN
.
264
16
MUSTER
FUER
EIGENHAENDIG
ERRICHTBARE
VERFUEGUNGEN
VON
TODES
WEGEN
UND
EINZELNE
REGELUNGEN
IN
SOLCHEN
.
.
268
16.1
EINZELTESTAMENTE
.
268
16.1.1
TESTAMENTE
FUER
VERWITWETE
ERBLASSER
MIT
KINDERN
.
268
16.1.2
TESTAMENTE
FUER
LEDIGE
ODER
VERWITWETE
ERBLASSER
OHNE
KINDER
.
270
16.1.3
TESTAMENTE
FUER
KINDERLOSE
VERHEIRATETE
ERBLASSER
.
270
16.1.4
TESTAMENTE
FUER
VERHEIRATETE
ERBLASSER
MIT
KINDERN
.
272
16.2
GEMEINSCHAFTLICHE
TESTAMENTE
.
276
16.2.1
GEMEINSCHAFTLICHE
TESTAMENTE
FUER
KINDERLOSE
EHEPAARE
.
.
276
16.2.1.1
GEMEINSCHAFTLICHE
TESTAMENTE
FUER
KINDERLOSE
EHEPAARE
MIT
VERFUEGUNGEN
FUER
DEN
1.
STERBEFALL
.
276
16.2.1.2
GEMEINSCHAFTLICHE
TESTAMENTE
FUER
KINDERLOSE
EHEPAARE
MIT
VERFUEGUNGEN
FUER
DEN
1.
UND
2.
STERBEFALL
.
278
16.2.2
GEMEINSCHAFTLICHE
TESTAMENTE
FUER
EHEPAARE
MIT
KINDERN
.
.
279
9
16.2.2.1
GEMEINSCHAFTLICHE
TESTAMENTE
FUER
EHEPAARE
MIT
KINDERN
MIT
VERFUEGUNGEN
NUR
FUER
DEN
1.
STERBEFALL
.
279
16.2.2.2
GEMEINSCHAFTLICHE
TESTAMENTE
FUER
EHEPAARE
MIT
KINDERN
UND
VERFUEGUNGEN
FUER
DEN
1.
UND
2.
STERBEFALL
.
280
17
UEBERSICHTEN
ZUR
ERBSCHAFTSTEUER
.
-.
.
.
.
285
LITERATURVERZEICHNIS
.
288
PARAGRAPHENREGISTER
.
289
SACHREGISTER
.
300
10 |
any_adam_object | 1 |
author | Marko, Achim Georg |
author_facet | Marko, Achim Georg |
author_role | aut |
author_sort | Marko, Achim Georg |
author_variant | a g m ag agm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010532855 |
classification_rvk | PD 8106 PD 8160 |
ctrlnum | (OCoLC)75676557 (DE-599)BVBBV010532855 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010532855</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110927</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">951211s1996 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">946253927</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3448032948</subfield><subfield code="c">kart. : DM 39.80, sfr 40.50, S 311.00</subfield><subfield code="9">3-448-03294-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75676557</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010532855</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 8106</subfield><subfield code="0">(DE-625)135399:249</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 8160</subfield><subfield code="0">(DE-625)135403:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Marko, Achim Georg</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erbrecht und Testamentsgestaltung</subfield><subfield code="b">Erbengemeinschaft, Pflichtteil, Vermächtnisse, Muster</subfield><subfield code="c">Achim Georg Marko</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg i. Br. ; Berlin</subfield><subfield code="b">Haufe</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">308 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Rechtsratgeber</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erbrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015110-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Erbrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015110-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007021330&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007021330</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010532855 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T01:28:31Z |
institution | BVB |
isbn | 3448032948 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007021330 |
oclc_num | 75676557 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M124 DE-M39 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-M124 DE-M39 DE-11 DE-188 |
physical | 308 S. graph. Darst. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Haufe |
record_format | marc |
series2 | Rechtsratgeber |
spelling | Marko, Achim Georg Verfasser aut Erbrecht und Testamentsgestaltung Erbengemeinschaft, Pflichtteil, Vermächtnisse, Muster Achim Georg Marko 1. Aufl. Freiburg i. Br. ; Berlin Haufe 1996 308 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rechtsratgeber Erbrecht (DE-588)4015110-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Erbrecht (DE-588)4015110-4 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007021330&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Marko, Achim Georg Erbrecht und Testamentsgestaltung Erbengemeinschaft, Pflichtteil, Vermächtnisse, Muster Erbrecht (DE-588)4015110-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4015110-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Erbrecht und Testamentsgestaltung Erbengemeinschaft, Pflichtteil, Vermächtnisse, Muster |
title_auth | Erbrecht und Testamentsgestaltung Erbengemeinschaft, Pflichtteil, Vermächtnisse, Muster |
title_exact_search | Erbrecht und Testamentsgestaltung Erbengemeinschaft, Pflichtteil, Vermächtnisse, Muster |
title_full | Erbrecht und Testamentsgestaltung Erbengemeinschaft, Pflichtteil, Vermächtnisse, Muster Achim Georg Marko |
title_fullStr | Erbrecht und Testamentsgestaltung Erbengemeinschaft, Pflichtteil, Vermächtnisse, Muster Achim Georg Marko |
title_full_unstemmed | Erbrecht und Testamentsgestaltung Erbengemeinschaft, Pflichtteil, Vermächtnisse, Muster Achim Georg Marko |
title_short | Erbrecht und Testamentsgestaltung |
title_sort | erbrecht und testamentsgestaltung erbengemeinschaft pflichtteil vermachtnisse muster |
title_sub | Erbengemeinschaft, Pflichtteil, Vermächtnisse, Muster |
topic | Erbrecht (DE-588)4015110-4 gnd |
topic_facet | Erbrecht Deutschland Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007021330&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT markoachimgeorg erbrechtundtestamentsgestaltungerbengemeinschaftpflichtteilvermachtnissemuster |