Erfassen von Schülerleistungen in den Sachfächern der Hauptschule: Handreichung zur Leistungsermittlung und Leistungsbeurteilung
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Donauwörth
Auer
1995
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 67 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3403027066 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010532443 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030701 | ||
007 | t | ||
008 | 951219s1995 ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 946521794 |2 DE-101 | |
020 | |a 3403027066 |9 3-403-02706-6 | ||
035 | |a (OCoLC)75696408 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010532443 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-824 |a DE-739 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-2153 | ||
084 | |a DO 1250 |0 (DE-625)19753:761 |2 rvk | ||
084 | |a DP 5000 |0 (DE-625)19846:12010 |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
084 | |a D 4520 |2 dopaed | ||
245 | 1 | 0 | |a Erfassen von Schülerleistungen in den Sachfächern der Hauptschule |b Handreichung zur Leistungsermittlung und Leistungsbeurteilung |c Staatsinstitut für Schulpädagogik und Bildungsforschung, München. [... Gesamtred.: Wolfgang Schierl] |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Donauwörth |b Auer |c 1995 | |
300 | |a 67 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Sachunterricht |0 (DE-588)4051158-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schulleistungsmessung |0 (DE-588)4077202-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hauptschulunterricht |0 (DE-588)4023686-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hauptschule |0 (DE-588)4023683-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4144384-6 |a Beispielsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sachunterricht |0 (DE-588)4051158-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Schulleistungsmessung |0 (DE-588)4077202-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Hauptschule |0 (DE-588)4023683-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Schulleistungsmessung |0 (DE-588)4077202-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Hauptschule |0 (DE-588)4023683-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Hauptschulunterricht |0 (DE-588)4023686-9 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Schulleistungsmessung |0 (DE-588)4077202-0 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schierl, Wolfgang |e Sonstige |4 oth | |
710 | 2 | |a Staatsinstitut für Schulpädagogik und Bildungsforschung |e Sonstige |0 (DE-588)2080508-1 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007020999&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007020999 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125001200173056 |
---|---|
adam_text | Titel: Erfassen von Schülerleistungen in den Sachfächern der Hauptschule
Autor:
Jahr: 1995
INHALTSUBERSICHT Seite
Vorwort 5
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
1 Bedingungsfaktoren, Dimensionen und Verfahren zur Ermittlung der
Schulerleistungen 7
1.1 Zum Begriff Schulleistung 7
1.2 Dimensionen der Schulleistung 7
1.3 Bedingungsfaktoren der Schulleistung 7
1.4 Klassifizierung und hierarchische Ordnung von Schulerleistungen 9
1.4.1 Lernzielniveaustufen 9
1.4.2 Hierarchische Ordnungsmoglichkeiten von Schulerleistungen 9
1.4.3 Nicht nur reproduktive Leistungen abfordern! 12
1.4.4 Beispiele fur hoherwertige Lernleistungen und Leistungsforderungen 12
1.5 Mogliche Verfahren zum Erfassen von Schulerleistungen 14
2 Schriftliche Leistungsermittlung und -bewertung im Sachunterricht der
Hauptschule 16
2.1 Aufgabentypen zur schriftlichen Leistungsermittlung 16
2.1.1 Mehrfachwahlaufgaben (Multiple-Choice-Form) 16
Einfache Wahlaufgaben 16
Komplexe Wahlaufgabe 17
Zuordnungsaufgaben 17
Erganzungsaufgaben 19
2.1.2 Sogenannte Richtig-Falsch-Aufgaben 19
2.1.3 Berichtigungsaufgaben, Korrekturaufgaben, Fehlersuchaufgaben 20
2.1.4 Zuordnungsaufgaben 21
2.1.5 Erganzungsaufgaben 25
2.1.6 Kurzantwortaufgaben 29
2.1.7 Zeichen-und Skizzieraufgaben 32
2.1.8 Kurzaufsatzaufgaben 33
Erklarungs- und Begriindungsaufgaben 33
Beschreibungsaufgaben 35
Auswertungsaufgaben (Statistik, Texte, Quellentext, Bild, Erkundung) 37
2.1.9 Beurteilungs-und Interpretationsaufgaben 43
2.2 Handlungsschritte bei einer schriftlichen Leistungsermittlung bis zur No- 44
tenfindung
2.2.1 Auswahl der Priifungsinhalte 44
2.2.2 Auswahl der Prufungsform 44
2.2.3 Auswahl der Aufgabenformen 44
2.2.4 Festsetzen der Anforderungsniveaus 46
2.2.5 Hinweise zur Formulierung und Anordnung der Aufgaben 46
2.2.6 Zuordnung von Punkten zu den Aufgaben 46
2.2.7 Notenfindung 46
2.2.7.1 Gruppenbezogene Bewertung (Soziale Norm) 46
2.2.7.2 Kriteriumsorientierte Bewertung (Sachbezogene, lehr-, lernzielorientierte,
kriteriale Norm) 47
2.2.7.3 Individuumsbezogene Bewertung (Individuelle, intrapersonale, intrasub-
jektive Norm) 47
2.2.8 Verfahren der Notenfindung, wie sie der VSO entsprechen 47
3
3
Erfassen und Bewerten miindlicher, praktischer, sozialer und organisatori-
scher Schulerleistungen
49
3.1
Feststellungen zur herkommlichen Beurteilungspraxis
49
3.2
Beobachtungsbogen
50
3.2.1
Umgang mit dem Beobachtungsbogen
50
Beobachtungsbogen fur miindliche, praktische und soziale Leistungen
51
4
Erfassen und Bewerten der Schulerleistungen in offeneren Unterrichts-
formen
52
4.1
Feststellungen
52
4.2
Fragen und Thesen zur Leistungsbewertung in offenernen Unterrichts-
formen
52
4.3
Versuche und Moglichkeiten zur Erfassung von Schulerleistungen in offe¬
neren Unterrichtsformen
53
4.4
Verlaufsdiagramm der Projektmethode
54
4.5
Beobachtungsbogen
54
4.6
Was leistet ein Beobachtungsbogen und wie sollte damit umgegangen
werden?
54
Beobachtungsbogen
58
4.7
Uberlegungen zur Notengewichtung
60
5
Grundsatzliche Aspekte zur Leistungsermittlung und -bewertung in Sach-
fachern
61
5.1
Gesetzliche Grundlagen
61
5.2
Begriffliche Klarung
62
5.3
Anzahl und Haufigkeit von Probearbeiten
62
5.4
Die aufiere Form von Probearbeiten
63
5.5
Das Einstudieren von Probearbeiten
63
5.6
Gewichtung der Leistungen in den Probearbeiten
64
5.7
Ruckgabe, Besprechung und Aufbewahrung von Probearbeiten
65
6
Grundsatze fur eine padagogisch sinnvolle Schiilerbeurteilung
66
7
Literaturhinweise
67
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010532443 |
classification_rvk | DO 1250 DP 5000 |
ctrlnum | (OCoLC)75696408 (DE-599)BVBBV010532443 |
discipline | Pädagogik |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02430nam a2200565 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010532443</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030701 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">951219s1995 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">946521794</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3403027066</subfield><subfield code="9">3-403-02706-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75696408</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010532443</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-2153</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DO 1250</subfield><subfield code="0">(DE-625)19753:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 5000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19846:12010</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">D 4520</subfield><subfield code="2">dopaed</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erfassen von Schülerleistungen in den Sachfächern der Hauptschule</subfield><subfield code="b">Handreichung zur Leistungsermittlung und Leistungsbeurteilung</subfield><subfield code="c">Staatsinstitut für Schulpädagogik und Bildungsforschung, München. [... Gesamtred.: Wolfgang Schierl]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Donauwörth</subfield><subfield code="b">Auer</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">67 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sachunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051158-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulleistungsmessung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077202-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hauptschulunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023686-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hauptschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023683-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4144384-6</subfield><subfield code="a">Beispielsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sachunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051158-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schulleistungsmessung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077202-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Hauptschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023683-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Schulleistungsmessung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077202-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Hauptschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023683-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Hauptschulunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023686-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Schulleistungsmessung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077202-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schierl, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Staatsinstitut für Schulpädagogik und Bildungsforschung</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2080508-1</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007020999&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007020999</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4144384-6 Beispielsammlung gnd-content |
genre_facet | Beispielsammlung |
geographic | Bayern (DE-588)4005044-0 gnd |
geographic_facet | Bayern |
id | DE-604.BV010532443 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:54:37Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2080508-1 |
isbn | 3403027066 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007020999 |
oclc_num | 75696408 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-739 DE-384 DE-703 DE-20 DE-2153 |
owner_facet | DE-29 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-739 DE-384 DE-703 DE-20 DE-2153 |
physical | 67 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Auer |
record_format | marc |
spelling | Erfassen von Schülerleistungen in den Sachfächern der Hauptschule Handreichung zur Leistungsermittlung und Leistungsbeurteilung Staatsinstitut für Schulpädagogik und Bildungsforschung, München. [... Gesamtred.: Wolfgang Schierl] 1. Aufl. Donauwörth Auer 1995 67 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sachunterricht (DE-588)4051158-3 gnd rswk-swf Schulleistungsmessung (DE-588)4077202-0 gnd rswk-swf Hauptschulunterricht (DE-588)4023686-9 gnd rswk-swf Hauptschule (DE-588)4023683-3 gnd rswk-swf Bayern (DE-588)4005044-0 gnd rswk-swf (DE-588)4144384-6 Beispielsammlung gnd-content Sachunterricht (DE-588)4051158-3 s Schulleistungsmessung (DE-588)4077202-0 s Hauptschule (DE-588)4023683-3 s DE-604 Bayern (DE-588)4005044-0 g Hauptschulunterricht (DE-588)4023686-9 s Schierl, Wolfgang Sonstige oth Staatsinstitut für Schulpädagogik und Bildungsforschung Sonstige (DE-588)2080508-1 oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007020999&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Erfassen von Schülerleistungen in den Sachfächern der Hauptschule Handreichung zur Leistungsermittlung und Leistungsbeurteilung Sachunterricht (DE-588)4051158-3 gnd Schulleistungsmessung (DE-588)4077202-0 gnd Hauptschulunterricht (DE-588)4023686-9 gnd Hauptschule (DE-588)4023683-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4051158-3 (DE-588)4077202-0 (DE-588)4023686-9 (DE-588)4023683-3 (DE-588)4005044-0 (DE-588)4144384-6 |
title | Erfassen von Schülerleistungen in den Sachfächern der Hauptschule Handreichung zur Leistungsermittlung und Leistungsbeurteilung |
title_auth | Erfassen von Schülerleistungen in den Sachfächern der Hauptschule Handreichung zur Leistungsermittlung und Leistungsbeurteilung |
title_exact_search | Erfassen von Schülerleistungen in den Sachfächern der Hauptschule Handreichung zur Leistungsermittlung und Leistungsbeurteilung |
title_full | Erfassen von Schülerleistungen in den Sachfächern der Hauptschule Handreichung zur Leistungsermittlung und Leistungsbeurteilung Staatsinstitut für Schulpädagogik und Bildungsforschung, München. [... Gesamtred.: Wolfgang Schierl] |
title_fullStr | Erfassen von Schülerleistungen in den Sachfächern der Hauptschule Handreichung zur Leistungsermittlung und Leistungsbeurteilung Staatsinstitut für Schulpädagogik und Bildungsforschung, München. [... Gesamtred.: Wolfgang Schierl] |
title_full_unstemmed | Erfassen von Schülerleistungen in den Sachfächern der Hauptschule Handreichung zur Leistungsermittlung und Leistungsbeurteilung Staatsinstitut für Schulpädagogik und Bildungsforschung, München. [... Gesamtred.: Wolfgang Schierl] |
title_short | Erfassen von Schülerleistungen in den Sachfächern der Hauptschule |
title_sort | erfassen von schulerleistungen in den sachfachern der hauptschule handreichung zur leistungsermittlung und leistungsbeurteilung |
title_sub | Handreichung zur Leistungsermittlung und Leistungsbeurteilung |
topic | Sachunterricht (DE-588)4051158-3 gnd Schulleistungsmessung (DE-588)4077202-0 gnd Hauptschulunterricht (DE-588)4023686-9 gnd Hauptschule (DE-588)4023683-3 gnd |
topic_facet | Sachunterricht Schulleistungsmessung Hauptschulunterricht Hauptschule Bayern Beispielsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007020999&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schierlwolfgang erfassenvonschulerleistungenindensachfachernderhauptschulehandreichungzurleistungsermittlungundleistungsbeurteilung AT staatsinstitutfurschulpadagogikundbildungsforschung erfassenvonschulerleistungenindensachfachernderhauptschulehandreichungzurleistungsermittlungundleistungsbeurteilung |