Der Arbeitsmarkt für Bauingenieure: eine ökonomische Analyse unter besonderer Berücksichtigung der kurzfristigen Markträumungsprozesse
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1995
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 297 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010527699 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19960119 | ||
007 | t | ||
008 | 951214s1995 d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 946306401 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)258241924 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010527699 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-739 |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Wagner, Johannes |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Arbeitsmarkt für Bauingenieure |b eine ökonomische Analyse unter besonderer Berücksichtigung der kurzfristigen Markträumungsprozesse |c vorgelegt von Johannes Wagner |
264 | 1 | |c 1995 | |
300 | |a 297 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a St. Gallen, Hochsch., Diss., 1995 | ||
650 | 0 | 7 | |a Bauingenieur |0 (DE-588)4004812-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Struktur |0 (DE-588)4058125-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsmarkt |0 (DE-588)4002733-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bauingenieur |0 (DE-588)4004812-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Arbeitsmarkt |0 (DE-588)4002733-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Bauingenieur |0 (DE-588)4004812-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Arbeitsmarkt |0 (DE-588)4002733-8 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Struktur |0 (DE-588)4058125-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007016954&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007016954 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124995275718656 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
1. Einleitung 1
2. Der Arbeitsmarkt eines Einzelberufes als Objekt der
quantitativen Analyse 3
2.1. Umfeld und Charakteristika des Arbeitsmarktes 3
2.1.1. Arbeitsmarkt und umgebende Strukturen 3
2.1.2. Auktionsmarktmodell 6
2.1.2.1. Arbeitsangebot 6
2.1.2.2. Arbeitsnachfrage 7
2.1.3. Charakteristika des Arbeitsmarktes am Beispiel des Arbeitsmarktes
für Bauingenieure 8
2.2. Zur Analyse von Arbeitsangebot und -nachfrage 11
2.2.1 Arbeitsangebot 11
2.2.2 Arbeitsnachfrage 12
2.2.3 Beschäftigung: Empirische Beurteilung ausgewählter Einflussfaktoren 14
2.2.4 Beschäftigung: Beurteilung aus Sicht der Personalwirtschaftslehre 17
2.2.5 Beschäftigung: Rekrutierung von Arbeitskräften durch
die Unternehmen 18
2.3 Matching 20
2.3.1. Aufeinandertreffen von Arbeitsangebot und Arbeitsnachfrage 20
2.3.2. Gehaltsentwicklung 22
3. Berufsbild und Datensituation 24
3.1. Berufsbild 24
3.1.1. Definition und Einordnung des Berufs 24
3.1.2. Studium 25
3.1.3. Abschlüsse 27
3.1.4. Berufliche Selbstverwaltung/Organisation 30
3.1.5. Entstehung der Einkommen 31
3.2. Datensituation 32
3.2.1. Amtliche Statistiken 32
3.2.1.1. Volks-und Berufszählung 33
3.2.1.2. Mikrozensen 34
3.2.1.3. Wirtschafts- und Steuerstatistik 35
3.2.1.4. Statistik der Arbeitslosen und der offenen Stellen 36
3.2.1.5. Beschäftigtenstatistik 37
3.2.1.6. Hochschulstatistik 37
3.2.1.7. Jährliche Erhebung im Bauhaupt- und Ausbaugewerbe 38
3.2.2. Andere Berufsstatistiken 38
3.2.2.1. Struktur- und Entwicklungsdaten 38
3.2.2.2. Kammer der Beratenden Ingenieure 39
3.2.2.3. Verwaltungsberufsgenossenschaft 40
3.2.2.4. Berufsverbände 40
3.2.2.5. Gewerkschaften 41
3.2.2.6. Zeitungen 42
3.3. Berufsbild im Spiegel des Mikrozensus - Konsequenzen für
die Interpretation der Statistiken 42
3.4. Fazit 46
4. Arbeitsnachfrage 47
4.1. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte der Berufsordnung 603 47
4.1.1. Langfristige Aspekte der Beschäftigungsenrwicklung 47
4.1.1.1. Überlegungen zu langfristigen Bestimmungsfaktoren 48
4.1.1.2. Überprüfung der Hypothesen 49
4.1.2. Kurzfristige Aspekte der Entwicklung der Beschäftigung - Bestimmung
der Arbeitsnachfragefunktion 59
4.1.2.1. Einfachere Ansätze der Arbeitsnachfrage 59
4.1.2.2. Beschäftigungsfunktionen 61
4.1.3. Empirische Überprüfung der Beschäftigungsfunktion 69
4.1.3.1. Variablen 70
4.1.3.2. Korrelationskoeffizienten 73
4.1.3.3. Schätzung der Beschäftigungsfunktionen 76
4.1.4. Fazit 90
4.2. Offene Stellen als nicht realisierte Arbeitsnachfrage 91
4.2.1. Bemerkungen zur Statistik 91
4.2.2. Überlegungen zu kurzfristigen Zusammenhängen 96
4.2.3. Entwicklung der offenen Stellen 100
4.2.4. Überprüfung der Bestimmungsfaktoren 104
4.2.4.1. Korrelationskoeffizienten 104
4.2.4.2. Arbeitsmarkt und Gehälter 107
4.2.4.3. Regressionsanalyse 109
4.2.5. Fazit 113
5. Arbeitsangebot 114
5.1. Das Neuangebot an Bauingenieuren 114
5.1.1. Vorbemerkungen zur Analyse 114
5.1.2. Theoretische und empirische Grundlagen zur Analyse des Neuangebots 115
5.1.2.1. Humankapitaltheorie 116
5.1.2.2. Forschungsergebnisse zur Berufswahl 117
5.1.2.3. Ausbildungsmöglichkeiten 119
5.1.3. Struktur der empirischen Analyse 120
5.1.4. Analyse 123
5.1.4.1. Darstellung der Studienanfängerzahlen 123
5.1.4.2. Langfristige Determinanten der Nachfrage nach Studienplätzen 124
5.1.4.3. Kurzfristige Determinanten der Nachfrage nach Studienplätzen 127
5.1.4.4. Empirische Analyse der Studienanfängerzahlen 134
5.1.4.5. Empirische Analyse der Absolventenzahlen 139
5.1.4.6. Empirische Analyse der Gehälter 146
5.1.4.7. Zyklus-Gleichung 150
5.1.5. Fazit 154
5.2. Arbeitslose Bauingenieure als nicht nachgefragtes Arbeitsangebot 155
5.2.1. Vorbemerkungen zur Analyse 155
5.2.2. Langfristig-strukturelle Bestimmungsfaktoren der Arbeitslosigkeit 156
5.2.2.1. Überlegungen zu langfristigen Bestimmungsfaktoren
der Arbeitslosigkeit 159
5.2.2.2. Überprüfung der Hypothesen 160
5.2.3. Kurzfristige Bestimmungsfaktoren der Arbeitslosigkeit 169
5.2.3.1. Überlegungen zu kurzfristigen Bestimmungsfaktoren
der Arbeitslosigkeit 169
5.2.3.2. Überprüfung der Hypothesen 171
5.2.4. Fazit 177
6. Matching 179
6.1. Zusammenhang zwischen Lohnentwicklung und
Arbeitsmarktgeschehen 179
6.1.1. Vorbemerkungen zur Analyse 180
6.1.1.1. Theoretische Grundlagen der Analyse der Lohnentwicklung 182
6.1.1.2. Einfluss der Arbeitsmarkt-Situation 182
6.1.1.3. Weitere Einflussfaktoren 185
6.1.2. Empirische Überprüfung der Wirkung potentieller Einflussfaktoren 186
6.1.2.1. Graphische Analyse 186
6.1.2.2. Schätzung 190
6.1.3. Fazit 201
6.2. Matching: Aufeinandertreffen von Arbeitslosen und
offenen Stellen 203
6.2.1 Theoretische Konzepte 204
6.2.1.1. Beveridge-Kurve 204
6.2.1.2. Matching-Funktion 206
6.2.1.3 Hypothesen 208
6.2.2. Überprüfung der Hypothesen 208
6.2.2.1. Übertragung der Konzepte auf den Bauingenieur-Arbeitsmarkt 208
6.2.2.2. Strukturelle Arbeitslosigkeit 210
6.2.2.3. Matching-Funktion 216
6.2.3. Fazit 222
6.3. Selbständige 224
6.3.1. Einleitung und Definition 224
6.3.2. Überlegungen zur Selbständigkeit 224
6.3.2.1. Langfristige Determinanten 226
6.3.2.2. Kurzfristige Determinanten 226
6.3.3. Übertragung auf den Bauingenieur-Arbeitsmarkt: verfügbare Daten 229
6.3.3.1. Mikrozensus und Statistik der Architektenkammer 229
6.3.3.2. Verband beratender Ingenieure 229
6.3.3.3. Steuerstatistiken 230
6.3.3.4. Statistik der Verwaltungsberufsgenossenschaft 231
6.3.4. Feststellung der Selbständigenzahlen 231
6.3.4.1. Mikrozensus und Stukturdaten, Einkommenssteuerstatistik 232
6.3.4.2. Umsatzsteuerstatistik 234
6.3.4.3. Verband beratender Ingenieure 236
6.3.4.4. Verwaltungsberufsgenossenschaft 236
6.3.5. Überprüfung der Hypothesen 238
6.3.5.1. Langfristige Determinanten 238
6.3.5.2. Kurzfristige Determinanten 240
6.3.6. Fazit 248
7. Zusammenfassung der Ergebnisse 249
8. Anhänge und Verzeichnisse 2^4
8.1. Herleitung einer Arbeitsnachfragefunktion
aus der CES-Produktionsfunktion 254
8.2. Regressionsergebnisse zur Reihe Offene Stellen
gemäss der Statistik der FAZ 25(
8.3. Klassifizierung der Berufe 257
8.4. Datenanhang 258
8.5. Tabellenverzeichnis 2 1
8.6. Abbildungsverzeichnis 2^2
8.7. Literaturverzeichnis 284
|
any_adam_object | 1 |
author | Wagner, Johannes |
author_facet | Wagner, Johannes |
author_role | aut |
author_sort | Wagner, Johannes |
author_variant | j w jw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010527699 |
ctrlnum | (OCoLC)258241924 (DE-599)BVBBV010527699 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01777nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010527699</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19960119 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">951214s1995 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">946306401</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)258241924</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010527699</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wagner, Johannes</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Arbeitsmarkt für Bauingenieure</subfield><subfield code="b">eine ökonomische Analyse unter besonderer Berücksichtigung der kurzfristigen Markträumungsprozesse</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Johannes Wagner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">297 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">St. Gallen, Hochsch., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauingenieur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004812-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Struktur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058125-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002733-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bauingenieur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004812-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitsmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002733-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Bauingenieur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004812-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Arbeitsmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002733-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Struktur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058125-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007016954&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007016954</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010527699 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:54:31Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007016954 |
oclc_num | 258241924 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-188 |
physical | 297 S. graph. Darst. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
record_format | marc |
spelling | Wagner, Johannes Verfasser aut Der Arbeitsmarkt für Bauingenieure eine ökonomische Analyse unter besonderer Berücksichtigung der kurzfristigen Markträumungsprozesse vorgelegt von Johannes Wagner 1995 297 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier St. Gallen, Hochsch., Diss., 1995 Bauingenieur (DE-588)4004812-3 gnd rswk-swf Struktur (DE-588)4058125-1 gnd rswk-swf Arbeitsmarkt (DE-588)4002733-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Bauingenieur (DE-588)4004812-3 s Arbeitsmarkt (DE-588)4002733-8 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Struktur (DE-588)4058125-1 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007016954&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wagner, Johannes Der Arbeitsmarkt für Bauingenieure eine ökonomische Analyse unter besonderer Berücksichtigung der kurzfristigen Markträumungsprozesse Bauingenieur (DE-588)4004812-3 gnd Struktur (DE-588)4058125-1 gnd Arbeitsmarkt (DE-588)4002733-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4004812-3 (DE-588)4058125-1 (DE-588)4002733-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Arbeitsmarkt für Bauingenieure eine ökonomische Analyse unter besonderer Berücksichtigung der kurzfristigen Markträumungsprozesse |
title_auth | Der Arbeitsmarkt für Bauingenieure eine ökonomische Analyse unter besonderer Berücksichtigung der kurzfristigen Markträumungsprozesse |
title_exact_search | Der Arbeitsmarkt für Bauingenieure eine ökonomische Analyse unter besonderer Berücksichtigung der kurzfristigen Markträumungsprozesse |
title_full | Der Arbeitsmarkt für Bauingenieure eine ökonomische Analyse unter besonderer Berücksichtigung der kurzfristigen Markträumungsprozesse vorgelegt von Johannes Wagner |
title_fullStr | Der Arbeitsmarkt für Bauingenieure eine ökonomische Analyse unter besonderer Berücksichtigung der kurzfristigen Markträumungsprozesse vorgelegt von Johannes Wagner |
title_full_unstemmed | Der Arbeitsmarkt für Bauingenieure eine ökonomische Analyse unter besonderer Berücksichtigung der kurzfristigen Markträumungsprozesse vorgelegt von Johannes Wagner |
title_short | Der Arbeitsmarkt für Bauingenieure |
title_sort | der arbeitsmarkt fur bauingenieure eine okonomische analyse unter besonderer berucksichtigung der kurzfristigen marktraumungsprozesse |
title_sub | eine ökonomische Analyse unter besonderer Berücksichtigung der kurzfristigen Markträumungsprozesse |
topic | Bauingenieur (DE-588)4004812-3 gnd Struktur (DE-588)4058125-1 gnd Arbeitsmarkt (DE-588)4002733-8 gnd |
topic_facet | Bauingenieur Struktur Arbeitsmarkt Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007016954&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wagnerjohannes derarbeitsmarktfurbauingenieureeineokonomischeanalyseunterbesondererberucksichtigungderkurzfristigenmarktraumungsprozesse |