Die handelsrechtliche Bilanzierung und Bewertung von Zinsbegrenzungsverträgen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bergisch Gladbach [u.a.]
Eul
1996
|
Schriftenreihe: | Reihe: Steuer, Wirtschaft und Recht
129 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XI, 320 S. graph. Darst. |
ISBN: | 389012478X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010521314 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130813 | ||
007 | t | ||
008 | 951204s1996 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 946203679 |2 DE-101 | |
020 | |a 389012478X |9 3-89012-478-X | ||
035 | |a (OCoLC)231653388 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010521314 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-20 |a DE-N2 |a DE-355 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-M124 |a DE-526 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PE 357 |0 (DE-625)135470: |2 rvk | ||
084 | |a PE 359 |0 (DE-625)135472: |2 rvk | ||
084 | |a QP 820 |0 (DE-625)141943: |2 rvk | ||
084 | |a QP 824 |0 (DE-625)141947: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Winter, Oliver |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die handelsrechtliche Bilanzierung und Bewertung von Zinsbegrenzungsverträgen |c Oliver Winter |
264 | 1 | |a Bergisch Gladbach [u.a.] |b Eul |c 1996 | |
300 | |a XI, 320 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Reihe: Steuer, Wirtschaft und Recht |v 129 | |
502 | |a Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1995 | ||
650 | 0 | 7 | |a Zinsbegrenzungsvereinbarung |0 (DE-588)4406020-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bilanz |0 (DE-588)4006566-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zinstermingeschäft |0 (DE-588)4124494-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jahresabschluss |0 (DE-588)4162679-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Zinstermingeschäft |0 (DE-588)4124494-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Bilanz |0 (DE-588)4006566-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Zinsbegrenzungsvereinbarung |0 (DE-588)4406020-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Jahresabschluss |0 (DE-588)4162679-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Zinsbegrenzungsvereinbarung |0 (DE-588)4406020-8 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Jahresabschluss |0 (DE-588)4162679-5 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Reihe: Steuer, Wirtschaft und Recht |v 129 |w (DE-604)BV000013975 |9 129 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007014054&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007014054 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807865518317633536 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
SYMBOLVERZEICHNIS
.VI
ABBIIDUNGS
UND
TABELLENVERZEICHNIS
.
VII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
VIII
TEIL
A:
EINFUEHRUNG
UND
DARSTELLUNG
DES
THEMENGEBIETES
1.
EINLEITUNG
.
1
1.1.
PROBLEMSTELLUNG
.
1
1.2.
ZIELSETZUNG
UND
AUFBAU
DER
ARBEIT
.
2
2.
DARSTELLUNG
DER
ZINSBEGRENZUNGSVERTRAEGE
.
7
2.1.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
UND
HEUTIGE
BEDEUTUNG
.
7
2.2.
ERSCHEINUNGSFORMEN
VON
ZINSBEGRENZUNGSVERTRAEGEN
.
10
2.2.1.
GRUNDFORMEN
.
10
2.2.1.1.
CAP
.
10
2.2.1.2.
FLOOR
.
15
2.2.2.
MISCHFORMEN
.
19
2.2.2.1.
COLLAR
.
19
2.2.2.2.
CORRIDOR
.
21
2.2.2.3.
PARTIZIPATIONS-CAP
.
23
2.2.2.4.
FLORACAZ
/
FLORACOZ
.
25
2.3.
VERTRAGSBESTANDTEILE
.
27
2.4.
DAS
WESEN
VON
ZINSBEGRENZUNGSVEREINBARUNGEN
.
29
2.4.1.
DIE
RECHTSNATUR
VON
ZINSBEGRENZUNGSVERTRAEGEN
.
29
2.4.1.1.
RECHTLICHE
EINORDNUNG
.
29
2.4.1.2.
ZINSBEGRENZUNGSVERTRAEGE
ALS
DAUERSCHULDVERHAELTNISSE
.
31
2.4.I.3.
ZUR
MOEGLICHKEIT
DES
TERMIN
UND
DIFFERENZEINWANDES
.
33
2.4.1.3.1.
DER
DIFFERENZEINWAND
NACH
§
764
BGB
.
34
2.4.I.3.2.
DER
SPIELEINWAND
NACH
§
762
BGB
.
36
2.4.1.3.3.
DER
TERMINEINWAND
NACH
§§
53
FF.
BOERSG
.
38
2.4.2.
WIRTSCHAFTLICHE
EINORDNUNG
.
46
2.4.2.1.
KLASSIFIKATION
ALS
EIN
ZINSSWAP-DERIVAT
.
46
2.4.2.2.
KLASSIFIKATION
ALS
EINE
VERSICHERUNG
GEGEN
ZINSAENDERUNGS
RISIKEN
.
48
2.4.2.3.
KLASSIFIKATION
ALS
EIN
PORTFOLIO
ANEINANDERGEREIHTER
OPTIONEN
.
49
2.4.2.4.
DISKUSSION
UND
ERGEBNIS
.
51
2.5.
DIE
PREISBESTIMMUNG
VON
ZINSBEGRENZUNGSVERTRAEGEN
.
53
2.5.1.
EINFLUSSFAKTOREN
.
53
2.5.2.
MATHEMATISCHE
MODELLE
ZUR
PREISBESTIMMUNG
.
55
2.6.
EINORDNUNG
VON
ZINSBEGRENZUNGSVERTRAEGEN
IN
DAS
SYSTEM
DER
FINANZ
INNOVATIONEN
.
65
3.
EINSATZMOEGLICHKEITEN
IM
RAHMEN
DES
RISIKOMANAGEMENTS
.
67
3.1.
DER
RISIKOBEGRIFF.
.
67
3.2.
RISIKOARTEN
.
67
3.2.1.
DAS
ZINSAENDERUNGSRISIKO
.
68
3.2.2.
DAS
BONITAETSRISIKO
.
70
3.2.3.
ORGANISATORISCHE
RISIKEN
.
71
3.3.
RISIKOPOLITIK
UND
RISIKOMANAGEMENT
.
72
3.3.1.
URSACHENBEZOGENES
RISIKOMANAGEMENT
.
73
3.3.2.
WIRKUNGSBEZOGENES
RISIKOMANAGEMENT
.
73
3.3.2.I.
SCHADENSVERRINGEMDE
MASSNAHMEN
.
73
3.3.2.2.
SCHADENSABSICHEMDE
MASSNAHMEN
.
74
3.3.2.2.I.
RISIKOABWAELZUNG
.
76
3.3.2.2.2.
RISIKOAUSGLEICH
.
77
3.4.
AUFGABE
UND
ZIEL
DES
ZINSRISIKOMANAGEMENTS
.
77
3.4.1.
URSACHENBEZOGENES
ZINSRISIKOMANAGEMENT
.
78
3.4.1.1.
QUANTIFIZIERUNG
DES
ZINSAENDERUNGSRISIKOS
.
78
3.4.1.2.
PROGNOSE
DER
ZUKUENFTIGEN
ZINSENTWICKLUNG
.
80
3.4.1.3.
ORGANISATORISCHE
MASSNAHMEN
.
83
3.4.2.
WIRKUNGSBEZOGENES
ZINSRISIKOMANAGEMENT
.
84
3.4.2.1.
EINSATZMOEGLICHKEITEN
VON
ZINSBEGRENZUNGSVERTRAEGEN
IM
RAH
MEN
DES
AKTIVMANAGEMENTS
.
85
3.4.2.1.1.
HEDGING
.
85
3.4.2.I.2.
ARBITRAGE
.
86
3.4.2.I.3.
SPEKULATION
.
87
3.4.2.1.4.
TRADING
.
88
3.4.2.2.
EINSATZMOEGLICHKEITEN
VON
ZINSBEGRENZUNGSVERTRAEGEN
IM
RAH
MEN
DES
PASSIVMANAGEMENTS
.
89
TEIL
B:
DER
BILANZRECHTLICHE
RAHMEN
.
93
4.
INHALT,
ZIELE
UND
KONZEPTION
DES
JAHRESABSCHLUSSES
.
94
4.1.
DIE
ZWECKE
DES
HANDELSRECHTLICHEN
JAHRESABSCHLUSSES
.
94
4.2.
DIE
BESTIMMUNG
DER
SCHUTZWUERDIGEN
UND
SCHUTZBEDUERFTIGEN
JAHRESAB
SCHLUSSADRESSATEN
SOWIE
IHRER
INTERESSEN
.
97
4.3.
DIE
KONZEPTION
DES
HANDELSRECHTLICHEN
JAHRESABSCHLUSSES
.
105
5.
DIE
GEWINNERMITTLUNGSFUNKTION
DES
JAHRESABSCHLUSSES
.
111
5.1.
DAS
VORSICHTSPRINZIP
.
111
5.1.1.
DAS
IMPARITAETSPRINZIP
UND
SEINE
AUSPRAEGUNGEN
.
112
5.1.1.1.
DAS
NIEDERSTWERTPRINZIP
.
114
II
5.1.1.2.
DIE
RUECKSTELLUNG
FUER
DROHENDE
VERLUSTE
AUS
SCHWEBENDEN
GE
SCHAEFTEN
.
116
5.1.2.
DAS
REALISATIONSPRINZIP
.
119
5.2.
DIE
BILANZIERUNG
SCHWEBENDER
GESCHAEFTE
.
125
5.3.
DER
GRUNDSATZ
DER
EINZELBEWERTUNG
.
130
5.4.
ABWEICHUNGEN
VOM
GRUNDSATZ
DER
EINZELBEWERTUNG
.
131
5.5.
SONDERREGELUNGEN
FUER
KREDITINSTITUTE
.
138
6.
DIE
INFORMATIONSFUNKTION
DES
JAHRESABSCHLUSSES
UND
DES
LAGEBERICHTS
.
141
6.1.
DIE
INFORMATIONSFUNKTION
DES
ANHANGS
.
141
6.2.
DIE
INFORMATIONSFUNKTION
DES
LAGEBERICHTS
.
142
6.3.
SONDERVORSCHRIFTEN
FUER
KREDITINSTITUTE
.
145
TEIL
C:
DIE
BILANZIERUNG
UND
BEWERTUNG
VON
ZINSBEGRENZUNGSVERTRAEGEN
.
149
7.
DIE
BILANZIERUNG
VON
ZINSBEGRENZUNGSVERTRAEGEN
.
150
7.1.
DIE
BILANZIERUNG
BEIM
KAEUFER
.
150
7.1.1.
DIE
AKTIVIERUNGSFAEHIGKEIT
VON
ZINSBEGRENZUNGSVERTRAEGEN
.
150
7.1.2.
AUSWEIS
DES
ZINSBEGRENZUNGSVERTRAGS
.
161
7.1.3.
AUSWEIS
VON
ZU
ERHALTENDEN
AUSGLEICHSZAHLUNGEN
.
166
7.1.4.
VERBUCHUNG
DER
AUFWENDUNGEN
UND
ERTRAEGE
IN
DER
GUV
.
167
7.1.4.1.
BEHANDLUNG
VON
ERHALTENEN
AUSGLEICHSZAHLUNGEN
.
167
7.1.4.2.
VERBUCHUNG
DER
ABSCHREIBUNGEN
.
169
7.1.5.
SONDERFAELLE
.
171
7.1.5.1.
PERIODISCHE
PRAEMIENZAHLUNG
.
171
7.1.5.2.
DIE
YYVERBUNDENE
"
VERTRAGSFORM
BEI
EINEM
CAP
.
175
7.2.
DIE
BILANZIERUNG
BEIM
VERKAEUFER
.
176
7.2.1.
DIE
PASSIVIERUNGSPFLICHT
VON
ZINSBEGRENZUNGSVERTRAEGEN
.
176
7.2.2.
DIE
BESTIMMUNG
DES
ZEITPUNKTES
DER
GEWINNREALISATION
.
176
7.2.3.
AUSWEIS
DER
PRAEMIE
.
180
7.2.3.1.
PASSIVIERUNG
ALS
SONSTIGE
VERBINDLICHKEIT
.
180
7.2.3.2.
PASSIVIERUNG
ALS
RUECKSTELLUNG
.
181
7.2.3.3.
BILDUNG
EINES
PASSIVEN
RECHNUNGSABGRENZUNGSPOSTEN
.
182
7.2.4.
AUSWEIS
VON
ZU
LEISTENDEN
AUSGLEICHSZAHLUNGEN
.
184
7.2.5.
DIE
BERUECKSICHTIGUNG
EINES
VERPFLICHTUNGSUEBERSCHUSSES
.
185
7.2.6.
VERBUCHUNG
DER
AUFWENDUNGEN
UND
ERTRAEGE
IN
DER
GUV
.
186
7.2.6.1.
BEHANDLUNG
VON
AUSGLEICHSZAHLUNGEN
.
186
7.2.6.2.
VERBUCHUNG
DER
PRAEMIE
.
186
7.2.6.3.
BILDUNG
UND
AUFLOESUNG
DER
RUECKSTELLUNG
FUER
DROHENDE
VER
LUSTE
AUS
SCHWEBENDEN
GESCHAEFTEN
.
187
7.2.7.
SONDERFAELLE
.
188
7.2.7.1.
PERIODISCHE
PRAEMIENZAHLUNG
.
188
III
7.2.7.2.
DIE
YYVERBUNDENE
"
VERTRAGSFORM
BEI
EINEM
FLOOR
.
191
7.3.
DIE
BILANZIERUNG
DER
KOMBINATIONEN
.
192
7.4.
DIE
ANGABEPFLICHT
VON
ZINSBEGRENZUNGSVERTRAEGEN
NACH
§§
284
F.,
289
HGB
IM
RAHMEN
DER
INFORMATIONSFIMKTION
DES
JAHRESABSCHLUSSES
.
192
7.4.1.
AUSWEIS
IM
ANHANG
NACH
§
284
ABS.
2
NR.
1
UND
NR.
3
HGB
.
194
7.4.2.
AUSWEIS
IM
ANHANG
ALS
YYSONSTIGE
FINANZIELLE
VERPFLICHTUNG
"
(§
285
NR.
3
HGB)
.
196
7.4.3.
AUSWEIS
IM
ANHANG
NACH
§
285
NR.
12
HGB
.
200
7.4.4.
SONDERVORSCHRIFTEN
FIIR
KREDITINSTITUTE
.
201
7.4.5.
INFORMATIONEN
IM
LAGEBERICHT
NACH
§
289
HGB
.
202
7.5.
KRITISCHE
WUERDIGUNG
DER
ABBILDUNGSREGELN
.203
8.
DIE
BEWERTUNG
VON
ZINSBEGRENZUNGSVERTRAEGEN
.
209
8.1.
DIE
BEWERTUNG
DER
KAEUFERPOSITION
.
209
8.1.1.
DER
WERTANSATZ
VON
ZINSBEGRENZUNGSVERTRAEGEN
.
209
8.1.2.
ABSCHREIBUNG
DES
ZINSBEGRENZUNGSVERTRAGS
.
210
8.1.3.
DIE
ERMITTLUNG
DES
BOERSEN
ODER
MARKTPREISES
BZW.
BEIZULEGENDEN
WERTES
.
212
8.1.3.1.
BEWERTUNG
ANHAND
MATHEMATISCHER
MODELLE
.
213
8.1.3.2.
BEWERTUNG
ZU
EINEM
MODIFIZIERTEN
MARKTWERT
.
213
8.1.3.3.
BEWERTUNG
ZU
DEN
WIEDERBESCHAFFUNGSKOSTEN
.
214
8.1.3.4.
BEWERTUNG
ZUM
RUECKVERKAUFSWERT
AN
DEN
AUSSTELLER
.
214
8.1.3.5.
ERGEBNIS
.
214
8.2.
DIE
BEWERTUNG
DER
VERKAEUFERPOSITION
.215
8.2.1.
DIE
BEWERTUNG
DER
ERHALTENEN
PRAEMIE
.215
8.2.2.
BESTIMMUNG
DER
HOEHE
DER
RUECKSTELLUNG
FUER
DROHENDE
VERLUSTE
AUS
SCHWEBENDEN
ZINSBEGRENZUNGSVERTRAEGEN
.
217
8.2.2.I.
GANZHEITS
VERSUS
RESTLAUFZEITBETRACHTUNG
.
217
8.2.2.2.
DIE
PROBLEMATIK
DER
BEWERTUNG
.
219
8.2.2.2.I.
BESTIMMUNG
AUF
YYGLATTSTELLUNGSBASIS
"
.
219
8.2.2.2.2.
BESTIMMUNG
AUF
YYSTILLHALTERBASIS
"
.
219
8.2.2.3.
DIE
FRAGE
DER
ABZINSUNG
DER
RUECKSTELLUNG
FUER
DROHENDE
VER
LUSTE
AUS
SCHWEBENDEN
DAUERSCHULDVERHAELTNISSEN
.
222
8.3.
DIE
BEWERTUNG
DER
YYVERBUNDENEN
"
VERTRAGSFORMEN
.
229
8.4.
DIE
ZULAESSIGKEIT
DER
BILDUNG
VON
BEWERTUNGSEINHEITEN
.
230
8.4.1.
VORAUSSETZUNGEN
FUER
EINE
KOMPENSATORISCHE
BEWERTUNG
.
230
8.4.2.
ANWENDUNGSFORMEN
DER
KOMPENSATORISCHEN
BEWERTUNG
.
239
8.4.2.1.
ABSICHERUNG
EINER
VARIABEL
VERZINSLICHEN
BILANZPOSITION
.
240
8.4.2.2.
ABSICHERUNG
EINER
FESTVERZINSLICHEN
BILANZPOSITION
.
242
8.4.2.3.
ABSICHERUNG
EINES
VERKAUFTEN
ZINSBEGRENZUNGSVERTRAGS
.
243
8.4.2.3.I.
ABSICHERUNG
DURCH
EINE
GEGENLAEUFIGE
BILANZPOSITION
.
243
IV
8.4.2.3.2.
ABSICHERUNG
DURCH
EIN
GEGENLAEUFIGES
GESCHAEFT
.
245
8.4.2.4.
EINSATZ
INNERHALB
EINES
PORTFOLIO-ANSATZES
.
245
8.4.3.
BEENDIGUNG
DER
KOMPENSATORISCHEN
BEWERTUNG
.
246
9.
ZUSAMMENFASSUNG
.
247
ANHANG
.
255
LITERATURVERZEICHNIS
.267
RECHTSQUELLENVERZEICHNIS
.
315
VERZEICHNIS
DER
ZITIERTEN
URTEILE
.319
V |
any_adam_object | 1 |
author | Winter, Oliver |
author_facet | Winter, Oliver |
author_role | aut |
author_sort | Winter, Oliver |
author_variant | o w ow |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010521314 |
classification_rvk | PE 357 PE 359 QP 820 QP 824 |
ctrlnum | (OCoLC)231653388 (DE-599)BVBBV010521314 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010521314</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130813</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">951204s1996 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">946203679</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">389012478X</subfield><subfield code="9">3-89012-478-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231653388</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010521314</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 357</subfield><subfield code="0">(DE-625)135470:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 359</subfield><subfield code="0">(DE-625)135472:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 820</subfield><subfield code="0">(DE-625)141943:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 824</subfield><subfield code="0">(DE-625)141947:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Winter, Oliver</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die handelsrechtliche Bilanzierung und Bewertung von Zinsbegrenzungsverträgen</subfield><subfield code="c">Oliver Winter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bergisch Gladbach [u.a.]</subfield><subfield code="b">Eul</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 320 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reihe: Steuer, Wirtschaft und Recht</subfield><subfield code="v">129</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zinsbegrenzungsvereinbarung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4406020-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006566-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zinstermingeschäft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124494-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jahresabschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162679-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Zinstermingeschäft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124494-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006566-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zinsbegrenzungsvereinbarung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4406020-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Jahresabschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162679-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Zinsbegrenzungsvereinbarung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4406020-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Jahresabschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162679-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Reihe: Steuer, Wirtschaft und Recht</subfield><subfield code="v">129</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000013975</subfield><subfield code="9">129</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007014054&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007014054</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010521314 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-20T00:48:31Z |
institution | BVB |
isbn | 389012478X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007014054 |
oclc_num | 231653388 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-N2 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-703 DE-12 DE-M124 DE-526 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-N2 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-703 DE-12 DE-M124 DE-526 DE-11 DE-188 |
physical | XI, 320 S. graph. Darst. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Eul |
record_format | marc |
series | Reihe: Steuer, Wirtschaft und Recht |
series2 | Reihe: Steuer, Wirtschaft und Recht |
spelling | Winter, Oliver Verfasser aut Die handelsrechtliche Bilanzierung und Bewertung von Zinsbegrenzungsverträgen Oliver Winter Bergisch Gladbach [u.a.] Eul 1996 XI, 320 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Reihe: Steuer, Wirtschaft und Recht 129 Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1995 Zinsbegrenzungsvereinbarung (DE-588)4406020-8 gnd rswk-swf Bilanz (DE-588)4006566-2 gnd rswk-swf Zinstermingeschäft (DE-588)4124494-1 gnd rswk-swf Jahresabschluss (DE-588)4162679-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Zinstermingeschäft (DE-588)4124494-1 s Bilanz (DE-588)4006566-2 s DE-604 Zinsbegrenzungsvereinbarung (DE-588)4406020-8 s Jahresabschluss (DE-588)4162679-5 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g Reihe: Steuer, Wirtschaft und Recht 129 (DE-604)BV000013975 129 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007014054&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Winter, Oliver Die handelsrechtliche Bilanzierung und Bewertung von Zinsbegrenzungsverträgen Reihe: Steuer, Wirtschaft und Recht Zinsbegrenzungsvereinbarung (DE-588)4406020-8 gnd Bilanz (DE-588)4006566-2 gnd Zinstermingeschäft (DE-588)4124494-1 gnd Jahresabschluss (DE-588)4162679-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4406020-8 (DE-588)4006566-2 (DE-588)4124494-1 (DE-588)4162679-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die handelsrechtliche Bilanzierung und Bewertung von Zinsbegrenzungsverträgen |
title_auth | Die handelsrechtliche Bilanzierung und Bewertung von Zinsbegrenzungsverträgen |
title_exact_search | Die handelsrechtliche Bilanzierung und Bewertung von Zinsbegrenzungsverträgen |
title_full | Die handelsrechtliche Bilanzierung und Bewertung von Zinsbegrenzungsverträgen Oliver Winter |
title_fullStr | Die handelsrechtliche Bilanzierung und Bewertung von Zinsbegrenzungsverträgen Oliver Winter |
title_full_unstemmed | Die handelsrechtliche Bilanzierung und Bewertung von Zinsbegrenzungsverträgen Oliver Winter |
title_short | Die handelsrechtliche Bilanzierung und Bewertung von Zinsbegrenzungsverträgen |
title_sort | die handelsrechtliche bilanzierung und bewertung von zinsbegrenzungsvertragen |
topic | Zinsbegrenzungsvereinbarung (DE-588)4406020-8 gnd Bilanz (DE-588)4006566-2 gnd Zinstermingeschäft (DE-588)4124494-1 gnd Jahresabschluss (DE-588)4162679-5 gnd |
topic_facet | Zinsbegrenzungsvereinbarung Bilanz Zinstermingeschäft Jahresabschluss Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007014054&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000013975 |
work_keys_str_mv | AT winteroliver diehandelsrechtlichebilanzierungundbewertungvonzinsbegrenzungsvertragen |