Einführung leistungsgerechter Entgelte bei der Hilfe in Einrichtungen nach dem Bundessozialhilfegesetz: 1. Stufe ; Studie, erstellt im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
1995
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe des Bundesministeriums für Gesundheit
61 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 5, 11, 253 S. |
ISBN: | 3789041505 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010521282 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201027 | ||
007 | t | ||
008 | 951204s1995 gw ||||z00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 946116822 |2 DE-101 | |
020 | |a 3789041505 |9 3-7890-4150-5 | ||
035 | |a (OCoLC)645819440 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010521282 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-384 |a DE-706 |a DE-83 |a DE-188 |a DE-Bo133 | ||
084 | |a PQ 5270 |0 (DE-625)139278: |2 rvk | ||
084 | |a QX 710 |0 (DE-625)142188: |2 rvk | ||
084 | |a XC 5400 |0 (DE-625)152522:12905 |2 rvk | ||
084 | |a XF 1500 |0 (DE-625)152749:12905 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Igl, Gerhard |d 1947- |e Verfasser |0 (DE-588)170289508 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einführung leistungsgerechter Entgelte bei der Hilfe in Einrichtungen nach dem Bundessozialhilfegesetz |b 1. Stufe ; Studie, erstellt im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit |c von Gerhard Igl |
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 1995 | |
300 | |a 5, 11, 253 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe des Bundesministeriums für Gesundheit |v 61 | |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Bundessozialhilfegesetz |0 (DE-588)4112866-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 7 | |a Finanzhaushalt |2 fes | |
650 | 7 | |a Leistungslohn |2 fes | |
650 | 7 | |a Medizinische Einrichtung |2 fes | |
650 | 7 | |a Sozialarbeit |2 fes | |
650 | 7 | |a Sozialeinrichtung |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Entgelt |0 (DE-588)4152352-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pflegesatz |0 (DE-588)4045620-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pflegeeinrichtung |0 (DE-588)4400739-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Entgelt |0 (DE-588)4152352-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Deutschland |t Bundessozialhilfegesetz |0 (DE-588)4112866-7 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |t Bundessozialhilfegesetz |0 (DE-588)4112866-7 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Pflegeeinrichtung |0 (DE-588)4400739-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Pflegesatz |0 (DE-588)4045620-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe des Bundesministeriums für Gesundheit |v 61 |w (DE-604)BV008922285 |9 61 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007014024&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007014024 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124990300225536 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
EINFUEHRUNG LEISTUNGSGERECHTER
ENTGELTE BEI DER HILFE IN EINRICHTUNGEN NACH DEM BUNDESSOZIALHILFEGESETZ
(SIEHE HINWEIS)
- 1. STUFE -
STUDIE, ERSTELLT IM AUFTRAG DES BUNDESMINISTERIUMS FUER GESUNDHEIT,
VON
UNIVERSITAETSPROFESSOR DR. JUR. GERHARD IGL UNTER MITARBEIT VON GILVERT
KRULL, URSULA SCHEURER UND MAREN SPLETTSTOESSER
BAND 61
SCHRIFTENREIHE DES BUNDESMINISTERIUMS FUER GESUNDHEIT
NOMOS VERLAGSGESELLSCHAFT BADEN-BADEN
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
ERSTER TEIL 1
GESETZLICHE AUSGANGSLAGEN FUER DIE FINANZIERUNGSSYSTEME BEI EINRICH-
TUNGEN IM MEDIZINISCHEN, SOZIALEN UND PFLEGERISCHEN BEREICH . .. 1
DAS RECHT DER KRANKENHAUSFINANZIERUNG 2
1 EINLEITUNG 3
2 KRANKENHAUSFINANZIERUNGSGESETZ 1972 3
2.1 AUSGANGSSITUATION 3
2.2 GRUNDZUEGE DES KHG 1972 5
2.2.1 FOERDERUNG VON INVESTITIONEN 6
2.2.1.1 KRANKENHAUSBEDARFSPLANUNG 6
2.2.1.2 FINANZIERUNGSVORAUSSETZUNGEN 7
2.2.2 FINANZIERUNG UEBER PFLEGESAETZE 8
2.3 AUSWIRKUNGEN 9
2.4 KRITIK 10
2.4.1 KRITIK AM PRINZIP DER SELBSTKOSTENDECKUNG . . 11
2.4.2 KRITIK AM TAGESGLEICHEN PAUSCHALIERTEN PFLE- GESATZ 13
2.4.3 KRITIK AN DER KRANKENHAUSBEDARFSPLANUNG . .. 15
2.5 VERSUCH EINER KOSTENDAEMPFUNG 15
2.5.1 KRANKENVERSICHERUNGSKOSTENDAEMPFUNGSGESETZ
(KVKG) 1977 16
2.5.2 KRANKENHAUS-KOSTENDAEMPFUNGSGESETZ (KHKG)
1981 17
1
IMAGE 3
KRANKENHAUSNEUORDNUNG 1985 18
3.1 VORSCHLAEGE ZUR NEUORDNUNG 18
3.1.1 WANNAGAT-KOMMISSION 18
3.1.2 ROBERT-BOSCH-KOMMISSION 20
3.2 KRANKENHAUSNEUORDNUNGSGESETZ VOM 20.12.1984 20
3.2.1 GESETZGEBUNGSVERFAHREN 21
3.2.2 GRUNDZUEGE DES KHG 1985 21
3.2.2.1 INVESTITIONSKOSTENFOERDERUNG 22
3.2.2.2 KRANKENHAUSPLANUNG 23
3.2.2.3 PFLEGESATZREGELUNG 23
3.2.2.4 PFLEGESATZVERFAHREN 25
3.3 BUNDESPFLEGESATZVERORDNUNG 1985 26
3.3.1 FLEXIBLES BUDGET 27
3.3.2 VORAUSKALKULATION 28
3.3.3 LEISTUNGSBEZOGENE VERGUETUNG 29
3.3.4 KOSTEN- UND LEISTUNGSNACHWEIS 31
3.4 AUSWIRKUNGEN 31
3.4.1 UMSETZUNG DES VEREINBARUNGSPRINZIPS 31
3.4.2 VERLAUF DER PFLEGESATZVERHANDLUNGEN 32
3.4.3 UMSETZUNG ALTERNATIVER VERGUETUNGSFORMEN . . 34
3.4.4 INNERBETRIEBLICHE ANPASSUNG 36
3.5 KRITIK 38
3.5.1 SELBSTKOSTENDECKUNG UND PROSPEKTIVITAET . .. 38
3.5.2 BUDGETAUSGLEICH 39
3.5.3 ALTERNATIVE ENTGELTFORMEN 40
NEUREGELUNGEN DURCH DAS GESUNDHEITSSTRUKTURGESETZ (GSG)
1993 * 41
4.1 AUSGANGSSITUATION 41
4.2 GESETZGEBUNGSVERFAHREN 42
2
IMAGE 4
4.3 GRUNDZUEGE DES GSG 1 993 42
4.3.1 AUFHEBUNG DES SELBSTKOSTENDECKUNGSPRIN- ZIPS 43
4.3.2 BUDGETBEGRENZUNG VON 1993 BIS 1994/95 . . 44
4.3.3 SONDERENTGELTE UND FALLPAUSCHALEN 47
4.3.4 NEUE ENTGELTSYSTEME AB 1995/96 49
4.4 KRITIK AM GSG 1993 51
4.5 GRUNDZUEGE DER BPFLV 1 994 53
4.5.1 GRUNDLAGEN DER ENTGELTBEMESSUNG 53
4.5.2 VERGUETUNGEN DER ALLGEMEINEN KRANKENHAUSLEI- STUNGEN 55
4.5.3 PFLEGESATZVERFAHREN 56
4.6 AUSWIRKUNGEN DER BPFLV 1994 57
4.6.1 ZAHLENMAESSIGE AUSWIRKUNGEN 57
4.6.2 AUSWIRKUNGEN AUF DIE STRUKTUREN IM KRANKEN- HAUS UND IN DER
KRANKENHAUSLANDSCHAFT . . .. 58
4.6.3 AUSWIRKUNGEN AUF DIE QUALITAET DER LEISTUN- GEN 61
4.6.4 NOTWENDIGE ANPASSUNGEN DER KRANKENHAEUSER
AN DIE GEAENDERTE RECHTSLAGE 62
4.6.5 ERSTE UMSETZUNGEN 63
4.7 KRITIK AN DER BPFLV 1994 66
4.7.1 FALLPAUSCHALEN UND SONDERENTGELTE 67
4.7.2 FALLGRUPPENBILDUNG UND PREISFINDUNG 68
4.7.3 KRITIK AN DER UMSETZUNG DER VORGABEN DES
GSG 1993 71
4.7.3.1 ANBINDUNG AN DIE BEITRAGSENTWICKLUNG 71
4.7.3.2 BUDGETBEGRENZUNG VON 1993 BIS
1994/95 71
4.7.3.3 VERWALTUNGSAUFWAND 72
3
IMAGE 5
4.7.3.4 BERUECKSICHTIGUNG KRANKENHAUSINDIVIDU-
ELLER KOSTENSTRUKTUREN 72
4.7.3.5 KRANKENHAUSVERGLEICH 74
5 ZUSAMMENFASSUNG 74
DAS RECHT DER EINRICHTUNGSFINANZIERUNG IM SGB XI (SOZIALE PFLEGEVER-
SICHERUNG) 78
1 LEISTUNGSERBRINGUNGS- UND VERGUETUNGSRECHT DER SOZIALEN PFLEGE-
VERSICHERUNG 79
1.1 LEISTUNGSERBRINGER 79
1.2 VERTRAGSWESEN 79
1.2.1 VERSORGUNGSVERTRAG 79
1.2.2 VERGUETUNGSVERTRAG 79
1.2.3 QUALITAETSSICHERUNGSVEREINBARUNG 80
2 ALLGEMEINE FINANZIERUNGSREGELUNGEN 80
2.1 DUALE FINANZIERUNG 81
2.2 LEISTUNGSGERECHTE VERGUETUNGEN FUER DIE ALLGEMEINEN PFLE- GELEISTUNGEN
85
2.3 PROSPEKTIVES VERGUETUNGSSYSTEM 85
2.4 KOSTEN FUER UNTERKUNFT UND VERPFLEGUNG 86
3 BESONDERE FINANZIERUNGSREGELUNGEN 86
3.1 STATIONAERE PFLEGELEISTUNGEN 86
3.1.1 BEMESSUNGSGRUNDSAETZE DER ENTGELTE FUER PFLE- GELEISTUNGEN
(PFLEGESAETZE) 87
3.1.2 BEMESSUNGSGRUNDSAETZE FUER DIE ENTGELTE FUER
UNTERKUNFT UND VERPFLEGUNG 89
4
IMAGE 6
3.2 AMBULANTE PFLEGELEISTUNGEN 90
3.2.1 VERGUETUNGSREGELUNG 90
3.2.2 GEBUEHRENORDNUNG 91
4 MASSNAHMEN DER AUSGABENBEGRENZUNG BEI DER EINRICHTUNGSFINAN- ZIERUNG 92
5 ZUSAMMENFASSUNG 92
DAS RECHT DER EINRICHTUNGSFINANZIERUNG NACH § 93 BSHG SOWIE DIE
UMSTEUERUNG DIESES SYSTEMS IN RICHTUNG AUF PROSPEKTIVE PFLE- GESAETZE IN
DEN ALTEN BUNDESLAENDERN 94
1 EINLEITUNG 95
1.1 BISHERIGE EINRICHTUNGSFINANZIERUNG NACH § 93 BSHG A.F. 95
1.2 GRUNDZUEGE DER NEUREGELUNG DER EINRICHTUNGSFINANZIERUNG
NACH § 93 BSHG 96
2 MOTIVE DES GESETZGEBERS 98
3 KRITIK AN § 93 BSHG N.F 1 00
4 BISHERIGE EINRICHTUNGSFINANZIERUNG NACH § 93 BSHG IN DEN ALTEN
BUNDESLAENDERN UND UMSTEUERUNG AUF PROSPEKTIVE PFLEGESAETZE . 102
4.1 BADEN-WUERTTEMBERG 103
4.2 BAYERN 104
4.3 BERLIN 1 05
4.4 BREMEN 107
4.5 HAMBURG 108
4.6 HESSEN 110
5
IMAGE 7
4.7 NIEDERSACHSEN 111
4.8 NORDRHEIN-WESTFALEN 113
4.9 RHEINLAND-PFALZ 114
4.10 SAARLAND 115
4.11 SCHLESWIG-HOLSTEIN 116
5 ZUSAMMENFASSUNG 117
5.1 UMSTEUERUNG AUF PROSPEKTIVE PFLEGESAETZE/ENTGELTE . . .. 117
,V_ 5.2 LEISTUNGSGERECHTE, DIFFERENZIERTE ENTGELTE 118
5.3 DECKELUNG DER SOZIALHILFEKOSTEN IN EINRICHTUNGEN 118
5.4 VEREINBARUNGEN UEBER INHALT, UMFANG UND QUALITAET DER LEI- STUNGEN 119
5.5 VEREINBARUNGEN UEBER DIE PRUEFUNG DER WIRTSCHAFTLICHKEIT
UND QUALITAET DER LEISTUNGEN 1 20
5.6 AUSGLEICH VON PROGNOSEWERTFEHLERN, INSBESONDERE TARIF-
LOHNERHOEHUNGEN 1 20
VERGLEICH DER FINANZIERUNGSSYSTEME 122
1 GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE DER FINANZIERUNGSSYSTEME 123
1.1 CHANCENGLEICHHEIT DER EINRICHTUNGEN BEIM MARKTZUTRITT - ETABLIERUNG
VON WETTBEWERBSSYSTEMEN 123
1.2 MONISTISCHE VERSUS DUALE FINANZIERUNG 124
1.3 AUFGABE DES SELBSTKOSTENDECKUNGSPRINZIPS 125
A 1.4 VERPREISLICHUNG DER LEISTUNGEN 125
1 1.5 MASSSTAB DER ENTGELTE 126
K 1.6 ENTGELTGESTALTUNG 127
1 1.7 BUDGET VERSUS VERGUETUNG 127
1.8 ENTSTAATLICHUNG DER FINANZIERUNGSMODALITAETEN 127
1.9 PROSPEKTIVE VEREINBARUNGEN 128
6
1
IMAGE 8
1.10 QUALITAETSSICHERUNG 129
1.11 WIRTSCHAFTLICHKEITSPRUEFUNGEN 129
SCHLUSSFOLGERUNGEN FUER DIE GESETZLICHE AUSGANGSLAGE IM BSHG . 129
ZWEITER TEIL 132
DIE UMSTELLUNGSPROBLEME 132
DER UMBAU DES FINANZIERUNGSSYSTEMS IM BSHG UND SEINE AUS- WIRKUNGEN,
INSBESONDERE AUF DIE NACH § 93 FINANZIERTEN EIN- RICHTUNGEN 1 33
1.1 UNTERSCHIEDE UND GEMEINSAMKEITEN IN DER AUSGESTALTUNG
DES PFLEGESATZ- BZW. ENTGELTVERFAHRENS VOR INKRAFTTRETEN
DES § 93 N.F. BSHG IN DEN BUNDESLAENDERN 133
1.1.1 DIE VERSCHIEDENEN PFLEGESATZARTEN UND DIE
PRAXIS DER PAUSCHALEN FORTSCHREIBUNG 1 33
1.1.2 DIE PRAXIS DER RUECKWIRKENDEN VEREINBARUN- GEN 135
1.1.3 VEREINBARUNGEN ZUR PERSONELLEN AUSSTATTUNG 135
1.2 ZUR AUSGESTALTUNG DES PFLEGESATZ- BZW. ENTGELTVERFAHRENS
NACH INKRAFTTRETEN DES § 93 N.F. BSHG 136
1.2.1 ZUR PROBLEMATIK DER ORIENTIERUNG DER ENTGELTE
AN DEN KOSTEN DER VERGANGENHEIT 1 40
1.2.2 VERAENDERUNG DES WIRTSCHAFTSZEITRAUMES . .. 143
1.2.3 NEUVERHANDLUNGS-UND KUENDIGUNGSKLAUSELN . 144
1.3 DIE REAKTIONEN DER EINRICHTUNGEN UND SOZIALHILFETRAEGER . . 147
1.3.1 REAKTIONEN AUF SEITEN DER EINRICHTUNGEN . . .. 147
1.3.1.1 BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE UMSTELLUNGEN . 148
1.3.1.2 KALKULATIONSPROBLEME 151
7
IMAGE 9
1.3.1.2.1 BELEGUNGSENTWICKLUNG . .. 151
1.3.1.2.2 PERSONALKOSTENENTWICK-
LUNG 1 53
1.3.1.3 UMSTRUKTURIERUNGEN IM PERSONALBE- REICH 1 54
1.3.1.4 ERSCHLIESSUNG VON EINNAHMEQUELLEN . .. 157
1.3.1.5 ENTWICKLUNG VON VERFAHREN ZUR LEI- STUNGSBESCHREIBUNG UND
KOSTENERMITT- LUNG 1 58
1.3.2 REAKTIONEN AUF SEITEN DER SOZIALHILFETRAEGER . . 1 61
1.3.2.1 AUSGANGSSITUATION DER SOZIALHILFETRAEGER 161
1.3.2.1.1 HAUSHALTSVORGABEN 161
1.3.2.1.2 BEDEUTUNG DER PFLEGEVERSICHERUNG
/ SUBSIDIARITAET DER SOZIALHILFE . .. 1 62
1.3.2.2 ENTGELTKRITERIEN 163
V
1.3.2.2.1 LEISTUNGSGERECHTES ENTGELT 164
1.3.2.2.2 DIFFERENZIERUNG ZWISCHEN
EINRICHTUNGS- UND KLIEN- TENBEZOGENEM ENTGELT . .. 164
1.3.2.2.3 BUNDESEINHEITLICHES ENT- GELT 164
1.3.2.3 ANFORDERUNGEN AN EIN ENTGELTSYSTEM
DER ZUKUNFT 1 65
1.3.2.4 ZUSAMMENFASSUNG 166
1.4 EINSCHAETZUNGEN ZU DEN MIT DER NEUEN RECHTSLAGE VERBUN- DENEN
STRUKTURELLEN AUSWIRKUNGEN 1 66
1.4.1 VERAENDERUNGEN IN DER STRUKTUR DES HILFEANGE- , BOTES 167
* 1.4.1.1 SPEZIFIKA IN ANSEHUNG DER TRAEGEREIGEN- SCHAFT 167
8
IMAGE 10
1.4.1.2 SPEZIFIKA IN ANSEHUNG DER EINRICHTUNGS-
GROESSE 1 68
1.4.2 AUSWIRKUNGEN AUF QUALITAETS- UND LEISTUNGS- STANDARDS 1 70
1.5 ZUR AUSGESTALTUNG EINES § 93-KONFORMEN ENTGELT- SYSTEMS 172
1.5.1 MISCH-, EINZELFALL- ODER GRUPPENENTGELTE . . .. 173
1.5.2 DIFFERENZIERUNG NACH LEISTUNGSBESTANDTEILEN 175
1.5.3 ZUR LEISTUNGSGERECHTIGKEIT DER ENTGELTE . . .. 177
ERSTE ANSATZPUNKTE ZUM UMGANG MIT EINEM PROSPEKTIVEN ENT- GELTSYSTEM 1
80
2.1 ERSTE HINWEISE FUER DIE EINRICHTUNGEN UND IHRE VERBAENDE . 180
2.1.1 EINBEZUG BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHER ERKENNT- NISSE 181
2.1.1.1 UEBERTRAGBARKEITBETRIEBSWIRTSCHAFTLICHER
ERKENNTNISSE AUF SOZIALE EINRICHTUNGEN 181
2.1.1.2 ANWENDUNGSBEREICHE 183
2.1.1.2.1 BETRIEBSORGANISATION 184
2.1.1.2.2 UNTERNEHMENSFUEHRUNG 185
2.1.1.2.3 PERSONALMANAGEMENT 186
2.1.1.2.4 KOSTENMANAGEMENT 187
2.1.1.2.5 ARBEITSABLAUFORGANISATION 189
2.1.1.2.7 MARKETING 191
2.1.2 KEINE EINSPARUNGEN AUF KOSTEN DER LEISTUNGS- QUALITAET 191
2.2 ERSTE HINWEISE FUER DIE SOZIALHILFETRAEGER 193
2.2.1 KEINE WEITEREN PAUSCHALEN FORTSCHREIBUNGEN 193
2.2.2 EIGENSTAENDIGE BEDEUTUNG DER SOZIALHILFE . .. 193
2.2.3 SUBSIDIARITAET DER SOZIALHILFE 194
9
IMAGE 11
2.3 ZUR AUSGESTALTUNG VON ENTGELTVEREINBARUNGEN 195 I
I
3 ZUM WEITEREN NORMIERUNGS- UND REGELUNGSBEDARF 198 I
3.1 MERKMALE DES FINANZIERUNGSSYSTEMS IN § 93 BSHG . . .. 1 98 J
3.2 ALLGEMEINES ZUM WEITEREN REGELUNGSBEDARF 198 I
3.3 AUS DER SICHT DER EINRICHTUNGS- UND SOZIALHILFETRAEGER . . . 200
3.4 ERFAHRUNGEN AUS DEN ANDEREN SYSTEMEN DER FINANZIERUNG }
VON EINRICHTUNGEN 201
3.4.1 AUS DEM KRANKENHAUSFINANZIERUNGSRECHT . . . 201 ;
3.4.2 AUS DER PFLEGEVERSICHERUNG 207
3.5 ZUSAMMENFASSUNG 208
4 ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 212
4.1 DIE AUSGANGSSITUATION FUER DIE VERAENDERUNG DER EINRICH-
TUNGSFINANZIERUNG NACH DEM BSHG 212
4.1.1 ZU DEN RAHMENBEDINGUNGEN DER UMSTEUERUNG
DES FINANZIERUNGSSYSTEMS 212
4.1.2 FINANZIERUNGSWEISEN IM KRANKENHAUSBEREICH 214
4.1.3 IM PFLEGEBEREICH 215
4.1.4 IM BSHG-BEREICH 217
4.1.5 AUS DER AUSGANGSSITUATION ABZULESENDE ENT- WICKLUNGSTRENDS 218
4.2 NOTWENDIGKEITEN IM UMGANG MIT § 93 BSHG AUF SEITEN
DER EINRICHTUNGSTRAEGER 220
4.3 NOTWENDIGKEITEN IM UMGANG MIT § 93 BSHG AUF SEITEN
DER SOZIALHILFETRAEGER 222
4.4 GESTALTUNG DER VEREINBARUNGEN 223
4.4.1 LEISTUNGSVEREINBARUNG 224
4.4.2 ENTGELTVEREINBARUNG 224
4.4.3 PRUEFVEREINBARUNG 225
10
IMAGE 12
4.5 KUENFTIGE REGELUNGSBEDARFE 226
LITERATURVERZEICHNIS 228
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 251
11
|
any_adam_object | 1 |
author | Igl, Gerhard 1947- |
author_GND | (DE-588)170289508 |
author_facet | Igl, Gerhard 1947- |
author_role | aut |
author_sort | Igl, Gerhard 1947- |
author_variant | g i gi |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010521282 |
classification_rvk | PQ 5270 QX 710 XC 5400 XF 1500 |
ctrlnum | (OCoLC)645819440 (DE-599)BVBBV010521282 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02444nam a2200553 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010521282</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201027 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">951204s1995 gw ||||z00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">946116822</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789041505</subfield><subfield code="9">3-7890-4150-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)645819440</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010521282</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PQ 5270</subfield><subfield code="0">(DE-625)139278:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 710</subfield><subfield code="0">(DE-625)142188:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XC 5400</subfield><subfield code="0">(DE-625)152522:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XF 1500</subfield><subfield code="0">(DE-625)152749:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Igl, Gerhard</subfield><subfield code="d">1947-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)170289508</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einführung leistungsgerechter Entgelte bei der Hilfe in Einrichtungen nach dem Bundessozialhilfegesetz</subfield><subfield code="b">1. Stufe ; Studie, erstellt im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit</subfield><subfield code="c">von Gerhard Igl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5, 11, 253 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des Bundesministeriums für Gesundheit</subfield><subfield code="v">61</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bundessozialhilfegesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112866-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Finanzhaushalt</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Leistungslohn</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Medizinische Einrichtung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sozialeinrichtung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entgelt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152352-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflegesatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045620-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflegeeinrichtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4400739-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Entgelt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152352-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bundessozialhilfegesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112866-7</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bundessozialhilfegesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112866-7</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Pflegeeinrichtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4400739-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Pflegesatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045620-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe des Bundesministeriums für Gesundheit</subfield><subfield code="v">61</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008922285</subfield><subfield code="9">61</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007014024&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007014024</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV010521282 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:54:26Z |
institution | BVB |
isbn | 3789041505 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007014024 |
oclc_num | 645819440 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-384 DE-706 DE-83 DE-188 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-384 DE-706 DE-83 DE-188 DE-Bo133 |
physical | 5, 11, 253 S. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe des Bundesministeriums für Gesundheit |
series2 | Schriftenreihe des Bundesministeriums für Gesundheit |
spelling | Igl, Gerhard 1947- Verfasser (DE-588)170289508 aut Einführung leistungsgerechter Entgelte bei der Hilfe in Einrichtungen nach dem Bundessozialhilfegesetz 1. Stufe ; Studie, erstellt im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit von Gerhard Igl Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 1995 5, 11, 253 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe des Bundesministeriums für Gesundheit 61 Deutschland Bundessozialhilfegesetz (DE-588)4112866-7 gnd rswk-swf Finanzhaushalt fes Leistungslohn fes Medizinische Einrichtung fes Sozialarbeit fes Sozialeinrichtung fes Entgelt (DE-588)4152352-0 gnd rswk-swf Pflegesatz (DE-588)4045620-1 gnd rswk-swf Pflegeeinrichtung (DE-588)4400739-5 gnd rswk-swf Entgelt (DE-588)4152352-0 s Deutschland Bundessozialhilfegesetz (DE-588)4112866-7 u DE-604 Pflegeeinrichtung (DE-588)4400739-5 s Pflegesatz (DE-588)4045620-1 s Schriftenreihe des Bundesministeriums für Gesundheit 61 (DE-604)BV008922285 61 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007014024&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Igl, Gerhard 1947- Einführung leistungsgerechter Entgelte bei der Hilfe in Einrichtungen nach dem Bundessozialhilfegesetz 1. Stufe ; Studie, erstellt im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit Schriftenreihe des Bundesministeriums für Gesundheit Deutschland Bundessozialhilfegesetz (DE-588)4112866-7 gnd Finanzhaushalt fes Leistungslohn fes Medizinische Einrichtung fes Sozialarbeit fes Sozialeinrichtung fes Entgelt (DE-588)4152352-0 gnd Pflegesatz (DE-588)4045620-1 gnd Pflegeeinrichtung (DE-588)4400739-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4112866-7 (DE-588)4152352-0 (DE-588)4045620-1 (DE-588)4400739-5 |
title | Einführung leistungsgerechter Entgelte bei der Hilfe in Einrichtungen nach dem Bundessozialhilfegesetz 1. Stufe ; Studie, erstellt im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit |
title_auth | Einführung leistungsgerechter Entgelte bei der Hilfe in Einrichtungen nach dem Bundessozialhilfegesetz 1. Stufe ; Studie, erstellt im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit |
title_exact_search | Einführung leistungsgerechter Entgelte bei der Hilfe in Einrichtungen nach dem Bundessozialhilfegesetz 1. Stufe ; Studie, erstellt im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit |
title_full | Einführung leistungsgerechter Entgelte bei der Hilfe in Einrichtungen nach dem Bundessozialhilfegesetz 1. Stufe ; Studie, erstellt im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit von Gerhard Igl |
title_fullStr | Einführung leistungsgerechter Entgelte bei der Hilfe in Einrichtungen nach dem Bundessozialhilfegesetz 1. Stufe ; Studie, erstellt im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit von Gerhard Igl |
title_full_unstemmed | Einführung leistungsgerechter Entgelte bei der Hilfe in Einrichtungen nach dem Bundessozialhilfegesetz 1. Stufe ; Studie, erstellt im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit von Gerhard Igl |
title_short | Einführung leistungsgerechter Entgelte bei der Hilfe in Einrichtungen nach dem Bundessozialhilfegesetz |
title_sort | einfuhrung leistungsgerechter entgelte bei der hilfe in einrichtungen nach dem bundessozialhilfegesetz 1 stufe studie erstellt im auftrag des bundesministeriums fur gesundheit |
title_sub | 1. Stufe ; Studie, erstellt im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit |
topic | Deutschland Bundessozialhilfegesetz (DE-588)4112866-7 gnd Finanzhaushalt fes Leistungslohn fes Medizinische Einrichtung fes Sozialarbeit fes Sozialeinrichtung fes Entgelt (DE-588)4152352-0 gnd Pflegesatz (DE-588)4045620-1 gnd Pflegeeinrichtung (DE-588)4400739-5 gnd |
topic_facet | Deutschland Bundessozialhilfegesetz Finanzhaushalt Leistungslohn Medizinische Einrichtung Sozialarbeit Sozialeinrichtung Entgelt Pflegesatz Pflegeeinrichtung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007014024&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV008922285 |
work_keys_str_mv | AT iglgerhard einfuhrungleistungsgerechterentgeltebeiderhilfeineinrichtungennachdembundessozialhilfegesetz1stufestudieerstelltimauftragdesbundesministeriumsfurgesundheit |