Regenwassernutzung im Haushalt: Dokumentation des Fachgespräches am 14.2.1995 in Berlin
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Umweltbundesamt
1995
|
Schriftenreihe: | Deutschland / Umweltbundesamt: Texte
1995,59 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 188 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010518837 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220317 | ||
007 | t | ||
008 | 951211s1995 d||| |||| 10||| gerod | ||
016 | 7 | |a 946223521 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)64527992 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010518837 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M49 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-M490 |a DE-634 |a DE-188 | ||
084 | |a AR 22340 |0 (DE-625)8468: |2 rvk | ||
084 | |a WK 6800 |0 (DE-625)149290: |2 rvk | ||
084 | |a UMW 352f |2 stub | ||
084 | |a ARC 319f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Regenwassernutzung im Haushalt |b Dokumentation des Fachgespräches am 14.2.1995 in Berlin |c [Red.: Christine Bismuth] |
264 | 1 | |a Berlin |b Umweltbundesamt |c 1995 | |
300 | |a 188 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Deutschland / Umweltbundesamt: Texte |v 1995,59 | |
650 | 0 | 7 | |a Wassernutzung |0 (DE-588)4138608-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haushalt |0 (DE-588)4023744-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Regenwasser |0 (DE-588)4049003-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1995 |z Berlin |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Haushalt |0 (DE-588)4023744-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Regenwasser |0 (DE-588)4049003-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wassernutzung |0 (DE-588)4138608-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bismuth, Christine |e Sonstige |4 oth | |
810 | 2 | |a Umweltbundesamt: Texte |t Deutschland |v 1995,59 |w (DE-604)BV005532599 |9 1995,59 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007011925&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805074077911613440 |
---|---|
adam_text |
REGENWASSERAUTZUNG IM HAUSHALT DOKUMENTATION DES FACHGESPRACHES AM
14.2.1995 IN BERLIN UNIVERSITATSQ'BLJOTHEK H.INNOVER TTCHINISCHE
INFORMATIONSBIBLIOTHEK UB/TIB HANNOVER 89 112 978 169 TJMWEXITBIRNDESAMT
INHALTSVERZEICHNIS . SEITE 1 BEGRUFIUNG DER TEILNEHMER 8 PROF. DR.
HEINRICH VON LERSNER, PRESIDENT DES UMWELTBUNDESAMTES 2 HYGBENISCHE
ANFORDERUNGEN AN DIE REGENWASSERNUTZUNG EM PROF. DR. W. DOTT, INSTITUT
FIIR HYGIENE UND UMWELTMEDIZIN DER RWTH AACHEN 3 6KOLOGISCHE ASPEKTE DER
REGENWASSERNUTZUNG IM HAUSHALT . 22 N. GEILER/AK WASSER IM BBU 4
DISKUSSION 40 5 REGENWASSERNUTZUNG IM HAUSHALT AM BEISPIEL VON HAMBURG
. 45 DR. HINRICH HARTUNG, UMWELTBEHORDE HAMBURG, ENERGIEABTEILUNG 6
REGENWASSERNUTZUNG IM HAUSHALT AM BEISPIEL VON BERLIN 60 E. NODE,
TECHNISCHE UNIVERSITAT BERLIN 7 DER RICHTIGE MIX - DDE ROLLE VON REGEN-
UND BRAUCHWASSER IN GROFISTADTISCHEN WASSERSPARPROGRAMMEN AM BEISPIEL
VON FRANKFURT AM MAIN 73 J. SCHMIDKOWSKI, MARKETING - KOMMUNIKATION
SCHMIDKOWSKI GMBH & CO. FRANK- FURT/MAIN 8 REGENWASSERNUTZUNG EM
HAUSHALT LOHNT SICH DAS? 85 G. DRASDO UND D. BETTIN, GELSENWASSER AG
RECKLINGHAUSEN 9 DISKUSSION 96 10 GROBFLACHIGE VERSICKERUNG VON
REGENWASSER ZUR GRUNDWAS- SERANREICHERUNG 104 PROF. F. SIEKER,
UNIVERSITAT HANNOVER 11 DISKUSSION 112 12 WASSERWERTSCHAFTLICHE
GRUNDLAGEN DER REGENWASSERNUTZUNG IN BERLIN 121 DR. D. JAHN,
SENATSVERWALTUNG FUR STADTENTWICKLUNG UND UMWELTSCHUTZ 13
REGENWASSERNUTZUNG IN BERLIN 123 BOHME, SENATSVERWALTUNG FUR
STADTENTWICKLUNG UND UMWELTSCHUTZ 14 6KOLOGISCHES PLANEN UND BAUEN IN
BERLIN - BAUSTEEV WASSER . 125 FRAU REICHMANN, SENATSVERWALTUNG FUR
BAU- UND WOHNUNGSWESEN 15 REGENWASSERNUTZUNG IN DRESDEN - ZWINGEND
NOTWENDIG, RECHTLICH M0GLICH, WIRTSGHAFTLICH ? 129 WACHE,
LANDESHAUPTSTADT DRESDEN, DEZERNAT FINANZEN UND LIEGENSCHAFTEN,
ABTEILUNG WAS- SERVCERSORGUNG 16 DISKUSSION 140 17 FORDERUNG DER
REGENWASSERNUTZUNG IN HESSEN 146 FRAU MORELL, HESSISCHES MINISTERIUM FUR
UMWELT, ENERGIE UND BUNDESANGELEGENHEITEN 19
TEELNEHMERVERZEICHNIS. . . 185
ABBILDUNGSVERZEICHNIS SEITE ABBILDUNG 2-1: INFEKTIC ABBILDUNG2-2:
PROBENEHTT L^HMESMLINZUMNACHWEISDERVERTEILUNGVONBAKTERIEN UND VMENTTEER
AEROSOL NACHTOILETTENSPOLUNG 15 ABBILDUNG 6-1: ZENUCHER VERLAUF DES
SUMMIERTEK TOAETTENSPOLWASSERVERBRAUCHS IN DERQRANIENSTRAFIE3,
DERSICHAUSDACHABLAUFWASSERUNDZUGESPEISTEM TRINKWASSERZUSAMMENSETZT 63
ABBILDUNG6-2: KONZENTRATIONDERKOLONIEBILDEM3ENELNHEITEN(BEL20 C), DAR-
GESTELLT IM VERGLEICH ZU DEN ANFORDERUNGEN DER TRINKWASSER- VERORDNUNG.
DIE PROBEN STAMMEN AUS DEM SPEICHER DER REGENWAS-
SERNURZUNGSANLAGEORANIENSTRABE3 64 ABBILDUNG 6-3: KONZENTRATIONEN DER
FAKALCOLIFORMENUND GESAMTCOIJFORMEN BAKTERIEN, DARGESTELLTIM VERGLEICHZU
DEN ANFORDERUNGEN, DEALS UBERWACHUNGSWERTE FOR DAS KREUZBERGER MODELL
VORHABEN DEFINIERT WURDEN. DIE PROBEN STAMMEN AUS DEM SPEICHER DER
REGENWASSER- NUTZUNGSANLAGEORANIENSTRABE3 64 ABBILDUNG6-4:
KONZENTRATIONEN DKFAKALSTREPTOKOKKENSOWIEP,SFFMXWO;M AERUGINOSA,
DARGESTELLT IM VERGLEICH ZU DEN ANFORDERUNGEN, DIE ALS UBERWACHUNGSWERTE
FUR DAS KREUZBERGER MODELLVORHABEN DEFINIERT WURDEN. DIE PROBEN STAMMEN
AUS DEM SPEICHER DER REGENWASSER- NUTZUNGSANLAGEORANIENSTRABE3 65
ABBILDUNG 6-5: KONZENTRATIONEN DER KOLONEBILDENDEN ELNHETTEN (BEI20
C), DARGESTELLT IM VERGLEICH ZU DEN ANFORDERUNGEN DER TRINKWAS- SER
VERORDNUNG. DIE PROBEN STAMMEN AUS DEM SPEICHER DER REGEN-
WASSERNUTZUNGSANLAGENAUNYNSTR. 82 66 ABBILDUNG6-6: KONZENTRATIONEN DER
FAKALCOLIFORMEN UND GESAMTCOLIFORMEN BAKTERIEN, DARGESTELLT IM VERGLEICH
ZU DEN ANFORDERUNGEN, DIE ALS UBERWACHUNGSWERTE FUR DAS KREUZBERGER
MODELLVORHABEN DEFINIERT WURDEN. DIE PROBEN STAMMEN AUS DEM SPEICHER DER
REGENWASSER- NUTZUNGSANLAGENAUNYNSTR. 82 67 ABBILDUNG6-7:
TAGESVERLAUFEFUR GRAUWASSERANFALL(AUSBADEWANNEN, DUSCHENUND
HANDWASCHBECKENDERMANTEUFFELSTR. 39-42), DERBEREITGESTELLTEN MENGE AN
GEREINIGTEM GRAUWASSER SOWIE DEM TOILETTENSPOLWAS- SERVERBRAUCH DER
MANTEUFFELSTR. 40-42 (BERECHNET AUS 4-WOCHIGEN MNTELWERTEN) 68
ABBILDXJNG7-1: VERANTWORTUNGGEGENUBERDERNATUR 82 ABBILDUNG 7-2:
WASSERVERBRAUCH, NIEDERSCHLAG UND DURCHSCHNNTSTEMPERATUREN IN FRANKFURT
AM MAIN 83 ABBILDUNG 8-1: GESPEICHERTE REGENWASSERMENGE IN EINEM 4.000
L-BEHALTER IN ZETR- LICHER ABHANGIGKEIT (1992) BEIEINER ENTNAHME VONQD =
135 I/TAG. 89 ABBILDUNG 8-2: REGENWASSERNUTZUNGSANLAGE 90 ABBILDUNG
10-1: PRINZIPEINESMULDEN-RIGOLEN-ELEMENTES 108 ABBILDUNG 18-1:
INVESNNONSVOLUMEN DER PROJEKTANTRAGE VON KOMMUNEN 1993 UND
1994AUFGEGLIEDERTNACHARTDERMABNAHMEN 171 TABELLENVERZEICHNIS SEITE
TABELLE2-1: NUTZUNGSBEZOGENE QUALITATSANFORDERUNGEN AN BETRIEBSWASSER 13
TABELLE2-2: VERTEILUNG VON BAKTERIEN UND VLRENOBER AEROSOLENACH
TOILETTEN- ' SPULUNG 16 TABELLE 2-3: RICHT- UND GRENZWERTE FUR
MUCROBIOLOGISCH/HYGIENISCHE UNTERSU- CHUNGSPARAMETER 17 TABELLE 2-4:
UNTERSUCHUNGSPARAMETER ZUR ABWASSERTECHNISCHEN BEURTEILUNG VON
REINIGUNGSVERFAHREN ". 20 TABELLE 2-5: RISIKEN, EINFLUBFAKTOREN UND
MABNAHMEN BEIM BETRIEB VON REGEN- WASSERANLAGEN 21 TABELLE 5-1:
ENTWICKLUNG DER BAUKOSTEN FUR BEZUSCHUBTE REGENWASSERNUT- ZUNGSANLAGEN
IN EINFAMILIENHAUSERN IN HAMBURG VON 1989 BIS 1994 (1994)
UNVOLLSTANDIG). DIE ANGABEN BEZIEHEN SICH AUF NEUBAUVORHABEN UND DIE
NACHRUSTUNG VON ALTBAUTEN 48 TABELLE 5-2: ANFANGLJCHE PROBLEME BEI DER
PLANUNG UND DEM BAU VON REGENWAS- SERNUTZUNGSANLAGEN AUS DER SLCHT DER
BETREIBER. UMFRAGE UNTER 510 BETREIBERN IN EINFAMILIENHAUSERN 1991; BEI
346 ANTWORTEN WURDE VON 125 BETREIBERN ANGABEN GEMACHT (AUS [2]) 50
TABELLE 5-3: PH-WERTE VON REGENWASSER AUS REGENWASSERNUTZUNGSANLAGEN
UBER DEN VERLAUF EINES JAHRES (1993/1994). GEMESSEN AN DER
GARTENZAPFSTELLE NACH ABLAUFENLASSEN; N = 320 '. 52 TABELLE 5-4:
BAKTERIOLOGISCHE UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE VON REGENWASSER AUS
REGENWASSERNUTZUNGSANLAGEN; ANGABEN IN % 53 TABELLE 5-5:
BAKTERIOLOGISCHE UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE VON MIT REGENWASSER BEI 60 C
GEWASCHENER WASCHE. ABKLATSCHPROBEN CA. 20 QCM. ANGABEN IN %. 54
TABELLE 8-1: BERECHNUNG DES WASSERVERBRAUCHS 86 TABELLE 8-2: BERECHNUNG
DES WASSERVEBRAUCHS (HAMBURGER WASSERWERKE) 87 TABELLE 8-3: JAHRUCHE
ERSPARNISSE ZU JAHRLICHEN KOSTEN BEI Q = 45,5 MV JAHR - OHNE
BERUCKSICHTIGUNG DES ABWASSERPREISES 93 TABELLE 8-4: JAHRLICHE
ERSPARNISSE ZU JAHRLICHEN KOSTEN BEI Q = 45,5MVJAHR - UNTER
BERUCKSICHTIGUNG DES ABWASSERPREISES 94 |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010518837 |
classification_rvk | AR 22340 WK 6800 |
classification_tum | UMW 352f ARC 319f |
ctrlnum | (OCoLC)64527992 (DE-599)BVBBV010518837 |
discipline | Allgemeines Biologie Architektur Umwelt |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010518837</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220317</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">951211s1995 d||| |||| 10||| gerod</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">946223521</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)64527992</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010518837</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M490</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 22340</subfield><subfield code="0">(DE-625)8468:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WK 6800</subfield><subfield code="0">(DE-625)149290:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 352f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ARC 319f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Regenwassernutzung im Haushalt</subfield><subfield code="b">Dokumentation des Fachgespräches am 14.2.1995 in Berlin</subfield><subfield code="c">[Red.: Christine Bismuth]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Umweltbundesamt</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">188 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deutschland / Umweltbundesamt: Texte</subfield><subfield code="v">1995,59</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wassernutzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138608-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haushalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023744-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regenwasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049003-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1995</subfield><subfield code="z">Berlin</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Haushalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023744-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Regenwasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049003-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wassernutzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138608-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bismuth, Christine</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Umweltbundesamt: Texte</subfield><subfield code="t">Deutschland</subfield><subfield code="v">1995,59</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005532599</subfield><subfield code="9">1995,59</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007011925&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1995 Berlin gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 1995 Berlin |
id | DE-604.BV010518837 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T05:19:47Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007011925 |
oclc_num | 64527992 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M49 DE-BY-TUM DE-29 DE-12 DE-M490 DE-634 DE-188 |
owner_facet | DE-M49 DE-BY-TUM DE-29 DE-12 DE-M490 DE-634 DE-188 |
physical | 188 S. graph. Darst. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Umweltbundesamt |
record_format | marc |
series2 | Deutschland / Umweltbundesamt: Texte |
spelling | Regenwassernutzung im Haushalt Dokumentation des Fachgespräches am 14.2.1995 in Berlin [Red.: Christine Bismuth] Berlin Umweltbundesamt 1995 188 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutschland / Umweltbundesamt: Texte 1995,59 Wassernutzung (DE-588)4138608-5 gnd rswk-swf Haushalt (DE-588)4023744-8 gnd rswk-swf Regenwasser (DE-588)4049003-8 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1995 Berlin gnd-content Haushalt (DE-588)4023744-8 s Regenwasser (DE-588)4049003-8 s Wassernutzung (DE-588)4138608-5 s DE-604 Bismuth, Christine Sonstige oth Umweltbundesamt: Texte Deutschland 1995,59 (DE-604)BV005532599 1995,59 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007011925&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Regenwassernutzung im Haushalt Dokumentation des Fachgespräches am 14.2.1995 in Berlin Wassernutzung (DE-588)4138608-5 gnd Haushalt (DE-588)4023744-8 gnd Regenwasser (DE-588)4049003-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4138608-5 (DE-588)4023744-8 (DE-588)4049003-8 (DE-588)1071861417 |
title | Regenwassernutzung im Haushalt Dokumentation des Fachgespräches am 14.2.1995 in Berlin |
title_auth | Regenwassernutzung im Haushalt Dokumentation des Fachgespräches am 14.2.1995 in Berlin |
title_exact_search | Regenwassernutzung im Haushalt Dokumentation des Fachgespräches am 14.2.1995 in Berlin |
title_full | Regenwassernutzung im Haushalt Dokumentation des Fachgespräches am 14.2.1995 in Berlin [Red.: Christine Bismuth] |
title_fullStr | Regenwassernutzung im Haushalt Dokumentation des Fachgespräches am 14.2.1995 in Berlin [Red.: Christine Bismuth] |
title_full_unstemmed | Regenwassernutzung im Haushalt Dokumentation des Fachgespräches am 14.2.1995 in Berlin [Red.: Christine Bismuth] |
title_short | Regenwassernutzung im Haushalt |
title_sort | regenwassernutzung im haushalt dokumentation des fachgespraches am 14 2 1995 in berlin |
title_sub | Dokumentation des Fachgespräches am 14.2.1995 in Berlin |
topic | Wassernutzung (DE-588)4138608-5 gnd Haushalt (DE-588)4023744-8 gnd Regenwasser (DE-588)4049003-8 gnd |
topic_facet | Wassernutzung Haushalt Regenwasser Konferenzschrift 1995 Berlin |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007011925&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005532599 |
work_keys_str_mv | AT bismuthchristine regenwassernutzungimhaushaltdokumentationdesfachgesprachesam1421995inberlin |