Logistik-Controlling: Leistungen, Prozesskosten, Kennzahlen
Gespeichert in:
Späterer Titel: | Weber, Jürgen Logistik und supply chain controlling |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Schäffer-Poeschel
1995
|
Ausgabe: | 4., überarb. Aufl. |
Schriftenreihe: | Wissenschaftliche Hochschule für Unternehmensführung <Koblenz>: [Schriftenreihe der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung Koblenz / Management]
1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IX, 233 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3791009982 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010503353 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190502 | ||
007 | t| | ||
008 | 951201s1995 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 94598684X |2 DE-101 | |
020 | |a 3791009982 |c Pp. : DM 68.00 |9 3-7910-0998-2 | ||
035 | |a (OCoLC)75656508 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010503353 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-1047 |a DE-1049 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-861 |a DE-473 |a DE-521 |a DE-526 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-188 |a DE-B768 |a DE-2070s | ||
084 | |a QH 463 |0 (DE-625)141599: |2 rvk | ||
084 | |a QP 360 |0 (DE-625)141869: |2 rvk | ||
084 | |a QP 361 |0 (DE-625)141870: |2 rvk | ||
084 | |a QP 530 |0 (DE-625)141897: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Weber, Jürgen |d 1953- |e Verfasser |0 (DE-588)121477827 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Logistik-Controlling |b Leistungen, Prozesskosten, Kennzahlen |c Jürgen Weber |
250 | |a 4., überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Schäffer-Poeschel |c 1995 | |
300 | |a IX, 233 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Wissenschaftliche Hochschule für Unternehmensführung <Koblenz>: [Schriftenreihe der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung Koblenz / Management] |v 1 | |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Logistik |0 (DE-588)4036210-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Controlling |0 (DE-588)4070102-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Logistik |0 (DE-588)4036210-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Controlling |0 (DE-588)4070102-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Logistik |0 (DE-588)4036210-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Controlling |0 (DE-588)4070102-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
785 | 0 | 0 | |i Ab 5. Aufl. (2002) u.d.T. |a Weber, Jürgen |t Logistik und supply chain controlling |w (DE-604)BV014654236 |
810 | 2 | |a Management] |t Wissenschaftliche Hochschule für Unternehmensführung <Koblenz>: [Schriftenreihe der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung Koblenz |v 1 |w (DE-604)BV002605173 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006999838&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006999838 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823230028054265856 |
---|---|
adam_text |
Gliederung
Teil l: Grundlagen des Logistik Controlling 1
KAPITEL 1: EINFÜHRUNG 3
A. Zur Entstehung des Buches 5
B. Management Summary 7
Kapitel 2: Logistik Controlling: Standpunkt und Aufgaben 11
A. Begrifflicher Standpunkt 13
I. Controlling 13
1. Controlling in der Praxis 13
2. Controlling in der betriebswirtschaftlichen Theorie 15
II. Logistik 15
1. Logistik in der Praxis 16
2. Logistik in der betriebswirtschaftlichen Theorie 18
III. Logistik Controlling 20
B. Aufgaben des Logistik Controlling 20
I. Strategische Aufgaben 20
1. Bestimmung der strategischen Bedeutung der Logistik 20
2. Weitere strategische Aufgaben 25
II. Operative Aufgaben 26
1. Unterstützung des logistischen Zielfindungsprozesses 26
2. Festlegung operationaler Größen zur Messung der
Ziele der Logistik 27
3. Unterstützung der Logistikplanung 28
4. Aufstellung von Logistikbudgets 30
5. Aufbau einer Logistikkosten und leistungsrechnung 32 y
TEIL 2: INFORMATIONSERFASSUNG 35
Kapitel 3: Erfassung und Ausweis logistischer
Leistungen 37
A. Nutzen einer exakten Leistungserfassung 39
V
Gliederung
I. Lieferung von Anregungsinformationen 39
II. Planung logistischer Ressourcen 41
III. Budgetierung des Logistikbereichs 45
IV. Untermauerung von Produkt und Variantenentschei¬
dungen 45
B. Abgrenzung und Strukturierung logistischer Leistungen 46
I. Abgrenzungsprobleme 46
II. Unterschiedliche logistische Leistungs"schichten" 48
C. Abbildung logistischer Leistungen am Beispiel 51
I. Beispiel Beschaffungslogistik 51
II. Eingangsregistrierung 53
III. Abfertigung 54
IV. Weitertransport 58
V. Kommissionierung 61
VI. Einlagerung/Lagerung 62
VII. Bestelldisposition 65
VIII. Beschaffungslogistik insgesamt 68
D. Datenquellen logistischer Leistungserfassung 70
I. DV Systeme für den Transport und Lagerbereich 70
II. DV Systeme für den Beschaffungsbereich 72
III. DV Systeme für den Produktionsbereich 73
IV. DV Systeme für den Vertriebsbereich 74
E. Zusammenfassung 76
, Kapitel 4: Erfassung und kostenstellenbezogener
/ Ausweis der Kosten der Logistik 79
A. Nutzen einer exakten Erfassung, Planung und
Kontrolle sowie Verrechnung der Logistikkosten 81
I. Kostenstellenbezogener Kostenausweis 81
II. Leistungsentsprechende Verrechnung der Logistikkosten 83
III. Lieferung von Entscheidungsgrundlagen 84
B. Abgrenzung der Logistikkosten 85
I. Zur Bedeutung der Abgrenzung 85
II. Zur grundsätzlichen Kennzeichnung des Abgrenzungs¬
problems 86
III. Systematisierung der Abgrenzungsprobleme von
Logistikkosten 90
1. Aus dem Erfassungsaufwand heraus resultierende
Abgrenzungsprobleme 90
2. Aus Problemen der Leistungsabgrenzung resultie¬
rende Abgrenzungsprobleme 90
3. Kostenrechnerische Abgrenzungsprobleme 91
4. Sonderproblem Fehlmengenkosten 94
IV. Zusammenfassung 96
VI
GLIEDERUNG
C. Bildung und Differenzierung logistischer Kostenarten 98
I. Logistische Einzel und Gemeinkosten 98
II. Status quo: Logistikkosten in der Kostenartenrechnung 98
III. Systematisierung der Logistikkostenarten 100
D. Bildung und Differenzierung logistischer Kostenstellen 102
I. Status quo: Logistikkosten in der Kostenstellenrechnung 102
II. Zur Bedeutung einer logistischen Kostenstellenbildung 103
III. Umfang der Bildung zusätzlicher Logistikkostenstellen 104
E. Bildung und Differenzierung logistischer Kostenkategorien 105
I. Zur Bedeutung einer Spaltung der Logistikkosten 105
II. Spaltung der Logistikkosten in variable und fixe Bestand¬
teile 106
III. Weitergehende Spaltungsansätze 108
F. Logistikkostenstellenbezogene Kostenplanung und
kontrolle 110
G. Bildung von Verrechnungssätzen für Logistikleistungen 111
H. Zusammenfassung 115
TEIL 3: INFORMATIONSVERWENDUNG 117
Kapitel 5: Berichtswesen für die Logistik 119
A. Ziele und Adressaten des Berichtswesens 121
I. Berichtswesen als dezentrales Planungs und Steuerungs¬
hilfsmittel der Logistikbereiche 121
II. Berichtswesen als Instrument zur zentralen Planung und
Überwachung der Logistik Bereiche 123
B. Mehrstufiger Aufbau des Berichtswesens 124
C. Berichtswesen Beispiele 126
I. Beispiel eines primär zur Selbststeuerung dienenden
Berichtswesens 126
II. Beispiel eines primär einem Leistungsnachweis dienenden
Berichtswesens 144
D. Zusammenfassung 152
Kapitel 6: Kalkulation der Logistikkosten 153
A. Logistikkostenkalkulation als Basis der Prozeßkostenrech¬
nung 155
B. Überblick über mögliche Kalkulationsobjekte 156
I. Produkte 156
II. Andere Kalkulationsobjekte 158
VII
GLIEDERUNG
C. Zwecke einer Kalkulation der Logistikkosten 159
I. Produktbezogene Rechnungszwecke 159
1. Preiskalkulation 159
2. Erfolgsbeurteilung 160
II. Weitere Rechnungszwecke 160
D. Grundsätzliches Vorgehen zur Kalkulation der Logistik¬
kosten 160
I. Einbindung der Logistikkosten in das traditionelle Kal¬
kulationsvorgehen 161
II. Informationsbedarf einer logistikgerechten Kalkulation 162
E. Kalkulation der Beschaffungs und Distributionslogistik¬
kosten 164
I. Darstellung des Abbildungsfehlers derzeitiger Kalkula¬
tion an einem Beispiel 164
II. Hilfswege 167
F. Kalkulation der Produktionslogistikkosten 171
G. Zusammenfassendes, bereichsübergreifendes Kalkulations¬
beispiel 172
H. Gestaltungsmöglichkeiten der Logistikkostenkalkulation 179
I. Unterschiedliche Kalkulationsgenauigkeit 179
II. Unterschiedliche Kalkulationshäufigkeit 182
I. Zusammenfassung 184
Kapitel 7: Logistik Kennzahlen 185
A. Einführung 187
I. Begriff und Bedeutung von Kennzahlen 187
II. Arten von Kennzahlen 188
III. Zum Begriff "Kennzahlensystem" 190
IV. Stand der Logistikkennzahlen in der Praxis 192
B. Konzept eines ganzheitlichen Kennzahlensystems für die
Logistik 195
I. Grundstruktur 195
II. Elemente des Kennzahlensystems 196
1. Leistungsvolumenbezogener Teil des Kennzahlen¬
systems 197
2. Servicebezogener Teil des Kennzahlensystems 199
3. Durchlaufzeitbezogener Teil des Kennzahlen¬
systems 204
4. Kostenbezogener Teil des Kennzahlensystems 205
5. Ermittlung der Logistik Effizienz 205
III. Beurteilung des Kennzahlensystems für die Logistik 207
C. Selektierte Einzelkennzahlen als Alternative eines
ganzheitlichen Kennzahlensystems für die Logistik 208
D. Zusammenfassung 212
vni
GLIEDERUNG
Teil 4: Was sonst noch für sie wichtig ist 213
Kapitel 8: Zur Gestaltung des Logistik Controlling 215
A. Informationssysteme als einem Lebenszyklus unterworfene
Produkte 217
I. Herleitung der Lebenszyklus Betrachtung 217
II. Bezug der Lebenszyklus Betrachtung auf die Informations¬
versorgung der Logistik 220
B. Ausrichtung der Informationsversorgung auf die Sicht der Logistik
im Unternehmen 220
I. Unterschiedliche Sichten der Logistik 220
II. Bedeutung der Entwicklung für das Logistik Controlling 222
C. Zusammenfassung 224
Literaturverzeichnis 227
Stichwortverzeichnis 231
LX |
any_adam_object | 1 |
author | Weber, Jürgen 1953- |
author_GND | (DE-588)121477827 |
author_facet | Weber, Jürgen 1953- |
author_role | aut |
author_sort | Weber, Jürgen 1953- |
author_variant | j w jw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010503353 |
classification_rvk | QH 463 QP 360 QP 361 QP 530 |
ctrlnum | (OCoLC)75656508 (DE-599)BVBBV010503353 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 4., überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010503353</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190502</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">951201s1995 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">94598684X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3791009982</subfield><subfield code="c">Pp. : DM 68.00</subfield><subfield code="9">3-7910-0998-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75656508</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010503353</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QH 463</subfield><subfield code="0">(DE-625)141599:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 360</subfield><subfield code="0">(DE-625)141869:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 361</subfield><subfield code="0">(DE-625)141870:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 530</subfield><subfield code="0">(DE-625)141897:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weber, Jürgen</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121477827</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Logistik-Controlling</subfield><subfield code="b">Leistungen, Prozesskosten, Kennzahlen</subfield><subfield code="c">Jürgen Weber</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4., überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Schäffer-Poeschel</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 233 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wissenschaftliche Hochschule für Unternehmensführung <Koblenz>: [Schriftenreihe der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung Koblenz / Management]</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Logistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036210-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Controlling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070102-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Logistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036210-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Controlling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070102-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Logistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036210-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Controlling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070102-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="785" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Ab 5. Aufl. (2002) u.d.T.</subfield><subfield code="a">Weber, Jürgen</subfield><subfield code="t">Logistik und supply chain controlling</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV014654236</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Management]</subfield><subfield code="t">Wissenschaftliche Hochschule für Unternehmensführung <Koblenz>: [Schriftenreihe der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung Koblenz</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002605173</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006999838&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006999838</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV010503353 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-05T15:00:50Z |
institution | BVB |
isbn | 3791009982 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006999838 |
oclc_num | 75656508 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-1047 DE-1049 DE-703 DE-20 DE-861 DE-473 DE-BY-UBG DE-521 DE-526 DE-634 DE-83 DE-188 DE-B768 DE-2070s |
owner_facet | DE-739 DE-1047 DE-1049 DE-703 DE-20 DE-861 DE-473 DE-BY-UBG DE-521 DE-526 DE-634 DE-83 DE-188 DE-B768 DE-2070s |
physical | IX, 233 S. graph. Darst. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Schäffer-Poeschel |
record_format | marc |
series2 | Wissenschaftliche Hochschule für Unternehmensführung <Koblenz>: [Schriftenreihe der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung Koblenz / Management] |
spelling | Weber, Jürgen 1953- Verfasser (DE-588)121477827 aut Logistik-Controlling Leistungen, Prozesskosten, Kennzahlen Jürgen Weber 4., überarb. Aufl. Stuttgart Schäffer-Poeschel 1995 IX, 233 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wissenschaftliche Hochschule für Unternehmensführung <Koblenz>: [Schriftenreihe der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung Koblenz / Management] 1 Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Logistik (DE-588)4036210-3 gnd rswk-swf Controlling (DE-588)4070102-5 gnd rswk-swf Logistik (DE-588)4036210-3 s Controlling (DE-588)4070102-5 s DE-604 Unternehmen (DE-588)4061963-1 s DE-188 Ab 5. Aufl. (2002) u.d.T. Weber, Jürgen Logistik und supply chain controlling (DE-604)BV014654236 Management] Wissenschaftliche Hochschule für Unternehmensführung <Koblenz>: [Schriftenreihe der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung Koblenz 1 (DE-604)BV002605173 1 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006999838&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Weber, Jürgen 1953- Logistik-Controlling Leistungen, Prozesskosten, Kennzahlen Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Logistik (DE-588)4036210-3 gnd Controlling (DE-588)4070102-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061963-1 (DE-588)4036210-3 (DE-588)4070102-5 |
title | Logistik-Controlling Leistungen, Prozesskosten, Kennzahlen |
title_auth | Logistik-Controlling Leistungen, Prozesskosten, Kennzahlen |
title_exact_search | Logistik-Controlling Leistungen, Prozesskosten, Kennzahlen |
title_full | Logistik-Controlling Leistungen, Prozesskosten, Kennzahlen Jürgen Weber |
title_fullStr | Logistik-Controlling Leistungen, Prozesskosten, Kennzahlen Jürgen Weber |
title_full_unstemmed | Logistik-Controlling Leistungen, Prozesskosten, Kennzahlen Jürgen Weber |
title_new | Weber, Jürgen Logistik und supply chain controlling |
title_short | Logistik-Controlling |
title_sort | logistik controlling leistungen prozesskosten kennzahlen |
title_sub | Leistungen, Prozesskosten, Kennzahlen |
topic | Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Logistik (DE-588)4036210-3 gnd Controlling (DE-588)4070102-5 gnd |
topic_facet | Unternehmen Logistik Controlling |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006999838&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002605173 |
work_keys_str_mv | AT weberjurgen logistikcontrollingleistungenprozesskostenkennzahlen |