Gestaltung und Finanzierung des Wachstums von Konzernen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1995
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VII, 247 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010500154 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080731 | ||
007 | t | ||
008 | 951129s1995 d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 946485143 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)231652530 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010500154 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-N2 |a DE-384 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Weinländer, Lukas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gestaltung und Finanzierung des Wachstums von Konzernen |c von Lukas Weinländer |
264 | 1 | |c 1995 | |
300 | |a VII, 247 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Freiburg (Schweiz), Univ., Diss., 1995 | ||
650 | 0 | 7 | |a Multinationales Unternehmen |0 (DE-588)4075092-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finanzierung |0 (DE-588)4017182-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konzern |0 (DE-588)4032356-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenswachstum |0 (DE-588)4078620-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Konzern |0 (DE-588)4032356-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmenswachstum |0 (DE-588)4078620-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Finanzierung |0 (DE-588)4017182-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Multinationales Unternehmen |0 (DE-588)4075092-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Unternehmenswachstum |0 (DE-588)4078620-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Finanzierung |0 (DE-588)4017182-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006997113&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006997113 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124933864816640 |
---|---|
adam_text | i
INHALTSVERZEICHNIS
h*. EINFÃœHRUNG 1
1. Einleitung 1
1.1. Über die Notwendigkeit betriebswirt¬
schaftlichen Wachstums 1
1.2. Problemstellung und Zielsetzung 5
1.3. Vorgehen und Aufbau der Dissertation 5
2 . Der Konzern als Untersuchungsgeaen.stfln.cj
der vorliegenden Arbeit 7
2.1. Der Begriff des Konzerns 10
2.1.1. Zwei Unternehmungen als Minimum 10
2.1.2. Rechtliche Selbständigkeit 11
2.1.3. Einheitliche Leitung 11
2.2. Art der Verbundenheit der Konzernglieder 12
2.2.1. Rechtliche Verbundenheit der Konzern¬
glieder 12
2.2.1.1. Unterordnungs und Gleichordnungskonzern 12
2.2.1.2. Personenkonzern 13
2.2.1.3. Vertragskonzern 14
2.2.1.4. Kapitalkonzern 15
2.2.2. Leistungsmässige Verbundenheit der Kon¬
zernglieder 16
2.2.2.1. Horizontaler Konzern 16
2.2.2.2. Vertikaler Konzern 16
2.2.2.3. Konzentrischer Konzern 17
2.2.2.4. Konglomeratskonzern 17
2.2.3. Rechnungsmässige Verbundenheit der Kon¬
zernglieder 18
2.2.4. Führungsmässige Verbundenheit der Kon¬
zernglieder 20
2.2.5. Sonderfall Japanische Keiretsu 22
ii
Bj. THEORIE UND PRAXIS DER GESTALTUNG VON
KONZERNWACHSTOM 27
1_. Theorie der Gestaltung von Konzern¬
wachstum 27
1.1. Massgrössen des betriebswirtschaft¬
lichen Wachstums 27
1.2. Wachstumsmodelle 29
1.2.1. Beschreibungsmodelle der Unternehmensent¬
wicklung 30
1.2.2. Modelle mit Erklärungscharakter 33
1.3. Strategien des Konzernwachstums 37
1.3.1. Planungsmethodik 39
1.3.2. Festlegung eines Wachstumsziels für den
Konzern 40
1.3.3. Strukturierung der Ausgangssituation 45
1.3.3.1. Analyse des Tätigkeitsgebietes und der
strategischen Ressourcen 45
1.3.3.2 Definition von strategischen Geschäfts¬
einheiten als Ansatzpunkt für Wachstums¬
strategien 48
1.3.4. Wachstum im angestammten Geschäft 50
1 3.5. Wachstum durch Aufnahme neuer Geschäfts¬
aktivitäten 54
1.3.6. Wahl zwischen internem und externem
Wachstum 65
1.3.7. Festlegung auf ein Geschäfts Portfolio 69
2.*. Gestaltung von Konzernwachstum in der
Praxis 72
2.1. Einzelbeispiele und Erfolgsfaktoren für
horizontale, vertikale, konzentrische und
konglomerate Wachstumsstrategien 73
2.1.1. Horizontales Wachstum in der Unterneh¬
mungspraxis 73
iii
2.1.2. Vertikales Wachstum in der Unterneh¬
mungspraxis 82
2.1.3. Konzentrisches Wachstum in der Unterneh¬
mungspraxis 94
2.1.4. Konglomerates Wachstum in der Unterneh¬
mungspraxis 99
2.2. Empirische Studien über den Erfolg alter¬
nativer Konzernwachstumsstrategien 105
3. Die unterschiedliche Beurteilung von
Wachstumsstratecfien durch Unternehmens¬
leitung und Aktionär Theoretischer
Hintergrund und praktische Konsequenz 112
3.1. Theoretischer Hintergrund 112
3.1.1. Nutzen bzw. Ziele der Diversifikation 113
3.1.1.1. Synergistische Diversifikation 114
3.1.1.2. Sanierungsstrategie 116
3.1.1.3. Strategie der defensiven Diversifikation 117
3.1.1.4. Strategie der Diversifikation in nicht
verwandte Geschäfte 112
3.1.2. Der Nutzen von Diversifikation und
Wachstum aus der Sicht der Unterneh¬
mungsleitung 119
3.1.3. Der Nutzen von Diversifikation und
Wachstum aus der Sicht eines Aktionärs 119
3.1.3.1. Das Capital Asset Pricing Model als
Hilfsmittel zur Quantifizierung der
erwarteten Rendite der Eigenkapitalgeber 120
3.1.3.2. Bewertung alternativer Diversifikations¬
strategien aus der Sicht des Aktionärs
bzw. der kapitalmarktorientierten Finan¬
zierungstheorie 124
iv
3.2. Praktische Konsequenz: Detailliertere
Rechnungslegung bzw. Information der
Aktionäre durch die Unternehmungslei
tung als Schritt in Richtung einer
Synthese der verschiedenen Sichtweisen 128
q FINANZIERUNG VON KONZERNWACHSTUM
THEORETISCHE ÃœBERLEGUNGEN UND PRAKTISCHE
pF TSPIEbE 134
j_ Wachstumsorientierte FinanzDlafiynf7 .im
2 . Finanzierunasformen für Konzernwachsti^jn
in Theorie und Praxis 138
2.1. Die Finanzierungsformen im allgemeinen 138
2.1.1. Finanzierung aus freigesetztem Kapital 139
2.1.2. Fremdfinanzierung 140
2.1.3. Eigenfinanzierung 144
2.1.3.1. Selbstfinanzierung 144
2.1.3.2. Beteiligungsfinanzierung 145
2.2. Praxis der Wachstumsfinanzierung
Beispiel Nestle 149
3. Pvramiding Wachstum durch verschachtel¬
te Beteiliaunasstrukturen 156
3.1. Theoretische Grundlagen des Pyramiding 156
3.1.1. Kennzeichen verschachtelter Konzerne 156
3.1.2. Entstehung der Verschachtelung 157
3.1.3. Finanzwirtschaftliche Auswirkungen ver¬
schachtelter Beteiligungsstrukturen 158
3.1.3.1. Leverage Effekt für die Machtwirkungen
eines bestimmten Kapitalquantums 158
3.1.3.2. Leverage Effekt für die Eigenkapitalren.
tabilität in der Holding 166
V
3.1.3.2.1. Hauptdeterminanten des verschachtelungs
spezifischen Rentabilitäts und Risikohe¬
bels 178
3.1.3.3. Leverage Effekt für die Verschuldungska¬
pazität eines Konzerns 184
3.1.3.4. Auswirkungen von Rückbeteiligungen inner¬
halb eines Konzerns 189
3.1.3.4.1. Entstehung fiktiver Werte 190
3.1.3.4.2. Verminderung des zur Beherrschung des
Konzerns benötigten Kapitaleinsatzes 196
3.2. Praxis des Pyramiding 199
3.2.1. Eroberung der Vorherrschaft in einer
Branche Beispiel Arnault Gruppe 200
3.2.2. Bewahrung der Kontrolle über ein rasch
wachsendes Unternehmen Beispiel
Bollore Gruppe 204
3.2.3. Management Buyout Beispiel Lagardere
Gruppe 207
3.2.4. Die Minderheitspartner als Dreh und
Angelpunkt des Pyramiding 211
3.2.5. Ausgangslage für Pyramiding in der
Schweiz 213
p. SCHLUSSBEMERKUNG 216
ABKÃœRZUNGSVERZEICHNIS 221
L I TERATURVER Z E I CHNI S 222
vi
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
Abb.l: Konzernverbundenheit deutscher Aktienge¬
sellschaften 8
Abb.2: Übersicht über die Beschreibungsmodelle der
Unternehmensentwicklung 32
Abb.3: Übersicht über die Modelle mit Erklärungs¬
charakter 34
Abb. 4 : Zielsystem einer Unternehmung 41
Abb. 5: Flexibilitäts Ziel 42
Abb.6: Analyse des Tätigkeitsgebietes am Beispiel
eines Herstellers von Messgeräten 46
Abb.7: Produkt/Ressourcen Matrix bzw.
Markt/Ressourcen Matrix 47
Abb.8: Gap Analyse, Wettbewerbs und Portfolio
Lücke 51
Abb. 9 : Wachstumsmöglichkeiten nach Centonze 56
Abb. 10: Wachstumsmöglichkeiten nach Ansoff 58
Abb.11: Alternative Stossrichtungen der Diversifi¬
kation 60
Abb.12: Wachstumsalternativen durch Diversifikation
für einen Automobilhersteller 61
Abb. 13 : Wertpapiermarktlinie des CAPM 124
Abb.14: Beteiligungsstruktur mit Bilanzdaten der
Konzernunternehmen 160
Abb. 15 : Konsolidierte Bilanz 162
Abb.16: Erfolgskennzahlen im Konzern bei UKR = 12% 169
Abb.17: Erfolgskennzahlen im Konzern bei UKR = 4% 172
Abb. 18 : Beteiligungsstammbaum 175
Abb.19: Der Leverage Effekt der Verschachtelung auf
die Eigenkapitalrendite 175
Abb.20: Filialisierung in Rechenform 185
Abb.21: Filialisierung in Kettenform 187
Abb.22: Konzernstruktur und Nettosubstanzwerte vor
und nach der Installation einer Rückbetei
ligungsschleif e 191
vii
Abb.23: Konzernorganigramm der Arnault Gruppe nach
der ersten Phase 201
Abb.24: Konzernorganigramm der Arnault Gruppe nach
der zweiten Phase (Ausschnitt) 203
Abb.25: Konzernorganigramm der Bollore Gruppe 206
Abb.26: Konzernorganigramm der Lagardere Gruppe 209
Abb.27: Konzernorganigramm der Lagardere Gruppe
Anfang 1993 210
|
any_adam_object | 1 |
author | Weinländer, Lukas |
author_facet | Weinländer, Lukas |
author_role | aut |
author_sort | Weinländer, Lukas |
author_variant | l w lw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010500154 |
ctrlnum | (OCoLC)231652530 (DE-599)BVBBV010500154 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01771nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010500154</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080731 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">951129s1995 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">946485143</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231652530</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010500154</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weinländer, Lukas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gestaltung und Finanzierung des Wachstums von Konzernen</subfield><subfield code="c">von Lukas Weinländer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 247 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Freiburg (Schweiz), Univ., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075092-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032356-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenswachstum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078620-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032356-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmenswachstum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078620-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075092-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmenswachstum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078620-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006997113&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006997113</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV010500154 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:53:32Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006997113 |
oclc_num | 231652530 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 DE-384 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-188 |
owner_facet | DE-N2 DE-384 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-188 |
physical | VII, 247 S. graph. Darst. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
record_format | marc |
spelling | Weinländer, Lukas Verfasser aut Gestaltung und Finanzierung des Wachstums von Konzernen von Lukas Weinländer 1995 VII, 247 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Freiburg (Schweiz), Univ., Diss., 1995 Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd rswk-swf Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd rswk-swf Konzern (DE-588)4032356-0 gnd rswk-swf Unternehmenswachstum (DE-588)4078620-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Konzern (DE-588)4032356-0 s Unternehmenswachstum (DE-588)4078620-1 s Finanzierung (DE-588)4017182-6 s DE-604 Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006997113&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Weinländer, Lukas Gestaltung und Finanzierung des Wachstums von Konzernen Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd Konzern (DE-588)4032356-0 gnd Unternehmenswachstum (DE-588)4078620-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4075092-9 (DE-588)4017182-6 (DE-588)4032356-0 (DE-588)4078620-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Gestaltung und Finanzierung des Wachstums von Konzernen |
title_auth | Gestaltung und Finanzierung des Wachstums von Konzernen |
title_exact_search | Gestaltung und Finanzierung des Wachstums von Konzernen |
title_full | Gestaltung und Finanzierung des Wachstums von Konzernen von Lukas Weinländer |
title_fullStr | Gestaltung und Finanzierung des Wachstums von Konzernen von Lukas Weinländer |
title_full_unstemmed | Gestaltung und Finanzierung des Wachstums von Konzernen von Lukas Weinländer |
title_short | Gestaltung und Finanzierung des Wachstums von Konzernen |
title_sort | gestaltung und finanzierung des wachstums von konzernen |
topic | Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd Konzern (DE-588)4032356-0 gnd Unternehmenswachstum (DE-588)4078620-1 gnd |
topic_facet | Multinationales Unternehmen Finanzierung Konzern Unternehmenswachstum Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006997113&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT weinlanderlukas gestaltungundfinanzierungdeswachstumsvonkonzernen |