Entwicklung eines Verfahrens zur Prüfung der Sprachproduktion und des Sprachverständnisses bei ein- bis dreijährigen Kindern:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1995
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Leipzig, Univ., Diss., 1995 |
Beschreibung: | 122, 30 Bl. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010495647 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 951121s1995 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 945836473 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)633141996 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010495647 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-11 | ||
100 | 1 | |a Pudlitz, Ingrid |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Entwicklung eines Verfahrens zur Prüfung der Sprachproduktion und des Sprachverständnisses bei ein- bis dreijährigen Kindern |c eingereicht von Ingrid Pudlitz geb. Hollomotz |
264 | 1 | |c 1995 | |
300 | |a 122, 30 Bl. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Leipzig, Univ., Diss., 1995 | ||
650 | 0 | 7 | |a Kind |g 1-3 Jahre |0 (DE-588)4233426-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychologische Diagnostik |0 (DE-588)4076411-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sprachproduktion |0 (DE-588)4182529-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sprachverstehen |0 (DE-588)4077744-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kind |g 1-3 Jahre |0 (DE-588)4233426-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Sprachproduktion |0 (DE-588)4182529-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Psychologische Diagnostik |0 (DE-588)4076411-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Kind |g 1-3 Jahre |0 (DE-588)4233426-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Sprachverstehen |0 (DE-588)4077744-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Psychologische Diagnostik |0 (DE-588)4076411-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006993483&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006993483 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812453678001422336 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
1 YY EINLEITUNG
1
2. THEORETISCHE GRUNDLAGEN:
3
SPRACHE IM KONTEXT KINDLICHER ENTWICKLUNG
2.1 DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN DENKEN UND SPRACHE 4
2.2 BESONDERHEITEN DER KINDLICHEN BEGRIFFSBILDUNG 5
2
.
2.1
DER ERWERB ERSTER BEGRIFFE
5
2.2.2 WORTBEDEUTUNGEN
7
2.2.3 FORMEN BEGRIFFLICHER REPRAESENTATION 9
2.3 PHASEN DES SPRACHENVERBS
13
2.3.1 DIE VORSPRACHLICHE PHASE
14
2.3.2 PHASE DER SPRACHEINFUEHRUNG: EIN-WORT-SAETZE 15
2.3.3 AUFBAU DES SPRACHLICHEN SYSTEMS: ZWEI- UND DREI-WORT-SAETZE 15
2.3.4 AUSBAU DES SPRACHLICHEN SYSTEMS: KOMMUNIKATIVE FLEXIBILITAET 17
2.4 BIOLOGISCHE UND SOZIALE BEDINGUNGEN, DIE DEN SPRACHERWERB 17
BEEINFLUSSEN
2.4.1 BIOLOGISCHE VORAUSSETZUNGEN 18
2.4.2 SOZIALE BEDINGUNGEN 18
2.5 BESONDERHEITEN DER SPRACHENTWICKLUNGSDIAGNOSTIK 20
2.5.1 ALTERSTYPISCHE BESONDERHEITEN 20
2.5.2 BILDMATERIAL 21
2.5.3 RELEVANZ VON TESTERGEBNISSEN 22
2.5.3.1 BEWERTUNG 22
2.5.3.2 PROGNOSTISCHE MOEGLICHKEITEN SPRACHDIAGNOSTISCHER VERFAHREN 25
2.6 DER EIGENE UNTERSUCHUNGSANSATZ UND SICH DARAUS ERGEBENDE 26
FRAGESTELLUNGEN
3. METHODIK 32
3.1 ENTWICKLUNG DES EIGENEN TESTMATERIALS IN DEN 32
VORUNTERSUCHUNGEN
3.2 HAUPTUNTERSUCHUNG 33
3.2.1 UNTERSUCHUNGSABLAUF
34
3.2.2 BESCHREIBUNG DER EINGESETZTEN VERFAHREN UND WEITERER 35
ERHOBENER DATEN
3.2.3 VERSUCHSDURCHFUEHRUNG
43
3.2.4 STICHPROBENCHARAKTERISTIK
44
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/945836473
3.2.4.1 STRUKTUR DER LAENGSSCHNITTPROBE (LS) 44
3.2 4.2 STRUKTUR DER QUERSCHNITTSTICHPROBE (QS) 50
3.2.5 DATENFIXIERUNG UND -BEWERTUNG 55
4. ERGEBNISSE 57
4.1 STATISTISCHE VERFAHREN 57
4.2 ITEMANALYSE 58
4.2.1 SPRACHPRODUKTIONSPRUEFUNG 58
4.2.2 PRUEFUNG DES SPRACHVERSTEHENS 62
4.3 KONSISTENZANALYSE 64
4.4 VALIDITAET 65
4.4.1 PRUEFUNG DER ERGEBNISSE AUF GESCHLECHTSSPEZIFISCHE 65
UNTERSCHIEDE
4.4.2 ERGEBNISSE DER UNTERSUCHTEN ALTERSBEREICHE 66
4.4.3 AUSSAGEN ZUR KRITERIUMSBEZOGENEN VALIDITAET 71
4.4.3.1 KORRELATIVE ZUSAMMENHAENGE 72
4.4.3.2 DER EINFLUSS VON AUSSENKRITERIEN 76
4.4.4 DIE PROGNOSTISCHE VALIDITAET 81
4.5 METHODENSPEZIFISCHE ERGEBNISSE 82
4.5.1 VERGLEICH DER MITTLEREN SUMMENWERTE IN DEN UNTERTESTS DES 82
TEILS A MIT DENEN DES TEILS B DER SPRACHPRODUKTIONSPRUEFUNG
4.5.2 VERGLEICH DER MITTLEREN SUMMENWERTE IN DEN UNTERTESTS DES 86
TEILS A MIT DENEN DES TEILS B DER SPRACHVERSTAENDNISPRUEFUNG
4.5.3 VERGLEICH DER SCHWIERIGKEITEN ZWISCHEN SPRACHPRODUKTIONS- 88
UND SPRACHVERSTAENDNISPRUEFUNG, SCHWIERIGKEITSRANGFOLGE
DER ITEMS
4.5.4 ERGEBNISSE DER UNTERTESTS IM LAENGSSCHNITT 90
4.6 ENTWICKLUNGSSPEZIFISCHE BEWERTUNG DER ERGEBNISSE 93
5. DISKUSSION DER ERGEBNISSE UND SCHLUSSFOLGERUNGEN FUER DEN 99
WEITEREN EINSATZ DES VERFAHRENS
6. ZUSAMMENFASSUNG 113
LITERATURVERZEICHNIS
VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN
VERZEICHNIS DER TABELLEN
ANHANG |
any_adam_object | 1 |
author | Pudlitz, Ingrid |
author_facet | Pudlitz, Ingrid |
author_role | aut |
author_sort | Pudlitz, Ingrid |
author_variant | i p ip |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010495647 |
ctrlnum | (OCoLC)633141996 (DE-599)BVBBV010495647 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010495647</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">951121s1995 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">945836473</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633141996</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010495647</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pudlitz, Ingrid</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Entwicklung eines Verfahrens zur Prüfung der Sprachproduktion und des Sprachverständnisses bei ein- bis dreijährigen Kindern</subfield><subfield code="c">eingereicht von Ingrid Pudlitz geb. Hollomotz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">122, 30 Bl.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig, Univ., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="g">1-3 Jahre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4233426-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychologische Diagnostik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076411-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sprachproduktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182529-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sprachverstehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077744-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="g">1-3 Jahre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4233426-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sprachproduktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182529-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Psychologische Diagnostik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076411-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="g">1-3 Jahre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4233426-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Sprachverstehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077744-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Psychologische Diagnostik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076411-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006993483&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006993483</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV010495647 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-09T16:15:21Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006993483 |
oclc_num | 633141996 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-11 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-11 |
physical | 122, 30 Bl. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
record_format | marc |
spelling | Pudlitz, Ingrid Verfasser aut Entwicklung eines Verfahrens zur Prüfung der Sprachproduktion und des Sprachverständnisses bei ein- bis dreijährigen Kindern eingereicht von Ingrid Pudlitz geb. Hollomotz 1995 122, 30 Bl. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Leipzig, Univ., Diss., 1995 Kind 1-3 Jahre (DE-588)4233426-3 gnd rswk-swf Psychologische Diagnostik (DE-588)4076411-4 gnd rswk-swf Sprachproduktion (DE-588)4182529-9 gnd rswk-swf Sprachverstehen (DE-588)4077744-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Kind 1-3 Jahre (DE-588)4233426-3 s Sprachproduktion (DE-588)4182529-9 s Psychologische Diagnostik (DE-588)4076411-4 s DE-604 Sprachverstehen (DE-588)4077744-3 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006993483&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Pudlitz, Ingrid Entwicklung eines Verfahrens zur Prüfung der Sprachproduktion und des Sprachverständnisses bei ein- bis dreijährigen Kindern Kind 1-3 Jahre (DE-588)4233426-3 gnd Psychologische Diagnostik (DE-588)4076411-4 gnd Sprachproduktion (DE-588)4182529-9 gnd Sprachverstehen (DE-588)4077744-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4233426-3 (DE-588)4076411-4 (DE-588)4182529-9 (DE-588)4077744-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Entwicklung eines Verfahrens zur Prüfung der Sprachproduktion und des Sprachverständnisses bei ein- bis dreijährigen Kindern |
title_auth | Entwicklung eines Verfahrens zur Prüfung der Sprachproduktion und des Sprachverständnisses bei ein- bis dreijährigen Kindern |
title_exact_search | Entwicklung eines Verfahrens zur Prüfung der Sprachproduktion und des Sprachverständnisses bei ein- bis dreijährigen Kindern |
title_full | Entwicklung eines Verfahrens zur Prüfung der Sprachproduktion und des Sprachverständnisses bei ein- bis dreijährigen Kindern eingereicht von Ingrid Pudlitz geb. Hollomotz |
title_fullStr | Entwicklung eines Verfahrens zur Prüfung der Sprachproduktion und des Sprachverständnisses bei ein- bis dreijährigen Kindern eingereicht von Ingrid Pudlitz geb. Hollomotz |
title_full_unstemmed | Entwicklung eines Verfahrens zur Prüfung der Sprachproduktion und des Sprachverständnisses bei ein- bis dreijährigen Kindern eingereicht von Ingrid Pudlitz geb. Hollomotz |
title_short | Entwicklung eines Verfahrens zur Prüfung der Sprachproduktion und des Sprachverständnisses bei ein- bis dreijährigen Kindern |
title_sort | entwicklung eines verfahrens zur prufung der sprachproduktion und des sprachverstandnisses bei ein bis dreijahrigen kindern |
topic | Kind 1-3 Jahre (DE-588)4233426-3 gnd Psychologische Diagnostik (DE-588)4076411-4 gnd Sprachproduktion (DE-588)4182529-9 gnd Sprachverstehen (DE-588)4077744-3 gnd |
topic_facet | Kind 1-3 Jahre Psychologische Diagnostik Sprachproduktion Sprachverstehen Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006993483&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT pudlitzingrid entwicklungeinesverfahrenszurprufungdersprachproduktionunddessprachverstandnissesbeieinbisdreijahrigenkindern |