Einspruch beim Finanzamt: das neue Rechtsbehelfsverfahren ab 1.1.1996
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg i. Br.
Haufe
1995
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 240 S. |
ISBN: | 3448031240 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010493990 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100611 | ||
007 | t | ||
008 | 951120s1995 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 946068135 |2 DE-101 | |
020 | |a 3448031240 |c kart. : DM 49.80 |9 3-448-03124-0 | ||
035 | |a (OCoLC)75662584 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010493990 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-M124 |a DE-521 |a DE-188 | ||
084 | |a PP 3507 |0 (DE-625)138499:285 |2 rvk | ||
084 | |a PP 3644 |0 (DE-625)138508:282 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Dumke, Wolfgang |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einspruch beim Finanzamt |b das neue Rechtsbehelfsverfahren ab 1.1.1996 |c Wolfgang Dumke |
264 | 1 | |a Freiburg i. Br. |b Haufe |c 1995 | |
300 | |a 240 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Besteuerungsverfahren |0 (DE-588)4006066-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einspruch |0 (DE-588)4151411-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Besteuerungsverfahren |0 (DE-588)4006066-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Einspruch |0 (DE-588)4151411-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Besteuerungsverfahren |0 (DE-588)4006066-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Einspruch |0 (DE-588)4151411-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006992746&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006992746 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807320737116061696 |
---|---|
adam_text |
7
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
5
INHALTSVERZEICHNIS
.
7
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
15
1
RECHTSSCHUTZSYSTEM
.
19
1.1
RECHTSSCHUTZGARANTIE
.
19
1.2
RECHTSSCHUTZ
DURCH
DIE
FINANZGERICHTSBARKEIT
-
UEBERBLICK
.
.
20
1.2.1
RECHTSWEGABGRENZUNG
.
20
1.2.2
AUFBAU
DER
FINANZGERICHTSBARKEIT
.
21
1.2.3
FINANZGERICHTLICHES
KLAGEVERFAHREN
.
21
2
FINANZBEHOERDLICHES
EINSPRUCHSVERFAHREN
-
GRUNDLAGEN
.
24
2.1
RECHTSENTWICKLUNG
.
24
2.1.1
SCHWERPUNKTE
DER
RECHTSAENDERUNG
.
24
2.1.2
UEBERGANGSREGELUNG
.
25
2.2
RECHTSSCHUTZZIEL
.
26
2.3
RECHTSCHARAKTER
.
27
2.4
ZWECK
.
28
2.5
EINSPRUCHSARTEN
.
28
3
BETEILIGTE
AM
EINSPRUCHSVERFAHREN
.
30
3.1
BEDEUTUNG
DER
BETEILIGTENSTELLUNG
.
30
3.2
FINANZBEHOERDE
.
31
3.3
EINSPRUCHSFUEHRER
.
31
4
HINZUZIEHUNG
ZUM
EINSPRUCHSVERFAHREN
.
33
4.1
ZWECK
DER
HINZUZIEHUNG
.
33
4.2
RECHTSWIRKUNGEN
DER
HINZUZIEHUNG
.
33
4.3
DIE
EINFACHE
HINZUZIEHUNG
.
34
4.4
DIE
NOTWENDIGE
HINZUZIEHUNG
.
36
4.4.1
EINHEITLICHE
ENTSCHEIDUNG
.
36
4.4.2
EINHEITLICHE
UND
GESONDERTE
FESTSTELLUNG
.
36
4.4.3
GESAMTSCHULDNERSTELLUNG
.
37
8
INHALTSVERZEICHNIS
4.4.4
WIDERSTREITENDE
STEUERFESTSETZUNG
.
38
4.5
ENTSCHEIDUNG
DER
FINANZBEHOERDE
.
38
4.6
HINZUZIEHUNG
VON
MEHR
ALS
50
PERSONEN
.
40
5
WAS
SIND
YYFINANZANGELEGENHEITEN
"
?
.
42
5.1
UEBERBLICK
.
42
5.2
ABGABENANGELEGENHEITEN
.
42
5.2.1
ABGABEN
.
42
5.2.2
ABGABEN
IM
ANWENDUNGSBEREICH
DER
AO
.
43
5.2.3
ANWENDUNG
ABGABENRECHTLICHER
VORSCHRIFTEN
DURCH
DIE
FINANZBEHOERDE
.
44
5.2.4
MASSNAHMEN
BEI
DER
VERWALTUNG
DER
ABGABEN
.
45
5.2.5
MASSNAHMEN
IM
GRENZUEBERSCHREITENDEN
WARENVERKEHR
.
49
5.2.6
MASSNAHMEN
IM
STRAF
UND
BUSSGELDVERFAHREN
.
50
5.3
MONOPOLANGELEGENHEITEN
.
52
5.4
VOLLSTRECKUNGSANGELEGENHEITEN
.
52
5.5
STEUERBERATUNGSANGELEGENHEITEN
.
53
5.6
SONSTIGE
GESETZLICH
ZUGEWIESENE
VERWALTUNGSANGELEGENHEITEN
53
6
DER
GEGENSTAND
DES
EINSPRUCHSVERFAHRENS
.
55
6.1
BEDEUTUNG
DES
VERFAHRENSGEGENSTANDES
.
55
6.2
AUSWECHSELUNG
DES
VERFAHRENSGEGENSTANDES
.
56
6.3
DER
VERWALTUNGSAKT
.
56
6.3.1
BEGRIFF
UND
ABGRENZUNG
.
56
6.3.2
DIE
BEKANNTGABE
DES
VERWALTUNGSAKTS
.
59
6.4
RECHTSSCHEIN
EINES
VERWALTUNGSAKTES
.
60
6.5
WIEDERHOLENDE
VERWALTUNGSAKTE
.
61
6.6
VERBUNDENE
VERWALTUNGSAKTE
.
62
6.7
NEBENBESTIMMUNGEN
DES
VERWALTUNGSAKTES
.
62
6.7.1
NEBENBESTIMMUNGEN
DES
§
120
AO
.
62
6.7.2
VORBEHALT
DER
NACHPRUEFUNG
.
63
6.7.3
VORLAEUFIGKEITSVERMERK
.
64
6.8
UNTERLASSENER
VERWALTUNGSAKT
.
65
6.9
EINSPRUCHSFAEHIGKEIT
.
65
6.9.1
INHALT
DES
VERWALTUNGSAKTES
.
65
6.9.2
AUSSCHLUSS
DER
EINSPRUCHSFAEHIGKEIT
.
66
7
DIE
EINLEGUNG
DES
EINSPRUCHS
.
69
7.1
RECHTS
WIRKUNGEN
DER
EINSPRUCHSEINLEGUNG
.
69
INHALTSVERZEICHNIS
9
7.2
MAENGEL
DER
EINSPRUCHSEINLEGUNG
.
69
7.3
FORM
DER
EINSPRUCHSEINLEGUNG
.
71
7.3.1
SCHRIFTFORM
.
71
7.3.2
ERKLAERUNG
ZUR
NIEDERSCHRIFT
.
71
7.3.3
EINLEGUNG
DURCH
TELEGRAMM
.
72
7.3.4
EINLEGUNG
DURCH
SONSTIGE
TELEKOMMUNIKATIONSMITTEL
.
73
7.4
INHALT
DES
EINSPRUCHS
.
73
7.4.1
ALLGEMEINES
.
73
7.4.2
EINSPRUCHSFUEHRER
.
74
7.4.3
EINSPRUCHSERSUCHEN
.
75
7.4.4
BEZEICHNUNG
DES
ANGEFOCHTENEN
VERWALTUNGSAKTES
.
76
7.4.5
RECHTSSCHUTZANTRAG
.
78
7.4.6
BEGRUENDUNG
DES
EINSPRUCHS
.
78
7.5
ZUSTAENDIGE
FINANZBEHOERDE
.
79
7.5.1
GRUNDSATZREGELUNG
.
79
7.5.2
EINLEGUNG
DES
EINSPRUCHS
BEI
GRUNDLAGENBESCHEIDEN
.
80
7.5.3
EINSPRUCHSEINLEGUNG
BEI
GESETZLICHER
AUFTRAGSVERWALTUNG
.
80
7.5.4
EINSPRUCHSEINLEGUNG
BEI
ANDEREN
BEHOERDEN
.
80
8
DIE
EINSPRUCHSFRIST
.
81
8.1
EINSCHRAENKUNG
DES
RECHTSSCHUTZES
.
81
8.2
DAUER
DER
EINSPRUCHSFRIST
.
82
8.2.1
EINMONATIGE
EINSPRUCHSFRIST
.
82
8.2.2
EINJAEHRIGE
EINSPRUCHSFRIST
BEI
SCHRIFTLICHEN
VERWALTUNGSAKTEN
.
83
8.2.3
SONDERREGELUNG
NACH
§
18
A
ABS.
2
EGAO
.
83
8.2.4
VERLAENGERUNG
DER
GESETZLICHEN
EINSPRUCHSFRIST
.
83
8.2.5
VERKUERZUNG
DER
EINJAEHRIGEN
EINSPRUCHSFRIST
.
85
8.3
BEGINN
DER
EINSPRUCHSFRIST
.
85
8.3.1
BEKANNTGABE
DES
VERWALTUNGSAKTES
.
85
8.3.2
BESONDERHEITEN
BEI
SCHRIFTLICHEN
VERWALTUNGSAKTEN
.
86
8.3.3
BESONDERHEITEN
BEI
STEUERANMELDUNGEN
.
87
8.4
BERECHNUNG
DER
EINSPRUCHSFRIST
.
87
8.4.1
FRISTANFANG
.
87
8.4.2
FRISTENDE
.
88
8.5
ABLAUF
DER
EINSPRUCHSFRIST
.
88
8.6
ORDNUNGSMAESSIGKEIT
DER
EINSPRUCHSBELEHRUNG
.
89
8.6.1
RECHTLICHE
BEDEUTUNG
DER
EINSPRUCHSBELEHRUNG
.
89
8.6.2
FORM
DER
EINSPRUCHSBELEHRUNG
.
90
10
INHALTSVERZEICHNIS
8.6.3
BEKANNTGABE
DER
EINSPRUCHSBELEHRUNG
.
91
8.6.4
INHALT
DER
EINSPRUCHSBELEHRUNG
.
91
9
DIE
EINSPRUCHSBEFUGNIS
.
94
9.1
RECHTSSCHUTZBEDUERFHIS
.
94
9.2
BESCHWER
-
§
350
AO
.
95
9.2.1
BEGRIFF
.
95
9.2.2
BESCHWER
DURCH
DIE
RECHTSWIRKUNGEN
DES
VERWALTUNGSAKTES
.
96
9.2.3
BESCHWER
DES
DURCH
DEN
VERWALTUNGSAKT
BETROFFENEN
.
97
9.2.4
BESCHWER
DRITTER
.
97
9.2.5
BESCHWER
DURCH
DIE
REGELUNGSAUSSAGE
DES
VERWALTUNGSAKTES
.
99
9.2.6
BESCHWER
DURCH
DEN
ABLEHNENDEN
VERWALTUNGSAKT
.
102
9.2.7
BESCHWER
DURCH
DEN
UNTERLASSENEN
VERWALTUNGSAKT
.
103
9.2.8
GELTENDMACHUNG
DER
BESCHWER
.
103
9.3
EINSPRUCHSBEFUGNIS
BEI
AENDERUNGSBESCHEIDEN
.
104
9.4
EINSPRUCHSBEFUGNIS
BEI
GRUNDLAGEN
UND
FOLGEBESCHEIDEN
.
.
105
9.4.1
ALLGEMEINES
.
105
9.4.2
EINSPRUCH
GEGEN
GRUNDLAGENBESCHEIDE
.
105
9.4.3
EINSPRUCH
GEGEN
FOLGEBESCHEIDE
.
106
9.4.4
RECHTSPRECHUNGSBEISPIELE
.
107
9.5
EINSPRUCHSBEFUGNIS
BEI
FESTSTELLUNGSBESCHEIDEN
.
110
9.5.1
RECHTSSCHUTZEINSCHRAENKUNG
.
110
9.5.2 VERFAHRENSBETEILIGUNG
DES
NICHT
VERTRETUNGS
BERECHTIGTEN
BETEILIGTEN
.
111
9.5.3
ALLGEMEINE
EINSPRUCHSBEFUGNIS
.
112
9.5.4
EINSPRUCHSBEFUGNIS
DES
VERTRETUNGSBERECHTIGTEN
GESCHAEFTSFUEHRERS
.
112
9.5.5
EINSPRUCHSBEVOLLMAECHTIGTER
I.S.V.
§
352
ABS.
2
AO
.
115
9.5.6
EINSPRUCHSBEFUGNIS
EINZELNER
BETEILIGTER
FUER
DIE
GESELLSCHAFT
ODER
GEMEINSCHAFT
.
116
9.5.7
EINSPRUCHSBEFUGNIS
EINZELNER
BETEILIGTER
IN
EIGENEM
INTERESSE
116
9.6
EINSPRUCHSVERZICHT
.
118
9.6.1
GRUNDLAGEN
.
118
9.6.2
VORAUSSETZUNGEN
DES
EINSPRUCHSVERZICHTS
.
119
9.6.3
ERKLAERUNG
DES
EINSPRUCHSVERZICHTS
.
120
9.6.4
TEILVERZICHT
.
121
9.6.5
GELTENDMACHUNG
DER
UNWIRKSAMKEIT
.
122
INHALTSVERZEICHNIS
11
10
RECHTLICHES
GEHOER
IM
EINSPRUCHSVERFAHREN
.
124
10.1
ANSPRUCH
AUF
RECHTLICHES
GEHOER
.
124
10.2
INFONNATIONSGEBOT
.
124
10.3
AKTENEINSICHT
.
125
10.4
ANHOERUNGSGEBOT
.
126
10.5
TEILNAHMERECHT
AN
DER
BEWEISAUFNAHME
.
127
10.6
EROERTERUNGSGEBOT
.
128
10.6.1
ALLGEMEINES
.
128
10.6.2
EROERTERUNGSMOEGLICHKEIT
FUER
DEN
BETEILIGTEN
.
130
10.6.3
EROERTERUNGSINHALT
.
131
10.6.4
ABSEHEN
VON
DER
EROERTERUNG
.
133
10.6.5
EROERTERUNGSTERMIN
.
135
10.6.6
RECHTSSCHUTZ
.
136
10.6.7
VERLETZUNG
DES
EROERTERUNGSGEBOTES
.
137
10.7
AUSSCHLUSS
VON
ERKLAERUNGEN
UND
BEWEISMITTELN
.
138
10.7.1
RECHTSSCHUTZEINSCHRAENKUNG
.
138
10.7.2
AUSSCHLUSSWIRKUNG
.
138
10.7.3
BELEHRUNGSPFLICHT
.
140
10.7.4
FRISTSETZUNG
.
140
10.7.5
ERMESSEN
BEI
DER
FRISTSETZUNG
.
141
10.7.6
FRISTVERLAENGERUNG
.
143
10.7.7
ERKLAERUNGEN
UND
BEWEISMITTEL
I.S.V.
§
364
B
ABS.
1
AO
.
.
.
144
10.7.8
UNVERSCHULDETE
FRISTVERSAEUMNIS
.
146
11
DIE
ENTSCHEIDUNGSPFLICHT
DER
FINANZBEHOERDE
.
147
11.1
BESCHLEUNIGUNGSGEBOT
.
147
11.2
AUSSETZUNG
DES
EINSPRUCHSVERFAHRENS
.
148
11.2.1
ZWECK
DER
AUSSETZUNG
.
148
11.2.2
AUSSETZUNGSGRUND
.
148
11.2.3
AUSSETZUNGSENTSCHEIDUNG
.
150
11.2.4
RECHTSSCHUTZ
.
150
11.2.5
RECHTSWIRKUNGEN
DER
VERFAHRENSAUSSETZUNG
.
151
11.3
RUHEN
DES
EINSPRUCHSVERFAHRENS
.
151
11.3.1
GRUNDLAGE
.
151
11.3.2
EINVERNEHMLICHES
RUHEN
.
152
11.3.3
RUHEN
KRAFT
GESETZES
.
153
11.3.4
RUHEN
DURCH
ALLGEMEINVERFUEGUNG
.
153
12
INHALTSVERZEICHNIS
11.3.5
ANORDNUNG
DES
RUHENS
.
153
11.4
DIE
UNTERBRECHUNG
DES
EINSPRUCHSVERFAHRENS
.
154
11.4.1
ALLGEMEINES
.
154
11.4.2
ERLOESCHEN
DER
RECHTSFAEHIGKEIT
.
154
11.4.3
SONSTIGE
UNTERBRECHUNGSTATBESTAENDE
.
155
12
DIE
ENTSCHEIDUNGSBEFUGNIS
DER
FINANZBEHOERDE
.
156
12.1
ZULAESSIGKEITSPRUEFUNG
.
156
12.1.1
GRUNDLAGEN
.
156
12.1.2
ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN
.
158
12.2
SACHPRUEFUNG
.
159
12.2.1
UMFASSENDE
PRUEFUNGSPFLICHT
.
159
12.2.2
BESCHRAENKUNG
DURCH
DIE
AUSSCHLUSSWIRKUNG
DES
§
364
B
ABS.
2
AO
.
160
12.2.3
BEDEUTUNG
EINES
PUNKTUELL
BEGRUENDETEN
EINSPRUCHS
FUER
DIE
PRUEFUNGSPFLICHT
.
160
12.2.4
BEDEUTUNG
DES
FEHLENS
DER
EINSPRUCHSBEGRUENDUNG
FUER
DIE
PRUEFUNGSPFLICHT
.
161
12.2.5
BEDEUTUNG
DES
NACHPRUEFUNGSVORBEHALTES
UND
DES
VORLAEUFIGKEITSVERMERKES
FUER
DIE
PRUEFUNGSPFLICHT
.
161
12.3
ABHILFEBEFUGNIS
.
163
12.4
VERBOESERUNGSBEFUGNIS
.
164
12.4.1
GRUNDLAGE
.
164
12.4.2
ANKUENDIGUNG
DER
VERBOESERUNG
.
165
12.4.3
DIE
YYAEUSSERUNGSFRIST
"
.
166
13
DER
ABSCHLUSS
DES
EINSPRUCHSVERFAHRENS
DURCH
DEN
EINSPRUCHSFUEHRER
.
168
13.1
UEBERBLICK
.
168
13.2
EINSPRUCHSRUECKNAHME
.
168
13.2.1
VERFAHRENSBEENDIGUNG
.
168
13.2.2
RUECKNAHMEERKLAERUNG
.
169
13.2.3
UNWIRKSAMKEIT
DER
RUECKNAHME
.
171
13.2.4
GELTENDMACHUNG
DER
UNWIRKSAMKEIT
.
172
13.3
ERLEDIGUNGSERKLAERUNG
DES
EINSPRUCHSFUEHRERS
.
173
INHALTSVERZEICHNIS
13
14
DER
ABSCHLUSS
DES
EINSPRUCHSVERFAHRENS
DURCH
DIE
FINANZBEHOERDE
.
174
14.1
GRUNDLAGE
.
174
14.2
ABHILFEBESCHEID
.
174
14.2.1
ABSCHLUSS
WIRKUNG
.
174
14.2.2
ERLEDIGUNGSERKLAERUNG
DER
FINANZBEHOERDE
.
175
14.3
EINSPRUCHSENTSCHEIDUNG
.
176
14.3.1
RECHTSNATUR
UND
RECHTSWIRKUNGEN
.
176
14.3.2
ZUSTAENDIGKEIT
FUER
DIE
EINSPRUCHSENTSCHEIDUNG
.
178
14.3.3
FORM
DER
EINSPRUCHSENTSCHEIDUNG
.
179
14.3.4
INHALT
DER
EINSPRUCHSENTSCHEIDUNG
.
180
14.3.5
BEKANNTGABE
DER
EINSPRUCHSENTSCHEIDUNG
.
184
15
DER
UNTAETIGKEITSEINSPRUCH
.
186
15.1
UEBERBLICK
UEBER
DEN
RECHTSSCHUTZ
BEI
UNTAETIGKEIT
DER
FINANZBEHOERDE
.
186
15.2
GRUNDLAGEN
.
186
15.3
ANTRAG
AUF
ERLASS
EINES
EINSPRUCHSFAEHIGEN
VERWALTUNGSAKTES
.
.
188
15.4
NICHTVORLIEGEN
DES
BEANTRAGTEN
VERWALTUNGSAKTES
.
189
15.5
ENTSCHEIDUNGSFRIST
DER
FINANZBEHOERDE
.
189
15.6
UNTERBLIEBENE
BEGRUENDUNG
FUER
DIE
VERZOEGERUNG
.
191
16
BESONDERHEITEN
DES
EINSPRUCHS
GEGEN
YYKORREKTUR
BESCHEIDE
"
.
193
16.1
KORREKTURBESCHEID
-
ERSTBESCHEID
.
193
16.2
UEBERBLICK
UEBER
DEN
RECHTSSCHUTZ
BEI
KORREKTURBESCHEIDEN
.
.
193
16.3
EINSPRUCH
BEI
UNANGEFOCHTENEN
AENDERUNGSBESCHEIDEN
.
194
16.3.1
EINSCHRAENKUNG
DER
EINSPRUCHSBEFUGNIS
.
194
16.3.2
UNANFECHTBARKEIT
DES
ERSTBESCHEIDES
.
195
16.3.3
AENDERUNGSBESCHEIDE
.
196
16.3.4
AUSSCHLUSS
DER
EINSCHRAENKUNG
.
197
16.4
KORREKTURBESCHEIDE
IM
ANHAENGIGEN
EINSPRUCHSVERFAHREN
.
198
16.4.1
GRUNDLAGEN
.
198
16.4.2
AENDERNDER
VERWALTUNGSAKT
.
199
16.4.3
ERSETZENDER
VERWALTUNGSAKT
.
199
16.5
KORREKTURBESCHEIDE
IM
ANHAENGIGEN
KLAGEVERFAHREN
.
201
14
INHALTSVERZEICHNIS
17
DIE
KOSTEN
DES
EINSPRUCHSVERFAHRENS
.
202
17.1
KOSTENFREIHEIT
.
202
17.2
ERSTATTUNG
VON
AUFWENDUNGEN
.
202
18
HINWEIS
ZUM
INFORMELLEN
RECHTSSCHUTZ
IM
BESTEUERUNGSVERFAHREN
.
204
18.1
RECHTSSCHUTZGESTALTUNG
.
204
18.2
AENDERUNGSANTRAEGE
.
204
18.3
DIENSTAUFSICHTSBESCHWERDE
.
206
18.3.1
BEGRIFF
UND
INHALT
.
206
18.3.2
RECHTSWIRKUNG
.
206
18.3.3
ZULAESSIGKEIT
.
207
18.3.4
RECHTSSCHUTZ
.
208
ANHANG:
AUSSERGERICHTLICHES
RECHTSBEHELFSVERFAHREN
1
DIE
VORSCHRIFTEN
DER
ABGABENORDNUNG
.
209
2
DIE
VORSCHRIFTEN
DES
AO-ANWENDUNGSERLASSES
.
224 |
any_adam_object | 1 |
author | Dumke, Wolfgang |
author_facet | Dumke, Wolfgang |
author_role | aut |
author_sort | Dumke, Wolfgang |
author_variant | w d wd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010493990 |
classification_rvk | PP 3507 PP 3644 |
ctrlnum | (OCoLC)75662584 (DE-599)BVBBV010493990 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010493990</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100611</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">951120s1995 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">946068135</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3448031240</subfield><subfield code="c">kart. : DM 49.80</subfield><subfield code="9">3-448-03124-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75662584</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010493990</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 3507</subfield><subfield code="0">(DE-625)138499:285</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 3644</subfield><subfield code="0">(DE-625)138508:282</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dumke, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einspruch beim Finanzamt</subfield><subfield code="b">das neue Rechtsbehelfsverfahren ab 1.1.1996</subfield><subfield code="c">Wolfgang Dumke</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg i. Br.</subfield><subfield code="b">Haufe</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">240 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Besteuerungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006066-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151411-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Besteuerungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006066-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Einspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151411-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Besteuerungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006066-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Einspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151411-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006992746&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006992746</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010493990 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T00:29:26Z |
institution | BVB |
isbn | 3448031240 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006992746 |
oclc_num | 75662584 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-M124 DE-521 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-M124 DE-521 DE-188 |
physical | 240 S. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Haufe |
record_format | marc |
spelling | Dumke, Wolfgang Verfasser aut Einspruch beim Finanzamt das neue Rechtsbehelfsverfahren ab 1.1.1996 Wolfgang Dumke Freiburg i. Br. Haufe 1995 240 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Besteuerungsverfahren (DE-588)4006066-4 gnd rswk-swf Einspruch (DE-588)4151411-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Besteuerungsverfahren (DE-588)4006066-4 s Einspruch (DE-588)4151411-7 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006992746&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Dumke, Wolfgang Einspruch beim Finanzamt das neue Rechtsbehelfsverfahren ab 1.1.1996 Besteuerungsverfahren (DE-588)4006066-4 gnd Einspruch (DE-588)4151411-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4006066-4 (DE-588)4151411-7 (DE-588)4011882-4 |
title | Einspruch beim Finanzamt das neue Rechtsbehelfsverfahren ab 1.1.1996 |
title_auth | Einspruch beim Finanzamt das neue Rechtsbehelfsverfahren ab 1.1.1996 |
title_exact_search | Einspruch beim Finanzamt das neue Rechtsbehelfsverfahren ab 1.1.1996 |
title_full | Einspruch beim Finanzamt das neue Rechtsbehelfsverfahren ab 1.1.1996 Wolfgang Dumke |
title_fullStr | Einspruch beim Finanzamt das neue Rechtsbehelfsverfahren ab 1.1.1996 Wolfgang Dumke |
title_full_unstemmed | Einspruch beim Finanzamt das neue Rechtsbehelfsverfahren ab 1.1.1996 Wolfgang Dumke |
title_short | Einspruch beim Finanzamt |
title_sort | einspruch beim finanzamt das neue rechtsbehelfsverfahren ab 1 1 1996 |
title_sub | das neue Rechtsbehelfsverfahren ab 1.1.1996 |
topic | Besteuerungsverfahren (DE-588)4006066-4 gnd Einspruch (DE-588)4151411-7 gnd |
topic_facet | Besteuerungsverfahren Einspruch Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006992746&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT dumkewolfgang einspruchbeimfinanzamtdasneuerechtsbehelfsverfahrenab111996 |