Meine Heimat: die "grosse Kreisstadt" Wangen im Allgäu mit ihren Ortschaften und Wappen ; [ein Heimatkundebuch - auch für Erwachsene]
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wangen im Allgäu
Stadt Wangen im Allgäu
1992
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Nebent.: Meine Heimat Wangen im Allgäu |
Beschreibung: | 256 S. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010485334 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19971128 | ||
007 | t | ||
008 | 951113s1992 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 945888864 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)75649101 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010485334 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a Meine Heimat |b die "grosse Kreisstadt" Wangen im Allgäu mit ihren Ortschaften und Wappen ; [ein Heimatkundebuch - auch für Erwachsene] |c Wangen im Allgäu. [Mit Texten von: Sigmar Dörfer ... Mitarb.: Karl Eisele ... Inh. und Red.: Helmut Mendler. Fotos: Moritz Rogg u.a. Zeichn. und Ill.: Reinhold Obermayer u.a.] |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wangen im Allgäu |b Stadt Wangen im Allgäu |c 1992 | |
300 | |a 256 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Nebent.: Meine Heimat Wangen im Allgäu | ||
650 | 0 | 7 | |a Heimatkunde |0 (DE-588)4127794-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Wangen im Allgäu |0 (DE-588)4064555-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Wangen im Allgäu |0 (DE-588)4064555-1 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Heimatkunde |0 (DE-588)4127794-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Mendler, Helmut |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Dörfer, Sigmar |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Eisele, Karl |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Rogg, Moritz |e Sonstige |4 oth | |
710 | 1 | |a Wangen im Allgäu |e Sonstige |0 (DE-588)4064555-1 |4 oth | |
710 | 1 | 2 | |a Wangen im Allgäu |0 (DE-588)4064555-1 |4 aut |t Meine Heimat Wangen im Allgäu |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006987366&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006987366 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807230374678364160 |
---|---|
adam_text |
INHALT
SCHULEN
IN
WANGEN
DIE
ERSTEN
SCHULEN
IN
WANGEN
11
DIE
LATEINSCHULE
YY
DIE
DEUTSCHE
SCHULE
YY
EIN
GASTHAUS
WIRD
ZUM
SCHUL
HAUS
YY
DIE
SONNTAGS
UND
WINTERSCHULE
YY
ANGST
VOR
SCHULSTRAFEN
SCHULEN
VOR
DEM
MARTINSTOR
19
EIN
SCHULHOF
FUER
ALLE
YY
UNTERRICHT
AN
DER
MARTINSTORSCHULE
YY
RUPERT-NESS
GYMNASIUM
WANGEN
WIRD
ZUR
STADT
MIT
VIELEN
SCHULEN
27
DIE
NOTJAHRE
NACH
DEM
II.
WELTKRIEG
YY
HEIMATVERTRIEBENE
FINDEN
IN
WANGEN
EINE
NEUE
HEIMAT
YY
NEUE
SCHULEN
WERDEN
GEBAUT
YY
EINE
MITTEL
SCHULE
(REALSCHULE)
WIRD
ERRICHTET
UNSERE
STADT
YY
ZEITTAFEL
ZUR
GESCHICHTE
34
YY
DAS
RATHAUS
37
VOM
BAUERNDORF
ZUM
MARKTFLECKEN
YY
VOM
MARKTFLECKEN
ZUR
REICHS
STADT
YY
HERRSCHAFTSRECHTE
IM
UMLAND
YY
VOM
BAROCKZEITALTER
BIS
NAPO
LEON
YY
VON
1800
BIS
HEUTE
YY
DIE
KIRCHEN
43
EINFUEHRUNG
DES
CHRISTENTUMS
YY
DER
HEILIGE
GALLUS,
GLAUBENSBOTE
UND
GRUENDER
VON
ST.
GALLEN
YY
DER
HEILIGE
MARTIN,
SCHUTZPATRON
DER
ST.
MAR
TINSKIRCHE
YY
DIE
ERSTEN
WANGENER
KIRCHEN
YY
KIRCHEN
IN
VERSCHIEDENEN
BAUSTILEN
YY
DIE
BAROCKZEIT
VERAENDERT
ALLE
KIRCHEN
YY
MIT
ST.
ULRICH
ENTSTEHT
EINE
ZWEITE
KATHOLISCHE
PFARREI
YY
LEGENDE
VON
ST.
ULRICH
YY
DIE
POST
55
YY
DIE
FEUERWEHR
61
DIE
STADT
BRENNT
YY
ANGST
VOR
DEM
FEUER
YY
WENN
ES
AUSSERHALB
DER
STADT
BRANNTE
YY
DIE
ERSTEN
FEUERLOESCHMANNSCHAFTEN
YY
DIE
WANGEMER
FASNET
67
EIN
ALTER
BRAUCH
YY
DIE
FASTNET
HEUTE
YY
DIE
NARRENFAMILIE
YY
ZUNFTMEISTER
UND
NARRENRAETE
YY
DIE
NAERRISCHEN
TAGE
VIELES
IN
UNSERER
STADT
ERZAEHLT
AUS
DER
GESCHICHTE
BAUWERKE
UND
HISTORISCHE
STAETTEN
O
DIE
MITTELALTERLICHE
STADT
72
STADTMAUER
YY
RAT(S)LOCH
(PFAFFENTURM)
YY
PULVERTURM
YY
STADTMUEHLE
(ESELMUEHLE)
YY
HINDEROFEN-HAUS
YY
PRASSBERG-HAUS
YY
PATRIZIER-HAUS
YY
EINFACHES
HAUS
YY
BRUNNEN
YY
SPIELE
UND
FREIZEIT
YY
GOTTESACKER
(ALTER
FRIEDHOF)
O
DER
MARKT
80
AUF
DEM
WOCHENMARKT
VOR
500
JAHREN
YY
BEIM
TORWAECHTER
YY
SCHILD
WIRTSCHAFTEN
YY
DER
MARKT
BEGINNT
YY
STRENGE
REGELN
AUF
DEM
MARKT
YY
IN
DER
BROTLAUBE
YY
BEI
DEN
METZGERRI
AM
METZIGBACH
YY
BEI
DEN
GERBERN
YY
DER
SAEGESSEN-SCHMIED
WOELFLIN
UND
DER
KAUFMANN
HIN
DEROFEN
YY
SAEGESSEN
AUS
WANGEN
WAREN
WELTBEKANNT
YY
WIE
MAN
KAUFMANN
WIRD
YY
WIE
DIE
RAVENSBURGER
HANDELSGESELLSCHAFT
REICH
WURDE
YY
WEGELAGERER
UND
RAUBRITTER
YY
WOHER
DAS
EISEN
KAM
YY
EINE
FRAU
STEHT
AM
PRANGER
YY
BEI
DEN
STADTMUELLERN
YY
BESTE
LEINENSTOFFE
AUS
WANGEN
O
DIE
YYSCHIESSHUETT
"
92
O
AM
GALGENBUEHL
97
DIE
LETZTE
ENTHAUPTUNG
MIT
DEM
SCHWERT
IN
WANGEN
AM
27.
JANUAR
1842
O
STRASSENNAMEN
ERZAEHLEN
VIEL
101
DIE
BAULICHE
ENTWICKLUNG
UNSERER
STADT
YY
SIEDLUNGEN
ERWEITERN
DIE
STADT
YY
STRASSENVERZEICHNIS
O
BRUNNEN
PRAEGEN
DAS
STADTBILD
117
O
WANGEN
GESTERN
UND
HEUTE
122
LEUTKIRCHER
STRASSE
YY
VOR
DEM
LINDAUER
TOR
YY
ISNYER
BRUECKE
YY
POSTPLATZ
ALTE
UEBERLIEFERUNGEN
O
SAGEN
UND
ERZAEHLUNGEN
126
DAS
BURGFRAEULEIN
AUF
PRASBERG
YY
DIE
PRASBERGER
UND
DIE
STADT
WAN
GEN
YY
NAECHTLICH
BELEUCHTETE
KIRCHEN
YY
DAS
GOESSENBERGER
WALD
MAENNLE
YY
VON
GEISTERN
UND
SPUKGESTALTEN
O
DIE
GEFAEHRLICHSTE
NACHT
DER
STADT
130
WIE
WANGEN
DEN
NEID
DER
FUERSTEN
ERREGTE
YY
WANGEN
KAUFT
DIE
UMGEBUNG
AUF
YY
DIE
FUERSTEN
PLANEN
DIE
UNTERWERFUNG
DER
STAEDTE
YY
DER
UEBERFALL
AUF
WANGEN
1389
YY
DIE
FLUCHT
AUF
DIE
BURG
LEUPOLZ
UND
DER
VERRAT
DES
TURMWAECHTERS
YY
DIE
BELAGERUNG
DER
BURG
LEU
POLZ
YY
DIE
BURG
WIRD
BESCHOSSEN
YY
DIE
ADELIGEN
ERGEBEN
SICH
YY
DER
FRIEDENSVERTRAG
SICHERT
DIE
UNABHAENGIGKEIT
WANGENS
O
EIN
SCHRECKLICHER
KRIMINALFALL
IN
DER
REICHSSTADT
WANGEN
146
O
DIE
FREIE
REICHSSTADT
WANGEN
EMPFAENGT
IHREN
KAISER
VORBEREITUNG
AUF
DAS
FEST
YY
DIE
RATSHERREN
LADEN
DEN
KAISER
EIN
YY
EIN
GROSSER
FESTTAG
136
O
VON
BETTLERN,
WAISEN,
LEPROSEN
UND
ANDEREN
ARMEN
DAS
HEILIGGEISTSPITAL
ZU
WANGEN
YY
DAS
SPITAL
IST
REICH
YY
ARME
UND
REICHE
SPITALER
YY
WIE
DIE
SPITALER
LEBTEN
YY
IM
SEELHAUS
BEI
DEN
BETTLERN
YY
AM
SIECHHAUS
YY
MITTELALTER
-
PROST,
MAHLZEIT!
140
BERUEHMTE
SOEHNE
WANGENS
O
ULRICH
ROESCH
154
O
RUPERT
NESS
156
O
JOHANN
ANDREAS
RAUCH
158
O
FRANZ
JOSEPH
SPIEGLER
160
O
JOSEF
ANTON
VON
GEGENBAUR
161
O
HANS
VOM
STALL
164
ARBEITSSTAETTEN
IN
UNSEREM
HEIMATRAUM
LEINENWEBER
IN
WANGEN
165
FLACHS
WIRD
ZU
GARN
VERARBEITET
YY
DIE
STADTWEBER
VERRICHTEN
SCHWERE
ARBEIT
YY
DIE
GANZE
FAMILIE
MUSS
MITARBEITEN
YY
BAUMWOLLSTOFFE
LOESEN
DAS
LEINEN
AB
YY
DER
FLACHSANBAU
LOHNT
SICH
NICHT
MEHR
DIE
BAUMWOLLSPINNEREI,
DER
ERSTE
INDUSTRIEBETRIEB
168
DIE
FABRIKARBEITERIN
FANNY
PAOLI
ERZAEHLT
AUS
IHREM
LEBEN
INDUSTRIELLE
ENTWICKLUNG
176
HANDWERKER
IN
WANGEN
YY
DIE
ERSTEN
INDUSTRIEBETRIEBE
IN
WANGEN
YY
DIE
INDUSTRIELLE
ENTWICKLUNG
IM
20.
JAHRHUNDERT
EINE
FIRMA
AUF
VIELEN
BEINEN
ENTWICKLUNG
DER
FIRMA
YY
GELDSCHEINE
IM
RUCKSACK
YY
WIEDERAUFBAU
YY
EIN
UNTERNEHMEN
MIT
VIELEN
ABTEILUNGEN
YY
WALDNER-PRODUKTE
AUF
DER
GANZEN
ERDE
178
WANGEN
UND
SEINE
UMGEBUNG
BAUERNHOEFE
PRAEGEN
DIE
ALLGAEULANDSCHAFT
184
ACKERBAUGEBIET
ALLGAEU
YY
ALTE
UND
NEUE
BAUERNHOEFE
YY
DIE
VEREINOEDUNG
IM
ALLGAEU
YY
HEUERNTE
FRUEHER
YY
EIN
STRENGER
TAG
VOM
ACKERBAU
ZUR
VIEHZUCHT
194
KARL
HIRNBEIN,
DER
YYNOTWENDER
"
YY
NEUE
STAEDEL
FUERS
VIELE
HEU
YY
GROSSKAESE
REIEN
UND
HEUBERGEHALLEN
YY
WER
MACHT
DIE
LOECHER
IN
DEN
SCHWEIZER
KAES?
VERKEHRSMITTEL
UND
VERKEHRSWEGE
199
WEG
UND
BRUECKENGELDER
YY
ANSCHLUSS
AN
DIE
ALLGAEUBAHN
YY
DIE
ERSTEN
AUTOMOBILE
IN
WANGEN
YY
AUSBAU
DES
VERKEHRSNETZES
DIE
ORTSCHAFTEN
DER
GROSSEN
KREISSTADT
WANGEN
YY
DEUCHELRIED
210
WOHER
KOMMT
DER
ORTSNAME
YYDEUCHELRIED
"
?
YY
ENTWICKLUNG
DER
ORT
SCHAFT
YY
DIE
PFARRKIRCHE
ST.
PETER
YY
DIE
SCHULE
YY
KARSEE
218
DIE
LEGENDE
VOM
KIRCHENBAU
IN
KARSEE
YY
DIE
KIRCHE
YY
DIE
ENTSTEHUNG
DER
ORTSCHAFT
YY
PROFESSOR
FRIDOLIN
STIER
YY
DIE
SCHULE
YY
LEUPOLZ
224
DIE
RITTER
VON
PRASSBERG
-
DER
ORTSADEL
VON
LEUPOLZ
YY
ERWERBUNG
VON
PRASSBERG
YY
DIE
PFARREI
YY
DIE
ORTSCHAFT
HEUTE
YY
DIE
SCHULE
YY
DIE
NOTLAN
DUNG
DES
ZEPPELIN
IN
FISCHREUTE
YY
NEURAVENSBURG
232
WAS
DER
NEURAVENSBURGER
TURM
ZU
ERZAEHLEN
WEISS
YY
AUS
EINEM
REISE
BERICHT
VON
JOHANN
NEPOMUK
IM
JAHRE
1784
YY
DIE
PFARREI
ROGGENZELL
YY
DIE
PFARREI
SCHWARZENBACH
YY
DIE
SCHULEN
VON
ROGGENZELL
UND
SCHWARZEN
BACH
YY
NIEDERWANGEN
240
DIE
ANDREASKIRCHE
YY
DIE
SCHULE
YY
DIE
BUERGERWEHR
NIEDERWANGEN
YY
SCHOMBURG
246
DIE
HERRSCHAFT
SCHOMBURG
YY
DIE
PFARREI
HASLACH
YY
DIE
PFARREI
PRIMISWEI
LER
YY
PRIMISWEILER
IM
WANDEL
YY
DIE
SCHULEN
IN
HASLACH
UND
PRIMISWEILER
YY
DER
EISSCHUB
VON
1918
IN
SCHOMBURG |
any_adam_object | 1 |
author_corporate | Wangen im Allgäu |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Wangen im Allgäu |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010485334 |
ctrlnum | (OCoLC)75649101 (DE-599)BVBBV010485334 |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010485334</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19971128</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">951113s1992 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">945888864</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75649101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010485334</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Meine Heimat</subfield><subfield code="b">die "grosse Kreisstadt" Wangen im Allgäu mit ihren Ortschaften und Wappen ; [ein Heimatkundebuch - auch für Erwachsene]</subfield><subfield code="c">Wangen im Allgäu. [Mit Texten von: Sigmar Dörfer ... Mitarb.: Karl Eisele ... Inh. und Red.: Helmut Mendler. Fotos: Moritz Rogg u.a. Zeichn. und Ill.: Reinhold Obermayer u.a.]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wangen im Allgäu</subfield><subfield code="b">Stadt Wangen im Allgäu</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">256 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nebent.: Meine Heimat Wangen im Allgäu</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Heimatkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127794-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wangen im Allgäu</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064555-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wangen im Allgäu</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064555-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Heimatkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127794-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mendler, Helmut</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dörfer, Sigmar</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eisele, Karl</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rogg, Moritz</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wangen im Allgäu</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064555-1</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Wangen im Allgäu</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064555-1</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="t">Meine Heimat Wangen im Allgäu</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006987366&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006987366</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Wangen im Allgäu (DE-588)4064555-1 gnd |
geographic_facet | Wangen im Allgäu |
id | DE-604.BV010485334 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-13T00:33:10Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)4064555-1 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006987366 |
oclc_num | 75649101 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 256 S. Ill. |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | Stadt Wangen im Allgäu |
record_format | marc |
spelling | Meine Heimat die "grosse Kreisstadt" Wangen im Allgäu mit ihren Ortschaften und Wappen ; [ein Heimatkundebuch - auch für Erwachsene] Wangen im Allgäu. [Mit Texten von: Sigmar Dörfer ... Mitarb.: Karl Eisele ... Inh. und Red.: Helmut Mendler. Fotos: Moritz Rogg u.a. Zeichn. und Ill.: Reinhold Obermayer u.a.] 1. Aufl. Wangen im Allgäu Stadt Wangen im Allgäu 1992 256 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nebent.: Meine Heimat Wangen im Allgäu Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd rswk-swf Wangen im Allgäu (DE-588)4064555-1 gnd rswk-swf Wangen im Allgäu (DE-588)4064555-1 g Heimatkunde (DE-588)4127794-6 s DE-604 Mendler, Helmut Sonstige oth Dörfer, Sigmar Sonstige oth Eisele, Karl Sonstige oth Rogg, Moritz Sonstige oth Wangen im Allgäu Sonstige (DE-588)4064555-1 oth Wangen im Allgäu (DE-588)4064555-1 aut Meine Heimat Wangen im Allgäu DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006987366&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Meine Heimat die "grosse Kreisstadt" Wangen im Allgäu mit ihren Ortschaften und Wappen ; [ein Heimatkundebuch - auch für Erwachsene] Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4127794-6 (DE-588)4064555-1 |
title | Meine Heimat die "grosse Kreisstadt" Wangen im Allgäu mit ihren Ortschaften und Wappen ; [ein Heimatkundebuch - auch für Erwachsene] |
title_alt | Meine Heimat Wangen im Allgäu |
title_auth | Meine Heimat die "grosse Kreisstadt" Wangen im Allgäu mit ihren Ortschaften und Wappen ; [ein Heimatkundebuch - auch für Erwachsene] |
title_exact_search | Meine Heimat die "grosse Kreisstadt" Wangen im Allgäu mit ihren Ortschaften und Wappen ; [ein Heimatkundebuch - auch für Erwachsene] |
title_full | Meine Heimat die "grosse Kreisstadt" Wangen im Allgäu mit ihren Ortschaften und Wappen ; [ein Heimatkundebuch - auch für Erwachsene] Wangen im Allgäu. [Mit Texten von: Sigmar Dörfer ... Mitarb.: Karl Eisele ... Inh. und Red.: Helmut Mendler. Fotos: Moritz Rogg u.a. Zeichn. und Ill.: Reinhold Obermayer u.a.] |
title_fullStr | Meine Heimat die "grosse Kreisstadt" Wangen im Allgäu mit ihren Ortschaften und Wappen ; [ein Heimatkundebuch - auch für Erwachsene] Wangen im Allgäu. [Mit Texten von: Sigmar Dörfer ... Mitarb.: Karl Eisele ... Inh. und Red.: Helmut Mendler. Fotos: Moritz Rogg u.a. Zeichn. und Ill.: Reinhold Obermayer u.a.] |
title_full_unstemmed | Meine Heimat die "grosse Kreisstadt" Wangen im Allgäu mit ihren Ortschaften und Wappen ; [ein Heimatkundebuch - auch für Erwachsene] Wangen im Allgäu. [Mit Texten von: Sigmar Dörfer ... Mitarb.: Karl Eisele ... Inh. und Red.: Helmut Mendler. Fotos: Moritz Rogg u.a. Zeichn. und Ill.: Reinhold Obermayer u.a.] |
title_short | Meine Heimat |
title_sort | meine heimat die grosse kreisstadt wangen im allgau mit ihren ortschaften und wappen ein heimatkundebuch auch fur erwachsene |
title_sub | die "grosse Kreisstadt" Wangen im Allgäu mit ihren Ortschaften und Wappen ; [ein Heimatkundebuch - auch für Erwachsene] |
topic | Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd |
topic_facet | Heimatkunde Wangen im Allgäu |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006987366&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT mendlerhelmut meineheimatdiegrossekreisstadtwangenimallgaumitihrenortschaftenundwappeneinheimatkundebuchauchfurerwachsene AT dorfersigmar meineheimatdiegrossekreisstadtwangenimallgaumitihrenortschaftenundwappeneinheimatkundebuchauchfurerwachsene AT eiselekarl meineheimatdiegrossekreisstadtwangenimallgaumitihrenortschaftenundwappeneinheimatkundebuchauchfurerwachsene AT roggmoritz meineheimatdiegrossekreisstadtwangenimallgaumitihrenortschaftenundwappeneinheimatkundebuchauchfurerwachsene AT wangenimallgau meineheimatdiegrossekreisstadtwangenimallgaumitihrenortschaftenundwappeneinheimatkundebuchauchfurerwachsene |