Der Schiedsgutachtervertrag: eine Untersuchung des rechtlichen Verhältnisses zwischen Schiedsgutachtern und Parteien mit vergleichenden Ausführungen zum Schiedsrichtervertrag
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Florentz
1995
|
Schriftenreihe: | Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung
487 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXI, 168 S. |
ISBN: | 3894811641 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010483869 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19961211 | ||
007 | t | ||
008 | 951113s1995 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 945690452 |2 DE-101 | |
020 | |a 3894811641 |c Pb. : DM 39.80, sfr 39.80, S 310.00 |9 3-89481-164-1 | ||
035 | |a (OCoLC)61748828 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010483869 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PD 4660 |0 (DE-625)135243: |2 rvk | ||
084 | |a PG 470 |0 (DE-625)135956: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Meyer, Bettina |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Schiedsgutachtervertrag |b eine Untersuchung des rechtlichen Verhältnisses zwischen Schiedsgutachtern und Parteien mit vergleichenden Ausführungen zum Schiedsrichtervertrag |c Bettina Meyer |
264 | 1 | |a München |b Florentz |c 1995 | |
300 | |a XXI, 168 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung |v 487 | |
502 | |a Zugl.: München, Univ., Diss., 1995 | ||
650 | 4 | |a Arbitration agreements, Commercial |z Germany | |
650 | 4 | |a Arbitrators |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Schiedsgutachtervertrag |0 (DE-588)4179537-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schiedsgutachtervertrag |0 (DE-588)4179537-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Schiedsgutachtervertrag |0 (DE-588)4179537-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung |v 487 |w (DE-604)BV004848027 |9 487 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006986692&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805067398904020992 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
VIH
LITERATURVERZEICHNIS
.
XI
EINLEITUNG
.
?
.
1
ERSTER
TEIL
VERTRAGSINHALT
UND
RECHTSNATUR
DES
SCHIEDSGUTACHTERVERTRAGES
.
7
§
1
ABGRENZUNG
ZU
VERWANDTEN
INSTITUTEN
.
7
I.
DRITTERI.S.D.
§§
317-319
BGB
.
7
1.
MATERIELLRECHTLICHE
ANSICHT
.
8
2.
MATERIELL-PROZESSRECHTLICHE
ANSICHT
.
8
3.
REIN
PROZESSUALE
BETRACHTUNGSWEISE
.
9
N.
SCHIEDSRICHTER
I.S.D
§§
1025
FFZPO
.
10
1.
ABGRENZUNGSKRITERIEN
DER
RECHTSPRECHUNG
.
10
2.
ABGRENZUNGSKRITERIEN
DER
LITERATUR
.
11
A)
AUFGABE
DES
DRITTEN
.
11
B)
UMFANG
DER
RICHTERLICHEN
NACHPRUEFBARKEIT
.
12
C)
WEITERE
ABGRENZUNGSKRITERIEN
.
13
D)
VERZICHT
AUF
ABGRENZUNG
.
13
IH.
VERGLEICHBARKEIT
VON
SCHIEDSRICHTER
UND
SCHIEDSGUTACHTER
.
13
1.
MEINUNGSSTAND
.
14
2.
EIGENE
STELLUNGNAHME
.
15
A)
AUFGABENBEREICH
VON
SCHIEDSGUTACHTER
UND
SCHIEDSRICHTER
.
15
B)
ZWECK
DER
EINSETZUNG
VON
SCHIEDSGUTACHTER
UND
SCHIEDSRICHTER
.
16
C)
SCHIEDSGUTACHTERLICHE
VERFAHRENSGESTALTUNG
IN
DER
PRAXIS
.
16
D)
VORTEILE
EINER
VERFAHRENSKONTROLLE
IM
HINBLICK
AUF
DEN
SCHIEDSGUTACHTER
.
17
IV.
ENTSCHEIDUNGSKOMPETENZ
DES
SCHIEDSGUTACHTERS
IN
BEZUG
AUF
RECHTLICHE
VORFRAGEN
UND
FESTSTELLUNGEN
.
18
1.
MEINUNGSSTAND
.
18
2.
EIGENE
STELLUNGNAHME
.
19
§
2
QUALIFIKATION
ALS
MATERIELLRECHTLICHER
VERTRAG
.
20
I.
ABGRENZUNG
VON
ENTGELTLICHEM
UND
UNENTGELTLICHEM
SCHIEDSGUTACHTER
VERTRAG
ZUM
REINEN
GEFALLIGKEITSVERHAELTNIS
.
20
II.
ABGRENZUNG
ZWISCHEN
PROZESSRECHTLICHEM
UND
MATERIELLRECHTLICHEM
VERTRAG
.
21
§
3
ABGRENZUNG
ZWISCHEN
MATERIELLRECHTLICHEN
VERTRAGSTYPEN
DES
BGB
.
22
I.
MEINUNGSSTAND
.
22
1.
DIENSTVERTRAG
NACH
§§
611
FF
BGB
.
23
2.
WERKVERTRAG
NACH
§§
631
FF
BGB
.
23
3.
GESCHAEFTSBESORGUNGSVERTRAG
.
24
4.
VERTRAG
SUI
GENERIS
.
25
II.
EIGENE
STELLUNGNAHME
.
25
1.
QUALIFIKATION
DES
SCHIEDSGUTACHTERVERTRAGES
ALS
DIENST
ODER
WERKVERTRAG
.
26
A)
NOTWENDIGKEIT
DER
ABGRENZUNG
ZWISCHEN
DIENST
UND
WERKVERTRAG
.
26
B)
ABGRENZUNGSKRITERIEN
.
27
2.
ANWENDUNG
VON
VORSCHRIFTEN
DES
WERKVERTRAGSRECHTES
NACH
§§631
FF
BGB?
.
28
A)
SCHIEDSGUTACHTEN
ALS
ERFOLG
I.S
D.
§
631
BGB?
.
28
B)
DARSTELLUNG
DER
INTERESSENLAGE
BEIM
WERKVERTRAG
NACH
§§631
FF
BGB
IM
HINBLICK
AUF
DEN
SCHIEDS
GUTACHTERVERTRAG
.
29
3.
ANWENDBARKEIT
DER
VORSCHRIFTEN
DES
DIENSTVERTRAGES
NACH
§§611
FF
BGB
.
30
A)
KUENDIGUNGSRECHT
NACH
§
626
BGB
.
31
B)
JEDERZEITIGES
KUENDIGUNGSRECHT
NACH
§
627
BGB?
.
33
C)
SEKUNDAERANSPRUECHE
IM
RAHMEN
DES
DIENSTVERTRAGES
.
34
D)
SCHIEDSGUTACHTERVERTRAG
ALS
FREIER
DIENSTVERTRAG
.
35
E)
SCHIEDSGUTACHTERVERTRAG
ALS
ZWECKBEFRISTETES
DIENSTVERHAELTNIS
NACH
§
620
II
BGB
.
36
4.
ANWENDBARKEIT
VON
VORSCHRIFTEN
DES
AUFTRAGSRECHTES
.
38
A)
SCHIEDSGUTACHTERVERTRAG
ALS
DIENSTVERTRAG
MIT
GESCHAEFTSBESORGUNGSCHARAKTER?
.
38
B)
UNENTGELTLICHER
SCHIEDSGUTACHTERVERTRAG
.
39
AA)
REGELUNGSGEHALT
DES
AUFTRAGSRECHTS
.
39
BB)
ANALOGE
ANWENDUNG
DER
§§
611
FF
BGB
.
40
§
4
ZWISCHENERGEBNIS
.
41
§
5
RECHTLICHES
VERHAELTNIS
ZWISCHEN
SCHIEDSGUTACHTENVERTRAG
UND
SCHIEDSGUTACHTERVERTRAG
.
42
I.
ERNENNUNG
UND
VERPFLICHTUNG
DES
SCHIEDSGUTACHTERS
.
43
II.
FEHLERIDENTITAET?
.
44
III.
EINHEITLICHES
RECHTSGESCHAEFT
I
S.D
§
139
BGB
9
.
45
IV.
SCHIEDSGUTACHTENVERTRAG
ALS
GESCHAEFTSGRUNDLAGE
DES
SCHIEDSGUTACHTERVERTRAGES?
.
46
1.
BEGRIFF
DER
GESCHAEFTSGRUNDLAGE
.
46
2.
KRITERIUM
DER
ZUMUTBARKEIT
.
47
III
ZWEITER
TEIL
DER
VERTRAGSSCHLUO
.
49
§
1
PARTEIEN
DES
SCHIEDSGUTACHTERVERTRAGES
.
49
I.
ERNENNUNG
DES
SCHIEDSGUTACHTERS
DURCH
BEIDE
PARTEIEN
.
51
N.
ERNENNUNG
DES
SCHIEDSGUTACHTERS
DURCH
(JEWEILS)
EINE
PARTEI
.
51
1.
VERPFLICHTUNGSERMAECHTIGUNG?
.
53
2.
§
1030
ZPO
ANALOG?
.
55
3.
VERTRAG
ZUGUNSTEN
DRITTER
ODER
VERTRAG
MIT
SCHUTZWIRKUNG
ZUGUNSTEN
DRITTER?
.
55
4.
STELLVERTRETUNG
NACH
§§
164
FF
BGB
.
57
A)
HANDELN
IN
FREMDEM
NAMEN
.
57
B)
VERTRETUNGSMACHT
.
57
AA)
UMFANG
DER
VOLLMACHT
.
59
BB)
ERLOESCHEN
DER
VOLLMACHT
.
60
§2
VORAUSSETZUNGENINDERPERSONDESSCHIEDSGUTACHTERS
.
61
I.
RECHTS
UND
GESCHAEFTSFAEHIGKEIT
.
61
II.
UNABHAENGIGKEIT
UND
UNPARTEILICHKEIT
.
62
1.
FALLGRUPPEN
SCHIEDSGUTACHTERLICHER
BEFANGENHEIT
.
63
2.
AUSWIRKUNGEN
DER
BEFANGENHEIT
AUF
DEN
SCHIEDSGUTACHTERVERTRAG
.
65
A)
§
134
BGB
.
66
B)
§§
306,
323
FFBGB
.
68
3.
PARTEIDISPOSITION
UEBER
DEN
GRUNDSATZ
DER
UNPARTEILICHKEIT
.
70
III.
SACHKUNDE
UND
ERFAHRUNG
.
72
IV.
HOECHSTPERSOENLICHKEIT
.
74
V.
SONDERFAELLE
IN
DER
PERSON
DES
SCHIEDSGUTACHTERS
.
75
1.
JURISTISCHE
PERSONEN
DES
PRIVATEN
RECHTS
.
75
2.
JURISTISCHE
PERSONEN
DES
OEFFENTLICHEN
RECHTS
.
76
A)
STAATLICHE
RICHTER
ALS
SCHIEDSGUTACHTER
.
77
B)
BEHOERDEN
ALS
SCHIEDSGUTACHTER
.
78
3.
PARTEI
DES
SCHIEDSGUTACHTENVERTRAGES
ALS
SCHIEDSGUTACHER?
.
79
§
3
EXKURS:
ERNENNUNG
DES
SCHIEDSGUTACHTERS
DURCH
DRITTE
.
80
I.
ERNENNUNG
DURCH
NATUERLICHE
UND
JURISTISCHE
PERSONEN
.
80
N.
VERTRAGLICHE
BEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
ERNENNENDEM,
SCHIEDSGUTACHTEM
UND
PARTEIEN
.
81
1.
VERTRAGSBEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
SCHIEDSGUTACHTER
UND
ERNENNENDEM?
.
82
2.
VERTRAGSBEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
PARTEIEN
UND
ERNENNENDEM
.
83
3.
VERTRAGSSCHLUSS
ZWISCHEN
PARTEIEN
UND
SCHIEDSGUTACHTER
IM
FALLE
DER
ERNENNUNG
DURCH
DRITTE
.
84
HI.
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
PERSON
DES
ERNENNENDEN
.
84
IV.
HAFTUNG
DER
ERNENNENDEN
STELLE
.
85
§
4
SCHRIFTFORM
DES
SCHIEDSGUTACHTERVERTRAGES
ANALOG
§
1027
1
ZPO?
.
86
§
5
ZUSAMMENFASSUNG
DES
ZWEITEN
TEILS
.
86
IV
DRITTER
TEIL
VERTRAGSPFLICHTEN
VON
SCHIEDSGUTACHTER
UND
PARTEIEN
.
89
§
1
HAUPTLEISTUNGSPFLICHTEN
.
89
I.
GUTACHTENERSTATTUNG
.
89
1.
KLAGBARKEIT
DES
ERFULLUNGSANSPRUCHES?
.
90
2.
AENDERUNG
DES
VERTRAGSGEGENSTANDES
.
91
A)
DURCH
VERTRAG
.
91
B)
DURCH
EINSEITIGE
ERKLAERUNG
.
92
3.
WEISUNGSRECHT
DER
PARTEIEN
.
93
4.
KLAGE
AUF
FESTSTELLUNG
DES
UMFANGES
DER
AUFGABE
.
94
II.
VERGUETUNG
UND
AUSLAGENERSTATTUNG
.
95
1.
ANSPRUCH
AUF
VERGUETUNG
AUS
§§
611,
612
I,
II
BGB
.
95
A)
AUSDRUECKLICHE
ODER
STILLSCHWEIGENDE
VERGUETUNGSVEREINBARUNG
.
96
B)
§
612
I,
H
BGB
IM
FALLE
DES
FEHLENS
EINER
VERGUETUNGSVEREINBARUNG
.
96
2.
HOEHE
DER
VERGUETUNG
.
98
A)
TAXEN
ODER
UEBLICHE
VERGUETUNG
NACH
§
612
II
BGB
.
98
B)
BESTIMMUNG
DER
VERGUETUNG
NACH
§§315,
316
BGB
.
99
C)
KOSTENTRAGUNG
DER
PARTEIEN
UNTEREINANDER
.
100
3.
FAELLIGKEIT
UND
EINKLAGBARKEIT
DER
VERGUETUNG
.
101
4.
VERGUETUNGSVORSCHUSS
.
101
5.
AUSLAGENERSTATTUNG
UND-VORSCHUSS
.
103
HI.
ZWISCHENERGEBNIS
.
104
§
2
NEBENPFLICHTEN
.
105
I.
VORVERTRAGLICHE
PFLICHTEN
.
105
II.
MITWIRKUNGSPFLICHT
.
106
IN.
VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT
.
107
IV.
AUSKUNFTS-UND
RECHENSCHAFTSPFLICHT
.
108
V.
AUFKLAERUNGS-ODER
HINWEISPFLICHT
.
109
VH.
HERAUSGABEPFLICHT
.
110
VIII.
AUFBEWAHRUNGSPFLICHT
.
HO
IX.
SANKTIONEN
DER
NEBENPFLICHTVERLETZUNGEN
.
111
1.
KLAGBARKEIT
UND
VOLLSTRECKBARKEIT
.
111
2.
SCHADENSERSATZ
.
112
3.
KUENDIGUNG
.
113
§3
VERFAHREN
UND
FORMELLE
ANFORDERUNGEN
AN
DAS
SCHIEDSGUTACHTEN
.
113
I.
RECHTLICHES
GEHOER
.
113
H.
BEGRUENDUNG
DES
SCHIEDGUTACHTENS
.
117
IN.
FORMDESSCHIEDSGUTACHTENS
.
118
V
VIERTER
TEIL
HAFTUNG
DES
SCHIEDSGUTACHTERS
.
120
§
1
HAFTUNGSMASSSTAB
.
120
I.
HAFTUNGSPRIVILEG
ENTSPRECHEND
§§
521,
599,
690
BGB?
.
122
II.
HAFTUNGSPRIVILEG
ENTSPRECHEND
§
839
II
S.
1
BGB?
.
122
III.
VERTRAGLICHE
VEREINBARUNG
EINES
HAFTUNGSPRIVILEGS
IN
ANLEHNUNG
AN
§
839
II
S.
1
BGB
.
123
§
2
AUSWIRKUNGEN
VON
SCHLECHTLEISTUNG
AUF
DIE
HOEHE
DES
VERGUETUNGSANSPRUCHES
.
126
I.
MEINUNGSSTAND
ZUR
LOHNMINDERUNG
WEGEN
SCHLECHTLEISTUNG
.
127
II.
EIGENE
STELLUNGNAHME
.
129
1.
GRUNDSAETZLICHER
AUSSCHLUSS
DER
VERGUETUNGSMINDERUNG?
.
129
2.
LOHNMINDERUNG
NACH
§§
325
I
S.
2,
323
I
HS.
2
I
V.M.
§§
472
F
BGB
.
130
3.
ZURUECKBEHALTUNGSRECHT
GEMAESS
§
320
BGB
.
132
4.
ANALOGIE
ZU
§§
459,
537,633
FFBGB
.
133
5.
ANALOGIE
ZU
§
654
BGB
.
133
6.
AUFRECHNUNG
MIT
ANSPRUECHEN
AUS
POSITIVER
VERTRAGSVERLETZUNG
.
134
A)
TATBESTANDLICHE
VORAUSSETZUNGEN
.
135
B)
HAFTUNGSMINDERUNG
NACH
DEN
GRUNDSAETZEN
DES
INNERBETRIEBLICHEN
SCHADENSAUSGLEICHES
.
138
C)
RECHTSFOLGE
DER
POSITIVEN
VERTRAGSVERLETZUNG
BEI
SCHLECHTLEISTUNG
.
139
D)
NACHBESSERUNGSANSPRUCH
BEI
UNVOLLSTAENDIGEM
SCHIEDSGUTACHTEN?
.
140
E)
BEWEISLAST
.
141
7.
VERTRAGLICHE
VEREINBARUNG
EINER
VERGUETUNGS
MINDERUNG
BEI
SCHLECHTLEISTUNG
.
141
FUENFTER
TEIL
VERTRAGSBEENDIGUNG
.
143
§
1
ORDENTLICHE
BEENDIGUNG
DES
SCHIEDSGUTACHTERVERTRAGES
.
143
§
2
AUSSERORDENTLICHE
BEENDIGUNG
DES
SCHIEDSGUTACHTERVERTRAGES
.
144
I.
WICHTIGER
GRUND
ZUR
AUSSERORDENTLICHEN
KUENDIGUNG
NACH
§
626
I
BGB
145
1.
EIGNUNG
UND
SCHLECHTLEISTUNG
.
146
2.
KRANKHEIT
.
147
3.
VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT
.
147
4.
STRAFTATEN
.
147
II.
KUENDIGUNGSERKLARUNG
NUR
DURCH
BEIDE
PARTEIEN?
.
148
III.
VERGUETUNG
UND
SCHADENSERSATZ
BEI
KUENDIGUNG
.
152
§
3
AUSWIRKUNG
DER
BEENDIGUNG
DES
SCHIEDSGUTACHTERAMTES
DURCH
AUSUEBUNG
DES
ABLEHNUNGSRECHTS
NACH
§§
1032,
1045
ZPO
ANALOG
AUF
DEN
SCHIEDSGUTACHTERVERTRAG
.
152
§
4
BEENDIGUNG
DES
SCHIEDSGUTACHTERVERTRAGES
DURCH
WEGFALL
DES
SCHIEDSGUTACHTERS
UND
RECHTSNACHFOLGE
BEI
TOD
EINER
PARTEI
.
157
VI
SECHSTER
TEIL
MEHRHEIT
VON
SCHIEDSGUTACHTERN
.
159
§
1
VERTRAGLICHE
BEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
PARTEIEN,
SCHIEDSGUTACHTERN
UND
OBMANN
.
159
§2
VERFAHRENSGESTALTUNG
UND
ENTSCHEIDUNGSFINDUNG
.
161
§3
VERTRAGSBEENDIGUNG
BEI
VORHANDENSEIN
MEHRER
SCHIEDSGUTACHTER
.
162
ZUSAMMENFASSUNG
UND
SCHLUOBETRACHTUNG
.
164
VII |
any_adam_object | 1 |
author | Meyer, Bettina |
author_facet | Meyer, Bettina |
author_role | aut |
author_sort | Meyer, Bettina |
author_variant | b m bm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010483869 |
classification_rvk | PD 4660 PG 470 |
ctrlnum | (OCoLC)61748828 (DE-599)BVBBV010483869 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010483869</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19961211</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">951113s1995 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">945690452</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3894811641</subfield><subfield code="c">Pb. : DM 39.80, sfr 39.80, S 310.00</subfield><subfield code="9">3-89481-164-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)61748828</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010483869</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4660</subfield><subfield code="0">(DE-625)135243:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 470</subfield><subfield code="0">(DE-625)135956:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meyer, Bettina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Schiedsgutachtervertrag</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung des rechtlichen Verhältnisses zwischen Schiedsgutachtern und Parteien mit vergleichenden Ausführungen zum Schiedsrichtervertrag</subfield><subfield code="c">Bettina Meyer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Florentz</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 168 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung</subfield><subfield code="v">487</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: München, Univ., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Arbitration agreements, Commercial</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Arbitrators</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schiedsgutachtervertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179537-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schiedsgutachtervertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179537-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Schiedsgutachtervertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179537-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung</subfield><subfield code="v">487</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004848027</subfield><subfield code="9">487</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006986692&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010483869 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T03:33:37Z |
institution | BVB |
isbn | 3894811641 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006986692 |
oclc_num | 61748828 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-739 DE-29 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-739 DE-29 DE-11 DE-188 |
physical | XXI, 168 S. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Florentz |
record_format | marc |
series | Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung |
series2 | Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung |
spelling | Meyer, Bettina Verfasser aut Der Schiedsgutachtervertrag eine Untersuchung des rechtlichen Verhältnisses zwischen Schiedsgutachtern und Parteien mit vergleichenden Ausführungen zum Schiedsrichtervertrag Bettina Meyer München Florentz 1995 XXI, 168 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung 487 Zugl.: München, Univ., Diss., 1995 Arbitration agreements, Commercial Germany Arbitrators Germany Schiedsgutachtervertrag (DE-588)4179537-4 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Schiedsgutachtervertrag (DE-588)4179537-4 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung 487 (DE-604)BV004848027 487 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006986692&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Meyer, Bettina Der Schiedsgutachtervertrag eine Untersuchung des rechtlichen Verhältnisses zwischen Schiedsgutachtern und Parteien mit vergleichenden Ausführungen zum Schiedsrichtervertrag Rechtswissenschaftliche Forschung und Entwicklung Arbitration agreements, Commercial Germany Arbitrators Germany Schiedsgutachtervertrag (DE-588)4179537-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4179537-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Schiedsgutachtervertrag eine Untersuchung des rechtlichen Verhältnisses zwischen Schiedsgutachtern und Parteien mit vergleichenden Ausführungen zum Schiedsrichtervertrag |
title_auth | Der Schiedsgutachtervertrag eine Untersuchung des rechtlichen Verhältnisses zwischen Schiedsgutachtern und Parteien mit vergleichenden Ausführungen zum Schiedsrichtervertrag |
title_exact_search | Der Schiedsgutachtervertrag eine Untersuchung des rechtlichen Verhältnisses zwischen Schiedsgutachtern und Parteien mit vergleichenden Ausführungen zum Schiedsrichtervertrag |
title_full | Der Schiedsgutachtervertrag eine Untersuchung des rechtlichen Verhältnisses zwischen Schiedsgutachtern und Parteien mit vergleichenden Ausführungen zum Schiedsrichtervertrag Bettina Meyer |
title_fullStr | Der Schiedsgutachtervertrag eine Untersuchung des rechtlichen Verhältnisses zwischen Schiedsgutachtern und Parteien mit vergleichenden Ausführungen zum Schiedsrichtervertrag Bettina Meyer |
title_full_unstemmed | Der Schiedsgutachtervertrag eine Untersuchung des rechtlichen Verhältnisses zwischen Schiedsgutachtern und Parteien mit vergleichenden Ausführungen zum Schiedsrichtervertrag Bettina Meyer |
title_short | Der Schiedsgutachtervertrag |
title_sort | der schiedsgutachtervertrag eine untersuchung des rechtlichen verhaltnisses zwischen schiedsgutachtern und parteien mit vergleichenden ausfuhrungen zum schiedsrichtervertrag |
title_sub | eine Untersuchung des rechtlichen Verhältnisses zwischen Schiedsgutachtern und Parteien mit vergleichenden Ausführungen zum Schiedsrichtervertrag |
topic | Arbitration agreements, Commercial Germany Arbitrators Germany Schiedsgutachtervertrag (DE-588)4179537-4 gnd |
topic_facet | Arbitration agreements, Commercial Germany Arbitrators Germany Schiedsgutachtervertrag Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006986692&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004848027 |
work_keys_str_mv | AT meyerbettina derschiedsgutachtervertrageineuntersuchungdesrechtlichenverhaltnisseszwischenschiedsgutachternundparteienmitvergleichendenausfuhrungenzumschiedsrichtervertrag |