Moderne Volkswirtschaftslehre: 1 Logik der Marktwirtschaft
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München [u.a.]
Oldenbourg
1996
|
Ausgabe: | 2., durchges. Aufl. |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 274 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3486235788 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010477110 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19960425 | ||
007 | t | ||
008 | 951114s1996 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3486235788 |9 3-486-23578-8 | ||
035 | |a (OCoLC)312367290 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010477110 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-1046 | ||
100 | 1 | |a Stocker, Ferry |d 1961- |e Verfasser |0 (DE-588)113259107 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Moderne Volkswirtschaftslehre |n 1 |p Logik der Marktwirtschaft |c von Ferry Stocker |
250 | |a 2., durchges. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München [u.a.] |b Oldenbourg |c 1996 | |
300 | |a X, 274 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV009894031 |g 1 |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006980885&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006980885 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124909316603904 |
---|---|
adam_text | V
Inhaltsverzeichnis
Vorwort X
1. Entscheiden(d): Wer? Worüber? Wozu? 1
2. Die marktwirtschaftliche Wohlfahrtsautomatik:
Das Wunder der unsichtbaren Hand 5
2.1 Das Thema der Volkswirtschaftslehre 10
2.1.1 Produktion, Konsumtion und Tausch:
MikroÖkonomik 12
2.1.2 Konjunktur, Arbeitslosigkeit und Inflation:
Makroökonomik 17
3. Entscheidungslogik und Spielregeln 21
3.1 Die Triebkraft des Wirtschaftens 21
3.2 Die grundlegende Entscheidungslogik 23
3.3 Die Spielregeln 29
4. Entscheidungsträger: Haushalt, Unternehmer und
Unternehmung, Regierung und Bürokraten 35
4.1 Der Haushalt: Definition und Problemstellung 36
4.1.1 Entscheidungslogik des Haushalts 37
4.1.1.1 Gesamtnutzen und Grenznutzen 37
4.1.1.2 Ausgleich der gewichteten Grenznutzen* 42
4.2 Unternehmung und Unternehmer: Definition und
Problemstellung 47
4.2.1 Zentrale unternehmerische Fragestellungen 51
4.2.2 Aspekte der Betriebsgröße 53
VI Inhaltsverzeichnis
4.2.3 Das unternehmungsspezifische Entscheidungskalkül* . ..56
4.2.3.1 Die Grenzkosten und das Gesetz des
fallenden Grenzertrages* 57
4.2.3.2 Die Grenzerlöse* 63
4.2.3.3 Die optimale Angebotsmenge der
Unternehmung* 66
5. Die Schlüsselfaktoren: Unternehmer und Wettbewerb:
Zuckerbrot und Peitsche 72
5.1 Was ist und was bedeutet ein Monopol? 72
5.2 Warum Monopole existieren 75
5.2.1 Findigkeit und Tatkraft 75
5.2.2 Künstliche Wettbewerbsbeschränkungen 80
5.2.3 Spezifische Knappheiten 82
5.2.4 Natürliche Monopole 83
5.3 Der Monopolgewinn* 85
5.4 Monopolistische Konkurrenz 90
5.4.1 Anmerkungen zum langfristigen Gleichgewicht bei
monopolistischer Konkurrenz* 92
5.5 Die Wachstumsdynamik der Marktwirtschaft 94
5.6 Resümee 104
5.7 Einige Anmerkungen zum Oligopol* 106
6. Marktgeschehen: Angebot und Nachfrage:
Information und Koordination 111
6.1 Koordination der arbeitsteiligen Produktion über Märkte ... 111
6.2 Die Marktnachfrage 114
6.2.1 Gesetz der Nachfrage 114
Inhaltsverzeichnis VII
6.2.1.1 Preiselastizität der Nachfrage* 117
6.2.2 Nicht Preis Einflußfaktoren der Nachfrage 122
6.3 Das Marktangebot 123
6.3.1 Gesetz des Angebots 124
6.3.2 Nicht Preis Einflußfaktoren des Angebots 125
6.4 Angebot und Nachfrage = Markt, Preisbildung
und Koordination 125
6.4.1 Die einfachste formale Darstellung von Angebot
und Nachfrage* 127
6.4.2 Der Prozeß zum Gleichgewicht 129
6.5 Realität der Marktwirtschaft: Ständige Veränderungen
von Angebot und Nachfrage 134
6.6 Bestimmungsgrößen von Angebot und Nachfrage 138
6.7 Das Marktangebot im Zeitablauf 145
6.8 Das Wunder des marktwirtschaftlichen
Allokationsergebnisses 148
6.9 Zusammenfassende Beurteilung 151
7. Marktergebnis: Beurteilung und Voraussetzungen
des Wettbewerbsprozesses 155
7.1 Ein kurzer Rückblick 155
7.2 Marktgleichgewicht auf Wettbewerbsmärkten
und Wohlfahrtsmaximierung* 159
7.2.1 Konsumentenrente* 161
7.2.2 Produzentenrente* 162
7.2.3 Bewertung des Wettbewerbsgleichgewichts* 165
7.3 Wohlfahrtsverlust beim statischen Monopol* 170
VIII Inhaltsverzeichnis
7.4 Wohlfahrtsverlust durch monopolistische Konkurrenz?* 173
7.5 Voraussetzungen eines funktionsfähigen Wettbewerbs 178
8. Vorteile, Hindernisse und Probleme des Tauschens 183
8.1 Grundsätzliches zur Logik des Tausches 183
8.1.1 Das Theorem der komparativen Kostenvorteile
von David Ricardo 187
8.2 Die Bedeutung der Transaktionskosten 191
8.3 Probleme aufgrund asymmetrischer
Informationsverteilung 199
8.3.1 Moral Hazard 203
8.3.2 Negative Auslese ( Adverse Selection ) 206
9. Logik des staatlichen Handelns:
Der Staat als Spielleiter 209
9.1 Die Informationsleistung der Marktwirtschaft 209
9.2 Voraussetzungen des Wirtschaftens als
staatliche Verantwortung 216
9.2.1 Monetäre Stabilität 216
9.2.2 Definition handelbarer Eigentumsrechte 219
9.2.2.1 Umweltverschmutzung: Markt¬
oder Staatsversagen? 221
9.2.2.1.1 Umwelt als öffentliches Gut 224
9.2.2.1.2 Externe Effekte aufgrund fehlender
Eigentumsrechte 225
9.2.3 Herstellung von Kostentransparenz 238
9.2.4 Sicherung des Wettbewerbs 239
9.2.5 Bildungspolitik: Hilfe zur Selbsthilfe 241
Inhaltsverzeichnis IX
10. Unlogik des staatlichen Handelns:
Der Staat als Spielverderber 245
10.1 Zur Logik der Partikularinteressen: Rent Seeking 245
10.2 Die Eroberung von Regierung und Bürokratie 250
10.3 Die Folgewirkungen von Staatseingriffen in das
Marktgeschehen 253
10.4 Schlußfolgerungen 264
Literaturhinweise 268
Stichwortverzeichnis 270
|
any_adam_object | 1 |
author | Stocker, Ferry 1961- |
author_GND | (DE-588)113259107 |
author_facet | Stocker, Ferry 1961- |
author_role | aut |
author_sort | Stocker, Ferry 1961- |
author_variant | f s fs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010477110 |
ctrlnum | (OCoLC)312367290 (DE-599)BVBBV010477110 |
edition | 2., durchges. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01125nam a2200301 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV010477110</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19960425 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">951114s1996 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3486235788</subfield><subfield code="9">3-486-23578-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)312367290</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010477110</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stocker, Ferry</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)113259107</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Moderne Volkswirtschaftslehre</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="p">Logik der Marktwirtschaft</subfield><subfield code="c">von Ferry Stocker</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., durchges. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Oldenbourg</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 274 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV009894031</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006980885&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006980885</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV010477110 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:53:09Z |
institution | BVB |
isbn | 3486235788 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006980885 |
oclc_num | 312367290 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-1046 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-1046 |
physical | X, 274 S. graph. Darst. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Oldenbourg |
record_format | marc |
spelling | Stocker, Ferry 1961- Verfasser (DE-588)113259107 aut Moderne Volkswirtschaftslehre 1 Logik der Marktwirtschaft von Ferry Stocker 2., durchges. Aufl. München [u.a.] Oldenbourg 1996 X, 274 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-604)BV009894031 1 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006980885&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Stocker, Ferry 1961- Moderne Volkswirtschaftslehre |
title | Moderne Volkswirtschaftslehre |
title_auth | Moderne Volkswirtschaftslehre |
title_exact_search | Moderne Volkswirtschaftslehre |
title_full | Moderne Volkswirtschaftslehre 1 Logik der Marktwirtschaft von Ferry Stocker |
title_fullStr | Moderne Volkswirtschaftslehre 1 Logik der Marktwirtschaft von Ferry Stocker |
title_full_unstemmed | Moderne Volkswirtschaftslehre 1 Logik der Marktwirtschaft von Ferry Stocker |
title_short | Moderne Volkswirtschaftslehre |
title_sort | moderne volkswirtschaftslehre logik der marktwirtschaft |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006980885&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009894031 |
work_keys_str_mv | AT stockerferry modernevolkswirtschaftslehre1 |