Abschlussbericht Transferprojekt "Innovationstransfer Berufsbildung zur Entwicklung einer Bildungsorganisation im Handwerk in den neuen Bundesländern" mit den Schwerpunkten Meisterausbildung, betriebliche Ausbildung, Ausbildungsberatung:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bad Laasphe i. Westf.
Carl
1995
|
Schriftenreihe: | [Berufsbildung im Handwerk / Reihe B]
44 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 213 - 219 |
Beschreibung: | 219, 7 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3881490787 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010474818 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19960815 | ||
007 | t | ||
008 | 951106s1995 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 945938993 |2 DE-101 | |
020 | |a 3881490787 |c kart. |9 3-88149-078-7 | ||
035 | |a (OCoLC)75653718 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010474818 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-12 |a DE-M122 |a DE-19 |a DE-706 | ||
084 | |a D 7250 |2 dopaed | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Abschlussbericht Transferprojekt "Innovationstransfer Berufsbildung zur Entwicklung einer Bildungsorganisation im Handwerk in den neuen Bundesländern" mit den Schwerpunkten Meisterausbildung, betriebliche Ausbildung, Ausbildungsberatung |c Martin Twardy (Hrsg.). Mit Beitr. von B. Halbfas ... |
264 | 1 | |a Bad Laasphe i. Westf. |b Carl |c 1995 | |
300 | |a 219, 7 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Berufsbildung im Handwerk / Reihe B] |v 44 | |
500 | |a Literaturverz. S. 213 - 219 | ||
650 | 0 | 7 | |a Modellversuch |0 (DE-588)4170304-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Handwerk |0 (DE-588)4023299-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsbildung |0 (DE-588)4069342-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Übertragung |0 (DE-588)4139489-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Westliche Länder |0 (DE-588)4243718-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Westliche Länder |0 (DE-588)4243718-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Berufsbildung |0 (DE-588)4069342-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Handwerk |0 (DE-588)4023299-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Modellversuch |0 (DE-588)4170304-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Übertragung |0 (DE-588)4139489-6 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Twardy, Martin |d 1940- |e Sonstige |0 (DE-588)120476576 |4 oth | |
700 | 1 | |a Halbfas, Brigitte |d 1967- |e Sonstige |0 (DE-588)113944950 |4 oth | |
810 | 2 | |a <<Reihe>> B] |t [Berufsbildung im Handwerk |v 44 |w (DE-604)BV000010438 |9 44 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006979534&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006979534 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804124907141857280 |
---|---|
adam_text | I Zur Einführung ein kurzer Rückblick
Das Projekt »Innovationstransfer Berufsbildung
zur Entwicklung einer Bildungsorganisation
im Handwerk in den neuen Bundesländern« 1
von Martin Twardy
1 Zum Ausgangspunkt und Rahmen des Projekts 3
2 Zielsetzungen der einzelnen Teilprojekte 5
2.1 Teilprojekt Betriebliche Ausbildung 5
2.2 Teilprojekt Meisterausbildung1 7
2.3 Teilprojekt Ausbildungsberatung 9
3 Organisatorische Umsetzung 11
4 Entwicklung einer Bildungsorganisation 13
5 Zum weiteren Aufbau des Berichts 14
II Zum Transferverständnis:
Versuch einer theoretischen Grundlegung 15
von H. Hugo Kremer und Monika Theis
1 Begriffsbestimung: Transfer als didaktische Struktur 17
2 Der Lernprozeß der Bildungsorganisation 22
3 Das Transferangebot des Projektteams 23
4 Der Lernprozeß des Projektteams 23
III Teilprojekt Meisterausbildung 25
von H. Hugo Kremer und Monika Theis
1 Einführung 27
2 Zu den Lernvoraussetzungen 33
2.1 Überblick zum Referenzmodellversuch
Didaktisch methodische Innovation der
Meisterausbildung Teil III/IV 34
2.2 Transferkonzeption für das Teilprojekt
Meisterausbildung 42
2.3 Zur Analyse der regionalen Strukturen 44
3 Transferangebote und Reaktionen der Kammern 48
3.1 Verbreitung der Modellversuchsergebnisse 49
3.2 Personalzentrierte Maßnahmen 50
3.3 Organisationszentrierte Maßnahmen 56
4 Transferergebnisse der Kammern 57
4.1 Transferergebnisse der Pilotkammern 57
4.2 Transferergebnisse der anderen Kammern
in den neuen Bundesländern 60
5 Transferergebnis des Projektteams 61
6 Fazit 64
Anhang 1: Fragestellungen der Ausgangsanalyse 66
Anhang 2: Auszug aus einer Prüfung 70
IV Teilprojekt Betriebliche Ausbildung 71
von Erwin Stickling
1 Was sollte transferiert werden? 73
1.1 Ausgangspunkt: Hilfe für die betriebliche Ausbildung 73
1.2 Arbeitsprojekte 74
1.3 Ausbilderfortbildung 77
1.4 Erfahrungen aus dem Modellversuch 77
2 Wie wurde der Transfer erfaßt? 81
2.1 Ebenen der Transferprozesse 81
2.2 Methoden zur Evaluation des Transferprozesses 84
3 Wie wurde transferiert? 86
3.1 Strategieentwicklung 86
3.2 Direkte Ansprache der Betriebe 90
3.3 Einbeziehung von Kreishandwerkerschaften und Innungen 92
3.4 Sonstige Transferimpulse 94
3.5 Einführungsveranstaltungen 96
3.6 Ausbilderfortbildung 98
4 Was bleibt? 105
4.1 Implementation in den Betrieben und Ausbildungsstätten 105
4.2 Implementation in der Handwerksorganisation 113
5 Hat sich der Transfer gelohnt? 12°
Anhang: Verlegen von Teppichboden (Velour) 123
V Teilprojekt Ausbildungsberatung 137
von Brigitte Halbfas
1 Die Differenzierung des Transferverständnisses
für das Teilprojekt Ausbildungsberatung und
Gliederung des Berichtes 139
2 Darstellung der einzelnen Bereiche des
Transferverständnisses für das Teilprojekt
Ausbildungsberatung 144
2.1 Lernvoraussetzungen des Projektteams 144
2.1.1 Relevante Ergebnisse und Erfahrungen aus
dem Referenzmodellversuch 145
2.1.1.1 Zentrale Aspekte 145
2.1.1.2 Überblick über das Vorgehen
bei der Materialentwicklung und die
daraus resultierenden Veröffentlichungen 149
2.1.1.3 Thesen zu den Erfahrungen im
Referenzmodellversuch als Grundlage
für die Gestaltung des Transfers 151
2.1.2 Die spezifische Situation der fünf neuen Bundesländer 153
2.1.3 Zielsetzungen/Zielkorridore des Projektteams 156
2.2 Ermittlung und Gestaltung der spezifischen Bedingungen
der Handwerkskammern durch das Projektteam 158
2.2.1 Ermittlung kammerinterner Gegebenheiten
durch das Projektteam 158
2.2.1.1 Spezifische Bedingungen der
Handwerkskammer Dresden 160
2.2.1..2 Spezifische Bedingungen der
Handwerkskammer Potsdam 163
2.2.1.3 Spezifische Bedingungen der
Handwerkskammer Ostthüringen/Gera 165
2.2.2 Schaffung organisatorischer Rahmenbedingungen
zur Unterstützung der Umsetzung von Transfer¬
impulsen: Die Aufgabe der Organisations¬
verantwortlichen 166
2.3 Originäre und modifizierteTransferimpulse des Projektteams 168
2.3.1 Qualifizierungsmaßnahmen für Lehrlingswarte 168
2.3.1.1 Angebotene Themen und ihre Vorbereitung 169
2.3.1.2 Organisation der Seminare im Vorfeld 169
2.3.1.3 Durchführung der Seminare 170
2.3.1.4 Qualifizierungsmöglichkeit für
Ausbildungsberater 175
2.3.1.5 Aufbau von Kooperationsstrukturen 176
2.3.1.6 Nachbereitung der Seminare 177
2.3.2 Workshop Modellgruppe 178
2.3.2.1 Ziele 178
2.3.2.2 Termine und Ausrichtungsorte 179
2.3.2.3 Der Workshop als Instrument des Transfers
auf die übrigen 11 Kammern 180
2.3.2.4 Gestaltung 181
2.4 Die Entwicklung in den Pilotkammem und den anderen
11 Handwerkskammern 183
2.4.1 Handwerkskammer Dresden 183
2.4.2 Handwerkskammer Ostthüringen/Gera 184
2.4.3 Handwerkskammer Potsdam 185
2.4.4 Durchführung von Lehrlingswarteseminaren in
den nicht unmittelbar am Transfer beteiligten
Kammern 186
2.5 Lernergebnisse 189
2.5.1 Lernergebnisse der Bildungsorganisation 189
2.5.2 Lernergebnisse des Projektteams 196
3 Darstellung ausgewählter Transferprozesse 197
3.1 Themenauswahl 197
3.2 Konzeption und Materialentwicklung 199
3.3 Entwicklung des Workshops Modellgruppe1 207
4 Anforderungen für die Implementierung von Lehrlings¬
warteseminaren 208
Literatur 213
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)120476576 (DE-588)113944950 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010474818 |
ctrlnum | (OCoLC)75653718 (DE-599)BVBBV010474818 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02416nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010474818</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19960815 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">951106s1995 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">945938993</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3881490787</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-88149-078-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75653718</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010474818</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M122</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">D 7250</subfield><subfield code="2">dopaed</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Abschlussbericht Transferprojekt "Innovationstransfer Berufsbildung zur Entwicklung einer Bildungsorganisation im Handwerk in den neuen Bundesländern" mit den Schwerpunkten Meisterausbildung, betriebliche Ausbildung, Ausbildungsberatung</subfield><subfield code="c">Martin Twardy (Hrsg.). Mit Beitr. von B. Halbfas ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bad Laasphe i. Westf.</subfield><subfield code="b">Carl</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">219, 7 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Berufsbildung im Handwerk / Reihe B]</subfield><subfield code="v">44</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 213 - 219</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Modellversuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170304-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Handwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023299-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069342-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Übertragung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139489-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Westliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4243718-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Westliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4243718-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Berufsbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069342-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Handwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023299-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Modellversuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170304-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Übertragung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139489-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Twardy, Martin</subfield><subfield code="d">1940-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)120476576</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Halbfas, Brigitte</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)113944950</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a"><<Reihe>> B]</subfield><subfield code="t">[Berufsbildung im Handwerk</subfield><subfield code="v">44</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000010438</subfield><subfield code="9">44</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006979534&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006979534</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Westliche Länder (DE-588)4243718-0 gnd Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 gnd |
geographic_facet | Deutschland Westliche Länder Deutschland Östliche Länder |
id | DE-604.BV010474818 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T17:53:07Z |
institution | BVB |
isbn | 3881490787 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006979534 |
oclc_num | 75653718 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-12 DE-M122 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 |
owner_facet | DE-29 DE-12 DE-M122 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 |
physical | 219, 7 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Carl |
record_format | marc |
series2 | [Berufsbildung im Handwerk / Reihe B] |
spelling | Abschlussbericht Transferprojekt "Innovationstransfer Berufsbildung zur Entwicklung einer Bildungsorganisation im Handwerk in den neuen Bundesländern" mit den Schwerpunkten Meisterausbildung, betriebliche Ausbildung, Ausbildungsberatung Martin Twardy (Hrsg.). Mit Beitr. von B. Halbfas ... Bad Laasphe i. Westf. Carl 1995 219, 7 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Berufsbildung im Handwerk / Reihe B] 44 Literaturverz. S. 213 - 219 Modellversuch (DE-588)4170304-2 gnd rswk-swf Handwerk (DE-588)4023299-2 gnd rswk-swf Berufsbildung (DE-588)4069342-9 gnd rswk-swf Übertragung (DE-588)4139489-6 gnd rswk-swf Deutschland Westliche Länder (DE-588)4243718-0 gnd rswk-swf Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 gnd rswk-swf Deutschland Westliche Länder (DE-588)4243718-0 g Berufsbildung (DE-588)4069342-9 s Handwerk (DE-588)4023299-2 s Modellversuch (DE-588)4170304-2 s Übertragung (DE-588)4139489-6 s Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 g DE-604 Twardy, Martin 1940- Sonstige (DE-588)120476576 oth Halbfas, Brigitte 1967- Sonstige (DE-588)113944950 oth <<Reihe>> B] [Berufsbildung im Handwerk 44 (DE-604)BV000010438 44 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006979534&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Abschlussbericht Transferprojekt "Innovationstransfer Berufsbildung zur Entwicklung einer Bildungsorganisation im Handwerk in den neuen Bundesländern" mit den Schwerpunkten Meisterausbildung, betriebliche Ausbildung, Ausbildungsberatung Modellversuch (DE-588)4170304-2 gnd Handwerk (DE-588)4023299-2 gnd Berufsbildung (DE-588)4069342-9 gnd Übertragung (DE-588)4139489-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4170304-2 (DE-588)4023299-2 (DE-588)4069342-9 (DE-588)4139489-6 (DE-588)4243718-0 (DE-588)4252579-2 |
title | Abschlussbericht Transferprojekt "Innovationstransfer Berufsbildung zur Entwicklung einer Bildungsorganisation im Handwerk in den neuen Bundesländern" mit den Schwerpunkten Meisterausbildung, betriebliche Ausbildung, Ausbildungsberatung |
title_auth | Abschlussbericht Transferprojekt "Innovationstransfer Berufsbildung zur Entwicklung einer Bildungsorganisation im Handwerk in den neuen Bundesländern" mit den Schwerpunkten Meisterausbildung, betriebliche Ausbildung, Ausbildungsberatung |
title_exact_search | Abschlussbericht Transferprojekt "Innovationstransfer Berufsbildung zur Entwicklung einer Bildungsorganisation im Handwerk in den neuen Bundesländern" mit den Schwerpunkten Meisterausbildung, betriebliche Ausbildung, Ausbildungsberatung |
title_full | Abschlussbericht Transferprojekt "Innovationstransfer Berufsbildung zur Entwicklung einer Bildungsorganisation im Handwerk in den neuen Bundesländern" mit den Schwerpunkten Meisterausbildung, betriebliche Ausbildung, Ausbildungsberatung Martin Twardy (Hrsg.). Mit Beitr. von B. Halbfas ... |
title_fullStr | Abschlussbericht Transferprojekt "Innovationstransfer Berufsbildung zur Entwicklung einer Bildungsorganisation im Handwerk in den neuen Bundesländern" mit den Schwerpunkten Meisterausbildung, betriebliche Ausbildung, Ausbildungsberatung Martin Twardy (Hrsg.). Mit Beitr. von B. Halbfas ... |
title_full_unstemmed | Abschlussbericht Transferprojekt "Innovationstransfer Berufsbildung zur Entwicklung einer Bildungsorganisation im Handwerk in den neuen Bundesländern" mit den Schwerpunkten Meisterausbildung, betriebliche Ausbildung, Ausbildungsberatung Martin Twardy (Hrsg.). Mit Beitr. von B. Halbfas ... |
title_short | Abschlussbericht Transferprojekt "Innovationstransfer Berufsbildung zur Entwicklung einer Bildungsorganisation im Handwerk in den neuen Bundesländern" mit den Schwerpunkten Meisterausbildung, betriebliche Ausbildung, Ausbildungsberatung |
title_sort | abschlussbericht transferprojekt innovationstransfer berufsbildung zur entwicklung einer bildungsorganisation im handwerk in den neuen bundeslandern mit den schwerpunkten meisterausbildung betriebliche ausbildung ausbildungsberatung |
topic | Modellversuch (DE-588)4170304-2 gnd Handwerk (DE-588)4023299-2 gnd Berufsbildung (DE-588)4069342-9 gnd Übertragung (DE-588)4139489-6 gnd |
topic_facet | Modellversuch Handwerk Berufsbildung Übertragung Deutschland Westliche Länder Deutschland Östliche Länder |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006979534&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000010438 |
work_keys_str_mv | AT twardymartin abschlussberichttransferprojektinnovationstransferberufsbildungzurentwicklungeinerbildungsorganisationimhandwerkindenneuenbundeslandernmitdenschwerpunktenmeisterausbildungbetrieblicheausbildungausbildungsberatung AT halbfasbrigitte abschlussberichttransferprojektinnovationstransferberufsbildungzurentwicklungeinerbildungsorganisationimhandwerkindenneuenbundeslandernmitdenschwerpunktenmeisterausbildungbetrieblicheausbildungausbildungsberatung |