Fotografie - ganz einfach:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Schaffhausen
Verl. Photographie
1995
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 192 S. zahlr. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3723100511 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010468582 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060614 | ||
007 | t | ||
008 | 951030s1995 sz ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 945662106 |2 DE-101 | |
020 | |a 3723100511 |c Pp. : DM 49.00 |9 3-7231-0051-1 | ||
035 | |a (OCoLC)75633798 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010468582 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c CH | ||
049 | |a DE-Aug4 |a DE-1102 |a DE-634 | ||
084 | |a AP 93450 |0 (DE-625)8141: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Meyle, Hansruedi |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Fotografie - ganz einfach |c Hansruedi Meyle |
264 | 1 | |a Schaffhausen |b Verl. Photographie |c 1995 | |
300 | |a 192 S. |b zahlr. Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Fotografie |0 (DE-588)4045895-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4142527-3 |a Anleitung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Fotografie |0 (DE-588)4045895-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006975905&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006975905 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807502356630208512 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ZEICHNEN
MIT
LICHT
12
04.
LICHT,
BLENDE
UND
ZEIT
42
EINE
LANGE
GESCHICHTE
IN
KUERZE
12
BELICHTUNGSMESSER
42
EINE
ERFINDUNG
LIEGT
IN
DER
LUFT
12
MANUELL,
HALBAUTOMATISCH
ODER
NICEPHORE
NIEPCE
12
VOLLAUTOMATISCH?
43
LOUIS
J.
M.
DAGUERRE
13
SPRINGBLENDE
43
FOX
TAL
BOT
13
ABBLENDTASTE
44
DER
SCHWARZE
KASTEN
14
ZEITAUTOMATIK
44
ZEICHNEN
MIT
HILFE
VON
LICHT
15
BLENDENAUTOMATIK
44
DER
SCHATTEN
15
PROGRAMMAUTOMATIK
45
DER
SCHATTENRISS
15
HIGH-SPEED-PROGRAMM
45
PUNKTFOERMIGES
LICHT
16
KREATIVITAET
VORPROGRAMMIERT
45
FLAECHIGE
LICHTQUELLEN
16
FEATURES
UND
INFOS
45
DIE
CAMERA
OBSCURA
17
WENN'S
ROT
BLINKT
46
FOTO-PIKTOGRAMME
46
RUND
UM
DAS
OBJEKTIV
19
EXPERIMENTE
MIT
DEM
VERGROESSERUNGSGLAS
19
05.
LICHTMESSUNG
48
FEUERSTAETTEN
19
TTL-MESSUNG
HEISST
THROUGH
THE
LENSES
48
BRENNPUNKT
(F)
19
INTEGRALMESSUNG
48
BRENNWEITE
(F)
20
MITTENBETONTE
INTEGRALMESSUNG
48
DAS
OMINOESE
H
20
SELEKTIVMESSUNG
48
BILDWEITE
20
PUNKT
ODER
SPOTMESSUNG
48
GEGENSTANDSWEITE
21
MEHRFELDMESSUNG
49
MASSSTAB
1:1
22
BELICHTUNGSKORREKTUREN
50
VORSATZLINSEN
22
+/
-KORREKTUR
50
NORMALE
BRENNWEITE
22
ALLES
KORRIGIEREN
FUER
DIE
KATZ
51
WEITWINKEL-OBJEKTIVE
24
BLEICHGESICHTER
51
FISCHAUGEN-OBJEKTIVE
24
DAS
HALTEN
DER
KAMERA
51
SHIFT-OBJEKTIVE
24
VORSICHT
BEI
GROSSEM
DURST
52
TELE-OBJEKTIVE
25
FINGER
AM
FALSCHEN
ORT
53
ZOOM
ODER
VARIO-OBJEKTIVE
25
STATIVE
53
DIE
DOSIERUNG
DES
06.
OPTISCHE
SYSTEME
56
EINFALLENDEN
LICHTES
28
AUGE
UND
FOTOAPPARAT
56
DIE
BEDEUTUNG
DER
ZAHLEN
AM
OBJEKTIV
28
DER
FOTOAPPARAT
57
DIE
BLENDE
28
DER
DIAPROJEKTOR
58
RELATIVE
OEFFNUNG
=
LICHTSTAERKE
29
DER
VERGROESSERUNGSAPPARAT
MIT
GERADEM
BELICHTUNGSZEITEN
30
STRAHLENGANG
58
DER
AUSGLEICH
ZWISCHEN
BLENDE
UND
ZEIT
30
DER
VERGROESSERUNGSAPPARAT
MIT
VERSCHLUESSE
31
GEKNICKTEM
STRAHLENGANG
58
ZENTRALVERSCHLUSS
31
FILMKAMERAS
UND
FILMPROJEKTOREN
59
SCHLITZVERSCHLUSS
32
VIDEOKAMERA
59
VORSICHT
VOR
BERUEHRUNG
32
SUCHER
59
SCHLITZVERSCHLUSS,
HORIZONTAL
32
PARALLAXENFEHLER
60
SCHLITZVERSCHLUSS,
VERTIKAL
33
MESSSUCHERKAMERAS
60
SYNCHRONISATIONSZEIT
33
DER
BLICK
DURCH
DAS
AUFNAHMEOBJEKTIV
60
DIE
EMPFINDLICHKEIT
DES
FILMEMPFINDLICHKEITSEINSTELLUNG
61
AUFNAHMEMATERIALS
34
DX-CODIERUNG
61
DIN,
ASA,
ISO
34
AUTOMATISCHE
SCHARFEINSTELLUNG
AF
63
KORN
UND
KOERNIGKEIT
35
ATS
63
SCHWARZSCHILDEFFEKT
35
PTS
63
TIEFENSCHAERFE
35
AF
BEI
SPIEGELREFLEXKAMERAS
64
SCHAERFE
ODER
AUSLOESEPRIORITAET?
65
SILBERKOERNER
84
SCHAERFENPRAEDIKTION
65
AUCH
IM
FARBFILM
SCHWARZWEISS
85
FILMTRANSPORT
IN
DER
KAMERA
65
DER
ENTWICKLUNGSVORGANG
85
OHNE
STROM
LAEUFT
NICHTS
66
VERARBEITUNGSCHEMIKALIEN
86
MECHANISCHE
KAMERAS
67
POSITIVENTWICKLER
87
STOPPBAD
87
07.
LICHT
68
FIXIERBAD
87
LICHTARTEN
68
WAESSERUNG
88
TAGESLICHT
68
EINBAHNSTRASSE
88
HART
ODER
WEICH
69
VERARBEITUNGSTEMPERATUR
88
KUNSTLICHT
69
WO
ES
LICHT
HAT,
GIBT
ES
AUCH
SCHATTEN
69
11.
PROBIEREN
GEHT
UEBER
STUDIEREN
90
DIREKT
ODER
INDIREKT
70
SPIELEND
ERKENNEN
90
BLITZWUERFEL
-
BLITZBIRNEN
71
CHEMOGRAMME
1.
VERSUCH
90
M
ODER
X
IST
HIER
DIE
FRAGE
72
2.
VERSUCH
91
LICHT
VOM
ELEKTRONENBLITZ
72
NEGATIV
UND
POSITIV
92
ERKENNTNISSE
92
08.
ELEKTRONEN
BLITZGERAETE
74
LEITZAHL,
WAS
IST
DAS?
74
12.
FILMENTWICKLUNG
94
COMPUTERBLITZGERAETE
75
DIE
ENTWICKLUNG
EINES
BELICHTETEN
STROMSPAREN
BEIM
BLITZEN
75
SCHWARZWEISSFILMES
94
TTL-BLITZAUTOMATIK
75
NEGATIV-DUNKELKAMMER
94
3-D-MULTISENSORTECHNIK
76
JEDES
DING
AN
SEINEM
ORT
94
EXPERTEN
AM
WERK
76
TROCKENUEBUNGEN
95
DRAHTLOSE
TTL-BLITZSTEUERUNG
76
WENN
ALLES
SCHIEFGEHT
96
DUNKELKAMMER
IM
TASCHENFORMAT
96
09.
FILME
78
TAGESLICHTENTWICKLERDOSEN
96
FILMTYPEN
78
FILMFAENGER
97
MINOX-KLEINSTBILDFILM
78
NEGATIVENTWICKLER
97
110ER-POCKETFILM
78
ARBEITSANLEITUNG
FUER
DIE
NEGATIV
126ER-LNSTAMATICFILM
78
ENTWICKLUNG
IN
SCHWARZWEISS
98
135ER-KLEINBILDFILM
79
FILMTROCKNUNG
101
120ER-ROLLFILM
79
FARBFILME
SELBST
ENTWICKELN
102
220ER-ROLLFILM
79
788ER-PATRONE
80
13.
POSITIVHERSTELLUNG
104
BLATTFILME
80
VERGROESSERN
IN
SCHWARZWEISS
104
AUSGESTORBENE
FILMTYPEN
80
DER
TROCKENE
ARBEITSPLATZ
104
DIE
RAPIDKASSETTE
80
DER
NASSE
ARBEITSPLATZ
104
DER
DISC-FILM
80
DUNKELKAMMERLAMPE
105
FARBIG
ODER
SCHWARZWEISS
81
DAS
UMFUNKTIONIERTE
BADEZIMMER
106
CHROME
ODER
COLOR-FILME
81
WIRBELNDE
WASSER
IN
DER
WANNE
106
PAPIERBILDER
VOM
DIA
81
DER
VERGROESSERUNGSAPPARAT
106
DIGI-PRINTS
81
DIE
BELICHTUNGSUHR
110
DIAS
VON
COLOR-NEGATIVEN
81
BELICHTUNGSSTEUERGERAETE
110
DIE
LICHTEMPFINDLICHE
SCHICHT
82
MESSGERAETE
DENKEN
NICHT
112
LICHTHOFSCHUTZSCHICHT
82
WAS
GESCHIEHT
WAEHREND
DER
BELICHTUNG?
82
14.
UEBER
LANG
ODER
KURZ
-
HART
ORTHOCHROMATISCH
UND
PANCHROMATISCH
83
ODER
WEICH
113
DIE
NEGATIVBEURTEILUNG
113
10.
CHEMISCHE
VERARBEITUNG
84
DICHTE
113
DIE
ENTWICKLUNG
84
KONTRAST
113
7
ZEICHNUNG
114
WIE
SOLL
DER
FILM
IN
DEN
VERGROESSE
RUNGSAPPARAT
EINGELEGT
WERDEN?
114
ACHTUNG
KRATZER
114
FINGERABDRUECKE
114
VERGROESSERUNGSPAPIER
115
RE-ODER
RC-PAPIERE
116
KONTAKTKOPIERPROZESS
117
PAPIERSTAERKEN
117
OBERFLAECHEN
117
KONFEKTIONIERUNG
117
DIE
SACHE
MIT
DEN
VERSCHIEDENEN
GRADATIONEN
118
DIE
GRADATIONEN
118
GRADATIONSWANDEL-PAPIERE
119
GRADATIONSWANDEL-KOEPFE
120
GRADATIONSWANDEL
MIT
DEM
FARBKOPF
120
FILTERUNG
121
WIE
ERMITTELT
MAN
DIE
RICHTIGE
BELICHTUNGSZEIT
FUER
VERGROESSERUNGEN?
121
EINSTELLUNG
DER
GROESSE
121
PROBESTREIFEN
122
ENTWICKLUNGDESPROBESTREIFENS
122
15.
GESTALTUNG
IN
DER
DUNKELKAMMER
124
DER
AUSSCHNITT
124
KORREKTUREN
BEIM
VERGROESSERN
124
ABWEDELN
124
NACHBELICHTEN
125
BESONDERE
EFFEKTE
125
RETUSCHIEREN
126
MALEN
126
SCHABEN
127
AUFZIEHEN
128
KLEBSTREIFEN
UND
-FOLIEN
128
SPRUEHKLEBER
128
TRANSFERKLEBSTOFFE
129
VIERHAENDIG
ZUM
ZIEL
129
HEISSKLEBEFOLIEN
130
VORSICHT
MIT
PE-PAPIEREN
130
16.
DIAS
132
GESTALTUNG
BEI
DIAS
132
EIN
PAAR
WORTE
ZUR
DIAPROJEKTION
132
MIT
200
INS
OUT
132
DOPPELPROJEKTION
132
WIE
GROSS
WIRD
DAS
BILD?
133
UND
NOCH
EIN
TIP
VOM
PRAKTIKER
133
LEINWAENDE
133
AUFBEWAHRUNG
VON
DIAS
133
VORSICHT
VOR
NEUEN
SCHRAENKEN
134
ARCHIVSYSTEME
134
GLASDIARAHMEN,
JA
ODER
NEIN?
134
CF-PROJEKTIONSOBJEKTIVE
134
PHOTO-CD
ODER
PCD
135
17.
FARBFOTOGRAFIE
-
FARBENLEHRE
136
GRUNDLAGEN
136
VOR
MEHR
ALS
100
JAHREN
136
AUF
ALLE
FARBEN
GLEICH
EMPFINDLICH
136
DREI
GRUNDFARBEN
136
DIE
NETZHAUT
136
NACHTS
SIND
ALLE
KATZEN
GRAU
137
MONOCHROMES
LICHT
137
TAGESLICHT
137
SIEH
DEINEN
EIGENEN
REGENBOGEN
137
PRISMA
UND
SPEKTRUM
137
DER
REIZ
IM
GEHIRN
138
WAS
IST
VIOLETT?
139
FARBENBLINDHEIT
139
DER
FARBENKREIS
139
MAGENTA,
CYAN
UND
YELLOW
139
SUBTRAKTIVE
FARBMISCHUNG
140
ROT,
GRUEN
UND
BLAUVIOLETT
141
ADDITIVE
FARBMISCHUNG
141
POSITIONEN
IM
FARBENKREIS
141
GEGENFARBEN
141
FARBSTICH
UNTERDRUECKEN
141
ANALYSE
UND
SYNTHESE
DES
LICHTS
142
EIN
LICHTSTRAHL
MIT
DREI
FARBEN
142
WARUM
IST
DIESE
SEITE
WEISS?
143
WARUM
SIND
PFLANZENBLAETTER
GRUEN?
143
FARBLOS
HEISST
SCHWARZ
143
FARBIGE
FILTER
IN
DER
FARBFOTOGRAFIE
144
FARBIGE
FILTER
IN
DER
SCHWARZWEISS
FOTOGRAFIE
144
DER
FARBENKREIS
HILFT
145
FILTERFAKTOREN
145
TTL-MESSUNG
MACHT
ALLES
EINFACHER
146
18.
DER
AUFBAU
DER
FARBFILME
147
GANZ
AEHNLICH
WIE
BEI
SCHWARZWEISS
147
PRINZIPIELL
SIEBEN
SCHICHTEN
147
DUENNE
SCHICHTEN
SIND
GEFRAGT
147
NEGATIV
ODER
DIA
148
GLUEHLAMPENLICHT
ERGIBT
EINEN
ENORMEN
GELBSTICH
148
KONVERSIONSFILTER
148
KOMPENSATIONSFILTER
(CC-FILTER)
150
KOMPENSATION
IM
LABOR
150
SO
ENTSTEHT
EIN
FARBNEGATIV
151
FARBVERGROESSERUNGEN
151
8
DIE
SUBTRAKTIVE
METHODE
151
22.
ES
GIBT
MOMENTE,
DIE
ADDITIVE
METHODE
153
WO
MAN
NICHT
ABDRUECKT!
180
HILFSMITTEL
153
DAS
RECHT
AM
EIGENEN
BILD
180
DER
DIAFILM
153
AUS
GRUEN
WIRD
GELB
UND
CYAN
153
23.
OEKOLOGIE
IN
DER
FOTOGRAFIE
182
AUS
CYAN
UND
GELB
WIRD
GRUEN
155
BELASTUNGEN
182
DIAFILM
AUF
PAPIER
155
REPARATUREN
LOHNEN
SICH
182
ZUVIEL
KONTRAST
155
ZWEIEINHALB
KAMERAS
183
ZWISCHEN-(LNTER-)NEGATIVE
155
BATTERIEN
UND
AKKUS
183
DAS
DIGITALE
ZWISCHENNEGATIV
156
WIEDERAUFLADEN
VON
BATTERIEN
184
FARBVERGROESSERUNGEN
SELBER
MACHEN
156
KAMERA-ENTSORGUNG
185
HILFSMITTEL
156
WENIGER
KNIPSEN
185
DER
GRAUMACHER
157
RASSEL-MEMORY
186
TRICKS
157
OEKOLOGIE
UND
FOTOCHEMIE
186
DER
STICH,
DER
VOM
HIMMEL
KOMMT,
ELEKTRONIK
MACHT
ES
NICHT
BESSER
187
IST
KEIN
SONNENSTICH,
SONDERN
WENIGER
IST
MEHR
187
EIN
FARBSTICH
157
SCHOENES
SAUWETTER
158
STICHWORTVERZEICHNIS
189
19.
SEHEN
LERNEN
160
GESTALTUNG
160
FOTOGRAFIE,
EIN
KUNSTHANDWERK?
160
QUER
ODER
HOCH?
160
TOTALE
160
NAHAUFNAHME
160
GROSSAUFNAHME
160
DETAILAUFNAHME
161
HORIZONT
UND
FLUCHTPUNKT
161
LINIEN
162
DIAGONALEN
163
HORIZONTALE
UND
VERTIKALE
164
STRUKTUREN
164
BEZUGSPUNKTE
164
HINTERGRUND
UND
VORDERGRUND
165
20.
AMATEURSTUDIO
167
LICHTFUEHRUNG
167
EINE
LAMPE
KANN
SCHON
GENUEGEN
169
HINTERGRUNDPROJEKTION
FUER
DEN
HAUSGEBRAUCH
169
KONTRASTSTEIGERUNG
170
HIGH-KEY
UND
LOW-KEY
171
MONTAGEN
172
DOPPELBELICHTUNG
172
SCHNITTMONTAGEN
173
SCHNITTSCHABLONEN
BEIM
SELBSTVERGROESSERN
173
21.
DAS
GUTE
BILD
176
DAS
BESTE
BILD
IST
EIN
WAHRES
BILD
176
DIE
GUTE
FOTOGRAFIE
176
9 |
any_adam_object | 1 |
author | Meyle, Hansruedi |
author_facet | Meyle, Hansruedi |
author_role | aut |
author_sort | Meyle, Hansruedi |
author_variant | h m hm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010468582 |
classification_rvk | AP 93450 |
ctrlnum | (OCoLC)75633798 (DE-599)BVBBV010468582 |
discipline | Allgemeines |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010468582</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060614</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">951030s1995 sz ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">945662106</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3723100511</subfield><subfield code="c">Pp. : DM 49.00</subfield><subfield code="9">3-7231-0051-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75633798</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010468582</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 93450</subfield><subfield code="0">(DE-625)8141:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meyle, Hansruedi</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fotografie - ganz einfach</subfield><subfield code="c">Hansruedi Meyle</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Schaffhausen</subfield><subfield code="b">Verl. Photographie</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">192 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fotografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045895-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4142527-3</subfield><subfield code="a">Anleitung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fotografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045895-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006975905&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006975905</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4142527-3 Anleitung gnd-content |
genre_facet | Anleitung |
id | DE-604.BV010468582 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T00:36:13Z |
institution | BVB |
isbn | 3723100511 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006975905 |
oclc_num | 75633798 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Aug4 DE-1102 DE-634 |
owner_facet | DE-Aug4 DE-1102 DE-634 |
physical | 192 S. zahlr. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Verl. Photographie |
record_format | marc |
spelling | Meyle, Hansruedi Verfasser aut Fotografie - ganz einfach Hansruedi Meyle Schaffhausen Verl. Photographie 1995 192 S. zahlr. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Fotografie (DE-588)4045895-7 gnd rswk-swf (DE-588)4142527-3 Anleitung gnd-content Fotografie (DE-588)4045895-7 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006975905&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Meyle, Hansruedi Fotografie - ganz einfach Fotografie (DE-588)4045895-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4045895-7 (DE-588)4142527-3 |
title | Fotografie - ganz einfach |
title_auth | Fotografie - ganz einfach |
title_exact_search | Fotografie - ganz einfach |
title_full | Fotografie - ganz einfach Hansruedi Meyle |
title_fullStr | Fotografie - ganz einfach Hansruedi Meyle |
title_full_unstemmed | Fotografie - ganz einfach Hansruedi Meyle |
title_short | Fotografie - ganz einfach |
title_sort | fotografie ganz einfach |
topic | Fotografie (DE-588)4045895-7 gnd |
topic_facet | Fotografie Anleitung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006975905&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT meylehansruedi fotografieganzeinfach |