Fahrerflucht in den Niederlanden und Deutschland im Vergleich:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
1995
|
Ausgabe: | Als Ms. gedr. |
Schriftenreihe: | Berichte aus der Rechtswissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. XI - XII |
Beschreibung: | XIV, 114 S. |
ISBN: | 3826552822 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010467036 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19960320 | ||
007 | t | ||
008 | 951030s1995 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 945911769 |2 DE-101 | |
020 | |a 3826552822 |c kart. : DM 69.00 |9 3-8265-5282-2 | ||
035 | |a (OCoLC)68991781 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010467036 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-521 | ||
080 | |a 19 | ||
084 | |a PH 4270 |0 (DE-625)136120: |2 rvk | ||
084 | |a PH 6144 |0 (DE-625)136406:405 |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 41 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Peeters, Franz Joseph |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Fahrerflucht in den Niederlanden und Deutschland im Vergleich |c Franz Joseph Peeters |
250 | |a Als Ms. gedr. | ||
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 1995 | |
300 | |a XIV, 114 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berichte aus der Rechtswissenschaft | |
500 | |a Literaturverz. S. XI - XII | ||
650 | 7 | |a Strafvervolging |2 gtt | |
650 | 7 | |a Verkeersrecht |2 gtt | |
650 | 0 | 7 | |a Unfallflucht |0 (DE-588)4138692-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Niederlande |0 (DE-588)4042203-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |a Rechtsvergelijking (vorm) |2 gtt | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Unfallflucht |0 (DE-588)4138692-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Niederlande |0 (DE-588)4042203-3 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006974924&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006974924 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807865578084368384 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
INHALTSVERZEICHNIS
V-X
LITERATURVERZEICHNIS
XI-XII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
XIII
EINLEITUNG
XIV
ERSTER
TEIL
DAS
NIEDERLAENDISCHE
RECHT,
ART.
30
WVW
I.
DIE
GESCHICHTE
DES
NIEDERLAENDISCHEN
STRASSENVERKEHRSRECHTS
1
A.
DIE
FRUEHEN
VORSCHRIFTEN
1
B.
CODE
PENAL
VOM
12.
2.
1810
1
C.
DAS
19.
JAHRHUNDERT
NACH
NAPOLEON
1
D.
DIE
BEGRUENDUNG
DER
ZUSTAENDIGKEIT
DES
REICHS
FUER
DIE
VERKEHRSGESETZGEBUNG
2
E.
DAS
MOTOR
EN
RIJWIELWET
VOM
10.
FEBRUAR
1905
3
F.
AENDERUNG
DES
MOTOR
EN
RIJWIELWET
UND
EINFUEHRUNG
DES
ART.
24
IM
JAHRE
1924,
DOORRIJDEN
NA
ONGEVAL
3
II.
ARTIKEL
30
WEGENVERKEERSWET
A.
DIE
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
DER
VORSCHRIFT
5
B.
DARSTELLUNG
DER
VORSCHRIFT
7
1.
VERKEHRSUNFALL
8
2.
ORT
DER
TAT
9
3.
DIE
BETROFFENEN
FAHRZEUGE
12
A)
MOTORFAHRZEUGE
12
B)
FAHRZEUGE
ODER
FUHRWERKE
12
C)
FAHRRAD
12
4.
BOTSING,
AAN
OF
OVERRIJDING
13
A)
BOTSING
13
B)
AANRIJDING
13
C)
OVERRIJDING
13
D)
SCHLUSSBETRACHTUNG
13
E)
VERHINDERUNG
DES
UNFALLS
13
5.
DER
SCHADEN
14
A)
UNFALL
MIT
FREMDEM
SCHADEN
14
B)
ART
DES
SCHADENS
14
1.
DER
KOERPERSCHADEN
14
2.
DER
SACHSCHADEN
14
6.
DIE
HANDLUNG
16
A)
BESCHREIBUNG
DER
HANDLUNG
16
B)
EINZELHEITEN
16
C)
WEGFAHREN
MIT
DEM
FAHRZEUG
16
D)
INHALT
UND
ENDE
DER
ANWESENHEITSPFLICHT
17
E)
PFLICHTEN
BEI
HILFLOSIGKEIT
EINES
MENSCHEN
18
F)
DIE
ZIELE
VON
ABS.
LA
UND
B
X
19
7.
DIE
URSAECHLICHKEIT
19
A)
DIE
GESETZLICHEN
QUELLEN
20
B)
WISSENSCHAFTLICHE
THEORIEN
20
1.
CONDITIO
SINE
QUA
NON
20
2.
ADAEQUANZTHEORIE
UND
VARIANTEN
20
3.
NEUERE
MEINUNGEN
22
4.
DIE
RECHTSPRECHUNG
DES
HOGE
RAAD
22
5.
SCHLUSSFOLGERUNGEN
23
8.
DIE
RECHTSWIDRIGKEIT
23
9.
DER
SUBJEKTIVE
TATBESTAND
23
A)
VORBEMERKUNG
23
B)
DIE
SCHULDFORMEN
24
C)
DER
VORSATZ,
THEORIEN
UND
GRUNDLAGEN
24
D)
ENTWICKLUNG
DES
BEGRIFFS
IN
DER
RECHTSPRECHUNG
25
E)
DER
BEDINGTE
VORSATZ
26
1.
DARSTELLUNG
DES
STANDES
DER
WISSENSCHAFT
26
2.
DIE
RECHTSPRECHUNG
DES
HOGE
RAAD
28
F)
DER
BEDINGTE
VORSATZ
ALS
BEWEISERLEICHTERUNG
29
G)
UMFANG
DES
VORSATZES
BEI
ART.
30
30
10.
AUSSCHLUSS
DER
STRAFBARKEIT
32
A)
DIE
RECHTSQUELLEN
32
B)
STRAFVERFOLGUNGS
UND
STRAFAUSSCHLIESSUNGSGRUND
32
C)
STRAFAUSSCHLIESSUNGSGRUENDE
IM
BESONDEREN
33
1.
SCHULDUNFAEHIGKEIT,
ONTOEREKENINGSVATBAARHEID
33
2.
DER
EINFLUSS
VON
ALKOHOL
UND
DROGEN
34
3.
ACTIO
LIBERA
IN
CAUSA
34
4.
DIE
HOEHERE
GEWALT
35
5.
DIE
UNGESCHRIEBENEN,
ALLGEMEINEN
STRAFAUSSCHLIESSUNGSGRUENDE
37
AA)
DAS
FEHLEN
JEGLICHER
SCHULD,
AVAS
38
BB)
ENTSCHULDIGUNG
DURCH
ABLAUF
DER
WARTEFRIST
39
CC)
DER
VERZICHT
DES
GESCHAEDIGTEN
40
11.
DIE
TAETIGE
REUE
41
A)
GRUNDSAETZE
41
B)
FRIST,
INHALT
UND
FREIWILLIGKEIT
DER
ERKLAERUNG
42
C)
PERSON
DES
ERKLAERENDEN,
STELLVERTRETUNG
43
D)
ADRESSAT
DER
ERKLAERUNG
44
E)
GELTUNGSBEREICH
DES
ABSATZ
2
44
F)
DIE
RECHTSNATUR
44
G)
DIE
ERFAHRUNGEN
MIT
ABS.
2
45
C.
DER
VERSUCH
46
D.
DIE
TEILNAHME
47
1.
AUSFUEHREN
LASSEN,
DOEN
PLEGEN
47
2.
MITTAETERSCHAFT
47
3.
ANSTIFTUNG
48
4.
BEIHILFE
48
VI
E.
DIE
STRAFE
49
1.
DIE
HAUPTSTRAFE
49
A)
GEFAENGNISSTRAFE,
GEVANGENISSTRAF
49
B)
HAFTSTRAFE,
HECHTENIS
49
C)
GELDSTRAFE,
GELDBOETE
49
D)
VERBOT
DER
KUMULATION
49
E)
ERSETZUNG
DER
FREIHEITSSTRAFE
DURCH
GELDSTRAFE
49
2.
DIE NEBENSTRAFE
49
3.
MASSNAHMEN
50
4.
STRAFAUSSETZUNG
ZUR
BEWAEHRUNG
50
5.
DIE
STRAFE
NACH
ART.
30
WVW
51
A)
DIE
HAUPTSTRAFE
51
B)
DIE
NEBENSTRAFE
51
C)
DIE
VORLAEUFIGE
BESCHLAGNAHME
DER
FAHRERLAUBNIS
53
F.
DIE
KONKURRENZEN,
SAMENLOOP
VAN
STRAFBARE
FEITEN
53
1.
TATEINHEIT
53
2.
TATMEHRHEIT
56
3.
FORTGESETZTE
HANDLUNG
56
G.
DER
GELTUNGSBEREICH
DES
ART.
30
WVW
56
H.
INTERNATIONALE
VERTRAEGE
57
1.
DIE
EUROPAEISCHE
UEBEREINKUNFT
VOM
30.
11.
1964
58
2.
DIE
VERTRAEGE
VON
WIEN
VOM
8.11.
1968
59
III.
ARTIKEL
40
WVW
DIE
STRAFRECHTLICHE
HAFTUNG
DES
HALTERS
FUER
TATEN
EINES
UNBEKANNT
GEBLIEBENEN
FAHRERS
60
IV.
DIE
JURISTISCHE
PERSON
ALS
HALTER
EINES
MOTORFAHRZEUGES
UND
IHRE
STRAFRECHTLICHE
HAFTUNG
62
V.
GESETZENTWURF
ZUR
AENDERUNG
DES
ART.
40
WVW
UND
EINFUEHRUNG
EINES
NEUEN
ART.
41
WVW
62
VI.
ABWENDUNG
DES
STRAFVERFAHRENS
DURCH
BUSSZAHLUNG
64
VII.
DAS
STRAFREGISTER
66
VIH.DIE
ABSICHTEN
DES
GESETZGEBERS
66
ZWEITER
TEIL
DAS
DEUTSCHE
RECHT,
142
STGB
I.
DIE
ENTSTEHUNG
DER
STRAFRECHTLICHEN
VORSCHRIFT
DER
UNFALLFLUCHT
68
A.
DAS
KRAFTFAHRZEUGGESETZ
VOM
3.
5.
1909,
§
22
68
1.
DIE
GESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG
68
2.
DIE
ENTSTEHUNG
DES
§
22
KFZG
68
VII
3.
INHALT
DES
ABS.
1
69
4.
DIE
TAETIGE
REUE
70
5.
ZURUECKLASSEN EINER
HILFLOSEN
PERSON
70
6.
KONKURRENZEN
71
B.
DIE
WEITERENTWICKLUNG
DES
RECHTS
UND
DIE
EINFUEHRUNG
DES
§
139
A
STGB
IM
JAHRE
1940
'
71
1.
ERFAHRUNGEN
UND
AENDERUNGSWUENSCHE
ZU
§
22
KFZG
71
2.
§
139A
STGB
72
C.
DAS
3.
STRAFRECHTSAENDERUNGSGESETZ
UND
DIE
ERSETZUNG
DES
§
139A
STGB
DURCH
§
142
STGB
73
1.
DIE
AENDERUNG
DES
GESETZES
73
2.
DIE
RECHTSPRECHUNG
73
II.
§
142
STGB
IN
DER
FASSUNG
DES
13.
STRAFRECHTSAENDERUNGSGESETZES
VOM
13.
6.
1975
74
A.
DIE
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
74
B.
DAS
GESCHUETZTE
RECHTSGUT
74
C.
DER
STRAFGRUND
75
D.
DIE
DOGMATISCHE
EINORDNUNG
75
E.
DER
OBJEKTIVE
TATBESTAND
75
1.
OEFFENTLICHE
WEGE
75
2.
DER
SCHADEN
75
3.
BETEILIGTE
76
4.
GRENZE
DES
UNFALLBEGRIFFS
76
5.
DIE
HANDLUNG
76
6.
DIE
WARTEPFLICHT
NACH
ABS.
1
NR.
2
78
7.
DIE
MELDEPFLICHT
NACH
ABS.
2
78
8.
TAETERSCHAFT
UND
TEILNAHME
80
9.
DIE
RECHTSWIDRIGKEIT
80
10.
DER
SUBJEKTIVE
TATBESTAND
80
11.
DER
VERSUCH
81
12.
DIE
STRAFE
81
F.
KONKURRENZEN
82
1.
ABS.
1
UND
ABS.
2
82
2.
ABS.
1
UND
ANDERE
VORSCHRIFTEN
82
3.
ABS.
2
UND
ANDERE
VORSCHRIFTEN
82
4.
§
142
STGB
UND
§
34
STVO
82
III.
DIE
GESETZESINITIATIVE
DES
LANDES
BERLIN
ZUR
AENDERUNG
DES
§
142
STGB,
BUNDESRATSDRUCKSACHE
316/86,
DIE
EMPFEHLUNG
DES
24.
VERKEHRSGERICHTSTAGES
UND
ANDERE
GEDANKEN
ZUR
REFORM
DES
§
142
STGB
83
A.
BETRACHTUNGEN
ZU
§
142
STGB
83
B.
DIE
ERREICHUNG
DES
RECHTSPOLITISCHEN
ZWECKS
DES
§
142
STGB
83
C.
DER
ANTRAG
DES
LANDES
BERLIN
84
D.
GEGENSTIMMEN
84
E.
ANDERE
GEDANKEN
ZUR
REFORM
85
VIII
DRITTER
TEIL
DER
VERGLEICH
ZWISCHEN
ART.
30
WVW
UND
§
142
STGB
87
I.
VORWORT
87
II.
DIE
GESCHICHTE
BEIDER
VORSCHRIFTEN
IM
VERGLEICH
87
A.
FRUEHE
VORSCHRIFTEN
87
B.
ART.
24
MRW
UND
§
22
KFZG
87
1.
DER
TAETERKREIS
87
2.
DER
VERKEHRSUNFALL
88
3.
DER
SCHADEN
88
4.
DIE
HANDLUNG
88
5.
DIE
SCHULD
88
6.
DIE
TAETIGE
REUE
88
7.
ZURUECKLASSEN
EINER
HILFLOSEN
PERSON
88
8.
ZUSAMMENFASSUNG
88
III.
NEUE
WEGE
IN
DEN
NIEDERLANDEN
UND
IN
DEUTSCHLAND
88
A.
§
139
A
STGB
IM
JAHRE
1940
88
B.
ART.
30
WVW
IM
JAHRE
1935
89
C.
§
142
STGB
IM
JAHRE
1953
89
IV.
DER
VERGLEICH
ZWISCHEN
ART.
30
WVW
UND
§
142
STGB
89
A.
DAS
GESCHUETZTE
RECHTSGUT
89
B.
DER
VERKEHRSUNFALL
90
C.
DER
ORT
DES
UNFALLS
90
D.
DIE
BETROFFENEN
FAHRZEUGE
91
E.
DAS
UNFALLEREIGNIS
91
F.
DER
SCHADEN
92
G.
DIE
TATBESTANDSMAESSIGE
HANDLUNG
92
1.
DIE
HANDLUNG
NACH
ART.
30
WVW
93
2.
DIE
HANDLUNG
NACH
§
142
STGB
93
3.
DER
VERGLEICH
93
4.
DIE
FESTSTELLUNG
ERMOEGLICHEN
93
5.
ADRESSAT
DER
FESTSTELLUNG
94
6.
FEHLEN
FESTSTELLUNGSBEREITER
PERSONEN
94
7.
DAS
ZURUECKLASSEN
EINER
HILFLOSEN
PERSON
95
H.
DER
URSAECHLICHE
ZUSAMMENHANG
96
I.
DIE
RECHTSWIDRIGKEIT
96
J.
DER
SUBJEKTIVE
TATBESTAND
97
K.
DER
AUSSCHLUSS
DER
STRAFBARKEIT
97
1.
VORWORT
97
2.
DER
RECHTFERTIGUNGSGRUND
97
IX
3.
DIE
AUSSCHLIESSUNG
DER
SCHULD
98
A)
DIE
SCHULDUNFAEHIGKEIT
98
B)
DER
EINFLUSS
VON
ALKOHOL
UND
DROGEN
98
4.
DIE
TAETIGE
REUE
99
L.
VERGLEICH
ZWISCHEN
ART.
30
ABS.
2
WVW
UND
DER
GESETZESINITIATIVE
DES
LANDES
BERLIN
99
1.
DIE
RECHTLICHE
WIRKUNG
DER
TAETIGEN
REUE
99
2.
DIE
REICHWEITE
100
3.
DIE
AUSUEBUNG
DER
TAETIGEN
REUE
100
4.
DER
ERKLAERENDE
101
5.
DER
ADRESSAT
DER
MELDUNG
101
6.
DIE
FREIWILLIGKEIT
101
7.
DER
§
142
ABS.
2
STGB
101
8.
SCHLUSSBETRACHTUNG
102
M.DER
VERSUCH
102
N.
DIE
TEILNAHME
103
O.
DIE
STRAFE
104
1.
DIE
FREIHEITSSTRAFE
104
2.
DIE
GELDSTRAFE
104
3.
DIE
ENTZIEHUNG
DER
FAHRERLAUBNIS
105
P.
DIE
KONKURRENZEN
105
Q.
DER
GELTUNGSBEREICH
VON
ART.
30
WVW
UND
§
142
STGB
105
R.
INTERNATIONALE
VERTRAEGE
106
V.
DIE
HAFTUNG
DES
HALTERS
FUER
TATEN
EINES
UNBEKANNTEN
FAHRERS
106
VI.
DIE
JURISTISCHE
PERSON
ALS
HALTER
ODER
VERANTWORTLICHER
107
VII.
DIE
AENDERUNG
DES
ART.
40
WVW
UND
DER
NEUE
ART.
41
WVW
107
VIN.DIE
ABWENDUNG
DES
STRAFVERFAHRENS
DURCH
BUSSZAHLUNG
107
IX.
DAS
STRAFREGISTER
108
X.
SCHLUSSBETRACHTUNG
108
ANHANG
MIT
GESETZESTEXTEN
IN
NIEDERLAENDISCH
UND
DEUTSCH
110
LEBENSLAUF
DES
VERFASSERS
129
X |
any_adam_object | 1 |
author | Peeters, Franz Joseph |
author_facet | Peeters, Franz Joseph |
author_role | aut |
author_sort | Peeters, Franz Joseph |
author_variant | f j p fj fjp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010467036 |
classification_rvk | PH 4270 PH 6144 |
ctrlnum | (OCoLC)68991781 (DE-599)BVBBV010467036 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | Als Ms. gedr. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV010467036</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19960320</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">951030s1995 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">945911769</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3826552822</subfield><subfield code="c">kart. : DM 69.00</subfield><subfield code="9">3-8265-5282-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)68991781</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010467036</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="080" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4270</subfield><subfield code="0">(DE-625)136120:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 6144</subfield><subfield code="0">(DE-625)136406:405</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">41</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Peeters, Franz Joseph</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fahrerflucht in den Niederlanden und Deutschland im Vergleich</subfield><subfield code="c">Franz Joseph Peeters</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Als Ms. gedr.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 114 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Rechtswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. XI - XII</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Strafvervolging</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Verkeersrecht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unfallflucht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138692-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Niederlande</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042203-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergelijking (vorm)</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unfallflucht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138692-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Niederlande</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042203-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006974924&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006974924</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Rechtsvergelijking (vorm) gtt |
genre_facet | Rechtsvergelijking (vorm) |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Niederlande (DE-588)4042203-3 gnd |
geographic_facet | Deutschland Niederlande |
id | DE-604.BV010467036 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-20T00:49:27Z |
institution | BVB |
isbn | 3826552822 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006974924 |
oclc_num | 68991781 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-521 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-521 |
physical | XIV, 114 S. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series2 | Berichte aus der Rechtswissenschaft |
spelling | Peeters, Franz Joseph Verfasser aut Fahrerflucht in den Niederlanden und Deutschland im Vergleich Franz Joseph Peeters Als Ms. gedr. Aachen Shaker 1995 XIV, 114 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus der Rechtswissenschaft Literaturverz. S. XI - XII Strafvervolging gtt Verkeersrecht gtt Unfallflucht (DE-588)4138692-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Niederlande (DE-588)4042203-3 gnd rswk-swf Rechtsvergelijking (vorm) gtt Deutschland (DE-588)4011882-4 g Unfallflucht (DE-588)4138692-9 s Niederlande (DE-588)4042203-3 g DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006974924&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Peeters, Franz Joseph Fahrerflucht in den Niederlanden und Deutschland im Vergleich Strafvervolging gtt Verkeersrecht gtt Unfallflucht (DE-588)4138692-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4138692-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4042203-3 |
title | Fahrerflucht in den Niederlanden und Deutschland im Vergleich |
title_auth | Fahrerflucht in den Niederlanden und Deutschland im Vergleich |
title_exact_search | Fahrerflucht in den Niederlanden und Deutschland im Vergleich |
title_full | Fahrerflucht in den Niederlanden und Deutschland im Vergleich Franz Joseph Peeters |
title_fullStr | Fahrerflucht in den Niederlanden und Deutschland im Vergleich Franz Joseph Peeters |
title_full_unstemmed | Fahrerflucht in den Niederlanden und Deutschland im Vergleich Franz Joseph Peeters |
title_short | Fahrerflucht in den Niederlanden und Deutschland im Vergleich |
title_sort | fahrerflucht in den niederlanden und deutschland im vergleich |
topic | Strafvervolging gtt Verkeersrecht gtt Unfallflucht (DE-588)4138692-9 gnd |
topic_facet | Strafvervolging Verkeersrecht Unfallflucht Deutschland Niederlande Rechtsvergelijking (vorm) |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006974924&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT peetersfranzjoseph fahrerfluchtindenniederlandenunddeutschlandimvergleich |