Der überforderte Kraftfahrer: medizinische, psychologische und rechtliche Grundlagen für eine erfolgreiche Verteidigung
Gespeichert in:
Späterer Titel: | Bode, Hans Jürgen Überforderung des Kraftfahrers |
---|---|
Hauptverfasser: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Dt. Anwaltverl.
1996
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltverein
19 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 184 S. |
ISBN: | 3873890364 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV010466997 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120215 | ||
007 | t | ||
008 | 951030s1996 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 945807805 |2 DE-101 | |
020 | |a 3873890364 |9 3-87389-036-4 | ||
035 | |a (OCoLC)75642482 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV010466997 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a CW 7000 |0 (DE-625)19203: |2 rvk | ||
084 | |a PN 633 |0 (DE-625)137610: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Bode, Hans Jürgen |d 1927-2015 |e Verfasser |0 (DE-588)120950278 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der überforderte Kraftfahrer |b medizinische, psychologische und rechtliche Grundlagen für eine erfolgreiche Verteidigung |c von Hans Jürgen Bode und Fritz Meyer-Gramcko |
264 | 1 | |a Bonn |b Dt. Anwaltverl. |c 1996 | |
300 | |a 184 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltverein |v 19 | |
650 | 0 | 7 | |a Straßenverkehrsrecht |0 (DE-588)4057933-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Überforderung |0 (DE-588)4186560-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kraftfahrer |0 (DE-588)4032656-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Informationsüberlastung |0 (DE-588)4374795-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Kraftfahrer |0 (DE-588)4032656-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Überforderung |0 (DE-588)4186560-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Straßenverkehrsrecht |0 (DE-588)4057933-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Kraftfahrer |0 (DE-588)4032656-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Informationsüberlastung |0 (DE-588)4374795-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Kraftfahrer |0 (DE-588)4032656-1 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Informationsüberlastung |0 (DE-588)4374795-4 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Rechtsprechung |0 (DE-588)4115710-2 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Meyer-Gramcko, Fritz |e Verfasser |0 (DE-588)110469089 |4 aut | |
785 | 0 | 0 | |i Später u.d.T. |a Bode, Hans Jürgen |t Überforderung des Kraftfahrers |
830 | 0 | |a Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltverein |v 19 |w (DE-604)BV002675521 |9 19 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006974891&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006974891 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808497004490260480 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGEN
13
ERSTER
TEIL:
LEISTUNGSFAEHIGKEIT
UND
LEISTUNGSGRENZEN
DES
KRAFTFAHRERS
I.
INFORMATION
UND
FAHRVERHALTEN
15
A.
INFORMATIONSAUFNAHME,
INFORMATIONSVERARBEITUNG,
INFORMATIONSSPEICHE
RUNG
15
1.
INFORMATIONSAUFNAHME
UND
-VERARBEITUNG
15
2.
INFORMATIONSSPEICHERUNG
16
B.
SINNESFUNKTIONEN
18
1.
GESICHTSSINN
18
A)
MOTILITAET
19
B)
SEHSCHAERFE
20
C)
BRILLEN
UND
KONTAKTLINSEN
22
D)
AKKOMODATION
22
E)
GESICHTSFELD
23
F)
TIEFENWAHMEHMUNG
24
G)
EINAEUGIGKEIT
25
H)
FARBENSEHEN
26
I)
ADAPTATION
27
J)
BLENDUNG
28
K)
SONNENBRILLEN
29
1)
BEWEGUNGSSEHEN
30
M)
BLICKVERHALTEN
31
2.
GEHOERSINN
32
3.
GLEICHGEWICHTSSINN
35
4.
TIEFENSENSIBILITAET
35
5.
KRAFTSINN
36
6.
LAGEKOORDINATION
37
7.
DRUCKSINN
38
8.
VIBRATIONEN
38
9.
TEMPERATUREMPFINDUNG
39
10.
SCHMERZ
40
C.
WAHMEHMEN
UND
SCHAETZEN
VON
GESCHWINDIGKEITEN
40
1.
EIGENGESCHWINDIGKEIT
40
2.
EINFLUSSGROESSEN
DER
UMWELT
43
3.
VARIABLEN
DES
FAHRZEUGES
44
4.
EIGENSCHAFTEN
DES
FAHRZEUGFUEHRERS
44
5.
SCHAETZUNGEN
DER
EIGENGESCHWINDIGKEIT
45
6.
WAHRNEHMUNG
VON
FREMDGESCHWINDIGKEITEN
46
7.
EINFLUSSFAKTOREN
47
8
INHALTSVERZEICHNIS
8.
SCHAETZEN
VON
FREMDGESCHWINDIGKEITEN
48
9.
WAHRNEHMUNG
VON
FREMDGESCHWINDIGKEITEN
BEI
EIGENBEWEGUNG
49
D.
AUFMERKSAMKEIT
UND
ABLENKUNG
51
1.
AUFMERKSAMKEIT
51
2.
DAUERAUFMERKSAMKEIT
53
3.
ABLENKUNG
53
E.
GEFAHRENKOGNITION
UND
RISIKOVERHALTEN
54
1.
GEFAHRENKOGNITION
54
2.
ENTSCHEIDUNGSVERHALTEN
IN
GEFAEHRLICHEN
SITUATIONEN
56
3.
RISIKOBEREITSCHAFT
58
F.
REAKTION
60
1.
REAKTIONSZEIT
61
2.
REAKTIONSVERHALTEN
65
II.
BELASTUNG
UND
BEANSPRUCHUNG
67
A.
BELASTUNGSFAKTOREN
DER
PHYSIKALISCHEN
UMWELT
67
1.
LAERM
67
2.
AUTORADIO
68
3.
VIBRATIONEN
69
4.
WITTERUNG
70
5.
KLIMA
72
6.
TEMPERATUR
73
7.
SCHADSTOFFBELASTUNG
74
B.
PERSONENSPEZIFISCHE
BELASTUNGSFAKTOREN
75
1.
ALKOHOL
75
A)
RESORPTION
75
B)
VERTEILUNG
75
C)
ELIMINATION
76
D)
WIRKUNGEN
77
2.
DROGEN
80
3.
MEDIKAMENTE
83
A)
MEDIKAMENTE
UND
FAHRTUECHTIGKEIT
83
B)
NARKOTIKA
84
C)
HYPNOTIKA
UND
SEDATIVA
85
D)
PSYCHOPHARMAKA
85
E)
ANTIEPILEPTIKA
87
F)
ANTIHISTAMINIKA
87
G)
ANALGETIKA
87
H)
STIMULANTIEN
87
I)
ANTIHYPERTENSIVA
88
J)
ANTIDIABETIKA
88
K)
OPHTALMIKA
88
1)
ANDERE
ARZNEIMITTEL
89
M)
CHRONOPHARMAKOLOGIE
89
INHALTSVERZEICHNIS
9
N)
ARZNEIMITTELINTERAKTIONEN
90
4.
ALKOHOL
-
MEDIKAMENTEN
-
INTERAKTION
91
5.
RAUCHEN
92
6.
KAFFEE
UND
TEE
-
COFFEIN
94
7.
ERNAEHRUNG
95
8.
KRANKHEITEN
97
A)
HERZ
UND
KREISLAUFERKRANKUNGEN
97
B)
KRANKHEITEN
DES
BLUTES
98
C)
NIERENFUNKTIONSSTOERUNGEN
98
D)
STOFFWECHSELERKRANKUNGEN
99
E)
NEUROLOGISCHE
ERKRANKUNGEN
99
F)
PSYCHISCHE
STOERUNGEN
100
G)
KOERPERBEHINDERUNG
101
H)
FOLGEN
UNFALLCHIRURGISCHER
MASSNAHMEN
101
I)
SCHMERZ
101
J)
INFEKTE
101
9.
SCHWANGERSCHAFT,
MENSTRUATION
102
C.
BELASTUNGSFAKTOREN
DER
SOZIALEN
UMWELT
-
BIOGRAPHISCHE
DATEN
104
D.
AUFGABENSPEZIFISCHE
BELASTUNGSFAKTOREN
105
1.
FAHRAUFGABENBEZOGENE
FAKTOREN
105
2.
NEBENTAETIGKEITEN
106
E.
BEANSPRUCHUNG
107
1.
ERMUEDUNG
107
2.
MONOTONIE
109
3.
PSYCHISCHE
SAETTIGUNG
110
4.
STRESS
110
5.
SCHRECK
112
6.
SCHOCK
112
ZWEITER
TEIL:
RECHTSPRECHUNG
ZUR
UEBERFORDERUNG
DES
KRAFTFAHRERS
III.
HANDLUNG
113
A.
UNWILLKUERLICHE
KOERPERBEWEGUNGEN
114
1.
BEWUSSTLOSIGKEIT
114
A)
STRAFRECHT
115
(1)
SCHMERZEN
BEI
GEBURT
115
(2)
EPILEPTISCHER
ANFALL
115
(3)
MEDIKAMENTE
115
B)
ZIVILRECHT
116
(1)
HUSTENANFALL
116
(2)
HERZLEIDEN
117
(3)
BEWUSSTSEINSSTOERUNG
117
(4)
OHNMACHT
117
(5)
SCHWINDELANFALL
117
10
INHALTSVERZEICHNIS
2.
REFLEX
118
A)
KEGEL-UNFALL
118
B)
GRIFF
NACH
GEGENSTAND
118
C)
UMDREHEN
DER
MUTTER
NACH
KIND
118
D)
INSEKTEN-ABWEHR
119
E)
BEGEGNUNG
MIT
WILD
120
F)
ROTLICHT-MISSACHTUNG
122
G)
IRRITATION
DURCH
TIEFFLIEGER
122
H)
REFLEXARTIGES
HANDELN
123
3.
SCHRECK
123
A)
IRRITATION
DURCH
TIEFFLIEGER
123
B)
BEIFAHRER-GRIFF
INS
LENKRAD
124
C)
VORSCHRIFTSWIDRIGES
AUSWEICHEN
124
D)
FEHLERHAFTES
BREMSEN
124
E)
AUSWEICHEN
DES
VORFAHRTSBERECHTIGTEN
125
4.
INSTINKTDURCHBRUCH
125
5.
AFFEKTSTURM
126
6.
SCHOCK
126
A)
DIABETES-SCHOCK
127
B)
KREISLAUFKOLLAPS
BEI
VERKEHRSUNFALL
127
C)
BEEINTRAECHTIGUNGEN
DURCH
UNFALL-NACHRICHT
128
7.
UNFALLSCHOCK
128
A)
SCHOCKSCHAEDEN
UNMITTELBAR
UNFALLBETEILIGTER
129
(1)
HERZTOD
INFOLGE
ZERSPRINGEN
DER
WINDSCHUTZSCHEIBE
129
(2)
ZWEITUNFALL
WEGEN
SCHOCKS
DURCH
ERSTUNFALL
130
(3)
SELBSTTOETUNG
WEGEN
UNFALLS
131
B)
SCHOCKSCHAEDEN
MITTELBAR
UNFALLBETEILIGTER
131
(1)
UNFALLTOD
DES
VERLOBTEN
131
(2)
PLOETZLICHER
TOD
DER
FREUNDIN
131
(3)
AUF
RENTNER
ZUSCHLEUDEMDES
FAHRZEUG
132
C)
SCHOCKBEEINFLUSSTE
ERKLAERUNGEN
132
(1)
REPARATURAUFTRAG
132
(2)
SCHULDANERKENNTNIS
132
(3)
FALSCHBEZICHTIGUNG
133
(4)
NICHTVERSTEHEN
POLIZEILICHER
BELEHRUNG
133
(5)
EINVERSTAENDNIS
MIT
ENTFERNEN
133
(6)
WUERDIGUNG
VON
ZEUGENAUSSAGEN
133
D)
SCHOCKBEDINGTE
FLUCHT
VOM
UNFALLORT
134
(1)
UNENTSCHULDIGTES
ENTFERNEN
134
(2)
ENTSCHULDIGTES
ENTFERNEN
135
(3)
DAUER
DES
UNFALLSCHOCKS
136
(4)
VERMINDERUNG
DER
ZURECHNUNGSFAEHIGKEIT
137
(5)
NICHTRUECKKEHR
AN
DEN
UNFALLORT
137
E)
SACHVERSTAENDIGEN-GUTACHTEN
138
INHALTSVERZEICHNIS
11
8.
POSTTRAUMATISCHER
DAEMMERZUSTAND
139
B.
REAKTIONEN
140
1.
REAKTIONSARTEN
140
A)
EINFACHE
REAKTIONEN
140
B)
WAHLREAKTIONEN
140
C)
AUTOMATISCHE
REAKTIONEN
(SOG.
AUTOMATISMEN)
141
2.
REAKTIONSZEIT
141
A)
BEISPIEL:
NOTBREMSUNG
142
(1)
BLICKZUWENDUNGSZEIT
142
(2)
BLICKSPRUNGZEIT
142
(3)
REAKTIONSGRUNDZEIT
143
(4)
UMSETZZEIT
143
(5)
ANSPRECHZEIT
143
(6)
SCHWELLZEIT
143
(7)
VOLLBREMSZEIT
143
B)
REAKTIONSVERHALTEN
144
C)
EINFLUESSE
AUF
REAKTIONSVERHALTEN
145
(1)
REAKTIONSAUFFORDERUNG
145
(2)
SCHRECKZEIT
146
(3)
REAKTIONSBEREITSCHAFT
147
(4)
EINGESCHRAENKTES
SEHVERMOEGEN
149
(5)
ALKOHOL
WIRKUNG
150
IV.ZURECHNUNG
EINER
HANDLUNG
151
A.
VORSATZ
151
B.
FAHRLAESSIGKEIT
151
1.
OBJEKTIVE
SORGFALTSPFLICHTVERLETZUNG
151
A)
EIGENE
EIGNUNGSPRUEFUNG
152
(1)
SEHVERMOEGEN
154
(2)
ERMUEDUNG
155
(3)
HOEHERES
LEBENSALTER
156
(4)
UNERFAHRENHEIT
157
B)
FAHRZEUGANGEPASSTE
GESCHWINDIGKEIT
158
2.
SUBJEKTIVE
SORGFALTSPFLICHTVERLETZUNG
158
C.
AUGENBLICKSVERSAGEN
159
1.
ALLGEMEINES
FEHL
VERHALTEN
159
A)
NICHTAUSSCHALTEN
VON
ELEKTROHERD
160
B)
NICHTABSCHALTEN
VON
FRITEUSE
160
C)
ZIGARETTENRESTE
AUF
KUNSTSTOFFBEHAELTER
160
D)
KIPPSTELLUNG
EINES
FENSTERS
160
E)
NICHTABSENKUNG
VON
LADEKRAN
160
F)
STECKENLASSEN
DES
ZUENDSCHLUESSELS
161
G)
NICHTANZIEHEN
DER
HANDBREMSE
161
H)
KOFFERRAUMSCHLUESSEL
IM
WAGENINNEREN
161
12
INHALTSVERZEICHNIS
2.
TEILNAHME
AM
STRASSENVERKEHR
161
A)
ROTLICHTMISSACHTUNG
162
(1)
AMPEL
SCHWER
ERKENNBAR
165
(2)
ABLENKUNG
DURCH
BAU-ERSATZAMPEL
165
(3)
KURZFRISTIGE
UNAUFMERKSAMKEIT
165
(4)
MEHRFACHBELASTUNG
EINES
ORTSUNKUNDIGEN
166
(5)
UNUEBERSICHTLICHE
VERKEHRSANLAGE
166
(6)
FEHLDEUTUNG
ANDERER
AMPEL
166
(7)
AENDERUNG
URSPRUENGLICH
BEABSICHTIGER
FAHRTRICHTUNG
167
(8)
UNGEKLAERTES
ANFAHREN
NACH
ANHALTEN
167
B)
NICHTBEACHTEN
DER
DURCHFAHRTSHOEHE
168
(1)
FAHRSPURWECHSEL
168
(2)
MIET-LKW
168
(3)
FAHRRAEDER
AUF
DACHGEPAECKTRAEGER
168
C)
GRIFF
NACH
FALLENDEM
GEGENSTAND
169
D)
SUCHE
NACH
HERUNTERGEFALLENEM
GEGENSTAND
169
E)
KASSETTENWECHSEL
169
F)
UMDREHEN
NACH
KIND
170
V.
BEMESSUNG
VON
RECHTSFOLGEN
170
A.
ZIVILRECHT
170
1.
HAFTUNG
AUF
SCHADENSERSATZ
171
A)
MITHAFTUNG
DES
VERLETZTEN
171
B)
HOEHE
DES
SCHMERZENSGELDES
171
2.
VERSAGUNG
VON
VERSICHERUNGSSCHUTZ
171
B.
STRAFRECHT
171
C.
ORDNUNGSWIDRIGKEITENRECHT
171
1.
GELDBUSSE
171
2.
FAHRVERBOT
172
A)
ALLGEMEIN
172
B)
BEISPIEL:
ROTLICHTMISSACHTUNG
172
(1)
BLOSSE
UNAUFMERKSAMKEIT
172
(2)
UNBEKANNTE
PFOERTNERAMPEL
173
(3)
ADRESSENSUCHE
173
(4)
AUFFANGAMPEL
VOR
FUSSGAENGERUEBERWEG
173
(5)
FEHLDEUTUNG
VON
LICHTZEICHEN
174
(6)
MITZIEH-EFFEKT
NACH
AERGER
175
(7)
PARKPLATZSUCHE
175
(8)
EINSCHUECHTERUNG
DURCH
TAXI-FAHRGAST
175
(9)
BEOBACHTUNG
DES
SCHUTZBEREICHS
175
SACHVERZEICHNIS
177 |
any_adam_object | 1 |
author | Bode, Hans Jürgen 1927-2015 Meyer-Gramcko, Fritz |
author_GND | (DE-588)120950278 (DE-588)110469089 |
author_facet | Bode, Hans Jürgen 1927-2015 Meyer-Gramcko, Fritz |
author_role | aut aut |
author_sort | Bode, Hans Jürgen 1927-2015 |
author_variant | h j b hj hjb f m g fmg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV010466997 |
classification_rvk | CW 7000 PN 633 |
ctrlnum | (OCoLC)75642482 (DE-599)BVBBV010466997 |
discipline | Rechtswissenschaft Psychologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV010466997</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120215</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">951030s1996 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">945807805</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3873890364</subfield><subfield code="9">3-87389-036-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75642482</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV010466997</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CW 7000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19203:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 633</subfield><subfield code="0">(DE-625)137610:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bode, Hans Jürgen</subfield><subfield code="d">1927-2015</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120950278</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der überforderte Kraftfahrer</subfield><subfield code="b">medizinische, psychologische und rechtliche Grundlagen für eine erfolgreiche Verteidigung</subfield><subfield code="c">von Hans Jürgen Bode und Fritz Meyer-Gramcko</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Dt. Anwaltverl.</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">184 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltverein</subfield><subfield code="v">19</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Straßenverkehrsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057933-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Überforderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186560-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kraftfahrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032656-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Informationsüberlastung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4374795-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kraftfahrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032656-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Überforderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186560-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Straßenverkehrsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057933-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kraftfahrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032656-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Informationsüberlastung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4374795-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Kraftfahrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032656-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Informationsüberlastung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4374795-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115710-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meyer-Gramcko, Fritz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)110469089</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="785" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Später u.d.T.</subfield><subfield code="a">Bode, Hans Jürgen</subfield><subfield code="t">Überforderung des Kraftfahrers</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltverein</subfield><subfield code="v">19</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002675521</subfield><subfield code="9">19</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006974891&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006974891</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV010466997 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-27T00:05:44Z |
institution | BVB |
isbn | 3873890364 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-006974891 |
oclc_num | 75642482 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-29 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-29 DE-11 DE-188 |
physical | 184 S. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Dt. Anwaltverl. |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltverein |
series2 | Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltverein |
spelling | Bode, Hans Jürgen 1927-2015 Verfasser (DE-588)120950278 aut Der überforderte Kraftfahrer medizinische, psychologische und rechtliche Grundlagen für eine erfolgreiche Verteidigung von Hans Jürgen Bode und Fritz Meyer-Gramcko Bonn Dt. Anwaltverl. 1996 184 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltverein 19 Straßenverkehrsrecht (DE-588)4057933-5 gnd rswk-swf Überforderung (DE-588)4186560-1 gnd rswk-swf Kraftfahrer (DE-588)4032656-1 gnd rswk-swf Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd rswk-swf Informationsüberlastung (DE-588)4374795-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Kraftfahrer (DE-588)4032656-1 s Überforderung (DE-588)4186560-1 s Straßenverkehrsrecht (DE-588)4057933-5 s DE-604 Informationsüberlastung (DE-588)4374795-4 s Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g Meyer-Gramcko, Fritz Verfasser (DE-588)110469089 aut Später u.d.T. Bode, Hans Jürgen Überforderung des Kraftfahrers Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltverein 19 (DE-604)BV002675521 19 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006974891&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bode, Hans Jürgen 1927-2015 Meyer-Gramcko, Fritz Der überforderte Kraftfahrer medizinische, psychologische und rechtliche Grundlagen für eine erfolgreiche Verteidigung Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltverein Straßenverkehrsrecht (DE-588)4057933-5 gnd Überforderung (DE-588)4186560-1 gnd Kraftfahrer (DE-588)4032656-1 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd Informationsüberlastung (DE-588)4374795-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4057933-5 (DE-588)4186560-1 (DE-588)4032656-1 (DE-588)4115710-2 (DE-588)4374795-4 (DE-588)4011882-4 |
title | Der überforderte Kraftfahrer medizinische, psychologische und rechtliche Grundlagen für eine erfolgreiche Verteidigung |
title_auth | Der überforderte Kraftfahrer medizinische, psychologische und rechtliche Grundlagen für eine erfolgreiche Verteidigung |
title_exact_search | Der überforderte Kraftfahrer medizinische, psychologische und rechtliche Grundlagen für eine erfolgreiche Verteidigung |
title_full | Der überforderte Kraftfahrer medizinische, psychologische und rechtliche Grundlagen für eine erfolgreiche Verteidigung von Hans Jürgen Bode und Fritz Meyer-Gramcko |
title_fullStr | Der überforderte Kraftfahrer medizinische, psychologische und rechtliche Grundlagen für eine erfolgreiche Verteidigung von Hans Jürgen Bode und Fritz Meyer-Gramcko |
title_full_unstemmed | Der überforderte Kraftfahrer medizinische, psychologische und rechtliche Grundlagen für eine erfolgreiche Verteidigung von Hans Jürgen Bode und Fritz Meyer-Gramcko |
title_new | Bode, Hans Jürgen Überforderung des Kraftfahrers |
title_short | Der überforderte Kraftfahrer |
title_sort | der uberforderte kraftfahrer medizinische psychologische und rechtliche grundlagen fur eine erfolgreiche verteidigung |
title_sub | medizinische, psychologische und rechtliche Grundlagen für eine erfolgreiche Verteidigung |
topic | Straßenverkehrsrecht (DE-588)4057933-5 gnd Überforderung (DE-588)4186560-1 gnd Kraftfahrer (DE-588)4032656-1 gnd Rechtsprechung (DE-588)4115710-2 gnd Informationsüberlastung (DE-588)4374795-4 gnd |
topic_facet | Straßenverkehrsrecht Überforderung Kraftfahrer Rechtsprechung Informationsüberlastung Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=006974891&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002675521 |
work_keys_str_mv | AT bodehansjurgen deruberfordertekraftfahrermedizinischepsychologischeundrechtlichegrundlagenfureineerfolgreicheverteidigung AT meyergramckofritz deruberfordertekraftfahrermedizinischepsychologischeundrechtlichegrundlagenfureineerfolgreicheverteidigung |